Natürlich darf zum Ende des Spieltags auch unser Blick auf die Noten nicht fehlen:
Foto: Imago Images
Weitgehend "befriedigend": Die Spielernoten aus Paderborn
Die zweite 0:1-Niederlage in Folge, aber eine Leistungssteigerung. Wir blicken nach der Partie des 1. FC Kaiserslautern beim SC Paderborn auf die Noten der Roten Teufel.
Schon während der 90 Minuten gingen in den Kommentaren der FCK-Fans die Bewertungen zwischen "gutes Spiel" und "schlechtes Spiel" überdurchschnittlich weit auseinander. Nach der Partie waren sich die meisten dann aber doch einig, dass die Roten Teufel eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem 0:1 in St. Pauli gezeigt haben, auch wenn das Ergebnis in Paderborn das Gleiche war.
Bei den Noten gestaltet sich das Bild wie folgt: Die meisten FCK-Akteure bewegten sich in Ostwestfalen im Bereich "befriedigend", da sind sich sowohl die Fans auf
Der Betze brennt als auch die Journalisten der "Rheinpfalz" weitgehend einig. Auf ein paar Positionen gibt es aber doch differenzierte Meinungen: Die Anhänger bewerten die Innenverteidiger
Kevin Kraus und
Boris Tomiak mit einem Notenschnitt von jeweils 2,7 als beste FCK-Spieler des Tages, während die Pressevertreter Tomiak eine ganze Note schlechter als Kraus gesehen haben.
Philipp Klement erhält von der Zeitung eine 2,5, von den Fans bekommt er hingegen "nur" eine 3,3. Dagegen kommt der erstmals nach seiner langen Verletzungspause von Beginn an gebrachte
Ben Zolinski in der Zeitung nur auf eine 4,5, während die Anhänger ihm immerhin noch eine 3,8 geben - in beiden Notenspiegeln kommt der Sturmpartner von
Terrence Boyd (ebenfalls im Bereich "befriedigend") damit aber auf die schlechteste Bewertung, was dann doch wieder eine Einigkeit ausdrückt.
» Zur kompletten Notenübersicht: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern
Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Paderborn können noch bis heute, 20:15 Uhr abgegeben werden:
Zur Notenabgabe SCP-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
-
"Nicht verrückt machen": Teufel betonen klare Steigerung (Der Betze brennt)