Forum

2:0 gegen den KSC: Die Roten Teufel sind Derbysieger (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

War live dabei, relativ emotionsloses Spiel. Auch die West ruhig heute. Mir gefielen vor allem der eingewechselte OPoku und bormuth, tomialk und Zimmer. Schwächen anderer bügelte das teAm aus.

Und das ist das gute, das Team knackte die Ballbesitz Helden aus Karlsruhe, die aber keine 100% hatten. Werden wohl die Liga irgendwie halten,
Weiter geht der Lachs.
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Hi, liebe Fangemeinde!

Ich konnte wegen beruflichen Terminen nur die 1. Halbzeit live bei SKY verfolgen.
Ja, das gebe ich zu, es war eine glückliche Führung.
Als ich dann in der Sitzung unter dem Tisch auf meinem Smartphone lesen durfte: 2: 0 Redondo!
Aber es hat mich bestätigt und mir gezeigt, dieses Trainerteam ist sauch clever! Und dieser Sportchef, Thomas Hengen ein Gkücksfall für den FCK!
- Die Verpflichtungen im letzten Jahr für kleines Geld:ng
- Boris Tomiak aus der Regionalliga!
- Niehus aus der Regionalliga!
Das war schon Top!
Und dann Boyd , das war der Aufstieg!
- Auch die schmerzliche und menschliche schwere Entlassung von Antwerpen nach dem desaströsen Spiel bei Viktoria Köln, und die Verpflichtung von Schuster, das war echt gut von Thomas Hengen!
- Jetzt entwickelt sich unsere Mannschaft klamm heimlich zu dem Team, das vielleicht den 3. Platz erreichen kann, sogar der 2. Platz ist drin, weil diese Mannschaft immer stärker wird.
Die vielen Unentschieden sind jetzt Punktgewinne und keine Verlustpunkte!
Paderborn war uns entlaufen, aber mittlerweile haben sie so fast so viele Niederlagen, wie wir blöde Unentschieden!
Als alter Fussballer weiß ich aber, das Niederlagen dich mehr runterziehen als Niederlagen.
Du hast nach einem Unentschieden zwar kein gutes Gefühl, aber du glaubst auch, das du das nächste Mal wieder gewinnst!
Langer Kommentar, deshalb glaube ich, dass der 1. FCK mit Darmstadt, HSV, Heidenheim und Hannover um den Aufstieg entscheidend mitspielen wird!
- Wir können es in 2023 schaffen, weil Hengen/Schuster die Mannschaft noch einaml um 2 gute Spieler verstärken werden.

-Aufstieg direkt oder per Relegation!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
Frankendevil
Beiträge: 25
Registriert: 10.05.2022, 20:45

Beitrag von Frankendevil »

Hier gibt es echt noch Leute die rummeckern :oops: :x Leute wisst ihr noch 3.Liga Abstiegskampf? Schon vergessen wo wir vor 2Jahren waren? Dieser dreckige Derbysieg schmeckt richtig gut und alle die hier trotzdem unzufrieden sind, geht doch zu den Bayern
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

ExilDeiwl hat geschrieben:No fucking piece of a shit
Huh, the language on you :o . Ts ts ts ts .. Von mir hast Du das nicht :wink:

Derbywinners,... Schweinebacke :lol: :doppelhalter:
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

robogod hat geschrieben: EINSPRUCH!

Wir haben gegen die 9 Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte 19 (!) Punkte geholt, das sind mehr als 2 pro Spiel! Das ist ein klarer Beweis dafür, dass wir gegen genau die Mannschaften, gegen die wir bestehen müssen, die richtige Taktik haben und genau die benötigten Punkte holen.

Umgekehrt - gegen die obere Tabellenhälfte sieht es mau aus: Sieg gegen Hannover, viele Unentschieden, zwei Niederlagen. Nein, Aufstiegskandidat sind wir nicht…
Einspruch!

Zur Wahrheit gehört halt umgekehrt auch, dass wir ausgenommen von Paderborn bislang gegen kein vor uns stehendes Team im direkten Vergleich Punkte eingebüßt haben... ;)
Wobei ja selbst Paderborn eigentlich "nur" noch wegen deren abnormen Torverhältnis vor uns steht... 8-)

Eben alles wie immer ne Frage der Betrachtung...

Und um die Sache auf die Spitze zu treiben ... sofern wir auch nur eines der Unentschieden gegen gerade die Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte (Braunschweig, Magdeburg, Sandhausen, Nürnberg) mit nem Tor mehr oder nem Gegentor weniger beendet hätten, würden wir heute den Derby-Sieg ganz und gar vom Rele-Platz aus begießen ...

Würde dann hier jemand fragen, wie wir dorthin gekommen sind?
Oder ob wir berechtigt da stehen?

Nach dem Konsens zum heutigen Spiel wohl eher weniger...
Zuletzt geändert von Excelsior am 09.11.2022, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@bjarneG:

Nee, sie Wortwahl nid, awwer die Anglizisme sinn unverkennbarer @bjarneG style. :wink: Unn e bissel iwwer die (verbale) Stränge schlaache noch dem Derbysieg, jo alla. :p

So, unn jetzt is Schweinebacke-Night, ich geh vom Derbysieg drähme. :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCKFANINHH
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2022, 11:00

Beitrag von FCKFANINHH »

Unser Team (Mannschaft, Trainer, Trainerteam, sportliche Leitung) hat diese Liga angenommen. Wir müssen uns für den Sieg gegen KSC, und für keinen der gewonnen Punkte, entschuldigen. Der KSC hatte kein Pech, der KSC hatte nicht die Qualität ein Tor zu erzielen. Wir hatten die Qualität gut zu verteidigen, und im Vergleich zum Heimspiel gegen Nürnberg hatten wir sogar aus weniger Chancen 2 Tore gemacht!!!
alexislalas
Beiträge: 1181
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Ach das Spiel weckt Kindheitserinnerungen an eines meiner ersten Spiele auf dem Betze !!
ich war 10 und wir schrieben das Jahr 91
und neben meinem Vater, und einem Freund von mir war ein Karlsruher Arbeitskollege meines Vaters mit dabei, der KSC führte zunächst mit 2-0 bei uns, aber wir drehten es, in der 94 auf 3-2
Sieg für den FCK. undich weiß noch bei 0-2 stand der Arbeitskollege meines Vaters auf dem Sitz, nach dem 3-2 saß er auf dem boden im Fußbereich und ich sagte zu meinem Vater, Vater ich glaub der ist KSC Fan !! :teufel2: :teufel2:


Und spätestens da war ich als Südpfalzer FCKler
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Freitagabend, 3. Mai, 1991. Ich war 10 Jahre älter und war mit Karlsruher- damals noch Ettlinger Kollegen da, der Rest ist genauso gewesen und Stefan Kuntz mit beiden Armen aber sowas von aufgestützt in der neunundixigsten Minute. Der Miro-Freistoss oben ins Eck - "tja, isch hab gesaacht indirekter Freistoss und der Spieler Kadlec hat den Ball direkt reingeschossen - konnt isch dat Tor nischt geben" sagte der Schiri hinterher im Interview... ich habs noch im Ohr als obs gestern gewesen wäre.

Das ist definitiv in meiner alltime-Top10-Betze-Spiele. Vor Ort, Block 7, oder nur vorm TV. Just a perfect day.

https://m.youtube.com/watch?v=qJVIVuTs9c8
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Blick in die Kurve
Erst Pyroshow, dann Erlösung: FCK-Fans feiern Derbysieg

Knisternde Derby-Stimmung, dann das große Zittern und am Ende der kollektive Urschrei: Die Roten Teufel setzen im letzten Heimspiel des Jahres gegen den KSC ein weiteres Ausrufezeichen - und die FCK-Fans sorgen für den passenden Rahmen.

Das Beste kommt zum Schluss: Mit dem prestigeträchtigen Derby gegen den Karlsruher SC hält der Spielplan zum Abschluss eines für den 1. FC Kaiserslautern außergewöhnlichen Jahres noch einmal ein großes Highlight bereit. Trotz der für viele Anhänger schwierigen Anstoßzeit an einem Wochentag um 18:30 Uhr sind 43.852 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion mit dabei - der zweitbeste Besuch in der laufenden Saison nach den 46.895 am vorletzten Spieltag gegen Nürnberg und der verdiente Lohn eines Heimspiel-Jahres, das im Januar mit einem 4:0 gegen Meppen seinen Ausgang genommen hat. Damals übrigens vor erlaubten 500 Fans. Wer erinnert sich noch?

Bild

Bereits zwei Stunden vor dem Anpfiff ist rund um den Betzenberg jede Menge los und mit Öffnung der Tore strömen die Anhänger ins Fritz-Walter-Stadion. Dort haben die Lautrer Ultras erneut eine Choreo vorbereitet und lassen zum Einlaufen der Teams dutzende rot-weiße Stofffahnen wehen. Zeitgleich werden über den kompletten unteren Bereich der Tribüne verteilt Bengalos gezündet und sorgen für eine imposante Pyroshow mit einer leuchtend roten Westkurve.

Bild

Bild

Nach dem stimmungsvollen Intro leitet ein donnernder “F-C-K”-Wechselgesang zwischen Westkurve und Südtribüne den Support ein, der mit der 1:0-Führung in der Schlussphase der ersten Halbzeit einen ersten Höhepunkt erreicht. Mit Wiederbeginn macht sich bei den FCK-Fans angesichts der immer mehr zugunsten der Gäste kippenden Spielanteile jedoch Anspannung breit, die bis in die allerletzten Minuten des Derbys kaum kleiner wird.

Umso größer ist die Erlösung und der Torjubel beim vorentscheidenden 2:0, mit dem der nächste Derbysieg für die Roten Teufel praktisch feststeht. Die Minuten danach und die Nachspielzeit gehört stimmungstechnisch wieder klar den Heimfans - und schließlich kommen nach langer Zeit auch wieder die weißen Taschentücher zum Zug. “Schönen Gruß und auf Wiedersehen” - dieses Lied konnte vor dem Hintergrund der zuletzt vielen Heimspiele ohne Dreier ja schon länger nicht mehr angestimmt werden.

Bild

Aus Karlsruhe sind knapp 5.000 Fans mit in die Pfalz gekommen, die zum Einlaufen der Mannschaften ebenfalls eine Choreo vorbereitet haben. Neben blauen und silbernen Folien sind ein von Bengalos eingerahmter Greif - das Wappentier von Baden - als Blockfahne sowie eine Zaunfahne mit der Aufschrift “Karlsruh’ sonst nix!” zu sehen. Im zweiten Durchgang sind die Gäste auch auf den Rängen zeitweise am Drücker, auch wenn über weite Strecken des Spiels dann doch nur der untere Ultras-Bereich beim Support mitmacht. Zu holen gibt es für die Badener auf dem Betzenberg einmal mehr nichts.

Bild

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Karlsruhe:

- Fotogalerie | 16. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

Quelle: Der Betze brennt
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Ein ganz komisches Spiel mit dem besseren Ende für uns. War oft genug auch anders rum.
Ich bin sehr gespannt auf den Freitag.

In den vergangenen Tagen habe ich mich oft gefragt,ob die Mannschaft am Limit ist oder nicht. Seit gestern glaube ich zu wissen, dass die Pause zur rechten Zeit kommt. Aber zum Saisonhalbzeitfazit bedarf es 17 Spiele, daher nochmal genau hinsehen in 4 Tagen!

Die Statements vor allem vom Trainer sind und waren seit Wochen top geerdet.

Spielerisch war das Spiel eher 3. Liga,wir vom Spielaufbau, die vom Thema Tore schießen.
aufzurjagd
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2019, 11:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von aufzurjagd »

Tom1158 hat geschrieben:Als alter Fussballer weiß ich aber, das Niederlagen dich mehr runterziehen als Niederlagen.
Soviel zum Spiel! :love:

DERBYSIEGER!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich.

Brech.

Zamme.

Was für eine Perle - und Den hab ich übersehen...

Gleich gehts los, der Köcher ist voll. Are you ready @ Kallsruh ?
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Flankengott hat geschrieben:Ein gutes Pferd springt nicht höher als nötig. :D
Warum in Schönheit verlieren, wenn es auch so geht?
Derbysieger! Das ist die Realität!
Nur der FCK :teufel2:

Es zählt nur das Ergebnis, ansonsten ist alles andere irrelevant, solange man klar punktet. Mögen sie immer so spielen! :daumen:
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Schuster weiss wie diese Liga geht. Mit gefühlten 5% Ballbesitz 2:0 gewonnen. Krass. Fussball ist und bleibt Ergebnissport. Bormuth gestern bockstark. Auch Niehues die erste Halbzeit. Ich würd sagen es läuft.....
Karsruh nur bis zum 16er stark. Dann Ideenlos. Klar dass die seit 5 Spielen nix gewonnen haben.
Viva FCK
Zuletzt geändert von Ironmaiden am 09.11.2022, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Bei mir heisst er seit gestern "Burnmuth".

Wo sind sie denn alle, die Kaaessceefans heute morgen ? Die verstecken sich :lol: Verstecken bringt nix, bis zum Feierabend ist noch ewig... :teufel2: :wink:
Laumersheim
Beiträge: 146
Registriert: 17.10.2013, 19:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Laumersheim »

Zu allen, die hier immer Zimmer schlecht reden und das auch hute tun, obwohl die gesamte Mannschaft nicht ihren Kreativtag hatte. Schaut euch mal an wer den geilen Pass auf Hercher gespielt hat und lasst den Jean endlich in Ruhe.
zorro
Beiträge: 168
Registriert: 10.08.2006, 18:09

Beitrag von zorro »

Erneut 3 Punkte, Heim- u. Derbysieg, Flutlicht, 43.000 Zuschauer (zu so einer Uhrzeit - großen Respekt). Ein Abend, der viel Spass gemacht hat.

Ich möchte nicht unbedingt sagen, dass es ein schlechtes Spiel war. Nicht sehr unterhaltsam dürfte es besser treffen.
Schuster hat nach all den Spielen, wo man die bessere Mannschaft war, aber oft in Rückstand geriet, das Abwehrverhalten optimiert und die Defensive gefestigt. Genau wie es ein Aufsteiger eigentlich zu spielen hat. Hinten sicher, vorne gutes Konter- bzw. Umschaltspiel. Dafür wurden gezielt
die Aussenspieler geholt (Auch Handschrift Hengen).
Dass Du dem Gegner vor allem sein 2. Drittel und den Ball gibst ist ja klar. Chancen kommen logischerweise auch für den Gegner so zustande. Dafür hat man noch nen Tormann, der Bälle hältY
Genau so wars gestern doch auch. Bis auf die eine Torchance in der 1. HZ die der frei vor Luthe stehende Karlsruher peinlich verkackt hat, kamen nur viele Halbchancen. Diese eine Chance darf dann aber dennoch nicht passieren.
Trotzdem haben alle Mann das wirklich top nach hinten verteidigt.
Das 1:0 hat uns dann voll in die Karten gespielt. Klasse Konter, Boyd im 9er Style, Tor! Natürlich öffnest Du dann nicht, sondern spielst genau so weiter. Der Gegner muss Kommen. Und zum Ende hin öffnet der Gegner dann natürlich, worauf Schuster auch gewartet hat.

Ist schon geil, dass man abet jederzeit so stark einwechseln kann. Opoko springen die Seitenlinie entlang und flankt flach/fest in den 5er. Der Pfeilschnelle Redondo netzt ein. 2:0, Ende. Die Taktik ging zu 100% auf.

Sowas ist natürlich nicht sehr schön anzusehen, funktioniert auch nicht immer bzw. gegen jeden Gegner, aber gestern muss man klar so sagen hat der Trainer das Spiel taktisch hervorragend gemeistert. Einzelne Entscheidungen hätte ich zwar auch anders gemacht, aber der Erfolg gibt ihm recht.

Zur Stimmung noch: Ich sitze ja gerne auf Süd/Nord allein deswegen um die Stimmung der West zu genießen bzw. auch die Stimmung der Gäste zu folgen. Der KSC Anhang war schon gut, aber wenn die West aufdreht kann da eigentlich selbstredend jeder Gegner einpacken. Das war phasenweise echt gigantisch und nochmal, Respekt für so viele Zuschauer zu dieser Uhrzeit, die es jobtechnisch hinbekommen den Betze anzusteuern.

Ole-Rot-Weiss
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

Nein, das FCK-Spiel war keine Augenweide - aber wir haben nach 16 Spieltagen 26(!!!) Punkte und sind m.M auch in Düsseldorf nicht ohne Chance.
Der Betze macht wieder Spaß und man trägt mit Stolz den Mitgliedsausweis im Geldbeutel-aber bitte bitte auf dem Teppich bleiben.
Wir werden in der Rückrunde solche Spiele gegen zehn Bielefelder bestimmt auch mal verlieren oder gegen einen, sind wir ehrlich stärkeren KSC den Kürzeren ziehen, aber ich glaube an Trainer und Mannschaft und denke wir können es schaffen drin zu bleiben - alles andere zu glauben wäre vermessen.
Zuletzt geändert von AlterSack am 09.11.2022, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@alter Sack mach uns nicht schlechter als wir sind wir haben 26 Punkte ...1 Punkt stand jetzt auf Relegationsplatz 3 :teufel2:

Auch wenn man realistisch natürlich weiß das es die 40 Punkte zu erreichen gilt und nur das kann das Ziel sein..ist es schön heute morgen die Bayern Fans im Büro etwas aufzuziehen und sich als neuer Bayern-Jäger Nummer 1 in der sasion 23/24 ausgibt... 8-)


Derbysieger derbysieger ...
:pyro:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Altersack hat geschrieben:aber wir haben nach 16 Spieltagen 23 (!!!) Punkte
Jetzt war ich kurz doch etwas sehr nervös und habe schnell die Tabelle aufgerufen *schwitz.*. Puh aufgewacht aus dem Traum, es sind doch 26 :D
Das Eckige muss ins Runde
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Es sind 26 Punkte, auch wenns schwer zu glauben ist nach all den Scheissjahren. Gefühlt wars erst letzte Woche als uns Marco vor dem Absturz in die 4. (!) Liga...
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

zorro hat geschrieben:Klasse Konter, Boyd im 9er Style, Tor!
Wie sagte der Sky-Reporter so schön beim Kommentieren der Wiederholung: „Ritter setzt sich stark im 16er durch… und Boyd macht Boyd-Sachen.“ :love:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Eigentlich kommt die Pause jetzt zu einem schlechten Zeitpunkt. Die Mannschaft ist eingespielt, steht sicher, fast alle gesund und an Bord, man hat enormes Selbstvertrauen, steht nach einem Rückschlag sofort wieder auf, alle halten sich diszipliniert an die zugewiesenen Rollen, im Team ist Harmonie…alles nicht selbstverständlich. Ob das in der Rückrunde auch noch so ist, weiß man nicht. Die Pause ist lang….aber das ist vielleicht zu pessimistisch gedacht - es könnte ja auch noch besser laufen in der Rückrunde :D !
westerwald-kl
Beiträge: 78
Registriert: 16.03.2010, 12:58

Beitrag von westerwald-kl »

Liebe Lauternfreunde !
Ich konnte gestern unser Spiel gegen den KSC nur in der SKY-Konferenz verfolgen.
Auf den Kanälen der Einzelspiele war lediglich der Hinweis: Sendepause.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht ?
Warum war das so ?
Diese Situation hat mein Nervenkostüm ganz schön ins Wanken gebracht.
Hat jemand eine Erklärung dafür ?
Antworten