Forum

Vorbericht FCH-FCK | Mit der Lautern-Mentalität an die Brenz (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK in Heidenheim?

Die Roten Teufel gewinnen
55
47%
Das Spiel endet Unentschieden
34
29%
Heidenheim siegt
29
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 118

AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

Manchmal stören mich diese Ansagen vor den Spielen irgendwie.
Vom 'FCK peilt in Heidenheim den zweiten Auswärtssieg ein' bis zu anderen Wunschvorstellungen ist alles dabei.
Ja, auch ich würde mich freuen jedes Spiel zu gewinnen zumindest aber nicht zu verlieren weiß aber auch wo wir letzte Saison noch standen.
Wir brauchen uns nicht zu verstecken, können mithalten und ganz leise träume ich vom Klassenerhalt was mich unglaublich freuen würde - nur etwas Demut und etwas mehr realistische Selbsteinschätzung würde uns einfach besser stehen, denn wie schon an andere Stelle gesagt ist HDH eine starke Truppe die nicht umsonst dort steht wo sie steht.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Ehrlich gesagt kann ich das Wort "Demut" langsam nicht mehr hören. Wir müssen demütig sein, wir sollten unsere Demut nicht verlieren - ein richtiges Modewort mittlerweile.

Google definiert Demut als "in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründete Ergebenheit"

Ich will das nicht sein. Ich will keinen Willen zum Hinnehmen der Gegebenheit, und ich will auch nicht ergeben sein.

Ich denke, der allergrößte Teil der Fanszene weiß sehr wohl, wo wir herkommen und wo wir stehen. Der allergrößte Teil weiß, dass es trotz des guten Startes um nichts Anderes geht als Klassenerhalt. Dafür brauche ich keine Demut, da reicht gesunder Menschenverstand und die Aufsteiger-Erfahrungen der letzten Jahre.

Natürlich ist Heidenheim morgen Favorit. Natürlich ist es wahrscheinlicher, dass Heidenheim dieses Spiel gewinnt. Und trotzdem sollte es uns nicht daran hindern, ganz demutslos da hin zu fahren, zu kratzen, zu beißen, zu kämpfen und am Schluss werden wir dann sehen, wozu es gereicht hat. Aber nicht in Ergebenheit, sondern erhobenen Hauptes.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Danke @Altrocker

Ich kann den Mist auch nicht mehr lesen.

Ich bin lieber für rotzfrech, befreit und konzentriert aufspielen, alles geben und gucken was bei rum kommt. Und nicht bittend auf den Knien anrutschen, nur weil wir der Aufsteiger sind.

Guckt Euch an, wie andere, vermeintlich etablierte Mannschaften gegen Gegner abkacken, denen wir ein Unentschieden oder gar 3 Punkte abgetrotzt haben.

Auf geht‘s! Mit dem nötigen Respekt, aber lasst dieses Demut Zeugs daheim im Schrank, wo es hin gehört :daumen: :teufel2:
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

An meine beiden "alten" Vorschreiber:
Ich kann euch beide absolut verstehen.
Aber @ AlterSack:
Was sollen sie denn auch sonst sagen? Wir fahren nicht hin und schenken das Spiel ab?
Oder: wir parken den Bus vorm Tor und stellen Boyd mit Handschuhen als zweiten Torwart Schrank in die Kiste?
Jedes Spiel beginnt mit 0:0 (jaja, die geliebte Phrase) und natürlich will man Zählbares mitbringen.
Augsburg hat heute die Bazis geschlagen. Möglich ist alles!

Wo Ich aber dann auch gerne den Bogen zu @Altrocker schlagen will.
Das Wort "Demut" ist schon ausgelutscht und ich finde es auch deplatziert.
Ich würde es eher so sagen dass wir nicht vergessen sollten woher wir kommen und noch immer ist dieser tolle Start nur ein Viertel der Saison. Aber der Weg zum Klassenerhalt ist noch weit.
Träumen und feiern dürfen wir mit jedem Punkt, aber solange DAS Ziel nicht erreicht ist schweben auch hier im Forum weiterhin die wenigsten auf Wolke 7.

Ich lese hier aktuell kaum das eine noch das andere Extrem, weder übermäßige oder unrealistische Euphorie, noch unnötigen Pessimismus.
Denke die Meisten ordnen das Große Ganze genau richtig ein:
Kämpferisch sind wir eine Macht, Moral ist da, Torgefahr überdurchschnittlich für einen Aufsteiger.
Aber auch dass wir spielerisch noch einiges an Luft nach oben haben, Defensiv zu viele Fehler machen und läuferisch nicht zur Elite der Liga gehören.

Bei uns sagt man: Vergiss nie aus welchem Ar..h Du gekrochen bist!
Wir kamen sogar aus der Sch... Und es ist -so mein Eindruck- allen Beteiligten präsent. Aber wir haben auch Qualität und können Teams die "besser" sind sehr sehr ärgern. Fragt in Paderborn, Darmstadt und Hannover. Ich hätte nicht erwartet dass wir da bei einem 5:5 Torverhältnis und 4 Punkte aus den drei Spielen gehen.
Und doch reichte es nicht um die "graue Maus" Sandhausen oder das "Kellerkind" Magdeburg zu besiegen.

Ich habe auf Sieg getippt. Warum? Warum nicht?! Außerdem wünsche ich es mir und ich sehe uns nicht chancenlos! Ob's klappt sehen wir ja morgen.

Sollte es übrigens bei Hercher tatsächlich was noch schlimmeres sein ist diese dämliche Länderspielpause echt ein Segen und auch bei anderen Verletzungen könnte die WM noch ein Segen werden. Ich hoffe dass unsere Jungs heil durch die Hinrunde kommen und dass sie in der ätzend langen Fußballfreien Zeit ihre Akkus und großen sowie kleinen Wehwehchen auskurieren können. Das wohl Positivste an der WM ist die lange Regeneration für unser Team!

So, aber alles Zukunftsmusik.

Morgen "trois Dubbe" at notre FCK und dann ist mir der Wintereinbruch auch sch...egal!!!

:pyro: :pyro: :pyro:
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Für mich ist Demut kein Modewort sondern die Voraussetzung um rotzfrech, konzentriert und befreit aufspielen zu können. Auch wenn's fürs Phrasenschwein ist, es stimmt trotzdem. Hochmut kommt vor dem Fall, wer wüsste das besser als der FCK?
Schuster wird in diesem Sinne wieder eine top eingestellte Mannschaft auf den Platz bringen!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Heidenheim ist ein etablierter Zweitligist mit Platzierungen zwischen Platz 3 und Platz 8 innerhalb der letzten vier Spielzeiten. Auch vor diesem Spieltag befindet sich Heidenheim auf dem 3.Platz.

Die Stärken von Heidenheim hat Kohlmeyer sehr gut zusammengestellt. Seit fünf Spielen ist Heidenheim ungeschlagen basierend auf einer sehr guten Abwehr, die lediglich fünf Gegentreffer zuließ. Eine gute Mannschaftsleistung des 1.FCK ist am Sonntag gefragt mit einer kompakten Abwehr und offensiv herausgespielten Kontern, dann ist auch die Abwehr von Heidenheim überwindbar. Abgesehen von unserer Standardstärke.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Altrocker hat geschrieben:Ich will das nicht sein. Ich will keinen Willen zum Hinnehmen der Gegebenheit, und ich will auch nicht ergeben sein.

Ich denke, der allergrößte Teil der Fanszene weiß sehr wohl, wo wir herkommen und wo wir stehen. Der allergrößte Teil weiß, dass es trotz des guten Startes um nichts Anderes geht als Klassenerhalt. Dafür brauche ich keine Demut, da reicht gesunder Menschenverstand und die Aufsteiger-Erfahrungen der letzten Jahre.
@Schnullibulli: :daumen:

Ich denke, was Google zu dem Wort "Demut" sagt, ist schon korrekt, nur muss man genau kucken, wo man die Demut quasi suchen soll.

In der Kommunikation nach außen steht einem Aufsteiger, der 4 Jahre in Liga 3 versauert ist, Demut ganz gut zu Gesicht. Wenn wir immer sagen würden, "Wir hauen unseren nächsten Gegner weg, und wenn wir unentschieden spielen, oder verlieren, sind wir maßlos enttäuscht", wäre es halt auch ziemlich vermessen. :wink:

Auch in den Köpfen, bei Verantwortlichen, Spielern und Fans ist Demut gar keine so schlechte Eigenschaft, denn dass schweißt zusammen und lässt Teamspirit und eine Einheit entwickeln. Und plötzlich erkennt man, dass "Demut zeigen" auch viel damit gemein hat, der Underdog zu sein: Sich auf sich selbst und sein Team zu konzentrieren, hart an sich zu arbeiten um ein besserer Fußballer zu werden.

Und da dass so ist, performt speziell unser 3. Liga Kader gerade so gut. Die sind hungrig und wollen beweisen, dass Sie sich in den ersten beiden Ligen festbeißen können. Sie wollen erfolgreich sein.

Und wenn du in den letzten Spielen auf dem Betze warst, dann weißt du, dass dort momentan all die Eigenschaften an den Tag gelegt werden, die du aufzählst. Am Spieltag ist Demut nicht gefragt. Was gilt, ist auf'm Platz. Mannschaft und Fans müssen unangenehm sein: Kratzen, beißen, den Gegner und Schiri auspfeifen, die Spieler in gegnerischen Stadien mit "A*****och" begrüßen, nachdem das Betzelied gespielt wurde. Bloß nicht nett sein, bloß nicht demütig. Es ist ein bisschen wie in den 90ern: Wir feuern unsere Mannschaft auch nach Rückschlägen an, geben nicht auf, lassen nicht locker. Heute wird das halt mit "Demut der Fans" umschrieben. Es bedeutet nichts anderes als "Ergebenheit dem Verein gegenüber"

Und bisher geht die Rechnung doch auf. Wir sind ein sehr unangenehm zu bespielender Underdog. Das hört man auch aus den Mündern gewisser Trainer heraus (Streich, Schultz, Lieberknecht).

Deswegen: Modewort hin oder her, wir sind auf einem guten Weg. Und sich dem FCK voll und ganz zu verschreiben, dass musst du als Fan und Spieler halt leben.
Weil eines ja vollkommen klar ist: Der FCK ist größer als jeder Einzelne von uns. Das haben viele auf dem Berg gerade begriffen!
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 18.09.2022, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@BetzeDubbe, ich finde Du beschreibst das ganz gut. Es geht darum, die Naspruchshaltung herunter zu schrauben und nicht darum, den Duckmäuser zu spielen, der das Spielen + Siegen den anderen überlässt. Auf demmPlatz muss der Wille zu erkennen sein, alles zu geben und es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen. Und für die Fans im Stadion heißt es, laut und wild zu sein und die Mannschaft nach vorne zu pushen, wenn das gefragt ist.

Das einzige, womit ich mich nicht anfreunden kann, ist die A…-Geschichte, @BetzeDubbe. Das finde ich tatsächlich ziemlich assi (nicht gegen Dich persönlich gerichtet). Wenn sich ein gegenspieler wie ein A… verhält, okay, dann kann man ihm das auch zeigen. Aber bei der Begrüßung der gegnerischen Spieler hat das in meinen Augen nix zu suchen. Da sollte kräftiges Auspfeifen und Buhen eigentlich schon aussagekräftig genug sein. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Guten Morgen,

ich bin beim Begriff "Demut" auch gespalten, kann die Argumentationen meiner Vorschreiber in beide Richtungen gut nachvollziehen.

Das Problem an dem Begriff sind seine vieldeutigen Interpretationsmöglichkeiten.
In der Außendarstellung bescheiden zu bleiben, nicht abzuheben und immer wieder zu betonen, dass wir als Aufsteiger nur dann eine Chance haben, die Liga zu halten, wenn wir immer alles rausholen - Klares JA!

Mit Demut ins Spiel gegen den wirtschaftlich weit enteilten FC Heidenheim gehen - Klares NEIN!
Das würde für mich bedeuten, in Respekt vorm Gegner zu erstarren und von Anfang an zu hoffen, sich irgendwie einen Punkt zu erzittern oder doch wenigstens nicht ganz so hoch zu verlieren. Das kanns nicht sein und das haben wir auch ganz sicher nicht nötig!

Und so verlieren sich Diskussionen über Demut als Aufsteiger oft im Nirvana, weil jeder dann doch etwas anderes meint.

Deshalb finde ich, sollten wir den Begriff einfach zu den Akten legen.
Bodenhaftung in der Innen- und Außendarstellung des Klubs, Selbstbewusstsein, Aggressivität und absolute Siegermentalität auf dem Platz!
So würde ich das angehen.

Zum Spiel:
Ich bin mal wieder sehr gespannt, zunächst natürlich wieder auf die 11, die die Ehre haben, anzufangen.
Nimmt er Wunderlich wieder mit rein oder nicht?
Haben sich Zuck und Redondo auch wieder reingespielt?
Heidenheim ist wirklich ein Brett, aber Darmstadt war das auch und die hätten wir mit etwas mehr Cleverness besiegt.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

ExilDeiwl hat geschrieben: Das einzige, womit ich mich nicht anfreunden kann, ist die A…-Geschichte, @BetzeDubbe. Das finde ich tatsächlich ziemlich assi (nicht gegen Dich persönlich gerichtet). Wenn sich ein gegenspieler wie ein A… verhält, okay, dann kann man ihm das auch zeigen. Aber bei der Begrüßung der gegnerischen Spieler hat das in meinen Augen nix zu suchen. Da sollte kräftiges Auspfeifen und Buhen eigentlich schon aussagekräftig genug sein. :daumen:
Ja gut, das ist tatsächlich Geschmackssache.
Genauso wie beim Betzelied immernoch "außer Bayern" zu schreien und so manche andere Dinge.

Ich habe da so eine "Let it be"-Einstellung entwickelt und sehe großzügig darüber hinweg. :wink:

@Jacob: Denke, Zuck wird definitiv beginnen. Redondo hat so klasse performt letztes Spiel, der Trainer hat fast gar keine andere Chance als ihn von Beginn an aufzustellen. Wunderlich ist heiß wie Frittenfett, wird aber wohl von der Bank kommen. Sehr spannend, wie Schuster im Endeffekt aufstellen wird!
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

@Betzedubbe

Zuck und Redondo erwarte ich auch eher in der Startelf, zumal Hercher ausfällt.

Wunderlich kannst du aber eigentlich nach seinem Auftritt gegen Darmstadt nicht draußen lassen. Diesen Willen, gepaart mit spielerischer Klasse und auch seine Führungsstärke brauchen wir einfach direkt auf dem Feld.
Dafür müsste dann Klement weichen, was ich auch nicht gut fände.
Ritter auf links ist, wie wir gesehen haben, auch keine Lösung.

Scheiss Konkurrenzkampf. Das war früher so viel einfacher, als wir mit Müh und Not immer einen Spieler fanden, der es nicht ganz so schlecht auf der jeweiligen Position gemacht hat wie die anderen, die da waren und ab und zu "gute Ansätze" gezeigt hat. :lol:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ich denke, dass Schuster folgende Startelf auf den Rasen schicken wird:

Bild

Auf jeden Fall wird das heute eine 3D-Veranstaltung, denn wir nehmen demütig drei Dubbe mit :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:Wenn der Schlossberg .."
Artikel

Die folgende Klarstellung war ja schon lange überfällig, aber heute ist sie wenigstens nicht ganz off-topic.
Mein Nick hat mit Heidenheim, Frankenstein, Homburg (Saar) und vielen anderen Orten mit einem Schlossberg nichts zu tun, auch wenn ich in die genannten schon besucht habe.

Auf dem richtigen Schlossberg weht die Fahne von Lautern.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Und noch einmal der Appell an die Auswärtsfahrer heute: Lasst den Scheiss mit Becher werfen. Bei Darmstadt - Nürnberg gestern wurde ein Darmstädter Spieler am Hinterkopf getroffen. Und nur weil die schon vorne lagen hat er auf die Zähne gebissen und weiter gespielt. Hätte sich Darmstadt entschieden danach nicht weiter zu spielen, wären die 3 Punkte vom Grünen Tisch gekommen. Eine mega Geldstrafe wird dennoch kommen.

Leider lernt man scheinbar insgesamt wenig aus dem Spielabbruch letzter Saison unter den 1% Trotteln.
Das Eckige muss ins Runde
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

BetzeDubbe hat geschrieben: Ja gut, das ist tatsächlich Geschmackssache.
Genauso wie beim Betzelied immernoch "außer Bayern" zu schreien und so manche andere Dinge.

Ich habe da so eine "Let it be"-Einstellung entwickelt und sehe großzügig darüber hinweg. :wink:
Ja, ist jetzt nicht so, dass ich da im Stadion großartig den Protest anzetteln würde, aber mitrufen würde ich wohl eher nicht. Auspfeifen hingegen schon. :teufel2:

@Miggeblädsch: Die Art der Demut kann hier glaub ich jeder unterschreiben! :teufel2: :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Schiedsrichter heute ist Tobias Reichel. Sehr gut in Erinnerung bei unserem Heimspiel letzte Saison gegen MSV Duisburg an meinem Geburtstag, 2.4.22 mit einem souveränen 5:1!! :daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

roterteufel81 hat geschrieben:Danke @Altrocker

Ich kann den Mist auch nicht mehr lesen.

Ich bin lieber für rotzfrech, befreit und konzentriert aufspielen, alles geben und gucken was bei rum kommt. Und nicht bittend auf den Knien anrutschen, nur weil wir der Aufsteiger sind.

Guckt Euch an, wie andere, vermeintlich etablierte Mannschaften gegen Gegner abkacken, denen wir ein Unentschieden oder gar 3 Punkte abgetrotzt haben.
:
So seh ich das auch,
Heute können wir befreit aufspielen,das ist ein Vorteil. Da wir sicher nicht der Favorit sind, im Gegensatz zum naechsten HS das wir gewinnen muessen. Die Anderen kochen auch nur mit Wasser, verstecken muessen wir uns nicht dass haben alle Spiele bisher gezeigt. 1punkt heute waere super. Trotzdem verliere ich lieber einmal wenn ich danach Gewinne. Zuviele Unentschieden bringen einen eben nicht weiter.
HANSLIK/Man of the important Goals
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung FCH: Müller - Busch, Maloney, Mainka, Föhrenbach - Schöppner - Pick, Beck, Thomalla, Beste - Kleindienst

Bank FCH: Eichner, Siersleben, Geipel, Schimmer, Rittmüller. Burnic, Kühlwetter, Köther, Theuerkauf

Aufstellung FCK:: Luthe - Durm, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Klement, Redondo - Boyd

Bank FCK: Spahic, Schad, Bünning, Bormuth, Hercher, Ciftci, Wunderlich, Hanslik, Lobinger
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Bild

Mit Zuck und Redondo: So startet der FCK in Heidenheim

Der 1. FC Kaiserslautern muss beim 1. FC Heidenheim zumindest zu Beginn auf die Dienste des angeschlagenen Philipp Hercher verzichten. Dafür kehrt Hendrick Zuck in die Startformation zurück.

Voraussichtlich formiert Dirk Schuster seine auf zwei Positionen veränderte Elf wieder in einem 4-2-3-1-System und schickt sie dabei weitgehend so auf den Platz, wie in den ersten vier Saisonspielen bis zur Rot-Sperre von Hendrick Zuck. Zuck steht erstmals seit dem 4. Spieltag wieder in der Startformation und wird wohl auf der linken Abwehrseite starten. Dafür wechselt Erik Durm nach rechts, Kapitän Jean Zimmer rückt etwas weiter nach vorne. In der Mitte bekommt erneut Philipp Klement den Vorzug vor Mike Wunderlich, auf der linken Seite darf sich der Doppeltorschütze des Darmstadt-Spiels, Kenny Redondo von Anfang an beweisen. Der angeschlagene Philipp Hercher hat es zumindest noch rechtzeitig in den Spieltagskader geschafft und sitzt auf der Bank. Bei den Hausherren steht etwas überraschend der Ex-Lautrer Florian Pick in der Startelf, weil der etatmäßige Flügelstürmer Kevin Sessa verletzt passen muss.

Starker Support im regnerischen Heidenheim erwartet

Im Albstadion geht es herbstlich ungemütlich zu: Gerade einmal 11 Grad Celsius und leichter Nieselregen hat der Wettergott den Fußballfans auf der Schwäbischen Alb beschert. Nichtsdestotrotz werden die Roten Teufel wieder von mehreren tausend Schlachtenbummlern unterstützt, in beiden Fankurven werden gerade Choreos vorbereitet. In knapp einer Stunde ist Anstoß.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Luthe - Durm, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Klement, Redondo - Boyd // Ersatzbank: Spahic, Schad, Bünning, Bormuth, Hercher , Ciftci, Wunderlich, Hanslik, Lobinger

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCH-FCK | Mit der Lautern-Mentalität an die Brenz (Der Betze brennt)
pfälzerteufel01
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2018, 18:57

Beitrag von pfälzerteufel01 »

Warum Niehues spielt bleibt ein Geheimnis des Trainers.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Aha mal wieder jemand der die letzten beiden Spiele nicht gesehen hat. :lol:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

pfälzerteufel01 hat geschrieben:Warum Niehues spielt bleibt ein Geheimnis des Trainers.
Ich hab über Niehus diese Saison auch schon oft genug verflucht, aber die 2. HZ gegen Sandhausen und das letzte Spiel gegen Darmstadt waren gut von ihm.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich hoffe das sie unseren Fahnenflüchtigen Pick und Kühlwetter zeigen was richtige Lautrer sind.
Wäre normalerweise heute in HDH, aber die Chinaken Grippe hat mich ausgebremst.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Kühlwetter im Kader, Pick sogar in der Startelf der Heidenheimer. Nicht viele aus unserem heutigen Team haben mit den beiden Mal zusammen gespielt.
Vielleicht haben sich die Spieler im Training stark angeboten. Stärker als die entsprechenden Kameraden? Es wäre jedenfalls mal interessant zu wissen, was sich der Heidenheimer Trainer dabei gedacht hat.
Seeteufel67
Beiträge: 122
Registriert: 30.06.2013, 17:36

Beitrag von Seeteufel67 »

Hab das letzte mal einen Link für einen Stream hier gefunden und war richtig happy :daumen:
vielleicht kann ja jemand einen reinstellen falls es wieder einen gibt :love:
Gesperrt