Forum

Wahnsinn auf der Alm: FCK schlägt Bielefeld mit 3:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
aufzurjagd
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2019, 11:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von aufzurjagd »

sacred hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:Wurde eigentlich irgendwo gesagt was Zuck hat? Da Durm gesperrt ist, wird bei längerem Ausfall sonst auf der LV Position gegen den KSC spannend wo entweder Schad oder Bünning dann auflaufen dürften
Denke da würde eher Hercher auflaufen als Bünning oder Schad.
Ich würde mal auf Zimmer tippen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Meine Nerven wieder ein paar graue Haare dazubekomnen. Ganz ehrlich nach dem 2:2 habe Ich nicht Negro daran geglaubt das wir das Spiel noch gewinnen. So verrückt ist manchmal Fußball. Du führst 2:0 mit einem Mann mehr bringst dann durch einen leichtsinnigen Fehler den Gegner wieder ins Spiel zurück und droht am Ende das Spiel ganz aus der Hand zu geben. Zum Glück noch einmal gut gegangen.
Für Hecke und Hansi unsere Aufstiegshelden von Dresden freut es mich besonders die beide zur Zeit eine schwere Saison haben
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Hochverdient und souveräner ,nie gefährdeter Sieg. Wollten uns halt eben den Samstagabend etwas unterhalten und es etwas spannender machen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

FCK1920 hat geschrieben:PS
Wie kann man bei einem Club, der blau-weisse Farben hat als FCK eigentlich nicht in rot spielen ?!? :nachdenklich:
Die gleiche Frage habe ich mir schon bei Spielbeginn gestellt. Und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass es am roten Torwartdress der Arminen gelegen haben muss. Die hatten halt mit dem Heimrecht auch die Farbwahl, was wohl das Torwarttrikot einschließt. So hätte man Torwart und FCK Spieler schlecht auseinander halten können.

Oder wir haben uns gefragt, wozu wir das blaue Ausweichtrikot überhaupt haben, wenn wir es nicht tragen. :lol:

Aber war schon sehr gewöhnungsbedürftig, unsere Jungs in dem blauen Dress zu sehen….
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Nummer 4 hat geschrieben:Klement nicht nur wegen des Tors heute für mich der beste Neuzugang. Bei Niehuis keinerlei Emntwicklung zu erkennen, offensiv komplett limitiert. Spiel fand ich nicht so dramatisch schlecht wie es von einigen hier gemacht wird, es hat durch die zwei Fehler eine Dynamik entwickelt die schwer zu kontollieren ist.
Ich sehe bei Niehues durchaus eine positive Entwicklung. Defensiv gewinnt er häufig wichtige Zweikämpfe und offensiv muss man von ihm doch gar nicht so viel erwarten. Da haben wir in der Zentrale mit Ritter und Klement (Wunderlich) Spieler, die für die Offensive zuständig sind. Für sein noch junges Alter macht er das schon sehr anständig, wie ich finde.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Die Stimmen von Trainer Schuster und den drei Torschützen zum wilden 3:2-Erfolg in Bielefeld

Bild

Stimmen zum Spiel
Hanslik: "Solche Geschichten schreibt nur der Fußball"

Ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt mit dem besseren Ende für den FCK. Beim 3:2 in Bielefeld geben die Roten Teufel zunächst ein 2:0 aus der Hand - doch ganz am Ende sticht der Joker.

Schuster: "Ein paar Schritte zu wenig und prompt kommt die Quittung"

Der 1. FC Kaiserslautern bleibt in der Fremde in der Erfolgsspur und holt mit dem in der zweiten Halbzeit packenden 3:2 (0:0) bei Arminia Bielefeld den dritten Auswärtssieg der Saison. Trotz der großen Freude über die auch für den Blick auf die Tabelle wichtigen drei Punkte stimmten Trainer und Spieler nach der zwischenzeitlich in Überzahl aus der Hand gegebenen 2:0-Führung auch kritische Töne an. "Was nach den beiden Toren passiert ist, ärgert mich total. Spätestens nach dem Schuss an die Latte hätte bei uns der Wecker aktiv werden müssen. Wir haben einem am Boden liegenden Gegner mit beiden Händen wieder hochgeholfen. Wir haben dann auch ein paar Schritte zu wenig gemacht und prompt kam die Quittung mit dem Elfmeter zum 2:2", sagte Dirk Schuster. "Da hat sich bei mir ein Gefühl breit gemacht, das Spiel sogar noch zu verlieren. Es stimmt mich nachdenklich, dass man bei 2:0-Führung und einem Mann mehr die Spielkontrolle herschenkt. Das werden wir analysieren müssen." Zur Situation der Gelb-Roten Karte gegen Bielefeld kurz vor der Pause, mit der die Gastgeber sehr haderten, erklärte der FCK-Trainer: "Es war eine harte Entscheidung, aber irgendwo auch regelkonform. Der Platzverweis hat die Statik des Spiels verändert, indem auch wir auf einmal riesig etwas zu verlieren hatten."

Zwei Gegentore trotz Überzahl: "Haben uns zu sicher gefühlt"

Dass es am Ende doch noch für den umjubelten Auswärtsdreier reichte, war Joker Daniel Hanslik zu verdanken, der nach zuletzt wenig Einsatzminuten den 3:2-Siegtreffer markierte. "Solche Geschichten schreibt nur der Fußball. Wir haben uns einen Tick zu sicher gefühlt und wurden nachlässig. Am Ende aber nochmal zurückzukommen, auch gegen das Stadion - das ist auch eine Qualität von uns. Nach dem Tor sind viele Emotionen hochgekommen. Die letzten Wochen waren für mich schwierig. Aber das war eine runde Sache heute", sagte Hanslik. Und Trainer Schuster ergänzte in Richtung des Siegtorschützen: "Er war auch schon ein Kandidat für die Startelf heute. Nach seiner Einwechslung hat er sauber gegen den Ball gearbeitet. Und der Fleißige wird im Endeffekt belohnt."

Tor-Premieren für Klement und Opoku und Vorfreude aufs Derby

Während Hanslik sein zweites Saisontor feierte, jubelten mit Philipp Klement und Aaron Opoku die beiden anderen Lautrer Torschützen über ihren jeweiligen Premierentreffer im Dress der Roten Teufel. "Es war auch stark von Arminia, so zurückzukommen. Wir können uns trotzdem über den Sieg freuen. Nach dem Anschluss ist das Stadion aufgekommen und da haben wir uns anstecken lassen von der Unruhe. Ich wollte beim Tor den Ball gegen die Laufrichtung platzieren. Ich habe noch kurz gezögert, bis die Lücke aufgeht und den Ball dann hinten reingelegt. Das war so gewollt", blickte Klement auf einige der entscheidenden Szenen. Opoku beschrieb das Gefühl nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 mit "Gänsehaut" und blickte derweil dann bereits voraus auf die Partie am kommenden Dienstag gegen Karlsruhe: "Das ist ein Derby, da hat jeder Bock. Das wird ein geiles Spiel."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld

Quelle: Der Betze brennt
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

ExilDeiwl hat geschrieben:
FCK1920 hat geschrieben:PS
Wie kann man bei einem Club, der blau-weisse Farben hat als FCK eigentlich nicht in rot spielen ?!? :nachdenklich:
Die gleiche Frage habe ich mir schon bei Spielbeginn gestellt. Und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass es am roten Torwartdress der Arminen gelegen haben muss. Die hatten halt mit dem Heimrecht auch die Farbwahl, was wohl das Torwarttrikot einschließt. So hätte man Torwart und FCK Spieler schlecht auseinander halten können.

Oder wir haben uns gefragt, wozu wir das blaue Ausweichtrikot überhaupt haben, wenn wir es nicht tragen. :lol:

Aber war schon sehr gewöhnungsbedürftig, unsere Jungs in dem blauen Dress zu sehen….
Also pocht Bielefeld lieber auf das rote Torwarttrikot als auf das blaue Heimtrikot?
Sehr schräg.
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

… da waren es nur noch 17… ok, die Minuten bis zu dem 11Meter waren richtig schlecht. Das hat wohl auch DS , laut Interview im Kreis nach dem Spiel intensiv angesprochen. Er ging wohl weiter und sprach von der schlechtesten HZ in dieser Saison. Finde ich geil, dass er so das sieht- als Trainer. Ich fand, dass wir nach dem 2:2 nix mehr großartiges zugelassen haben und dann halt gnadenlos zugeschlagen haben. DS macht einen richtig geilen Job! Und wir als Fans genauso. Diese Truppe ist endlich mal wieder seit JAHREN mein FCK, mein Betze!
Jetzt noch die Gelbfüssler weghauten! Und dann sehen wir uns zum Abschluss in Düsseldorf! Alles wird gut!
teufel2: :daumen:
Und das Trikot fand ich heute auch Scheiße! Aber wenn wir mit diesem Dteck gewinnen :lol:
Zuletzt geändert von MZ-Devil am 06.11.2022, 01:22, insgesamt 2-mal geändert.
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

ExilDeiwl hat geschrieben:Die gleiche Frage habe ich mir schon bei Spielbeginn gestellt. Und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass es am roten Torwartdress der Arminen gelegen haben muss. Die hatten halt mit dem Heimrecht auch die Farbwahl, was wohl das Torwarttrikot einschließt. So hätte man Torwart und FCK Spieler schlecht auseinander halten können.
Ja, der FCK hat diese Frage bei Twitter beantwortet: Lag tatsächlich daran, dass der Bielefelder Torwart in Orange auflaufen wollte und der Schiri die Roten Trikots als zu ähnlich empfand.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

MarcoReichGott hat geschrieben:Wurde eigentlich irgendwo gesagt was Zuck hat?
@MarcoReichGott:
Zuck hat laut FCK-Angaben einen grippalen Infekt (kein Corona).
ExilDeiwl hat geschrieben:
FCK1920 hat geschrieben:Wie kann man bei einem Club, der blau-weisse Farben hat als FCK eigentlich nicht in rot spielen ?!? :nachdenklich:
Die gleiche Frage habe ich mir schon bei Spielbeginn gestellt. Und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass es am roten Torwartdress der Arminen gelegen haben muss. Die hatten halt mit dem Heimrecht auch die Farbwahl, was wohl das Torwarttrikot einschließt. So hätte man Torwart und FCK Spieler schlecht auseinander halten können.
@FCK1920, @ExilDeiwl:
Ebenfalls laut FCK-Angaben: Das lag wohl tatsächlich am Bielefelder Torwart-Trikot, so wurde es uns auch auf Nachfrage gesagt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Heißt, Bielefeld wechselt lieber auf das Auswärtstrikot, anstatt dem Torwart ein anderes Trikot zu geben?
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Mittelhaardt hat geschrieben:Also pocht Bielefeld lieber auf das rote Torwarttrikot als auf das blaue Heimtrikot?
Sehr schräg.
Ja, in der Tat. Ich kann mir da keinen echten Reim draus machen, warum die in Weiß gespielt haben und nicht in Blau. Wie auch immer: ich muss unsere Mannschaft nicht häufiger in Blau spielen sehen, das ist einfach sehr ungewohnt…

Edit: Danke, @Thomas, dann lag ich ja doch richtig mit meiner Vermutung. Komisch ist es trotzdem…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Auch unverdiente Siege bringen 3 Punkte. Zumindest war die Chancenverwertung erstklassig. Nach dem 2:0 wirkte es, als wäre Bielefeld in Überzahl. Teilweise pomadige und arrogante Performance , wie es im Vorfeld auch hier zu lesen war. Die Einstellung hat heute phasenweise nicht gestimmt, aber das Ergebnis. Also Glückwunsch! Wichtige Punkte!
3. Liga verhindern!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

das Beste an diesem Auftritt in der 2. HZ waren die 3 Punkte.
Und das Allerbeste war der Kommentar von Dirk Schuster nach dem Spiel, der Gott sei Dank genau so sauer diesen Auftritt nach dem 2:0 kommentiert hat.

Unfassbar, dass man bei 11-10 mit 2:0 in Führung geht und am Schluss eigentlich 2:3 verlieren müsste statt noch 3:2 zu gewinnen.

Einfach geht beim FCK nicht. Selbst bei einer Führung mit 2:0 gegen 10 Mann ist es nicht möglich, ein Spiel ganz relaxt zu Ende zu schauen. Das ist FCK. Selbst Unmögliches wird Möglich gemacht. Im Positiven wie im Negativen.

Aber schlussendlich haben wir gewonnen und 3 Punkte geholt und nun haben wir bereits 3 Bonuspunkte in der Vorrunde geholt (20 + 3).

Das ist sehr stark und lässt uns eher beruhigt in die beiden letzten Spiele der Vorrunde gehen.

Und jetzt bitte mal am Dienstag ein Heimsieg gegen den KSC. Egal wie....
Sarkasmus an. Ansonsten steigen wir trotz der vielen Auswärtspunkte doch noch ab, wenn wir zuhause nicht gewinnen, LoL. Denn ich weiß ja, dass nur Heimpunkte zählen und ich habe definitiv Schwierigkeiten, bis 40 zu zählen. Und deshalb bin ich dafür dankbar, dass man mich daran erinnert, sonst würde ich das vergessen. Sarkasmus aus.

Also, am Dienstag gehts weiter. Heimsieg erwünscht!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Das war doch wieder ein Spiel und ein Abend...

Geile Truppe. Wir haben nach einer gefühlten Ewigkeit wieder ein TEAM und einen Trainer am Start.... wann ist das nächste Spiel, wieviel Punkte haben wir Anfang November, mind you ? Diese Mannschaft wird nichts mit dem Abstieg zu tun haben, davon bin ich zu 1000 Prozent überzeugt. Wir haben Moral, wir leisten uns haarsträubende Fehler - Jesses, das erste Bielefelder Tor, hab ich getobt. Das Blutdruckmessgerät wäre vermutlich explodiert... aber, noch bevor der Elferschütze zum späteren Ausgleich nur angelaufen ist, war ich mir, so wahr ich hier sitze sicher, wir machen noch das Ding. 15 MiNuten, ein Mann mehr. Aber sowas von überzeugt. Warum ? Weil ich @Dresden gesehen hab, simple as that.

Der FCK ist wieder da. Er kostet Nerven (wie eh und je, seit 1978 bin ich dabei) und man mag sich immer noch viel zu oft die mittlerweile ergrauten Haare ausreißen. Aber langweilig wirds Dir mit dem Betze nie.
Zuletzt geändert von bjarneG am 06.11.2022, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

solange wir mit dem blauen Trikot gewinnen, können wir in jedem Spiel Blau tragen.
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ja, in der Tat. Ich kann mir da keinen echten Reim draus machen, warum die in Weiß gespielt haben und nicht in Blau. Wie auch immer: ich muss unsere Mannschaft nicht häufiger in Blau spielen sehen, das ist einfach sehr ungewohnt…
Nicht nur ungewohnt. Wenn drei Erzrivalen Blau als Vereinsfarbe haben, ist das keine Farbe für uns. Egal ob es das dritte oder zehnte Trikot ist.
Torwart natürlich ausgenommen.

Dann lieber wieder diese Erbsensuppengrün aus Kappa-Zeiten.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Es spielt auch keinerlei Rolle, ob unverdient oder verdient. Nur das Ergebnis ist das einzig Entscheidende, alles andere ist vollkommen irrelevant.

Wir haben 3 zu 2 gewonnen. Punkt.
Naja gut. Ich sehr das Spiel halt in mehreren Phasen. Die ersten 25 Minuten standen wir sehr hoch und pressten phasenweise. Dazu spielten wir deutlich breiter und mehr über die Außen. Was beim Bielefelder 4-3-3 Sinn machte- die geben ihr Mittelfeld derzeit meist etwas auf. War eine gute Anpassung von Schuster. Bielefeld stand aber sicher und trat wo es ging Redondo um und Opokus Pässe waren heute sehr unpräzise. Daher ging da wenig.

Von 25-45 spielten wir dann wieder zurückgezogen und Langholz auf Boyd. Bielefeld bedankte sich :? Defensiv fand ich es stark, wie oft Ritter rechtshinten aushalf. Nach der Halbzeit bis zum 0:2 hatten wir unsere beste Phase. Ich fand die Mannschaft schaffte es recht erfolgreich Überzahl aufzubauen und den Ball auch mal über 8,9 Stationen laufen zu lassen. Dazu war Durm wahnsinnig aktiv auf links und half mit. Sowas schafft Sicherheit. Die Tore waren resultierten dann aus dieser Sicherheit- Bielefeld wurde der Ball abgenommen und Klement schlenzt den mit links rein als wärs das einfachste der Welt. Opokus Abschluss war auch stark. Schusters Abschlusstraining schien zu fruchten :daumen: Bielefeld war klinisch tot. Bis zum 1:2.

Die 15/20 Minuten nach dem 1:2 waren grottig. Die Mannschaft verfiel nach einem individuellen Fehler und dem Gegentor daraus in Schockstarre und wurde nervös. Sowas kann ich persönlich verzeihen, das passiert. Der Kommentator im Mantel reitete richtigerweise auf der Psyche herum.
Der Elfer gegen Redondo war aufgrund der Gelb-Roten gegen den Bielefelder konsequent, wird aber auch nicht immer gepfiffen. Er sah den von hinten nicht kommen und wollte den Ball Wegschlagen. Man gibt das Spiel aus der Hand, Erinnerungen an vorherige Partien wo man Punkte verschenkte wurden wach und man blockiert. Gott, die Verteidiger trauten sich nichtmal mehr den 10m Pass auf Durm zu spielen.

Bis auf Bielefelds linksaußen (den Japaner) hatten wir sie auch gut im Griff. Offensiv war das von Bielefeld bis zum 1:2 genau dieselbe Grütze wie gegen Pauli. Verteidiger kloppen Langholz und vorne hilft der liebe Gott. Sie verteidigten stark gegen unser "Standardspiel" um Boyd, Redondo und Klement.

Bielefeld erinnerte mich heute an uns als es runterging. Von den Einzelspielern Zweitligamittelfeld bis Talent für Liga 1 (der Japaner linksaußen). Auch mit gewissen defensiven Fähigkeiten. Aber es passt irgendwie nicht zusammen. Das die direkt eins kassierten als unsere wieder anfingen Fußball zu spielen unterstreicht das.

Also ja. Für mich war es ein insgesamt verdienter Sieg. Wenn Tomiak nicht den Aussetzer hat schießen wir die aus dem eigenen Stadion und gut ist. Das es nicht so lief und Schuster austickt ist richtig und wichtig.

Von daher sehe ich wie der Ultrateufel- sich einfach mal freuen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

phibee hat geschrieben:Hi,

solange wir mit dem blauen Trikot gewinnen, können wir in jedem Spiel Blau tragen.
Oder zu RasenBallsport Kaiserslautern werden?
:kotz:
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Hye !
Gut , wir haben am Ende die 3 Punkte eingesammelt , aber nach der Gelb/Roten Karte , und nach der Hz. Pause muss doch ein oder 2 offensiv Kräfte eingewechselt werden und ein Klement oder Nieheus raus damit man die in Überzahl richtig unter Druck setzen muss . 0:1 und 0:2 waren gefallen , und plötzlich kam ne gewisse arroganz auf , die beinahe uns die Früchte gekostet hätten .Am Schluss hatten wir das quentschen Glück , aber das DS in der 2. HZ . nicht reagiert geht mir nicht rein .Verstehe auch nicht , das er immer die Gegner so stark redet, obwohl wir auch nicht gerade ne Kneipen- Elf haben .Mmg. :teufel2: :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Mittelhaardt hat geschrieben:
phibee hat geschrieben:Hi,

solange wir mit dem blauen Trikot gewinnen, können wir in jedem Spiel Blau tragen.
Oder zu RasenBallsport Kaiserslautern werden?
:kotz:
Wir sind die roten Teufel. Nicht die Blaumiesen. Unsere Jungs laufen im Maillot Rouge auf. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die Regel sollte Rot sein. :teufel2:

Steht das nicht sogar wörtlich in der Satzung :"Die Vereinsfarben sind rot und weiß" ?@Thomas, ohne jetzt nachzuschauen, das war doch mal Deine Signatur, glaub ich... Rot daheim, Weiss auswärts. Wir nehmen auch 3 Punkte in blau, aber das sind nicht unsere Farben.

Allez Les Rouges.
Zuletzt geändert von bjarneG am 06.11.2022, 02:59, insgesamt 1-mal geändert.
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Bei der Trikotwahl haben die sich klassisch verzockt !

Das passiert, wenn man sich zu sehr einen Sieg für die Blauen wünscht ...

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Chris10.1
Beiträge: 76
Registriert: 24.10.2011, 18:52

Beitrag von Chris10.1 »

Also ich kann die ganze Diskussion um die Trikotfarbe nicht verstehen und empfehle mal, sich das Wappen der Stadt mit einem schönen blauen Fisch anzuschauen. Drittes Trikot ist nunmal heutzutage notwendig und soll sich ja gerade von den normalen Farben abheben, damit man ne echte Alternative hat, wenn die gegnerische Mannschaft eben ungünstige Farben (und da leider auch inkl. Torwart) wählt.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Es sind ja nur Farben @Chris. Andererseits sind es DIE Farben. In Liverpool gibt's die Reds und die Blues, die Lakers spielen in purple & gold, Celtic in nicht nur in Grün, nein: emerald green n white hoops. Smaragdgrün, nicht weniger. Schalke in königsblau, Argentinien die Himmelblauweissen
(Albiceleste); blumig, yes. Die New York Yankees spielen gar in Nadelstreifen. Etc. Und der Betze spielt halt in Rot.
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

... aber wenn er halt nicht in rot spielen darf, dann darf er nicht in rot spielen. Da können wir uns aufregen, wie wir wollen.

Zum Spiel wurde schon vieles gesagt. Was mich in den letzten Heimspielen in der Kurve immer so aufgeregt hat "warum spielen Klement und Niehues, warum spielen nicht endlich Wunderlich und Ciftci". Ich hoffe die Letzten haben es heute verstanden warum...Von Wunderlich kam gar nichts außer ein Abschluss 20 Meter über das Tor und Ciftci hat Glück, dass der Schiri sein seltsames 1 gegen 1 im Mittelkreis abpfeift, sonst macht er den Tomiak und verursacht die nächste 100%ige für Bielefeld.

Daher bitte einfach mal Schusters Meinung akzeptieren. Ich mag die beiden auch aber im Moment sind sie halt mal keine 1. Wahl. Wir werden sie noch brauchen und von Anfang an spielt es sich auch nochmal anders (Schad hat das gestern auch besser gemacht als bei seinen Einwechslungen bisher), aber bitte mit dem Klement/Niehues Bashing aufhören endlich!
Antworten