Forum

Bargeldloses Bezahlen - Neuer Service startet am Sonntag (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!
Und als regelmässiger Betze-Fahrer ist das ÜBERHAUPT kein Problem, mal 50 oder 100 Euro drauf zu laden. Wird eh versoffen, also hört auf zu meckern. 8-)
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

So isses! Versoffen wirds eh, so what. Mir persönlich gefällt es besser, mit zunehmenden Alkpegel nicht mehr die bescheuerten Euromünzen auseinanderhalten und abzählen zu müssen. Und beim Wechselgeld besch... zu werden läuft auch nicht mehr, Rettung für die Schoppepumper vumm Betze 8-) :lol:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Hellfire hat geschrieben:So isses! Versoffen wirds eh, so what. Mir persönlich gefällt es besser, mit zunehmenden Alkpegel nicht mehr die bescheuerten Euromünzen auseinanderhalten und abzählen zu müssen. Und beim Wechselgeld besch... zu werden läuft auch nicht mehr, Rettung für die Schoppepumper vumm Betze 8-) :lol:



....jetzt geht die Party richtig los....... :teufel2:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Wedding84
Beiträge: 19
Registriert: 10.08.2006, 08:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Wedding84 »

Absoluter Dreck. Kenne das aus Hannover. Da läd man sich die Karte für 10 € auf, hat dann 3 € Pfand für die Karte + Becherpfand im Stadion reichts dann teilweise nicht mal für ZWEI Getränke. Man bedenke, dass man eigentlich nen 10'ner in der Tasche hätte. Von dem Chaos mit Aufladen und Restgeldauszahlung mal ganz abgesehen.
Ich finds total unnötig!
Klose
Beiträge: 260
Registriert: 10.08.2006, 07:39
Wohnort: Mayen

Beitrag von Klose »

frag ich mich auch
Bild
NiciDaChilla
Beiträge: 32
Registriert: 02.07.2007, 23:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Beitrag von NiciDaChilla »

besonders mich als gelegentlicher stadionbesucher aus der nähe von kassel extrem aufwendig für 2-3 spiele in der saison sone karte zu holen und diesen ganzen komplizierten scheiss da machen :(
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

1. Wer sagt es sei Stress mit den Karten, der macht sich den Stress selbst. Ihr könnt die Karten im Internet bestellen und dort auch direkt aufladen mit X € (mindestens 10€). Und dann im Stadion direkt bezahlen. Es ist keiner gezwungen sich die Karten direkt im Stadion zu holen und aufzuladen

2. Probleme wird es geben, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, weil es bei solchen Projekten immer Probleme bei der Einführung gibt. Die Probleme liegen aber nicht bei der Technik an sich, sondern beim Menschen, der nicht weiß oder nicht wissen will wie er sie zu bedienen hat.

3. Für regelmäßige Stadionbesucher sollte es doch eigentlich kein Problem sein sich mit dieser Karte zu arangieren, Karte zu Hause aufladen, Karte mitnehmen, bezahlen und gut ist. Für Gelegenheitsbesucher und Auswärtsfans ist es sicherlich schlecht aber warum sollte man hier eine Ausnahme machen und vor allem wie?

4. Wenn du ein solches System einführst wirst du es immer flächendeckend im Stadion einführen, es wird keinen Stand geben an dem du noch bar bezahlen kannst, denn dass würde dann zum absoluten Chaos führen und wäre vor allem wirtschaftlich gegenüber den anderen Ständen nicht zu vertreten. So etwas wäre nur dann möglich, wenn du im Stadion einen einheitlichen Cartere (z.B. Eurest) haben würdest.

5. Der Verein profitiert davon, dass er früher sein Geld erhält von der Betreiberfirma justpay und dass er gegenüber den Pächtern einen besseren Standpunkt hat, weil er die Verkäufe einzelner Stände genau nachvollziehen kann. Zwar nicht an wen etwas von wem gegangen ist aber vor allem wer überhaupt etwas bekommen hat. So können sich Standbetreiber anhand dieses Systems z.B. beim Verein beschweren, dass der Stand zu wenig erwirtschaftet aufgrund seiner Lage (z.B. Osttribüne), der Verein kann aber im Gegenzug einem Beschwerdeführer auch genau aufzählen, dass er vielleicht doch im Vergleich zu den anderen Ständen eine akzeptable Pacht zu zahlen hat.

6. Für den sportlichen Erfolg, den hier alle langfristig wollen, bist du darauf angewiesen, dass du neue Gelder aquirieren kannst und wenn es nur darin liegt, dass du kurzfristige Kredite bekommst und evtl. einige Euros einnimmst, weil Personen ihre Karten nicht mehr umtauschen. Wenn der sportliche Erfolg nicht stimmt, wie z. B. unter Göbel, dann wird hier zu Recht ein großes Geschrei gemacht, wenn man für den sportlichen Erfolg aber auch Neuerungen einführen muss (z. B. Bezahlkarte, etc.) dann ist einem der Verein auf einmal entfremdet.
Sportlichen und finanziellen Erfolg kann man aber nicht haben, wenn man sich komplett auf die früheren Zeiten versteift.
Verglichen mit unserer Chip-Karte: Wenn heute noch ein Parkhaus-Wächter deine Einfahrtszeit und deine Ausfahrtszeit aufschreiben würde, um dann zu ermitteln wie lange ihr im Parkhaus ward und welchen Betrag ihr bei ihm zu bezahlen habt, dann würdet ihr vermutlich wahnsinnig werden, weil ihr allein 10 Minuten für den "Verwaltungsakt" benötigt.

7. Für die Zukunft wird versucht werden das System so anzupassen, dass man Dauerkarte und Bezahlchip in einem hat und an jedem Stand bezahlen kann (auch Fanshop). Eine Zusammenlegung von Dauerkarte und Mitgliedsausweis macht für mich jedoch keinen Sinn, da wäre der Aufwand wohl doch etwas zu groß.

8. Ich gehe den neuen Weg ohne wenn und aber mit, der Verein muss finanziell und sportlich auf die Beine kommen, auf Dauer verträgt der FCK die zweite Liga nicht und wer das nicht einsieht, der sollte sich Gedanken machen. Der Verein wird auch nicht, wie einige es gerne sehen wollen, "in der Oberliga spielen um dem Kommerz zu entgehen", der FCK ist ein Verein aber auch ein Wirtschaftsunternehmen mit einer großen Bedeutung für die Stadt und das Umland. Und erfolgreich arbeiten kann dieser Verein nur in Liga 1.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Das System scheint nicht schlecht zu sein. Besonders der Service das man sich die Karte zu Hause selbst aufladen kann. Dadurch entfällt das anstehen zum Aufladen der Karte auf dem Betze.

Problemlos wird es nur wenn man im Stadion am Kiosk steht sich was kaufen will und beim bezahlen plötzlich gemerkt wird das auf der Karte nicht mehr genug Geld ist. Hab es schon auf Schalke oder in München gesehen als dann mit den Personen nebenan verhandelt wurde damit diese mit ihrer Karte bezahlen und man diesen dann den entsprechenden Betrag in bar auszahlt. Für regelmäßige Stadionbesucher hat das System natürlich des weiteren den Vorteil das man einen nicht mehr all zu schweren Geldbeutel mitnehmen braucht da man ja fast alles mit der Chipkarte bezahlen kann.

Für Sammler ist es natürlich interessant dass es im Laufe einer Saison mehrere Motive geben soll. Der ein oder andere wird sich dann wohl immer wenn es neue Motive gibt eine neue Karte zu legen.
fcktääääääääni
Beiträge: 88
Registriert: 22.10.2007, 20:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fcktääääääääni »

NiciDaChilla hat geschrieben:besonders mich als gelegentlicher stadionbesucher aus der nähe von kassel extrem aufwendig für 2-3 spiele in der saison sone karte zu holen und diesen ganzen komplizierten scheiss da machen :(


Was mein Vorschlag in diesem Fall wäre - so werde ich es wohl auch machen - :

Für wen sich eine Karte nicht lohnt, der kann ja dann mit den Leuten, die er kennt und die öfter da sind, ausmachen, dass er sich von denen was mitbringen lässt und dann den Betrag in bar an diejenigen ausbezahlt.
Blut,Schweiß und Tränen.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Paul hat geschrieben:Ich geben allen recht wegen der Auswärtsfans, aber das Gemaule wegen der HEIMfans, also uns, versteh ich nicht!?
Wo ist das Problem, wo der Unterschied?

Ich brauche es auch nicht, ganz ehrlich, aber schlimm finde ich es nun auch wieder nicht...argumentiert mal, sonst versteh ich die Aufregung nicht!!!
Überall anders bezahlt man doch auch mit Karte, da regt sich doch auch keiner auf.

Außerdem soll man es ja online aufladen können, dann kann man genug draufladen, braucht kein Geld vor Ort UND muss nirgends anstehen, um aufzuladen...


joo, und irgendwann bekommen wir unser Bier und die Bratwurst auch nur noch online, wobei ich mir das Bier "online" zur Not sogar noch vorstellen kiann :o - nur sollte man dann überlegen ob OWL-Teufel dann evtl. so ne ganze Pipeline mitnimmt :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

Jetzt soll ich mich schon mit Name und Adresse registrieren um ne Bratwurst zu kaufen zu dürfen?
Nee danke, dann lieber selbige Wurst und das Bierchen an den Treppen unten.
mms
Beiträge: 154
Registriert: 10.08.2006, 08:38
Wohnort: Laudenbach

Beitrag von mms »

tja dann gibt es für mich eben in zukunft das getränk und die wurst außerhalb vom stadion so einfach ist die sache. bin kein freund dieser kartenwirtschaft und online werd ich schon 100 mal nix aufladen oder sonstwas.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

ich finde das gut, geht sicher schneller und mann muß in der HZ nicht std warten bis der zahlungsmodus vollzogen ist. Selbst bei einem waldfest gehst an die kasse und kaufst bons!!! Denke es ist reine gewohnheitssache und nach nach ein paar spielen wird sich kaum einer erinnern wie es vorher war...
für die kameraden die ihren datenschutz gefährdet sehen, hey dann dürftest an keine tanke gehen, keinen supermarkt aufsuchen, kein handyvertrag eingehen und und und... *Ironiemodus an, vielleicht sollten wir die dauerkarten einstampfen und wieder auf kartenabreiser umstellen. Das entlastet den geldbeutel von wenigstens einer plastikarte und macht die jobs am eingang für die security anspruchsvoller. Mir persönlich wäre auch das egal, hauptsache es geht sportlich wieder bergauf...

PS: Pfand sind 2 Euro aber für dauerkartenbesitzer wird es künftig nichts kosten. Im gegensatz zu den "schalkern" verfällt das guthaben nicht, wird ausgezahlt. Kritiker können ja im gästebereich trinken :D dort wird duales zahlverfahren bestehen bleiben. LEIDER :lol:
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Wo liegt eigentlich das Problem?

Muß etwas, nur weil es eine Neuerung ist, gleich schlecht sein?
Wartet doch einfach ab, wird am Anfang vlt ein bisschen ungewohnt sein, aber spätestens nach dem 3. Spiel hat man sich daran gewöhnt und keiner verliert mehr ein Wort darüber.
Was ist schon dabei das man nun noch eine Karte mehr in der Tasche hat? EC und DK hat man doch eh dabei, da kommts auf die eine auch nimmer an.
Selbst für die die nur sporadisch zum Betze pilgern dürfte das doch kein Problem sein, 2-3 Euro Pfand sind doch sicherlich nicht die Welt, oder?
Das Geld verfällt ja nicht, ....

Wenn wer wegen der Auswärtsfans ein Problem darin sieht, ...also mir ist es egal, uns bedauert ja auch keiner auf Auswärtsspielen :teufel2:
! Einmal FCK - immer FCK !
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

verstehe auch nicht, weshalb schon kritisiert wird obwohl das noch garnicht praktiziert wurde sondern nur ankekündigt ist. Wartet doch bis sonntag ab!!!

Das wird sich alles von selbst erledigen und sicher erleichterungen mit sich bringen. Würde mit mir diskutieren lassen wenn es darum ginge ob in DM oder euro aufgeladen wird! :lol: Sicher aber nicht wegen den zum teil lächerlichen argumenten die hier teilweise gesucht werden...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

mms hat geschrieben:tja dann gibt es für mich eben in zukunft das getränk und die wurst außerhalb vom stadion so einfach ist die sache. bin kein freund dieser kartenwirtschaft und online werd ich schon 100 mal nix aufladen oder sonstwas.


kannst sogar zuhause essen und trinken oder es bar im supermarkt kaufen und mitnehmen... Sicher hast du es dann noch einfacher, das ist sowas von lächerlich. Du wirst aber noch zeit finden dich zu gewöhen da in allen bereichen duale zahlungsmöglichkeit besteht bis zur kompletten umstellung.

Die karten können meines wissens nach übrigens zurückgegeben werden also keine abzocke und für dauerkarteninhaber wird es künftig aufgeladen wie bei einer ec karte...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Betze8.1west hat geschrieben:Wo liegt eigentlich das Problem?

Muß etwas, nur weil es eine Neuerung ist, gleich schlecht sein?
Wartet doch einfach ab, wird am Anfang vlt ein bisschen ungewohnt sein, aber spätestens nach dem 3. Spiel hat man sich daran gewöhnt und keiner verliert mehr ein Wort darüber.
Was ist schon dabei das man nun noch eine Karte mehr in der Tasche hat? EC und DK hat man doch eh dabei, da kommts auf die eine auch nimmer an.
Selbst für die die nur sporadisch zum Betze pilgern dürfte das doch kein Problem sein, 2-3 Euro Pfand sind doch sicherlich nicht die Welt, oder?
Das Geld verfällt ja nicht, ....

Wenn wer wegen der Auswärtsfans ein Problem darin sieht, ...also mir ist es egal, uns bedauert ja auch keiner auf Auswärtsspielen :teufel2:


gerade die pappnasen von auswärtsfans. Da ist unser system sicher gerecht. Du wirst keine karten bei ebay im net finden, denke da an sch..l schalke taubenzüchter 04
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

pebe hat geschrieben:
mms hat geschrieben:tja dann gibt es für mich eben in zukunft das getränk und die wurst außerhalb vom stadion so einfach ist die sache. bin kein freund dieser kartenwirtschaft und online werd ich schon 100 mal nix aufladen oder sonstwas.


kannst sogar zuhause essen und trinken oder es bar im supermarkt kaufen und mitnehmen... Sicher hast du es dann noch einfacher, das ist sowas von lächerlich. Du wirst aber noch zeit finden dich zu gewöhen da in allen bereichen duale zahlungsmöglichkeit besteht bis zur kompletten umstellung.

Die karten können meines wissens nach übrigens zurückgegeben werden also keine abzocke und für dauerkarteninhaber wird es künftig aufgeladen wie bei einer ec karte...


dann säufst über die dauerkarte sofern du eine besitzt und da sind ja auch deine daten gespeichert. Hoffe nur, unser fck verrät nicht an den BND wieviele würstchen und biere du im verlauf einer saison vertilgst. Vielleicht aber auch das verhältnis von weissherbst zu bier könnte für den verfassungsschutz von interesse sein :lol: :lol:
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

deathdevil68 hat geschrieben:Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!

Eine unglaublich solidarische Einstellung. Dass wir an 17 Spieltagen auch Auswärtsfans sind und dem regelmässigen Auswärtsfahrer in den anderen Stadien so auch Kosten entstehen (die sich "läbbern" könne, wie der Pfälzer sagt), ist dir scheißegal? Ich finde Kartenbezahlsysteme in München und auf Schalke dämlich, also ist es mir auch zu Hause aus den genannten Gründen nicht recht. Denn man muss auch mal über den eigenen Tellerrand blicken.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Gate13 hat geschrieben:
deathdevil68 hat geschrieben:Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!

Eine unglaublich solidarische Einstellung. Dass wir an 17 Spieltagen auch Auswärtsfans sind und dem regelmässigen Auswärtsfahrer in den anderen Stadien so auch Kosten entstehen (die sich "läbbern" könne, wie der Pfälzer sagt), ist dir scheißegal? Ich finde Kartenbezahlsysteme in München und auf Schalke dämlich, also ist es mir auch zu Hause aus den genannten Gründen nicht recht. Denn man muss auch mal über den eigenen Tellerrand blicken.


genauso ist es! Bei uns läuft es eben net wie bei "s...... taubenzüchter 04" oder bayern. Die auswärtigen behalten ihre duale zahlungsmöglichkeit bei und bei uns gibt es stände an denen man seine karte aufladen kann oder du machst es im net. Schön wäre es wenn es bei den von dir angesprochenen vereinen aus so laufen würde...

Bin ein absoluter verfechter von traditionellem fussball aber in diesem falle sollten wir, sofern es erleichterungen für alle seiten, sowohl im fanbereich als auch bei den arbeitenden leuten an den kiosken gibt die sache unterstützen... Die ersten drei bis vier spiele gilt es einfach mal abzuwarten wie es sich entwickelt!!!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Lautrer79 hat geschrieben:Habe den "Service" schon in Köln "genossen". Es herrschte ein großes Chaos und der FCK wäre gut beraten, das bargeldlose Zahlen postwendend wieder abzuschaffen! Nicht nur übermässigärgerlich für Auswärtsfans, die wegem dem Restgeld nach dem Spiel noch in einer langen Schlange anstehen dürfen. Auch ich als Betze-Fan werde dann wohl auf die Bratwurst und das Cola verzichten. Mit der bargeldlosen Variante habe ich keinen Überblick, was mir da so mancher Angestellter in der Hektik abbucht. Mein Restgeld kann ich gut konntrolieren. Dann werde ich daheim eben gut essen, auch wenns mir im Stadion lieber wäre... :x


ok, das ist ein argument. Verstehe auch deine "liebgewonnenen gewohnheiten" Geht mir ähnlich nur verdamme ich jetzt nicht gleich das ganze system. Frage ist aber auch, wenn du im MC bist gehts indirekt auch so vor? Die präsentieren dir ebenfalls eine endsumme und du akzeptierst weil es eben schon immer so war. Wenn du beim heimspiel 3 biere, eine cola 2 mineralwasser und ne sauere weissherbstschorle bestellst überschlägst du auch nur grob oder? Etwas vertrauen musst du schon haben und ich denke wenn du fragst, sagt dir die person am stand sicher wie hoch das guthaben auf deiner karte noch ist. Also, kontrollieren wirst du noch können bei bedarf! finde wir alles sollten erst mal warten bis wir alle details IKENNEN und dann können wir die FÜR und WIEDER diskutieren!!! Schönes we, geh ins freibad und dann noch einmal schlafen und morgen STADIONFEST
Gammler
Beiträge: 275
Registriert: 29.05.2008, 11:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lautersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Gammler »

Ich bin da der Vertreter:

erstmal abwarten und Tee trinken! Wenn ich es in 4 Monaten immernoch scheiße finde kann ich mich immernoch aufregen. Bis dahin mach ich mir da keinen Harten.

Das System ist mittlerweile in Deutschland gang und gebe. Wieso sollten wir da hinterherhinken???

Wenn ich es auf Dauer dumm finde, dann geh ich halt einfach vor dem Spiel was essen und trinken und gut ist.
Ich glaube nicht dass es soweit kommen wird, aber ich finde das automatische Nörgeln was bei Neuerungen an der Tagesordnung ist ein bissel voreilig. Klar hat man ja Vergleiche wenn man als Auswärtsfan irgendwo ist, da ist das wirklich nicht so toll. Aber dieses mal gehts ja um uns hals HEIMfans! und insofern ist das ja nochmal was anderes und wie einige meiner Vorredner bereits geschrieben haben mit Sicherheit auch Gewohnheitssache. Ich gehe davon aus, dass in ein paar Monaten keiner mehr ein Wort darüber verlieren wird.

Liebe Grüße

Gammler
Zuletzt geändert von Gammler am 02.08.2008, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen!!! - Voltaire
You can't manage what you don't measure. - Peter Drucker
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

deathdevil68 hat geschrieben:Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!
Und als regelmässiger Betze-Fahrer ist das ÜBERHAUPT kein Problem, mal 50 oder 100 Euro drauf zu laden. Wird eh versoffen, also hört auf zu meckern. 8-)



Wenn du das Geld hast, einfach mal so 50 oder 100 Euro drauf zu zahlen, das dir dann erstmal nicht mehr zur Verfügung steht, dann mach das.

Mir gefällt das nicht. Es gibt schon genug solcher Systeme, die alle dem Betreiber/Bereitsteller nutzen und dem Konsumenten mehr schaden, bzw. keine Vorteile bringen.

Und die Auswärtsfans interessieren mich schon - sie bringen Geld mit und ein paar mal im Jahr bin ich auch Auswärts-Fan und willl dann eben auch gut behandelt werden und meinen Spaß ohne Stress genießen.
Samson
Beiträge: 468
Registriert: 13.03.2007, 01:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Samson »

Ist doch typisch bei uns deutschen. Verändert man das Altbekannte motzen wir rum.
Wer ne DK hat, für den durfte das alles ne Erleichterung sein.
Aber auch die, die nur 2-3 auf de Betze fahren profitieren von dem System, denn die Karte ist 2 Jahre gültig.
Probleme sehe ich älteren Menschen, die sich schwer tun mit Maschinen. Auch ist es aufwändig für unsere Gäste die Karte wieder loszuwerden.

Andererseits wird man in anderen Stadien auch damit konfrontiert und man muss eben mit der Zeit gehen.

Super wäre eben, wenn man in alles Stadien mit ein und der selben Karte bezahlen könnte. Aber das ist reines wunschdenken
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Kessel hat geschrieben:
einlebenlangfck hat geschrieben:Das ist der größte Dreck (entschuldigung wegen dem Ausdruck)........ ICh hab das in Köln einmal mitgemacht da war nur pures Chaos.......das ist kein Doppelpass zwischen Dem Fan und dem Fck das ist ein Eigentor des Vereins.....Ich fände es besser wenn man weiterhin bar bezahlen könnte


Aha...und warum? :?: Nachteile dieses neuen Systems?


-Man gibt durch die Aufladung automatisch dem Verein einen Zinslosen Kredit
-Beträge die vor der nächsten Aufladung übrig bleiben schenkt man dem Verein, da man immer glatte Beträge aufladen musst, du wirst aber nie nen glatten Betrag ausgegeben kriegen!!!!!
-Durch die Karte wird mehr ausgegeben, da man schlechter kontrollieren kann wieviel man ausgibt
-Gästefans werden benachteiligt, ständiges anstehen nach dem Spiel um diese Scheiß 1,35 € Restguthaben und das Kartenpfand wieder zu kriegen!
unnötig³!!!!!!
Wer brauch diesen Mist???

Und, Leute, mal 100 oder 50 Euro draufladen...wo bleibt die Kontrolle wieviel man ausgibt??
Wenn das Portemonaje auf dem Betze leer ist isses leer, hat man die Karte dabei denkt man automatisch, ach komm, ich hab eh dick drauf geladen...hole ma noch was...
Gegen diesen unnötigen Schwachsinn!!!!!!!!!!!!!
Wozu dieser Mehraufwand???
Ich finde da haben wir sogar als DK Besitzer keinen Nutzen von, nur Mehraufwand, also unnötig!!!Sofort abschaffen!!!
Bild
Antworten