Flo ausm Norden hat geschrieben:OWLer hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren wann die meisten am Sonntag von euch mit dem Zug in Braunschweig ankommen?
Werde so ca. zwanzig vor eins am Bahnhof ankommen.
Mal schauen, wie man dann zum Stadion kommt (wohl mit irgendwelchen Buslinien lt. offizieller Eintracht-Seite?!)
Info:
Bus und Straßenbahn
Bei hohem Zuschaueraufkommen ist eine Anfahrt mit der Straßenbahn zu empfehlen. Die Linien 7 und 4 kommen aus der Innenstadt und halten direkt vor dem Stadion. Die Eintrittskarten zu den Spielen sind gleichzeitig der Fahrausweis für die An- und Abfahrt zum Spiel. Eine direkte Bahnverbindung vom Hauptbahnhof zum Stadion gibt es nicht. Alle Straßenbahnlinien vom Bahnhof fahren jedoch direkt in die Innenstadt.
Der Weg zum Stadion
Mit dem Auto kommt man von Norden über die A2 (Hannover - Berlin) und von Süden über die A39 (Hildesheim - Braunschweig) auf die A 391 (in Braunschweig auch Westtangente genannt). Dort der Beschilderung zur A 392 bzw. Hamburger Straße am Ölper Kreuz folgen. Am Ende der Autobahn nach links. Nach ca. 1000 Metern liegt auf der rechten Seite das Stadion.
Doch Achtung: In vielen Fällen ist die A 392 vor den Spielen der Eintracht sehr voll und es ist mit Stau zu rechnen. Wer also knapp in der Zeit ist oder es steht ein Spitzenspiel auf dem Programm sollte die A 392 bei der Anfahrt auf jeden Fall meiden!
Am Störungsfreisten kommt man von Osten her mit dem Auto zum Stadiongelände. Dafür ist aber ein Stadtplan zu empfehlen.
Parkplätze
Stadionnähe:
Hier sind recht wenig vorhanden und spätestens 45 Minuten vor dem Spiel belegt.
Großparkplatz:
Bei starkem Zuschaueraufkommen sollte man die Parkplätze auf dem Schützenplatz oder an der Eishalle nutzen (ca. 500 Meter die Hamburger Straße vom Stadion stadteinwärts auf der rechten Seite).
Gästefans
Zu beachten ist, dass die Gästefans unbedingt den separaten Eingang für die Nordkurve an der Hamburger Straße benutzen müssen. Von der Rheingoldstraße und der Guntherstraße gibt es keinen Zugang ist in die Gästekurve.