So, zu Hause und nochmal alles Revue passieren lassen.
Der Einsatz der Mannschaft an sich hat auch heute wieder insgesamt gestimmt, bedingungsloser Einsatz bis zur letzten Sekunde. Check.
Was aber nicht gut ist, ist permanent Bälle ohne Not, Ziel und Chance, dass jemand von uns an den Ball kommt einfach nur irgendwo ins Nirvana nach vorne zu dreschen. Das kam mir heute deutlich viel zu oft vor. Beinahe jeder 2. Ball kam sofort von Paderborn wieder retour Richtung unseres 16ers. Das kostet uns viel Kraft und macht den ganzen Einsatz selbst zunichte. Hier wünsche ich mir öfter mal - und das hat auch Schuster in seiner PK vorm Spiel angemerkt - intelligenteres und überlegteres hinten herausspielen. Wenn es vorne einfach keine Anspielstation gibt und hinten noch nicht alles so zugestellt ist, dass man nur noch nach vorne bolzen kann, dann sollte man sich erst einmal in Ruhe sortieren und den Ball hinten durch die eigenen Reihen laufen lassen bis sich vorne wieder Lücken ergeben den Ball so zu spielen, dass er nicht direkt in des Gegners Fuß landet. Gibt es vorne wenig Anspielmöglichkeiten, dann sollte man das nach vorne dreschen einfach sein lassen. Wir rauben uns an dieser Stelle massig Kondition.
Boyd muss sich nach wie vor sämtliche Bälle vorne selbst erobern und dann nach dem Ablegen nach vorne rennen um wieder anspielbar zu sein. Das raubt ebenfalls enorme Kräfte, die dann hintenraus fehlen. Das Mittelfeld rückt oftmals einfach nicht schnell genug und zu zögerlich auf.
Die Großchance kurz vor der HZ muss trotzdem drin sein. Einfach direkt hoch abziehen und der Torwart kann nur noch hinterherschauen. Alternativ noch 10 Meter aufs Tor gehen, um eine anständige Position zum Abschluss zu haben. Aber ein Kuller-Rückpass aus 25m mit der Innenseite war die denkbar schlechteste Option. Da wird sich Boyd selbst noch genug ärgern, wenn er das Ding in der Videoanalyse zu Gesicht bekommt.
Heute gab es einige ziemlich unnötige Gelbe Karten. Die von Ritter z.B. war sowas von mit Ansage. Kein Freistoß bekommen, mit Schaum vorm Mund aufgesprungen, den erstbesten Paderborner, der vor die Flinte kommt ins Visier nehmen und umnieten ist nicht wirklich schlau. Solche blöden gelben Karten kosten irgendwann ein Spiel Sperre. Hier sollte Schuster sich die Kandidaten mal etwas beiseite nehmen. Auch diese Rudelbildungen gehen mir total auf den Sack. Das einzige was dabei rumkommt ist in der Regel Doppel-Gelb und einbringen tut es eh nix, außer sinnnlos Spielzeit von der Uhr zu nehmen.
Das Schiedsrichtergespann hat heute eine einwandfreie Leistung gezeigt, weder an den gelben Karten, noch an der Roten für Zuck gibt es was zu mäkeln. Nimmt er den Elfmeter zurück (was genau richtig war) kann die Konsequenz nur Freistoß und Notbremse = Rot lauten. Wird leider zwei Spiele Sperre geben.
Am Gegentor hat Luthe meiner Meinung nach, im Gegensatz zur hier vielgelesenen Meinungen, nicht wirklich viel Mitschuld. Habe mir eben mal die Wiederholung bei Sky angeschaut und man sieht, dass Kraus den eh schon verdeckten Ball so eklig abfälscht, dass Luthe nur noch zucken und die Kugel schwach nach rechts ablenken kann. Eigentlich darf es erst gar nicht zu dieser Szene kommen, denn die Flanke darf niemals reinkommen bei einer Dopplung des Flankengebers. In der Entstehung schlecht verteidigt.
Und bei der Einzelkritik bleibe ich, wie auch in den vergangenen Spielen, bei meiner Meinung (nein ich bin dafür nicht aus irgend einem Loch gekrochen), dass wir in der Offensive noch zu schwach besetzt sind. Gehen Boyd und Wunderlich raus, sind wir vorne komplett tot. Und auch mit Beiden ist es schon grenzwertig. Meiner Meinung nach drückt hier mehr der Schuh als im Abwehrverbund oder auf der 6, was ja Schusters Aussage ist. Wobei ich hier ebenfalls Schusters Meinung bin, dass wir da noch wenigstens eine Verstärkung brauchen. Lobinger machte in allen Einsätzen seit Saisonbeginn keinen guten Eindruck und das muss auch erlaubt sein so zu schreiben. Sein Stellungsspiel ist denkbar schlecht, in die Zweikämpfe geht er auch nicht sehr intellligent (heute dann noch belohnt mit der gelben Karte), die Laufwege sind nicht gut und der schnellste scheint er auch nicht zu sein. Das hat ähnliche Züge wie die von Kiprit, der mich in seiner nun schon längeren Zeit beim FCK auch nie überzeugen konnte (und heute zurecht nicht mal auf der Bank saß). Es fehlt uns eine echte zweite Option zu Boyd, ob als Sturmduo, von der Bank, oder vielleicht auch mal in der Startelf.
Zimmer scheint sich etwas gefangen zu haben, das war recht ordentlich heute. Vielleicht fehlte wirklich nur die Spielpraxis.
Schad machte leider auch keine glückliche Figur, ich hoffe da fehlt einfach nur die Spielpraxis.
Niehues wird sicherlich ausfallen, das sah schon nicht so gut aus, als er sich die Innenseite hielt. Gott sei Dank haben wir auf der Position einen adäquaten Ersatz mit Cifci.
Schuster wird somit in Fürth nicht umherkommen nun doch mal etwas zu rotieren, mindestens auf den Positionen von Zuck und Niehues, mit Pech auch noch auf der Position von Kraus, wenn das ein angeknackster Kiefer sein sollte, was wir mal nicht hoffen.
An ein paar Zuschauer: LASST BITTE DIESEN SCHEISS MIT BECHER WERFEN SEIN!!!! Auch von der Nord flogen heute Becher aus 12.1/12.2. Richtung Schiedsrichterassistent. Es ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten, was hier einige Schwachstrom-Hirne auf den Plätzen sitzen. Es kostet einfach nur Geldstrafe und wenn so ein Ding mal sitzt, kostet es uns einen Spielabbruch und 3 Punkte. Hört endlich auf damit!!! Ihr schadet der Mannschaft und dem Verein!
Der Rest des Publikums: Einfach nur super, das war von allen 3 Tribünen Leidenschaft pur in vielen Szenen bis weit nach Spielschluss, als die Paderborner Ausläufer meinten mal mit Absicht vor der West parken und provizieren zu müssen.
Der vielgescholtene Kwasniok hat übrigens eine super faire PK abgehalten. Da gab es von vorne bis hinten nichts auszusetzen. Keine Häme, kein Treten nichts. Und dazu eine richtig gute Analyse.
In Summe war heute, rote Karte hin oder her, deutlich mehr drin, als letztenendes auf dem Scoreboard steht und das ärgert mich und tut am Meisten weh. Ein Unentschieden wäre mindestens drin gewesen. Wir haben uns heute in Summe leider selbst geschlagen auf dem Platz. Schade.
Nun heißt es Mund abputzen und dann ab nach Fürth und dort was holen

Ich freue mich schon auf die Fahrt Richtung Nürnberg.