Du sagst es, triffst den Nagel auf den Kopf!

Ich glaube auch nicht, dass diese Jungs ca. jeden zweiten Tag nen Friseur im Trainingslager bzw. im Turnier brauchen …

Das Thema wurde, glaube ich zumindest, bereits ausgiebig besprochen....Singapfalz hat geschrieben:Chiefs und Patriots: NFL veranstaltet 2023 zwei Spiele in Deutschland
https://www.kicker.de/chiefs-und-patrio ... 64/artikel
Ärgert mich als Exil Pfälzer der seit Jahren in den USA lebt, dass Lautern hier garnicht in der Diskussion ist. Schön und gut dass wir ein Trainingslager in den USA planen, aber wenn NFL Spiele in Deutschland stattfinden muss Lautern mit der US population in Ramstein, Sembach usw eigentlich ganz oben auf der Liste stehen
Lies mal bitte den Thread direkt über dem Deinen! Vielleicht bist Du dann anderer Meinung! Denn an der Sache bez. Paderborn gibt es ja nichts zu rütteln und wenn der FCK das nutzen kann, finde ich es gut. Und Jetlag? Mag sein bei den älteren Herren dort. Aber die Jung sind so fit, dass sie auch mitten in der Nacht ohne Schlaf gut spielen könnten.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich finde es alleine unter Umweltgesichtspunkten wenig sinnvoll, dass wir uns im deutschen Sommer mit dem gesamten FCK-Tross zu einem Trainingslager auf den nordamerikanischen Kontinent begeben. Selbst wenn die Reisekosten komplett von der PMG getragen werden.
Und ein marketingtechnischer Mehrwert ist für mich auch nicht erkennbar: Mobilisieren wir durch diese Reise und bezogen auf unsere US-Klientel in D einen Dollar/Euro mehr auf der Einnahmeseite? Wohl kaum.
Hätte es meines Erachtens nicht gebraucht, sorry.
Hab mir dass gerade mal angesehen. In beiden Stadien wird der Gästesektor in den hintersten Ecken der beiden Stadien angeboten. Schlechter Scherz..mitreisende FCK-Fans gibt es einen eigenen Gäste-Sektor
JG hat geschrieben:Hab mir dass gerade mal angesehen. In beiden Stadien wird der Gästesektor in den hintersten Ecken der beiden Stadien angeboten. Schlechter Scherz..mitreisende FCK-Fans gibt es einen eigenen Gäste-Sektor
Wenn ich da wirklich mitreisen würde, dann würde ich mir vor Ort Tageskarten kaufen.
FCK-Fanbetreuung hat geschrieben:Liebe Fans,
wir wissen, ihr wartet gespannt auf Infos zu den USA. Unsere Planungen im Hintergrund laufen auf Hochtouren, da die Reise auch für uns was anderes ist, wie ein Trainingslager in Südtirol oder der Türkei. Wir freuen uns sehr, dass ihr uns begleiten wollt.
Viele von Euch haben uns gefragt, ob es eine Fan-Reise geben wird. Nach Überprüfung der Möglichkeiten können wir aus versicherungstechnischen, aber auch aus organisatorischen Gründen eine Fan-Reise nicht anbieten. Wir wissen auch, dass viele von Euch ihre Reise individuell planen, teilweise vorab Rundreisen machen, oder anschließend noch weiterfliegen. Deshalb ist es schwierig hier eine Reise aufzulegen.
Für alle interessierten Fans hier folgende Infos:
Wir werden vom 20.06. – 22.06. in Louisville sein, hier wird es ggf. nur 1 kleine Trainingseinheit geben, das steht jedoch noch nicht sicher fest, ebenso wenig, wie der Trainingsort.
Dann werden wir vom 22.06. – 29.06. unsere „Zelte“ in Minneapolis/St. Paul aufschlagen. Dort wird das Trainingslager stattfinden. Die Trainingsstätte wird aller Voraussicht nach hier sein: 1750 105th Ave NE, Blaine, MN 55449, USA. Das Spiel wird im Allianz Field Stadion ausgetragen.
Hier noch ein paar kleine Tipps von mir:
Hotels gibt es in den USA von Motel bis Sterne-Hotel alles. Um das Trainingsgelände gibt es zwei Hotels, für die Fans unter euch, die schnell zum Training kommen möchten.
Minneapolis/St. Paul hat aber natürlich auch einiges mehr zu bieten, daher bieten sich die Hotels in Downtown auch super an. Hier ist abends auch was los und ihr kommt mit dem Mietwagen schnell zum Trainingsgelände, Allianz Field oder zum Shoppen in die Mall of America.
Noch ein weiterer Tipp: Für die, die Louisville auslassen, gibt es die Möglichkeit mit Condor vom 22. – 29.06. nach Minneapolis direkt zu fliegen.
Ich freue mich, Euch in den USA zu begrüßen.
Liebe Grüße vom Betze,
Katharina Günther
- Fanbeauftragte -
Ehrlicherweise muss man sagen, dass die USA Reise mehr Marketing statt Trainingslager ist. Jetlag, Reisezeit, anderes Wetter, "die Lust das Land zu erkunden" sind alles Punkte, die sich natürlich negativ aufs Training auswirken.FightForBetze hat geschrieben:Schuster hört sich alles andere als begeistert vom Trainingslager in den USA an. Kann ich auch irgendwie verstehen, bis der Jetlag mal überwunden ist und man sich in einem komplett anderen Umfeld zurecht gefunden hat, kann schon dauern. Wie läuft es eigentlich wenn in den nächsten Tagen ein Neuzugang kommt, reist er dann nach oder verpasst er den wichtigsten Teil der Vorbereitung? Fliegt Hengen mit oder kümmert er sich vor Ort um Neuverpflichtungen und führt Gespräche?