Forum

Vorbericht FCH-FCK | Mit der Lautern-Mentalität an die Brenz (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK in Heidenheim?

Die Roten Teufel gewinnen
55
47%
Das Spiel endet Unentschieden
34
29%
Heidenheim siegt
29
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 118

Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Weiß jemand sicher ob man im FCK Klamotten im Block F kommt?
Teufelsmusiker
Beiträge: 38
Registriert: 10.01.2021, 11:30

Beitrag von Teufelsmusiker »

Bild

Ich würde so starten. Zimmer und Durm auf der rechten Seite, wo beide besser performt haben. Hercher über links ist zwar etwas gewagt, aber ich denke es könnte gut funktionieren, vor allem da ich Redondo als Joker immer stärker fand. Ansonsten Hercher auf rechts für Zimmer und mit Redondo starten. Wunderlich würde ich starten lassen, zusammen mit Ciftci der sicher auch auf seine Chance brennt und unserem Spielaufbau gut tun wird, wenn Wunderlich startet. Ich denke Wunderlich hat seine Stärken in seiner überragenden Mentalität und im letzten Drittel und nicht im Spielaufbau. Wenn man aus diesen Gründen doch Klement bevorzugt würde ich mit Niehues starten. Vielleicht auch beide gemeinsam einwechseln.

Mir hat nicht gut gefallen, dass unsere linke Seite gegen Darmstadt nur mit rechtsfüßigen Spielern besetzt war, deswegen Zuck. Hercher kann in die Mitte ziehen und Citci auch über links ankurbeln. Es gab in der zweiten Hälfte viele Flanken, die uns gut tun. 3er/5er Kette würde ich wie im Bericht beschrieben aufsparen und evtl im Laufe des Spiels einsetzen oder erst in den nächsten Spielen. Freue mich aber auch schon darauf dieses System wieder häufiger zu sehen, mit einem Tomiak mit Offensivmomenten, einem Ritter als tiefer 6, Klement und Wunderlich gemeinsam auf dem Feld als 8er und einer schnellen 2. Spitze neben Boyd (würde zu Hercher tendieren, ansonsten Redondo und Hercher als Schienenspieler)

So oder so quasi 15-16 "Stammspieler" und 2 Formationen, bei denen wir die Automatismen drin haben. So lässt sich doch arbeiten!!
wupperteufel2
Beiträge: 57
Registriert: 14.11.2006, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von wupperteufel2 »

Schobbe77 hat geschrieben:Weiß jemand sicher ob man im FCK Klamotten im Block F kommt?
Im Block F sollte das kein Problem sein, denn unter den Hinweisen in deren Onlineshop heisst es bei Block F und Familienblock F1:
"Block F ist ein Stehplatzbereich in dem es zu Vermischungen von Heim- und Gästefans kommen kann."
Der Block F1 ist Familienblock und dort sind Gästeutensilien dann angeblich unerwünscht. Frag mich nur, wenn inzwischen auch einzelne Heidenheimer Kids vom FCK begeistert sind und das natürlich auch zeigen wollen ... :)
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

FCK1104 hat geschrieben: Stehplatz F müsste im FCK-Trikot möglich sein. Da stehen sowieso fast nur ausschließlich Lautrer. Müsste funktionieren.
Davon ist auszugehen, zum einen wird bzgl. Block F explizit nicht erwähnt, dass Trikots nicht erlaubt sind und zum anderen konnte man es schon sehr oft beobachten, dass dieser Block im Grunde eine "inoffizielle" Erweiterung des Gästeblocks ist.

Wundert mich ehrlich gesagt, dass es für den perfekten Block für Lautrer immer noch Karten gibt...
Also ran an den Rest der Karten :teufel2:

Wir sind in Block D1, denke da wird es auch recht rot sein...
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Also für mich wird immer klarer: Unsere Startelf ist 16 Mann stark, davon stehen 11 ab Minute 1 auf dem Platz, die anderen starten nur etwas später. Wie eine Läuferstaffel. Im Ernst: Ich habe das Gefühl, dass sich diejenigen, die zum Start auf der Bank sitzen, gar nicht als "Ersatzleute" verstehen und alle Spieler die Leistung des Mitspielers als "vollwertig" anerkennen, auch wenn er nicht 90, sondern sagen wir 30 oder 15 oder 5 Minuten auf dem Platz war, oder auch gar nicht eingewechselt wurde. Das ist ein großes Plus. Ich persönlich war mal vor langer Zeit in Heidenheim im Stadion vor dem Umbau. Frank Schmidt hat dort schon richtig gute Arbeit geleistet, der Verein ist mir sympathisch - und die Ostalb für Wanderer ein kleines Paradies. Trotzdem: Ich tippe auf Sieg Kaiserslautern. Denn Heidenheim mag Fußballer wie Ritter, Wunderlich, Boyd oder Klement nicht, die Zocker sind. Die müssen geduldig warten, bis ein Steckball auf Hercher, Hanslik oder Redondo möglich ist, da ist Heidenheim verletzlich. Schließlich haben wir laut Kicker die beste Chancenverwertung der Liga! Also, auf einen Dreier.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Was Mut macht, ist die Variabilität unseres Spiels. Exemplarisch: Das 3:2 am Sonntag. Da tauchte Terrence nämlich nicht in der Mitte, sondern plötzlich am rechten Flügel auf, um sein geniales Zuspiel auf Marlon zu bringen.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das beste am Spiel gegen Darmstadt war, dass wir mal wieder 2 Halbzeiten lang ordentlich gespielt haben und keinen 45-minütigen Anlauf brauchten.
Trotzdem waren wir in den Phasen mit 3er-Kette wesentlich spielbestimmender als vorher.
Ob diese Variante von Beginn an auch so laufen würde, kann ich nicht beurteilen, aber auf einen Versuch käme es an.

Was das Thema Zimmer/Durm betrifft, so kommen beide aktuell nicht an die Leistung von Hendrik Zuck heran. Von daher kann es nur heißen, Zimmer oder Durm auf der rechten Seite.
Defensiv macht Zimmer da die bessere Figur. Er lässt nicht so viele Flanken zu und wird nicht so häufig überlaufen.
Offensiv dürfte Durm die Nase vorn haben, weil er den besseren Pass spielen kann (allerdings nicht im Darmstadt Spiel).
Irgendwie hab ich bei beiden das Gefühl, dass ihnen immer noch Spielpraxis fehlt und hoffe, dass sie sich noch steigern können.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Für mich ist die Erkenntnis der letzten Spiele das Ritter und Niehuis ,Zuck und Redondo Pärchen auf dem Platz sind die man nicht trennen sollte. Eine weitere Erkenntnis das man Durm wesentlich mehr Fehler verzeit als Zimmer. Für mich ist Durm eigentlich bisher, tut mir leid meine Meinung, eine Enttäuschung.Hatte mir da eigentlich mehr Souveränität und spielerische Qualität erhofft. Vielleicht braucht er auch einfach noch etwas Zeit.
Temuco
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2011, 12:03

Beitrag von Temuco »

Schlossberg hat geschrieben:Was Mut macht, ist die Variabilität unseres Spiels. Exemplarisch: Das 3:2 am Sonntag. Da tauchte Terrence nämlich nicht in der Mitte, sondern plötzlich am rechten Flügel auf, um sein geniales Zuspiel auf Marlon zu bringen.
Ich denke , dass selbst Terrence selbst nicht dachte, je so einen Ball zu spielen.
Aber der Spielzug war genial... so was kannst du nicht trainieren .... dafür brauchst du Qualität und Teamspirit
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Bild
Markus1977
Beiträge: 1
Registriert: 26.09.2017, 18:41

Beitrag von Markus1977 »

In Block F kann man in FCK Fan Kleidern rein. Ich habe in Heidenheim nachgefragt und es wurde mir nochmal bestätigt
Laumersheim
Beiträge: 146
Registriert: 17.10.2013, 19:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Laumersheim »

Hellboy hat geschrieben:[ Bild ]
Endlich mal jemand der es kapiert! So üben wir Druck aus, ohne unsere Defensive aufs Spiel zu setzen.
Wobei ich auf rechts Zimmer stellen würde und Hercher für Redondo, der kommt in HZ 2 und geht steil.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Schönheim hat geschrieben:
FCK1104 hat geschrieben: Stehplatz F müsste im FCK-Trikot möglich sein. Da stehen sowieso fast nur ausschließlich Lautrer. Müsste funktionieren.
Davon ist auszugehen, zum einen wird bzgl. Block F explizit nicht erwähnt, dass Trikots nicht erlaubt sind und zum anderen konnte man es schon sehr oft beobachten, dass dieser Block im Grunde eine "inoffizielle" Erweiterung des Gästeblocks ist.

Wundert mich ehrlich gesagt, dass es für den perfekten Block für Lautrer immer noch Karten gibt...
Also ran an den Rest der Karten :teufel2:

Ich habe auch Block F und ich war auch überrascht, dass es hier noch Karten gab obwohl Stehplatz, überdacht und Westtribüne :teufel2: Laut Internetseite wird hier explizit darauf hingewiesen, dass es hier zu einer Mischung mit Gästefans kommen kann. Block F1 (Kurve) ist hingegen als reiner Familienblock ausgelegt. Aber noch was anderes. Wie sieht es in Heidenheim mit Parkplätzen aus für die Gästefans ? Auch so ein Acker wie Sandhausen ?
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@Standfußballer

siehe (wie immer) Infos auf FCK.de dazu :wink:

https://fck.de/de/betze-auswaerts-1-fc- ... im-1846-2/

Mit dem PKW
In Euer Navigationsgerät gebt ihr bitte die Zieladresse „Stuttgarter Ring 102, 89522 Heidenheim“ ein. Gästeparkplätze findet ihr auf dem Parkplatz des Netto-Supermarkts. Von hier aus sind es ca. 10 Minuten Fußweg zum Gästeblock. Wenn dieser Parkplatz voll sein sollte, parken Gäste-PKW bitte -sofern noch Plätze frei -auf angrenzenden Parkplätzen beim SV Mergelstetten.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
unkelerwin
Beiträge: 71
Registriert: 17.03.2016, 17:28

Beitrag von unkelerwin »

Würde mal gerne, diese Aufstellung sehen

Luthe
Tomiak Kraus Bormuth
Zimmer ritter Wundelich Zuck/Durm
Klement
Hercher Boyd
Teufelsmusiker
Beiträge: 38
Registriert: 10.01.2021, 11:30

Beitrag von Teufelsmusiker »

Laumersheim hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:[ Bild ]
Endlich mal jemand der es kapiert! So üben wir Druck aus, ohne unsere Defensive aufs Spiel zu setzen.
Wobei ich auf rechts Zimmer stellen würde und Hercher für Redondo, der kommt in HZ 2 und geht steil.
Finde deine Aufstellung grundsätzlich sehr gut, auch Hercher als 2. Spitze neben Boyd. Aber gegen Heidenheim vor allem mit der starken linken Seite würde ich die Flügel doppeln. Also ich bin nicht deiner Meinung, dass viele es noch nicht kapiert haben, sondern finde es super, dass es im Moment viele Möglichkeiten gibt und wir (bzw. natürlich Schuster) sich je nach Gegner, das beste raussuchen kann. Und darüber macht es doch Spaß zu diskutieren und jeder hat seine Ideen.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Heidenheim ist für mich die Hämorrhoide der 2.Liga. Mag deren Trainer auch nicht und hoffe deswegen wir nehmen da was mit.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

LauternFan85 hat geschrieben:@Standfußballer
siehe (wie immer) Infos auf FCK.de dazu :wink:
https://fck.de/de/betze-auswaerts-1-fc- ... im-1846-2/
Super Danke :daumen:
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

Eine bärenstarke Truppe trainiert Frank Schmidt da, vielleicht die mit Abstand stärkste Mannschaft auf die wir am Sonntag treffen.
Glaube da gibt es nix zu holen für uns ( hoffe aber dass ich daneben liege :wink: )
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

@AlterSack: Hat man über Darmstadt auch gesagt. Das Ergebnis ist bekannt.

Natürlich kann so ein Spiel wie gegen HDH auch mal verloren gehen, aber wenn alle Beteiligten weiterhin diesen Einsatz wie bisher an den Tag legen, wird es auch für Frank Schmidt und seine starke Truppe schwer, gegen uns etwas zu holen.

Ich rechne und hoffe mit einem Unentschieden und einen darauf folgenden Heimsieg gegen Braunschweig. :daumen:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Heidenheim ist ein Verein,, den man irgendwie mit Gefühlen nicht beschreiben kann. Emotionsloser Verein, wird vielleicht immer wieder mal (oder immer noch) unterschätzt, braucht eigentlich kein Mensch, muss man aber im Gegenzug Respekt zollen, was für eine hervorragende Arbeit dort geleistet wird. Muss man neidlos anerkennen.

Es ist immer schwierig gegen solche Manschaften zu spielen. Normalerweise ist HDH der haushohe Favorit, dennoch sind wir nicht chancenlos. Ich erwarte aber kein Spektakel wie gegen Magdeburg oder Darmstadt. Es wird eher "dreckig", so mein Bauchgefühl.

Bin auch wieder auf die Aufstellung gespannt. Wir haben ja ein paar Hängepartien. Was passiert mit Durm, Zimmer, Redondo, Wunderlich, Klement, Ciftci...

Seit dem letzten WE sollte jedenfalls Zuck gesetzt sein. Mir geht es so wie viele andere User hier. Man reibt sich verwundert die Augen, wie wichtig er für diese Mannschaft geworden ist. Vom absoluten Wackelkandidaten, den viele schon gerne weggejagt hätten, hin zur stabilen Größe. Ich freue mich für Zuck und würde sagen, dass er gerade in seiner besten Phase ist.

Redondo hätte es meiner Meinung nach verdient in die Startelf zu rutschen, dennoch sehe ich ihn als Joker viel stärker. Auch Wunderlich kann als Einwechselspieler explodieren. Gerade bei Klement und Wunderlich bin ich gespannt wie hier Schuster aufstellt.

Aber egal, wer spielt, es geht um 3 Punkte gegen Heidenheim. Ja, ich möchte mal wieder 3 Punkte, auch wenn wir nicht Favorit sind. 4-6 Punkte in den nä. 2 Spielen wäre mein Wunsch, und das können die Jungs definitiv leisten.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Uff, bei Hercher wieder die alte Verletzung aufgebrochen und bisland diese Woche aus dem Mannschaftstraining raus. Zollinski auch mit Rückschlag am verletzten Knie, wieder in Reha und Schuster äußert sich vorsichtig positiv dahingehend, dass er in der Hinrunde noch spielen kann. Zusammen mit dem planbaren Ausfall von Opoku durch die rote Karte sind das gerade doch ordentlich Ausfälle auf den Außenbahnen.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Stimmen der heutigen PK vor Heidenheim:

Bild

Lautern reist wohl ohne Philipp Hercher nach Heidenheim

Der 1. FC Kaiserslautern peilt beim 1. FC Heidenheim nach zuletzt drei Remis den nächsten Saisonsieg an. Mit Philipp Hercher droht ein Leistungsträger jedoch auszufallen.

"Heidenheim wird in dieser Partie Favorit sein. Aber auch wir haben bisher in jedem Spiel überzeugt, wenn wir an unsere Leistungsgrenze gegangen sind. War das nicht der Fall, wurde es aber oft sofort mit Gegentoren bestraft. Wir zahlen da aktuell viel Lehrgeld. Wir müssen in Heidenheim daher wieder mit voller körperlicher Präsenz da sein. Wir werden mit breiter Brust hinfahren und natürlich versuchen, etwas Zählbares aus der Partie mitzunehmen", so Trainer Dirk Schuster vor dem Lautrer Gastspiel auf der Ostalb (Sonntag, 13:30 Uhr).

Hercher sehr fraglich, Hippe, Kiprit und Zolinski fehlen sicher

Allerdings plagen den Trainer einige Personalsorgen. Ein großes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Philipp Hercher. Er konnte wegen Leistenbeschwerden, die ihn schon zu Saisonbeginn ausgebremst hatten, diese Woche noch kein Mannschaftstraining absolvieren. Ein Einsatz scheint derzeit extrem unwahrscheinlich zu sein, der Trainer hat aber noch eine kleine Resthoffnung. Ebenfalls ausfallen werden Max Hippe und Muhammed Kiprit, die an muskulären Problemen laborieren. Schuster muss zudem weiter auf die verletzten Anas Bakhat (Muskelfaserriss) und Ben Zolinski (Aufbautraining nach Knieverletzung) verzichten. Aaron Opoku fehlt wegen seiner Rot-Sperre.

Die Roten Teufel werden auch in Heidenheim von dem gewohnt starken Auswärtssupport begleitet werden: Die zur Verfügung stehenden 1.522 Gästeblock-Tickets waren rasend schnell ausverkauft, durch zusätzliche Käufe in den umliegenden Bereichen werden jedoch deutlich mehr FCK-Fans im Albstadion erwartet.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Heidenheim folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wenn Hecke fehlt, dürften sie ein paar kleine "Probleme" von alleine lösen.
Zuck und Redondo auf links, und rechts durm auf seiner richtigen Position defensiv, Zimmer davor.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
hakeemthedream
Beiträge: 155
Registriert: 10.08.2007, 14:10
Wohnort: LU

Beitrag von hakeemthedream »

Wasn unnötiger Verein, gefühlt braucht den niemand.

Wenn Du mich nachts um 3 weckst und ich soll Dir verkatert innerhalb 30 Sekunden alle Zweitligisten aufzählen: Wetten, der (und das) Letzte was mir einfällt, ist HDH.

Aber anscheinend wird dort aber trotzdem gut gearbeitet, wenn ich mir deren Entwicklung in den letzten Jahren beobachte.
Also lasst uns (ab Sonntag 17 Uhr) unemotional demütig sein und bis dahin : Brust raus, who the f.... is HDH?
Uff die Bääm, die Pälzer kumme...

Just my two Cents
Peace
Hakeemthedream
Gesperrt