Forum

Keine Treffer am Hardtwald: 0:0-Remis in Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ralf67
Beiträge: 34
Registriert: 17.08.2019, 21:49

Beitrag von Ralf67 »

Betzenberg1985 hat geschrieben:An die ganzen Couchfans, die unsere Spieler beleidigen:

WIR SIND LAUTRER UND IHR NICHT!!
Wer beleidigt denn? Bis 15:38 habe ich keine Beleidigungen gelesen. Was danach kommt, muss ich erst noch lesen. Kritik ist erlaubt, Beleidigungen definitiv nicht!
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

RedDevil16 hat geschrieben:
Der Unterschied ist eben, Schuster ist ein Profi und du bist ein Forum Trainer. Klingenburg hat keine Zukunft bei uns. Alles ein bisschen können aber nicht wirklich etwas richtig, funktioniert gut in der dritten Liga. Aber ab der zweiten Liga...
Ohne dir jetzt zu nahe zu treten zu wollen, aber wir sind, was den FCK betrifft wohl zum großen Teil nur "Forumstrainer". :wink:

Und anders als Klingenburg hat Lobinger seine Chance schon mehrfach bekommen.
Ich würde Klinge nicht per sé die Zweitligatauglichkeit absprechen und hoffe, dass er bald seine Chance bekommen wird.
RonnieHell
Beiträge: 208
Registriert: 06.01.2011, 17:16

Beitrag von RonnieHell »

Was viele hier nicht berücksichtigen bei der Beurteilung von Durm, Klement, usw, ist dass die Gegner diese Saison auch um einiges besser sind. Bin einverstanden dass Durm gestern nicht toll gespielt hat aber in den Spielen davor fand ich seine Leistungen nicht schlecht. Und bei Klement kann ich die Kritik noch weniger nachvollziehen. Der ist der absolute Spielführer im MF, zieht die Bälle an sich, leitet fast jeden Angriff ein, usw. Die einzige gute Chance die wir gestern in der ersten Halbzeit hatten kam auch nach nem super pass von Klement. Und der wird sich ganz bestimmt auch noch steigern. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
FCK sonst nix!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es mag ja objektiv gerechtfertigt sein, ein 0:0 beim "gestandenen Zweitligisten" Sandhausen als Erfolg anzusehen.

Aber soll ich Euch was sagen?
Mir widerstrebt das. Nicht nur aus dem Grund, den ich niemand zu erläutern brauche, sondern auch, weil wir das Ziel des Fußballspiels, nämlich Tore zu erzielen, zum zweiten Mal in sieben Spielen verfehlt haben.
MOGzilla
Beiträge: 159
Registriert: 08.09.2021, 10:06

Beitrag von MOGzilla »

War genau das Spiel dass ich erwartet habe.
Die zwei Mannschaften mit dem wenigsten Ballbesitz in der Liga treffen aufeinander, zwei abwartende Kontermannschaften.
Man hat gemerkt dass keiner wirklich hier die Ballbesitzrolle übernehmen wollte, und so zog sich das Spiel halt hin.
Unzufrieden bin ich nicht, aber mir hat irgendwie der Kampf gefehlt. Glaub ganze 2 Fouls im Spiel...nicht dass ich viele Fouls fordere,aber es spiegelt schon wieder dass es ein wenig an Einsatz gefehlt hat.
Dazu einige Missverständnisse bei den Laufwegen, Fehlpässe, technische Fehler ....
Ich denke die Mannschaft ist einfach noch in der Findungsphase bzgl. Spielweise, und dafür und überhaupt ist sie besser als erwartet.
Bin gespannt wie das wird wenn Rotsperren abgelaufen und Verletzte zurück sind. Ich hoffe wir bekommen dann die gewünschte Offensivpower dazu.
Knuffix
Beiträge: 77
Registriert: 26.07.2022, 09:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Knuffix »

Vermutlich hätte ich den Punkt vorher unterschrieben, auch im Nachgang finde ich ihn ok.
Viel Gutes war gestern m. E. nicht zu sehen. Wir haben die ersten 20min ordentlich und viel besser als gegen Fürth agiert. Das fand ich gut. Insgesamt waren wir aber gefühlt wieder zu weit weg von den Gegenspielern.
Wir hatten zentral auf der 6 ein großes Problem im Spielaufbau, da war irgendwie keine Verbindung zwischen Abwehr und Angriff da. Niehues wurde vermutlich aufgestellt um die Zweikämpfe zu gewinnen und die Bälle zu erobern. Schlagt mich, aber ich glaube Niehues hat die ersten 5 Zweikämpfe alle verloren und da stellt sich dann im Gesamtkontext schon die Frage was das dann bringen soll. Keine Ahnung warum er Ciftci einfach nicht aufstellt. Genau so einen Spieler, der die Verbindung zw. Abwehr und Angriff hält, hätte es gestern gebraucht. Und Zweikampf kann der auch.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Durm und Ritter seit 2-3 Spielen leider ein dickes Formtief haben. Was auch nicht schlimm ist, dass kommt bei jedem Spieler vor. Vielleicht liegt die rechte Seite Durm auch mehr als die linke, ich weiß es nicht. Ich denke aber, dass wir in solchen Phasen auch anderen Spielern die Möglichkeiten geben sollte, sich zu präsentieren.

Wir haben jetzt eigentlich ein bockstarkes Mittelfeld, aber irgendwie bekommen wir die PS noch nicht richtig auf die Straße. Für mich fühlt es sich an, als würden die Jungs allesamt auf falschen Positionen spielen. Ich kann das nicht besser erklären.
Die endgültige Formation hat sich da wohl noch nicht gefunden.
Was mich optimistisch stimmt, wir spielen jetzt gegen "Hochkaräter", die allesamt das Spiel machen werden/wollen. Dann können wir uns wieder auf unsere Tugenden besinnen. Das kommt uns mehr entgegen als das Spiel zu machen.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Spätsommerlicher langweiliger Altherren-Kick...

Eigentlich war alles gerichtet: die Bude beim Gegner voll, vom Papier her die besten Spieler auf dem Platz, und eigentlich müsste die Motivation sein, diesen kleinen Nachbarverein, der uns sportlich mit geringen Mitteln nun schon seit Jahren den Rang abgelaufen hat, endlich auf die Plätze zu verweisen.

Sandhausen, das ist quasi der Komposthaufen des FCK.
Wie viele Spieler sind dort zu guter Form wieder aufgelaufen, die der FCK schon "entsorgt" hatte?
Ich glaube dass ging mit Markus Karl los.
Aktuell ist es der Bachmann: als technisch zu schlecht für den FCK eingestuft, hat der FCK nun Schiss vor den technischen und kämpferischen Fertigkeiten des wackeren 10ers vom SVS.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Als Drittligist, bei der Vorbereitung, da waren wir heiß, es dem Höherklassigen zu zeigen. Und da wurde auch klar gewonnen.

Alles war gerichtet, aber es kam wie es kommen musste:
eine völlig verschlafene erste Hälfte, die man gegentorlos überstehen durfte.
In HZ2 wurde es zeitweise etwas besser, ohne die letzte Konsequenz im Strafraum folgen zu lassen.
Warum legt Ritter den Ball nicht zu seinem völlig frei postierten Mitspieler? Ich kapiere so was einfach nicht.

Ich muss doch als FCK, als Mannschaft, als Verein, als Fan, heiß sein, hier beim SVS den Bock mal umzustoßen.

Ja wir sind ja "nur" der Aufsteiger. Oder ist es nicht so, dass wir uns als FCK nun seit Jahren immer kleiner machen müssen, als wir es sind?

Meiner Meinung nach, darf man in einer nicht gerade berauschend starken Liga, auch mal Ambitionen nach oben haben dürfen, und das auch als Aufsteiger.
Man darf sich als Skeptiker auch gerne mal die Meinung von Alois Schwartz einholen, in der PK vor dem Spiel.

Denn dieser emotionslose Verwaltungsfussball a la Kapitän Moritz, bei dem man bedacht drauf ist, weder nach oben noch nach unten zu gehen, dass ist nicht der FCK.

Und so hoffe ich, dass das Aufstiegsfeuer, was in Dresden entzündet wurde, bald wieder lodert. Sonst könnte es düster werden, was die kommenden Partien
anbelangt.

Und dann ist der Katzenjammer und das Spieler Bashing wieder angesagt, und man wäre froh gewesen, hier 2 Punkte mehr mitgenommen zu haben....
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Schlossberg hat geschrieben: Mir widerstrebt das. Nicht nur aus dem Grund, den ich niemand zu erläutern brauche, sondern auch, weil wir das Ziel des Fußballspiels, nämlich Tore zu erzielen, zum zweiten Mal in sieben Spielen verfehlt haben.
Vor ein paar Tagen hast du dich bei einem 4:4 noch über zu viele Gegentore beschwert^^

Ich bin mit dem SPiel gestern auch recht unzufrieden gewesen. EIne Mischung aus Sandhausener Zweikampfstärke (oder eben andersherum: EIgener Schwächer) und unzulänglichkeiten bei progressiven Pässen, haben verhindert, dass wir zu wirklich klaren Torchancen kamen.

Aber mit etwas Abstand zum Spiel sollte man dann eigentlich auch wieder die "objektive Sichtweise" übernehmen: Ein Punkt in Sandhausen ist völlig in Ordnung für uns gerade. Rostock, Braunschweig und Regensburg sind übrigens in den 7 SPielen 4 bzw sogar 5 mal ohne eigenes Tor geblieben.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

@Betzebastion Mainz:
Und genau das ist der große Fehler, der hier von einigen begangen wurde. Ambitionen nach oben...

Es wurde klar als Saisonziel ausgegeben, dass nur der Klassenerhalt zählt. Das sollte man auch so annehmen. Jeder Punkt ist wichtig. Es werden auch noch Phasen kommen, in denen wir mehrere Spiele am Stück verlieren. Mit solchen Phrasen über bestehende Ambitionen nach oben wird von außen Unruhe reingetragen. Das können wir derzeit nicht gebrauchen. Außerdem haben wir um oben mitzuspielen nicht die richtige Mannschaft.

Wir haben gegen einen etablierten Zweitligisten, wo wir in der Vergangenheit meist verloren haben, 0-0 gespielt und nen Punkt mitgenommen. Darüber kann man sich auch mal freuen.

Von einem etwaigen Aufstieg sind wir meilenweit entfernt. Wenn wir dieses Jahr 14. oder 15. werden, können wir stolz sein!
Reza
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2006, 14:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Reza »

@ Betzebastion Mainz

:daumen: Absolute Zustimmung.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Betzebastion Mainz hat geschrieben: Sandhausen, das ist quasi der Komposthaufen des FCK.
Auch wenn du das bestimmt ironisch gemeint hast, nehmen viele hier im Forum das für bare Münze. Und aus genau diesem Grund, sind wir in den letzten Jahrzehnten da gelandet wo wir gerade herkommen. Es war bei uns schon 5 nach 12. Wir sind nur mit sehr viel Glück der vollkommenen Bedeutungslosigkeit entronnen. Wir sollten uns glücklich schätzen, das wir nun offenbar ein Führungsteam gefunden haben, das längerfristig auf wieder bessere Zeiten hoffen lässt.
Ich fand das Magdeburg Spiel nicht so toll. 4 Gegentore, das auch noch zuhause, und 3 davon in knapp 10 Minuten, darauf kann ich gut und gerne verzichten. Da war dass gestrige Ergebnis ein Fortschritt. Und das einzige weitere Spiel, in dem wir kein Tor geschossen haben, war das gegen Paderborn. Man muss sich nur deren Torquote ansehen, um das richtig einzuordnen. Wer mit dem bisherigen Saisonverlauf unzufrieden ist, dem ist mMn nicht zu helfen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Natürlich ist ein Punkt auswärts gut, aber @Betzebastion Mainz hat völlig Recht. Es hätte mehr drin sein können. Könnte durchaus sein das wir die nächsten beiden Spiele keine Punkte holen, dann heulen wir den verpassten Sandhausen Punkten nach. Der Manu wird uns nächsten Sonntag schon schwindelig spielen hinten drin.
Wir müssen uns wieder sortieren, das ist viel wichtiger.
Durm Rechts, Zuck Links und Ritter auf die sechs. Klement kann dann 8 oder 10 spielen. Aber bitte auch Geschwindigkeit gleich mit rein Redondo oder Hanslik.

@BetzeDubbe, Danke, sehe ich komplett genauso :daumen:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

BetzePower67 hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben: Sandhausen, das ist quasi der Komposthaufen des FCK.
Auch wenn du das bestimmt ironisch gemeint hast, nehmen viele hier im Forum das für bare Münze. Und aus genau diesem Grund, sind wir in den letzten Jahrzehnten da gelandet wo wir gerade herkommen.
Er hat das aber völlig anders gemeint: Der FCK hat in den vergangenen Jahren Spieler ("Rasen/Blumen/Bäume") auf den "Komposthaufen" Sandhausen "gebracht" und dort sind aus den zu Erde "recycelten" Spielern neue starke Bäume gewachsen.

Es war vielmehr ein Kompliment, dass Spieler, die bei uns nicht getaugt haben, durch die durchaus erfolgreiche Arbeitsweise von Sandhausen dort ihre zweite Blüte erlebt haben. Und das stimmt auch meist so.
Das Eckige muss ins Runde
pfälzerteufel01
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2018, 18:57

Beitrag von pfälzerteufel01 »

Ich war gestern mit dem Spiel nicht zufrieden. Die Spielweise ist einfach nicht ansehnlich. Ich bin einfach kein Fan des Spielstils den Schuster spielen lässt. Ballbesitz und Pressing ist beides etwas, was Schuster anscheinend realtiv egal ist. Nur hinten drin stehen und einer läuft mal an...das ist einfach nix. Das kostet unheimlich viel kraft und mich persönlich würde es auch etwas demotivieren, die ganze Zeit hinterherzulaufen, anstatt geschlossen mit 4, 5 Mann zu pressen und den Ball direkt wieder zu erobern. Also ich möchte nicht alles schlecht reden, denn das ist es gewiss nicht und mit dem Punkt und generell dem Saisonstart bin ich sehr zufrieden, aber es gibt halt die ein oder andere Situation, bei denen mir Schuster nicht gefällt. Auch als er nach dem 1. Spiel sagte, dass er gehofft hat, das die Mannschaft auf 1:1 spielt, um den einen Punkt zu sichern. Das kannst du doch aufm Betze nicht machen. Das gehört doch zum Betze dazu, in der Nachspielzeit den Siegtreffer zu erzielen.
Aber nun genug gemeckert. Weiter geht der Lachs.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

@pfälzerteufel01

Wenn wir so spielen würden wie von Dir angegeben, hätten wir gegen Paderborn und andere Vereine 5-6 Dinger gefangen. Wir haben einfach nicht die Spieler für dieses System. Du siehst es an Magdeburg. Die spielen weiter so wie in Liga und stehen ganz hinten.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Betzenberg1985 hat geschrieben:
Und genau das ist der große Fehler, der hier von einigen begangen wurde. Ambitionen nach oben...

Es wurde klar als Saisonziel ausgegeben, dass nur der Klassenerhalt zählt. Das sollte man auch so annehmen. Jeder Punkt ist wichtig. Es werden auch noch Phasen kommen, in denen wir mehrere Spiele am Stück verlieren. Mit solchen Phrasen über bestehende Ambitionen nach oben wird von außen Unruhe reingetragen. Das können wir derzeit nicht gebrauchen. Außerdem haben wir um oben mitzuspielen nicht die richtige Mannschaft.

Wir haben gegen einen etablierten Zweitligisten, wo wir in der Vergangenheit meist verloren haben, 0-0 gespielt und nen Punkt mitgenommen. Darüber kann man sich auch mal freuen.

Von einem etwaigen Aufstieg sind wir meilenweit entfernt. Wenn wir dieses Jahr 14. oder 15. werden, können wir stolz sein!
Danke. Es ist beruhigend, dass noch nicht jeder völlig durchgeknallt ist und doch noch etwas Realismus vorhanden ist. Vielleicht wäre es besser gewesen mit 3 Punkten aus 6 Spielen zu starten. Dann wüsste manch einer vielleicht besser einzuschätzen wo wir stehen und welche Ansprüche wir haben sollten...
Omnia vincit amor
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

woinem77 hat geschrieben:Ich finde es wird wieder zuviel schlecht gesehen.
Die erste HZ war grottig, aber die 2. war nicht so schlecht wie sie gemacht wird.
Sandhausen ist nicht easy zu bespielen.
Nur die ersten vier der Tabelle haben weniger Gegentore als Sandhausen.
Dazu ist die Passquote von 79% durchaus im Bereich der Topteams und kein Ausreisser nach unten.
Und bei 7:2 Ecken kann man auch mehr machen.
Will das Spiel nicht schönreden, war es nicht.
Aber wenn hier einige sagen es wäre ein Grottenkick wie in schlimmsten 3. Ligazeiten….dann vergleicht mal die 2.HZ heute mit ein paar Grottenkicks der letzten Jahre in Liga 3.
An Sandhausen werden sich noch einige die Zähne ausbeissen.
Genau so sieht es aus.
Bin da absolut gleicher Meinung.
HANSLIK/Man of the important Goals
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Das war ja auch das was Schuster gestern im Laufe des Tages angesprochen hat: Man weiß den Punkt wohl erst dann zu schätzen, wenn man zuvor verloren hat.

Vielleicht nochmal zur Einschätzung. 9 Spieler, die gestern zum EInsatz kamen, waren auch beim 0:1 gegen Magdeburg am 7. Spieltag letzte Saison im Einsatz. Nach der Niederlage standen wir dann nach 7 Spielen bei 5 Punkten. 6 der Spieler gehören sogar noch zu dem Kader, die gerade so den Abstieg in die Regionalliga verhindern konnten (und zwei weitere haben zu dem Zeitpunkt sogar noch da gespielt)

Ich kritisiere ja - genauso übrigens wie unser Trainer ja auch - gerne sehr ausfürlich und und energisch unsere Fehler und Probleme. Wenn man sich verbessern will, dann gehört das halt auch dazu, dass man versucht herauszufinden woran es nach hakt. Wo die Aufstellung nicht optimal ist, wo die Abläufe noch nicht passen.


Aber davon völlig losgelöst ist unser absolut traumhafter Start. Ich hab das gerade nochmal nachgeguckt. WIr sind ja nicht nur der beste Aufsteiger seit Jahren nach dem 7. Spieltag, sondern auch ganz persönlich als Verein standen wir zuletzt in der Saison 14/15 nach 7 Spieltagen mit mehr Punkten dar. Darunter auch 4 Jahre in Liga 3, in der wir schlechter gestartet sind. Vielleicht führt genau das aber auch dazu, dass der ein oder andere bei den Ansprüchen gleich mal überdreht. Auch wenn es dafür eigentlich wirklich auf dem latz wenig anhaltspunkte daüfr gibt, dass es für uns um etwas anderes als den Kampf gegen den Abstieg gehen kann.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Schlossberg hat geschrieben:Es mag ja objektiv gerechtfertigt sein, ein 0:0 beim "gestandenen Zweitligisten" Sandhausen als Erfolg anzusehen.

Aber soll ich Euch was sagen?
Mir widerstrebt das. Nicht nur aus dem Grund, den ich niemand zu erläutern brauche, sondern auch, weil wir das Ziel des Fußballspiels, nämlich Tore zu erzielen, zum zweiten Mal in sieben Spielen verfehlt haben.
Letzte Woche haben wir 4 Tore geschossen und 4 hinten reinbekommen.
Klar war das Spiel ansehnlicher aber im Endeffekt haben wir in beiden Spielen nur jeweils 1 Punkt geholt.

Nach 7 Spielen stehen wir auf Tabellenplatz 6. Das ist viel mehr als sich vermutlich fast alle vor der Saison erträumt haben.
Schon jetzt beträgt der Abstand zu den Abstiegsplätzen ganze 8! Punkte! Selbst Paderborn hat nur 4 Punkte mehr geholt als wir.

Macht euch einfach mal locker und akzeptiert dass es auch schlechte Spiele von uns gibt bei denen man mit 1 Punkt zufrieden sein darf.
Zuletzt geändert von Jean-P am 05.09.2022, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Schulbu_1900 hat geschrieben:Natürlich ist ein Punkt auswärts gut, aber @Betzebastion Mainz hat völlig Recht. Es hätte mehr drin sein können. Könnte durchaus sein das wir die nächsten beiden Spiele keine Punkte holen, dann heulen wir den verpassten Sandhausen Punkten nach. Der Manu wird uns nächsten Sonntag schon schwindelig spielen hinten drin.
Wir müssen uns wieder sortieren, das ist viel wichtiger.
Durm Rechts, Zuck Links und Ritter auf die sechs. Klement kann dann 8 oder 10 spielen. Aber bitte auch Geschwindigkeit gleich mit rein Redondo oder Hanslik.

@BetzeDubbe, Danke, sehe ich komplett genauso :daumen:
Würde ich auch so aufstellen.
Dann muesste aber Zimmer oder Hercher auf die Bank
HANSLIK/Man of the important Goals
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten aus dem Hardtwaldstadion:

Bild

Hinten passt's, vorne hakt's: Die Noten aus Sandhausen

Der 1. FC Kaiserslautern bleibt gegen den SV Sandhausen das erste Mal in dieser Saison ohne Gegentor. Weil beim 0:0 aber auch offensiv nicht viel zusammen läuft, fallen die Spielernoten nur mittelmäßig aus.

Das Notenbild der Roten Teufel fällt so aus, wie die Partie am Hardtwald anmutete: Kaum Chancen, keine Tore, aber immerhin das erste Mal in dieser Spielzeit ohne Gegentreffer. Da ist es wenig verwunderlich, dass mit Boris Tomiak ein Innenverteidiger die beste Note von Seiten der FCK-Fans erhält. Bei über 2.000 Einzelbewertungen auf Der Betze brennt kommt er im Durchschnitt auf eine 2,8 - ebenfalls kein überragendes Ergebnis, aber doch ziemlich solide. "Rheinpfalz" und des "Kicker" bewerten Tomiak mit 3,5 nochmal etwas schlechter, schließen sich dem durchwachsenen Notenspiegel aber insgesamt an. Die beste Note verteilen die Journalisten an Keeper Andreas Luthe (jeweils 2,5), der auch von den Fans nur minimal schlechter als Tomiak gesehen wird (2,9). Der zweite Innenverteidiger Kevin Kraus kommt dagegen etwas schlechter weg (DBB: 3,2 / Rheinpfalz: 4,0 / Kicker: 3,5).

Nur zweimal die Zwei vor dem Komma, aber kein Totalausfall beim FCK

Wenig überraschend schneidet die Offensive diesmal schlechter ab als die ohne Gegentor gebliebene Defensive. Der sonst meist gut bewertete Terrence Boyd, der kurz nach der Pause noch eine der besten FCK-Gelegenheiten vergab, erhält von Fans und Journalisten nur Noten im Bereich "ausreichend" (3,7 / 4,0 / 4,0). Gleiches gilt für Mike Wunderlich (3,6 / 4,0 / 4,0) und Philipp Klement (DBB: 3,9). Der 29-jährige Spielgestalter wird dafür vom Sportmagazin (3,5) und der Tageszeitung (3,0) etwas besser eingeschätzt. Die insgesamt schlechteste Fan-Benotung erntet Linksverteidiger Erik Durm (4,0), der auch von der schreibenden Zunft (Rheinpfalz: 4,0 / Kicker: 4,5) an diesem Tag nur ein schwach ausreichendes Zeugnis ausgestellt bekommt. Alles in allem nehmen sich die Noten gegen Sandhausen aber nicht viel und die Leistung der FCK-Spieler wird in einem engen Spektrum bewertet.

» Zur kompletten Notenübersicht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Sandhausen können noch bis heute, 15:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe SVS-FCK.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Falle war ausgelegt": Schuster froh über weiße Weste (Der Betze brennt)
- Keine Treffer am Hardtwald: 0:0-Remis in Sandhausen (Der betze brennt)
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

konnte gestern das Spiel nicht sehen und habe es aufgenommen.
Nachdem ich hier die Kommentare gelesen habe und es 0:0 ausgegangen ist, hatte ich gestern Abend keine Lust mehr, mir das nachträglich anzuschauen. Werde das diese Woche aber irgendwann noch nachholen.
Okay Leute, 1 Punkt geholt ist nicht schlecht und 12 Punkte auf der Habenseite mit Sicherheit ein guter Start nach 7 Spielen für uns (wenn man im Vergleich sieht was die anderen beiden Aufsteiger bislang geholt haben).

Also ist meckern grundsätzlich nicht angesagt.
Vor allen Dingen auch deshalb, weil wir "Aufsteiger" sind. Ich bin mit der Punkteausbeute bislang richtig zufrieden.

Aber trotzdem muss Kritik erlaubt sein, denn auch ich glaube, dass wir als FCK zwar Aufsteiger, aber dennoch kein "normaler Aufsteiger" sind. Wir sind ein großer traditionsreicher Verein, der sich nicht kleiner machen sollte, als er ist.

Ich habe alle Spiele diese Saison gesehen. Es ist in meinen Augen schon ein Unterschied, ob ich 4:4 gegen Magdeburg spiele oder wie zuhause gegen Paderborn (insbesondere 1. HZ) (0:1) oder gestern in Sandhausen 0:0 spiele.

Magdeburg und Sandhausen sind zwar jeweils Unentschieden ausgegangen, aber in der Qualität des Spieles Riesenunterschiede.
Klar habe ich mich über 4 Gegentore gegen Magdeburg geärgert, aber wäre dieses blöde Eigentor nicht gefallen, hätten wir wahrscheinlich dieses Spiel 4:3 gewonnen. Der Jubel wäre riesengroß gewesen. War halt nicht!
Dann sieht man als Zuschauer doch lieber ein 4:4 als ein schlechtes Spiel, das 0:0 ausgeht.

Und wenn ich mir dann diese Trauerspiele gegen Paderborn anschaue und gestern das 0:0 in Sandhausen als Zusammenfassung erlebe, muss ich sagen, das ist nicht der FCK.
Und mit dieser Art Fußball zu spielen, kann ich mich nicht anfreunden, das ist nicht der FCK und das kann nicht unser Anspruch sein, versuchen zu wollen, Ergebnisse zu "ermauern", indem wir vor unserem eigenen Tor nur den Bus parken.

Ich stehe hinter DS, und ich finde den 6. Platz aktuell auch sehr erfolgreich, aber Fußball soll auch schon zumindest etwas attraktiv anzuschauen sein.

Und das fehlt mir schon.

Man muss sehen können, dass wir auf den Platz gehen und gewinnen wollen!!!

Ich denke, wir haben eine gute Mannschaft, die mit Qualität verstärkt wurde. Und das muss man auf dem Platz auch erkennen können. Wir haben im Mittelfeld richtig gute Fußballer, da muss einfach mehr nach vorne gehen.
Insofern habe ich Hoffnung, dass uns Opoku, wenn er spielen kann, weiterbringen kann.
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Natürlich kann man insgesamt mit dem Start und auch mit dem Punktgewinn zufrieden sein.
Meiner Meinung liegt das größte Problem darin dass mit Klement, Ritter und Wunderlich drei zentrale Spieler in ein System gepresst werden müssen. Da die drei zusammen keine defensive Stabilität liefern behilft man sich derzeit mit Notlösungen (Ritter auf dem linken Flügel). Konsequenter wäre es einen der drei rauszunehmen (Opfer des Systems) und beispielsweise mit Niehus/Ritter auf der 6 zu spielen, Klement davor und auf die Flügel gelernte Flügelspieler zu packen. Gerade Ritter muss meiner Meinung nach einfach in der Zentralen ran.
Durm hinten links gefällt mir derzeit auch nicht gut da er auch bedingt durch seinen starken rechten Fuss einfach zu viele Bälle verliert. Hier fand ich Zuck deutlich stabiler.
Wie gesagt, alles vor dem Hintergrund dass man zufrieden sein kann aber trotzdem noch enormes Potenzial zur Verbesserung hat.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ja, gestern war mehr drin. Definitiv. Allerdings waren gegen Fürth und auch gegen Magdeburg auch deutlich weniger drin. Von daher Ball flach halten.

Ein Punkt in Sandhausen ist okay. Nehme ich gerne mit!

Wir haben nach 7 Spielen 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und uns recht teuer verkauft. Natürlich geht es dieses Jahr nur um den Klassenerhalt. Allerdings bin ich gerade sehr zwiegespalten. Ich glaube nicht, dass wir die Qualität haben oben anzugreifen und halte alle Aussagen die in diese Richtung gehen für Spinnerei.

Die angestrebte Punktzahl sind 40. Das heißt 20 Punkte sind das Ziel nach 17 Spieltagen. Ich wäre nach den gezeigten Leistungen aber äußerst schockiert, wenn aus den restlichen 10 Spielen nur 8 Punkte heraus kommen.

Wenn ich auf die nächsten 3 Spiele schaue wird man sehen wo wir uns einpendeln.
Darmstadt, Heidenheim und Braunschweig... 3 Punkte sind Pflicht - 5 wären ein Traum, 6-9 würde hier die Euphoriewelle weiter anfachen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

phibee hat geschrieben:Hi,

Aber trotzdem muss Kritik erlaubt sein, denn auch ich glaube, dass wir als FCK zwar Aufsteiger, aber dennoch kein "normaler Aufsteiger" sind. Wir sind ein großer traditionsreicher Verein, der sich nicht kleiner machen sollte, als er ist.
Von der Tradition können wir uns aber nichts kaufen. Sandhausen steht Meilen weit vor uns. Egal ob es die Finanzen sind oder die Qualität der Mannschaft. Die spielen jetzt schon über 15 Jahre in der zweiten Liga.
Das ist Fakt.
Und wir können nicht in jedem Spiel ein Feuerwerk abbrennen. Wir sind der Aufsteiger und nicht Bayern München.
Du kannst auch nicht so einfach verschiedene Spiele miteinander vergleichen.
Die Taktik richtet sich immer nach dem Gegner aus. Hätten wir offensiver gespielt, würden wir ins offene Messer laufen und verlieren.
Schuster sprach doch davon, dass Sandhausen uns eine Falle ausgelegt hatte aber wir nicht darauf reingefallen sind und uns weiterhin defensiv ausgerichtet haben.
Das hat nichts mit "das ist nicht mein FCK" zutun. Manchmal musst du eben so spielen, je nachdem wo der Gegner seine stärken hat.
Wenn du jedes Wochenende ein Feuerwerk abbrennen sehen willst, dann bist du hier an der falschen Stelle.
Antworten