So, nun wieder zurück vom Betze und mein wöchentliches Fazit.
Das war mal wieder Herzkasper pur. Memo an mich: Montag Termin beim Arzt für neue Betablocker
Darmstadt hat im Gästeblock ganz schön Rabatz gemacht und bis auf die Rauchtopfentgleisung war das auch ziemlich gut. Das wird ne dicke Rechnung für ziemlich viele Rauchtöpfe und Spielverzögerung. Erfreulich, dass bei uns in dieser Saison in 8 Spielen genau 0 gezündelt wurde, das schont die Kriegskasse. Dafür ein sehr großes Lob an unsere Fankurve was das anbelangt.
Sehr erfreulich: Bis auf den Mega-Bock in der Nachspielzeit der ersten Hälfte standen wir in Selbiger heute sehr gut und es wäre wohl dann auch 0:0 in die Kabine gegangen.
Ich fand uns sogar insgesamt stärker in der ersten Halbzeit. Wir haben Darmstadt ziemlich gut beschäftigt. Die ersten 10 Minuten waren super, dann flachte das Spiel aber schon etwas ab. Gegen Ende der ersten Halbzeit haben wir uns aber ohne Not zu weit hinten reindrücken lassen. Der Elfmeter darf aber so niemals passieren. Dieser reiht sich aber, wie auch der Anfang der zweiten Halbzeit mit dem 0:2, diversen unnötigen Fehlpässen und schlechten Flanken in den leichten bis mittleren Schluri ein, der sich bei uns so etwas durchgezogen hat. Es waren viele Produkte präsentiert von Herr Reiner Zufall am Start. Das muss man auf der Kritikseite schon so erwähnen. Da ist noch einiges an Verbesserungspotenzial da.
Bockstark war erneut die Moral und der unbändige Wille der Mannschaft nach dem ersten nicht gegebenen Treffer für Boyd dran zu bleiben und sich nicht ergeben zu wollen. Die Moral ist bei 101%, da gibt es nichts zu diskutieren. Boyd hat sich bei jeder vergebenen Chance über sich selbst geärgert wie Rumpelstilzchen, genau das spiegelt den Verlauf wieder.
Kampf, Wille, Biss, nie aufgeben, dass passt bisher in dieser Saison.
Als das 2:2 fiel bebte der Betze, als das 3:2 mit diesem geilen Flugköpper durch Kenny fiel explodierte die Bude. Das kann keine TV Übertragung der Welt rüberbringen.
Schade, dass am Ende wieder der leichte Schluri regierte und wir erneut kurz vor Schluss den Ausgleich fressen mussten.
Hier ist denke ich, neben der Integration der Neuen, noch am meisten zu arbeiten von Schuster: Konzentration über die volle Distanz.
Kenny hat sich heute mit 2x Kopfball, davon einmal richtig klasse, eine 1+* von mir verdient. Es freut mich so für den Jungen, dass er einen Doppelpack schnüren konnte. Vielleicht mausert er sich ja doch noch zum echten Goalgetter.
Schwere Kost war für mich heute leider erneut Zimmer. Hier bleibe ich bei meiner Kritik der vergangenen Wochen - und ihr könnt mich dafür so viel hassen wie ihr wollt. Ich versuche es trotzdem mal möglichst neutral: Er kommt einfach irgendwie nicht richtig in die Gänge. Tut mir leid für den Jungen, da er sich ja wirklich reinhängt und wir ihm viel aus der Vergangenheit zu verdanken haben, aber nach dem Leistungsprinzip kannst Du ihn in Heidenheim eigentlich nicht mehr in der Startelf auflaufen lassen. Ja, er hatte heute einige gute Aktionen in der Verteidigung hinten, aber teils gruselige misratene Flanken ins Nirvana oder in des Gegners Fuß - und das ohne Bedrängnis - warfen die längeren Schatten. Er hat an vielen Stellen einfach die falsche Entscheidung getroffen, die Sekunden verpasst den sich anbietetenden Steckpass zu spielen, selbst wenn seine Mitspieler mit den Armen fuchtelnd nebenher liefen und darauf warteten endlich den Ball in die Bahn gespielt zu bekommen, um dann Richtung Tor zu laufen. Es wurden Angriffe ohne Not abgebrochen. Ich weiß nicht was mit ihm los ist. Vielleicht verkrampft er auch, weil er es erzwingen will, ich weiß es nicht. Was auch immer es am Ende ist: Es tut mir sehr leid, aber nach dem was man heute erneut auf dem Platz gesehen hat bleibt mir nur zu sagen: Das reicht nach dem Leistungsprinzip in meinen Augen aktuell nicht mehr für einen Startelf-Einsatz, er braucht für meine Begriffe mal eine Denkpause auf der Bank.
Schlechter sah ich ohne wenn und aber Durm. Puh, dass war nicht nur heute nichts. Für mich ist Durm auf der linken Seite eine komplette Fehlbesetzung. Es scheint ihm nicht zu liegen und das sieht man an einer Tour und das nicht nur in diesem Spiel. Mehr gibt es dazu auch eigentlich nicht zu sagen. Bis zu seiner Auswechselung brannte es da lichterloh auf der linken Seite.
Wenn Viererkette, dann doch bitte Durm nach Rechts.
Damit kommen wir auch gleich zu einer Erkenntnis des Tages: Auch wenn er nicht der schnellste ist und dadurch seine Rote Karte fing, führt auf der LV Position aktuell für meine Begriffe nichts, aber auch gar nichts an einem Zuck vorbei. Das Duo Zuck und Redondo funktioniert tip top, da greifen die Zahnräder ineinander.
Klement wird immer stärker und ich bin sehr angetan vom Konkurrenzkampf mit Wunderlich. Der war scheinbar vom Bankplatz extrem angestachelt und kam bockstark von selbiger. Ich liebe diesen Battle um die Position der 8/10 jetzt schon für die weitere Saison. Die pushen sich gegenseitig.
Bormuth fand ich auch ziemlich gut heute nach seiner Einwechselung.
Insgesamt fand ich uns übrigens mit Dreierkette Bormuth, Kraus, Tomiak bislang am abgeklärtesten und am Stärksten. Mit der Dreierkette sahen wir auch in der Aufstiegssaison am Besten aus. Das System sollte, sofern es der Gegner zulässt, zu unserem bevorzugten werden. Die Viererkette hat in den letzten Partien irgendwie nicht gut funktioniert und viel zugelassen, mag aber auch an den Gegnern gelegen haben.
Ich bin jedenfalls froh, dass Schuster lernbereit ist und nicht stur seinen Stiefel runter spielt. Das gilt sowohl fürs Spielsystem, dass er nicht stur an der Viererkette festhält, als auch, wenn mit Verzögerung, an den Wechseln heute, die am Ende nur konsequent waren und uns einen Punkt ermöglichten.
Apropos Punkt: In Heidenheim wäre ich froh über selbigen.
Ein Wort noch zum Gegner, weil es mir konstant über die volle Distanz ins Auge gestochen ist: Alter Verwalter ist die 7 (Manu) von Darmstadt ein Bulle. Den vermochte ja fast gar nichts zu stoppen. Ein Tier von einem Wandschrank, trotzdem Pfeilschnell und technisch sau stark. Dem Stand die Gier ins Gesicht geschrieben. 90 Minuten Schaum vorm Mund und das Messer zwischen den Zähnen.