
Was die Ordner dürfen oder nicht, bestimmt doch die Stadionordnung des FCK, oder?Ordner sind zivile Personen, wie alle Besucher des Spiels auch! Sie haben keinerlei Rechtsgewalt!
die Stadionordnung ist kein Gesetz. Die Ordner dürfen die Fans am Eingang und in den Blöcken kontrollieren, aber keine hoheitsrechtlichen Aufgaben wahrnehmen, z.B. Personalien aufnehmen.betzemutzi hat geschrieben:Was die Ordner dürfen oder nicht, bestimmt doch die Stadionordnung des FCK, oder?Ordner sind zivile Personen, wie alle Besucher des Spiels auch! Sie haben keinerlei Rechtsgewalt!
Und laut dieser dürfen Ordner Eingangskontrollen durchführen (§ 4) und ich muss "den Anordnungen...des Ordnungsdienstes im Stadion...Folge leisten (§ 5).
Alles andere ist nicht die Sache der Ordner oder irre ich mich da?[/b]
1. Ich habe halt keine gute RechtschreibungDevils-Supporter hat geschrieben:1. Ein bisschen Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, wenn man hier im Forum seine Meinung zum besten geben will.Betzenberg91 hat geschrieben:Ich meine nur wer die Faust gegen gegen einen Ordner erhebt, erhebt die Faust gegen ein Mitlauternfan und sind wir schon so sind dass wir uns gegen seitig schlagen? An die, ich sage mal es die Schlägerreien brauchen nimmt M05er,Ho$$enheimer oder Waldhoftrottel denn unter uns FCKfans muss es heißen einer für alle und alle für einen
MEIN FCK
Ich liebe diesen Verein über alles ohne diesen Verein hätte ich keinen Sinn im Leben und wer den Sinn des Lebens sucht ich habe meinen gefunden meinen FCK anfeuern auf eine geile Saison 08/09 Auf gehts Lautern schieß ein TOR schieß ein Tor für uns
2.(soweit ich das verstehe???) Das soll also ein Aufruf zur Gewalt gegen die Fans anderer Mannschaften sein? Oder wie soll man das Interpretieren?
Ein für alle mal:
WIR brauchen keine Gewalt in oder um UNSER Stadion.
EGAL ob von überMOTIVierten Polizisten,
von HERRschsüchtigen Ordnern oder
von angeblichen "fans".
Und das ist wieder mal die Essenz des Ganzen. Fans und Ordner sitzen doch im selben Boot und sollten nur ein gemeinsames Ziel haben: Ein geiles und ruhiges (abseits des Rasens versteht sich) Spiel uffem Betze. Da müsste sich doch ein gemeinsamer Nenner finden lassen.Rossobianco hat geschrieben: ...
deshalb reden wir jetzt hier ja auch nur von diesem einen vorfall und der offensichtlichen kompetenz-überschreitung einer einzelnen abschnittsleiterin und einigen streßgeilen typen mit ordnerhemd, die zur eskaltion und gewaltanwendung geführt hat!
man darf das nicht verallgemeinern! und man darf auch nicht deswegen beim nächsten mal einem ordner sagen: was willst du denn! der hat nämlich das hausrecht! ist so! und dann geht man halt raus! dicke lippe ist definitiv also von beiden parteien nicht angesagt - sondern konsensfähigkeit! und da muss der verein eben moderieren!
rfd
Diese Abschnitte dick einrahmen und verinnerlichen bis zum ersten Heimspiel gegen Nürnberg. Und zwar von allen!!!Betze8.1west hat geschrieben:[ http://www.fanini.de/forum/wcf/images/smilies/dummkt8.gif ]
Diese letzte (kleine) Gruppe von "Ordnern" besser gesagt Despoten, machen es den Vernünftigen und Hilfsbereiten (die absolute Mehrheit) der Ordner sehr schwer und bringen die ganze Ordnerschaft in Verruf. Solche Leute haben ncht aber auch garnichts in dieser Funktion zu suchen, diese Leute müssen dringenst Entfernt werden, bevor die Konfrontation eskaliert. Was passieren kann sah man ja am Sonntag, hätte auch sehr viel übler ausgehen können.
Genauso kotzt es mich an das hier einige zur Gewalt gegen UNSERE Ordner aufrufen bzw es beführworten würden, sowas ist mehr als traurig und beschämend.
Die Ordner sind wichtig und durch nix zu ersetzen, keine private Security könnte diese Arbeit übernehmen, denn dann würden sehr sehr viele Probleme auftreten, das kennt man ja aus anderen Stadien, in dennen es so gehandhabt wird.
Das diese Aktion vom Sonntag ein Nachspiel haben muß dürfte jedem vernünftig denkendem Menschen klar sein und das muß schnell geschehen bevor die Situation eskaliert. Müssen erst rechtliche Schritte einzeler betroffener Personen (zB der Rolliboss..) oder die Gewalt herrschen bis was passiert?
Ich denke das beim ersten Heimspiel einige Fans mit gehörigem Missmut oder Wut gegenüer den Ordnern ins Stadion gehen, das muß verhindert werden.
Also Freude des FCK, denn das sind wir ja schließich alle, reißt euch am Riemen und reagiert nicht gleich wie ein trotziges Kind dem man sein Spielzeug wegnimmt, diskutieren und Erklären gerne, aber bitte in einem einigermaßen niveauvollen Ton.
Die Südtribüne wurde geöffnet. Erst dann ist das Plakat gezeigt worden.2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!
Danke für diesen Eintrag. Besonders der Abschnitt Köln Spiel.SuperMario hat geschrieben:Rossobianco hat vieles schon richtig dargelegt. Zwei Sachen möchte ich aber ergänzen, bzw. widersprechen.
1. Dass die Ordner versagt haben beim Köln-Spiel ist nur bedingt richtig. Erst mal muss man konstatieren, dass unsere Fans vor dem Kölner Block unnötig und dumm provoziert haben. Daraufhin haben einige Kölner Fans nach draußen gedrängt (da gäbe es bei uns auch einige,d ie das tun wollen...). Warum die Ordner dann aber die Tore öffneten, ohne ausreichenden Polizeischutz, das vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht wollten sie eine Massenpanik im Kölner Block verhindern, haben es aber mit der Öffnung der Tore dann nur schlimmer gemacht.
Man muss sich hier allerdings fragen, warum es keine Polizeipräsenz vor dem Kölner Block kurz vor Abpfiff gab. M.E. lag hier der wirkliche Fehler!!!
2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!
Für mich als Nicht-Ultra stellt sich aber nach wie vor die Frage, was man davon hat, an solch einem Tag, bei solch einem nichtssagenden Spiel, bei solch einer wenig publikumsbeachteten Aktion überhaupt den Hype mit den Plakaten (den Inhalt fand ich jetzt zwar weniger schlimm, eher belustigend; aber warum nicht so was mal bei einem regulären Spiel, regulär angemeldet...?) zu starten. Das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben.
Grüße, SuperMario
Ähm, sollte man die Anti Hopp Spruchbänder gegen Ingolstadt, Rostock oder vlt heute gegen Sandhausen präsentieren !? Sinn !??!SuperMario hat geschrieben:Rossobianco hat vieles schon richtig dargelegt. Zwei Sachen möchte ich aber ergänzen, bzw. widersprechen.
1. Dass die Ordner versagt haben beim Köln-Spiel ist nur bedingt richtig. Erst mal muss man konstatieren, dass unsere Fans vor dem Kölner Block unnötig und dumm provoziert haben. Daraufhin haben einige Kölner Fans nach draußen gedrängt (da gäbe es bei uns auch einige,d ie das tun wollen...). Warum die Ordner dann aber die Tore öffneten, ohne ausreichenden Polizeischutz, das vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht wollten sie eine Massenpanik im Kölner Block verhindern, haben es aber mit der Öffnung der Tore dann nur schlimmer gemacht.
Man muss sich hier allerdings fragen, warum es keine Polizeipräsenz vor dem Kölner Block kurz vor Abpfiff gab. M.E. lag hier der wirkliche Fehler!!!
2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!
Für mich als Nicht-Ultra stellt sich aber nach wie vor die Frage, was man davon hat, an solch einem Tag, bei solch einem nichtssagenden Spiel, bei solch einer wenig publikumsbeachteten Aktion überhaupt den Hype mit den Plakaten (den Inhalt fand ich jetzt zwar weniger schlimm, eher belustigend; aber warum nicht so was mal bei einem regulären Spiel, regulär angemeldet...?) zu starten. Das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben.
Grüße, SuperMario
Musste es denn zwingend dieses Jahr sein? Der Umstand und Inhalt ändert sich ja wohl kaum. Warum also nicht irgendwann später, wenn man mal wieder in einer Liga spielt (ich hoffe ja immer noch, dass wir mittelfristig in Liga Eins spielen werden und Hopps Geld sorgt dort sicherlich für den Klassenerhalt)? Oder vielleicht im Pokal gegen die?Dilo hat geschrieben:Ähm, sollte man die Anti Hopp Spruchbänder gegen Ingolstadt, Rostock oder vlt heute gegen Sandhausen präsentieren !? Sinn !??!SuperMario hat geschrieben:Rossobianco hat vieles schon richtig dargelegt. Zwei Sachen möchte ich aber ergänzen, bzw. widersprechen.
1. Dass die Ordner versagt haben beim Köln-Spiel ist nur bedingt richtig. Erst mal muss man konstatieren, dass unsere Fans vor dem Kölner Block unnötig und dumm provoziert haben. Daraufhin haben einige Kölner Fans nach draußen gedrängt (da gäbe es bei uns auch einige,d ie das tun wollen...). Warum die Ordner dann aber die Tore öffneten, ohne ausreichenden Polizeischutz, das vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht wollten sie eine Massenpanik im Kölner Block verhindern, haben es aber mit der Öffnung der Tore dann nur schlimmer gemacht.
Man muss sich hier allerdings fragen, warum es keine Polizeipräsenz vor dem Kölner Block kurz vor Abpfiff gab. M.E. lag hier der wirkliche Fehler!!!
2. Die Aktion der Plakatentfernung auf der Südtribüne war für mich am ehesten allein schon deshalb nachzuvollziehen, weil schon den ganzen Nachmittag über die Südtribüne gesperrt war, keiner drauf gelassen werden sollte. Wenn dann jemand ausgerechnet dort sein Plakat aufhängen möchte, dann darf er sich zumindest in diesem einen Fall nicht beschweren, wenn ihn die Ordner entfernen wollen samt Spruchband. Was danach dann kam (mit Schlagstockeinsatz usw.), das steht auf einem anderen Blatt und muss diskutiert werden!
Für mich als Nicht-Ultra stellt sich aber nach wie vor die Frage, was man davon hat, an solch einem Tag, bei solch einem nichtssagenden Spiel, bei solch einer wenig publikumsbeachteten Aktion überhaupt den Hype mit den Plakaten (den Inhalt fand ich jetzt zwar weniger schlimm, eher belustigend; aber warum nicht so was mal bei einem regulären Spiel, regulär angemeldet...?) zu starten. Das habe ich auch schon im anderen Thread geschrieben.
Grüße, SuperMario
Devils-Supporter hat geschrieben:Michael hat geschrieben: Wer redet denn von werfen?! o0
Wollte dazu nichts mehr sagen, weil ich ja auch nicht vor Ort war.Thomas hat geschrieben:Und das die Inhalte (nicht das Material!) von Spruchbändern angemeldet werden müssen, halte ich auch für überflüssig. Da traue ich ganz klar der Westkurve so viel Selbstregulierung zu, dass beispielsweise rassistische Sprüche niemals gezeigt werden.