Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Bingo » 30.07.2008, 12:40


Ich geb's auf, ihr habt mich geschafft.

Seltsam ist nur, dass einer hier geschrieben hat, Zitat: " mittlerweile sehe ich die Leverkusener gerne spielen, denn sie spielen einen schönen Fußball ", oder so ähnlich, aber gleichzeitig wird gegen Hopp moniert.

Und was/wer ist Leverkusen ? Noch schlimmer als Hoffenheim, denn die werden wenigstens von einem Mäzen gesponsert, den man kennt und der sich sein Vermögen eigenhändig und aus kleinsten Verhältnissen erarbeitet hat ohne, dass dafür in irgendeiner Weise sein Namen offiziell vermarktet wird, oder er daraus einen persönlichen Nutzen hätte.

Warum soll es denn, den Dauerkartenbesitzern von Hoffenheim, von denen die Hälfte ihre Karten, nach Meinung einiger User hier eh von Hopp geschenkt bekommen haben, aus Angst er bekomme wohl sein Stadion nicht voll, nicht ähnlich ergehen ?
Vielleicht freuen die sich ja einfach auch nur auf guten Fußball und sie brauchen nicht extra nach München zu fahren um die Bayern zu sehen ?

Stellt euch mal vor, die BASF wollte beim FCK mit zig Millionen einsteigen. Einzige Bedingung der FCK muß den Namen BASF in seinem Vereinsnamen aufnehmen. z.B. > BASF 1.FCK <. Oder > BASF Fritz Walter Stadion < ?
Für einige hier wäre dies wohl der Weltuntergang und das Feuer der Hölle Betzenberg würde erlöschen.

So, das wars für mich zu Hoffenheim und Hopp im Besonderen. Man sieht sich im Stadion und am Montag im Forum.

Ah noch was, der Bessere soll gewinnen. Nutzen wir den Heimvorteil.



Beitragvon Roter_Teufel » 30.07.2008, 14:10


Bingo hat geschrieben:@ Marky

Wenn Hopp nachtragend wäre, würde " sein " Verein, nach allem was in Hoffenheim vorgefallen ist, nicht für Umme zu einem Testspiel nach Kaiserslautern kommen. Und das auch noch am Familientag des 1. FC Kaiserslautern. Hast du dich mal gefragt was das überhaupt soll - und wer das denn wohl eingefädelt hat - und was wir mit, ich nenne es mal unflätigen persönlichen Beschimpfungen und Beleidigungen gegen die Person D.Hopp, unserem von allen verehrten Stefan Kunz und Milan Sasic damit antun.



Du willst das nicht verstehen oder?

Wir wäre damit es das er GERDADE BEI DEN FAMILIEN gut da stehen will, er will uns nicht mit Geld kaufen aber dafür will er uns eben anders ruhig stellen.

Waldhof hat er auch hinter sich gebracht!

Und der ein oder andere dann zu Hoppenheim geht (so sein Plan und bin mir sicher das das auch bei dem ein oder anderen funktioniert) :x


Sei doch nicht so naiv......
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Daniel » 30.07.2008, 15:24


Bingo hat geschrieben:Stellt euch mal vor, die BASF wollte beim FCK mit zig Millionen einsteigen. Einzige Bedingung der FCK muß den Namen BASF in seinem Vereinsnamen aufnehmen. z.B. > BASF 1.FCK <. Oder > BASF Fritz Walter Stadion < ?


Letzteres würde ich verkrafte, auch wenn ich es nicht toll finden würde.
Aber den Vereinsnamen ändern: Niemals. Eine Katastrophe in meinen Augen, am Besten ändern wir dann noch die Vereinsfarben...



Beitragvon Gerhard66 » 30.07.2008, 15:26


Jungs ( und Mädels ) macht euch keinen Kopf um Hopp und
Hoffenheim ! Uns wird es noch geben wenn die TSG schon
Geschichte ist !!!
Was uns verbindet kann man nicht KAUFEN !!!
Wer zu spät kommt rennt 20 Runden !



Beitragvon Yogi » 30.07.2008, 15:51


Gerhard66 hat geschrieben:Jungs ( und Mädels ) macht euch keinen Kopf um Hopp und
Hoffenheim ! Uns wird es noch geben wenn die TSG schon
Geschichte ist !!!
Was uns verbindet kann man nicht KAUFEN !!!


genauso seh ich das auch Gerhard!
scheint so manchen hier (noch) nicht bewusst zu sein.

und selbst wenn Hoppenheim CL Sieger wird.........sch...drauf

es wird niemals so schön sein ,wie Erfolge mit dem FCK zu feiern.



Beitragvon Yogi » 30.07.2008, 15:55


weiss Jemand ob die Busse eingesetzt werden?
wenn ja , ab wann und durchgehend?
oder muss man in die Stadt fahren ?



Beitragvon Marky » 30.07.2008, 16:58


Bingo hat geschrieben:Ich geb's auf, ihr habt mich geschafft.


Na endlich :D . Nein, war doch mal wieder eine sehr emotional geführte und durchaus amüsante Diskussion. Dafür ist betzebrennt doch da.

Jetzt freuen wir uns alle auf Sonntag. Endlich wieder Betze, endlich wieder ins Wohnzimmer :teufel2:

1.FCK U N Z E R S T Ö R B A R
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon sume » 30.07.2008, 18:17


Nasenbär hat geschrieben:Wenn´s denn wenigstens sein "Heimatverein" wäre - Hopp ist Heidelberger! Der hatte mit Hoffenheim vorher nich allzuviel am Hut.
Ach ja - irgendjemand hat noch geschrieben, dass wir das Geld auch nehmen würden. Das glaub ich nicht - Hopp ist beim Waldhof abgeblitzt und würde es auch bei uns tun...

Bei aller Abneigung, bleibt doch bitte bei der Wahrheit:

Hopp hat, obwohl in Heidelberg geboren, bereits 1954 als 14-jähriger Knirps bei der TSG Hoffenheim mit dem Fußballspielen angefangen. [1]

Die Fußballabteilung der TSG Hoffenheim wurde übrigens 1921 gegründet (damals noch als eigenständiger Fußballclub). [2]

Übrigens, wer's nicht weiß, zum Thema Tradition: Den FCK gab es erst elf Jahre später als die Fußballabteilung der TSG Hoffenheim ;-) Ist nun mal so... [3]

Das ist nun einfach ein ganz gewöhnlicher Dorfverein. Dort wurde schon genau so lange Fußball gespielt wo sonst wo auch, genau so erfolglos wie in den meisten anderen Vereinen. Nun haben sie das große Los gezogen, indem jemand ankam, der ihnen die Träume jedes Dorfvereins erfüllen konnte. DIE sind aber nicht dran schuld, dass der FCK in der zweiten Liga dümpelt.

Das schreibt ein loyaler FCK-Fan per Geburt (der übrigens bis zum fünften Lebensjahr überzeugt war, dass der HSV aus Heidelberg kommt).


[1] "Vor knapp 20 Jahren verfügte der Club aus der 3.300-Einwohner-Gemeinde südöstlich von Heidelberg lediglich über einen katastrophalen Sportplatz und hatte keine einzige Jugendmannschaft. Hopp hatte von 1954 bis 1965 hier seine Stiefel geschnürt und stürmte in der A- und B-Klasse für den Verein. Für die große Fußballer-Karriere reichte es trotz seiner Beidfüßigkeit nicht, beruflich war Hopp allerdings umso erfolgreicher. Der gebürtige Heidelberger arbeitete ..."
(http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 60,00.html)

[2] "Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erfolgt 1945 endlich der lang beabsichtigte Zusammenschluss zwischen dem Turnverein und dem Fußballverein zur „Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim“. ...
In Verbindung mit dem 50-jährigen Jubiläum der Fußballabteilung wird im Juli 1971 die Einweihung des lang ersehnten vereinseigenen Clubhauses gefeiert, das zum zentralen Treffpunkt für die Vereinsmitglieder wird."
(http://www.tsg-hoffenheim.de/1historie.php)

[3] "28.05.1929 FV 1900 und SV Phönix 1910 fusionieren zu FV/Phönix Kaiserslautern.
1932 Umbenennung in 1. FC Kaiserslautern."
(http://www.fck.de/content/verein/geschi ... ltext.html)



Beitragvon der Franke » 30.07.2008, 22:00


Ich finde auch, dass diese Motzerei über Herrn Hopp ganz schön jämmerlich klingt, in jeglicher Hinsicht...

Bleibt doch mal halbwegs objektiv: Der Mann hatte nun mal als IT-Entwickler verdammt gute Ideen und hat eine Softwarefirma (mit-)gegründet, die heute einer der größten Softwarekonzerne weltweit ist!
Herr Hopp ist jetzt einer der reichsten Deutschen (sagt zumindest Wikipedia) und gibt einen Teil seines Riesenvermögens an seinen Jugendverein - was ist denn dagegen zu sagen?
Ich weiß, Erfolg und Geschichte und v.a. "Herzblut" kann man sich nicht erkaufen, aber lasst den Verein doch einfach sein, was er ist - das tut dem FCK doch nicht weh! Und lasst Dietmar Hopp in Ruhe, ich finde seine Leistungen wirklich beachtlich und respektiere seinen Erfolg. Was er nun in seinem Ruhestand mit seinem Geld macht bleibt doch ihm allein überlassen (und er sponsert ja diverse Sportvereine sowie verschiedene medizinische und soziale Stiftungen).

So, nun aber mal eine ganz andere Frage: Warum bleibt denn die Südtribüne am Sonntag geschlossen, wird mit so wenigen Leuten gerechnet?



Beitragvon R-Town » 30.07.2008, 22:35


der Franke hat geschrieben:
So, nun aber mal eine ganz andere Frage: Warum bleibt denn die Südtribüne am Sonntag geschlossen, wird mit so wenigen Leuten gerechnet?


Meinst du das jetzt bezüglich des Testspiels oder dem gesamten Stadionfest?
Also beim Testspiel werden sicherlich keine 30000 Zuschauer kommen, die 5-10000 Leute bekommt man wohl auf der Nord, West oder Ost unter..
Zum Stadionfest kann ich nicht viel sagen, außer das dafür die Nordhalle un der riesige Parkplatz hinter der Ost und die vielen Innenräume in Nord und West wohl reichen werden...
Bild



Beitragvon der Franke » 30.07.2008, 23:19


ne, ich meinte schon zum TSG-Spiel. Nur 5 - 10.000 Leute, meinst du? Ich dachte, bei einem kostenlosen Spiel am Sonntagabend würden mehr Leute kommen... ich bin aber auch noch nicht so lange in Lautern, kenne mich hier noch nicht so gut aus.
Naja, dann ist mehr Platz für uns!



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 31.07.2008, 01:09


[quote="Badenser Petra"]
und ........ das mit den DK´s absolut korrekt genau aus dem Grund haben die so viele abgesetzt, aber auch das lässt nach vor allem wenn das " Neue" ne Nichtraucherarena wird :nachdenklich:

Petra

fehlt nur noch zu erwaehnen das es unten fuers fussvolk ein nichtraucherstadion sein wird und oben in den logen werden die hummer und porsche gesellschaft sich mit 1000 euro scheinen die zigarre anzuenden. klingt wie eine satiere muss aber der moderne fussball a la tsg chelseaheim sein :shock:



Beitragvon deBuzz » 31.07.2008, 10:22


Leutz, man kann sich über Hr. H. aus H. und seine Aktivitäten im Fußball aufregen, dagegen kämpfen........ es ist ein Kampf gegen die berühmten Windmühlen. Der Mann kann und wird sich alles kaufen was er will, incl. eigener Autobahnausfahrt und S Bahnlinie zum Stadion.
Die Zeit nach seinem "Rückzug" ist auch schon geklärt, sein Sohn wird Zitat:" Manager eines sportlichen Wirtschaftsunternehmens, und damit muß sich Deutschland abfinden" Zitat Ende.

Quo Vadis Fußball
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon Nasenbär » 31.07.2008, 10:35


sume hat geschrieben:...
Bei aller Abneigung, bleibt doch bitte bei der Wahrheit:
...


Nur wenn Du Dir alles durchliest bevor Du postest...



Beitragvon Steffbert » 31.07.2008, 14:26


der Franke hat geschrieben:Ich finde auch, dass diese Motzerei über Herrn Hopp ganz schön jämmerlich klingt, in jeglicher Hinsicht...

So, nun aber mal eine ganz andere Frage: Warum bleibt denn die Südtribüne am Sonntag geschlossen, wird mit so wenigen Leuten gerechnet?



Also wirklich, immer diese neidischen Lautrer Fans. Dabei will doch der nette Herr Hopp nur seinen Heimatverein unterstützen, was ist schon dabei? Ist außerdem Privatsache, was der mit seinen Trilliarden macht. Das haben nun auch die allermeisten FCK-Anhänger eingesehen, weshalb der kommende Sonntag auch folgendermaßen ablaufen wird:


12.00 Uhr Einlaß in das Fritz-Walter-Stadion

13.00 Uhr Offizielle Verabschiedung des langjährigen Vereinschefs Erwin Göbel. Andrea Bocelli und Sarah Brightman performen "Time to say Goodbye." Verleihung der goldenen FCK-Ehrennadel für besondere Verdienste um den 1.FC Kaiserslautern an Herrn Göbel.

14.00 Uhr Vortrag von Hans-Artur Bauckhage: "Fußball und Wirtschaft - Die perfekte Symbiose. Ein Erfahrungsbericht aus meiner Zeit im Sportmanagement".

14.30 Uhr Die Waldböckelheimer Trommler übergeben Herrn Bauckhage als Dankgeschenk für sein unentgeldliches Engagement beim 1.FC Kaiserslautern ein Reh für den heimischen Garten.

15.00 Uhr Der Akademiker-Fanclub Hoffenheim singt die Kantate "Freue Dich, erlöste Schar" von Johann Sebastian Bach (1685-1750).

15.30 Uhr Offizielle Vorstellung der neugegründeten Fanfreundschaft der Anhänger das 1. FC Kaiserslautern mit den Hoffenheimer Fans.

16.00 Uhr Auf der extra dafür freigehaltenen Südtribüne entrollen die Gründer der FCK-Faninitiative "Pro Hopp" das Transparent "1899 Hoffenheim und der 1. FC Kaiserslautern - Tradition vebindet". Anschließend besteht die Möglichkeit sich mit den Gründern der Initiative, namentlich Sachsel, redcity, Bingo und Sume vor dem Transparent fotorafieren zu lassen.

16.30 Verleihung des Sonderehrenbundestverdienstkeuzes am Doppelbande für das besondere Engagement um die deutsche Jugenderziehung in Punkto Ethik an Herrn Dietmar Hopp durch Bundespräsident Horst Köhler im Beisein des DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger.

17.00 Uhr Die neugegründeten Hoffe-Ultras (alle beide, namentlich Herr Privatdozent Dr. Hartmut Altmeier, Neurochirurg und Prof. Dr. Dr. Werner Kammerberg, Inhaber des Lehrstuhls für Klassische Philosohie an der Universität Heidelberg) präsentieren auf der Osttribüne den den Doppelhalter "Ein Dorf - Ein Ziel".

17.30 Uhr Anpfiff 1.FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim

Im Anschluß an das Spiel besteht noch die Möglichkeit, sich bei Ralf Rangnick mit Autogrammen einzudecken. Außerdem kann man sich mit dem ehemaligen Hoffenheimer Hooligan Herrn Dr. Friedbert Müller, Heilpraktiker, über dessen Autobiographie "Der Hool von Hoffe - Mein einsames Leben" austauschen.

DON'T HASSLE THE HOFF !!
Stop living in the past



Beitragvon angeldust » 31.07.2008, 14:35


Steffbert ich schmeiß mich weg :lol: :lol: :lol:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon Marky » 31.07.2008, 14:48


Steffbert hat geschrieben:Also wirklich, immer diese neidischen Lautrer Fans. Dabei will doch der nette Herr Hopp nur seinen Heimatverein unterstützen, was ist schon dabei? Ist außerdem Privatsache, was der mit seinen Trilliarden macht. Das haben nun auch die allermeisten FCK-Anhänger eingesehen, weshalb der kommende Sonntag auch folgendermaßen ablaufen wird:


12.00 Uhr Einlaß in das Fritz-Walter-Stadion

13.00 Uhr Offizielle Verabschiedung des langjährigen Vereinschefs Erwin Göbel. Andrea Bocelli und Sarah Brightman performen "Time to say Goodbye." Verleihung der goldenen FCK-Ehrennadel für besondere Verdienste um den 1.FC Kaiserslautern an Herrn Göbel.

14.00 Uhr Vortrag von Hans-Artur Bauckhage: "Fußball und Wirtschaft - Die perfekte Symbiose. Ein Erfahrungsbericht aus meiner Zeit im Sportmanagement".

14.30 Uhr Die Waldböckelheimer Trommler übergeben Herrn Bauckhage als Dankgeschenk für sein unentgeldliches Engagement beim 1.FC Kaiserslautern ein Reh für den heimischen Garten.

15.00 Uhr Der Akademiker-Fanclub Hoffenheim singt die Kantate "Freue Dich, erlöste Schar" von Johann Sebastian Bach (1685-1750).

15.30 Uhr Offizielle Vorstellung der neugegründeten Fanfreundschaft der Anhänger das 1. FC Kaiserslautern mit den Hoffenheimer Fans.

16.00 Uhr Auf der extra dafür freigehaltenen Südtribüne entrollen die Gründer der FCK-Faninitiative "Pro Hopp" das Transparent "1899 Hoffenheim und der 1. FC Kaiserslautern - Tradition vebindet". Anschließend besteht die Möglichkeit sich mit den Gründern der Initiative, namentlich Sachsel, redcity, Bingo und Sume vor dem Transparent fotorafieren zu lassen.

16.30 Verleihung des Sonderehrenbundestverdienstkeuzes am Doppelbande für das besondere Engagement um die deutsche Jugenderziehung in Punkto Ethik an Herrn Dietmar Hopp durch Bundespräsident Horst Köhler im Beisein des DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger.

17.00 Uhr Die neugegründeten Hoffe-Ultras (alle beide, namentlich Herr Privatdozent Dr. Hartmut Altmeier, Neurochirurg und Prof. Dr. Dr. Werner Kammerberg, Inhaber des Lehrstuhls für Klassische Philosohie an der Universität Heidelberg) präsentieren auf der Osttribüne den den Doppelhalter "Ein Dorf - Ein Ziel".

17.30 Uhr Anpfiff 1.FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim

Im Anschluß an das Spiel besteht noch die Möglichkeit, sich bei Ralf Rangnick mit Autogrammen einzudecken. Außerdem kann man sich mit dem ehemaligen Hoffenheimer Hooligan Herrn Dr. Friedbert Müller, Heilpraktiker, über dessen Autobiographie "Der Hool von Hoffe - Mein einsames Leben" austauschen.

DON'T HASSLE THE HOFF !!


looooooooooooooooooooooooooooooool - hör auf ich kann nicht mehr - bitte Ausdrucken und an alle Besucher am Sonntag verteilen - ich liebe betze brennt
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Betze8.1west » 31.07.2008, 17:05


@ Steffbert

Wow echt interessanter Tagesablauf, freu mich schon auf die "IndenArschtrettWand" weißte zufällig ob die Herren Göbel Brechhage und Hopp sich auch zur Verfügung stellen? :?:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon FCK-Ralle » 31.07.2008, 17:16


@Steffbert

wie geil.... :lol:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Michael » 31.07.2008, 18:12


Steffbert, you made my day.
So geil.
Respekt!

:lol: :lol: :lol:
Auf ein Neues.



Beitragvon rebecca » 31.07.2008, 21:07


weiß jemand zufällig, ob es nun ein öffentliches training mit vorstellung der mannschaft während das stadionfestes geben wird oder nicht????
sonst würde es ja reichen, erst zum spiel ins stadion zu kommen.
von daher: ne echte fehlplanung!



Beitragvon Gerhard66 » 01.08.2008, 00:12


@ Steffbert : Super Program !


Du hast nur einen Programpunkt vergessen : 12:30 Boxkampf
über 12 Runden. Göbel ( FCK, Leichtgewicht ) gegen Karl Mildenberger
( FCK , Schwergewicht ) . Geboxt wird nach den Regeln der WBC .
Der Gong rettet nicht vor dem K.O.
Wer zu spät kommt rennt 20 Runden !



Beitragvon pavel_kuka » 01.08.2008, 11:42


http://www.dailyrecord.co.uk/sport/foot ... -20679606/

Scheinbar bekommt Hoffenheim wegen dem Spiel ein paar Probleme. Motherwell (Premier League Schottland) sollte wohl gegen die TSG spielen, aber: "Their owner seems to have some sort of loyalty to Kaiserslautern and I believe they are now playing them. It had more to do with that than us."



Beitragvon Altmeister » 01.08.2008, 11:48


Some sort of loyality to Kaiserslautern - oops! Am Ende hat Steffbert doch noch recht :?: :lol: .



Beitragvon Ramón » 01.08.2008, 12:13


Wie fahren denn die Busse vom Opel-Parkplatz?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste