Forum

"Wie die Feuerwehr": Lautern festigt die Euphorie mit 2:1-Auftaktsieg gegen Hannover (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Ich befürchte so langsam so gut TH im Bereich Sport ist mit seiner Kernkompetenz, so schwach ist er in den Bereichen Ticketing/Büromanagement

Kann mir doch keiner erzählen, selbst wenn man kein Geld hat, dass man nicht inserieren kann, welcher FCK Fan sich Bereiterklären würde ein Ticketing System
Neu aufzubauen
Oder die Arbeitssuchende in Teilzeit, Hausfrau und Mutter die in der Westkurve steht, dass die es nicht halbtags hinbekommen würde mit ihrem 4-5 Kolleginnen die Kartenanfragen zu bearbeiten
Und Achtung ein kleiner Tipp, je früher der Kartenvorverkauf beginnt desto früher bekommt man Einnahmen und mehr Karten werden verkauft bzw. können verkauft werden.
Ja wir wissen alle wann der Termin ist, und ich stell mich auch ein das ich da anreisen werde gegen Freiburg, aber was spricht da denn dagegen ?
Mein Gefühl ist das sich mangels Personal von „Feuer“
Zu „Feuer“ gehangelt wird und erst das eine und dann das andere versucht gelöscht zu werden…

Catering sage ich nichts mehr. Scheiss drauf, verhungern und verdursten werde ich in den 2,5 Stunden Stadionaufenthalt nicht,… ich trink und esse halt nichts, geb mir das nicht da 45-60 min anzustehen
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

PS:
Ich weiß auch nicht wie das andere Vereine machen, egal in welchem Stadion, überall klappt es besser… (Ende der Saison war ich Dortmund,Mainz, Waldhof, Köln, Wiesbaden, Freiburg , Stuttgart, überall besseres System und und und
Und ich denke nicht das Personalmangel nur in und rum Kaiserslautern vorhanden ist..:
Unfassbar auch das da keiner mal durchgreift und es Lösungen gibt die die Situation verändern

Auf jedenfall stelle ich auf der nächsten MV einen Antrag zur Aufklärung der Abläufe inkl Verantwortlichkeiten.
Das ist für ein Mittelständisches Unternehmen nicht zumutbar
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ExilDeiwl hat geschrieben:Lieber @flammendes Inferno, ich habe selten so viel ignorantes Dummgebabbels gelesen wie gerade von Dir! Was hier angemahnt wird, sind Basics einer Großveranstaltung, zu der 40.000 zahlende Gäste kommen. Auf jedem Musikkonzert bekommst Du in kürzerer Zeit was zu trinken und ja, sogar auch was zu essen. Die Stadionwurst ist kein dekadentes Zusatzmerkmal Becca’esker Art, sondern langgelebte Tradition(!) seit Jahr und Tag in deutschen Fußballstadien. Einst wurde der FCK ausgezeichnet für die zweitbeste Stadionwurst Deutschlands. Heute würde man diese Auszeichnung mangels Messbarkeit nicht mehr erhalten. Druff geschiss, könnte man da sagen. Aber zum Scheißen muss man essen. :p
Allerwertester Exilant
Dummgebabbels ?
Ich hab nur viel Verständnis für die schwierige Lage des
gerade aus der Intensivstation entlassenen FCKs.
Hengen war jahrelang als Scout tätig und muss da erst reinwachsen.Bisschen Emphatie täte Dir nix schaden,beleidigend werden muss nicht sein.
Wir sind noch im Existenzkampf und nicht beim Großkonzert
in der SAP"arena"..............
Mein Beileid für Dich ,weil Du irgendwo leben mußt bei de Schwobe :shock: oder de Badenser :weinen: statt
in de schäne,schäne,schäne Palz ................. :cloudseven:wenn Du weniger isst,musst Du weniger kacken und entlastest die Sanitäranlagen im Stadion.........
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:Ich befürchte so langsam so gut TH im Bereich Sport ist mit seiner Kernkompetenz, so schwach ist er in den Bereichen Ticketing/Büromanagement
Aber genau dafür hat er doch Mitarbeiter die das machen. Und da gibt es einen Mitarbeiter der genau dies alles betreut. Ticketing, IT, Merchandising. Der ist schon seit zig Jahren beim FCK in verschiedenen Positionen, und nun als Leiter. Am Ende muss er vermutlich an Hengen berichten, dazu hab ich keine Ahnung wie die Orga hier läuft.
Dirmsteiner84 hat geschrieben: Kann mir doch keiner erzählen, selbst wenn man kein Geld hat, dass man nicht inserieren kann, welcher FCK Fan sich Bereiterklären würde ein Ticketing System
Neu aufzubauen
Du willst mir doch nicht erzählen das irgendwer hier mal einfach so ein Ticketing System für den FCK aufbauen will. Mit allen Schnittstellen die der FCK so benötigt. Zahlungsabwicklung, Zugangssystem usw. Du kannst dir glaube ich nicht vorstellen wie viel Arbei das ist und was sowas normalerweise kostet. Selbst WENN es doch jemand gratis oder für ganz wenig Geld machen würde, wer pflegt das danach? Spielt Updates ein usw.?`
Dirmsteiner84 hat geschrieben: Oder die Arbeitssuchende in Teilzeit, Hausfrau und Mutter die in der Westkurve steht, dass die es nicht halbtags hinbekommen würde mit ihrem 4-5 Kolleginnen die Kartenanfragen zu bearbeiten
Beim FCK auf der Homepage gibt es zig Stellenausschreibungen. Vom IT Administrator, über Koch, Verkäufer im Fanshop bis zu Aushilfen im Servicebereich usw.
Dann sollen sich Interessierte Arbeitssuchende gerne dort bewerben.
https://fck.de/de/fck-der-club/arbeiten-beim-fck/
Dirmsteiner84 hat geschrieben: Und Achtung ein kleiner Tipp, je früher der Kartenvorverkauf beginnt desto früher bekommt man Einnahmen und mehr Karten werden verkauft bzw. können verkauft werden.
Ja wir wissen alle wann der Termin ist, und ich stell mich auch ein das ich da anreisen werde gegen Freiburg, aber was spricht da denn dagegen ?
Mein Gefühl ist das sich mangels Personal von „Feuer“
Zu „Feuer“ gehangelt wird und erst das eine und dann das andere versucht gelöscht zu werden…

Catering sage ich nichts mehr. Scheiss drauf, verhungern und verdursten werde ich in den 2,5 Stunden Stadionaufenthalt nicht,… ich trink und esse halt nichts, geb mir das nicht da 45-60 min anzustehen
Siehe oben. Es gibt Stellenausschreibungen ohne Ende. Das wird hier bei den einzelen Standbetreibern nicht anders sein
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Dirmsteiner84

Andere Vereine nutzen einfach ein externes Ticketsystem wie Ticketmaster, Reservix usw.

Ticketmaster hat eben z.B. für die NFL Spiele im November in München eine Queue von ungefähr 400.000 Usern gleichzeitig nur für dieses eine Spiel gehabt und da passierte nichts. Das lief einfach stabil.

Der FCK hatte ja vor dem Abstieg in die 3. Liga mal selbst bei Ticketmaster gehostet. Kostet aber halt sicher auch Abgaben, die man wohl nicht mehr zahlen wollte.

Wenn dem so ist, dann muss man aber auch mal 100k in die Hand nehmen und ein eigenes vernünftiges System aufbauen (ja sowas kostet so viel!)

Und wenn es einfach nicht klappen will, mein Gott, dann nehmt halt wieder den externen Dienstleister wie Ticketmaster mit etwas Gebühren. Ich zahle gerne 2€ mehr, wenn es dafür endlich anständig klappt.

Unser Shop ist ja nicht nur schon mit 1.000 Sessions komplett überlastet, sondern auch strukturell richtig gruselig. Unlogische Menüführungen, fehlende Icons, defekte Links, teils total veraltete riesige Hinweistexte usw.

Es fehlen ordentliche Funktionen zur Selbstverwaltung wie Eingabe der Kundennummer für einen Mitgliedsstatus, oder Umstellen der Bezahlart. Es fehlen automatisierte Funktionen für die Ticketerstellung (so wie man mitbekommt, muss ja jedes Spiel von Hand angelegt werden, jeder Block von Hand freigeschaltet und jede Buchung von Hand bestätigt, damit es Ticket Downloadlinks gibt), die auf dem manuellen Weg die Kunden als auch die Mitarbeiter zur Weißglut treiben und ungeheuren Workload erzeugen. Ein intelligentes System macht das alles von selbst und das ist mit einem ordentlichen Betrag einmalig zu richten.

Auch Mitgliedsanträge und Dauerkartenanträge müssen trotz mittlerweile digitaler Registrierung immer noch von Hand ins System eingegeben werden und dabei geht einfach nur unfassbar viel schief.

Wie geschrieben, ich habe jetzt seit einem Monat dauerhaften Kontakt mit dem Mitgliederservice, nur damit 2 Accounts den Status Mitglied bekommen, den Mitgliederbereich sehen und am VVK teilnehmen können. Sie bekommen es einfach nicht gebacken und bei jeder Modifikation ist was anderes danach kaputt.
Datenleak hat geschrieben: Beim FCK auf der Homepage gibt es zig Stellenausschreibungen. Vom IT Administrator, über Koch, Verkäufer im Fanshop bis zu Aushilfen im Servicebereich usw.
Dann sollen sich Interessierte Arbeitssuchende gerne dort bewerben.
https://fck.de/de/fck-der-club/arbeiten-beim-fck/
Würde ich sogar übererfüllen die Voraussetzungen für den IT-Admin, den die da ausgeschrieben haben. Aber ich glaube kaum, dass da die Bezahlung auch nur annährnd so gut ist, wie bei meinem jetzigen, absolut sicheren, Job. Ansonsten hätte ich IT-mäßig da voll Bock drauf den Laden mal ordentlich gerade zu rücken.
Das Eckige muss ins Runde
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@roterteufel81

Das ist ja das Ding. Viele stellen sich das so einfach vor, der FCK muss nur Schnipsen und schon stehen die Mitarbeiter Schlange.
Ich bin mir absolut sicher, dass es nicht so ist. Wenn der Dateiname stimmt, gibt es die Anzeige schon seit 2021.
Dann bist du für ALLES verantwortlich. Shop, Webseite, ERP, Netzwerk...einfach Alles. Wenn man mal realistisch ist, kann das aktuell alles gar nicht viel besser laufen. Und dann wirst du für die Branche auch noch viel zu wenig bekommen im Vergleich zu anderen Unternehmen. FCK Liebe bezahlt dir am Ende auch nicht die Miete....
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Datenleak:

Das ist ein Punkt.

Branchenübliche Gehälter will kaum noch jemand zahlen für IT, obwohl es da einen riesigen Bedarf und Fachkräftemangel gibt. Den gibt es aber eher weil keiner anständig zahlen will. Gute ITler, die wirklich was können, kosten. Da isses mit 3-4K Brutto nicht getan. Kenne mich ja einigermaßen gut aus in der Branche und sehe öfter was so geboten wird. Das ist dann gerne mal die Hälfte, oder weniger, von dem was man selbst gerade bekommt. Und die Seniorität fehlt dann auch noch, da man neu anfängt.

Übrigens wurden gerade auf einen Schlag die Spiele Freiburg, Pauli und Paderborn angelegt im FCK Shop, aber noch nicht freigegeben…
Das Eckige muss ins Runde
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Bezüglich Ticketing möchte ich gar nicht groß in Details gehen, jeder sieht wie es läuft und ich habe letztes Jahr viel Zeit investiert und auch direkt mit dem FCK gesprochen.

Was aber einfach gar nicht geht und da gibt es nichts zu entschuldigen, da kann sich keiner rausreden, das hat nicht mit fehlendem Personal zu tun und IT Restriktionen etc. ist dass keinerlei Kommunikation stattfindet.

Die Karten für Kiel wurden gestern ad hoc verkauft, keine Vorlaufzeit, für ein Spiel wo man planen muss.
Und absolut desaströs ist, dass keine Heimspiele verfügbar sind und keine Kommunikation diesbzeüglich.
Die letzte Kommunikation war hiefür, dass Freiburg letzte Woche hätte in den Verkauf gehen sollen.
Keine DK mehr im Verkauf usw.

Wo ist das Problem hier mal ganzheitlich zu kommunizieren "was, wann, wie". Das ist ne Sache von 5 Minuten, da mal nen vernüftigen Post zu geben.

Bei dieser Power die der FCK hat, ist es unfassbar was da im Bereich Marketing/Merch, Catering, Ticktes an Umsatz liegen gelasen wird.
Der Return on invest für Gehälter/Neueinstellungen/Optimierungen, welche in diesen Bereichen dringend notwendig sind, ist so eine unfassbar kurze Zeitdauer, weil da soviel liegen gelassen wird...

Man kann aktuell einfach keine Karten kaufen. Punkt! Das muss man sich mal vorstellen, nachdem Freiburg seit ner Woche im Verkauf sein sollte. Es ist zum Heulen :?:
Zuletzt geändert von Gerrit1993 am 19.07.2022, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@Schönheim
Dafür haben wir doch eine Presseabteilung und da bin ich bei dir. Da sollte genug Personal da sein um zumindest kurz, knapp und rechtzeitig zu informieren wann wie welche Karten online gehen.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Deshalb habe ich das ja auch bewusst auf die desaströse NICHT-Kommunikation reduziert, welche ohne wenn und aber inakzeptabel ist.In Prozesse und Verantwortlichkeiten möchte ich gar nicht mehr rein, das bringt alles nichts...

Ob das Ticketing die Zeilen verfasst oder es über die Presse initieren lässt, dass etwas verfasst/kommuniziert wird bzw. wie da die Verantwortlichkeiten sind, ist mir völlig egal: FAKT ist der FCK MUSS etwas kommunizieren, wenn er ein professionelles Unternehmen sein will. Das kostet 5 Minuten und würde einiges an Shitstrom und Unzufriedenheit reduzieren...

Wie gesagt, es geht nicht um Nachbessern, neue Ressourcen etc., das aktuelle Problem lässt sich mit einer simplen Kommunikation recht trivial lösen.

Man hatte es doch auch zu Stande gebracht zu kommunizieren, dass der Freiburg VVK seit letzter Woche hätte laufen sollen... :?:

Das ist so schlecht, mehr will ich dazu gar nicht mehr sagen, das sieht jeder ausser die Verantwortlichen...

Es wäre aber auch mal interessant nachzufassen, was der FCK dazu sagt, wenn DBB die Möglichkeit dazu hätte. Das Thema war ja offensichtlich auf dem M-Forum ein heißes Topic und es geht schlechter weiter als je zuvor...

Ich kann es einfach nur wiederholen: Man kann keine Karten & DK kaufen, das muss man sich mal vorstellen und keiner weiß warum... :nachdenklich:
alex83
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.2010, 19:50

Beitrag von alex83 »

Ich sage mal so. Dass man gegen Hannover wegen dem Ticket-Chaos 3-4 Tsd. Zuschauer weniger hatte -und es gegen Freiburg mindestens ähnlich sein wird - ist eine Sache. Was aber einen echten Millionenschaden bedeuten kann, ist der Stop des Dauerkartenverkaufs bei offenbar 16 Tsd. Bei der aktuellen Stimmung schließe ich nicht aus, dass man noch 10 Tsd. Karten mehr verkauft hätte und überwiegend auf rentablen Sitzplätzen.
Wenn man das hochrechnet geht das in die Millionen. Von der Bedeutung für die Außenwahrnehmung ganz zu schweigen.
Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass die alle mit Einzelkarten kommen, wenn sich noch mehr Inflation, Herbstwelle Covid und vielleicht auch einige Niederlagen einstellen.
Eigentlich müsste man schauen, dass man aktuell so viele Dauerkarten wie irgend möglich verkauft, um das Geld sicher zu haben.
Zuletzt geändert von Gerrit1993 am 19.07.2022, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag aus der Vorab-Diskussion Kiel verschoben
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

JG hat geschrieben:Der FCK schafft es gerade eine schier unglaubliche Euphorie in einen Shitstorm zu verwandeln.
Fehlende Transparenz im Ticketing.
Mieses Catering bei Heimspielen.
Veraltetes Einlasssystem an den Stadiontoren.
Dreckige Sitze und WCs im eigenen Stadion.
Es werden gerade viele, potenziell zukünftige, FCK-Fans daran gehindert ins Stadion zu kommen, weil Väter und Mütter keine Lust haben 100 EUR in einen Stadionbesuch zu investieren und sich nur ärgern. Abgesehen vom Sportlichen gibt der FCK gerade ein erbärmliches Bild ab.
Das wir gerade bezüglich Ticketing gewaltig verarscht werden, das mag Fans der Gäste uffm Berg reichlich egal sein, gar amüsieren.
Aber der Zustand beim Einlass, die verschmutzten Sitze und vor allem die Toiletten (eine andere Bezeichnung wäre angebracht) und die Versorgung im Stadion …., das mag auch manchen Gästefan davon abhalten, hierfür Geld zu bezahlen.
Vllt sieht das ja im VIP-Bereich einigermaßen manierlich aus und man sieht seitens des FCK keinen Handlungsbedarf. Aber zumindest lächerlich macht sich der FCK mit diesen unhaltbaren Zuständen.
Die Frage ist nur noch, wann die eigenen Fans die Schnauze vollhaben! :oops:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Datenleak hat geschrieben:@Schönheim
Dafür haben wir doch eine Presseabteilung und da bin ich bei dir. Da sollte genug Personal da sein um zumindest kurz, knapp und rechtzeitig zu informieren wann wie welche Karten online gehen.
Okay, Du scheinst Einblicke zu haben. Na dann: Was heißt "genug Personal"? 2 Leute? 3 Leute? 10 Leute? Wieviele sind's beim Betze in der PR-Abteilung derzeit? Welche Gebiete bearbeiten die? Was ist die Anforderung an die Abteilung? Was heißt: "kurz und knapp"? Was schätzt Du, wieviele ähnliche Anfragen über die Email-Adressen des Clubs da so täglich eingehen? Wie sehen die Gehälter aus? Konnte man personell aufstocken nach dem Aufstieg, der vor ein paar Wochen noch unsicher war? Hast Du mal in einer PR-Abteilung eines Unternehmens gearbeitet, das jahrelang rote Zahlen geschrieben hat (ich leider schon, deshalb frag ich so blöd ;) )?

Sorry, dass ich Deinen Beitrag da repräsentativ für viele andere hier aufgreife, aber ich bin schon schwer irritiert darüber, wie Viele es doch hier besser könnten, alles ohnehin besser wissen und ernsthaft glauben, einschätzen zu können, wie es einem Verein geht, der Jahrzehnte hinweg über seine Verhältnisse gelebt hat - und in dem jeder Cent-Bruchteil (aus Gründen) in den Kader gestopft wird. Und die "da oben" ausnahmslose für Nulpen halten. Was berechtigt Euch dazu?

Wollt ihr sagen, dass da oben nur faule, inkompetente Idioten sitzen? Das flammende Inferno hat es mMn ganz charmant ausgedrückt: Macht es besser, nehmt dafür ein Bitburger als Bezahlung, oder ein alkoholfreies Karslberg (wer sich in KL ein bisschen umhört, weiß, dass die Gehälter auf dem Berg einem solchen Vergleich standhalten können).

Auf der anderen Seite: Wenn DAS die wichtigsten Probleme unseres FCK derzeit sind, ist zumindest sportlich alles im Lot. Bitte nicht falsch verstehen - Kritik? Bitte ja, unbedingt! Aber dann doch bitte konstruktiv und nicht nach Bauchgefühl - so nach dem Motto: "des konn' isch besser". Oder aber: Bewerben und unter den Gegebenheiten dann auch alles besser machen. Ansonsten ist das alles hier doch recht wohlfeil - um's freundlich auszudrücken...
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

@svart
Ich hab hier genügend Konstruktives gelesen. Seit Jahren hält der Verein die Hände auf, wenn die Fans ihr Geld da lassen sollen.
Der Ticketshop und alles drum und drann sind ne reinste Katastrophe. Mittlerweile hat man die Kröte geschluckt und wünscht sich einfach nur ne transparente Kommunikation. Aber selbst das bekommen sie nicht mehr hin. Wie es schon jemand geschrieben hat, hier wird grad bares Geld verschenkt. Kann man sich jetzt schön reden oder überlegen wie man es ändert.... oder halt einfach mal seinen Fans und Mitgliedern transparent Sagen, warum es grade so hapert. Das würde mir und wahrscheinlich auch vielen anderen schon mal helfen.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

off topic: "wer im Glashaus sitzt..." ich finde es auch nicht schön, sondern ausgesprochen scheußlich, wenn ich nach dem Spiel vor dem Stadion über Berge von Plastikbechern, zerdepperten Bierflaschen und anderen Müll laufen muss. Das stammt von uns Fans und wenn die freundlichen Flaschensammler nicht einen Großteil entsorgen würden, dann käme es den Verein noch teurer, alles aufzuräumen. Mich stören auch die verschmutzten Sitze und Toiletten, aber die Achtlosigkeit vieler Fans deutlich mehr.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

@ Matthew

Ich bin bei Dir. Voll und ganz! Das wünsche ich mir nämlich auch. Übrigens schon seit dem ich "Vereins"-poltisch denke (also schon ein paar Jahre lang ;)). Darum ging es mir in meinem Beitrg aber nicht.

Hier wird das "Fußvolk" mMn in unangebrachter Weise angegangen. Das sind doch zum Großteil AUCH und GERADE FCK-Fans. Sonst macht man das doch nicht mit heutzutage.

Es klingt in vielen (nicht in allen) Beiträgen aber oft so, als wären die einfachen Geschäftsstellen-Mitarbeiter das Problem. Das ist es nicht. Das war es nie. Ich wohne schon ewig in KL, bin hier einigermaßen gut vernetzt. Das "Fußvolk" da oben, davon bin ich überzeugt, macht einen guten Job - betrachtet man die Umstände, die btw seit laaaaaanger Zeit "da oben" herrschen. Überhaupt bin ich immer wieder sehr überrascht, dass man überhaupt noch Leute findet, die diesen unterbezahlten und - siehe diesen Thread - maximalst undankbaren Job machen. Ich kann das nicht nachvollziehen, ehrlich gesagt, und bewundere das auch ein bisschen (ich würd mir das nicht antun wollen).

Das alles geht wohl nur mit einer gehörig großen Portion Leidenschaft für den FCK. Und darum finde ich es sehr schade, dass hier das Kind immer mit dem Bade ausgeschüttet wird. Darum, und nur darum, geht es mir.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@svart

Ich weiß nicht wo du das in meinem Beitrag heraus liest das ich behaupte irgendwas besser zu machen.
Im Gegenteil. Ein paar Beiträge vorher schreibe ich sogar das der fck nicht einfach Mitarbeitebnde aus dem Hut zaubern kann, vermutlich nicht so viel bezahlen kann und wohl schon seit 2021 einen it Administrator sucht.
Was der fck avez nicht sucht sind Personen im PR Bereich. Wir haben Pressesprecher und vermutlich noch weitere Personen die genau dafür bezahlt werden. Zu kommunizieren mit der Öffentlichkeit. Um mehr geht es doch nicht. Bzw gebe ich ja azch nur dem User Schönheim recht.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

@ Datenleak

True, hast Du nicht - und ich hatte Deinen Beitrag auch nur repräsentativ herausgepickt, weil Du sinngemäß meintest, dass man ja "genug Personal" haben müsste, um zumindest eine bessere Kommunikation gewährleisten zu können. Offenkundig hat man dieses nicht.

Sorry, Du hast Recht - andere Kommentare wären in dem Kontext zitierwürdiger gewesen.

Und (sag ich jetzt mal nur, weil ich aus der PR-Branche komme und hier einen Verdacht habe): Für PR-Profis dürfte auch nicht einmal ein Hauch von Budget da sein ;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Dass die Abteilung für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit ohne jeden Zweifel genug Personal hat, kann man ohne viel Aufwand auf Instagram beobachten. Ja klar darf man lustige Videos von "Spielerduellen" produzieren und posten, aber wenn man das tut, sollte man vielleicht erst mal die absoluten Basics in den Griff bekommen. Und genau solche Basics sind bspw. eine adäquate und vor allem verlässliche Information zum Ticketing.

Nein, den "normalen" Mitarbeitern darf man hier keinen Vorwurf machen. Sehr wohl aber der Führungsebene und allen voran dem letztlich Verantwortlichen, dem Geschäftsführer. Es ist seine Aufgabe Strukturen und Prozesse zu etablieren, die einen angemessenen Geschäftsbetrieb ermöglichen. Diesbezügliche Probleme hat er zu identifizieren und bestmöglich abzustellen. Wenn er dazu nicht willens oder in der Lage ist, dann ist er für diesen administrativen und finanziellen Bereich die falsche Besetzung (das Sportliche ausdrücklich ausgeklammert).

Weiter vorne hat jemand geschrieben, dass man da erst reinwachsen muss... Gehts noch? Die KG ist ein Unternehmen mit 20 Mio. Jahresumsatz. Da wächst man nicht einfach mal so nebenbei rein, vor allem nicht wenn sich ineffiziente Strukturen und Abläufe über Jahre hinweg so gefestigt haben wir beim FCK.

Und all jene, die denken, dass es für einen Geschäftsführer eines Fußballunternehmens damit getan ist, wenn er Spieler kauft und verkauft, können gerne nochmal einen Blick ins HGB werfen.

Uns geht es doch allen um das selbe. Wir wollen, dass der FCK prosperiert. Eine erfolgreiche Zukunft in der zweiten oder irgendwann mal in der ersten Liga hat. Dafür muss man aber endlich mal akzeptieren, dass es nicht genügt sich auf das Sportliche zu konzentrieren und alles andere komplett zu vernachlässigen. Beides bedingt sich gegenseitig und ist gleich wichtig, auch wenn das eine, der Fußball, das deutlich sichtbarere und für die allermeisten der absolute Fokus ist.

Erfolgreich sind Fußballvereine heute mittel- und langfristig nur, wenn sie so professionell wie Unternehmen geführt werden. Und dazu gehört auch, dass man seine Fans (Kunden) glücklich macht und ordentlich mit ihnen kommuniziert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Es liegt sicherlich nicht (nur) am vorhandenen Personal.

Ich versuche es nochmal konstruktiv.

Wenn du einem Automechaniker einen Werkzeugkoffer von Aldi gibst, oder nem Maurer Werkzeug aus dem Baumarkt, dann bekommt er seinen Job vielleicht irgendwie hin, braucht aber 5x so lange und das Ergebnis ist bescheiden.

Wenn die Webseite, die Shop-Software und Digitalisierung so aufgesetzt sind, dass man scheinbar jedes Spiel erst anlegen, jede Grafik basteln und einbauen, offensichtlich jedes bestellte Ticket von Hand in Download Links umgesetzen, jeder Mitgliedsantrag und alle sonstigen Daten (Kundennummer, Mitglieds- oder DK Status) händisch eingegeben und anpassen muss, dann läuft natürlich das Personal konstant auf rot und kommt nicht rund.

Also muss dringend eine vernünftige volldigitale und halbwegs automatisierte Softwarelösung her, die dem Personal das arbeiten erleichtert und auch dem Kunden selbst ermöglicht seinen Account selbst zu verwalten (was eigentlich heute selbstverständlich ist), statt es beiden Parteien noch zusätzlich zu erschweren.

Und wenn man sich nicht in der Lage sieht zeitnah selbst ein neues Shop-System zu etablieren, das diese Kriterien erfüllt, dann sollte man es temporär an einen Anbieter auslagern, der dass als Hauptgeschäft betreibt (wie z.B. Reservix oder Ticketmaster), auch wenn das dann wieder Gebühren kostet (wir waren in Liga 2 schon mal bei Ticketmaster), was aber sicherlich billiger ist, als Kaufausfälle durch amoklaufende Kunden und Personal zu verlieren, die am Fließband in die Tischkante beißen.

Entlaste das Personal durch vernünftige Lösungen und Du brauchst gar nicht so viel mehr Manpower. Dann kann sich das Personal auch um Basics wie Kommunikation, Kundenkontakt und besseres Ticketing kümmern.

Ohne Geld gibt es auch keinen besseren Kader und den finanzieren im großen Maße nunmal die Fans/Kunden/Gäste des Vereins! Hier gehen viele viele potenzielle Einnahmen flöten. Gutes Geld für einen Verein, der in Sachen TV Gelder zur Zeit am Ende der Fresskette steht.

Eine anständige Shop Lösung auf Höhe der Zeit kostet 6-stellig €€€, amortisiert sich aber ziemlich schnell bei den Gegebenheiten.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 20.07.2022, 00:11, insgesamt 6-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

@ roterteufel81

100 Prozent Zustimmung!

Eine interessante Frage wäre an der Stelle sicherlich noch, was denn unsere Investoren dazu sagen und ob diese nicht die Notwendigkeit sehen, die hier ausführlich geschilderten Probleme anzugehen. Das sind doch alles Unternehmen, die das bestens wissen müssen. Letztlich geht es doch auch um deren Investment.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@alsenborn: ja eigentlich sollte man ja mit dem neuen chinesischen Amerikaner und auch mit den vorhandenen Partnern (wie 11 Teamsports) genug Kompetenz und Kontakte an Board haben, um so ein Projekt zu stemmen und vielleicht sogar zu finanzieren. Bringt ja auch wieder Einnahmen, die sich im sportlichen und im Vereinswert widerspiegeln, um die Investments in Gewinne zu wandeln, woran sie ja als Investor immer primär interessiert sind, wie Du selbst beschreibst.
Das Eckige muss ins Runde
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

Ich hoffe einfach nur das die ganze Kritik irgendwo ankommt und man bemüht ist etwas zu ändern.
Mit den Tickets das ist halt so ne Sache, für in Kiel lass ich es mir noch gefallen das man sat wir haben die Tickets aus Kiel jetzt erst bekommen.
Aber wo zum Teufel bleiben die Tickets Freiburg / Pauli???
Mit der Euphorie, könnten da schon wieder 35.000 Tickets abgesetzt worden sein!
Hinzu kommt, man will ja Persönlich auch bissle was Planen, muss sich je nach Ort ein Hotel nehmen usw usw.

Was ich Persönlich am Schlimmsten finde und das finde ich fast schon Fahrlässig, man könnte meinen wir haben die Kohle und können es deshalb Vernachlässigen ist, unser Merchdesign.
Beispiele?
Wir haben Sommer, es gibt 0,0 Strand/Wasser Artikel bei uns zu Kaufen!
-Handtuch
-Badehose
-verschiedene Shirts
-Fischerhut
-allgemein Caps

Das ist nur eine kleine Auflistung, Freunde, wir haben aktuell in unserem Onlineshop mehr Wintermützen zu Verkaufen als Sommercaps, das ist schlichtweg Erbärmlich und hier muss gehandelt werden!!!!

So zum Eigentlichen, ich freue mich das die beiden wieder zurück sind, 2 Mentalitätsmonster, die wir in dieser 2. Liga in jedem Spiel gebrauchen werden. Ich hoffe Zolinski wird spätestens zum Freiburg Spiel wieder Fit, den seine Laufleistung ist gegen den SC gefragter den je.
Zuletzt geändert von Gerrit1993 am 20.07.2022, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag aus der Vorab-Diskussion Kiel verschoben.
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

@Obelix

Ja das Merchandising Thema ist eigentlich noch katastrophaler als das Ticketing. Weil im Merchandising steckt richtig Kohle. Aber naja, offensichtlich hat man es ja.

Btw. der Ticketverkauf für die Spiele gegen Freiburg, St. Pauli und Paderborn wurde irgendwann heute morgen mal wieder klammheimlich gestartet.

Die NFL schafft es über Ticketmaster fast eine Mio. Anfragen gleichzeitig zu verarbeiten und der FCK startet den Ticketverkauf inzwischen heimlich, weil er Angst hat, dass zu viele Leute gleichzeitig im Shop sind. So kann man Performance-Probleme auch lösen. Einfach nur armselig.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Wär des schä, wammer die ganz Saison unner dem "aktuelle Schpiel" immer nur iwwer ticketing, catering un merchandising dischbediere däten. Dann gäbs nämlich am Schpiel nix zu meckere :teufel2:
Antworten