
Gypsy hat geschrieben:Hoffen wir mal, dass du mit deinen düsteren Prognosen wie in den vergangenen Wochen falsch liegst und wir einen guten Torwart auch für weniger Geld holen können. Ich bin da sehr optimistischsalamander hat geschrieben:Der Junge hat ne super Saison gespielt, ganz wenige Fehler gemacht und iim Hexenkessel Dresden den Sieg festgehalten. Ohne ihn wären wir nicht aufgestiegen. Zudem versprach er noch eine heftige Wertsteigerung. Sein Abgang ist ein Schlag ins Kontor, der meine Aufstiegsfreude erheblich trübt.
Wer glaubt, wir könnten ihn mal so einfach durch einen Spahic oder einen Youngster ersetzen, beide ohne Spielpraxis, der spielt mit dem Feuer. Für Experimente ist als Aufsteiger kein Raum.
Wir müssen nun wahrscheinlich richtig viel Geld einen neuen Torwart holen, Geld, das anderswo fehlt.
Ja sicherlich, ich kanns ja auch irgendwo verstehen.Südpälzer hat geschrieben:Irgendwo ist es aber auch verständlich, dass es einige triggert, wenn nach Müller, Pollersbeck und Grill der vierte Transfer dieser Art erfolgt.sandman hat geschrieben:Kommt Leute, was soll denn dieses hässliche Nachtreten?!
Sehe ich genauso. Wofür soll man sich bedanken? Dass er noch eine Woche länger gepokert hat?Zicco 82 hat geschrieben:Damit war zu rechnen denn der wollte weg . Mich Interessiert nur der FCK und wie dem seine Karriere weitergeht ist mir s..egal. Danke warum? Der hat hier die Chance bekommen und nur seinen Job gemacht was man ja erwarten kann."
Im Nachhinein muss man sagen, dass uns diese findige Erpress… äh… Verhandlungstaktik dann im Zweifel den Aufstieg gekostet hätte. Wie kann man ernsthaft behaupten, das wäre sinnvoll gewesen…?Glotterteufel hat geschrieben:Keine Vertragsverlängerung = Keinen Einsatz.
Naja. Statt nur den kurzfristigen Geldregen zu sehen, kann man auch langfristiger denken und zu einem Verein wechseln, der einem eine bessere Perspektive auf Einsätze und Entwicklung bietet. Oder eben mit einem eher kürzer dauernden Vertrag noch eine Saison in Lautern bleiben und sich so eine Liga höher präsentieren. Das wäre langfristig zielführender.sandman hat geschrieben:Aber wer würde denn nicht ähnlich agieren? Grade in jungen Jahren.
larsinho hat geschrieben:Alles Gute und vielen Dank für deine Leistungen die einen großen Teil zum Aufstieg beigetragen haben. Sportlich kann ich die Entscheidung nicht nachvollziehen aber wer weiß wie der HSV auf der TW-Position plant.
Ich mache mir keine Sorgen nächstes Jahr einen guten TW im Kasten stehen zu haben.
Bin absolut deiner Meinung. Und der Faktor Geld ist nun mal nicht ausser Acht zu lassen. Mit mitte 30 ist die Kariere zu Ende, bis dahin heißt es Geld scheffeln. In der Bundesliga um ein vielfaches einfacher als in der 2ten. Umso mehr kann ich verstehen, daß Geld manchmal doch mehr bedeutet als regelmäßig spielen.Olamaschafubago hat geschrieben:Danke Matheo Raab für die Spitzensaison, die wohl die wenigsten ihm vorher zugetraut hätten. Alles Gute!
Finde es völlig legitim bei deutlicher Gehaltsverbesserung woanders hin zu gehen, würde hier fast jeder wohl genau so machen. Klar, die gleiche Spielpraxis wird er dort nicht kriegen, aber er geht dieses Risiko dann bewusst sein. Beim gerne angeführten Negativbeispiel Pollersbeck denke ich trotz allseits attestiertem "Karriereknick" nicht, dass er den Schritt damals bereut hat, selbst auf der Bank von Hamburg und Lyon wird er bislang mehr verdient haben als in 10 weiteren Jahren FCK. Allerdings konnten wir da wenigstens eine ordentliche Transfersumme rausschlagen.
Ob man Hengen da nen Strick draus drehen kann, lass ich mal offen. Gebt Spahic mehr Spielpraxis und ich sehe ihn für die zweite Liga genau so tauglich wie Raab (der meiner Meinung nach ein bisschen stark gehypt wurde). Natürlich brauchen wir trotzdem noch einen erfahrenen Torwart auf Zweitliganiveau, aber ich glaube es gibt im deutschen Profifußball schwieriger zu besetzende Stellen. Jedenfalls würde ich z.B. einen Abgang von Ciftci als schwerwiegenderen Verlust ansehen.
Wenn jetzt Sippel kommen würde, wäre das natürlich ein Traum.. soweit ich weiß, hat er ja schonmal eine Äußerung in Richtung Karriereende beim FCK gemacht..
Was hat das mit unserem Management zu tun?Betzebastion Mainz hat geschrieben:Wenn ich das Wort "ablösefrei" lese krieg ich die Motten....da wird ein junger Spieler ausgebildet, steht ein Jahr im Schaufenster bei uns und kann sich präsentieren....und wechselt dann ablösefrei.
![]()
Uuuaaaaargh.....mein Brechreiz als Applaus für diese "Managementleistung" unseres Vereines.
Raab wünsche ich dennoch alles Gute, zu gut war seine Leistung in der vergangenen Runde.
Das für seine weitere Zukunft, der Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht die beste Entscheidung war, dafür gibt es seit Fromlowitz etliche Negativ-Beispiele. Eigentlich hat es nur Trapp hinterher richtig gemacht.
Mach´s gut Junge, und ich wünsche dir und dem HSV von Herzen einen guten 4. Platz in der kommenden Saison.
Hinter uns, versteht sich....
Also gut... Dann hätte man ihn also im Sommer vor die Wahl gestellt: Vertrag und Nummer 1 oder Bank.Glotterteufel hat geschrieben:IDie Situation im Sommer 2021 war so, dass Raab unerfahren und unbekannt war. Niemand konnte erwarten, dass er so einschlägt. Da hätte man reagieren müssen. Aus heutiger Sicht lässt es sich leicht argumentieren. Ohne ihn wären wir nicht aufgestiegen, jetzt im Nachhinein.