Forum

Vor der Relegation: FCK trennt sich von Marco Antwerpen und holt Dirk Schuster als neuen Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Sagida hat geschrieben:Also wenn zwischen der Mannschaft und dem Trainerteam kein Bruch war und die Mannschaft wie nach Antwerpens Aussage hinter ihm steht, dann kann der Trainerwechsel sogar einen Impuls in die falsche Richtung geben.
Das wird vor allem in die falsche Richtung gehen, wenn man bedenkt wie viele Leistungsträger nur bleiben und einen gültigen Vertrag haben wenn wir aufsteigen.

Ich bin unendlich sauer auf unsere Vereinsführung und wenn wir nicht 2 wichtige Spiele vor uns hätten, würde ich den Unmut morgen direkt am Stadion rauslassen.

Danke MA und FD für ihre Arbeit und ihre Identifikation mit dem Verein. Hengen, bitte den Koffer packen. Klose kann ja seinen Job erledigen.
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Auch wenn wir unter MA erfolgreich waren war ich nie wirklich ein Fan von ihm als Trainer. Seine direkte Art fand ich super. Aber sind wir mal ehrlich es läuft doch seit dem Winter schon nimmer so gut. Es haben nur die Ergebnisse gestimmt aber die Leistung war meistens nix mehr. Aber ob das ganze jetzt der richtige Zeitpunkt war weiß ich auch nicht.
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Warum?
Weshalb jetzt?
Was ist passiert?
Woran hat es gelegen?
SCHADE!
:teufel2:
betzefuller
Beiträge: 31
Registriert: 12.11.2014, 23:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betzefuller »

TheHunter hat geschrieben:Fussball ist ein knallhartes und unmenschliches Geschäft. Doch genauso wie es mir mittlerweile egal ist ob ein Spieler unser Wappen küsst und in der nächsten Transferperiode für 3 Mark 60 mehr zum nächsten Verein wechselt, ist es mir mittlerweile egal wenn der Verein mal, eine auf den ersten Blick, harte Entscheidung trifft. Mir geht es einzig und alleine um den Verein. Und obwohl ich durchaus Sympathien für MA und FD hatte sehe ich unsere Chancen in der Relegation gestiegen. Unser Spielsystem ist schon seit Monaten durchschaut worden. Nur der individuellen Klasse und einer wirklich kämpferisch hervorragenden Leistung verdanken wir die Punktetechnisch sehr gute Rückrunde. Leider war davon die letzten 3 Spiele rein garnix mehr zu sehen. Warum? Ich hab keine Ahnung. Fakt ist, Antwerpen hatte taktisch keinen Plan B und sein emotionales Coaching hatt in drei Endspielen nicht mehr gefruchtet.

Die Art und Weise und die Sympathien ausgeblendet, ist es meiner Meinung nach eine vertretbare Entscheidung.

Und an alle die jetzt alles schlecht reden, Schuster schon verurteilen und Hengen entlassen wollen. Lasst uns für den Verein in den zwei Spielen zusammenstehen.
Nach einer eventuellen Niederlage ist immer noch genug Zeit für ein " ich habs schon vorher gewusst..."
Genau so sieht es aus!
Schmutziges Geschäft wo Verträge und Zusagen nix wert sind!
Ich werde nächste Woche im Stadion sein und die Jungs anfeuern weil sie den Aufstieg verdient haben genauso wie die vielen Betze Fans die seit Jahren leiden müssen….also volle Power für die 2 Spiele und dann ne schöne Aufstiegsparty…
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Gazza hat geschrieben:Über ALLEM steht der FCK und dessen Erfolg - DAS ist die Aufgabenzuschreibung für TH.

Es ist vollkommen irrelevant ob das Forum im Kreis springt und in MA einen der ihrigen zu erkennen glaubt - denn die selben bezichtigen im Misserfolgsfall die Verantwortlichen der Unfähigkeit wenn die Relegation sang- und klanglos verspielt wird.

Und exakt so verliefen die letzten 3 Spiele: Sang- und klanglos.
Völlig unabhängig von der Relegation bezichtige ich Hengen bei der Trainerwahl als völlig unfähig. Komplett perspektivlos einen solchen Trainer mit seiner Fußballphilosophie zu verpflichten. Die fußballerische Ausrichtung von MA kritisieren?! und dann Schuster holen. Was ein schlechter Witz…

Und sollte wir jetzt nicht aufsteigen….bye bye TH.
3. Liga verhindern!
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

Kalli 2.0 hat geschrieben:Was ein Geheule und Gejammer, wie immer, wenn der Berg mal wieder brennt; es ist so gekommen und fertig; wären wir in den 2 Spielen abgekackt, hätte jeder Hengen sehenden Auges Untätigkeit vorgeworfen; und diese Spekulationen, wie es gewesen oder was vorgefallen sein könnte; keiner kennt die wahren Gründe, die letzten blutleeren Spiele, das gespannte Verhältnis intern ? Egal, es ist nun so; packen wir es an; hoffentlich auch die Spieler; sind sie Profis oder Weicheier ? Egal ob für Marco oder gegen Marco, ich erwarte Profis, die unbedingt in die 2. Liga wollen !! Und ich gehe davon aus, dass die Verantwortlichen das beste für den Verein wollen und nun so reagiert haben; der letzte Strohhalm wurde ergriffen, ein neuer Trainer; wieso machen wir uns lächerlich, so ein Schwachsinn, es ist doch in allen Ligen so üblich, dass bei elementaren Entscheidungen kurz vor Schluss nochmal alle Register gezogen werden, vor allem dann gerade eben der Trainer gewechselt wird. Hoffen wir das beste; wenn nicht, erwarte ich von Hengen eine Mannschaft die in der neuen Saison gleich oben mitspielt und sofort die Massen mobilisiert, wenn nicht, muss auch er sich hinterfragen; wir sollten ihm aber nicht für alles die Schuld geben, wäre nicht korrekt. Und Dresden wird das überhaupt nicht gefallen, sie wussten, wie Antwerpen spielen lässt, nun kommt ein Überraschungsei, sowohl beim System als auch, wen er spielen lässt. Hoffen wir, dass die Spieler alles raushauen, egal ob für oder gegen Marco/Thomas. Das müssen sie auch tun. Schließlich hatten sie vor Wochen versprochen, den 2. Platz nicht mehr herzugeben. Die Mannschaft ist in der Bringschuld, basta. Und zuletzt noch großen Respekt für Dirk Schuster, sich dieser Aufgabe zu stellen. Und an die Hater: Hört auf, ihn zu kritisieren und zu hetzen, soll das dazu beitragen, dass das große Ziel erreicht wird ?
100% bei Dir!!!

Übrigens (werde meine Quelle nicht nennen), zwischen Hengen und dem Trainerteam stimmt es schon lange nicht mehr und akruell ist/war ein ganz großer Riss zwischen MA und Mannschaft.
Unsere Chancen auf eine erfolgreiche Relegation sind m.E. stark gestiegen.
Ich habe das Trainerteam auch sehr gemocht, dieser Schritt musste wohl sein.
Und bei allem Unverständnis einiger hier, es ist nicht in Ordnung, einen neuen Trainer vorab abzuqualifizieren. Wenn er die Relegation gewinnt, ist er hier im Forum der gefeierte Held!
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

Um es nochmal ganz klar und im Namen aller Fans des FCK zu sagen:

DANKE MARCO! (& Team)

WIR WERDEN EUCH VERMISSEN UND SIND MIT DIESER SCHWASINNIGEN ENTSCHEIDUNG ALLES ANDERE ALS EINVERSTANDEN UND SCHÄMEN UNS FÜR DIEJENIGEN DIE DAS VERBROCHEN HABEN(!)

Alles Gute für die Zukunft und seid böse auf die Vollpfosten, aber nicht auf uns, bitte! :love:
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Was für ein Schock! Ich bin einfach nur noch traurig, sauer und enttäuscht über die Entlassung von Antwerpen und Döpper und denke auch, dass es nicht die 3 verlorenen Spiele waren, sondern es ein Zerwürfnis zwischen TH und MA gab. Ich wäre auch mit MA in eine weitere Drittligasaison gegangen. Dieser authentische Typ hat den Betze gelebt, die alten Tugenden wieder entfacht, hat uns vor dem Abstieg bewahrt und aus der Mannschaft wieder eine Einheit gemacht. Es hat wieder richtig Spaß gemacht mit dem FCK. Und jetzt geht die Sch... wieder von vorne los, wieder ein neuer Trainer. Es reicht langsam! Über Schuster kann ich nichts sagen. Sollte der FCK die Relegation schaffen, gebührt der einzige Dank Antwerpen und Döpper!!! Danke an beide für ALLES und nur das Beste für die Zukunft Euch!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Ich finde es nicht in Ordnung Thomas Hengen jetzt so anzugreifen. Egal wie man zum Abgang von Marco Antwerpen steht, muss man doch festellen dass die Entscheidung von Hengen eine sehr mutige Entscheidung ist, die jetzt auch Erfolg bringen kann. Dirk Schuster ist ja nicht irgendwer, sondern hat mit den Aufstiegen in Liga 2 und in die erste Klasse bei Darmstadt bereits einiges vorzuweisen. Hengen hätte auch zähneknirschend einfach so weitermachen können, in dem Wissen dass beim aktuellen Mannschaftsklima der Aufstieg eh verspielt ist. Ginge es Hengen nur um seinen Posten würde er keine solche Aktion machen, aber es geht ihm um den FCK und darum die Chancen in der Relegation zu verbessern.

Man spricht immer von Zusammenhalt, aber jetzt wenn es wirklich darauf ankommt zerfleischt man sich selbst. Und natürlich ist der Abgang von Marco Antwerpen bitter, aber wir dürfen nicht vergessen dass es letztendlich nur um den Verein geht und nicht um Personen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
tilli1972
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2021, 18:33

Beitrag von tilli1972 »

Ich bin fassungslos so ein sympathischer Trainer, mir fehlen die Worte
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Leute, glaubt Ihr ernsthaft, der Hengen schmeißt eben mal vor der Relegation den Trainer raus, weil ihm danach ist? Da entscheiden Gremien, sind Investoren beteiligt, wird beraten, abgewogen. Man ist offenbar zum Schluss gekommen, dass der Aufstieg nicht zu schaffen ist, wenn man so weiter macht. Dann kann man 2 Dinge tun:

Entweder man sagt sich: Ok, der Antwerpen ist ein feiner Kerl, emotionalisiert das Umfeld und hatte zeitweise Erfolg, außer am Anfang und Ende. Aufstieg wäre schön gewesen, aber wir sind auch so happy mit dem Verlauf und versuchen es einfach nächstes Jahr wieder, warum soll er es nicht nochmal schaffen?

Oder man sagt sich: Wenn wir jetzt den Aufstieg verkacken, dann gehen eine Menge Geld und Perspektiven verloren. Niemand kann in dieser ausgeglichenen Liga garantieren, dass wir in den nächsten 5 Jahren nochmal so nahe ran kommen an die Fleischtöpfe. Schaffen wir es andererseits nicht, verlieren wir die besten Spieler, fangen neu an und das mit einem „gescheiterten“ Trainer ohne Rückhalt. Nein, wir müssen ALLES versuchen, um hochzukommen.

Ich denke mal, die Rede von Antwerpen zuletzt bei der PK war nicht hilfreich. Nicht nur ich hatte da das Gefühl, da baut Jemand vor, weil er schon davon ausgeht, dass es nicht reicht.

Eines sollte man nicht vergessen: Aus Fansicht ist der Aufenthalt in Liga 3 durch die Derbies und Traditionsvereine gar nicht soo schlecht, wenn man oben mitspielt, 50.000 zum Betze kommen, Auswärtsspiele zu Heimspielen macht und zündelt nach Herzenzlust. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es eine existenzgefährdende Katastrophe. Vielleicht werden Insider in einigen Jahren sagen, dass der Aufstieg den Verein gerettet hat. Wissen wir es?
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

Tical1983 hat geschrieben:

Muss nicht sein, gerade wenn die Mannschaft hinter Antwerpen steht, können Sie ja für Ihn jetzt gewinnen und Ihm so danken und ihm Geld einbringen als Dankeschön.
Da ist was dran. Hoffender einfach das Beste
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
blockelf
Beiträge: 72
Registriert: 09.07.2014, 22:25

Beitrag von blockelf »

Lieber Marco, lieber Frank.

Ich möchte mich vielmals für eure leidenschaft und eure unermüdliche arbeit für unseren FCK bedanken.

Ihr habt das vorgelebt und verstanden was diesen verein ausmacht.

Dieses bauerntheater habt ihr nicht verdient. Ich hoffe ihr kommt schnell drüber weg.

Seit euch sicher, die entschheidungsträger von heute folgen euch schon sehr bald. Nur mit dem unterschied das ihr jeder zeit uffm betze herzlich willkommen seit und die anderen herrschaften zu unerwünschten randnotizen unseres vereins werden.

Man sieht sich immer zwei mal im leben jun gs, irgendwie glaube ich nicht das es das für immer war.

Drückt uns die daumen für die relegation. Sollten wir es packen, geht das ding auf euch.

Wir,die fans, werden euch das nie vergessen.

Gruss

Blockelf
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

„Der Fußball ist ein ganz gemeines Geschäft. Es geht in diesem Sport wie auch im Leben nicht ohne das Prinzip Klarheit/Wahrheit“, sagte Fuchs SPORT1. „Leider ist die Entscheidung meiner Ansicht nach falsch. Es tut mir leid für Marco Antwerpen und Frank Döpper. Sie haben den FCK bestmöglich betreut und den größten Erfolg seit Drittliga-Zugehörigkeit des Vereins beschert. Umso trauriger ist es, wenn es so enden muss.“
Fritz Fuchs
Aufsichtsrat und Beirat in der KG beim FCK
Quelle: https://www.sport1.de/news/fussball/3-l ... ank-dopper

Es ist wirklich traurig, die FCK-Gemeinde hatte so ein Wir-Gefühl seit dem 1.Liga Aufstieg nicht mehr und nun vernichtet man sowas wegen einer Kurzschluss-Reaktion.
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

(Pisano96)

Zieh doch endlich deine rosa Brille ab und erkenne mal die Fakten. Wie man so über den Verein ohne jeglichen Sachverstand urteilt ist so so was von beschämend. Pfui du/ihr solltet euch was schämen. Nicht der Verein ist peinlich, nein… viele Schreiber sind es hier.
Spar dir deine Kommentare und denke erst bevor du schreibst.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Respekt, Thomas Hengen! Da zeigt einer Eier. So eine Entscheidung in dieser Phase treffen normal nur große Manager!
Im Nachhinein aber konsequent, da es spielerisch seit längeren stetig schlechter wurde, nur Terence Boyd hat den früheren Absturz verhindert. Mit diesen drei Niederlagen am Stück zur absoluten Unzeit in der Hochphase der Euphorie gegen mittelmäßige Gegner hat es Antwerpen selbst zu verantworten.
Es hat sich selbst ins Aus geschossen. Wer weder gegen Dortmund Ii noch gehen Köln einen Impuls nach der vorherigen Niederlage setzen konnte, wie soll der nun plötzlich die Mannschaft erreichen.
Ich weiß nict, ob es reicht, aber die Chancen für eine erfolgreiche Relegation sind erheblich gestiegen.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 10.05.2022, 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
Ronni74
Beiträge: 42
Registriert: 10.10.2020, 16:28

Beitrag von Ronni74 »

Zander27 hat geschrieben:Ich verstehe diese ganze Enttäuschung hier nicht. Es hieß doch hier immer, die Mannschaft hat soviel Qualität. Deswegen war es auch nichts verwunderliches, dass diese Mannschaft letztes Jahr nicht abgestiegen ist.
Aber es war Pflicht und Voraussetzung, dass dieser Kader auch aufsteigt. Dann hat man es selbst in der Hand und verknackt dann wirklich die letzten drei Spiele und das liebe ist eindeutig dem Trainer anzulasten. Man musste doch nur genau hinschauen um zu sehen, dass dieser Trainer die Mannschaft schon lange nicht mehr erreicht hat.
Deshalb Respekt an Hengen, er kann nur das Richtige getan haben, verloren hätten wir mit Antwerpen allemal.
Also können wir mit Schuster nur noch gewinnen.
Da kann ich nur zustimmen, vielen Dank für Deinen Kommentar! :daumen:

Dazu möchte ich auch noch einmal zurückgeblicken und etwas ergänzen:

Seit Freiburg spricht MA großspurig von dem erarbeiteten Selbstbewusstsein und Selbstverständnis, die Möglichkeit auf alle Geschehnisse während eines Spiels reagieren zu können und den Fans, die ja Auswärts so zahlreich unterstützen und denen man jetzt etwas zurückgeben will.
Ergebnis ein glückliches 2:1 in Würzburg, sonst Auswärts nur Müll.
Das ist die Realität, oder?

Zudem dieses arrogante Auftreten nach dem Spiel in Wiesbaden, wo der Kollege Kauczinski respektlos vor laufender Kamera (Magenta) herabgewürdigt wird.
Dieses unprofessionelle Verhalten ist für mein FCK-Verständnis unwürdig und hätte da schon Konsequenzen nach sich ziehen müssen.
Dabei hat MA während des Spiel an einer nicht funktionierenden Dreierkette festgehalten und damit aus aus dem erarbeiteten Selbstverständnis die Niederlage allein verantwortet.

Gegen Dortmund habe nicht nur ich auf Block 12.2 90 min. lang. einen teilnahmslosen Trainer beobachtet, der nur mit seiner Wasserflasche beschäftigt war.
Der einzige der alles versucht hat war Co. Döpper, für den mir die Trennung wirklich leit tut.

Gerne bestätige ich, dass MA hat bis zur Rückkehr der Zuschauer einen wirklich tollen Job gemacht hat, danach war es für Ihn leider eine Nummer zu groß.

Somit auch aus meiner Sicht die einzig richtige Entscheidung um noch einen funken Hoffnung zu erhalten.

MA Fans bitte nicht böse sein, dies ist auch ein Teil der Wahrheit.
Juerschen
Beiträge: 107
Registriert: 22.08.2006, 13:47
Wohnort: Speyer

Beitrag von Juerschen »

Roggi2021 hat geschrieben:Was für ein Schock! Ich bin einfach nur noch traurig, sauer und enttäuscht über die Entlassung von Antwerpen und Döpper und denke auch, dass es nicht die 3 verlorenen Spiele waren, sondern es ein Zerwürfnis zwischen TH und MA gab. Ich wäre auch mit MA in eine weitere Drittligasaison gegangen. Dieser authentische Typ hat den Betze gelebt, die alten Tugenden wieder entfacht, hat uns vor dem Abstieg bewahrt und aus der Mannschaft wieder eine Einheit gemacht. Es hat wieder richtig Spaß gemacht mit dem FCK. Und jetzt geht die Sch... wieder von vorne los, wieder ein neuer Trainer. Es reicht langsam! Über Schuster kann ich nichts sagen. Sollte der FCK die Relegation schaffen, gebührt der einzige Dank Antwerpen und Döpper!!! Danke an beide für ALLES und nur das Beste für die Zukunft Euch!
100% meine Meinung. Danke Marco & Team für eine geile Saison. Alles Gute für euch. :teufel2:
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Ich war in Köln und habe vor allem in der 1 Halbzeit eine total taktisch falsch
aufgestellte Mannschaft erlebt.Auf den Rängen ist Ramba Zamba und die Mannschaft ist mausetot, ich war fassungslos und wie viele sowas von sauer.

Boyd geht als einziger auf die Verteidiger drauf und unsere Abwehr steht fast bei Raab und das Mittelfeld irgendwo am Mittelkreis.Köln spielt sich seelenruhig den Ball hin und her und Boyd rennt ohne Unterstützung wie ein Idiot hinterher.

Wo ist denn hier bei uns ein Kapitän der mal die Mannschaft taktisch korrigiert?
Niemand hat diesen tragischen Zustand gesehen und geändert.
Mein Gott die Reli war doch schon sicher, da geht man auf volle Attacke und steht hoch am Mann und presst.Was zur Hölle sollte das?
1 langer Ball von Köln hat gereicht und es brannte hinten lichterloh.

Nein ich glaube vielen Fans haben die vorherigen glücklichen Siege,
die Sicht auf unsere Probleme verblendet.
Es waren zu oft Einzelaktionen die uns den Arsch gerettet haben.
In Osnabrück oder Würzburg wurde es schon deutlich was unsere Schwächen sind.
Ito von Magdeburg hat es uns auch schon aufgezeigt.

Dann kann die Mannschaft in Wehen, vor so vielen FCK Fans ,endlich den Deckel drauf zu machen und dann diese Leistung.
Die Krönung von allem aber zuhause vor 50000 Zuschauern und vielen kleinen neuen FCK Fans die das erste mal von Papa ins Stadion geführt wurden.
Wie muss denn eine FCK Mannschaft vor so einer Kulisse eingestellt sein?
Volle Attacke, die Burschen müssen von Minute 1 merken wer hier Chef ist.
Körpersprache , Biss, Willen , Ehrgeiz und den Sieg.
Eine Schande, eine bodenlose Frechheit wie die Truppe eingestellt war.
Ich sage es deutlich, dieser Auftritt war verdammt nochmal vereinsschädigend.

Wer glaubte denn im Ernst nach diesen 2 Spielen, das der FCK plötzlich in Köln
ein anderes Gesicht zeigen würde? Warum ? Es ging gegen Wehen schon um alles, es ging gegen Dortmund um alles , was kam dabei heraus? Ein lächerliche Nullbock Vorstellung.So Spiele hätte der FCK früher niemals verloren..

Aber Köln war eine Bankrotterklärung und Arbeitsverweigerung in allen Teilen auch auf der Trainerbank.
Wieder 6000 Lautrer in Köln und die Mannschaft spielt sich den Ball hin und her wie beim Training.
Wer glaubt denn bitte im Ernst das dieser Zustand urplötzlich gegen Dresden anders sein soll? Warum sollte es?

Jeder der das in Köln live gesehen hat, kann niemals glaubem das das Zufall oder auch nur ansatzweise in der Relegation besser wäre.

Thomas Hengen hat aus meiner Sicht die richtige Entscheidung getroffen auch wenn ich die Leistung von Antwerpen und Döpper respektiere.
Classic Support für den FCK
Bild
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Gazza hat geschrieben:Über ALLEM steht der FCK und dessen Erfolg - DAS ist die Aufgabenzuschreibung für TH.

Es ist vollkommen irrelevant ob das Forum im Kreis springt und in MA einen der ihrigen zu erkennen glaubt - denn die selben bezichtigen im Misserfolgsfall die Verantwortlichen der Unfähigkeit wenn die Relegation sang- und klanglos verspielt wird.

Und exakt so verliefen die letzten 3 Spiele: Sang- und klanglos.
Es ist brutal, aber genau so ist es. Hengen hat einzig das Wohl des Vereins im Sinn.

Natürlich ist das für Antwerpen und Döpper extrem bitter, aber es zählt nun einzig und allein, den Aufstieg wahrscheinlicher zu machen.

Und mit Hinblick auf dieses Ziel ist ein Trainerwechsel nachvollziehbar, mit Blick auf die vergangenen drei Spiele sogar fast schon dringend notwendig. Falls wir es irgendwie schaffen, geht ein Dank an Schuster und ein rießengroßes an Antwerpen.
BIIIER COLA FANTA WASSER
plüschkissen
Beiträge: 134
Registriert: 28.07.2016, 19:08

Beitrag von plüschkissen »

nun ja…
viel Erfolg dem neuen Trainer. meine Unterstützung ist ihm und der Mannschaft sicher.
-> hier könnte ihre Werbung stehen <-
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Ich sehe es so:

1. Ich bin MA und FD sehr dankbar, dass sie diese Truppe von Abstiegskampf zum Aufstiegskampf geführt haben. Seit langem hatte ich das Gefühl, dass der Trainser passt, gefühlt seit Langem und dem ziel zitierten Marco Kurz.

2. Der moderne Fußball ist ein Drecksgeschäft. Wenn man Emotion und Symphatie ausblendet MUSS es einen Grund geben, warum die Mannschaft in den letzten drei Spielen so abgeliefert hat wie sie hat. Ich war live dabei und mir war unbegreiflich, wie man kurz vor dem Ziel ein solches "Verhalten" an den Tag legen kann. Da ist sicherlich was vorgefallen, keine Ahnung ob man die Hintergründe erfahren wird.

3. TH hatte nix zu verlieren. Ein Scheitern in der Relegation gegen die vermeintliche Übermacht hätte unterm Strich immer noch eine insgesamt gute Saison bedeutet. Sich selbst so ins Feuer zu stellen, das macht man nur mit einem triftigen Grund.

4 (und das ist der wichtigste Punkt): in den nächtsten Spielen verdient die Mannschaft meinen 100%igen Support, ohne Wenn und Aber. Denn es ist wie immmer und nützt ja nix: die, die langfristig die Auswirkungen spüren sind immer die Fans...

AUF GEHTS!!!!!!!!!!!!!!!!
ix35

Beitrag von ix35 »

Es tut mir wirklich leid für Antwerpen und für Döpper. Ich weiß auch nicht was im Hintergrund gelaufen ist. Aber Fakt ist das die letzten 3 Spiele unterirdisch waren. Und auch in der Saison, wenn wir ehrlich sind, haben oftmals die Ergebnisse gestimmt aber nicht die Leistung der Mannschaft zum Ergebnis. Ich will das der FCK aufsteigt. Alles andere will ich nicht kommentieren.
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Auch ich bin Marco Antwerpen dankbar aber glaubt ihr wirklich wir hätten mit ihm die Relegation geschafft? Ich kann es mir nach den letzten 3 Spielen nicht vorstellen.

Auch wenn viele jetzt schreiben lieber noch 3 Liga usw. Der FCK braucht den Aufstieg, sonst gehen die Lichter bald ganz aus. Noch ne Corona Insolvenz wird es nicht geben.

Deswegen hat der Chef(Thomas Hengen) gehandelt. Ich hoffe es wird gelingen.
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Über Saarbrücken lacht die SONNE 8-) , über Kaiserslautern die GANZE WELT :lol: :shock:
:teufel2:
Antworten