Forum

Vorbericht DSC-FCK | Das Winterpolster weiter anfüttern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Der FCK in Bielefeld: Wie geht’s aus?

Lautern nimmt die drei Punkte mit
97
75%
Die Punkte werden geteilt
21
16%
Die Arminia gewinnt
12
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 130

ChrisW
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn wir aus den letzte 3 Spielen noch 3 Punkte holen, haben wir eine gute Vorrunde gespielt.
Jeder Punkt mehr, gibt etwas mehr Ruhe für die meines Erachtens schwierigere Rückrunde.
Ich mache mir keine Gedanken, ob der Gegner Bielefeld oder HSV heißt, da man überall gewinnen und verlieren kann. Das hat die 2. Liga in der Vorrunde sehr deutlich gemacht.
Solange wir uns keine 20 Minuten Anlaufzeit nehmen und grobe individuelle Schnitzer vermeiden, haben wir gute Chancen 3 Punke auf der Alm mitzunehmen, egal ob wir mit Kraus oder Bormuth, Klement oder Wunderlich starten.
Bis auf den Aussetzer gegen Regensburg, hatten wir nämlich in egal welcher Besetzung genügend Chancen herausgespielt, um das jeweilige Spiel zu gewinnen.
Und genau das ist für mich der Gradmesser von erfolgreichem Mannschaftsfußball.
Die Dinger gehen dann eben mal rein (Rostock) oder eben nicht (Nürnberg).

Einzig die Personalie Lobinger/Hanslik kann auch ich nicht nachvollziehen. Der bessere Kämpfer und Fußballer muss auf der Bank versauern, während Lobinger bei seinen Einsätzen nur 1x überzeugt hat.
Da müssen andere Dinge dahinter stecken als das Fußballerische, weil es sonst nicht zu erklären ist.

Auch Wunderlich/Klement kann man diskutieren, aber wenn Klement 7 Torschüsse auflegt (laut RP), gibt es keinen Grund ihn draußen zu lassen.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Vorher kleines Derby im Westfalenstadion und dann auf die Alm- schön, dass die 2. Liga so spät am Samstag spielt :)

In Erinnerung an Jürgen Rische 1998 im abendlichen Nachholspiel, als ich da war und später noch mal in der Schüco-Arena 2. Liga.

Ich hoffe, dass wir so auftreten wie in Rostock und den Dreier mitnehmen, damit der Druck in Heimspielen weniger wird.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Heute wieder Feiertags- und Ferienbedingt 3-400 Zuschauer beim Morgentraining. Lange nicht mehr so einen Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans erlebt. Wie auch letzte Woche intensives Autogramme sammeln durch die Kids angesagt.
Training dauerte 2 Stunden mit genau den Themen, die im Fokus stehen. Laufarbeit, Kombinationsspiel und vertikales Direktspiel ohne große Verschnaufpausen. Intensität und Qualität erfreulich hoch gehalten.
Glaube tatsächlich, dass DS schwierige Entscheidungen treffen muss. Der Kader zeigt keine besonders bemerkbaren Leistungsabfälle. Natürlich ist zu sehen, dass der Ein- oder Andere technisch versierter ist.
Letztendlich ist die jeweilige Spielidee und der Mut des Trainer entscheidend.
Aber das Hufe scharren ist sichtbar. Ciftci, Klinge, Schad sind alle engagiert. Mike Wunderlich sowieso; guter Techniker mit Auge. Ich würde mich trauen Opoku von Anfang an zu bringen. Der ist am Ball im 1:1 wahrscheinlich der Stärkste. Man müsste nur jemanden in der Defensive hinten dran stellen, der ihn an seine restlichen Aufgaben erinnert, wenn er zu naiv und Hallodri spielt. Das müsst dann Durm sein, der ihn führt, da ich Opoku eher rechts anstatt Links sehe. Zuck und Redondo würde ich im Moment noch spielen lassen. Hendrik Zuck zeigt m.E. eine Leistung, die Niemanden an ihm vorbei führt. Der hat im Moment scheinbar den 3. Frühling, mit dem was er abliefert.
Schnullibulli
Beiträge: 3450
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Danke für den kurzen Einblick ins Training @Oktober.
Stimmt, Zuck war jedes Jahr eigentlich immer der erste Streichkandidat, auch bei mir. Zu langsam, unauffällig,etc PP.

Wie wichtig er ist hat uns allen seine Sperre und die Spiele danach gezeigt. Der kocht seine Gegner einfach mit gutem Stellungsspiel ab und schiebt ordentlich nach vorne an.

Der Junge ist nicht wegzudenken!


Ich finde es nicht tragisch dass wir hoffen bzw. darauf setzen nen Dreier zu holen. Schließlich sind wir alle Fans und hoffen immer auf einen Sieg.
Obendrein spielen wir ordentlich offensiv nach vorne wenn der Gegner es zulässt.
Und weshalb sollte der Bielefelder Knoten ausgerechnet gegen uns platzen?
Ich habe zwar 3:0 geschrieben, aber auch dass es ne enge Kiste wird die erst ganz zum Schluss deutlich werden könnte, KÖNNTE
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Zuck ist ein Phänomen. Als der damals zurück kam und auf Linksaussen mehr schlecht als recht spielte, sah ich ihn schon für ewig auf der Tribüne.
Erst Antwerpens genialer Schachzug ihn links defensiv aufzustellen hat Zuck seinen zweiten Frühling beschert. Und tatsächlich gibt es aktuell keinen besseren auf der Position. Freu mich sehr für ihn, zumal er wohl auch mannschaftsintern beliebt scheint.

Bei Klement und Wunderlich hat der FCK ein Luxusproblem. Über Klement würde wohl niemand ernsthaft diskutieren wenn hintendran nicht Wunderlich mit den Hufen scharren würde. Und der hat bei den Fans einen dicken Stein im Brett.

Ich würde am Samstag die 3er Kette favorisieren, da Bielefeld erstmal hinten dicht machen wird. Der größte Fehler des FCK wäre es mal wieder einen angeschlagenen Gegner aufzubauen indem man sich selbst nichts zutraut und Bielefeld kommen lässt. Wenn die erstmal merken dass man sie spielen lässt und das Publikum auf der Alm dann auch noch wach wird, dann läuft so ein Spiel wie so oft gegen den FCK. Daher gleich von Beginn an zeigen wer hier heute gewinnen will. Wenn die früh hinten liegen und das Publikum anfängt zu murren, werden die völlig von der Rolle sein. Dann läuft es von alleine.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

So abgedroschen es klingt und ist, aber wenn die Einstellung nicht stimmt, kann man auch in Bielefeld unter die Räder kommen. Wie bei jedem anderen Gegner in der Liga auch.

Bei der Aufstellung tu ich mir etwas schwer. Boyd z.B. ist unser bester Stürmer, hat allerdings Probleme, wenn er den Ball am Fuß hat und wenn es schnell nach vorne geht. Da fehlt dann zusätzlich ein wenig die Geschwindigkeit. Drückt man den Gegner allerdings in den eigenen 16er und bringt viele Flanken, ist er mit das beste in der Liga. Probleme hab ich auch mit der Einschätzung von Jean Zimmer. Lange unbekannt verletzt/krank, trotzdem ist er für mich lange nicht in der Form, wie er eigentlich sein könnte. Auch als Captn wichtig für die Mannschaft. Für Samstag wegen Gelbsperre kein Thema, trotzdem, ich hoffe das von ihm bald mehr kommt.

Für Samstag würde ich erstmal so ins Spiel gehen:

Bild
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was uns in Bielefeld erwartet. Obwohl ich in der Stadt sogar mal eine Zeit lang gelebt habe, jeden Tag an der Schüco Arena vorbeigefahren bin und natürlich auch zumindest ein Auswärtsspiel des FCKs (noch unter Fünfstück) gucken konnte, ist Bielefeld irgendwie für mich der Ingegriff der Emotionslosigkeit. Ist mir völlig egal in welcher Liga die spielen, sie interessieren mich irendwie wirklich Null. Entsprechend habe ich zur Kenntnis genommen, dass die auf Platz 18 stehen, aber hab nichtmals Spielzusammenfassungen von ihnen angesehen und weiß nix über sie.

Aber der DBB Vorbericht und die Schuster PK werden mich da schon hoffentlich mitnehmen. Ansonsten hoffe und erwarte ich bei der Aufstellung keine großen Änderungen. Opoku oder Hercher werden für wahrscheinlich für Zimmer starten. 3er Kette direkt nach der Kraus Verletzung würde mich eher wundern.
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Auch gegen das Schlusslicht müssen 100% Leistung her - hier kommt unser Gegner-Check:

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check Bielefeld: Auf der Alm, da gibt's scho Sünd

Die Ausgangslage mutet ähnlich an wie vor den Auswärtssiegen in Rostock und Fürth. Also gilt für den 1. FC Kaiserslautern im Gastspiel bei Arminia Bielefeld: Aller guten Dinge sind drei? Obacht: Zuhause hat der Tabellenletzte schon drei Mal gewonnen.

Mit Arminia stürzt auch Arabi: Dem Bundesliga-Absteiger droht gegenwärtig nicht nur der Durchmarsch in die 3. Liga, auch das über Jahre entwickelte Konzept von Samir Arabi droht nun zu scheitern. In den elf Jahren, in denen der heute 43-Jährige vom Sportlichen Leiter zum Sport-Geschäftsführer aufstieg, etablierte er ein Scouting-System, das immer wieder talentierte Spieler im U23-Alter nach Ostwestfalen führte. Diese sollten den Verein wirtschaftlich wettbewerbsfähig halten, indem sie nach ein, zwei Jahren fette Ablösen generierten, und sportlich im Idealfall Aufstieg und Verbleib in der Bundesliga ermöglichen. Das klappte bis zur vorangegangenen Saison gut, und auch nach dem Abstieg im Sommer blickten die Arminen noch mit Zuversicht der anstehende Zweitliga-Spielzeit entgegen, sah man doch die unvermeidlichen Abgänge angemessen kompensiert. Doch die eigentlich nur in Teilen neu formierte Mannschaft enttäuschte bislang. Nach einem Fehlstart mit vier Niederlagen wurde der gerade erst verpflichtete Trainer Uli Forte wieder entlassen. Der Osnabrücker Coach Daniel Scherning übernahm und ist mit elf Punkten in zehn Partien nicht gerade durchgestartet. Ein 2:0-Sieg über den FC St. Pauli vor zwei Wochen wurde bereits als Wiedergeburt der Arminia gefeiert, doch ihm folgte gleich darauf eine deprimierende 0:1-Niederlage beim direkten Nachbarn auf den Abstiegsrängen, der SpVgg Fürth. Samir Arabi ist mittlerweile ziemlich abgetaucht und im Umfeld wachsen die Zweifel, ob er in der Winterpause die Weichen stellen kann, die Wende zu schaffen.

Talentschmiede macht Kurzarbeit: Entwicklungsfähige Kicker im U23-Alter hat die Arminia nach wie vor einige Kader, nicht von ungefähr verfügt sie laut der Marktwerttabelle von "Transfermarkt.de" über den zweitwertvollsten Kader der Liga. Anscheinend aber sind die Talente gegenwärtig nur noch in Kurzarbeit beschäftigt. Die Stuttgarter Leihgabe Mateo Klimowicz (22) deutete ihre Begabung zwar mal an, hat es aber erst einmal in die Startelf geschafft. Der physisch starke Flügelspieler Bryan Lasme (23) kam zuletzt ebenfalls nur noch von der Bank. Ihm wird der Japaner Masaya Okugawa (26) vorgezogen, den die Ostwestfalen 2021 von RB Salzburg liehen und nun fest verpflichteten. Am konstantesten performen noch Linksaußen Robin Hack (24) und Stürmer Janni Serra (24), die beide schon fünf Mal getroffen haben. Seit vier Wochen ungefähr hat sich Eigengewächs Jomaine Consbruch (20) in der Startelf festgespielt. Im von Scherning bevorzugten 4-2-3-1 füllt er die Zehnerrolle aus.

Mögen und Nicht-Mögen: Man muss ihn einfach gern haben. Auch wenn er es war, der beim 3:2-Sieg der Arminia am 27. April 2018 mit gleich zwei Treffern dem FCK den Todesstoß Richtung 3. Liga versetzte. Fabian Klos, der Mann, der es nur in den Profifußball schaffte, weil ein Scout namens Lars Mrosko sich nicht zu schade war, auch in der sechsten Liga nach Talenten zu fahnden und so den Wechsel des damals 21-Jährigen vom MTV Gifhorn zum VfL Wolfsburg II in die Wege leitete. Zwei Jahre später unterschrieb der Sturmtank bei der Arminia, für die er seither in allen drei deutschen Profiligen über 360 Pflichtspiele bestritt und 65 Buden machte. Dass zwischenzeitlich auch Lautern mal an ihm gebaggert haben soll, ist ein Gerücht, das sich nie bestätigt hat. Diese Saison war der nun 34-Jährige eigentlich nur noch als Notnagel gedacht. Doch eben der wird nun gebraucht. Getreu der Liedzeile "When the going gets tough, the tough get going" steht der langjährige Kapitän seit zwei Partien wieder in der Startelf. Getroffen hat er freilich noch nicht. Über die Sympathiewerte eines anderen aktuellen Arminen, die dieser insbesondere in der Pfalz genießt, schweigt des Sängers Höflichkeit lieber: Einer der Assistenztrainer heißt seit diesem Sommer Michael Henke.

Konstant instabil: Für einen Tabellenletzten verzeichnen die Arminen vergleichsweise viele Ballberührungen im gegnerischen Strafraum: Pro Spiel 14,08 im Schnitt, das sind mehr, als der aktuelle Tabellen-7. aus Kaiserslautern aufweist (13,95). Das aber ist auch schon so ziemlich der einzige interessante statistische Wert, den Bielefeld zu bieten hat. Bislang 24 Gegentreffer markieren den viertschwächsten Wert der Liga, und wie bei allen Teams, die hinten stehen, resultieren diese daraus, dass die Ostwestfalen in der Defensive keine stabile Formation hinbekommen. Verletzungen und Formschwankungen verhinderten ein Einspielen über mehrere Partien. Abwehrchef Andrés Andrade (24) etwa, im Sommer nach einem Jahr Leihe fest aus Linz verpflichtet, überragte beim 2:0-Sieg gegen St. Pauli, musste beim peinlichen 0:1 in Fürth jedoch direkt wieder pausieren. Ebenso finden diverse Routiniers nicht zu der Form, die es bräuchte, um für die Jungspunde zu Leitwölfen zu werden. Marc Rzatkowski (32), aus Schalke geholt, blieb im defensiven Mittelfeld bislang unauffällig, Linksverteidiger Bastian Oczipka (33) funktioniert längst nicht mehr so gut wie in seinen großen Zeiten bei Eintracht Frankfurt. Als konstante Größe präsentiert sich bislang lediglich Innenverteidiger Oliver Hüsing (29), der bislang in allen Partien durchgehend auf dem Platz stand.

Fazit: "Wer macht aus dieser Arminia mehr als nichts?" - In Fürth ließ die Mannschaft "zum x-ten Mal alles vermissen, was Chancen auf ein erfolgreiches Spiel eröffnen könnte" - "Keine Spielidee, kaum Grundzüge irgendwelcher Systematiken, keine Mittel, keine Harmonie und (...) kein erkennbarer Wille, keine Leidenschaft, kein Kampf". Wer am Montag den Kommentar von "Kicker"-Redakteur Michael Richter zur Situation in Bielefeld gelesen hat, ist fast geneigt, Dirk Schuster am Samstag den Einsatz einer B-Elf zu empfehlen und die Stammkräfte für den Rest der anstehenden Englischen Woche zu schonen. Aber: Gerade in Kaiserslautern sollte man wissen, wie gefährlich solche Einschätzungen sind. Und: Ihre drei Siege bislang feierte der DSC ausnahmslos zuhause auf der Alm, das sollte Warnung genug sein. Den kriselnden Gegner vom Anpfiff weg hart attackieren, ihm keine Gelegenheit geben, Selbstvertrauen zu tanken - das wäre die klassische Lehrbuch-Losung. Wir wissen aber mittlerweile, dass Dirk Schuster seine Jungs es lieber zurückhaltender angehen, sie erst mit zunehmender Spieldauer nach Kontrolle und dann auch nach Offensive streben lässt. Beim 2:0 in Rostock zuletzt ging diese Marschroute ja auf, beim 3:1 in Fürth, einer Partie mit vergleichbarer Ausgangssituation, ebenfalls. Dort aber nur mit ganz viel Glück.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 20:30 Uhr: Die Rückkehr der Teufel auf die Alm (Der Betze brennt)
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Die Einstellung wird wichtig sein.
Nur nicht unterschätzen,wenn wir unser Spiel durchsetzen wollen,sollten die Bielefelder sofort unter Druck gesetzt werden.Keiner von DEHNEN sollte auch nur auf den Gedanken kommen unser Tor in Gefahr zubringen.
Nur so wird etwas Zuholen sein,hoffe auf einen DREIER.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Ich denke nicht, dass wir Bielefeld so unterschätzen bzw. mit so einer schlechten Einstellung an die Sache rangehen werden wie gegen Regensburg. Bielefeld mag Letzter sein, sie sind aber auch Bundesliga-Absteiger, haben den zweithöchsten Marktwert der Liga, haben am Samstag ein Heimspiel und müssen aufgrund ihrer prekären Lage eigentlich auf Sieg spielen. Klingt für mich nach ner guten Grundlage für den Coach, den Gegner vor dem Spiel stark zu reden und sich im Spiel auf unsere bevorzugte etwas abwartende aber dann zuschlagende Spielweise zu fokussieren. Leicht wird es sicherlich nicht, da nen Dreier mitzunehmen. Aber die Vorzeichen sehe ich nicht so negativ.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ich könnte mir vorstellen das es ein Spiel wird wie gegen Fürth...die ja auch los legten wie die Feuerwehr..

Halten wir dagegen sind hellwach und rufen das ab was wir können dann bin ich mir sicher das wir da einen 3er einfahren..
Nur dürfen wir uns den Schneid nicht abkaufen lassen

Von diesem verlieren verboten Quatsch halte ich wenig ..wenn es so sein sollte wird die Mannschaft am Dienstag eine passende Antwort geben !
:pyro:
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Schlossberg hat geschrieben:Abseits jeglicher Verschwörungen bleibt "Bielefeld" für immer untrennbar mit einem milden Abend im April 2010 verbunden, an dem Srjdan Lakic den Siegtreffer knöpfte und an dem die FCK-Fans den Gästeblock einfach nicht mehr verlassen wollten. Man wusste nicht, dass man den letzten Saisonsieg gesehen hatte, hoffte und ahnte aber, dass der Aufstieg nahe war.
Der ganze Gästeblcok auf Socken mit den Schuhen in den Händen geklatscht, das war eine schöne Auswärtstour :teufel2:
Bild
Saugender1900
Beiträge: 87
Registriert: 23.06.2022, 16:29

Beitrag von Saugender1900 »

SEAN hat geschrieben: Für Samstag würde ich erstmal so ins Spiel gehen:

[ Bild ]
Sehr mutige Aufstellung. Da bist ja hinten offen wie ein Scheunentor mit Redondo und Opoku als "Schienenspieler" und zudem hat Bielefeld genau auf den Außenpositionen mit Hack und Okugawa die Stärksten und Gefährlichsten Spieler im ganzen Kader. Ich würde wieder mit Durm und Zuck gehen hinten stabil stehen und vor allem die Außenbahn dicht machen.
Dann muss denen erstmal was einfallen. Lange hohe Bälle auf Klos wird wohl das Mittel sein aber der ist gerade ein Schatten seiner selbst und bekommt gar nix auf die Reihe.
Wir sollten uns wieder auf eine stabile Defensive beruhen und schauen was sich ergibt.
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

SEAN hat geschrieben:So abgedroschen es klingt und ist, aber wenn die Einstellung nicht stimmt, kann man auch in Bielefeld unter die Räder kommen. Wie bei jedem anderen Gegner in der Liga. (..)

Für Samstag würde ich erstmal so ins Spiel gehen:

[ Bild ]
Ein 3-6-1 wäre eine faustdicke Überraschung (Wunderlich und Ritter als Doppel 10? Wtf?) aber geht in die richtige Richtung. Im Mittelfeld sehe ich uns tendenziell deutlich kompakter und dadurch stärker. Der Kicker beschreibt Bielefelds Aufstellung als 4-2-3-1 aber zumindest gegen Pauli war das dauerhaft ein 4-3-3. Ich denke sie werden ähnlich wie da versuchen, das Mittelfeld mit langen Bällen auf die Außenstürmer zu bespielen. Zuck, Durm und Niehues müssen die Bälle halt abfangen. Die 3 Mittelfeldspieler waren eig Deko- die durften mal einen langen Pass spielen aber kombiniert wurde da nicht/kaum. Sie halfen auch mehr schlecht als Recht hinten mit. Die Viererkette spielte stabiler, als ihnen Kredit gegeben wird.

Ich glaube eine kompakter, aufs Zentrum gerichteter Fußball wird den DSC vor die größten Probleme stellen. Würde diesmal tatsächlich nicht viel mehr umstellen als Opoku oder Hanslik für Zimmer zu bringen. Vielleicht sogar Redondo auf die Bank setzen und gezielt später bringen. Habe auch das Gefühl, das Boyd viele Gelegenheiten bekommt ins 1:1 gegen die IVs zu gehen und seine Kraft auszuspielen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Bild

Das Spiel gegen Bielefeld wird genauso schwer wie gegen die anderen 16 Mannschaften in dieser Liga. Keiner darf unterschätzt werden. Aber Regensburg ist ein warnendes Beispiel und hat vielleicht auch für die Köpfe und Herangehensweise "gut" getan. Kein Spiel hat man im Vorfeld schon gewonnen. Man sollte tunlichst die forschen Töne vermeiden und denken, dass man Bielefeld im Sack hat. Dennoch dürfen wir mit breiter Brust auf die Alm fahren. Auch wenn wir mit einem Punkt zufrieden sein können, "dürfen" wir auf 3 Punkte spielen. :wink:
Es kommt sowieso auf die Einstellung drauf an. Gegen Nürnberg waren wir besser, hatten kein Glück und dann kam etwas Pech dazu. Aber man konnte mit dem Spiel nicht unzufrieden sein. Speilen wir so gegen Bielefeld bin ich zufrieden. Noch mehr, wenn etwas Zählbares dabei herauskommt. man sollte aber nicht den Fehler machen die 3 Punkte gegen Bielefeld einzuplanen.

taktisch vertraue ich unserem Cheftrainer, meine Aufstellung ist natürlich etwas Spielerei, aber ich würde Redondo mal eine kleine Pause gönnen und ihn als "Waffe" einwechseln. Da Wunderlich mit den Hufen scharrt könnte ich ihn mir mit MIT Klement auch in der Startelf weiter vorgerückt vorstellen. Ob Opoku oder Hercher starten ist egal, bei Hercher wäre ich aufgrund seiner Leiste (nicht Leistung!) eher vorsichtig dieses Jahr. (vielleicht auch unbegründet).
Zudem würde ich gerne mal wieder Hanslik sehen, der hat immer alles gegeben und war auch aufgrund seiner Pferdelunge immer ein wichtiger Faktor.

Aber im Endeffekt geht es nicht um persönliche Vorlieben, sondern um drei Punkte.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Etwas anderes: Wir spielen jetzt am Samstag um 20:30 Uhr, dann am Dienstag um 18:30 Uhr und dann gleich schon wieder am Freitag um 18:30 Uhr. Ganz schön enge Taktung. :o

Gut ist, unsere Gegner spielen an den selben Tagen, sodass insofern keine größere Wettbewerbsverzerrung droht (wobei der KSC schon am Samstagmittag spielt, aber insgesamt recht fair angesetzt von der DFL).

Meine Frage:
Glaubt ihr, dass Schuster rotieren lassen wird? Normalerweise ist er dafür ja nicht bekannt, aber diese Woche schreit ja gerade danach. Zudem steht uns wohl so ziemlich der gesamte Kader zur Verfügung... Gegen Arminia kann man wohl (abgesehen von Zimmer) mit dem bisherigen Stammpersonal rechnen. Aber denkt ihr, wir sehen gegen den KSC einen Klement oder Ritter auf der Bank und stattdessen Ciftci oder Wunderlich starten? Sehen wir mal Opoku von Anfang an oder je nach Fitness sogar nochmal Zolinski?
Oder glaubt ihr, der Coach bleibt "stur" bei seinen 11-12 Mann und wechselt nur, wenn einer echt gar nicht mehr laufen kann? :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

ANgesichts der Zimmer-Speree wird die rechte Seite definitiv vor einem Wechsel stehen. Da würde ich gerne mit Hercher beginnen. Auf der anderen Seite hat sich Redondo eine Pause verdient und gleichzeitig Opoku aufgdrängt. Für mich endlich auch mal wieder eine Option von Anfang an: Ciftci für Niehues. Der Junge macht das ok, aber er ist mMn einfach nicht handlungsschnell genug. ALs EInwechslung allemal "ausreichend".

Von Klement habe ich gg. Nürnberg sein bisher bestes SPiel gesehen, daher würde ich ihn drin lassen und in der 70. durch Wunderlich ersetzen.

Hanslik und Redondo sind dann die weiteren Wechsler.

Natürlich kann das auch alles dem Spielverlauf entsprechend anders verlaufen. Aber im Grunde sehe ich uns so qualitativ am besten besetzt.

Bild
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Saugender1900 hat geschrieben: Sehr mutige Aufstellung. Da bist ja hinten offen wie ein Scheunentor mit Redondo und Opoku als "Schienenspieler"......

Warum? In der Rückwärtsbewegung schiebt Tomiak oder Bormuth nach außen und Ciftci oder Niehuis lässt sich in die Innenverteidigung fallen. So haste ne 4er Kette mit Ciftci oder Niehuis als Staubsauger davor, die das defensive Mittelfeld zu machen können.
Genau so gut kann sich Ciftci oder Niehuis auf die außen schieben und da zu machen, auch wieder ne 4er Kette. Dann bleiben Tomiak und Kraus in der IV.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ChrisW
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Der kicker lobt uns heute und glaubt, dass wir mit besserer Chancenverwertung sogar noch weiter oben mitmischen könnten.
Und genau da, denke ich, liegt der Hund begraben.
Boyd hat schon 7 Treffer und hätte noch mindestens 7 mehr machen können. Aber er ist ein 2. Liga Stürmer und arbeitet zudem auch defensiv super mit.
Allerdings haben wir außer TB vorne keinen, der regelmäßig trifft, so wie Hecke letzte Saison.
Zimmer ist total ungefährlich und Redondo schießt ein Traumtor, worauf mehrere torlose Spiele folgen.
Das würde wieder für die Personalie Wunderlich sprechen, der vom Rest der offensiven Truppe mit Abstand der gefährlichste vorm Tor ist.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Wir haben wieder unseren Spielern verschiedene Lösungsvorschläge mit auf den Weg gegeben. :lol:

Der ist fast so gut wie der bunte Blumenstrauß vom Klatt :lol:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
ManuelC
Beiträge: 46
Registriert: 02.05.2022, 08:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von ManuelC »

Ich warne davor die Arminia zu unterschätzen ! Mir kommt es wie ein Dejavu vor. Gegen Regensburg hat man auch nur über die höhe des Sieges diskutiert. Ich bin ganz ehrlich,ich habe auch gedacht die Jungs schaffen das mit links, aber wir wurden alle eines besseren belehrt.
Über Spieler die zum Einsatz kommen könnten zu diskutieren ist schon fast sinnlos, da nur die Lieblingsspieler von Schuster auflaufen werden.Wir haben da Spieler im Kader die leider gar keine Chance mehr kriegen werden. Dabei denke ich an Kiprit, Klingenburg, selbst Hanslik der uns hoch geschossen hat kann man da fast schon dazu zählen. Gerade bei Klingenburg stimmt es mich etwas traurig,dass er scheinbar gar keine Rolle mehr spielt,denn meistens sitzt er nicht mal auf der Bank. Gerade er ist ein Mentalitätsmonster der immer alles raushaut.Bei Wunderlich habe ich das Gefühl, dass Schuster ihm kein ganzes Spiel mehr zutraut, was meiner Meinung nach eine absolute Fehleinschätzung ist.
Lassen wir uns überraschen.Wenn die Einstellung und der Kampf stimmt,dann ist auch auf der Alm ein Punkt drin.
EINMAL LAUTRER, IMMER LAUTRER :teufel2: :daumen:
Leben ist das was einem zustösst, während man auf die Erfüllung seiner Wünsche und Träume wartet.
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Also ich erwarte ein hart umkämpftes und sehr enges Spiel.!!! Und wir tun gut daran die Bielefelder nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Bestes Beispiel sollte hier der FC St.Pauli sein der wohl nach dem Stadtderby vs HSV auch meinte 5% weniger Einsatz geben zu können und am Ende mit leeren Händen da stand.

Deshalb wäre meine Wunschaufstellung:

Luthe
Durm-Tomiak-Bormouth-Zuck
Niehues-Ritter
Hercher(Hanslik)-Wunderlich-Opoku
Boyd

Bei Hercher würde ich 0 Risiko eingehen und ihn nur von anfang am bringen wenn es die "Leiste" erlaubt.Ansonsten Hanslik von Beginn an.

Klement würde ich in Halbzeit 2 ggf bringen da ihm ne Pause ganz gut tut denke ich gerade auf die englischen Wochen bezogen.

"*FÜR MICH*" auch Wunderlich eher derjenige der die Leute Wachrüttelt und als Agressiv-Leader vorangeht.Mike sucht auch mehr den Abschluss und spielt weniger Fouls.
12 Spiele/4 Tore(2 Elfer)- 1 Vorlage
Klement: 9 Spiele - 0 Tore - 3 Vorlagen (soll keine pro/contra sein) nur warum ich Spieler X für Spieler Y von Beginn an bringen würde.

Zu Opoku:Ihn würde ich gerne einfach mal von Beginn an sehen da ich denke das er da mehr Akzente setzen kann und das unserem Offensiven Spiel mehr zu Gute kommt als wenn er in den letzten 15-20min reinkommt.
Für ihn Redondo auf die Bank da ich schon in der 3.liga und auch diese Saison schon die Erkenntnis gemacht habe das er, "je mehr Spiele" er am Stück beschreitet umso stärker baut er ab. Ihm tut ne Pause auch mal ganz gut gerade vor der englischen Woche.
Kommt er dann von der Bank is er wie ausgewechselt.Viel giftiger u. spritziger.Das hat er schon paar mal bewiesen letzte Saison in Saarbrücken und daheim gegen die Saarländer und diese Saison ebenfalls schon gegen Pauli und Darmstadt getroffen (2Tore) als er von der Bank kam.
Und wir müssen bissel rotieren m.M.n da wir 3 spieie in 6 Tagen vor der Brust haben.

So das solls dann auch gewesen sein.Ich freu mich auf das Spiel am Samstag und lasst uns gemeinsam die 3 Punkte holen. Alles was wir jetzt in den letzten 3 spielen noch an Punkte holen is "Bonus" und lässt uns näher an unser Ziel die *40 Punkte Marke* kommen.wobei ich nicht glaube das wir/oder generell einer benötigt um über dem Strich zu stehen.Aber egal was mer hat,des hat mer orre.

PS: GELB VORBELASTET SIND DURM + TOMIAK wäre schlecht vor dem Derby vs den KSC.
Schnullibulli
Beiträge: 3450
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Sorry ManuelC, aber Klingenburg kommt wohl deshalb nicht zum Einsatz weil er spielerisch zu limitiert und läuferisch zu träge ist.
Ich hab es in nem anderen Chat schon erwähnt (da machte jemand Klingenburg sogar zur tragenden Säule des Aufstiegs).
Ja, wenn er gespielt hat hat er sich voll reingehauen, keine Frage. Aber für Liga 2 reicht es ganz offensichtlich nicht. Ähnliche Lage bei Kiprit der sich auch nicht durchsetzen konnte, oder auch Hippe. Alle Drei konnten gehen, wollten aber nicht.
Ja, sie tragen unser Wappen und ich werde sie mit allem was ich habe anfeuern wenn sie doch noch mal zum Einsatz kommen sollten, aber sie sind auch ganz realistisch betrachtet drei Spieler die unseren Kader aufblähen.

Sorry wenn das ein bisschen hart rüber kommt, aber es ist nunmal auch Profifußball und wenn ihre Leistungen nicht passen dann spielen sie eben zu Recht nicht.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Strafraum hat geschrieben:Der ist fast so gut wie der bunte Blumenstrauß vom Klatt :lol:
Jehova, Jehova! Er hat Jehova gerufen! :shock: Steinigt ihn! :lol: :wink:

Bielefeld wird versuchen, hinten alles dicht zu kriegen, um die Defensive zu stabilisieren. Dass sie hoch stehen und gegen uns pressen, kann ich mir hingegen eigentlich nicht vorstellen, denn die Gefahr, dass es sonst bei denen hinten im Netz zappelt, wäre wohl zu groß. Sollte ihnen die Mission „Betonmischen auf der Alm“ gelingen, kann ich mir schon vorstellen, dass sie versuchen, in der zweiten HZ offensiver zu spielen. Aber wenn man so liest, wie die Arminen sich zuletzt angestellt haben, muss man nicht sonderlich abgehoben sein, um zu vermuten, dass ihnen auch gegen uns nicht all zu viel gelingt. Dürfen wir uns nur selbst kein Bein stellen. Auswärtspunkt wäre prima, ein Dreier natürlich erste Sahne und hinterher(!) dann auch der Pflichtsieg. Aber bitte erst hinterher. Bis das Spiel abgepfiffen ist, ist der Gegner bitte ernst zu nehmen.

Viel wird Schuster in diesem Spiel wohl noch nicht ändern. Zimmer ist klar, je nach dem ob hecke fit ist er oder alternativ Opoku. Dann vielleicht noch einen weiteren Spieler (Kraus rein oder Klement/Wunderlich). Wunderlich könnte sich Schuster auch für den KSC aufbewahren, wo seine Stärken in einem kampfbetonten Spiel besonders zur Geltung kämen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Arminia
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2017, 12:57

Beitrag von Arminia »

Sehr schöne Spielankündigung zum Gegner, Respekt!
Hier noch eine kleine Korrektur zu Fabian Klos:
Er hat aktuell 385 Pflichtspiele für Arminia absolviert und dabei nicht 65 sondern 148 Tore erzielt! 8-)
Von hieraus noch liebe Grüße an Mo Stüber!
Gesperrt