
Der Platzverweis selber ist doch völlig unstrittig. Luthe fällt den Heidenheimer als letzter Mann, der sonst frei vorm Tor steht. Klare Notbremse, die der Schiri ja eben nicht sieht und daher der VAR eingreift. Strittig ist doch lediglich, ob der Freistoß dann noch gegeben werden muss. Hier meinten diverse Foristen, dass durch den VAR Eingriff dann quasi alles danach nicht zählt. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass der Schiri hier überhaupt das Spiel aufgrund eines VOrteils weiterlaufen lässt, sondern er hat schlichtweg das Foul gar nicht gesehen.zorro hat geschrieben: Was mich aber heute sehr verwundert, ist die recht geringe Schelte wegen dem Platzverweis. Übersehe ich was?
Das war von den Regeln her völlig korrekt ausgelegt. Wäre aus dieser Situation ein Tor für Heidenheim entstanden, wäre das Spiel normal mit 0:1 und ohne rote Karte weiterlaufen können.zorro hat geschrieben: Was mich aber heute sehr verwundert, ist die recht geringe Schelte wegen dem Platzverweis. Übersehe ich was? Ist mir eine Regel evtl. nicht geläufig?
Warum aber, wird das Faul zum Platzverweis gegeben? Zum einen kann es ja keine klare Fehlentscheidung des Schiris gewesen sein, da er perfekte Sicht zur Situation hatte. Weiterhin wurde ja offensichtlich der Vorteil für Heidenheim gewährt. Dies natürlich völlig zur recht, da der Ball ja direkt weiter im Spiel war. Der Spieler konnte abschließen, auf beide Seiten hin passen und letztlich hat er ja weiter gedribbelt. Zum einen verstehe ich den VAR nicht (bin grundsätzlich Fan des VAR) und andererseits wurde der Vorteil doch klar ausgespielt…
Danke vorab für Eure Aufklärung.
Teuflische Grüße
Zorro
Mit "strittig" bezog ich mich auf das Verständnis unter uns FCK Fans - eben aufgrund der Regelunkenntnis. Danke dir hier auch nochmal für die Links.roterteufel81 hat geschrieben:@MRG:
Das ist nicht strittig.
Ich stimme dir zu 90% zu, aber nicht ganz.phibee hat geschrieben:Hi,
Ihr habt alle recht. Wir können stolz auf unsere Truppe sein. Und das zu recht.
Aber:
Wir haben jetzt 4 x Unentschieden hintereinander gespielt. Das sind 4 Pünktchen. Wir haben dabei mindestens 4 verschenkt (Magdeburg, Darmstadt).
Die Konkurrenz unten schläft nicht (mehr). Braunschweig hat sich gut verstärkt, Magdeburg ebenfalls. Sie holen jetzt Punkte. Fürth hat den 1. Sieg (gegen Paderborn) geholt, Bielefeld hat ebenfalls gewonnen und auch Regensburg hat einen 3er geholt.
Ich will damit sagen:
Es ist super, wie wir uns bisher verkauft haben. Wir stehen aktuell auf Platz 7, richtig klasse. Wir haben erst 1 Spiel verloren, aber auch schon 5 x Unentschieden gespielt.
Wir brauchen aber (wieder) 3er. Die Punkte entscheiden über Klassenerhalt oder Abstieg.
Wenn Ihr mich jetzt fragt, wer in dieser Saison absteigen wird? Ich weiß es wirklich nicht. Alle Mannschaften haben Qualität. Es gibt mir zu Denken, dass die Konkurrenz (unten) jetzt ihre Punkte holt.
Wir müssen aufpassen!
Wie gesagt, wir verkaufen uns prima. Aber wir müssen das "Punkteverschenken" (nicht heute in Heidenheim, aber das der letzten Wochen) schleunigst abstellen, sonst brechen uns die (vielen) Unentschieden am Schluss das Genick.
LG
Er hat die Gelbe bekommen. Man sieht den Schiedsrichter nach der Aktion mit der Karte weglaufen.BeppoH hat geschrieben:Bin mächtig stolz. Geile Truppe mit toller Moral.
Frage: wir kriegen für Rempler gelb, der 17er von denen zeigt dem Linienrichter einen Vogel und kriegt nichts? Warum?
Natürlich steigt man nicht ab wenn man gegen BS nicht gewinnt.Nibelunge hat geschrieben:Ich finde die Einstellung/ Erwartungshaltung einiger Leute nicht ok. Wenn ich lese, gegen BS muss gewonnen werden etc. Das wurde auch schon vor dem Spiel gegen MB über MB geschrieben. Die BS haben sich verbessert. Man sollte nicht zu abfällig über die Konkurrenz denken/ schreiben. Hochmut kommt vor dem Fall. Auch ich würde mich natürlich über einen 3er gegen BS freuen.
Ich hatte gestern im Dialog mit einem FCK-Fan die Meinung vertreten, dass es nicht nur auf Punkte ankommt, sondern auch auf die Art und Weise, wie Fußball gespielt wird. Wir haben drei sensationelle Spiele hinter uns. Sowohl im Spiel gegen Darmstadt nach 0:2 als auch gestern nach dem 2:1 für Heidenheim kurz vor der Pause hatte ich die Spiele bereits abgehakt. Auch gegen Magdeburg ein sensationelles Comeback nach 1:3. Natürlich sind Punkte wichtig, aber welche Emotionen sich bei solchen Spielen entladen, ist doch unglaublich schön. Der Punktgewinn gegen Sandhausen dagegen blass. Übrigens war ja auch der Aufstieg Emotionalität pur, viel schöner über die Relegationsspiele als ein direkter Aufstieg.salamander hat geschrieben:
Es gibt aus meiner Sicht sehr wenig zu kritisieren, bis auf die Punkteausbeute, die noch besser sein könnte. Aber mit einem Sieg gegen BS können wir auch da nachlegen. Alles gut? Nee, aber ziemlich viel!
Ich weiß nicht so recht. Wenn der Schiri das Foul nicht gesehen hat, hätte der VAR auch bei Tor eingreifen müssen. Wäre das dann zurückgenommen worden? Wenn ja, man stelle sich die 94. Spielminute vor, Tor zum 2:1 wird zurückgenommen, weil der Stürmer gefoult wurde. Glaube ich nicht. Somit hatte Heidenheim seine Chance auf das Tor und bekommt durch den Freistoß seine zweite. Rot kann man anschließend durch den VAR geben. Wenn man aber die Chance laufen lässt, noch einen Freistoß gibt und sieht, wie schnell unsere beiden Abwehrspieler da sind, hätte es gelb auch getan. Ist das Foul im 16er gibt es auch nur gelb. Dann gehen wir mit 2:1 und 11 Spielern in die HZ.schirmi86 hat geschrieben:Das war von den Regeln her völlig korrekt ausgelegt. Wäre aus dieser Situation ein Tor für Heidenheim entstanden, wäre das Spiel normal mit 0:1 und ohne rote Karte weiterlaufen können.zorro hat geschrieben: Was mich aber heute sehr verwundert, ist die recht geringe Schelte wegen dem Platzverweis. Übersehe ich was? Ist mir eine Regel evtl. nicht geläufig?
Warum aber, wird das Faul zum Platzverweis gegeben? Zum einen kann es ja keine klare Fehlentscheidung des Schiris gewesen sein, da er perfekte Sicht zur Situation hatte. Weiterhin wurde ja offensichtlich der Vorteil für Heidenheim gewährt. Dies natürlich völlig zur recht, da der Ball ja direkt weiter im Spiel war. Der Spieler konnte abschließen, auf beide Seiten hin passen und letztlich hat er ja weiter gedribbelt. Zum einen verstehe ich den VAR nicht (bin grundsätzlich Fan des VAR) und andererseits wurde der Vorteil doch klar ausgespielt…
Danke vorab für Eure Aufklärung.
Teuflische Grüße
Zorro
Da dies allerdings nicht eingetroffen ist, trotz laufenden Vorteils, ist es völlig korrekt einzugreifen, da in der Eingangsszene Heidenheim ein 99,9%tiges Tor genommen wurde (wenn Luthe nicht klar gefoult hätte).
Es gab ja auch schon Spiele wo der Schiri freie Sicht auf den Strafraum hatte, das Foul aber nicht erkannt hat. In der gleichen Kontersituation schoss das andere Team (weiß leider gerade nicht mehr welches Spiel das war) ein Tor.
Am Ende wurde das Tor vom VAR aberkannt und Elfmeter für die andere Mannschaft gegeben, obwohl der Schiri die andere Szene situativ einfach anders wahrgenommen hatte.
Und unserer Schiri hat glaube ich gar kein Foul an Luthe gesehen, sondern gedacht das er den Ball zuerst gespielt hat. Zumindest habe ich nicht erkennen können das er Vorteil hat laufen lassen.
Das Eingreifen des VAR war also von der Regel her völlig korrekt, ebenso die daraus resultierende rote Karte und der Freistoß.
Ich hoffe ich habe es einigermaßen richtig zusammengefasst, ansonsten bitte ich gerne um eine Korrektur.
Lustig, spielt Raab jetzt Bundesliga???Ungeheuer1938 hat geschrieben:Was den Torwart Luthe betrifft bin ich nicht der anscheinend allgemeine Meinung, daß wir hier einen besonders guten Keeper hätten.
Ich sehe bei ihm schon einige Böcke und denke Raab ist nicht gleichwertig ersetzt.
Heute wieder zögerliches rauslaufen.
Man sollte Avdo Spahic jetzt eine ehrliche Chance geben.
Ansonsten sind die "Betzekämpfer" die Mentalitätsmonster der Liga
Also zunächst mal:salamander hat geschrieben:Die Kritik an Zimmer, Durm oder jetzt Luthe kann ich nur sehr eingeschränkt nachempfinden. In meinen Augen sind das 3 routinierte Spieler mit Erstligaerfahrung, die als Gerüst einem Drittligaaufsteiger verdammt gut tun. ......