Die sind mir scheissegal!
Und als regelmässiger Betze-Fahrer ist das ÜBERHAUPT kein Problem, mal 50 oder 100 Euro drauf zu laden. Wird eh versoffen, also hört auf zu meckern.

Hellfire hat geschrieben:So isses! Versoffen wirds eh, so what. Mir persönlich gefällt es besser, mit zunehmenden Alkpegel nicht mehr die bescheuerten Euromünzen auseinanderhalten und abzählen zu müssen. Und beim Wechselgeld besch... zu werden läuft auch nicht mehr, Rettung für die Schoppepumper vumm Betze![]()
Was mein Vorschlag in diesem Fall wäre - so werde ich es wohl auch machen - :NiciDaChilla hat geschrieben:besonders mich als gelegentlicher stadionbesucher aus der nähe von kassel extrem aufwendig für 2-3 spiele in der saison sone karte zu holen und diesen ganzen komplizierten scheiss da machen
joo, und irgendwann bekommen wir unser Bier und die Bratwurst auch nur noch online, wobei ich mir das Bier "online" zur Not sogar noch vorstellen kiannPaul hat geschrieben:Ich geben allen recht wegen der Auswärtsfans, aber das Gemaule wegen der HEIMfans, also uns, versteh ich nicht!?
Wo ist das Problem, wo der Unterschied?
Ich brauche es auch nicht, ganz ehrlich, aber schlimm finde ich es nun auch wieder nicht...argumentiert mal, sonst versteh ich die Aufregung nicht!!!
Überall anders bezahlt man doch auch mit Karte, da regt sich doch auch keiner auf.
Außerdem soll man es ja online aufladen können, dann kann man genug draufladen, braucht kein Geld vor Ort UND muss nirgends anstehen, um aufzuladen...
kannst sogar zuhause essen und trinken oder es bar im supermarkt kaufen und mitnehmen... Sicher hast du es dann noch einfacher, das ist sowas von lächerlich. Du wirst aber noch zeit finden dich zu gewöhen da in allen bereichen duale zahlungsmöglichkeit besteht bis zur kompletten umstellung.mms hat geschrieben:tja dann gibt es für mich eben in zukunft das getränk und die wurst außerhalb vom stadion so einfach ist die sache. bin kein freund dieser kartenwirtschaft und online werd ich schon 100 mal nix aufladen oder sonstwas.
gerade die pappnasen von auswärtsfans. Da ist unser system sicher gerecht. Du wirst keine karten bei ebay im net finden, denke da an sch..l schalke taubenzüchter 04Betze8.1west hat geschrieben:Wo liegt eigentlich das Problem?
Muß etwas, nur weil es eine Neuerung ist, gleich schlecht sein?
Wartet doch einfach ab, wird am Anfang vlt ein bisschen ungewohnt sein, aber spätestens nach dem 3. Spiel hat man sich daran gewöhnt und keiner verliert mehr ein Wort darüber.
Was ist schon dabei das man nun noch eine Karte mehr in der Tasche hat? EC und DK hat man doch eh dabei, da kommts auf die eine auch nimmer an.
Selbst für die die nur sporadisch zum Betze pilgern dürfte das doch kein Problem sein, 2-3 Euro Pfand sind doch sicherlich nicht die Welt, oder?
Das Geld verfällt ja nicht, ....
Wenn wer wegen der Auswärtsfans ein Problem darin sieht, ...also mir ist es egal, uns bedauert ja auch keiner auf Auswärtsspielen
dann säufst über die dauerkarte sofern du eine besitzt und da sind ja auch deine daten gespeichert. Hoffe nur, unser fck verrät nicht an den BND wieviele würstchen und biere du im verlauf einer saison vertilgst. Vielleicht aber auch das verhältnis von weissherbst zu bier könnte für den verfassungsschutz von interesse seinpebe hat geschrieben:kannst sogar zuhause essen und trinken oder es bar im supermarkt kaufen und mitnehmen... Sicher hast du es dann noch einfacher, das ist sowas von lächerlich. Du wirst aber noch zeit finden dich zu gewöhen da in allen bereichen duale zahlungsmöglichkeit besteht bis zur kompletten umstellung.mms hat geschrieben:tja dann gibt es für mich eben in zukunft das getränk und die wurst außerhalb vom stadion so einfach ist die sache. bin kein freund dieser kartenwirtschaft und online werd ich schon 100 mal nix aufladen oder sonstwas.
Die karten können meines wissens nach übrigens zurückgegeben werden also keine abzocke und für dauerkarteninhaber wird es künftig aufgeladen wie bei einer ec karte...
Eine unglaublich solidarische Einstellung. Dass wir an 17 Spieltagen auch Auswärtsfans sind und dem regelmässigen Auswärtsfahrer in den anderen Stadien so auch Kosten entstehen (die sich "läbbern" könne, wie der Pfälzer sagt), ist dir scheißegal? Ich finde Kartenbezahlsysteme in München und auf Schalke dämlich, also ist es mir auch zu Hause aus den genannten Gründen nicht recht. Denn man muss auch mal über den eigenen Tellerrand blicken.deathdevil68 hat geschrieben:Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!
genauso ist es! Bei uns läuft es eben net wie bei "s...... taubenzüchter 04" oder bayern. Die auswärtigen behalten ihre duale zahlungsmöglichkeit bei und bei uns gibt es stände an denen man seine karte aufladen kann oder du machst es im net. Schön wäre es wenn es bei den von dir angesprochenen vereinen aus so laufen würde...Gate13 hat geschrieben:Eine unglaublich solidarische Einstellung. Dass wir an 17 Spieltagen auch Auswärtsfans sind und dem regelmässigen Auswärtsfahrer in den anderen Stadien so auch Kosten entstehen (die sich "läbbern" könne, wie der Pfälzer sagt), ist dir scheißegal? Ich finde Kartenbezahlsysteme in München und auf Schalke dämlich, also ist es mir auch zu Hause aus den genannten Gründen nicht recht. Denn man muss auch mal über den eigenen Tellerrand blicken.deathdevil68 hat geschrieben:Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!
ok, das ist ein argument. Verstehe auch deine "liebgewonnenen gewohnheiten" Geht mir ähnlich nur verdamme ich jetzt nicht gleich das ganze system. Frage ist aber auch, wenn du im MC bist gehts indirekt auch so vor? Die präsentieren dir ebenfalls eine endsumme und du akzeptierst weil es eben schon immer so war. Wenn du beim heimspiel 3 biere, eine cola 2 mineralwasser und ne sauere weissherbstschorle bestellst überschlägst du auch nur grob oder? Etwas vertrauen musst du schon haben und ich denke wenn du fragst, sagt dir die person am stand sicher wie hoch das guthaben auf deiner karte noch ist. Also, kontrollieren wirst du noch können bei bedarf! finde wir alles sollten erst mal warten bis wir alle details IKENNEN und dann können wir die FÜR und WIEDER diskutieren!!! Schönes we, geh ins freibad und dann noch einmal schlafen und morgen STADIONFESTLautrer79 hat geschrieben:Habe den "Service" schon in Köln "genossen". Es herrschte ein großes Chaos und der FCK wäre gut beraten, das bargeldlose Zahlen postwendend wieder abzuschaffen! Nicht nur übermässigärgerlich für Auswärtsfans, die wegem dem Restgeld nach dem Spiel noch in einer langen Schlange anstehen dürfen. Auch ich als Betze-Fan werde dann wohl auf die Bratwurst und das Cola verzichten. Mit der bargeldlosen Variante habe ich keinen Überblick, was mir da so mancher Angestellter in der Hektik abbucht. Mein Restgeld kann ich gut konntrolieren. Dann werde ich daheim eben gut essen, auch wenns mir im Stadion lieber wäre...
deathdevil68 hat geschrieben:Seit wann interessieren uns die "Auswärts-Fans"?
Die sind mir scheissegal!
Und als regelmässiger Betze-Fahrer ist das ÜBERHAUPT kein Problem, mal 50 oder 100 Euro drauf zu laden. Wird eh versoffen, also hört auf zu meckern.
-Man gibt durch die Aufladung automatisch dem Verein einen Zinslosen KreditKessel hat geschrieben:Aha...und warum?einlebenlangfck hat geschrieben:Das ist der größte Dreck (entschuldigung wegen dem Ausdruck)........ ICh hab das in Köln einmal mitgemacht da war nur pures Chaos.......das ist kein Doppelpass zwischen Dem Fan und dem Fck das ist ein Eigentor des Vereins.....Ich fände es besser wenn man weiterhin bar bezahlen könnteNachteile dieses neuen Systems?