Forum

Erst Familienidylle, dann Ordnerwillkür und Meinungszensur (Der Betze brennt)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Sodele,

Pro Ordner: Die Genehmigung von Spruchbändern hat erstmal nix mit Zensur zu tun, sondern mit Brandschutzbestimmungen und sonstigen behördlichen Vorgaben. Hier erfüllen die Ordner im Namen des FCK ihre absolute Pflicht.
Bei den gezeigten Bannern wäre es wahrscheinlich unkritisch gewesen, diese einzuführen, wenn man sie angemeldet hätte! Oder Rossi? Ich gehe nicht davon aus, dass nach Erwin Göbels Abschied aus der Chefetage niemand freie Meinung verbietet, so lange sie keine diffamierende Aussage enthält, und das gilt für Gegner, Offizielle, Fersehen und Vertragspartner!
Das kann der Verein einfach nicht zulassen, das kostet uns eine Menge Geld und Ärger! Wenn also einer schreibt, dass er nicht versteht, warum Transparente überhaupt angemeldet werden müssen, dann ist das ziemlich kurzsichtig.

Contra Ordner: Ordner sind schlicht nicht dafür da, ihre EIGENE PERSÖNLICHE Auffassung von Sicherheit und erst recht nicht ihre EIGENE Affinität zu Ultragruppen auszuleben. In gehobenen Mass ist der FCK gar verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur charakterklich einwandfreie Personen diesen Job, speziell in Führungsposition wahrnehmen.
Der Ordner ist auch Fan, das ist klar, es hat eine Meinung zum Spiel, zur Mannschaft und zur Kurve, ja gar zur Vereinspolitik.
Diese hat er jedoch in dem Moment abzulegen, in dem er sein Leibchen überstreift. Basta! Kann er das nicht, muss er aus dem Ordnungsdienst entfernt werden. So wie die Dame am Sonntag!

Auch wenn sie Abschnittsleiter ist, war sie offensichtlich von dem Hass geleitet, hier mal richtig durchgreifen zu müssen und diesen Schnöselnultras mal zu zeigen wer der FCK ist! Vollig untauglich und inkompetent, diese Person muss weg! Sie hat nichst begriffen, was Ordnungsdienst eigentlich ausmacht! Sie bildet sich ein, sie könne Leute festnehemn und Personalien aufnehmen.... In welchem Film lebe ich grade?
Und alle die nur dahin gehen, weil sie zuhause nix zu sagen haben, sollten vorsichtig sein. Ihr habt uns gegen Köln im Stich gelassen, das hat keiner vergessen, jetzt diese peinliche Aktion! Noch dazu mit Straftaten garniert! Das wird jetzt langsam juristisch interessant!
Ordner brauchen sich auch nicht damit zu brüsten, dass sie das ja ehrenamtlich machen würden und nur für den FCK da sind! Quatsch mit Soße! Wer sich nicht geil findet in dem gelben Hemd, der macht es auch nicht! Gib dem Deutschen eine Uniform und er macht für dich einen Krieg!
Wenn ihr ehrenamtlich was machen wollt für die allgemeinheit, helft bei der Caritas oder trainiert eine Jugendmannschaft, backt Kuchen an Erntedank und helft beim Kindergartenbasar, dafür habt ihr meinen Respekt. Fahrt von mir aus nach Afrika und liefert Klamotten und Medikamente! Aber verschont uns Fußballfans mit eurer Profilneurose!

Das Problem: Der Ordner ruft im Bedarfsfall die BFE, die fragt nicht! Die schlägt zu! Und die darf das, sagt Herr Schäuble! Auch in einem Fußballstadion! Dafür sind diese Polizisten da! Sie räumen auf, ohne Kompromisse! Wenn also der Ordner im Unrecht ist und sich in die Enge gedrängt fühlt, dann ....klingeling... hier kommt der Staatsschutz! Und so sitzt der Ordner einfach immer am längeren Hebel. Dabei ist ein zu genehnmigendes Transparent sicher keine Aufgabe für die Polizei. Die einzige Person, bei der man hätte die Personalien feststellen lassen müssen, war die Abschnittsleiterin!

Das man Bild und Tonaufnahmen machen darf ist unstrittig, aber die BFE kann sich denke ich, dieses verbitten, wenn Einsatzkräfte gefilmt werden. Ist zwar unglaublich, aber leider gesetzlich denke ich iO.

Der Ordner hingegen kann sich zunächst gegen eine Aufnahme nicht wehren, erst Recht kann nicht die Herausgabe einer Kamera verlangen oder das Löschen von Bildern. Ordner sind zivile Personen, wie alle Besucher des Spiels auch! Sie haben keinerlei Rechtsgewalt! Auch wenn sie das teilweise gerne hätten! Manche glauben dies sogar! Und haben damit den Zweck eines Ordners zweckentfremdet.

Ich kenne viele gute Ordner und anständige Abschnittsleiter. Der Dialog ist eine tolle Idee, aber was bringt das? Da wird sich keiner outen als Ultrahasser oder Kuttenjäger! Die anständigen müssen revoltieren und zum Vorstand gehen, da müssen Namen genannt werden, da müssen defintiv Personen "entlassen" werden, wenn man das so nennen kann.

Fans bekommen wegen solcher Kleinigkeiten Stadionverbote, was bekommen Ordner? Und wenn sich Dr. Ohlinger nun ja ein Bild machen konnte, hoffe ich sehr, dass sich dieses Themas auch seitens der Fanbetreuung mal intensiv angenommen wird, und nicht so nebenbei am Rande.
Rossi, ... das ist ein echtes Problem, und es wird immer schlimmer. Es sind zwar Einzelanktionen, aber sie nehmen zu! Der FCK kann und darf es nicht zulassen, wenn jeder einfach mal ein Transparent mitbringt, egal was drauf steht! Aber das Verhalten der Ordner kostet den Club Sympathien, die er bitter nötig hat!

Macht was! Schnell!


Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Ordner sind zivile Personen, wie alle Besucher des Spiels auch! Sie haben keinerlei Rechtsgewalt!


Was die Ordner dürfen oder nicht, bestimmt doch die Stadionordnung des FCK, oder?
Und laut dieser dürfen Ordner Eingangskontrollen durchführen (§ 4) und ich muss "den Anordnungen...des Ordnungsdienstes im Stadion...Folge leisten (§ 5).

Alles andere (z.B. Personalien aufnehmen, Videos verbieten etc.) ist nicht die Sache der Ordner oder irre ich mich da?
C`mon you guys in red!
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Guter Beitrag Rosso.
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. ;-)
Auf ein Neues.
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

betzemutzi hat geschrieben:
Ordner sind zivile Personen, wie alle Besucher des Spiels auch! Sie haben keinerlei Rechtsgewalt!


Was die Ordner dürfen oder nicht, bestimmt doch die Stadionordnung des FCK, oder?
Und laut dieser dürfen Ordner Eingangskontrollen durchführen (§ 4) und ich muss "den Anordnungen...des Ordnungsdienstes im Stadion...Folge leisten (§ 5).

Alles andere ist nicht die Sache der Ordner oder irre ich mich da?[/b]


die Stadionordnung ist kein Gesetz. Die Ordner dürfen die Fans am Eingang und in den Blöcken kontrollieren, aber keine hoheitsrechtlichen Aufgaben wahrnehmen, z.B. Personalien aufnehmen.
Betzenberg91
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2008, 21:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dudweiler

Beitrag von Betzenberg91 »

Devils-Supporter hat geschrieben:
Betzenberg91 hat geschrieben:Ich meine nur wer die Faust gegen gegen einen Ordner erhebt, erhebt die Faust gegen ein Mitlauternfan und sind wir schon so sind dass wir uns gegen seitig schlagen? An die, ich sage mal es die Schlägerreien brauchen nimmt M05er,Ho$$enheimer oder Waldhoftrottel denn unter uns FCKfans muss es heißen einer für alle und alle für einen

MEIN FCK

Ich liebe diesen Verein über alles ohne diesen Verein hätte ich keinen Sinn im Leben und wer den Sinn des Lebens sucht ich habe meinen gefunden meinen FCK anfeuern auf eine geile Saison 08/09 Auf gehts Lautern schieß ein TOR schieß ein Tor für uns


1. Ein bisschen Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, wenn man hier im Forum seine Meinung zum besten geben will.

2.(soweit ich das verstehe???) Das soll also ein Aufruf zur Gewalt gegen die Fans anderer Mannschaften sein? Oder wie soll man das Interpretieren?

Ein für alle mal:
WIR brauchen keine Gewalt in oder um UNSER Stadion.
EGAL ob von überMOTIVierten Polizisten,
von HERRschsüchtigen Ordnern oder
von angeblichen "fans".


1. Ich habe halt keine gute Rechtschreibung

2. Das soll kein Aufruf für Gewalt sein da mit möchte den C Fans sagen
das man nie die Faust gegen einen Mitlauternfan erhebt. Gewalt ist überflüssig das richtig ich brauch sie auch nicht!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Natürlich dürfen Ordner im Namen des FCK das Hausrecht anwenden. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte stimme ich den AGB diesbezgl zu. Deshalb kann mir ein Ordner auch die Taschen kontrollieren, weil ich vorher schon zugestimmt habe, .... aha!
Findet er was, oder hat er einen Verdacht, zB das ich zu besoffen bin oder ein Bengalo dabei hab, oder ein nicht genehmigtes Transparent, so kann er mich des Geländes verweisen, mehr nicht. Dagegen kann ich nix machen! Ich hab ja beim Kauf der Karte zugestimmt!

Sofern ich keine Straftat begehe oder begangen habe, ist das Hausrecht des FCKjedoch nicht Grundlage für einen Arrest oder was auch immer! Auch die Aufnahme von Personalien steht dem Ordnungsdienst nicht zu! Hier muss immer Polizei dabei! Der FCK macht keine Gesetze! Die Stadionodnung ist weder ein solches noch eine Verordnung im rechtlichen Sinn!
Wenn da aber drinn steht, "bei uns müssen alle die Schuhe ausziehen", dann ist das so, aber das ist noch lange kein Recht jemanden zB das Handy wegzunehmen oder die Kamera, nur weil er die Schuhe doch anhat!

Die sollen sich einfach nicht so aufführen! Wir brauchen sie, ohne Frage, das sind "Stewards", die mir das Leben im Stadion erleichtern sollen, und nicht erschweren. Und so "Damen" wie am Sonntag sind einfach schlechte Aushängeschilder für den FCK, machen einen beschissenen Job! Und so Leute brauchen wir nicht auf dem Betze! Egal, wie lange die schon da sind!

Der Polizist , der unseren Rolli-Chef geschlagen hat, der darf das.... hat sich sicherlich bedroht gefühlt! hat Angst gehbt um sein Leben und wollte die 25.000 Zivilisten schützen im Stadion! Bravo Deutschland!
Schuld daran.... die Ultras? Nein, eben nicht: Der Ordnungsdienst!
Und das muss thematisiert werden! Nicht blablablabla von irgendwo, sondern Fakten vom Vorstand! Was sagt eigentlich der Fanbeirat? Findet der das gut? Hat man wieder intern abgestimmt? Und sich gegen die Kurve entschieden? Man hört ja gar nix! Aber das ist ein anderes Thema...

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@rosso
Problem der Ordner ist ja jetzt bekannt.
Ehrenamtliche Helfer zu finden ist ja auch bekannt.( glaub ich mal so)
Aber meinst du nicht, das ein kleines bisschen auch vom FAN kommen muss.
Diese Aussagen hier treiben ja fast diverse "Super-Traditions- Fans" dazu, beim nächsten Heimspiel, die Ordner ( wenn dann noch welche da sind) direkt anzupöbeln.( " Was willst du?","Ruf doch die Bullen", "Dummsau" usw.)

Deshalb müssen die Herren der oberen Etage verdammt schnell reagieren und eine sehr gute lösung finden, da sich sonst das rumgehanselne zw. Fans und Odnern nicht ändert.

Weil freiwillige, super, tolle, normale,gebildetet , ehrenamtliche Ordner wird keiner so schnell finden. ( abgesehen von den 20 die bereits am Betze tätig sind)

ähh, wieviele Ordner sind eigentlich am Betze, weiß das jemand?
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

"Die anständigen müssen revoltieren und zum Vorstand gehen, da müssen Namen genannt werden, da müssen defintiv Personen "entlassen" werden, wenn man das so nennen kann. "

so siehts aus! alles andere wäre eine beleidigung für die betroffenen fans!
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

das die -ordneraktion-völlig übertrieben war ist ja wohl allen klar.nur was ich sehr schade finde und deshalb m.e. der verein nachträglich eingreifen muss.....:es war stadionfest.das spiel sahen bestimmt..sagen wir mal 150 familien mit kindern,die normalerweise nie auf den betze gehen.und was sehen sie.......eine aktion der gelbgekleideten autorität, die gerade die familien glauben lässt...guckt mal,da ist wieder randale.
solche unnütze und übertrieben aktionen schaden dem ansehen des vereins.
ich weiss auch, von einigen aussagen von ordnern im privaten bereich,wenn sie über den block 5.3 lästern..die muesste man alle einsprerren,da sitzen lauter assis usw......
...aber eins hat mich dann gefreut......die hatten furchtbar schiss vorm 18.5...die haben da was geplant,die wollen das spiel abbrechen und was sonst für märchen.
das sagt doch eigentlich alles....ich glaube,manche können uns noch nicht mal von den gegnerischen fans unterscheiden.sorry,ist aber so...
gruss
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@TDFCK
genauso wenig wie ich die ordner frei spreche, glorifiziere ich die handlungen der ultraszene. das mit den nicht genehmigten plakaten ist einfach dumm! ich fand das was drauf stand natürlich auch gut und richtig, aber wer hat was davon? hopp interessierts nicht, das fernsehn zeigts nicht, hoffenheimer waren nur drei da! und die sind wahrscheinlich bayernfans aus lautern!

es ist gegen köln bereits eskaliert, weil der ordnungsdiesnt versagt hat, und die staatsmacht gepennt hat! in der zeitung steht dann was von massivem polizeieinsatz und heldenhaften ordnern, die fans sind die dummen und haben sich benommen wie die sau! das geht mir auf den keks!

jetzt schon wieder so eine banale sache, die zu einer eskalation führt. und da greift mein credo ein: nicht die ursache liegt beim ordnungsdienst, das fehlverhalten liegt im rahmen des hausrechts und der agb klat bei den ultras! die eskaltion und die anwendung von gewalt im fritz-waltzer-stadion jedoch liegt - und das istz hinlänglich bekannt - beim ordnungsdienst. da sind eben einige dabei die sich noch freuen, wenn ultras von der polizei verkloppt werden. und die bereit sind die fck-familie - denn dazu gehören auch und gerade die aktiven fans - ans messer zu liefern.

eine courage-aktion , wie in augsburg, wäre mit unseren ordnern gar nicht möglich. daher: sicher sind die meisten ordner anständig und gute fckler! aber ich hab sogar schon persönlich mit einem gesprochen, der hat ne dauerkarte in mainz! und meinte vor dem pauli-spiel letztes jahr: hoffentlich steigen sie ab! nix wrs , das war ein fck-ordner!

der ordnungsdienst ist selbst dafür verantwortlich, welche deppen er in die uniform schlüpfen lässt. ud im gegensatz zu den ultras sind das alles erwachsene menschen, die selbständig ihr hirn einschalten können! ja, liebe ultras richtig gelesen, das meine ich auch ernst. es gibt leider zu viele von euch, die dem fck zu oft einen bärendiesnt erweisen. und nur zum verständnis : ich bin auch "ultra"!

fest steht, der ordnungsdiesnt muss die institution seoin, die ein eingreifen der polizei eigentlich verhindern soll! unsere super-ordner vom sonntag sehen das leider etwas anders, ... die wären gerne selbst die polizei! und dem ist vom verein einhalt zu gebieten!

genau so sind die ultras daraufhin zu weisen, das nochmalige nicht-anmeldung von plakaten eben dann entsprechend geahndet wird. zb mit hausverbot für einen oder zwei monate, das tut dann schon mal weh!
und dann will ich auch kein gejammer mehr hören. mit zensur hat das nix zu tun!
hier gehts nur um ein kleines machtspiel zwischen ultras und ordnungsdienst. die ordner sitzen am längeren hebel, weil sie die cops rufen, und die sind heiß! die tragen ihre uniform nämlich nicht zum spaß! die werden fürs kloppen bezahlt!

wir labern uns hier fest! das ist ein thema für das fanprojekt und die fanbetreuung. den fanbeirat würde ich da rauslaussen. der hat ohnehin nur für die fanclubs ein rederecht, nicht für einzelne. und der kennt die meisten leute aus der aktiven szene ja auch gar nicht. hier sind rossi und der vorstand gefragt termine zu machen und mal tacheles zu reden, aber nicht einseitig! da müssen auch die selbsternannten hüter des fck-gesetzes feuer bekommen.
insgesamt fehlt da auf beiden seiten der respekt!

deshalb reden wir jetzt hier ja auch nur von diesem einen vorfall und der offensichtlichen kompetenz-überschreitung einer einzelnen abschnittsleiterin und einigen streßgeilen typen mit ordnerhemd, die zur eskaltion und gewaltanwendung geführt hat!
man darf das nicht verallgemeinern! und man darf auch nicht deswegen beim nächsten mal einem ordner sagen: was willst du denn! der hat nämlich das hausrecht! ist so! und dann geht man halt raus! dicke lippe ist definitiv also von beiden parteien nicht angesagt - sondern konsensfähigkeit! und da muss der verein eben moderieren!

rfd
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@rosso,
genau das habe ich auch gemeint, danke.

Hoffe das dies auch andere ( Fans+Ordner+Vereinsverantwortliche) so sehen und nicht beim nächsten Heimspiel wieder überreagieren.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Bild


Solangsam glaub ich echt das hier einigen mal eine kalte Dusche gut tun würde, am besten mit Eiswasser damit mal wieder der Kopf frei wird :!:

Ich versuch das ganze Theater mal neutral und nüchtern zu sehen.

Auf der einen Seite Fans die eine unnötige und übertriebene Aktion anprangern, auf der anderen Seite Ordner die sich persönlich in ihrer Funktion angegriffen fühlen, obwohl sie am Sonntag nicht dabei waren (oder doch?).

Über Funktionen und Aufgaben des Ordnungsdienstes sag ich mal nichts, das hat Rosso schon sehr gut getan, dank dir.

Was mich ehrlich gesagt ankotzt ist die sture und eingeschnappte Einstellung einiger Ordner hier, genauso die pauschalisieerung des Ordnugsdienstes einiger radikaler Fans. :(

Es gibt in der Ordnerzunft, genauso wie in der ganzen Gesellschaft, viele verschiedene Charaktäre, auch die Motivation zum Ordnungsdienst wird sehr vielfälltig sein, was anderes wäre ja auch ziemlich seltsam.

Die Einstellung zur Ordnertätigeit ist wohl auch eine Auslegungssache der betrefenden Person, manche sehen es ausgelichen und locker, sind hilfsbereit und sorgen trotzdem für die Einhaltug der Regeln.
Ein anderer Teil der Ordner, nimmt es sehr genau und streng, kann sich aber auch ohne Schikane und Beleidigung ganz gut behaupten und setzt die Vorgaben dementsprechent um.
Ein kleiner Teil, hat die Hosen voll und macht nix, sieht nix und ist genauso fehl am Platz wie die radikale oder besser dumme Fraktion der Gilde, sie meinen sie wären die Kompetenz und die Macht in Person, keine Gnade oder Verständnis, immer druff, wer nicht so denkt, handelt und einen Bückling macht, muß entfernt werden.

Diese letzte (kleine) Gruppe von "Ordnern" besser gesagt Despoten, machen es den Vernünftigen und Hilfsbereiten (die absolute Mehrheit) der Ordner sehr schwer und bringen die ganze Ordnerschaft in Verruf. Solche Leute haben ncht aber auch garnichts in dieser Funktion zu suchen, diese Leute müssen dringenst Entfernt werden, bevor die Konfrontation eskaliert. Was passieren kann sah man ja am Sonntag, hätte auch sehr viel übler ausgehen können.

Genauso kotzt es mich an das hier einige zur Gewalt gegen UNSERE Ordner aufrufen bzw es beführworten würden, sowas ist mehr als traurig und beschämend.

Die Ordner sind wichtig und durch nix zu ersetzen, keine private Security könnte diese Arbeit übernehmen, denn dann würden sehr sehr viele Probleme auftreten, das kennt man ja aus anderen Stadien, in dennen es so gehandhabt wird.

Das diese Aktion vom Sonntag ein Nachspiel haben muß dürfte jedem vernünftig denkendem Menschen klar sein und das muß schnell geschehen bevor die Situation eskaliert. Müssen erst rechtliche Schritte einzeler betroffener Personen (zB der Rolliboss..) oder die Gewalt herrschen bis was passiert?
Ich denke das beim ersten Heimspiel einige Fans mit gehörigem Missmut oder Wut gegenüer den Ordnern ins Stadion gehen, das muß verhindert werden.

Also Freude des FCK, denn das sind wir ja schließich alle, reißt euch am Riemen und reagiert nicht gleich wie ein trotziges Kind dem man sein Spielzeug wegnimmt, diskutieren und Erklären gerne, aber bitte in einem einigermaßen niveauvollen Ton. :!:
! Einmal FCK - immer FCK !
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rossobianco hat geschrieben:...
deshalb reden wir jetzt hier ja auch nur von diesem einen vorfall und der offensichtlichen kompetenz-überschreitung einer einzelnen abschnittsleiterin und einigen streßgeilen typen mit ordnerhemd, die zur eskaltion und gewaltanwendung geführt hat!
man darf das nicht verallgemeinern! und man darf auch nicht deswegen beim nächsten mal einem ordner sagen: was willst du denn! der hat nämlich das hausrecht! ist so! und dann geht man halt raus! dicke lippe ist definitiv also von beiden parteien nicht angesagt - sondern konsensfähigkeit! und da muss der verein eben moderieren!

rfd


Und das ist wieder mal die Essenz des Ganzen. Fans und Ordner sitzen doch im selben Boot und sollten nur ein gemeinsames Ziel haben: Ein geiles und ruhiges (abseits des Rasens versteht sich) Spiel uffem Betze. Da müsste sich doch ein gemeinsamer Nenner finden lassen.
Es gibt immer was zu lachen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Rossobianco

Also doch Dialog?! Ich denke ebenfalls, dass er fruchtbare Auswirkungen haben könnte.. Und zwar komprimiert, kein Gelaber und gleich die richtigen Leute an einen Tisch.

Es ist höchste Zeit. Dieser bunt zusammen gewürfelte Haufen schürt zu viel Aggressionen, wo er doch eigentlich u.a. diese als zwischengeschobene Instanz verhindern sollte.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Rossobianco hat vieles schon richtig dargelegt. Zwei Sachen möchte ich aber ergänzen, bzw. widersprechen.


1. Dass die Ordner versagt haben beim Köln-Spiel ist nur bedingt richtig. Erst mal muss man konstatieren, dass unsere Fans vor dem Kölner Block unnötig und dumm provoziert haben. Daraufhin haben einige Kölner Fans nach draußen gedrängt (da gäbe es bei uns auch einige,d ie das tun wollen...). Warum die Ordner dann aber die Tore öffneten, ohne ausreichenden Polizeischutz, das vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht wollten sie eine Massenpanik im Kölner Block verhindern, haben es aber mit der Öffnung der Tore dann nur schlimmer gemacht.

Man muss sich hier allerdings fragen, warum es keine Polizeipräsenz vor dem Kölner Block kurz vor Abpfiff gab. M.E. lag hier der wirkliche Fehler!!!


2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!


Für mich als Nicht-Ultra stellt sich aber nach wie vor die Frage, was man davon hat, an solch einem Tag, bei solch einem nichtssagenden Spiel, bei solch einer wenig publikumsbeachteten Aktion überhaupt den Hype mit den Plakaten (den Inhalt fand ich jetzt zwar weniger schlimm, eher belustigend; aber warum nicht so was mal bei einem regulären Spiel, regulär angemeldet...?) zu starten. Das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben.

Grüße, SuperMario
Cogito, ergo sum!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Betze8.1west hat geschrieben:[ http://www.fanini.de/forum/wcf/images/smilies/dummkt8.gif ]
Diese letzte (kleine) Gruppe von "Ordnern" besser gesagt Despoten, machen es den Vernünftigen und Hilfsbereiten (die absolute Mehrheit) der Ordner sehr schwer und bringen die ganze Ordnerschaft in Verruf. Solche Leute haben ncht aber auch garnichts in dieser Funktion zu suchen, diese Leute müssen dringenst Entfernt werden, bevor die Konfrontation eskaliert. Was passieren kann sah man ja am Sonntag, hätte auch sehr viel übler ausgehen können.

Genauso kotzt es mich an das hier einige zur Gewalt gegen UNSERE Ordner aufrufen bzw es beführworten würden, sowas ist mehr als traurig und beschämend.

Die Ordner sind wichtig und durch nix zu ersetzen, keine private Security könnte diese Arbeit übernehmen, denn dann würden sehr sehr viele Probleme auftreten, das kennt man ja aus anderen Stadien, in dennen es so gehandhabt wird.

Das diese Aktion vom Sonntag ein Nachspiel haben muß dürfte jedem vernünftig denkendem Menschen klar sein und das muß schnell geschehen bevor die Situation eskaliert. Müssen erst rechtliche Schritte einzeler betroffener Personen (zB der Rolliboss..) oder die Gewalt herrschen bis was passiert?
Ich denke das beim ersten Heimspiel einige Fans mit gehörigem Missmut oder Wut gegenüer den Ordnern ins Stadion gehen, das muß verhindert werden.

Also Freude des FCK, denn das sind wir ja schließich alle, reißt euch am Riemen und reagiert nicht gleich wie ein trotziges Kind dem man sein Spielzeug wegnimmt, diskutieren und Erklären gerne, aber bitte in einem einigermaßen niveauvollen Ton. :!:


Diese Abschnitte dick einrahmen und verinnerlichen bis zum ersten Heimspiel gegen Nürnberg. Und zwar von allen!!!
Cogito, ergo sum!
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!


Die Südtribüne wurde geöffnet. Erst dann ist das Plakat gezeigt worden.
Maiden Eddie
Beiträge: 11
Registriert: 11.05.2007, 10:01

Beitrag von Maiden Eddie »

SuperMario hat geschrieben:Rossobianco hat vieles schon richtig dargelegt. Zwei Sachen möchte ich aber ergänzen, bzw. widersprechen.


1. Dass die Ordner versagt haben beim Köln-Spiel ist nur bedingt richtig. Erst mal muss man konstatieren, dass unsere Fans vor dem Kölner Block unnötig und dumm provoziert haben. Daraufhin haben einige Kölner Fans nach draußen gedrängt (da gäbe es bei uns auch einige,d ie das tun wollen...). Warum die Ordner dann aber die Tore öffneten, ohne ausreichenden Polizeischutz, das vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht wollten sie eine Massenpanik im Kölner Block verhindern, haben es aber mit der Öffnung der Tore dann nur schlimmer gemacht.

Man muss sich hier allerdings fragen, warum es keine Polizeipräsenz vor dem Kölner Block kurz vor Abpfiff gab. M.E. lag hier der wirkliche Fehler!!!


2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!


Für mich als Nicht-Ultra stellt sich aber nach wie vor die Frage, was man davon hat, an solch einem Tag, bei solch einem nichtssagenden Spiel, bei solch einer wenig publikumsbeachteten Aktion überhaupt den Hype mit den Plakaten (den Inhalt fand ich jetzt zwar weniger schlimm, eher belustigend; aber warum nicht so was mal bei einem regulären Spiel, regulär angemeldet...?) zu starten. Das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben.

Grüße, SuperMario


Danke für diesen Eintrag. Besonders der Abschnitt Köln Spiel.
Sehe das genauso und nicht anders.
100% Zustimmung. Endlich einer mit neutraler und objektiver Sichtweise. :danke:
Dilo

Beitrag von Dilo »

SuperMario hat geschrieben:Rossobianco hat vieles schon richtig dargelegt. Zwei Sachen möchte ich aber ergänzen, bzw. widersprechen.


1. Dass die Ordner versagt haben beim Köln-Spiel ist nur bedingt richtig. Erst mal muss man konstatieren, dass unsere Fans vor dem Kölner Block unnötig und dumm provoziert haben. Daraufhin haben einige Kölner Fans nach draußen gedrängt (da gäbe es bei uns auch einige,d ie das tun wollen...). Warum die Ordner dann aber die Tore öffneten, ohne ausreichenden Polizeischutz, das vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht wollten sie eine Massenpanik im Kölner Block verhindern, haben es aber mit der Öffnung der Tore dann nur schlimmer gemacht.

Man muss sich hier allerdings fragen, warum es keine Polizeipräsenz vor dem Kölner Block kurz vor Abpfiff gab. M.E. lag hier der wirkliche Fehler!!!


2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!


Für mich als Nicht-Ultra stellt sich aber nach wie vor die Frage, was man davon hat, an solch einem Tag, bei solch einem nichtssagenden Spiel, bei solch einer wenig publikumsbeachteten Aktion überhaupt den Hype mit den Plakaten (den Inhalt fand ich jetzt zwar weniger schlimm, eher belustigend; aber warum nicht so was mal bei einem regulären Spiel, regulär angemeldet...?) zu starten. Das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben.

Grüße, SuperMario


Ähm, sollte man die Anti Hopp Spruchbänder gegen Ingolstadt, Rostock oder vlt heute gegen Sandhausen präsentieren !? Sinn !??!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Was ich gesehen habe, war, das um das Banner ein Tauziehen zwischen Ordner und Bannerträger entbrannte, bis es riss. Danach flüchtet dieser ins Treppenhaus. In diesem Moment startet ein Trupp schwarz gekleideter im Laufschritt aus der Westkurve, wohl in Richtung "Tatort". Was hat sie dazu veranlasst? Was treibt sie dort hin? Was geht sie das an? Fragen über Fragen...Ich denke, das hätte alles vermieden werden können, wenn sich betroffene Personen an die Stadionordnung gehalten hätten, die von Rosso weiter oben ausführlich erläutert wurden.
Das an einen "Familientag/fest". Ich fasse es nicht, ist mir unverständlich...was da für eine Show abgezogen wurde...kopfschüttel...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Dilo hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:Rossobianco hat vieles schon richtig dargelegt. Zwei Sachen möchte ich aber ergänzen, bzw. widersprechen.


1. Dass die Ordner versagt haben beim Köln-Spiel ist nur bedingt richtig. Erst mal muss man konstatieren, dass unsere Fans vor dem Kölner Block unnötig und dumm provoziert haben. Daraufhin haben einige Kölner Fans nach draußen gedrängt (da gäbe es bei uns auch einige,d ie das tun wollen...). Warum die Ordner dann aber die Tore öffneten, ohne ausreichenden Polizeischutz, das vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht wollten sie eine Massenpanik im Kölner Block verhindern, haben es aber mit der Öffnung der Tore dann nur schlimmer gemacht.

Man muss sich hier allerdings fragen, warum es keine Polizeipräsenz vor dem Kölner Block kurz vor Abpfiff gab. M.E. lag hier der wirkliche Fehler!!!


2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!


Für mich als Nicht-Ultra stellt sich aber nach wie vor die Frage, was man davon hat, an solch einem Tag, bei solch einem nichtssagenden Spiel, bei solch einer wenig publikumsbeachteten Aktion überhaupt den Hype mit den Plakaten (den Inhalt fand ich jetzt zwar weniger schlimm, eher belustigend; aber warum nicht so was mal bei einem regulären Spiel, regulär angemeldet...?) zu starten. Das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben.

Grüße, SuperMario


Ähm, sollte man die Anti Hopp Spruchbänder gegen Ingolstadt, Rostock oder vlt heute gegen Sandhausen präsentieren !? Sinn !??!


Musste es denn zwingend dieses Jahr sein? Der Umstand und Inhalt ändert sich ja wohl kaum. Warum also nicht irgendwann später, wenn man mal wieder in einer Liga spielt (ich hoffe ja immer noch, dass wir mittelfristig in Liga Eins spielen werden und Hopps Geld sorgt dort sicherlich für den Klassenerhalt)? Oder vielleicht im Pokal gegen die?

Anders gefragt, was die Aktion für So. betrifft und um mal mit deinen Worten zu sprechen: Sinn !??!
Cogito, ergo sum!
ruredeiwel
Beiträge: 245
Registriert: 01.04.2008, 08:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ruredeiwel »

Devils-Supporter hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Devils-Supporter hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Gegen Nürnberg gibts ja massenhaft Freibier, wäre eine Schande unseren guten Ordnern keine vollen Becher zukommen zu lassen!!! :x

Die erziehen wir uns schon noch, keine Sorge!!


Echt eine Tolle Idee!
Das wird mit Sicherheit der Beruhigung der Situation beitragen, die Ordner mit vollen Bierbechern zu beschmeissen (Bierverschwendung ist übrigens eh ein Verbrechen).
Ich würde aber vorher noch bei der "Bild" anrufen, damit die die Story von den Randale machenden Ultra-Hooligans gleich auf der Titelseite bringen können!


Wer redet denn von werfen?! o0



Und ihr wollt besser sein als die Ordner ???
Hallo ???????????
Sicher ist das was am Sonntag und in einigen Spielen vorher passiert ist
der Hammer und eigentlich ein unverschämtes Handeln einiger Ordner !

Aber wenn ihr euch nun so "rächen" wollt bringt das noch mehr Unruhe und eigentlich wollen wir doch das Gegenteil erreichen ! Oder ???

Den Verantwortlichen der Ordner sollte wirklich mal klipp und klar beigebracht werden, das solche völlig unsinnige und überzogene Reaktionen fehl am Platz sind und in Zukunft unterlassen werden müssen !

Hallo ??? Wir sind Herzblut-Fans und auch euer Kunde !!!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@Dilo
Weil es bei einem solchen Spiel zu diesem Anlass keinen Grund gibt irgendwie zum tausendsten mal drauf hinzuweisen, dass man Hopp und seine "ich helfe dem Fußball-Attitüde" nicht unterstützt. Es war Familientag! StadionFEST! Überflüssige Aktion!

Das heißt nicht, dass der Inhalt der Transparente falsch wäre! Gott bewahre. Ich unterstütze das total! Aber zB das "Kunden! No Fans!" Motto verstehen maximal 5% der Anwesenden! Zudem halte ich den Originalslogan "Ultras! No Fans" für einen der schlimmsten Ausprüche des ultraorientierten Fußballs. Völlig falscher Ansatz! Katastrophale Entfremdung vom Wesentlcihen! Vom Urtümlichen - vom TRADITIONELLEN - für das ja Ultras immer stehen wollen!

Wenn Ultras keine Fans mehr sind sollen sie zuhause bleiben! Fans sind alle - hoffentlich! Da sollten sich Ultras mal wieder Gedanken drüber machen - statt ständig ihren Protest auszudrücken, ich bin auch gegen vieles - aber am Sonntag wollte ich einfach mal Fußball gucken mit meinem Fünfjährigen! Wie die meisten! Endlich wieder auf den Betze!

Man meint grade, es müsse nun zu jedem Spiel ein Anti-Irgendwas-Plakat hochgezogen werden! Das ist lächerlich! In erster Linie geht es hier um den FCK und unsere Mannschaft. 35.000 Leute kommen dahin, obwohl es um gar nix geht! Da muss man nicht schon wieder auf den Kommerzkack hinweisen! Gerade an einen solchen Tag kann man auch als Ultra mal die Klappe halten ! Und nochmal: Ich bin "Ultra!"

Die Aktion der Ordner und des Polizeibeamten entschuldigt das in keiner Weise! Und das alle Ultras rausgelaufen sind um ihren Kollegen zu helfen ist vollkommen in Ordnung! So gehört sich das! Trotzdem müsst ihr jetz halt mal Kritik einstecken und euch fragen: Warum? Was hats gebracht? Für wen? Genau - nix für niemand!

Die Rechte der Ultras immer als das Recht des Proletariats zu verkaufen ist doch langsam langweilig. Ich will auch nicht unterdrückt werden und will auch nicht um 22.00 Uhr erst Spielauschnitte sehen. Ich will nicht geschlagen werden von Polizisten und will dass meine Mannschaft samstags um 15.30 spielt! Ich will keine Zensur und dass Hoffenheim so richtig auf die Nuß kriegt! Jawoll, das will ich! Aber nur eine Minderheit macht darüber Gedanken, und deshalb war am Sonntag definitiv der falsche Tag um darauf hinzuweisen!

Nix für ungut.
Rosso

@ SM
Klar stimmt schon. Dennoch hätten die Ordner das verhindern können, denn gerade da müssen sie die Polizei drauf hinweisen!!! DAS ist IHR Job! Genau das! Das die BFE da auch total versagt hat ist ja unstrittig! Dennoch werden sie in der Presse als die Helden dargestellt und unser Ordnungsdienst sagt nix dagegen? Warum? Lassen sich den sxchwarzen Peter zuschieben? Nö - haben Dreck am Stecken!!!

Und trotzdem haste recht - provoziert haben das nicht die Ordner und nicht die BFE: Sondern FCK-Fans vorm Kölner Block! So isses!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Rossobianco:
Sehe ich anders. Meiner Meinung nach muss der Protest gegen Hoffenheim bei jeder sich bietenden Gelegenheit ausgedrückt werden. Als Begründung dafür muss ich mir nur die verschiedenen Aussagen von Hopp und Co. in den Zeitungsberichten hier im Thread "Entwicklung der TSG Hoffenheim" (Unterforum "Fußball Allgemein") sowie den offenen Brief vom letzten Jahr anschauen. Hoffenheim kommt auf den Betze und alle klatschen beim Einlaufen? Sorry, ohne mich... Hat aber eigentlich ja auch gar nix mit dem Thema zu tun, es geht um die versuchte Zensur des harmlosen Spruchbands, nicht um den Inhalt.

Und das die Inhalte (nicht das Material!) von Spruchbändern angemeldet werden müssen, halte ich auch für überflüssig. Da traue ich ganz klar der Westkurve so viel Selbstregulierung zu, dass beispielsweise rassistische Sprüche niemals gezeigt werden. Ist ja schließlich auch bisher noch nie vorgekommen, und Du würdest wie die meisten anderen sicher auch eingreifen, wenn sowas passiert.

Was soll also dieser Anmeldungswahn? Meiner Meinung nach unnötig, da ist mir die freie Meinungsäußerung wichtiger, solange sie sich an die gesetzlichen Regeln hält.

Jede weitere Diskussion im Internet bringt aber eigentlich nichts. Es gibt den einen oder anderen Ordnungsdienst-Bereichsleiter in der Westkurve, der einen Kleinkrieg mit den Ultras führt. Ich nenne da ganz klar einige der Ordner als Auslöser, die Fans haben doch bei logischem Nachdenken überhaupt kein Interesse an solchem Stress (wohl aber am Zeigen ihrer Meinung). Daraus entstehen dann solche Vorfälle, bei denen es auf Dauer auch mal Verletzte geben könnte, wie am Sonntag beinahe. Daher muss ein runder Tisch her, bei dem im Idealfall die Spruchbänder freigegeben werden, ginge ja auch probeweise, mindestens aber diejenigen Ordner zurückgepfiffen und ganz klare Eingreifszenarien festgelegt werden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Thomas hat geschrieben:Und das die Inhalte (nicht das Material!) von Spruchbändern angemeldet werden müssen, halte ich auch für überflüssig. Da traue ich ganz klar der Westkurve so viel Selbstregulierung zu, dass beispielsweise rassistische Sprüche niemals gezeigt werden.

Wollte dazu nichts mehr sagen, weil ich ja auch nicht vor Ort war.
Aber dies halte ich für extrem gefährlich.

Es gibt nunmal Ididoten, die entsprechende Meinungen haben, die ein Verein/die Gesellschaft nicht tollerieren kann...aber gezeigt sind diese Ansichten auf Bannern doch so schnell, dass es schon ein paar Momente dauern kann, bis sich das reguliert hat!

Und diese Momente sind in Zeiten, wo alles fast lückenlos mit Kameras festgehalten wird, ausreichend, dass dann dem Verein ein großer Schaden zugefügt wird. Die dann folgende Presse will ich nicht lesen!

Deshalb: was spricht dagegen, seine Plakate vorher anzumelden? Die Plakate von Sonntag hätten sich doch problemlos genehmigen lassen, stand ja nun wirklich nichts schlimmes drauf, oder? Oder ist die Zensur doch so stark, dass die Plakate keine Chance gehabt hätten?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten