Trainer und Team haben einiges aufzuarbeiten, aber auch viel an dem sie sich hoch ziehen können. Spätestens ab dem 1:3 war es ein Charaktertest. Kämpft man sich zurück oder fällt man zusammen. Am Wochenende schafften einige Mannschaften es nicht. Unsere hat gekämpft und das Spiel zwischenzeitig sogar gedreht. Die Kiste zum 4:4 ist unglücklich. Zeigt aber auch ein Problem unsererseits, dass sich bereits durch mehrere Spiele zieht. Bei Einwürfen und Eckbällen schalten die Männer zeitweise für einen kurzen Moment gedanklich ab beziehungsweise beschäftigen sie sich mit irrelevantem (Schiri etc.), jedoch nicht mit dem Gegner. Magdeburg hat bei fast allen Einwürfen und ruhenden Bällen versucht das Spiel schnell zu machen und das im Kollektiv. Läuft man dann einmal hinterher, sind natürlich größere Löcher da und es wird verdammt schwer in die Zweikämpfe zu kommen. So glaube ich auch vor dem 4:4. Bitter. Wir sollten daraus endlich für unsere Rückwärtsbewegung lernen und vor allem, wir sollten uns das von Magdeburg abschauen. Den Schiri gehen wir schon von den Rängen aus an und daneben gibt es die Bank und den vierten Offiziellen.
Eine Spielszene wirft bis dato in meinem Kopf Fragen auf. Die Aktion aus der 84. Minute gegen Hercher? Im Kicker-Ticker steht schlicht "Hercher geht rechts in den Strafraum und kommt gegen Lawrence zu Fall. Auch diesmal bleibt die Pfeife stumm, der VAR meldet sich hierbei ebenfalls nicht."
Im Stadion war das für mich ein klarer Elfmeter, da Hercher den Abwehrspieler überläuft, dieser nach versucht den Körper mit dem Arm vorbeizuschieben (Halten), sich dabei verdreht und dann in Hercher hineinfällt. Ein vehementer Protest der Spieler blieb jedoch aus. Vielleicht hatte ich zu dieser Zeit schon zu viel Puls und wollte den Elfer zu sehr gesehen haben.
Freue mich schon auf die Reise nach Sandhausen. Die Mannschaft kosten Nerven, macht aber auch so unfassbar viel Spaß. Weiter, immer weiter
