Stimme dir in weiten Teilen zu. Schuster versucht gerade eine Mannschaft, die in der dritten Liga vor allem auf Umschaltmomente und Reingaben über die Außen gesetzt hat, auf "Zentrumsspiel" umzupolen. Habe kein besseres Wort dafür. Dadurch werden wir -für mich- ausrechenbar. Ich freute mich über Klement weil ich hoffte, dass dann endlich jemand von der Bank für die Zentrale kommen kann und rotiert wird. Oder er der Wunderlich Nachfolger wird. Er ist sehr ballsicher- ja. Das er aber spielintelligenter ist muss er für mich noch zeigen. Bin da noch nicht überzeugt. Eine solche Diskussion hatten wir schon bei Moritz vor x Jahren.MarcoReichGott hat geschrieben:(...)
Meine primär gewünschte Aufstellung sah nicht umsonst Klement auf der Bank wieder vor. Das ist bitter, weil der einfach unser ballsicherster und spielintelligenteste Spieler im Zentrum ist, aber solang wir keinen 6er haben, der ab der ersten Minute voll auf 2. Liga Niveau drinnen ist, kann man WUnderlich und Klement eigentlich nicht zusammen im Zentrum hinstellen. Da spiel ich dann lieber mit ner zweikampfstärkeren Doppel-6.
Schuster versucht momentan mehr Balance in unserer SPielzu bekommen. Aber so richtig greifen die Räder nicht ineinander gerade. Ich bin mir halt nicht sicher, ob wir uns damit daher wirklich einen gefallen tun oder ob wir nicht doch versuchen sollten auf der Kampf-und-Leidenschafts-Welle noch ein bißchen weiter zu surfen. (...)
Schuster hat recht wenn er sagt, dass der SVS uns eine Falle stellen wollte. Die haben ja auch gesehen, dass wir seit Spieltag 1 nur stur durch dir Mitte spielen. Deren 4-3-3 war ja genau darauf aus. Das Mittelfeld und die Abwehr haben stur einen Abwehrbollwerk hochgezogen und die 3 vorne auf Konter gewartet. Bei unserer Offensive standen mit Sandhausen teilweise 13 Leute in einem Viereck von sagen wir 10x10 Meter. Das da keinerlei Spielfluss aufkommt ist klar- bei jedem Pass sind Beine dazwischen. Da können sich vllt die Bayern durchkombinieren- wir aber nicht.
Unsere Außen sind unbesetzt- vielleicht meinst du das mit der Kampf und Leidenschaftswelle. Dadurch fehlt uns völlig die Geschwindigkeit und Umschaltmomente. Durm spielt eher wie ein IV denn LV und entfernt sich nicht mehr als 5m vom Strafraum. Und Zimmer ist auf rechts meist mutterseelenallein und soll dann Gegner austanzen. Was nicht seins ist umd warum er dann auch "Scheiße aussieht". Hercher und Hanslik sind völlig außen vor, Redondo wird immerhin ein- und ausgewechselt. Daran wird in der jetzigen Ausrichtung auch Opoku nichts ändern, da wette ich ne Schorle. Eher wird er zweiter Stürmer mit Mittelfeldraute.
Alles in Allem bin ich mit dem Punkt in Sandhausen hochzufrieden. Die können dreckigen, zerstörerischen Zweitligafußball. Von daher wars wichtig, dort mal ohne Patzer einfach mal die 0 zu halten. Da hat Boyd einfach Recht.