Forum

Trotz Rot: Lautern erkämpft 2:2-Remis in Heidenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Muss mal noch eine Mini-Lanze brechen: Auch wenn das heute von Durm wieder keine Glanzleistung war, war das auf Rechts schon erheblich besser als auf Links. Bitte mal auf rechts belassen.

Wer hätte vor paar Monaten gedacht, dass unsere linke Seite stärker ist als die rechte Seite. Links ist eigentlich bei vielen Vereinen eine Dauerbaustelle.

Aber Zuck und Redondo ist ein top geschmiertes Schweizer Uhrwerk.

Ich freue mich schon, wenn Opoku ab Hamburg zusätzlich eingreifen kann. Dann könnte es auf den Flügeln abgehen mit Hercher, Redondo und Opoku für beide Seiten im Wechsel. 3 Turbos auf den Außen und irgendwann noch einen fitten Zollinski dazu.

Fand auch Niehues, den ich sonst viel kritisiere, einen super Abräumer heute neben Ritter auf der Doppelsechs. Und Cifci setzte den Einsatz von Niehues ohne Leistungsabfall fort. Top.

Klement und damit dann auch Wunderlich (keine Einwechselung mehr möglich) waren leider das Bauernopfer, dass man durch die Rote Karte für Luthe fressen musste.

Am Ende muss man dann noch froh sein, dass der Freistoß, der aus Luthes Roter Karte resultierte, drin war. Das reduziert die Strafe von Luthe von zwei auf ein Spiel Sperre runter.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 18.09.2022, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Man beweist Woche für Woche Moral. Rückstände werden auf erstaunliche Art & Weise umgebogen, wenngleich wir mit den späten Gegentoren aus den letzten Spielen nich relativ viel Lehrgeld zahlen. Ansonsten wären noch ein paar Pünktchen mehr drin gewesen bisher.
Allerdings sehe ich auch die Leistungsträger aus der Aufstiegsmannschaft. Speziell von Klement bin ich bisher maßlos enttäuscht. Auch von Durm sollte noch mehr kommen.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Wir haben jetzt bei unseren beiden Angstgegnern jeweils ein Punkt auswärts geholt. Das ist ein prima Erfolg. Viele Chancen haben wir auch heute nicht zugelassen.

Seit Jahren haben wir wieder eine Mannschaft, die nicht zusammenhält und gemeinsam kämpft.

Ein großes Kompliment möchte ich auch an Spahic geben. Der Mann ist so etwas von wichtig fürs Team. Er ist jetzt das zweit Jahr bei uns "nur" 2. Torwart und meckert nicht. Wenn er gebraucht wird, ist er da! Solche Spieler brauchen wird.
zabernd
Beiträge: 990
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Zum Thema Zimmer, Luthe, Durm oder wer auch immer gerade einen Bock geschossen hat, möchte ich folgendes anmerken:
Werden keine Fehler gemacht, fallen keine Tore.
Alle Spiele enden 0:0.
Eine Mannschaft (und auch wir Fans) muss das aushalten können und weiter machen, solange bis das Spiel abgepfiffen wird.
Die Moral und der Wille dieser Mannschaft ist herausragend.
Man stelle sich vor, die Spieler motzen sich nach Spielende(oder noch schlimmer: während des Spiels) gegenseitig an und picken sich die Sündenböcke heraus. Wie soll sowas auf Dauer funktionieren?
Wir müssen für den Klassenerhalt nicht jedes Spiel gewinnen.
Die gute alte Eichhörnchentaktik tut ihren Dienst.
Am Ende brauchen wir 40 Punkte.
Was mich auch stört ist, dass einige schreiben, wir MÜSSEN gegen Braunschweig gewinnen. Falls wir verlieren, steigen wir dann 100% ab?
Natürlich wäre ein Sieg extrem wertvoll, weil gegen einen Abstiegskandidaten ein Vorsprung ausgebaut würde. Wenn wir verlieren müssen unsere Stehaufmännchen halt im nächsten Spiel punkten.
Die haben es drauf!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

They did it again, die Wiederholungstäter.
Allerdings wäre es mir und meinen Nerven wesentlich lieber mal mit einer Führung zu agieren.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

So, wieder daheim.
Tolle Moral, daher ein Punkt gewonnen.
Aber: Nicht der erste Harakiri-Pass nach hinten von Ritter und auch nicht das erste Mal, dass Luthe (den ich sehr schätze) langsam, hölzern und unsicher daher kommt.
Was mir auffiel: Spahic hatte das „wir bauen das Spiel von hinten her auf“ nicht trainiert und genau das „lang und weit“ mit Betze-Mentalität auswärts gegen eine spielerisch überlegene Mannschaft war der Game-Changer! (Gut, dass er es nach 2 Mal gut sein ließ).
Die Heidenheimer konnten damit gar nichts anfangen!
Mal überlegen, ob das auswärts nicht manchmal ein Mittel sein kann, wenn der Gegner spielerisch besser ist. Wir waren mit dieser Spielweise sogar dem Sieg näher!
Zu Heidenheim: Selten so nett empfangen worden! Richtig nett und auch die Versorgung hat sehr gut funktioniert. Im Gegensatz zu Sandhausen, wo man ewig anstand, dann das Essen leer war und zwischendrin Waldhöfer rumliefen, um die nicht vorhandene Fanbase des Sandhaufens zu unterstützen. Von der An- und Abfahrt ganz zu schweigen.
Von daher: Respekt, Heidenheim! :daumen:
Und Respekt vor unseren Jungs. Redondo bester Mann und geil, wie Zimmer und Boyd diesen Verein leben.
Geil auch der Support: Das waren über die einzelnen Blöcke verteilt mindestens 4.000 Lautrer
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@cruzeiro: Ich will mal sehen, wie langsam du ausschaust, wenn du damit rechnest, dass der Ball bei dieser Flugkurve, die er hatte, statt die erwarteten 5-10 Meter nach vorne einfach Minus 1-2 Meter nach hinten zum gegnerischen Angreifer springt und Du völlig blank da stehst.

Über das Foul an sich kann man noch diskutieren (lieber dann das Tor fressen als die rote Karte durch ein Foul zu riskieren), aber die Entstehung war maximal unglücklich für Luthe.

Ich nehme an Luthe hat nach dem Foul nix gemacht in der Hoffnung, dass das Ding rein geht und er ohne Strafe oder mit Gelb davon kommt. Ohne Tor wusste er zu dem Zeitpunkt ganz genau, dass er in jedem Fall fliegen wird und blieb daher auch mehr oder weniger nix tuend stehen und guckte zu.

Und Ritter wird, genau so wie letzte Woche Zimmer, dem Luthe in den 3 freien Tagen mal kräftig einen ausgeben müssen für diese „Rückgabe“.

Auch beim 1:0 konnte Luthe nix machen. Kraus langsam und falsches Stellungsspiel, Zuck dreht sich mit dem Rücken zum Gegner (warum?!) statt stehen zu bleiben und bekommt nur noch den Fuß rückwärts raus. Dann zieht der Heidenheimer Spieler aus kurzer Entfernung stramm gegen die Laufrichtung Luthes ins kurze Eck ab. Den hätte auch ein Manuel Neuer gefressen. Das Unglück geschah aber schon vorher, durch schlampigem Ballverlust im Mittelfeld und dann schlechte Rückwärtsbewegung und Stellungsspiel der letzten Reihe.

Schau es Dir alles mal in Ruhe in der Wiederholung an und Du wirst mir recht geben.

Überhaupt finde ich bei den vielen Punkten, die uns Luthe bisher festgehalten hat, die Kritik viel zu übertrieben. Denkt mal allein zurück an Fürth. Ohne Luthe steht es da zur Halbzeit 3-4:0 für Fürth.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 18.09.2022, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Teufelsmusiker
Beiträge: 38
Registriert: 10.01.2021, 11:30

Beitrag von Teufelsmusiker »

rudideivel hat geschrieben:Man beweist Woche für Woche Moral. Rückstände werden auf erstaunliche Art & Weise umgebogen, wenngleich wir mit den späten Gegentoren aus den letzten Spielen nich relativ viel Lehrgeld zahlen. Ansonsten wären noch ein paar Pünktchen mehr drin gewesen bisher.
Allerdings sehe ich auch die Leistungsträger aus der Aufstiegsmannschaft. Speziell von Klement bin ich bisher maßlos enttäuscht. Auch von Durm sollte noch mehr kommen.
Also ich sehe Klement als richtig gute Verstärkung. Kaum Ballverluste, auch schon tolle Pässe (Chance von Hercher geg. Darmstadt) und er wird auch von Spiel zu Spiel stärker werden, da das Zusammenspiel ja auch nicht direkt 100% klappen kann ohne Vorbereitung. Durm hat Licht und auch schon Schatten gezeigt, aber er wird uns mit seiner Erfahrung sehr gut tun. Kleines Beispiel fand ich heute, als er mit sehr klugem Stellungsspiel einen sehr aussichtsreichen Konter der Heidenheimer stoppte.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Was den Torwart Luthe betrifft bin ich nicht der anscheinend allgemeine Meinung, daß wir hier einen besonders guten Keeper hätten.
Ich sehe bei ihm schon einige Böcke und denke Raab ist nicht gleichwertig ersetzt.
Heute wieder zögerliches rauslaufen.
Man sollte Avdo Spahic jetzt eine ehrliche Chance geben.
Ansonsten sind die "Betzekämpfer" die Mentalitätsmonster der Liga :daumen:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Lächerlich @ Ungeheuer. Wenn Luthe Vollgas raus rennt und der Ball so weiter springt, wie man es nach dem aufditschen erwartet, rennt er einfach unter dem Ball durch. Das hat keiner erwartet, dass der Ball rückwärts statt vorwärts springt.Schau auch Du Dir mal die Wiederholung an. Siehe auch meine ausführliche Beschreibung eins drüber
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 18.09.2022, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

roterteufel81 hat geschrieben:@cruzeiro: Ich will mal sehen, wie langsam du ausschaust, wenn du damit rechnest, dass der Ball bei dieser Flugkurve, die er hatte, statt die erwarteten 5-10 Meter nach vorne einfach Minus 1-2 Meter nach hinten zum gegnerischen Angreifer springt und Du völlig blank da stehst.
Hab’s im Stadion gesehen und auch in der Wiederholung im TV.
Ich greife ihn doch gar nicht an, aber das Ding ging auch auf seine Kappe. Aber sicherlich unnötig von Ritter. Er zögert aber zu lange.
Versteh mich nicht falsch, der hatte auch schon tolle Aktionen.
Aber sieh‘s Dir einfach auch nochmal in Ruhe an und dann lassen wir es bei einer Weißweinschorle gut sein :wink:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wie kann man ihm denn Zögern vorwerfen, wenn der Ball unerwartet 180 Grad in die falsche Richtung abspringt?
Das Eckige muss ins Runde
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

„Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben.“ (Fritz Walter)

Auch vor dem Hintergrund verstehe ich - bei allem Respekt vor der freien Meinungsäußerung - die harsche Kritik einiger User mit einzelnen Spielern nicht! Das Team setzt gerade und auch schon länger, diese Philosophie von Fritz Walter auf und neben dem Platz vorbildlich um. Noch mehr, sie „verzeihen“ einander den ein oder anderen „Bock“, der schon mal passieren kann. Das sind alles keine Maschinen. Gott sei Dank.

Und dann werden hier vom Sofa aus, günstigsten Falls vom Zuschauerplatz im Stadion, Urteile vom Stapel gelassen, die mich mehr als nachdenklich machen.
Beispiel aktuell Luthe, der m. E. mehr als Ersatz für Raab ist.
Nicht vorzustellen, was bei den Sports-„Kameraden“ abgeht, wenn die Jungs mal verlieren sollten …
Aber, auch das spricht für sich.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schulbu_1900
Beiträge: 1797
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Luthe hat sofort gespannt, das er Rot kriegt. Einzig ein Tor hätte das eventuell verhindert. Das zeigt auch seine Reaktion zum Schiri, er hat es ja widerspruchslos akzeptiert. Es war auch unstrittig.
Und mit Avido :lol: :lol: gibt's jetzt auch keine Sorgen, schaut euch das Bild an wie er sich für Redondo gefreut hat gegen D98. Sehr geil.

Zum Thema gewinnen müssen gegen BS, naja die Wahrscheinlichkeit ist halt da am größten. Bei de Fischköpp eher nicht. Aber alles ist möglich.
Die Mannschaft hat einfach Bock auf diese Liga, sie reisst einfach durch Ihre Mentalität mit, wie schon letztes Jahr. Man kann stolz sein Fan dieser Mannschaft zu sein.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Einfach toller Kampf und tolle Mannschaft! Das Tor Kreide ich eher unserem Besten als unserem TW an; dennoch auch der erste ist haltbar (Torwartecke und kein Sonntagsschuss). Gut: Wir haben Alternativen: Spahic wirkte souverän; echter Mannschaftsspieler!

Nochmal:Tolle Moral. Weiter so! Stolz!
Singapfalz
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.2016, 08:49

Beitrag von Singapfalz »

zabernd hat geschrieben:Zum Thema Zimmer, Luthe, Durm oder wer auch immer gerade einen Bock geschossen hat, möchte ich folgendes anmerken:
Werden keine Fehler gemacht, fallen keine Tore.
Alle Spiele enden 0:0.
Eine Mannschaft (und auch wir Fans) muss das aushalten können und weiter machen, solange bis das Spiel abgepfiffen wird.
Die Moral und der Wille dieser Mannschaft ist herausragend.
Man stelle sich vor, die Spieler motzen sich nach Spielende(oder noch schlimmer: während des Spiels) gegenseitig an und picken sich die Sündenböcke heraus. Wie soll sowas auf Dauer funktionieren?
Wir müssen für den Klassenerhalt nicht jedes Spiel gewinnen.
Die gute alte Eichhörnchentaktik tut ihren Dienst.
Am Ende brauchen wir 40 Punkte.
Was mich auch stört ist, dass einige schreiben, wir MÜSSEN gegen Braunschweig gewinnen. Falls wir verlieren, steigen wir dann 100% ab?
Natürlich wäre ein Sieg extrem wertvoll, weil gegen einen Abstiegskandidaten ein Vorsprung ausgebaut würde. Wenn wir verlieren müssen unsere Stehaufmännchen halt im nächsten Spiel punkten.
Die haben es drauf!

Volle Zustimmung. Danke für diesen Beitrag
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich muss ehrlich gestehen, dass mich diese Mannschaft einfach nur verblüfft. Ich bin doch sicher nicht der einzige, der nach dem 0:2 kurz vor und nach der Pause gegen gegen Darmstadt und dem 1:2 in Unterzahl heute, keinen Pifferling mehr auf nen Punkt gesetzt häte. Wir waren in beiden Spielen eigentlich gut drinnen und fangen uns durch individuelle Fehler saudumme Tore und Karten. Und normalerweise bist du als Aufsteiger gegen Spitzenteams der Liga doch dann raus aus dem Spiel. Aber unsere Männer kämpfen und spielen sich da wirklich zurück - und das auch noch wirklich mit intensiven, aber insgesamt fairen Mitteln. Wir sind die Mannschaft mit den 2. wenigstens Fouls in der Liga. Ich kann da gerade wirklich nur teilweise verblüft dem SPiel zugucken und meinen imaginären Hut ziehen. Entsprechend tu ich mich mit Kritik da gerade auch ein bißchen schwer...abgesehen von Durm stand nach dem Platzverweis übrigens auch diesesmal wieder die letztjährige Mannschaft auf dem Platz...es ist wirklich das erste mal seit Jahren wieder richtig schön am Wochenende FCK Anhänger zu sein, wenn auch gewohnt Bluthochdrucklastig. Und dafür muss man der Manschaft einfach dankbar sei im Moment.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wenn man mal so im SR Forum stöbert und die Szene von Heute mit vergleichbaren Entscheidungen und Szenen in Einklang bringt, wäre Luthe wohl mit Gelb davon gekommen, wenn der Spieler, der nach dem Foul den Ball hatte, diesen versenkt hätte, da Luthe kein brutales Foul begangen hat und die Chance bestand, dass trotz Notbremse doch noch ein Tor fällt. Ich gehe daher nun noch stärker davon aus, dass Luthe daher nur zugeguckt hat. Der Schiri hat Luthe einfach am Leben gelassen. Der KO kam dann, weil kein Tor mehr aus der Anschlussszene fiel.


Edit: hier gibts noch die PK aus Heidenheim https://youtu.be/j3Djka_jSlE
Das Eckige muss ins Runde
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Toll gespielt und gekämpft .... TOP.

Was mich nur Woche für Woche etwas ärgert und verwundert ist das unser Kapitän Jean Zimmer ständig mittelmäßige und schlechte Bewertungen bekommt.

Woche für Woche haut er sich rein und versucht das Spiel schnell nach vorne zu treiben. Hinten wirft er sich in jeden Ball, kämpft in alter Betzemanier und bekommt solches Statement. Beschämend, muss ich sagen.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Blick in die Kurve aus Heidenheim:

Heidenheim feiert Schmidt, Lautern die Roten Teufel

Beim 2:2 zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Kaiserslautern sorgen nicht nur die Roten Teufel, sondern auch die 3.000 mitgereisten Fans erneut für optische und akustische Highlights.

Erstmals in dieser Saison war das Wetter bei einem FCK-Auswärtsspiel eher ungemütlich: Rund 12 Grad Celsius und leichter Regen, mehr war nicht geboten. Das hielt die 11.189 Zuschauer im Albstadion aber nicht davon ab, ihre Mannschaften mit Choreographien zu empfangen. Im Gästeblock waren Konfetti, Luftballons und Fahnen zu sehen, dazu zierte ein Banner mit der Aufschrift "Betze Fans" den Zaun. Rund 3.000 Fans hatten sich im kompletten Stadion verteilt. Nicht nur der 1.522 Plätze fassende Gästebereich war fest in Lautrer Hand, auch in den umliegenden Blöcken hatten sich fast überall FCK-Fans niedergelassen. Das wurde auch ohne das angestimmte "Steht auf, wenn ihr Lautrer seid" schnell deutlich und vor allem bei den vier Torjubeln dann richtig sichtbar.

Bild

Bild

Akustisch sorgten die FCK-Fans ohnehin wieder für einen starken Support. Unterstützung erhielten sie dabei auch von befreundeten Anhängern aus Stuttgart sowie einer rund ein dutzend Supportern großen Delegation aus Kilmarnock (Schottland). Gefeiert wurden erneut der Kampfgeist und die Comeback-Qualitäten der Roten Teufel. Zwei Rückstände wurden egalisiert, dazu noch eine Halbzeit lang in Unterzahl. Entsprechend euphorisch war die Stimmung beim rot-weißen Anhang.

Bild

Bei den Heidenheimern stand das Dienstjubiläum ihres Cheftrainers Frank Schmidt im Vordergrund, der dort fast auf den Tag genau seit 15 Jahren (!) an der Seitenlinie steht. Ein großes Choreo-Banner war vor der gesamten Heimtribüne gespannt, darauf die Aufschrift: "Frank, du bist unser Trainer - bist nicht wie all die anderen". Hinter dem Tor wurde ein großes Konterfei des Coaches an Schnüren aufgezogen, unter dem "Heidenheim für alle Zeit" stand. Auch während und nach dem Spiel war noch nicht Schluss mit der Feierei: Zur zweiten Halbzeit gab es ein Spruchband, später hielt der Capo übers Stadionmikrofon eine Rede und die Kurve überreichte ihrem Trainer mehrere Präsente.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel bei Heidenheim:

- Fotogalerie | 9. Spieltag: 1. FC Heidenheim - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Das war heute eine starke Leistung der Jungs und ich glaube mit 11vs 11 hatten wir auch 3 Punkte geholt!

Verdient wäre es allemal fand uns selbst mit 10 besser als Heidenheim..


Zur Spielerkritik wie immer bin kein Freund davon einzelne raus zu nehmen und daran etwas fest machen zu wollen..jeder in dieser Mannschaft trägt zum siegen und zum verlieren bei!
Wie lange haben wir uns Typen und eine Mannschaft gewünscht!


ABER sich hinzustellen und zu sagen luthe sollte man nicht so Kritisieren aber auf Zimmer und Durm bei jeder Gelegenheit drauf hauen halte ich für ...

Deswegen objektiv hatte luthe an dem Ding 50% mitschuld Ritter darf so einen Pass nie spielen aber von einem erfahren Torwart erwarte ich das er diese Situation anders einschätzt..

Genauso wie die 2 dinger gegen Darmstadt (2:0 3:3) die kann man auch Mal an einem guten Tag halten..

Aber so what ..der Junge hat auch gut gehalten gibt alles für den Verein wie Zimmer und Durm auch ..abhaken 3 Punkte gegen Braunschweig
:pyro:
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

TheHunter hat geschrieben:
Glotterteufel hat geschrieben:Völlig unentschlossen und zaudernd rennt er raus, bleibt stehen und geht gar nicht zum Ball. Auch als das Spiel weiterlief, stand er teilnahmslos rum ,anstatt zurück ins Tor zu eilen. Ich dachte, ich sehe nicht recht.
Geile truppe! Nach der roten die leider berechtigt war hab ich das spiel nicht abgeschenkt und gehofft dass die truppe genau so weitermacht. Und das hat sie! Ganz stark. Sogar ein sieg war noch drin mit etwas glück. Luthe heut die ärmste sau. Ganz mieses ding- bei allem glanz hat ritter da ab und an so ein paar zauberbälle drin die niemand brauchen kann. Luthe wusste was kommt, deshalb spielt er nicht mehr weiter (an den vorschreiber). Finde es schon krass wie hier über spieler geurteilt wird - statt aufmunternd zu urteilen. Und der vergleich mit raab? Was soll das? Der hatte keinen bock mehr auf den fck wie der ein oder andere auf heidenheimer seite heut auch. Diese truppe hat mein vollstes vertrauen. Für spahic hat es mich heute sogar im endeffekt gefreut. Für mich neben boyd der mann des spiels. Hab im moment nur 1 wunsch: bitte die individuellen fehler abstellen :-)

Fck
Zuletzt geändert von Tekkno am 18.09.2022, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Den Letzten beissen die Hunde!
mann in rot
Beiträge: 115
Registriert: 11.10.2010, 13:34

Beitrag von mann in rot »

hey leute was diskutiert ihr hier über luthe????
wir gewinen zusammen und verlieren zusammen. vielleicht hat er heut fehler gemacht... dachte mir auch, wenn er durch läuft und den ball wegköpft... war aber nicht auf dem platz und kann das nicht wirklich einschätzen!!!
mir gehen die unentschieden auf den sack, aber heute bin ich scheiße stolz auf die jungs. das ist FCK!!!!!
Es ist nicht die Zeit objektiv zu werden!!
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Ich finde die Einstellung/ Erwartungshaltung einiger Leute nicht ok. Wenn ich lese, gegen BS muss gewonnen werden etc. Das wurde auch schon vor dem Spiel gegen MB über MB geschrieben. Die BS haben sich verbessert. Man sollte nicht zu abfällig über die Konkurrenz denken/ schreiben. Hochmut kommt vor dem Fall. Auch ich würde mich natürlich über einen 3er gegen BS freuen.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Es hätte wohl genügt wenn Hdh den Abschluss gesucht hätte...
Aber das haben sie nicht hinbekommen.
Luthe hat das ganze so hingenommen. Im Stadion war ich sehr irritiert warum es VAR gibt.
Aber an luthes Reaktion war eigentlich klar dass die Aktion nicht sauber war.

Wenn ich aber lese dass Luthe kein Upgrade zu Raab ist, da frag ich mich warum das Monster Raab auf der Bank sitzt...
Da kann ich echt nur müde lächeln.
Ich glaube nicht dass wir gg 96 , Pauli und Fürth gewonnen hätten OHNE Luthe.
Was soll dieses dämliche Gesuche nach Schuld?
Zuck seine Rot war unglücklich, Zimmers Fehler zuletzt genauso und die Verkettung von schlechtem Pass und blödem Auftitschen machen die Rote(ohne Ritter übermäßig an den Pranger zu stellen, Luthe bügelt diesen Fehlpass von Ritter aus).


Aber unser *AVIDO-OHOO* (im Ratinho- Sound) hatte zwar ne kalte Dusche, aber dann Top die Bude zusammen gehalten!!!

Leute, wir packen das mit diesem komischen Klassenerhalt.
Die Jungs reißen sich permanent den Arsch auf.

Toll wäre es Mal wenn wir mal wieder nach Führung nachlegen könnten ohne gleich wieder ne Bude zu kassieren. Ansonsten würde ich vorschlagen dass wir gleich mit nem Tor Rückstand starten. Dann haben wir mehr Zeit das Spiel zu gewinnen und nicht nur zum Ausgleich kommen ^^
Antworten