Forum

3:3 gegen Darmstadt: FCK punktet nach irrer Aufholjagd (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

Wahnsinn wieder heute.
Nach dem 0:2 hab ich gedacht, wir fangen noch ein 0:3. Hab nicht an eine Wende geglaubt.
Und dann?
Wahnsinnsmoral!
1:2 und dann wusste jeder im Stadion, jetzt geht was.
2:2, 3:2, der totale Vulkan-Ausbruch.

Und dann wieder dieses Sch.....ende.
Wieder ein Gegentor kurz vor Schluss. Gegen St. Pauli, gegen Freiburg (gut, ist 1. Ligist), gegen Magdeburg und wieder heute gegen Darmstadt.

Mannomann, was verschenken wir gerade in den letzten Minuten an Punkten auf dem Betze.
Hoffentlich rächt sich das über die gesamte Saison nicht.
Ich hab mich so maßlos geärgert am Schluss.

Aber jetzt mit einem gewissen Abstand zum Spiel muss ich sagen, es ist ein Wahnsinn, wie wir nach Magdeburg auch heute gegen Darmstadt ein verlorenes Spiel umgebogen haben.

Aber wir zahlen derzeit kräftig "Lehrgeld". Wir müssen solche Spiele wie heute ganz einfach ins Ziel bringen. Wenn man in der 87. Minute in Führung geht, dann darf kein Gegentor mehr fallen.

Aber es ist so wie es ist.

Und mir ist ein 4:4 oder ein 3:3 wesentlich lieber als dieses trostloses Gekicke wie in Sandhausen.

Und dann frage ich mich wieder einmal:

Wieso in Gottes Namen fangen wir oft immer so verhalten an und überlassen dem Gegner das Spiel. Wir können Offensive, und in jedem Fall zuhause mit dem Publikum im Rücken.
Das beweisen die Rückstände gegen Magdeburg und heute doch eindeutig.
Ich mag dieses zunächst primär auf Sicherheit und defensiv ausgerichtete Spiel einfach nicht. Der Anfang heute war gut aber in Laufe des Spiels bis zur 65. Minute waren wir wieder zu passiv.
Aber schon brutal, dass Darmstadt aus fast keiner Chance 3 Tore gemacht hat. Das ist natürlich auch Qualität.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie sich unser Spiel nach vorne auswirkt, wenn der sauschnelle Opoku spielen darf. Wir haben dann mit Redondo und Opoku 2 pfeilschnelle Spieler auf den Außen.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Wieder ein geiles Spiel unserer Mannschaft ! Nach 0-2 das Spiel auf 3-2 gedreht, um leider 2 Punkte in der Nachspielzeit zu verlieren.
Aber trotzdem, wieder große Moral, die Umstellungen haben den Umschwung gebracht.
Wenn ich oder andere User Spieler kritisieren ist das unser Recht. Leider strapzieren Durm und Zimmer unsere Nerven, Kapitän hin oder her, er brach eine Pause, dafür muss mal Schad randürfen.
Durm auch wiederum schlecht, wurde z.tl. vorgeführt und zu Recht in der HZ ausgewechselt. Mit Zuck (sehr gute Leistung) und Redondo (top) und später Wunderlich viel, viel besser gespielt mit der Unterstützung der Fans.
Wahnsinn, wieder mal nach 2 Toren Rückstand zurückgekommen, tolle Stimmung, aber ein bisschen Traurigkeit wegen dem Ausgleich zum 3-3.
Weiter geht`s, 13 Punkte sind bisher sehr gut, aber nur mit Unentschieden kann man die Klasse nicht halten. Es muss mal wieder ein 3er her, egal gegen wen. Auf jeden Fall sind wir in der Liga angekommen, die Zuschauer sind da.
Nächstes Spiel in Heidenheim, :teufel3: :teufel3: würde trotz allem 1 Punkt gerne mitnehmen, mal sehen, wie es am Sonntag läuft !
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Was für ein Spiel. Die Heimpartien des 1. FCK sind nichts für Leute mit einem schwachen Herzen.

Zwei Dinge machen mich besonders zuversichtlich: wir haben wieder Spieler für die der FCK nicht nur ein Job ist und die Fans zeigen wieder, dass die Presse noch so sehr über den Support in Frankfurt schreiben kann; wenn's gilt tragen die besten Fans rot-weiß-rot.

Es ist unbenommen, dass wir mit dem einen Punkt aus den Partien gegen Magdeburg und Darmstadt zufrieden sein können, nur am Ende gibt es leider keine Sonderpunkte für Steherqualitäten, gezeigte Moral und dem Aufholen von Zwei-Tore-Rückständen. Ich fürchte, dass es auch mal eine Durststrecke geben wird, in der die Roten Teufel eventuell gut spielen und trotzdem keine Punkte holen, und dann könnte es uns auf die Füße fallen, dass wir eben zwei Mal den Vorsprung nicht ins Ziel bringen konnten. Verdient oder eben nicht ist egal.

Ich hätte es auch nicht gedacht, aber Zuck und Wunderlich sind viel wichtiger für das Mannschaftsgefüge als vermutet. Dann hat es mich gefreut, dass bei Redondo heute der Knoten geplatzt ist und er gezeigt hat was er kann. Dafür sollte man überlegen, ob Durm und Zimmer momentan in der Verfassung sind, um sie starten zu lassen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

phibee hat geschrieben:Hi,

Wahnsinn wieder heute.
Nach dem 0:2 hab ich gedacht, wir fangen noch ein 0:3. Hab nicht an eine Wende geglaubt.
Und dann?
Wahnsinnsmoral!
1:2 und dann wusste jeder im Stadion, jetzt geht was.
2:2, 3:2, der totale Vulkan-Ausbruch.

Und dann wieder dieses Sch.....ende.
Wieder ein Gegentor kurz vor Schluss. Gegen St. Pauli, gegen Freiburg (gut, ist 1. Ligist), gegen Magdeburg und wieder heute gegen Darmstadt.
Einerseits sieht man, welches Potential in der Truppe steckt.
Andererseits sieht man aber auch, wie fragil das ganze Gebilde noch ist.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Der Betze schafft mich noch. Die Spiele des FCK sind echt spannend und sehr schön anzusehen. Weiter so! Der Betze wird immer voller!

Bester Mann heute auf dem Platz: Marco Fritz! Danke für diese Spielleitung! Alle wichtigen Entscheidungen richtig entschieden und seine Gestik Richtung Spieler einfach super. Gelbe Karte für den Darmstadt-Torwart wegen Zeitspiel. Habe selten einem Schiri auf dem Betze applaudiert. Heute war es soweit! :daumen:
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Ich denke wir haben uns heute gegen einen Aufstiegskandidaten sehr teuer verkauft. Was diese Mannschaft für eine Moral und einen Willen zeigt, kann einen Fan doch nur noch Stolz machen.

Sehr schade finde ich einmal mehr, dass sich einige wieder auf Zimmer einschießen. Natürlich hat er diesen blöden Fehler direkt vor der Halbzeit gemacht, aber bis dahin hatte er seine Seite komplett im Griff. Man sollte auch nicht vergessen, dass diese Kritik an einzelnen Spielern selbstverständlich auch Kritik am Trainer ist. Dadurch unterstellt man ihm auch ein stückweit, dass er falsch aufstellt. Mir fehlt da ein wenig Objektivität.

Wenn Abwehrspieler Fehler machen, wird das halt leider oft bestraft. Wenn es weiter vorne nicht gut funktioniert, fallen keine Tore, ist aber im Grunde genommen kein Unterschied. Man könnte jetzt genauso sagen, hätte Hercher das sichere Ding gemacht, wäre Zimmer vielleicht gar nicht in diese Lage gekommen. Vielleicht einfach mal darüber nachdenken, bevor man wieder einen in die Pfanne haut...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Zum Spiel braucht man glaub net viel schreiben.

Zu den Spielern:
Klement hat noch viel Luft nach oben bzgl. Defensive-Arbeit. Bei der Flanke vor dem Elfer steht er nur nebenan und schaut zu. So mein Gefühl.
Durm und Zimmer nicht auf der Höhe. Zuck und Wunderlich taten unserem Spiel sehr gut!

Zur Stimmung:
Zum Schluss natürlich geil, jedoch fand ich die Stimmung sehr mau. Ich mag einfach keine Sonntagsspiele!
Darmstadt fand ich sehr schlecht, für die Masse!

Aber...bisher eine sehr gute Saison! Weiter so!
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Zuck hat heute mal wieder bewiesen, dass er unser bester Aussenverteidiger ist.
Durm und Zimmer sind seit Wochen außer Form. Vielleicht dann doch wieder Hercher eins zurück.

Ansonsten Betze Fußball…auch wenn es nicht gereicht hat. Diese Mannschaft weiß noch überhaupt nicht was in ihnen steckt.

Zu Schuster: warum Ciftci und Klingenburg so außen vor sind, ist für mich unerklärlich. Gerade als Alternative für Boyd wäre Klingenburg die bessere Alternative.
PsychedelicDevil
Beiträge: 89
Registriert: 28.07.2020, 07:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von PsychedelicDevil »

Ich hatte heute Spätschicht im Pflegeheim.
Also Amazon TV Stick eingepackt, dort angeschlossen und mit dem Hotspot vom Handy verbunden. Insgesamt 10 unserer Bewohner haben zusammen das Spiel gesehen. Darunter auch ein paar große Fans die in jungen Jahren live dabei waren.
Sie waren alle begeistert von dem Spiel. Vor allem von dem Kampfgeist. Das strahlen im Gesicht.
Es wurde auch paar Stunden nach dem Spiel über alte Zeiten gesprochen und das nächste "Public Viewing" wird schon geplant.

Riesen großen Dank an diese Mannschaft. Ihr habt hier heute viel Menschen große Freude bereitet. Ihr habt ihnen gezeigt, das Betze heute immer noch Leidenschaft bedeutet.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Meine Punkte Rechnung
DA 1
HDH 0
BS 3 // MUSS

Damit waere ich voll zufrieden.
Nach dem Spiel heute, seh ich auch gegen HDH die Chance auf Punkte. Wer weiss?.

Zum Spiel: Super wie unsere Jungs wieder zurück gekommen sind. Ganz stark Redondo und Wunderlich. Klement muss spielen. Durm auf links ist echt schwach. Durm rechts und Zuck links. Der katastrophenfehler von Zimmer darf nicht passieren, das 0:2 schien nicht unhaltbar.
Klasse Teamleistung der FCK macht einfach spass
HANSLIK/Man of the important Goals
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Leider gab es heute mal wieder beim Catering ziemlich üble Probleme. Noch vor der Pause war in manchen Buden der Süd das Bier leer. Gab nur noch Weizen aus der Flasche. Die Wartezeit auch wieder abnormal lange. Und die Becherrückgabe nach dem Spiel eine einzige Katastrophe.
Im Gästeblock wurde mir gesagt, dass es Würstchen ohne Brötchen gab und auch nur 1 Stand geöffnet für 5000 Leute :cry:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Schade dass es wieder nicht gereicht hat. Aber diese Truppe hat eine Morsl und Kampfgeist, das ist der Hammer.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
zonkem
Beiträge: 6
Registriert: 18.04.2022, 09:37

Beitrag von zonkem »

Mir hat unser Spiel heute gut gefallen. Sehr auffällig fand ich die Steigerung von Klement. Er wirkte schon deutlich besser angebunden an den Rest der Mannschaft als zuvor. Seine starken Pässe tun uns gut. Redondo mausert sich auch immer mehr. Macht Freude, dem Jungen bei der Entwicklung zuzusehen. Für mich ist Zimmer am ehesten ein Streichkandidat im Moment. Ich würde mit Zuck & Durm spielen. DS hat sicher noch Arbeit vor sich, um alls im Detail abzustimmen. Aber ich blicke optimistisch in die Saison.
HeckengäuDevil
Beiträge: 40
Registriert: 15.07.2022, 17:05

Beitrag von HeckengäuDevil »

JG hat geschrieben:Leider gab es heute mal wieder beim Catering ziemlich üble Probleme. Noch vor der Pause war in manchen Buden der Süd das Bier leer. Gab nur noch Weizen aus der Flasche. Die Wartezeit auch wieder abnormal lange. Und die Becherrückgabe nach dem Spiel eine einzige Katastrophe.
Im Gästeblock wurde mir gesagt, dass es Würstchen ohne Brötchen gab und auch nur 1 Stand geöffnet für 5000 Leute :cry:
Ich habe heute meine Becher vom letzten Besuch mitgebracht und an der leeren Rückgabe vor dem Spiel abgegeben. Das hat super funktioniert. Der Rest leider ein Trauerspiel. Dann von 13:05 bis 13:30 an der "Expresskasse" für die Getränke angestanden (Süd 1.1). Die Durchlaufzeit für eine Bestellung lag bei knapp über einer Minute. Hatte ja genug Zeit für eine kleine Statistikstudie. Dann gab es dort kein Spezi und keine Apfelschorle mehr. Kids waren begeistert. Motivation und gute Arbeitsabläufe sehen anders aus. Die Bedienung musste von dieser Kasse, auf der von mir aus rechten Seite, immer nach ganz links laufen, da es auf Ihrer Seite keine Getränke gibt. Beim Stand nebenan lief der Zapfhahn nicht kontinuierlich durch, sondern der Kollege legte Kunstpausen ein.
Meiner Meinung nach ist es hier nicht mit der Aussage: viel Betrieb oder war schon immer so, getan. Das geht in anderen Stadien besser. Da bleibt doch Geld auf der Straße liegen und die Fans sind sauer. Die Stände sehen tatsächlich auch verbaut aus, mit Pfeilern direkt in den Laufwegen, aber ob das alles erklärt?
Zum Schluss noch etwas positives, meine Kids waren begeistert von der belgischen Waffel mit Sahne und Schokosoße
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

So, nun wieder zurück vom Betze und mein wöchentliches Fazit.

Das war mal wieder Herzkasper pur. Memo an mich: Montag Termin beim Arzt für neue Betablocker :lol:

Darmstadt hat im Gästeblock ganz schön Rabatz gemacht und bis auf die Rauchtopfentgleisung war das auch ziemlich gut. Das wird ne dicke Rechnung für ziemlich viele Rauchtöpfe und Spielverzögerung. Erfreulich, dass bei uns in dieser Saison in 8 Spielen genau 0 gezündelt wurde, das schont die Kriegskasse. Dafür ein sehr großes Lob an unsere Fankurve was das anbelangt.

Sehr erfreulich: Bis auf den Mega-Bock in der Nachspielzeit der ersten Hälfte standen wir in Selbiger heute sehr gut und es wäre wohl dann auch 0:0 in die Kabine gegangen.

Ich fand uns sogar insgesamt stärker in der ersten Halbzeit. Wir haben Darmstadt ziemlich gut beschäftigt. Die ersten 10 Minuten waren super, dann flachte das Spiel aber schon etwas ab. Gegen Ende der ersten Halbzeit haben wir uns aber ohne Not zu weit hinten reindrücken lassen. Der Elfmeter darf aber so niemals passieren. Dieser reiht sich aber, wie auch der Anfang der zweiten Halbzeit mit dem 0:2, diversen unnötigen Fehlpässen und schlechten Flanken in den leichten bis mittleren Schluri ein, der sich bei uns so etwas durchgezogen hat. Es waren viele Produkte präsentiert von Herr Reiner Zufall am Start. Das muss man auf der Kritikseite schon so erwähnen. Da ist noch einiges an Verbesserungspotenzial da.

Bockstark war erneut die Moral und der unbändige Wille der Mannschaft nach dem ersten nicht gegebenen Treffer für Boyd dran zu bleiben und sich nicht ergeben zu wollen. Die Moral ist bei 101%, da gibt es nichts zu diskutieren. Boyd hat sich bei jeder vergebenen Chance über sich selbst geärgert wie Rumpelstilzchen, genau das spiegelt den Verlauf wieder.

Kampf, Wille, Biss, nie aufgeben, dass passt bisher in dieser Saison.

Als das 2:2 fiel bebte der Betze, als das 3:2 mit diesem geilen Flugköpper durch Kenny fiel explodierte die Bude. Das kann keine TV Übertragung der Welt rüberbringen.

Schade, dass am Ende wieder der leichte Schluri regierte und wir erneut kurz vor Schluss den Ausgleich fressen mussten.

Hier ist denke ich, neben der Integration der Neuen, noch am meisten zu arbeiten von Schuster: Konzentration über die volle Distanz.

Kenny hat sich heute mit 2x Kopfball, davon einmal richtig klasse, eine 1+* von mir verdient. Es freut mich so für den Jungen, dass er einen Doppelpack schnüren konnte. Vielleicht mausert er sich ja doch noch zum echten Goalgetter.

Schwere Kost war für mich heute leider erneut Zimmer. Hier bleibe ich bei meiner Kritik der vergangenen Wochen - und ihr könnt mich dafür so viel hassen wie ihr wollt. Ich versuche es trotzdem mal möglichst neutral: Er kommt einfach irgendwie nicht richtig in die Gänge. Tut mir leid für den Jungen, da er sich ja wirklich reinhängt und wir ihm viel aus der Vergangenheit zu verdanken haben, aber nach dem Leistungsprinzip kannst Du ihn in Heidenheim eigentlich nicht mehr in der Startelf auflaufen lassen. Ja, er hatte heute einige gute Aktionen in der Verteidigung hinten, aber teils gruselige misratene Flanken ins Nirvana oder in des Gegners Fuß - und das ohne Bedrängnis - warfen die längeren Schatten. Er hat an vielen Stellen einfach die falsche Entscheidung getroffen, die Sekunden verpasst den sich anbietetenden Steckpass zu spielen, selbst wenn seine Mitspieler mit den Armen fuchtelnd nebenher liefen und darauf warteten endlich den Ball in die Bahn gespielt zu bekommen, um dann Richtung Tor zu laufen. Es wurden Angriffe ohne Not abgebrochen. Ich weiß nicht was mit ihm los ist. Vielleicht verkrampft er auch, weil er es erzwingen will, ich weiß es nicht. Was auch immer es am Ende ist: Es tut mir sehr leid, aber nach dem was man heute erneut auf dem Platz gesehen hat bleibt mir nur zu sagen: Das reicht nach dem Leistungsprinzip in meinen Augen aktuell nicht mehr für einen Startelf-Einsatz, er braucht für meine Begriffe mal eine Denkpause auf der Bank.

Schlechter sah ich ohne wenn und aber Durm. Puh, dass war nicht nur heute nichts. Für mich ist Durm auf der linken Seite eine komplette Fehlbesetzung. Es scheint ihm nicht zu liegen und das sieht man an einer Tour und das nicht nur in diesem Spiel. Mehr gibt es dazu auch eigentlich nicht zu sagen. Bis zu seiner Auswechselung brannte es da lichterloh auf der linken Seite.

Wenn Viererkette, dann doch bitte Durm nach Rechts.

Damit kommen wir auch gleich zu einer Erkenntnis des Tages: Auch wenn er nicht der schnellste ist und dadurch seine Rote Karte fing, führt auf der LV Position aktuell für meine Begriffe nichts, aber auch gar nichts an einem Zuck vorbei. Das Duo Zuck und Redondo funktioniert tip top, da greifen die Zahnräder ineinander.

Klement wird immer stärker und ich bin sehr angetan vom Konkurrenzkampf mit Wunderlich. Der war scheinbar vom Bankplatz extrem angestachelt und kam bockstark von selbiger. Ich liebe diesen Battle um die Position der 8/10 jetzt schon für die weitere Saison. Die pushen sich gegenseitig.

Bormuth fand ich auch ziemlich gut heute nach seiner Einwechselung.

Insgesamt fand ich uns übrigens mit Dreierkette Bormuth, Kraus, Tomiak bislang am abgeklärtesten und am Stärksten. Mit der Dreierkette sahen wir auch in der Aufstiegssaison am Besten aus. Das System sollte, sofern es der Gegner zulässt, zu unserem bevorzugten werden. Die Viererkette hat in den letzten Partien irgendwie nicht gut funktioniert und viel zugelassen, mag aber auch an den Gegnern gelegen haben.

Ich bin jedenfalls froh, dass Schuster lernbereit ist und nicht stur seinen Stiefel runter spielt. Das gilt sowohl fürs Spielsystem, dass er nicht stur an der Viererkette festhält, als auch, wenn mit Verzögerung, an den Wechseln heute, die am Ende nur konsequent waren und uns einen Punkt ermöglichten.

Apropos Punkt: In Heidenheim wäre ich froh über selbigen.

Ein Wort noch zum Gegner, weil es mir konstant über die volle Distanz ins Auge gestochen ist: Alter Verwalter ist die 7 (Manu) von Darmstadt ein Bulle. Den vermochte ja fast gar nichts zu stoppen. Ein Tier von einem Wandschrank, trotzdem Pfeilschnell und technisch sau stark. Dem Stand die Gier ins Gesicht geschrieben. 90 Minuten Schaum vorm Mund und das Messer zwischen den Zähnen.
Das Eckige muss ins Runde
FCK1104
Beiträge: 702
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Unsere erste Halbzeit war die beste seit dem Paderborn Spiel!
Kaum was zugelassen, Darmstadt vor allem am Anfang gut beschäftigt. Mit etwas Glück gehen wir mit 1:0 in die HZ.
Leider wird der gute Eindruck durch den Fehler mit Halbzeitpfiff etwas verloren.

Heute hat man klar gesehen, dass die Defensive der ersten Spiele deutlich stabiler steht. Wenn jetzt noch Durm auf rechts rutscht und (so leid es mir tut) Zuck Zimmer ersetzt, seh ich uns defensiv wieder top aufgestellt.

Auch Hanslik hat da in der ersten HZ eine große Rolle gespielt. Er macht viele Wege mit nach hinten und unterstützt so auf links defensiv quasi immer. Das fehlt Redondo halt, weshalb ich ihn lieber erst sehe, wenn wir unbedingt nach vorne spielen müssen. Denn da ist er ohne Frage mit seinem Tempo und (neuen) Torhunger echt gefährlich geworden.

Heute sah das endlich wieder recht gut und geordnet aus. Eigentlich kann man der Mannschaft im Vergleich zu den letzten Spielen nicht wirklich Vorwürfe machen.
Hoffentlich bleibt DS bei Durm und Zuck und lässt Hanslik als defensiven Stabilisator von Anfang an ran.
Wunderlich von der Bank noch mal bissiger und fällt konditionell auch nicht ab, da er noch frisch ist. Besser so, als von Beginn an!
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

phibee hat geschrieben: Wieso in Gottes Namen fangen wir oft immer so verhalten an und überlassen dem Gegner das Spiel.
Diese Einschätzung kann ich nicht nachvollziehen. Wir hatten schon nach 3 Minuten eine gute Chance durch Ritter. Allerdings war das Spiel nach vorne, abgesehen von der Großchance durch Hercher, in der 1. Halbzeit sehr überschaubar.
Die Einwechslung von Zuck hat dann nach der Pause für Schwung über die linke Seite gesorgt. Super auch die Szene, in welcher er den Elfer erkämpft hat. Redondo mit 2 tollen Toren. Und der Elfer von Wunderlich - voll abgezockt.
Durm und Zimmer waren für mich heute mit Abstand die schwächsten. Die linke Seite ist nichts für Durm. Rechts hat er mir besser gefallen. Und Zimmer hatte ich zum Anpfiff der 2. Halbzeit nicht mehr auf dem Platz erwartet. Der Fehler vor dem Elfer - kann mal passieren. Aber er hatte sich bis zur 12. Minute schon 3 krasse Fehlpässe geleistet, die Darmstadt direkt wieder in gute Situationen brachte. Ich finde, er bräuchte mal dringend eine Denkpause. Gut trainieren alleine reicht nicht, wenn er es im Spiel nicht umsetzt. Vielleicht bewirkt es ja etwas, wenn er mal im Laufe der 2. Halbzeit von der Bank kommt.
Das 2:0 war einfach nur schlafmützig verteidigt. Keiner geht auf den ballführenden Spieler zu, der in Ruhe abziehen kann. Wenn, ich glaube es war Kraus, dem nur 2 Schritte entgegen geht, kann man das verhindern.
Darmstadt war nach dem 3:2 eigentlich tot, bis auf Seydel. War zwar schlecht verteidigt, aber auch toll abgeschlossen.
Obwohl es auch nur 1 Punkt gab, war das ein ganz anderes Niveau als das Spiel gegen Magdeburg. Ein richtig geiles Spiel, aber nichts für schwache Nerven oder Herzen.
Zuletzt geändert von BetzePower67 am 12.09.2022, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Amstelodamumus
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2014, 23:41

Beitrag von Amstelodamumus »

Kann mit dem einen Punkt gut leben. Tolle Mannschaftsleistung!
Mit Deiner Meinung gehe ich in der aktuellen Saison völlig konform.
Es wird keinen Durschmarsch alà König Otto I. geben, dafür sind Trainer und Mannschaft einfach zu schwach.

Ich habe meine Seele den roten Teufeln vom Betze für allzeit vermacht - denn der Geist von dem Mann, nach den unsere Spielstätte benannt ist, ist mir noch allgegenwärtig.
In einem persönlichen Gesprächbsagte er mir vor achtunddreßig Jahren mal: "Ich muß als Mitarbeiter der Stadtsparkasse Kaiserslautern meine Hemdchen, Stutzen und Fußballschuhe selbst finanzieren, da gab's kein Geld vom Verein und wir waren z.B. froh, wenn die Frankfurter Eintracht nach einem Gastspiel ein Mannschaftsessen mit Rippcher un Kraut ausgewewwwe hott.
Es hat ihn damals schon sehr gestört, daß der Dachverband DFB das Dollar-Zeichen als neue Fußballreligion interpretiert hat. "Ohne mich - ich geh lieber schaffe ferr moi Geld!" - "Heute zahlen spanische Erstligisten Millionenbeträge als sogenannte Ablösesummen - dafür müßte ich 160 Jahre Vollzeit durcharbeiten + Bonitäten kassieren müssen ohne jemals einen Tag im Leben krankgeschrieben zu sein."
Die einzige Chance für einen Meistertitel nach 1953 sehe ich in vollkommener, sportlicher Leistung der überteuert angeworben "Berufs"spieler meines FCK."
:-x :Danke: Fritz! :teufel1:
:doppelhalter: BETZE 4ever! :schal:
[Grown up in KL & Betzevirus infected since 1968 -
and no antidote that can ever help!]
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Ganz schön lange gedauert, nach dem Erlebnis im Stadion mal klare Gedanken zu fassen. Dort noch begeistert und frustriert zugleich. Da schiesst man in 2 Spielen 7 Tore zu Hause und gewinnt Keines. Verrückt. Aber:
Wir haben gegen hochgelobte Darmstädter ein starkes Spiel gezeigt. In der ersten Hälfte im Positionsschachspiel nichts großartig zugelassen und Darmstadt keinen Zugriff aufs Spiel gegeben und sogar noch mit Hercher eine veritable Chance gehabt. Nach ca 35 Minuten etwas den Faden verloren und dann schon fast in der Halbzeit mit einem 0-0 gewesen. Den Bock von Zimmer - geschenkt -, dass passiert tatsächlich als Abwehrspieler, wenn man schon mit den Gedanken in der Kabine ist. Die geplante Rückgabe gut gedacht, aber schlecht gemacht. Die Augen bei einem langen Ball hinten zu haben, zeichnet eben einen sehr guten Abwehrspieler aus.
Ich würde ihm sogar noch eine weitere Chance geben und in Heidenheim einfach mit Hercher einen Positionstausch machen. Im Overlap spielen die Beiden erfolgreich. Das haben Sie in der 3. Liga schon bewiesen.
Alle Gegentore sehe ich als individuelle Fehler an, die abstellbar sind und uns nicht als Truppe im Gesamten abqualifizieren. Daher auch immer wieder mein Hinweis, dass unsere Jungs doch stärker sind, als nur als motivierter Aufsteiger gesehen zu werden. Selbst einen starken Manu, der ständig die Seiten gewechselt hatte, und vor dem ich die meiste Angst hatte, konnte unsere Defensive in Schach halten. Unsere Tore sind aus dem Umgang mit der manchmal auch unsortierten 3 er Kette der Darmstädter gefallen, an der Lieberknecht ohne Wenn und Aber festhält. In Wirklichkeit sehr präzise entstanden. Butterweiche Flanke aus dem Halbfeld von Tomiak. Kopfballungeheuer Redondo zum 3:2 nach Kraus, eigenem Direkt- und Umschaltspiel über Ritter zur Vollendung. Das war kein Zufall. Das war auch wie Zucks Einsatz zum Elfer Wille, den ich die letzten Wochen immer wieder fordere.
Und an den Spieldaten tatsächlich ablesbar. Im Gesamten fast 4 KM mehr Laufleistung als gegen Magdeburg und
10! mehr als in Sandhausen. Also mehr Galligkeit wie von Boyd gefordert.
Die Anzahl der Pässe und auch die Passquote, sowie die Zweikampfquote verbessert sich messbar. Auch die Spielanteilsquote ist in der Differenz nicht mehr so schlecht wie in den Vorwochen.
Boyd hatte Heute mit Pfeiffer und Gjasula zwei echte Kanten, die sich mit ihm einen brutalen Abnutzungskampf leisteten. Daher kann ich Terrence nichts vorwerfen.
D. Schuster hatte mit der Reaktion auf die Einwechslung vom langen Seydel, der diese Saison erst knappe 10 Minuten gespielt hat vielleicht zuviel Respekt und mit der Hereinnahme von Bünning eventuell die Ruhe und Ordnung in der Defensive gestört, die das Spiel vielleicht ohne Wechsel heimgeschaukelt hätte. Die Bewachung hätte ich Kraus und Tomiak zugetraut. Es war halt eine wilde Schlussphase. Auch Darmstadt ist sich nicht zu schade mit Langholz zu operieren.
Gefreut hat mich, dass unser Trainer die "Sofatrainer" Diskussion um unser magisches Dreieck angenommen hat. Ritter hat über seine zugeteilten Defensivaufgaben ins Spiel und auch mit guten Ansätzen nach vorne wieder hineingefunden. Lediglich das Feiern seiner eigenen Grätsche und das darauffolgende Anrammen und Provozieren des Gegners in einer Situation hat mir nicht gefallen. Da konnte er froh sein kein Gelb zu sehen. Prinzipiell bin ich sehr einverstanden mit der Leistung gegen Darmstadt, wo uns Viele im Hintertreffen gesehen haben im Vorhinein. Die individuellen Fehler sehe ich als abstellbar an. In Heidenheim sehe ich uns wieder nicht als chancenlos an. Habe sogar das Gefühl, dass uns deren Spiel zur Zeit sogar eher liegt. Es werden wieder viele Fans dabei sein, die wieder Alles geben werden, um die Mannschaft zu unterstützen.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Ich war gestern das erste mal wieder oben, seit dem Cottbus-Heimspiel, damals im ersten Jahr Drittklassigkeit. Ein toter Betze, Michael Frontzeck auf der Trainerbank, ein blutleerer Auftritt und ein Pele Wollitz, der nach Abpfiff jubelnd auf dem Rasen herum rannte, als wäre er deutscher Meister geworden... So erinnerte ich mich an meinen letzten persönlichen Besuch in unserem Stadion, wo wir übrigens 0:2 verloren haben :oops: . Was waren das noch für Zeiten, als unsere ganzen Hoffnungen in niemand geringerem als Timmy Thiele lagen :-| ...

Ich war heute das erste mal in meinem Leben auf der Nord-Tribüne und ich muss sagen, dass mir mein Platz gut gefallen hat. Selbst auf der Nord herrschte eine gute Stimmung! Als Boyd das Abseitstor geschossen hat, wusste ich, dass wir noch treffen werden und ab diesem Zeitpunkt habe ich fast nur noch gestanden. Beim 1:2 sind die Fans ausgerastet, beim 2:2 sind sie eskaliert und beim 3:2 hat sie nichts mehr gehalten. Ich hatte beim dritten Treffer zwei fremde FCK-Fans im Arm, es war so ein geiles Gefühl, das bekommt man im TV gar nicht wirklich mit. Der Unterschied FCK im TV zu FCK im Stadion ist immens. Ich kann jedem, der seit dem Aufstieg nicht mehr oben war, empfehlen jetzt auf den Betze zu gehen, denn es lohnt sich! Gegen Braunschweig bin ich hoffentlich wieder da :daumen:
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

n.m.M. ist Schuster der beste Trainer des FCK nach Kaiser Karl dem Großen und König Otto....
auch besser als die meisten Foren-Trainer...... :wink:
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Kalköfler hat geschrieben:Ich war gestern das erste mal wieder oben, seit dem Cottbus-Heimspiel, damals im ersten Jahr Drittklassigkeit. Ein toter Betze, Michael Frontzeck auf der Trainerbank, ein blutleerer Auftritt und ein Pele Wollitz, der nach Abpfiff jubelnd auf dem Rasen herum rannte, als wäre er deutscher Meister geworden... So erinnerte ich mich an meinen letzten persönlichen Besuch in unserem Stadion, wo wir übrigens 0:2 verloren haben :oops: . Was waren das noch für Zeiten, als unsere ganzen Hoffnungen in niemand geringerem als Timmy Thiele lagen :-| ...

Ich war heute das erste mal in meinem Leben auf der Nord-Tribüne und ich muss sagen, dass mir mein Platz gut gefallen hat. Selbst auf der Nord herrschte eine gute Stimmung! Als Boyd das Abseitstor geschossen hat, wusste ich, dass wir noch treffen werden und ab diesem Zeitpunkt habe ich fast nur noch gestanden. Beim 1:2 sind die Fans ausgerastet, beim 2:2 sind sie eskaliert und beim 3:2 hat sie nichts mehr gehalten. Ich hatte beim dritten Treffer zwei fremde FCK-Fans im Arm, es war so ein geiles Gefühl, das bekommt man im TV gar nicht wirklich mit. Der Unterschied FCK im TV zu FCK im Stadion ist immens. Ich kann jedem, der seit dem Aufstieg nicht mehr oben war, empfehlen jetzt auf den Betze zu gehen, denn es lohnt sich! Gegen Braunschweig bin ich hoffentlich wieder da :daumen:
Deine Eindrücke kann ich voll bestätigen! Nach dem 0:2 war das Spiel inclusive Stadion „tot“ und was dann passiert ist, nannte mein Nachbar in 5.1 einfach nur „ das is de Betze „ . Von purer Enttäuschung bis zu absoluter Eskalation ( mit gefühlt nur einem Becherwurf :daumen:) war alles dabei. Dafür lohnt es sich tatsächlich und macht einfach nur Spaß immer wieder dabei zu sein. :teufel2: :huepf: :schal: :prost:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Phänixler
Beiträge: 21
Registriert: 20.02.2011, 11:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Phänixler »

Es wurde ja schon viel richtiges zum Spiel geschrieben …

Mein bescheidenes Fazit:
Nach der Auswechslung von Durm und Zimmer und der damit verbundenen Umstellung lief es!

Da der Mannschaftskapitän meiner Meinung nach fußballerisch total von der Rolle ist, sollte man ihn endlich mal ne Auszeit gönnen. Das was Zimmer die letzten Spiele abgeliefert hat, rechtfertigt meiner Meinung nicht die Berücksichtigung in aktuellen Kader!
Durm auf rechts (beste Spiele in BL), Zuck auf links wäre eine mögliche Alternative

Die Hereinnahme der beiden „Alten“ Zuck und Wunderlich war eine regelrechte Belebung für das Spiel! Nach meiner Meinung geht noch kein Weg an den beiden vorbei.

Im Mittelfeld haben wir ja seit Jahren mal die wieder die Auswahl an guten Spielgestaltern (Wunderlich, Klement und auch Ritter). Schuster sollte sich überlegen ob er nicht wieder zu einer Startformation mit Wunderlich zurückkommt, die Kampfkraft, der Wille von Wunderlich geht dem 10er Klement noch ab.

Sehr positiv überrascht hat mich heute unser Prinz. Wobei er meiner Meinung nach immer am besten ist, wenn er von der Bank kommt. Weiter so.

Tja, wer hätte vor nem halben Jahr gedacht, dass wir hier über solche Luxus-Problemchen schreiben werden.

Trotz meiner persönlichen Kritikpunkte, bin ich zuversichtlich, dass der Coach weiterhin ne prima Truppe auf den Platz stellen wird!

Lasst den Betze weiter beben
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Als Ritter den Konter eingeleitet hat, hat das Tor schon förmlich in der Luft gelegen, Als Redondo dann per Kopf das Tor gemacht hat, war es extase pur. Schon lange nicht mehr so einen Wahnsinn erlebt, obwohl Magdeburg auch nicht schlecht war. Zu schade es wieder nicht geklappt hat die Führung über die Zeit zu bringen. Nach dem 3:3 machte sich schnell die Ernüchterung breit, sich wieder mal nicht belohnt zu haben. Wir haben eine tolle Moral unserer Mannschaft gesehn, aber auch genauso viele leichtsinnige Abwehrfehler, die uns irgendwann zum Verhängnis werden. Schuster mus endlich Klarheit im Mittelfeld schaffen und die richtigen Leute fürs Mittelfeld finden. Für mich gehört Wunderlich ganz klar in die erste 11. Das Gleiche gilt für Zuck. Zimmer würde ich mal raus nehmen, Durm nach rechts und Zuck nach links. Unbd wenn ich dran denke, das wir bald noch einen Opoku und Zollinski auf der Bank sitzen haben, bin ich froh, das ich nicht diese Entscheidung treffen muss, wer spielt und wer auf die Bank muss.

Im Großen und Ganzen kann man glaub ich sagen, das wir eine tolle offensive und eine nich ganz sattelfeste Abwehr haben. Diesbezüglich sollten wir wieder dahin kommen, wo wir in drittliga Zeiten waren, zu einem Bollwerk. Wenn wir es aber zumindest schaffen, um einiges stabiler zu stehen als die letzten Spiele, dann wird mir auch nicht bange um den Klassenerhalt. Im Gegenteil, sollten wir weiterhin eine solche Moral an den Tag legen, sehe ich uns irgendwo zwischen Platz 10- 6 wieder, was ja auch wiederum ganz hervorragend wäre, was die TV Gelder anbelangt.

Was mir so ein bisschen Sorgen macht, ist die Tatsache, das wir keinen adäquaten Ersatz für Boyd haben. Hier sollte sich Hengen noch unbedingt was für die Winterpause überlegen. Ansonsten sehe ich den Kader gut aufgestellt.

Das nächste Auswärtsspiel wird meiner Meinung nach ziemlich unangenehm. Heidenheim hat ne starke Truppe, das wird ganz schwer. Trotzdem sehe ich uns nicht chancenlos, 1 Punkt könnte durchaus drin sein. Dann muss allerdings die Abwehrleistung besser werden, sonst wird das nix.

Auf nach Heidenheim :teufel2:
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Doppelsechs
Beiträge: 761
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Gestern wieder ein sehr gutes Spiel gesehen und Spannung bis zum Schluss, gegen einen guten Gegner. Wenn ich für mich ein erstes Resümee der Saison bis jetzt ziehen würde, dann würde ich sagen, Dass genau die Aufstiegsmannschaft die beste ist. Unsere Neuzugängen sind teilweise gut, aber ich sehen keinen der besser ist, als sein Vorgänger. Luthe ist nicht besser als Raab und Durm ist auch nur Durchschnitt, Clement mit Licht u Schatten, die anderen eher wenig gespielt oder verletzt. Bei Zimmer dachte ich anfangs, er hat endlich die Kurve gekriegt, da geht es die beiden letzten Spiele aber eher wieder abwärts
Antworten