Forum

Keine Treffer am Hardtwald: 0:0-Remis in Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

MarcoReichGott hat geschrieben:(...)

Meine primär gewünschte Aufstellung sah nicht umsonst Klement auf der Bank wieder vor. Das ist bitter, weil der einfach unser ballsicherster und spielintelligenteste Spieler im Zentrum ist, aber solang wir keinen 6er haben, der ab der ersten Minute voll auf 2. Liga Niveau drinnen ist, kann man WUnderlich und Klement eigentlich nicht zusammen im Zentrum hinstellen. Da spiel ich dann lieber mit ner zweikampfstärkeren Doppel-6.

Schuster versucht momentan mehr Balance in unserer SPielzu bekommen. Aber so richtig greifen die Räder nicht ineinander gerade. Ich bin mir halt nicht sicher, ob wir uns damit daher wirklich einen gefallen tun oder ob wir nicht doch versuchen sollten auf der Kampf-und-Leidenschafts-Welle noch ein bißchen weiter zu surfen. (...)
Stimme dir in weiten Teilen zu. Schuster versucht gerade eine Mannschaft, die in der dritten Liga vor allem auf Umschaltmomente und Reingaben über die Außen gesetzt hat, auf "Zentrumsspiel" umzupolen. Habe kein besseres Wort dafür. Dadurch werden wir -für mich- ausrechenbar. Ich freute mich über Klement weil ich hoffte, dass dann endlich jemand von der Bank für die Zentrale kommen kann und rotiert wird. Oder er der Wunderlich Nachfolger wird. Er ist sehr ballsicher- ja. Das er aber spielintelligenter ist muss er für mich noch zeigen. Bin da noch nicht überzeugt. Eine solche Diskussion hatten wir schon bei Moritz vor x Jahren.

Schuster hat recht wenn er sagt, dass der SVS uns eine Falle stellen wollte. Die haben ja auch gesehen, dass wir seit Spieltag 1 nur stur durch dir Mitte spielen. Deren 4-3-3 war ja genau darauf aus. Das Mittelfeld und die Abwehr haben stur einen Abwehrbollwerk hochgezogen und die 3 vorne auf Konter gewartet. Bei unserer Offensive standen mit Sandhausen teilweise 13 Leute in einem Viereck von sagen wir 10x10 Meter. Das da keinerlei Spielfluss aufkommt ist klar- bei jedem Pass sind Beine dazwischen. Da können sich vllt die Bayern durchkombinieren- wir aber nicht.

Unsere Außen sind unbesetzt- vielleicht meinst du das mit der Kampf und Leidenschaftswelle. Dadurch fehlt uns völlig die Geschwindigkeit und Umschaltmomente. Durm spielt eher wie ein IV denn LV und entfernt sich nicht mehr als 5m vom Strafraum. Und Zimmer ist auf rechts meist mutterseelenallein und soll dann Gegner austanzen. Was nicht seins ist umd warum er dann auch "Scheiße aussieht". Hercher und Hanslik sind völlig außen vor, Redondo wird immerhin ein- und ausgewechselt. Daran wird in der jetzigen Ausrichtung auch Opoku nichts ändern, da wette ich ne Schorle. Eher wird er zweiter Stürmer mit Mittelfeldraute.

Alles in Allem bin ich mit dem Punkt in Sandhausen hochzufrieden. Die können dreckigen, zerstörerischen Zweitligafußball. Von daher wars wichtig, dort mal ohne Patzer einfach mal die 0 zu halten. Da hat Boyd einfach Recht.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

roterteufel81 hat geschrieben:Soderle.

….
Betzenberg1985 hat geschrieben: ….

Was mir allerdings gehörig auf den Zeiger geht - …. , sie aber dann gleichzeitig selbst als Couchfans zu bezeichnen und ihnen die Fanschaft zum Verein abzusprechen finde ich übrigens auch keinen wirklich guten Stil, da solltest Du Dich auch mal selbst etwas zurücknehmen und entspannen :daumen: :wink:

Ich glaube ich bin dann doch etwas entfernt von "Couchfan".

Die mannschaftliche Leistung war heute insgesamt unzureichend.
….

Das Spiel war komplett zerfahren und schlimm anzusehen. Ein richtiger Spielfluss wollte einfach über die volle Distanz nicht aufkommen.

Was ich aus Fan-Sicht übrigens nicht so doll finde:

Wie auch in Fürth (Betzelied, Palzlied, Gasfreundschaft pur) kann ich es 0,0 nachvollziehen, warum man bei einem sehr gastfreundlichen Gegner Sandhausen, der einem auch heute wieder das Betzelied (sogar ALLE Strophen) im Stadion spielt und sich - inkl. Stadionsprecher - wirklich anständig und fair verhält, jeden Spieler bei der Begrüßung trotzdem mit "Arschloch" titulieren?

Und warum muss man in der ersten Halbzeit Aus B1 Luthes 5m Raum (wenn da ein Lauterer drüber stolpert und umknickt, oder der Ball dadurch ins Tor abgefälscht wird ist das Geschrei groß) und auch in der zweiten Halbzeit die Seitenlinie aus B2 heraus mit Bechern, Papphaltern und sonstigem Mist eindecken? Das ist einfach nur Asi, sorry.

Und derjenige, der in B3 90 Minuten durchgängig Gras-Tüten geraucht hat (leider nicht entdeckt wer es war), muss das sein? Mach das doch zu Hause.

….

Durm spielt, seit er auf der Linken Seite für Zuck agiert, einfach keinen guten Ball mehr…

Überhaupt wurden heute eklatant schlimme Bälle hintenraus gespielt, Bälle die unter viel Kraftaufwand hinten raus geklärt wurden, kamen sofort wieder zurück. Das hat viel unnötige Körner gekostet. Man darf Bälle auch mal ins Seitenaus spielen …

Boyd war für mich heute wieder einer der ärmsten Säue auf dem Platz. Nicht ein vernünftiges Anspiel, nur unpräzises Gebolze und er musste sich die Dinger wieder ….

Tja und so wird im Spielberichts-Thread eine große, ausführliche Begründung aus einem einfachen "Durm, Zimmer und Niehues raus!" im Spieltags-Thread. Ich hoffe, dass ist nun zufriedenstellender und nachvollziehbarer.

Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung und muss nicht allgemeingültig oder richtig sein. Aber so ist halt MEINE persönliche Wahrnehmung und Analyse der Dinge.

Alsdenn allen einen schönen Rest-Sonntag und bis nächstes Wochenende wieder auf dem Betze gegen Darmstadt.

Da könnte nun mit Darmstadt und Heidenheim eine kleine Durststrecke auf uns zukommen. Oder aber es gibt Überraschungspunkte, das sind dann eh die Besten :teufel2: :daumen:
@roterteufel81

Ich habe selbst schon weiter oben meine Meinung zu dem Spiel heute geschrieben. Aber bei weitem nicht so fachlich fundiert, wie Du das hier gemacht hast. Daher habe ich auch nur einige Aussagen von Dir zitiert. Sonst würde das zu lange an der Stelle.
Deinen Post kann ich zu (fast 100 %) unterschreiben. Lediglich, dass ich nicht wirklich zufrieden bin, auch nicht mit einem Punkt - und was Zimmer anbelangt.
Vielleicht bin ich zu sehr Nostalgieger, aber JZ könnte mit Krücken auflaufen, so viel Vorschuss hat er bei mir.
Aber, wie gesagt, den „Rest“ bringst Du für meine Meinung sehr gut auf den Punkt. Chapeau!
Hoffen wir gemeinsam das Beste, auch nächste Woche uffm Betze.
Ich werde da sein! :prost:
Nur der FCK! :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
fuxx1980
Beiträge: 345
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Mal ein Wort zu den Sandhausen Fans:
Ich habe die im gesamten Spiel gerade mal für ca. 10 Sekunden vernommen Anfang der 1. Halbzeit bei einem versuchten Wechselgesang.
Schon ziemlich peinlich.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

-Hans- hat geschrieben:Am Tabellenende stehen 2 Aufsteiger und 2 Absteiger(!), der FCK ist nicht dabei. Bislang alles richtig gemacht.
Hans, du wirst vollkommen recht behalten! Ich sehe das auch so.
Wenn jetzt allerdings, wie heute Mittag zufälligerweise bei Matzes daily madness mitbekommen, wilde Theorien wie „ die am Mannschaft spielt gegen den Trainer „ verbreitet werden, kann ich mir nur an den Kopf packen!! Wie verblendet muss man sein, auf solche Ideen zu kommen??
Wenn Zolinski und Opoku dabei sind, wird es wieder völlig anders aussehen und Spieler wie Lobinger und Klingenburg werden kaum berücksichtigt werden.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Lautern-Fahne hat geschrieben: Stimme dir in weiten Teilen zu. Schuster versucht gerade eine Mannschaft, die in der dritten Liga vor allem auf Umschaltmomente und Reingaben über die Außen gesetzt hat, auf "Zentrumsspiel" umzupolen.
Ich würde es eher als "erweitern" ansehen. Mit eindimensionalem SPiel kommt man halt nicht weit in Liga 2, sondern wir brauchen da auch unterschiedliche Arten von Offensiv-Lösungen. In den ersten Spielen hat Boyd hat noch dauernd Zweikämpfe gewonnen und damit Räume geschaffen. Inzwischen ahben sich alle Mannschaften darauf eingestellt und lassen Gegen Boyd nur noch KAnten im direkten DUell spielen. Entsprechend fällt der Teil gerade z.B. raus.

Wir müssen natürlich auch über die Mitte Lösungen finden und wir können nicht jedes Spiel mit ner Passquote von 60 Prozent überstehen. Daher kann ich Schusters WEg völlig verstehen. Aber solang wie wir eben zu oft auf allen Positionen leicht den Ball verlieren, brauchen wir gerade im Zentrum eben Spieler, die auch gut dadrinnen sind den zurückzuerobern. Und das fehlt mir momentan einfach ein bißchen.
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Mal vorneweg: klar das Spiel war ned gut, aber muss es auch gar nicht sein.
Ansonsten: Auswärts nicht verloren! Wir sind voll im Soll.

In Liga 3 hat uns auch Rumpelfußball gereicht der erfolgreich war. Also bitte einfach weiter so. Schönspielen kann jeder: Hier geht's ums Punktesammeln. :teufel2:

Im Mittelfeld muss Schuster noch etwas basteln. Wenn er es schafft da die PS auf die Straße zu kriegen dann marschieren wir schnurstracks Richtung Klassenerhalt. :daumen:
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommt unser "Blick in die Kurve" aus Sandhausen:

Blick in die Kurve
8.000 FCK-Fans feiern "Heimspiel" im Hardtwaldstadion

Fast drei Viertel des gegnerischen Stadions in rot-weißer Hand: Rund 8.000 Fans haben den 1. FC Kaiserslautern beim SV Sandhausen unterstützt und immerhin einen Punkt mit nachhause genommen. Auf den Rängen gab es neben guter Laune aber auch Kritik.

Eine ähnlich große Anhängerschaft (7.500 Gästefans) hatte die Roten Teufel im April dieses Jahres nach Wiesbaden begleitet, genau so viele waren es zuletzt im DFB-Pokal-Halbfinale 2014 bei den Bayern (8.000) und übertroffen wurde diese Zahl letztmals vor über zehn Jahren in Karlsruhe (10.000). Dabei hätten wahrscheinlich sogar noch mehr FCK-Anhänger den Weg ins mit 11.378 Zuschauern nicht ausverkaufte Hardtwaldstadion gefunden, wenn nicht im Vorverkauf nur häppchenweise zusätzliche Karten freigegeben worden wären. Am Spieltag blieben dann erstaunlicherweise sogar ganze Stadionbereiche leer, so etwa der halbe untere Stehplatzblock auf der Gegentribüne. Andernfalls wären noch einige tausend Zuschauer mehr möglich gewesen.

Und das trotz Alkoholverbot im Gästeblock und einem saftigen "Topspiel-Zuschlag" beim Duell des 14. gegen den 6. der Tabelle. Bis zu vier Euro mehr pro Karte mussten die Besucher im Vergleich zu anderen Heimspielen des SVS bezahlen. Diese Maßnahme kritisierten die FCK-Fans mit einem Spruchband: "Nur weil sich für euren Verein keiner interessiert, wird beim Gästefan abkassiert", und daran angeschlossen, mit ironischem Unterton ein abgewandeltes Vereinsmotto der Sandhäuser: "Ihr, echt anders!"

Bild

Ansonsten war die Stimmung im Hardtwaldstadion aber prächtig und auch weitgehend gastfreundlich. Schon vor dem Anpfiff wurde klar, dass der Ground mit deutlicher Mehrheit in Lautrer Hand ist, als zum "Hört ihr die Kurve schreien" angesetzt wurde und drei Viertel des Stadions mit einstimmten. Die Gegengerade (Südtribüne) und die Osttribüne waren nahezu komplett mit FCK-Anhängern besetzt. Die Westtribüne teilen sich in Sandhausen die Gäste- und die Heimfans, wobei der Stehplatzbereich der Lautrer deutlich enger gefüllt war. Und auch auf der Haupttribüne waren eher mehr FCK'ler als SVS-Anhänger, wobei einige Gäste - wie vorher angekündigt - ihre Betze-Trikots in den Blöcken A2, A3 und A4 ausziehen mussten.

Bild

Bild

Die rund 3.500 Heimzuschauer präsentierten im Fanblock eine Choreo unter dem Motto "Sportverein Sandhausen - Fußballtradition seit 1916", zu der ein überdimensionaler Wimpel mit den Amateurmeisterschaften 1978 und 1993 sowie der Drittliga-Meisterschaft 2012 hochgezogen wurde. Der kleine Fan-Pulk schräg hinter dem Tor mühte sich auch bei der Anfeuerung seiner Elf redlich, hatte gegen die Übermacht der Anhänger aus Kaiserslautern aber kaum eine Chance.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Sandhausen:

- Fotogalerie | 7. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Spieler des Spiels war Nieuhus. Und das sagt schon aus, was die anderen auf den Platz gebracht haben. Nicht sonderlich viel.
Ritter auf die 8 zu stellen ist ein Fehler. Antwerpen hat dass schon ganz richtig erkannt Ritter auf die 6 zu setzen. Wenn Schuster nun meint alles um zu werfen ist der auf dem falschen Weg.
Mit Klement, Wunderlich und Ritter zu spielen muss er auf 3er Kette umstellen, ansonsten muss Klement raus. Der war heute auch nicht besonders gut.
Defensiv ganz OK heute, wenn das aber so zu Lasten der Offensive geht ist nicht viel geholfen. Bin etwas sehr enttäuscht, weil wieder ein zusätzliches Heimspiel teils verkackt wurde.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich bin eher froh darüber, dass wir eines dieser gefürchteten Auswärts-Heimspiele wenigstens mal wieder nicht verloren haben^^
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Zurück aus Sandhausen.

Das Beste ist der gewonnene Punkt. Ansonsten hat sich aus meiner Sicht niemand mit Ruhm bekleckert.

Die Abwehr wirkt seitdem Zuck raus ist wie ein wilder Hühnerhaufen. Einzig Tomiak heute mit Normalform.

Zu Zimmer ist genug geschrieben worden, genauso zu Durm.
Als kleine Entschuldigung, die Aufstellung von Schuster hat es den Beiden auch nicht gerade einfach gemacht. Kaum Anspielstationen, wenn Niehus spielt fehlt ein Spieler komplett im Zentrum. Dann geht fast ausschließlich der Weg über den Schienenspieler.
Wobei Niehus defensiv heute echt gut gearbeitet hat. Was ist denn nur mit Ciftci?

Im Zentrum insbesondere in der ersten Halbzeit hatten wir riesige Löcher, Wunderlich kaum anspielbar, Boyd kaum Bälle festgemacht.

Das war echte Magerkost und ich glaube der Respekt unseres Trainers war etwas zu groß.
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ich frage mich warum hier viele Klement, auf der Bank sehen wollen. Und warum wird Hercher hier immer so hoch gelobt.

Finde Klement gehört in die erste Elf, hat Spiel Intelligenz spielt super Pässe und kann standards. Hercher war heute meiner Meinung nicht gut, Fehlpässe,oft falsche laufwege.

Schuster sieht die Spieler im Training der weiß schon, wen er aufstellt und wen nicht.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Als Aufsteiger noch kein Auswärtsspiel verloren!
Heimspiele sollten zum Großteil gewonnen werden.
Die Richtung stimmt.
1Punkt auswärts ist immer grundsätzlich ok.
HANSLIK/Man of the important Goals
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Den Punkt nehme ich gerne mit! Das war zwar kein Leckerbissen, aber wir sind immer noch- und das wird auch so bleiben…- Aufsteiger.
Ich freue mich auch für Nierhaus! Und finde es von DS sehr stark, dass er ihn immer wieder bringt.
Lasst uns gegen TL und die Darmstädter den Betze beben!
Das wird schon! Im März 2023 sind wir spätestens durch!
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
Rambo1968
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2022, 15:11

Beitrag von Rambo1968 »

Das Spiel war wie erwartet für die Zuschauer eine Zumutung.
Meiner Meinung haben wir zwei Punkte verloren und nicht einen gewonnen .
Ja wir sind erst aufgestiegen aber es kann nicht der Anspruch vom FCK sein wir wollen nur nicht absteigenden und sind mit dem Punkt zufrieden.
Das muss jedem Spieler und Trainer bewusst sein wenn er beim FCK ist.
Damit wir wirklich das Problem mit dem Stadion lösen können müssen wir in die 1.Liga und das muss unser Ziel natürlich nicht in dieser Saison aber in naher Zukunft sein.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Ich habe heute auch kein gutes Spiel gesehen, allerdings von beiden Mannschaften. Allerdings wundere ich mich tatsächlich, dass Zimmer so schlecht bei vielen wegkommt. Ich fand ihn heute eigentich besser als viele andere auf dem Platz. Leider haben wir mit unserer Historie eine gewisse Erwartungshaltung unter unseren Fans. Viele andere Vereine hätten diesen "dreckigen" Punkt mitgenommen, aber bei uns macht sich dann doch eine gewisse Unzufriedenheit breit.
Sehr schade finde ich, dass immer wieder die Defensive von uns so in der Schusslinie steht. Wenn die Zentrale und der Sturm abgemeldet sind, können die Abwehrspieler einem schon ein Stück weit leid tun. Viele Bälle gingen ja schon weiter vorne verloren, aber man haut dann am liebsten auf die Spieler weiter hinten drauf. Heute waren wir im Kollektiv schlecht und das würde ich mir als Kritik wünschen.
Und dem Trainer vorzuwerfen, er hätte hier seine "Lieblingsspieler" mit Stammplatzgarantie halte ich für völlig absurd. Er hat halt seine Ideen und versucht die Mannschaft für den maximalen Erfolg aufzustellen. Ob da jetzt ein Ciftci oder Niehues oder wer auch immer spielt, sollte ihm völlig egal sein. Wenn wir gewinnen, hat er alles richtig gemacht, und wenn wir verlieren eben nicht.
Warum können wir uns nicht einfach über 12 Punkte nach 7 Spielen freuen? Hinter uns stehen 11 Mannschaften, die gerne genauso viele Punkte hätten...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

Schon Wahnsinn was hier teilweise wieder gemeckert u. Kritisiert wird.

Hatte auch ein gutes Gefühl heut und auf 3 pkte getippt. Das spiel dann sicher eines der schlechtesten fck spiele der letzten jahre. Aber: den punkt nehm ich und denk mir heute - besser schlecht gespielt u. 1 pkt als gut mitgehalten u. 0 pkte. Kein grund zur Panik- werden wir noch öfter erleben... wunderlich und niehues für mich noch die besten heut - sonst ging nix. klar sollte es der Anspruch des Fck sein "besser" zu werden. Gespannt wie es die beiden nächsten Spiele läuft - auch da ist was drin, auch wenn es nach einem grottenkick nur jeweils 1 pkt sein sollte. Weiter gehts...
Den Letzten beissen die Hunde!
gampit
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2007, 22:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von gampit »

Sorry wir waren ohne die neuen besser ,Luhte sauper der Rest past noch nicht ,mit deer alten besetzung wäre heute 3 Punkte möglich gewesen,Verstehe nicht wie wir die letzten Spiele so schlecht geworden sind ,falsche aufstellung und das 3 x ,klar mit Punkten zufrieden mit Spiel nicht,fast jeder Sieht das Rittewr und Wunderlich an ihren alten Platz gehören nur Schuster leider nicht,bin drotzdem zufrieden
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Rambo1968 hat geschrieben:Das Spiel war wie erwartet für die Zuschauer eine Zumutung.
Meiner Meinung haben wir zwei Punkte verloren und nicht einen gewonnen .
Ja wir sind erst aufgestiegen aber es kann nicht der Anspruch vom FCK sein wir wollen nur nicht absteigenden und sind mit dem Punkt zufrieden.
Das muss jedem Spieler und Trainer bewusst sein wenn er beim FCK ist.
Damit wir wirklich das Problem mit dem Stadion lösen können müssen wir in die 1.Liga und das muss unser Ziel natürlich nicht in dieser Saison aber in naher Zukunft sein.
Langfristig muss das Ziel Bundesliga sein, aber die Saison zählt nur Klassenerhalt. Das muss jedem klar sein und daher ist es wichtig keine Unruhe von außen reinzubringen.
030Teufel
Beiträge: 12
Registriert: 12.04.2022, 11:35

Beitrag von 030Teufel »

DevilPeschla hat geschrieben:Das Spiel war wirklich gruselig mit anzuschauen.
Nach dem Spiel wurde es aber noch schlimmer:

Wer wurde auch von der Polizei vor dem eigentlichen Parkplatz abgeleitet und hat dann dort im Feld geparkt(wo Security am Rand stand) und jetzt einen Zettel vom Ordnungsamt dran?
Die haben ja wohl den Arsch auf.
Kann man da nicht gemeinsam gegen vor gehen?

Nach so einem Kick dann auch noch das - von den Ticketpreisen brauchen wir garnicht reden - scheiss Sandhausen.

Forza FCK :teufel2:

Ich musste leider auch feststellen, dass ich für das Parken auf einem von Polizei und Security zugewiesenem Parkplatz auf besagtem Feld ein Knöllchen kassiert habe. Zusammentun wird bei derartigen Sachverhalten im Zweifel nicht nötig sein.

Ausreichend dürfte es hierbei sein, in dem nun zugesandten Verwaltungsakt die Möglichkeit der Stellungnahme zu nutzen und den Sachverhalt detailliert darzustellen und ggf. Zeugen angeben. Wenn das genug Leute tun werden, kann ich mir gut vorstellen, dass die zuständige Ordnungsbehörde die Verfahren einstellen wird.

Frech ist die Aktion aber allemal - es war ja klar, dass die dort abgestellten PKW hier wegen des Fußballspiels abgestellt wurden.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ich finde es wird wieder zuviel schlecht gesehen.
Die erste HZ war grottig, aber die 2. war nicht so schlecht wie sie gemacht wird.
Sandhausen ist nicht easy zu bespielen.
Nur die ersten vier der Tabelle haben weniger Gegentore als Sandhausen.
Dazu ist die Passquote von 79% durchaus im Bereich der Topteams und kein Ausreisser nach unten.
Und bei 7:2 Ecken kann man auch mehr machen.
Will das Spiel nicht schönreden, war es nicht.
Aber wenn hier einige sagen es wäre ein Grottenkick wie in schlimmsten 3. Ligazeiten….dann vergleicht mal die 2.HZ heute mit ein paar Grottenkicks der letzten Jahre in Liga 3.
An Sandhausen werden sich noch einige die Zähne ausbeissen.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ich muss nochmal auf Lobinger kommen.

Da kommt wirklich nix wenn er reinkommt. Natürlich kann er nicht im Alleingang alles richten, aber du weisst mittlerweile, wenn Boyd rausgeht ist unsere Offensive absolut zahnlos.

Natürlich sollte man den Jungen nicht aufgeben und weiter arbeiten, aber es ist doch für Kiprit oder auch Klingenburg nicht mehr nachvollziehbar, dass Lobinger aktuell bevorzugt wird.
Klingenburg hätte auf jeden Fall mehr Alarm gemacht und wär 15 Minuten die Gegner abgelaufen.

Da versteh ich Schuster einfach nicht.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Pressekonferenz nach dem Spiel, war hier noch nicht verlinkt:

https://www.youtube.com/watch?v=yocMB_CrAdE
Das Eckige muss ins Runde
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Ich sehe es auch so dass das spielerisch heute eine Zumutung für die Zuschauer war und die unverschämten Preise nicht angemessen gewesen ist. Es geht mir echt extrem auf die Nerven dass man gefühlt in Sandhausen immer das exakt gleiche Spiel zu sehen bekommt. Mit Fußball hat das wenig zu tun. Manchmal rutschen halt 1-2 Dinger mehr durch als bei anderen Spielen aber im Großen und Ganzen bekommt man in diesem Stadion einfach nie etwas besonderes zu sehen.
Und das liegt nicht nur daran dass Sandhausen ekelhaft zu bespielen ist und es keinem Gegner leicht macht sondern wir es noch immer geschafft haben, in den Momenten, in denen sie wackeln und zu knacken sind, die einfachsten Bälle an den Mitspieler zu bringen und selbst die technisch versiertesten Spieler nichts auf die Kette bekommen.
Insofern war das 0:0 heute einigermaßen zwangsläufig. Und ich würde mich weniger darüber ärgern wenn ich das Gefühl gehabt hätte, dass man das Spiel wirklich gewinnen wollte. Zu früh hat man geahnt, dass man mit dem 0:0 leben kann. Und ja, man muss nicht in das offene Messer rennen. Man kann auch mal 0:0 spielen. Im Gegenteil: Einen Auswärtspunkt kann man immer mal mitnehmen.
Insofern ist das Unentschieden heute nicht das Problem sondern doch die Art und Weise dass ich nicht das Gefühl hatte, dass man das Spiel gewinnen möchte. Und das finde ich dann doch nicht so prickelnd. Eben speziell weil es nun einmal auch wieder eines der Auswärtsspiele war, die man zu einem gefühlten Heimspiel machen konnte. Da musst du die zahlreichen mitreisenden Fans auch einmal belohnen, um potenzielle Auswärtsfahrer auch dazu zu bringen einmal weitere Strecken auf sich zu nehmen. Aber ich befürchte dass einige Hundert, die heute zum zigten Mal in Sandhausen waren nächstes Jahr vielleicht nicht mehr fahren werden.
So prickelnd ist die Atmosphäre, das Stadion oder der Catering Service nämlich definitiv nicht...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Ich war heute zum insgesamt fünften mal bei einem Fußballspiel im Hartwaldstadion zu Besuch.
Das erste mal dort bei einem Spiel des FCK heute.

Ich habe in diesem Stadion bisher 4 mal ein 0:0 und einmal ein 1:1 gesehen.
Jedes Spiel war ziemlich unattraktiv. Das hat also meiner Meinung ganz viel mit Sandhausen zu tun. Ich kann deshalb schon verstehen, dass dich unsere Mannschaften dort jedes Spiel sehr schwer tun.
Das geht aber (fast) jedem dort so.

Sandhausen ist darauf aus, dem Gegner den Ball zu überlassen und dann das Spiel des Gegners zu zerstören (nicht despektierlich gemeint).
Das hab ich bisher alle fünf mal dort so beobachtet.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die Arschlochrufe bei dem Verlesen der Aufstellungen müssen aufhören und sind einfach nur unterirdisch. Sowohl in Fürth als auch in Sandhausen waren die Gastgeber äußerst freundlich, aber wir zeigen da unsere Assiseite.

Zum Spiel:
Sandhausen war der erwartet schwierige Gegner, defensiv mit gut verschiedenen eng hintereinander stehenden Reihen, sodass weder die Außenbahnen ( leider häufig unbesetzt, Umschaltspiel bei Balleroberung zu langsam oder üble Fehlpässe) noch ein Pass in die Tiefe Gefahr bringen konnten. Das war taktisch von Sandhausen gut, beide Teams waren primär auf Vermeidung eines Gegentores aus.

Bin mit dem Punkt zufrieden, zumal wir Audsteiger sind und dort auch schon Düsseldorf verloren hat.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Antworten