Wir sollten einen Fehler nicht machen:
Nämlich unsere Aufstiegshelden vs. unsere Neuen stellen.
Das hat hier jetzt keiner in extremer Form gemacht, aber ich lese mittlerweile häufiger, dass Teile der Aufstiegshelden doch endlich wieder spielen sollten und das im gleichen Atemzug mit häufig überzogener Kritik an den Neuen.
Der Reflex ist verständlich, aber Fussball ist nun mal Konkurrenzkampf, bei dem der Trainer am Schluss entscheidet.
Und wenn er einen Neuen einem verdienten Spieler vorzieht, dann ist das eben so.
Dass wir aber insgesamt mehr von den Neuzugängen erwarten dürfen, sollte klar sein.
Aber, wie ein Vorschreiber richtigerweise erwähnt hat, haben unsere Neuen in der Regel wenig Spielzeit gehabt und der Rhythmus fehlt noch etwas, bzw. die Form schwankt. Daher braucht es Zeit, die wir aufgrund unserer Punktesituation zum Glück auch haben.
Wann konnten wir das denn das letzte Mal behaupten?
Gehen wir mal durch:
Luthe: Gehört nicht in die Kategorie "wenig Spielpraxis", spielt aber auch in der Regel stark. Sollte sich das Abklatschen nach vorne abgewöhnen. Aber absoluter Ruhepol mit hervorragenden Reflexen und Paraden.
Bormuth: Solide bisher, fällt nicht groß auf, erledigt seinen Job. Darf aber gerne bei unseren Ecken gefährlicher werden. Wenn ich mich recht entsinne, kam er mit der Referenz auch offensiv kopfballstark zu sein.
Durm: Links wars schwach, rechts mit mehr Licht als Schatten. Der kann Fussball spielen, braucht aber in meinen Augen einfach Spielzeit. Dann wird auch die Abstimmung mit dem offensiven LA besser.
Klement: Genialer Fussballer mit körperlich großen Defiziten, dem auch die Spielpraxis fehlt. Ich glaube, wenn wir den aufbauen und nicht zu früh wieder zum Teufel schicken, wird der sehr wertvoll. Ich hoffe, er bekommt vom Trainerteam gesagt, dass er an der Robustheit arbeiten muss (man vergleiche Redondo in dem Punkt).
Defensiv wird er nie zum Zweikampfmonster, aber für unseren Spielaufbau auf der 10 mit seiner Gewandtheit und Passsicherheit kann er noch sehr wertvoll werden. Der Abschluss muss aber dringend verbessert werden.
Opoku: Viel zu früh was zu sagen finde ich. Auf den ersten Blick sehr quirlig und schnell, aber auch körperlich mit Defiziten (auch hier empfehle ich die Redondo-Entwicklung

).
Bünning: Tja, die Konkurrenz ist wohl zu groß. Aber auch seine Chance wird kommen, die muss er dann nur auch nutzen. Kaum zu bewerten.
Krahl: Mangels Spielzeit auch keine Bewertung möglich.
Ich würde mir im Winter noch einen LV wünschen, der mit Zuck um den Platz kämpft. Durm, Hercher, Zimmer sind alle besser auf rechts aufgehoben.
Ansonsten bin ich mit Kader, Auftreten und Leistung bisher insgesamt sehr einverstanden.