Forum

Andreas Luthe nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt (DFB)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ich finde immer noch, dass es keine rote Karte war.

@Supermario
hat es auch erwähnt.
Für mich ist es keine Verhinderung einer klaren Torchance, da der Heidenheimer zum Zeitpunkt des Fouls keine Ballkontrolle hatte und, wenn er bei Luthe nicht geschickt eingefädelt hätte, ohne Ball aufs Tor zugelaufen wäre. Der Ball wäre ja so oder so an Luthe abgeprallt. Und Kraus und Tomiak waren ja direkt dahinter.
Daher wäre gelb und Freistoß die korrekte Entscheidung gewesen.

Egal is wie es is.
Und in der Konstellation regelkonform.
Ein Spiel Sperre ok.
Können wir verkraften.
AVIDO packt das. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Noshow00
Beiträge: 1
Registriert: 05.11.2019, 02:22

Beitrag von Noshow00 »

Ja, ich sehe es auch so...
Der Ball war in dem Moment in dem Beste über den Fuß fällt schon längst mit der Brust geklärt. Torgefahr in dem Moment höchstens noch 3%... Ich denke dass man streng nach der Regel dennoch die Rote geben kann, da das Bein schon absichtlich "sicherheitshalber" mal in den Weg gestellt wird. Und die Reaktion von Luthe hat das meiner Meinung nach auch genau bestätigt. War halt unnötig...
Zum VAR... ich finde es schon gut, dass es in der 2. Liga einen gibt (auch wennn wir bis jetzt, außer beim Elfer gegen Magdeburg, immer die Verlierer des VAR waren) denn die ganz krassen Fehlentscheidungen sollten so eigentlich schon vermieden werden.. und somit sollte es auch etwas gerechter werden... Z.B. Abseitstor gegen Braunschweig, Rot für Redondo gegen Mannheim, etc...
Leider gilt in solchen Situationen, wie z.B. Foul, in denen auch immer subjektiv entschieden wird, dass auch hier die Entscheidung genauso vom jeweiligen Schiedsrichter abhängt und somit natürlich genauso "falsch" sein kann. Der größte Fail am VAR ist meiner Meinung nach aber immer noch wenn er gar nicht eingreift obwohl eine klare Fehlentscheidung vorliegt... So hätte ich zum Beispiel in Heidenheim wenigstens mal mind. eine gelbe erwartet für das Foul mit der offenen Sohle an Ritter, da hat dann keiner drauf geschaut...
ChrisW
Beiträge: 4798
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ritter hat eine gefährliche Bogenlampe zurück gespielt, der Stürmer war zuerst am Ball, wäre vorbei gegangen und hätte das Tor gemacht.
Luthe hat den Ball falsch eingeschätzt und dann beim Kampf um den Ball die Notbremse gezogen.
Rot, und Fehler Ritter und Luthe.
Ob VAR oder nicht, es war einfach so und fertig.
Trotzdem ist Luthe ein super Rückhalt und Ritter der geilste Kicker der 2. Liga.
Und außerdem hat das Spiel uns gelehrt, dass wir einen sehr guten Ersatzkeeper und eine Wahnsinns Moral haben.
Jetzt erholen, keine Verletzungen im Training und dann Braunschweig wegputzen.
Das ist nämlich ein Spiel, das du daheim gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe gewinnen solltest.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Für mich war das einfach eine ,ohne jetzt Luthe einen Vorwurf zu machen weil der Ball einfach saudoof flog, eine rote Karte. Wenn es jetzt umgekehrt gewesen wäre und der Torwart von Heidenheim Boyd so fällt und der bekommt keine rote Karte, mein lieber Mann wäre hier was los
Schnullibulli
Beiträge: 3481
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

ChrisW hat geschrieben:Ritter hat eine gefährliche Bogenlampe zurück gespielt, der Stürmer war zuerst am Ball, wäre vorbei gegangen und hätte das Tor gemacht.
Luthe hat den Ball falsch eingeschätzt und dann beim Kampf um den Ball die Notbremse gezogen.
Rot, und Fehler Ritter und Luthe.
Ob VAR oder nicht, es war einfach so und fertig.
Trotzdem ist Luthe ein super Rückhalt und Ritter der geilste Kicker der 2. Liga.
Und außerdem hat das Spiel uns gelehrt, dass wir einen sehr guten Ersatzkeeper und eine Wahnsinns Moral haben.
Jetzt erholen, keine Verletzungen im Training und dann Braunschweig wegputzen.
Das ist nämlich ein Spiel, das du daheim gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe gewinnen solltest.
Im Endeffekt können wir die Entscheidung eh nur hinnehmen.

Allerdings ist Ritter nicht der geilste Kicker, sorry!
Das ist Boyd. Nicht weil ich auf den seit Verpflichtung laufenden Hype train mitaufspringe, oder weil er die besten Sprüche raushaut.
Sondern weil ich vor allem seinen immensen Einsatz und Kampf sehe, seine Torgefahr, sein Blick für den Nebenmann und seine -gemessen an Größe und Maße - hohe Geschwindigkeit und Technik. Dazu seine Pferdelunge (auch im Verhältnis zu seiner Masse und dem Lauf- und Kampfpensum)! Ritter ist aber ganz knapp dran ;)
Schulbu_1900
Beiträge: 1807
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

ChrisW hat geschrieben: Rot, und Fehler Ritter und Luthe.
Ob VAR oder nicht, es war einfach so und fertig.
Trotzdem ist Luthe ein super Rückhalt und Ritter der geilste Kicker der 2. Liga.
Und außerdem hat das Spiel uns gelehrt, dass wir einen sehr guten Ersatzkeeper und eine Wahnsinns Moral haben.
Ja,
Jaaa,
Und nochmals jaaaa
:love: :love: :love:
gewinnen gegen BS Du musst.... und wirst
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
BetzePower67
Beiträge: 1222
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

BenFCK hat geschrieben:Ich meine es gäbe da beim DFB eine ganz klare Regel.
Die Begriffe "DFB" und "klar" in einem Satz, das ist schon sehr gewagt. :nachdenklich:
Ich würde mich auf Torlinientechnik und Abseitsprüfung bei Toren beschränken. Alles andere soll das Schiedsrichterteam auf dem Platz entscheiden. Der Murks mit dem VAR ist doch Kacke.
Evtl. würde noch eine Kamera im Kölner Keller etwas bringen. Denn ich habe den Verdacht, die trinken während der Arbeit - und zwar kein Wasser. Anders sind manche Entscheidungen nicht zu erklären.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich halte den "Kölner Keller" für überflüssig.
Die Korrektheit von Toren kann von den Schiedsrichtern (ggf. einschließlich des vierten Offiziellen) vor Ort anhand der Videoaufzeichnung überprüft werden. Meinetwegen kann man jedem Trainer noch zwei "Challenges" für strittige Entscheidungen zugestehen, ähnlich wie in der NFL.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@BetzePower67:

Versteckte Fouls / Tätlichkeiten usw. würde ich auch noch aufnehmen :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Mit einem Spiel Sperre kann man gut leben, auch wenn Luthe fehlt. Aber da hat er sich auch wirklich blöd angestellt. Ritter mit dem Rückpass aber auch. :?:
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Antworten