Macht Spass zu lesen. Die beste Erkenntnis aus dem Forum, wie die ihre eigenen Leute beschreiben: Der Medic verliert jedes Laufduell und Irvin und Smith bekommen die Defensive nicht zu. Good to know...
die hatte ich Alle eigentlich anders gesehen...So bösartig gehen wir in der "Region" aber nicht mit unseren Spielern um.


FCK1104 hat geschrieben:Wir reden denke ich über das hier…
https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=87729&start=30#lastpostonpage
Daaanke auch an roterteufel81!

Ich hatte das vor einigen Tagen mal geschrieben, dass ich als in den gegnerischen Foren lese. Ich weiss nicht, ob das jetzt der Aufhänger war, das hier mehrfach aus den gegnerischen Foren zitiert wird.
Ich würde hier empfehlen, etwas Ettikette zu wahren und nicht konkrete Zitate aus gegnerischen Foren hier einzufügen.
Dies nur zur Empfehlung, bin ja nicht eure Mutti.
Die Meinungen über unsere Mannschaft sind aber so unterschiedlich wie das wahre Leben.
St. Pauli könnte uns von der Spielweise her tatsächlich liegen, die Tagesform wird es wahrscheinlich letztendlich entscheiden.
Unser DS wird hoffentlich wieder die richtigen Schlüsse ziehen, wenn wir in Rückstand geraten.
Man kann es sich ja gar nicht mehr vorstellen, das es weniger als ein 3er gibt.
Ich würde hier empfehlen, etwas Ettikette zu wahren und nicht konkrete Zitate aus gegnerischen Foren hier einzufügen.
Dies nur zur Empfehlung, bin ja nicht eure Mutti.
Die Meinungen über unsere Mannschaft sind aber so unterschiedlich wie das wahre Leben.
St. Pauli könnte uns von der Spielweise her tatsächlich liegen, die Tagesform wird es wahrscheinlich letztendlich entscheiden.
Unser DS wird hoffentlich wieder die richtigen Schlüsse ziehen, wenn wir in Rückstand geraten.
Man kann es sich ja gar nicht mehr vorstellen, das es weniger als ein 3er gibt.

Obi hat geschrieben:Ich habe aufgrund meinem Bestandskunden-Profil bei St. Pauli ein Ticket im Heimbereich auf der Gegengerade ergattern können (Stehplatz). Hat jemand Erfahrung was Fankleidung im Millerntorstadion im Heimbereich angeht? Ich muss dazu sagen, dass ich alleine dort bin und davon ausgehe, keine weiteren FCK-Fans auf der Tribüne vorzufinden.
Kannst du vergessen, in Fankleidung kommst du da nicht rein. Würde dir empfehlen zu versuchen, über den Zweitmarkt ein Ticket im Bereich H1-H3 zu bekommen. Wenn nicht gerade der HSV oder HRO zu Gast ist, sieht man da eigentlich immer auch vereinzelt Fans in Klamotten des Gastvereins.
Hallo zusammen.
Wie bereits vorher hier und im Suche-Thread erwähnt hab ich soeben eine WA-Gruppe für alle Kartenlosen erstellt, um sich vor Ort evtl. in Gruppen am Sonntag zusammen zu tun und das Spiel in ner Kneipe zusammen zu schauen, oder Samstag/Sonntag Abend zusammen in die Stadt zu gehen.
Wer Interesse hat einfach anschreiben, ich füge zu.
01729537432.
Gilt natürlich auch für Leute mit Tickets, die evtl. am Samstag und/oder Sonntag Abend in HH noch in die Stadt wollen.
Wie bereits vorher hier und im Suche-Thread erwähnt hab ich soeben eine WA-Gruppe für alle Kartenlosen erstellt, um sich vor Ort evtl. in Gruppen am Sonntag zusammen zu tun und das Spiel in ner Kneipe zusammen zu schauen, oder Samstag/Sonntag Abend zusammen in die Stadt zu gehen.
Wer Interesse hat einfach anschreiben, ich füge zu.
01729537432.
Gilt natürlich auch für Leute mit Tickets, die evtl. am Samstag und/oder Sonntag Abend in HH noch in die Stadt wollen.
Michi hat geschrieben:Obi hat geschrieben:Ich habe aufgrund meinem Bestandskunden-Profil bei St. Pauli ein Ticket im Heimbereich auf der Gegengerade ergattern können (Stehplatz). Hat jemand Erfahrung was Fankleidung im Millerntorstadion im Heimbereich angeht? Ich muss dazu sagen, dass ich alleine dort bin und davon ausgehe, keine weiteren FCK-Fans auf der Tribüne vorzufinden.
Kannst du vergessen, in Fankleidung kommst du da nicht rein.
Das stimmt so nicht. 2014 hatte es problemlos geklappt in Block D reinzukommen.
Einzelheiten hab ich obi schon geschickt
Nie mehr Feng Shui!
Saugender1900 hat geschrieben:Gute Kulisse naja. Eher das Stadion ist attraktiv.
Außer St.Pauli St.Pauli St.Pauli singen die ja nix![]()
Bin sehr positiv gestimmt das wir auch dort mit Punkten nach Hause fahren.
Kein überwältigendes Schalalalalalalalalalalaalalalalalalalalalalalala??
Vielleicht nehmen sich ja die Liebhaber der Kalten Muschi ein Beispiel an unserer West in großen Teilen der ersten Halbzeit am vergangenen Samstag gegen Kiel. Nachdem das 1:0 abgefeiert war, kam schon lang vor dem Ausgleich die geballte Kraft der Stille.
-----------------------
In dem schon erwähnten Forum erinnert einer an ein Spiel auf dem Betzenberg, das den St. Paulianern noch heute sauer aufstößt. Einer der damaligen Akteure spielt auch dieser Tage eine wichtige Rolle beim FCK.
-----------------------
In dem schon erwähnten Forum erinnert einer an ein Spiel auf dem Betzenberg, das den St. Paulianern noch heute sauer aufstößt. Einer der damaligen Akteure spielt auch dieser Tage eine wichtige Rolle beim FCK.
Schlossberg hat geschrieben:In dem schon erwähnten Forum erinnert einer an ein Spiel auf dem Betzenberg, das den St. Paulianern noch heute sauer aufstößt.
Was waren das geile Zeiten.


Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
In dem schon erwähnten Forum erinnert einer ...
Es gibt überall Leute, die den moralischen Kompass stets parat haben, bevorzugt für Andere. Da unterscheidet sich der FC, der so gerne Anders sein möchte nicht vom Rest der Welt. Kehren vor der eigenen Haustür macht genug Arbeit. Eigentlich...
Es gibt überall Leute, die den moralischen Kompass stets parat haben, bevorzugt für Andere. Da unterscheidet sich der FC, der so gerne Anders sein möchte nicht vom Rest der Welt. Kehren vor der eigenen Haustür macht genug Arbeit. Eigentlich...
Gruß
Hans
Hans
Mitlesen in Gegnerforen ist völlig ok und oft auch unterhaltsam.
Was m.E. aber gar nicht geht - und auffällig oft von einigen FCK Fans praktiziert wird- sich in gegnerische Foren reinzuwanzen (am besten noch registrieren) um da seinen Senf abzulassen. Auch wenn es teilweise nett geschrieben ist, ist das eigentlich ein No-go. Erstens ist man da nicht willkommen und zweitens interessiert es dort keinen.
Was m.E. aber gar nicht geht - und auffällig oft von einigen FCK Fans praktiziert wird- sich in gegnerische Foren reinzuwanzen (am besten noch registrieren) um da seinen Senf abzulassen. Auch wenn es teilweise nett geschrieben ist, ist das eigentlich ein No-go. Erstens ist man da nicht willkommen und zweitens interessiert es dort keinen.
Hallo FCK-Fans
wir sind zu 4. ab Samstag in Hamburg und können es gar nicht mehr abwarten.
Sind denn FCK-Fans schon samstags unterwegs? Gibt es irgendwo ein Zusammentreffen zum einstimmen?
wir sind zu 4. ab Samstag in Hamburg und können es gar nicht mehr abwarten.
Sind denn FCK-Fans schon samstags unterwegs? Gibt es irgendwo ein Zusammentreffen zum einstimmen?
Hier kommen die Infos und Zitate aus der heutigen Pressekonferenz vor dem Spiel:

"Den Flow beibehalten": Die Lage beim FCK vor St. Pauli
Der 1. FC Kaiserslautern kann beim FC St. Pauli wohl bis auf eine Position auf den komÂpletÂten Kader zurückgreifen. Trainer Schuster blickt mit Vorfreude, aber auch Respekt auf das Duell mit den 2023 ebenfalls mit zwei Siegen gestarteten Kiezkickern.
"Die Vorfreude auf dieses Auswärtshighlight ist riesig. Aber es wird auch eine riesig schwere Aufgabe für uns", blickt Dirk Schuster auf das Sonntagsspiel (Anstoß: 13:30 Uhr) im sogenannten "Freudenhaus der Liga" voraus. "St. Pauli ist wieder richtig stark in der Spur. Aber auch wir haben die ersten beiden Spiele in Hannover und zuhause gegen Kiel sehr positiv für uns gestaltet. Wir wollen diesen Flow, den wir momentan haben, so lange wie möglich beibehalten." Ob der Trainer das schon am Samstagabend stattfindende Top-Match der direkt vor dem FCK platzierten 1. FC Heidenheim und Hamburger SV verfolgen wird? Schuster: "Dieses Spiel interessiert mich nicht. Wir sind voll fokussiert auf unsere Partie bei St. Pauli. Dort haben wir ein dickes Brett zu bohren und es gilt, alle Energie und alle Konzentration so abzurufen, dass wir etwas Zählbares mitnehmen können. Alles andere können wir eh nicht beeinflussen."
Zwei bis drei Kandidaten als Tomiak-Ersatz - Klement und Zuck einsatzbereit
Bis auf den nach fünf Gelben Karten gesperrten Innenverteidiger Boris Tomiak sind nach jetzigem Stand alle Akteure einsatzbereit. Spielmacher Philipp Klement habe hundertprozentig mittrainiert, so Schuster, und auch der am Mittwoch pausierende Linksverteidiger Hendrick Zuck werde trotz eines "leichten Wehwehchens" - konkret: Beschwerden im Adduktorenbereich - wohl auflaufen können. Der Coach äußert sich sehr zufrieden über die bisherige Trainingswoche und sieht vor allem die Spieler aus der zweiten Reihe mit den Hufen scharren. Alleine für die vakante Tomiak-Position gebe es zwei, drei ernsthafte Kandidaten. Ansonsten lässt Schuster mögliche Änderungen in der Aufstellung oder im System noch offen und möchte diesbezüglich auch eventuell folgende Informationen aus St. Pauli noch abwarten.
Der FCK wird im ausverkauften Millerntor-Stadion von rund 3.000 mitreisenden Fans unterstützt, davon 2.800 im offiziellen Gästebereich.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in St. Pauli folgen am morgigen Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

"Den Flow beibehalten": Die Lage beim FCK vor St. Pauli
Der 1. FC Kaiserslautern kann beim FC St. Pauli wohl bis auf eine Position auf den komÂpletÂten Kader zurückgreifen. Trainer Schuster blickt mit Vorfreude, aber auch Respekt auf das Duell mit den 2023 ebenfalls mit zwei Siegen gestarteten Kiezkickern.
"Die Vorfreude auf dieses Auswärtshighlight ist riesig. Aber es wird auch eine riesig schwere Aufgabe für uns", blickt Dirk Schuster auf das Sonntagsspiel (Anstoß: 13:30 Uhr) im sogenannten "Freudenhaus der Liga" voraus. "St. Pauli ist wieder richtig stark in der Spur. Aber auch wir haben die ersten beiden Spiele in Hannover und zuhause gegen Kiel sehr positiv für uns gestaltet. Wir wollen diesen Flow, den wir momentan haben, so lange wie möglich beibehalten." Ob der Trainer das schon am Samstagabend stattfindende Top-Match der direkt vor dem FCK platzierten 1. FC Heidenheim und Hamburger SV verfolgen wird? Schuster: "Dieses Spiel interessiert mich nicht. Wir sind voll fokussiert auf unsere Partie bei St. Pauli. Dort haben wir ein dickes Brett zu bohren und es gilt, alle Energie und alle Konzentration so abzurufen, dass wir etwas Zählbares mitnehmen können. Alles andere können wir eh nicht beeinflussen."
Zwei bis drei Kandidaten als Tomiak-Ersatz - Klement und Zuck einsatzbereit
Bis auf den nach fünf Gelben Karten gesperrten Innenverteidiger Boris Tomiak sind nach jetzigem Stand alle Akteure einsatzbereit. Spielmacher Philipp Klement habe hundertprozentig mittrainiert, so Schuster, und auch der am Mittwoch pausierende Linksverteidiger Hendrick Zuck werde trotz eines "leichten Wehwehchens" - konkret: Beschwerden im Adduktorenbereich - wohl auflaufen können. Der Coach äußert sich sehr zufrieden über die bisherige Trainingswoche und sieht vor allem die Spieler aus der zweiten Reihe mit den Hufen scharren. Alleine für die vakante Tomiak-Position gebe es zwei, drei ernsthafte Kandidaten. Ansonsten lässt Schuster mögliche Änderungen in der Aufstellung oder im System noch offen und möchte diesbezüglich auch eventuell folgende Informationen aus St. Pauli noch abwarten.
Der FCK wird im ausverkauften Millerntor-Stadion von rund 3.000 mitreisenden Fans unterstützt, davon 2.800 im offiziellen Gästebereich.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in St. Pauli folgen am morgigen Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Knuffix hat geschrieben:Mitlesen in Gegnerforen ist völlig ok und oft auch unterhaltsam.
Was m.E. aber gar nicht geht - und auffällig oft von einigen FCK Fans praktiziert wird- sich in gegnerische Foren reinzuwanzen (am besten noch registrieren) um da seinen Senf abzulassen. Auch wenn es teilweise nett geschrieben ist, ist das eigentlich ein No-go. Erstens ist man da nicht willkommen und zweitens interessiert es dort keinen.
Tja, dann sollen sie halt den Zugang mehr beschränken. Beim Waldhof-Forum kommt man nur rein, wenn man ne Mitgliedsnummer im Verein hat. Da ist die Messe gleich gelesen mit irgendwelchen U-Booten. Hier schreiben auch öfters mal gegnerische Fans mit Neu-Accounts mit. Solange es nicht Überhand nimmt, passt das ja.
Ich teile die Ansicht von @Knuffix überhaupt nicht. Auch ein Fußballforum ist ein öffentlicher Bereich. Sicherlich kann ich es nachvollziehen, wenn man „unter sich“ bleiben möchte. Dann muss man aus dem öffentlichen Bereich einen geschlossenen Bereich machen, was aber beileibe nicht einfach ist.
Letztlich ist es eine Frage der Akzeptanz, ob man offen für andere Leute ist oder nicht. Die Frage muss man sich als Forenbetreiber stellen (wie offen möchten wir sein, auch im Einklang mit der Interessensgemeinschaft), aber auch als Fremder, der im Fanforum eines anderen Vereines schreiben möchte.
Ich persönlich toleriere Anhänger anderer Vereine und freue mich sogar, von ihnen hier bei DBB zu lesen - solange sie sich ihrer Rolle als Gast bewusst sind und sich entsprechend benehmen. Also freundliche und sachliche Kommunikation, keine Provokationen. Wenn das gewährleistet ist, empfinde ich es als Bereicherung, wenn gelegentlich Leute außerhalb der eigenen Blase eine Außenwahrnehmung einbringen.
Umgekehrt habe ich auch schon in Fanforen anderer Vereine geschrieben, mich klar geoutet, woher ich komme und mich eben genauso verhalten, wie ich es von einem Gast hier bei DBB erwarten würde. Da ist es mir noch nie passiert, dass auch nur ein „heimischer“ Forumsteilnehmer mir die Tür gewiesen hätte. Auf diese Art und Weise kann man sich ganz gut austauschen. Und wenn man merkt, dass man nicht erwünscht ist, respektiert man das und geht wieder.
Und letztlich ist das auch eine Frage der Menge. Wenn sich mehr „fremde“ als eigene Forumsteilnehmer in die Diskussion einmischen, dann würde auch ich sagen, dass was nicht passt. Aber davon dürften wie wohl weit entfernt sein.
Letztlich ist es eine Frage der Akzeptanz, ob man offen für andere Leute ist oder nicht. Die Frage muss man sich als Forenbetreiber stellen (wie offen möchten wir sein, auch im Einklang mit der Interessensgemeinschaft), aber auch als Fremder, der im Fanforum eines anderen Vereines schreiben möchte.
Ich persönlich toleriere Anhänger anderer Vereine und freue mich sogar, von ihnen hier bei DBB zu lesen - solange sie sich ihrer Rolle als Gast bewusst sind und sich entsprechend benehmen. Also freundliche und sachliche Kommunikation, keine Provokationen. Wenn das gewährleistet ist, empfinde ich es als Bereicherung, wenn gelegentlich Leute außerhalb der eigenen Blase eine Außenwahrnehmung einbringen.
Umgekehrt habe ich auch schon in Fanforen anderer Vereine geschrieben, mich klar geoutet, woher ich komme und mich eben genauso verhalten, wie ich es von einem Gast hier bei DBB erwarten würde. Da ist es mir noch nie passiert, dass auch nur ein „heimischer“ Forumsteilnehmer mir die Tür gewiesen hätte. Auf diese Art und Weise kann man sich ganz gut austauschen. Und wenn man merkt, dass man nicht erwünscht ist, respektiert man das und geht wieder.
Und letztlich ist das auch eine Frage der Menge. Wenn sich mehr „fremde“ als eigene Forumsteilnehmer in die Diskussion einmischen, dann würde auch ich sagen, dass was nicht passt. Aber davon dürften wie wohl weit entfernt sein.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Persönlich kann ich nicht nachvollziehen wie man Spaß daran hat ein gegnerisches Forum durchzulesen. Da jucken mir viel zu sehr die Finger manchen offenkundigen Quatsch klar zu stellen
Generell sollte man den Zugang moderieren, sofern man keine externen möchte. Bei einigen U-Booten hat man auch das Gefühl, dass es eher um das einheimsen von Applaus geht nach dem Motto "ich bin einer von den guten, bitte sagt mir das auch". Das gilt aber für nahezu alle Vereine und deren Anhänger (oder gar komplett social media).

Generell sollte man den Zugang moderieren, sofern man keine externen möchte. Bei einigen U-Booten hat man auch das Gefühl, dass es eher um das einheimsen von Applaus geht nach dem Motto "ich bin einer von den guten, bitte sagt mir das auch". Das gilt aber für nahezu alle Vereine und deren Anhänger (oder gar komplett social media).
Selbsthilfegruppe FCK
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich teile die Ansicht von @Knuffix überhaupt nicht. Auch ein Fußballforum ist ein öffentlicher Bereich. Sicherlich kann ich es nachvollziehen, wenn man „unter sich“ bleiben möchte. Dann muss man aus dem öffentlichen Bereich einen geschlossenen Bereich machen, was aber beileibe nicht einfach ist.
Musst Du ja auch nicht, kann ja jeder darüber denken wir er möchte. Und wenn Du selbst einmal in gegnerischen Foren schreibst, dann kann ich natürlich nachvollziehen, dass Du meine Ansicht nicht teilst.
Du hast ja auch mit allem soweit recht, da ist m.E. aber viel Idealismus dabei. Wie es theoretisch laufen sollte, wissen wir alle. In der Praxis läuft sowas i.d.R. gerne mal anders ab. Positive Ausnahmen mag es aber geben.
Ich für meinen Teil kann damit eben nix anfangen und verspüre da immer eine gewisse Portion Fremdscham. Man sollte sich ja auch darüber bewusst sein, dass man in dem Fall, in dem man in ein gegnerisches Forum schreibt, irgendwie seinen Verein und auch andere Fans "vertritt". Wenn sich aber jemand dazu berufen fühlt, soll er es tun.
Luthe
Zimmer-Bormuth-Kraus-Zuck
Rapp-Niehus
Opoku-Klement-Hanslik
Boyd
Angesichts der recht großen Konkurrenz und der durchwachsenen Leistung von Redondo in den letzten beiden Spielen, würde ich hier einen Wechsel vornehmen. Nach der Aussage von Schuster zu Ritter nach dem letzten Spiel (Luft reicht nur für 30-45 Minuten), würde ich Klement hier dann auch den Vorzug in der Startelf geben. Sollte diese Woche dann tatsächlich keiner Ausfallen, haben wir auf jedenfall noch sehr viele Optionen für die Offensive auf der Bank.
Zimmer-Bormuth-Kraus-Zuck
Rapp-Niehus
Opoku-Klement-Hanslik
Boyd
Angesichts der recht großen Konkurrenz und der durchwachsenen Leistung von Redondo in den letzten beiden Spielen, würde ich hier einen Wechsel vornehmen. Nach der Aussage von Schuster zu Ritter nach dem letzten Spiel (Luft reicht nur für 30-45 Minuten), würde ich Klement hier dann auch den Vorzug in der Startelf geben. Sollte diese Woche dann tatsächlich keiner Ausfallen, haben wir auf jedenfall noch sehr viele Optionen für die Offensive auf der Bank.
Hi Lautrer. Für mich ist wichtig das Schuster am Sonntag auf der Bank sitzt. Der Rest ist mir egal weil er für die Aufstellung da ist und immer die richtigen Schlüsse für die Aufstellung gegen den Gegner gefunden hat. In der Pause immer am richtigen Rädchen gedreht um die Fehler abzustellen die in den ersten 45min gemacht wurden. So Lautrer lässt uns 3 Punkte aus St. Pauli entführen und weiter auf der Welle des Sieges weiter treiben lassen.
Bin bei der Aufstellung bei @MRG. DS hat sich zwar etwas geheimnisvoll die Optionen offengehalten, aber im "Flow" bleibt man halt mit der Devise
-never change a winning team-
Wobei ich den 1:1 Wechsel Tomiak Rapp da unkritisch sehe. Vielleicht Hercher für Redondo und Opoku nach links. Habe mir mal die PK von Pauli angesehen. Der 29 jährige Trainer Hürzeler gefällt mir. Aufgeräumt und mit klaren Aussagen. Ich glaube, der weiss was er tut und erreicht die Mannschaft. Das wird eine enge Kiste. Derjenige, der die wenigstens Zentimeter Boden weggibt und den höchsten Aufwand betreibt, wird gewinnen. Könnte mir auch ein Unentschieden vorstellen, bei welchem sich die Teams komplett neutralisieren. Bin gespannt.
-never change a winning team-
Wobei ich den 1:1 Wechsel Tomiak Rapp da unkritisch sehe. Vielleicht Hercher für Redondo und Opoku nach links. Habe mir mal die PK von Pauli angesehen. Der 29 jährige Trainer Hürzeler gefällt mir. Aufgeräumt und mit klaren Aussagen. Ich glaube, der weiss was er tut und erreicht die Mannschaft. Das wird eine enge Kiste. Derjenige, der die wenigstens Zentimeter Boden weggibt und den höchsten Aufwand betreibt, wird gewinnen. Könnte mir auch ein Unentschieden vorstellen, bei welchem sich die Teams komplett neutralisieren. Bin gespannt.
@Oktober73, vielen Dank für deinen Bericht vom Training dieser Woche... finde ich echt gut, wenn die Truppe nach wie vor voll fokusiert ist
Brilliant beim letzten Spiel fand ich den Weltklasse Pass von Jean auf Opoku, ebenso die Flanke vor Zuckerpassgeber
Also die Paulifloristi die hier noch von Mauerfussball oder ähnliches schreiben und uns schlecht sehen, zu gerne doch, unterschätzt uns alle noch länger
gab mal eine bayrische Mannschaft die dann auch nur zweiter wurde
Bleiben wir demütig, uns sehen was geht. Aber nicht
alle Paulis unterschätzen uns ja (leider) 
Wenn wir wieder alles abrufen, kann es ein Sieg werden, muss aber nicht. Von der Statistik wohl ein Unentschieden, wir können ja auch mal Pech haben
Bin heiß auf unser Spiel, gespannt wie immer, leider nur auf dem Sofa verfolgend...wie immer mit Pfälzischen Essen das hat immer geholfen
. Auf nen 3er

Brilliant beim letzten Spiel fand ich den Weltklasse Pass von Jean auf Opoku, ebenso die Flanke vor Zuckerpassgeber

Also die Paulifloristi die hier noch von Mauerfussball oder ähnliches schreiben und uns schlecht sehen, zu gerne doch, unterschätzt uns alle noch länger

gab mal eine bayrische Mannschaft die dann auch nur zweiter wurde

Bleiben wir demütig, uns sehen was geht. Aber nicht


Wenn wir wieder alles abrufen, kann es ein Sieg werden, muss aber nicht. Von der Statistik wohl ein Unentschieden, wir können ja auch mal Pech haben

Bin heiß auf unser Spiel, gespannt wie immer, leider nur auf dem Sofa verfolgend...wie immer mit Pfälzischen Essen das hat immer geholfen

Knuffix hat geschrieben:Musst Du ja auch nicht, kann ja jeder darüber denken wir er möchte. Und wenn Du selbst einmal in gegnerischen Foren schreibst, dann kann ich natürlich nachvollziehen, dass Du meine Ansicht nicht teilst.
Du hast ja auch mit allem soweit recht, da ist m.E. aber viel Idealismus dabei. Wie es theoretisch laufen sollte, wissen wir alle. In der Praxis läuft sowas i.d.R. gerne mal anders ab. Positive Ausnahmen mag es aber geben.
Ich für meinen Teil kann damit eben nix anfangen und verspüre da immer eine gewisse Portion Fremdscham. Man sollte sich ja auch darüber bewusst sein, dass man in dem Fall, in dem man in ein gegnerisches Forum schreibt, irgendwie seinen Verein und auch andere Fans "vertritt". Wenn sich aber jemand dazu berufen fühlt, soll er es tun.
Ja, kein Problem, ich kann sehr gut damit leben, wenn andere Leute andere Ansichten haben, als ich selbst. Ich beanspruche für mich auch nicht, Vertreter der einzigen und einzig glücklich machenden Wahrheit zu sein. Insofern kann ich auch gut mir Deiner Rückmeldung leben.

Es kommt auch nicht sehr häufig vor, dass ich „fremdschreibe“. Aber gelegentlich schon. Ich mache dann schon auch kenntlich, was meine persönliche Meinung ist und was Fakten sind. Insofern nehme ich für mich auch nie in Anspruch, Stellvertreter des Vereins oder aller FCK-Fans zu sein - wer bin ich denn?



So genügend abgeschweift! Werde mir auch gleich noch die Pauli-PK ansehen und hoffe, dass schnell Sonntag ist! Kann‘s schon wieder kaum erwarten! Allen Auswärtsfahrern schon einmal viel Spaß in der Hansestadt!

Edit: Habe mir die PK von Pauli nun auch angesehen und sehe das wie @Oktober1973: Deren Trainer ist durchaus sympathisch, glänzt nicht mit hohlen Phrasen bezogen auf den Gegner, sondern er scheint sehr reflektiert zu sein - und das nicht, weil er uns als derzeit stärkste Mannschaft der Liga sieht. Nein, das merkt man bei seinen Antworten, wo er Pausen macht und nachdenkt, was er sagt, wie er auf die Frage antwortet. Der kennt unsere Stärken sehr wohl und auch die Schwächen seiner Mannschaft und vermittelt das Selbstvertrauen seiner Mannschaft, ohne eben dabei überheblich zu wirken. Gruß nach Kiel.

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Sieg ist doch klar:
1:2
so gehts aus.
Ende der Diskussion
1:2

so gehts aus.
Ende der Diskussion
mhell83 hat geschrieben:Hi Lautrer. Für mich ist wichtig das Schuster am Sonntag auf der Bank sitzt. Der Rest ist mir egal weil er für die Aufstellung da ist und immer die richtigen Schlüsse für die Aufstellung gegen den Gegner gefunden hat. In der Pause immer am richtigen Rädchen gedreht um die Fehler abzustellen die in den ersten 45min gemacht wurden. So Lautrer lässt uns 3 Punkte aus St. Pauli entführen und weiter auf der Welle des Sieges weiter treiben lassen.
Dann bleiben wir auch gleich mal bei des Trainers abgewandelten Zitat, und hoffen dass am Sonntag der Flow-Job im Freudenhaus der Liga entspannt erledigt sein wird. Wenn die 3 Punkte für uns unter der Hand verscherbelt werden, soll es mir auch recht sein....



1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Alle tippen hier auf einen Sieg. Nachdem ich das Spiel St.Pauli -Hannover gesehen habe, muss ich sagen Pauli putzt uns 3-0 weg. Tut mir leid.. Ich würde mir auch ein 0-2 wünschen. Unsere Serie wird enden … heul …
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! 

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste