Forum

FCK-Führung diskutiert Trainerwechsel vor der Relegation - Antwerpen geht von Verbleib beim FCK aus (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

cemeb hat geschrieben: 2. hat alleine Thomas Hengen die sportliche Verantwortung, nicht die Investoren oder AR.
Da wäre ich mir jetzt ganz und garnicht so sicher.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Joschie65
Beiträge: 532
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wartet doch einfach mal ab, was man von Vereins Seite hört.

Und warum wird hier Klose, falls er wirklich kommt, mit Schommers verglichen? Wer sagt das er ein schlechter Trainer wäre, hat bei großen Vereinen gespielt, hatte sehr gute Trainer war Weltmeister, glaube schon das Klose von vielen guten Trainern gelernt hat.
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

Vorschlag zur Güte:
Alle verzichten darauf, den Blätterwald mit halbgaren Gerüchten weiter zum Rascheln zu bringen. Wir holen uns alle noch nen Kaffee und lassen die Vereinsführung die Sache einfach mal in Ruhe machen, bis dann um 10 Uhr weisser Rauch aufsteigt und wir mit MA weitermachen. Bester Trainer seit langem, also einfach mal den Ball flach halten.
Eine Abwehr aus Granit.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Klar ist, dass so ein Spiel wie gegen den BVB aber vor allem auch die 1.Hälfte in Köln Fragen aufwirft - und diese Fragen müssen auch gestellt werden. Der einzige Fehler ist, dass man es beim FCK nicht schafft, sowas ruhig und vor allem intern ablaufen zu lassen.

Wenn man es versucht, nüchtern zu betrachten ...
Was ist passiert seit dem Saarbrücken-Spiel?

Und um diese Frage zu beantworten, ist es legitim, wenn sich sowohl die Spieler, als auch das Trainerteam, als auch weitere (alle) Vereinsverantwortliche hinsetzen und zügig in die Analyse gehen, denn noch kann man alles gewinnen!
Und es ist gegenüber dem Verein eine Pflicht, alle Optionen durchzuspielen. Es geht um sehr, sehr viel.

Bisher haben das vor allem die Fans begriffen oder besser formuliert, auch in Taten umgesetzt, wie sie in unglaublichen Scharen alle (erst recht auch fremde) Plätze einnehmen und wahrlich alles geben!

Es ist jetzt die Zeit, um alles diesen 2 Spielen unterzuordnen... beleidigte Leberwürste oder was es sonst noch alles an EGO-Trips gibt, sind absolut fehl am Platze. Da muss sich jeder einzelne auch hier ein Stück weit zurücknehmen. Lasst es ruhig brodeln in euch und dann entladet alles am 20. Mai.


Man kann uns nur wünschen, dass die Analyse am Berg erfolgreich ist und wir wieder alle an einem Strang ziehen, wenn es am 20.05. um 20:30 losgeht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich halte es für völlig legitim, wenn über den Trainer oder sonstigen leitenden Mitarbeiter diskutiert wird. Im Fußball herrscht nunmal harter Leistungsdruck, besonders bei uns, und dem kann sich nunmal keiner entziehen. Und so wie sich die Spieler jede Woche intern und extern bewerten lassen müssen (da gibts sogar im Mannschaftssport Fußball individuelle Notenvergaben und keiner hat ein Problem damit), so kann man gerade bei einem auslaufenden Vertrag natürlich auch über die Arbeit des Trainers diskutieren.

Was mir jedoch massiv missfällt ist dieses diskutieren über Personen aufgrund irgendwelche Gerüchte. Hier wird nun das Schalke-Gerücht aufgegriffen und irgendwelche "Wenn-Dann" Schlüsse diskutiert. Vor ein paar Tagen hatte ich mich über Transfermarkt lustig gemacht, weil die aufgrund der Gerüchte gleich mal anfingen gegen Hengen und Buchholz zu hetzen, weil die angeblich am verpassten direkten Aufstieg schuld sein sollten, weil sie Unruhe in die Mannschaft gebracht hätten.

Ich kann das natürlich verstehen, dass man hier mögliche Szenarien durchgediskutieren möchte und ich hab da sicherlich auch schon oft genug bei solchen Diskussionen in der Vergangenheit mitgemacht. Aber es ist halt irgendwie den handelnden Personen gegenüber auch respektlos. Oftmals ist an Gerüchten auch überhaupt nichts dran - aber es bleibt eben oft genug durch seine Diskussionen auch irgendwas an den Personen hängen...
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 10.05.2022, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Warum lässt man es zu das ausgerechnet jetzt UNRUHE ins Team getragen wird.MA steht für mich nicht zur Diskussion.Er hat die Mannschaft dahin geführt und sollte es auch in die 2 Liga schaffen.Was besseres hatten wir die letzten Jahre nicht.
Schafft die Mannschaft es nicht,wird Sie sowieso auseinander fallen.Einige Leistungsträger werden nicht in Liga 3 bleiben.
Am 20zigten auf dem Betze ordendlich vorlegen,die Hütte wird voll sein.Mehr UNTERSTÜTZUNG von uns geht dann nicht.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

mb_1980 hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:In Münster gibt er von sich aus, weil man ihm die entsprechenden Strukturen für eine Weiterentwicklung nicht geben wollte.
In Köln hatte man unmittelbar vor der Relegation mit ihm verlängert.
In Würzburg war es wohl von beiden Seiten ein riesiges Missverständnis.
Bleibt Braunschweig.

„Von nirgends gehalten” zu sprechen finde ich, vor allem in diesem schnellebigen Beruf, unfair.
"Nirgends gehalten" ist auch nicht einseitig gemeint. Ich schreibe ja deshalb ganz klar "es gibt immer 2 Seiten"...
Den Zusammenhang im Zitat nicht herzustellen finde ich unfair.

Es geht mir darum, dass er nicht lange an den Stationen war. Der Grund dafür mag unterschiedlich sein, im Kern wird man aber vermutlich immer die gleichen Auslöser finden (Spekulation).
Leider ist das auch faktisch nicht haltbar. Die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in den Topligen in Deutschland liegt bei 1,2 Jahren in den letzten 11 Jahren. Da fällt übrigens auch ein Streich der gefühlt der 2.Trainer seit Volker Finke in Freiburg ist mit rein...

Hier die Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... 2%20Jahren.

Ich fasse mal die Verweildauer von Antwerpen zusammen:
Burgsteinfurt 424 Tage - 1,16 Jahre
Ahlen U19 + Profis 1302 Tage - 3,57 Jahre
Viktoria Köln 528 Tage -1,45 Jahre Aufstieg
Preußen Münster 565 Tage - 1,55 Jahre
Braunschweig 232 Tage - 0,64 Jahre - als Aufsteiger
Würzburg - 40 Tage 0,1 Jahre nach 5 Spielen (gefeuert von Felix Magath)
Lautre - 463 Tage + x - 1,26 Jahre

Nehmen wir das Missverständnis Würzburg raus, ist Marco Antwerpen an seinen bisherigen Stationen 1,35 Jahre Trainer gewesen...
Zuletzt geändert von Kaiserslautern1900 am 10.05.2022, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Betzegeist
Beiträge: 2942
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Geil. Da hat gestern irgendwo ein Wichtigtuer (oder Witzbold) geschrieben, dass heute um 10 Uhr PK wäre und jetzt warten alle forenübergreifend, was da um 10 Uhr bekanntgegeben wird. :D

Ich könnt mich wegschmeißen.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

So ungern ich ansonsten Investoren aus der Schusslinie nehme - da stünden Investitionen in Gefahr beim Verpassen des Aufstiegs. Eine Ablösung Antwerpens bringt, dessen erfolgreiche Tätigkeit vorausgesetzt, überhaupt nichts.

Nach erfolgtem Aufstieg hätte man noch immer die Tür weisen können - „unterschiedliche sportliche Auffassungen“ und „Danke für ALLES, Marco!“ und der Neue wäre gekommen.

Ähnlich sehe ich es bei Hengen - wenn er MA hätte loswerden wollen, dann nicht vor dem Aufstieg, der ihm so viel mehr Optionen an die Hand gibt. Überdies ist der mehrheitlich positive Stand von MA bei den Fans nur allzu offenkundig.

Kurzum: Es muss etwas vorgefallen sein, dass über bloße Meinungsverschiedenheiten oder mangelnde Sympathie hinausgeht.

Ob dann tatsächlich eine drohende Ablösung nach Aufstieg publik wurde oder MA sich anderweitig aufstellen wollte - weiß ich selbstverständlich nicht.

So oder so zählt nur der Aufstieg. Sonst nichts.
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Nehmen wir das Missverständnis Würzburg raus, ist Marco Antwerpen an seinen bisherigen Stationen 1,35 Jahre Trainer gewesen...
Und dieser Durchschnitt von 1,35 Jahren ist also "lang gehalten"?
Oder was ist der Fakt, den Du darlegen magst?

Viel eher geht doch daraus hervor, dass seine Durschnittszeit zufällig gerade quasi am Ende ist...
Zuletzt geändert von mb_1980 am 10.05.2022, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Ich bin immer noch fassungslos...

Versuche dennoch mal die ganze Sache so emotionslos wie möglich anzugehen und zu beleuchten.

Finde es einerseits verständlich, wenn man die sportliche Situation (die aktuell herrscht) beleuchtet. Es waren 3 schlechte Spiele, der direkte Aufstieg wurde versemmelt und man analysiert woran es liegt. So weit, so gut.
Vielleicht haben Antwerpen und Döpper auch während der Saison intern so angeeckt, dass (leider) früh klar war mit ihnen nicht in die neue Saison zu gehen. Vielleicht gibt es driftige Gründe, die uns verborgen sind. Und vielleicht war man taktisch nicht überzeugt mit Antwerpen in der 2. Liga (oder noch ein Jahr 3. Liga) zu bestehen (Emotionalität und Dankbarkeit hin oder her). Könnte ich auch nachvollziehen. (alles rein unsentimental betrachtet)

Aber rein von meinem Gefühl glaube ich nicht, dass das alles ist. Es wurde schon erwähnt, es gab zum Ende diesen unerklkärlichen Bruch. Vielleicht werden wir den wahren Grund nie erfahren und vielleicht spielen alle Personen eine entscheidende Rolle, dennoch darf das so nach dem letzten Saisonspiel niemals an die Öffentlichkeit kommen. Man kennt doch das Umfeld und die Vorgeschichten.

Was sich nun wieder hinter und vor den Kulissen abspielt ist Soap-Opera-FCK live! Ein unwürdiger Rückfall in vergessene Tage. (Oder der Erfolg hat alles erst einmal über die Saison überdeckt)

Finde es jedenfalls gegenüber unserem Trainerteam unwürdig. Egal wie. Für mich ist das einer der härtesten Tiefschläge der Vergangenheit. Nicht dass man drüber nachdenkt, sondern wie und dann (auch wenn es eine Ente ist) einen Klose ins Spiel bringt. So viel Unproffessionalität habe ich selten gesehen. Das zeigt aber eindeutig, dass uns immer noch die sportliche Kompetenz fehlt, und die Fäden an bestimmten anderen Stellen gezogen werden.

Auch wenn ich taktisch von Antwerpen nicht immer 100% überzeugt bin, so stehe ich voll hinter ihm und hätte mir gewünscht, dass er längerfristig bei uns eine Chance verdient hätte. Seine Art hat gepasst, er hat den FCK zum Leben erweckt, aus dem Tiefschlaf geholt. Hat den Betze wieder gefüllt und zum Beben gebracht. (Kein Hengen oder SPI hat damit etwas zu tun) Er hat den FCK wieder leidenschaftlich gemacht, man hat positive Resonanzen bekommen.

Und nun reisst man alles von jetzt auf gleich ein, macht alles kaputt, und dazu so stümperhaft.

Ich bin emotional getroffen, mal wieder.

Und ich bin der Meinung, dass wir ab sofort mit einem neuen Trainer in die Relegation müssen. Das tut mir in der Seele weh, das zu schreiben, weil ich Antwerpen den möglichen Aufstieg bzw. die Chance gerne gegeben hätte. Er hätte es sich verdient.

Aber er wurde nun innerhalb kürzester Zeit verbrannt. Mit ihm in die Relegation gehen, nach dieser Geschichte? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich bin bedient, aber sowas von...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Hammes1970
Beiträge: 25
Registriert: 05.10.2019, 23:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hammes1970 »

Hallo,
wie kann man nur so d.... sein. Jetzt so ein Fass auf zu machen. Kein Wunder, dass die letzten 3 Spiele so gelaufen sind. Da war doch bestimmt was am brodeln. Meiner Meinung nach gehört nicht MA ausgewechselt sondern die Personen, die vor den den beiden Relegationsspiele so eine Diskussion anstoßen. Oder wie kann man eine Mannschaft die momentan nicht gerade berauschend spielt noch mehr verunsichern. Was ist der wahre Grund für diese Diskussion. Wenn ich schon in die Öffentlichkeit mit einem Trainerwechsel gehe, muss ich auch sagen, was mir an MA nicht passt.
An die Herren Verantwortlichen: Rauft euch mal zusammen, zeigt einen Schulterschluss, motiviert Trainer und Mannschaft. Die haben sehr viel positives in gut einem Jahr erreicht. Das Leben ist nicht gerade und es läuft nicht alles gut und schmeißt nicht immer gleich die Flinte ins Korn. Seid so wie nach dem Waldhof Hinspiel. Hätte man ihn davor oder danach entlassen, wo stünden wir denn jetzt. Ja, vielleicht schon aufgestiegen, aber vielleicht wäre die Mannschaft noch verunsicherter gewesen und wir würden Würzburg und Havelse folgen.
Als Lautern Fan :teufel2: in Weinheim an der Bergstraße leben. Auf dem Waldhof :nachdenklich: arbeiten, nennt man auch das Übel an der Wurzel anpacken.
Frieden für die Ukraine und die Welt.
rübenzackerhausen
Beiträge: 32
Registriert: 21.10.2020, 22:43

Beitrag von rübenzackerhausen »

Ein Trainergespann das in den letzten 3 entscheidenden Spielen keine 4 von 9 Punkte holt, wohlgemerkt gegen Mittelfeld und Abstiegsaspiranten, wird in der Relegation untergehen.

Selbst wenn die Zeichen von diesen 3 Spielen für Antwerpen auf Trennung standen, darf man nicht das coachen einstellen. Er wird ja noch vom FCK bezahlt.

Wenn dies einen Einfluss auf die Art und Weise der Spiele hatte ist dies unprofessionell. Ich denke eine Trennung und ein 3 Spiele Trainer alla Friedhelm Funkel wäre die bessere Lösung.
Prinz Pilaw
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2016, 17:13

Beitrag von Prinz Pilaw »

Man Man, ganz im Ernst: was hier wieder für ein Geschwurbel geschrieben wird: "Dann greifen die Mechanismen des Geschäfts", "Der Fisch stinkt vom Kopf", "Die Investoren wollen halt was sehen für ihr Geld"...
Alles Bla Bla Bla.
20 Spiele an Stück sind einfach nur geil.
Seit Jahren (!) wieder Ruhe im Verein.
Eine Mannschaft, für die man sich nicht mehr schämen muss.
Drei Spiele sind schlecht - "Trainer raus!"

Wer jetzt vor den Relegationsspielen ernsthaft nen Trainerwechsel fordert, gehört in die Geschlossene eingewiesen.
Eine Abwehr aus Granit.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Ich wollte mich gar nicht an den ganzen Spekulationen beteiligen, möchte dann aber doch einige Gedanken äußern.
Und bitte nicht auf die Goldwaage legen. Das ist kein Insiderwissen, sondern nur eine Meinung!

Wir waren uns doch alle einig, dass in dieser Saison endlich wieder Ruhe eingekehrt ist. Dafür haben wir die gesamte sportliche Leitung gelobt.
Was mir allerdings immer gefehlt hat, war ein klares Bekenntnis zum Trainer. Es gab immer nur das Szenario, der Vertrag würde sich im Falle des Aufstiegs verlängern (selbst das kam erst vor kurzem raus).

Wenn dem wirklich so ist, könnte es doch tatsächlich sein, dass Antwerpen andere Angebote bekommen hat und sich eben nicht auf den Aufstieg verlassen hat. Ganz ehrlich, an seiner Stelle würde ich meine Arbeit nach der erfolgreichsten Drittligasaison auch als zu wenig gewürdigt betrachten. Was könnte denn aus seiner Sicht auch bei Nichtaufstieg gegen eine Verlängerung sprechen?

Vielleicht hat er wirklich schon bei einem anderen Verein unterschrieben. Wir wissen es alle nicht. Aber unabhängig davon kann ich die jetzige Reaktion des Vereins zu hundert Prozent nachvollziehen. Natürlich muss man vor dieser riesigen Möglichkeit aufzusteigen über jede Option nachdenken. Das ist völlig legitim.

Wir sollten jetzt trotzdem alle mal die Füße still halten und die Verantwortlichen ihre Arbeit machen lassen. Denn eins muss schon jedem klar sein: Dass es im Gremium Leute geben soll, die nicht aufsteigen wollen, kann nur völliger Blödsinn sein. Jeder der nur irgendwie Geld investiert, will maximalen Erfolg!
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
durchdickunddünn
Beiträge: 1
Registriert: 18.10.2019, 22:26

Beitrag von durchdickunddünn »

Das darf doch nicht wahr sein! Erstens hat Antwerpen die Mannschaft zu unserer Freude auf diesen Platz gebracht. Zweitens muss denen jemand ins Hirn geschissen haben, zu diesem Zeitpunkt so eine Debatte loszutreten. Drittens: was soll das Gerede von Klose? So sehr ich ihn als Spieler geschätzt habe - der mann hat praktisch null Trainererfahrung. Aber der FCK bringt es mal wieder fertig, sich selber ins Knie zu schießen. Volle Rückendeckung für Antwerpen!!!
Schlachtenbummler
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2022, 10:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlachtenbummler »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:(...)nun reisst man alles von jetzt auf gleich ein, macht alles kaputt, und dazu so stümperhaft.

Ich bin emotional getroffen, mal wieder.

Und ich bin der Meinung, dass wir ab sofort mit einem neuen Trainer in die Relegation müssen. Das tut mir in der Seele weh, das zu schreiben, weil ich Antwerpen den möglichen Aufstieg bzw. die Chance gerne gegeben hätte. Er hätte es sich verdient.

Aber er wurde nun innerhalb kürzester Zeit verbrannt. Mit ihm in die Relegation gehen, nach dieser Geschichte? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich bin bedient, aber sowas von...

Lieber Gerry Tarzan, ich habe Deinen Post mal zusammengekürzt auf das, was du am Schluss geschrieben hast. Ich bin von Ante sowas von überzeugt! Irgendwas ist im Hintergrund schief gelaufen, von dem wir nichts wissen. Und es enttäuscht mich maßlos! Es hat nach über zehn Jahren endlich mal wieder "gepasst" und dann kommt einer mit einer Abrissbirne, der einfach Bock hat, dem FCK zu schaden. Er lacht sich gerade tot über uns. Weil wir darauf anspringen. Wir können jetzt auch nicht mehr raus aus dem Schlamassel. Der Kuchen ist gegessen. Die Messe gelesen. Wir können jetzt nur das beste hoffen.
Ich bin fertig. Aber Du triffst es mit Deinen Worten besser als ich es schreiben kann. Ich fühle exakt so, wie Du es schreibst.
Sonntag war ich noch naiv und versuchte positiv zu glauben: "Das ist von Ante alles Taktik, da er weiß, dass BS gegen Köln ohnehin gewinnen wird und wir damit nicht mehr auf Platz 2 kommen können. Er versucht die Kräfte zu sparen".
Aber rückblickend sehe ich die Dinge ein wenig differenzierter. War ich anfangs auch noch euphorisiert über seine PK, sehe ich diese nun aus einem anderen Blickwinkel. Und das macht mich traurig.
Es hat endlich mal wieder gepasst!
Wer soll's denn nun machen? Kommt rein ins Freudenhaus FCK. Holt Euch euer Geld ab, verbrennt Eure Emotionen. Ganz egal. Mit uns kann mans ja machen.... (Nicht wahr, Mario B.?)
Betzebengel
Beiträge: 89
Registriert: 01.09.2019, 15:12

Beitrag von Betzebengel »

Können wir bitte Aufhören ohne die Gründe zu kennen gegen einander zu schießen und irgendwen zu verurteilen/in Schutz zu nehmen? Das hier spekuliert wird liegt ja in der Sache der Natur aber sich ohne jegliche Infos festzulegen wer schuld ist, wer nicht bringt uns alles nichts. Vielleicht hat MA und FD scheiße gebaut und es gibt ein Grund für das schlechte auftreten der letzen wochen, vielleicht hat TH auch scheiße gebaut, vielleicht hat auch ein Investor irgendwie Unruhe reingebracht, vielleicht sollten wir uns jetzt aber auch einfach mal bewusst machen das wir eigentlich nichts wissen.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Die Herkulesaufgabe besteht darin, ein Team hinzubekommen, das die Relegation erfolgreich bestreiten kann.
Alles andere zählt für mich momentan nicht und ist nur Spekulation.
@Gerry Tarzan muss ich zustimmen wenn er sagt, dass man mit Antwerpen diese beiden enorm wichtige Spiele nicht bestreiten sollte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nach den letzten Auftritten plötzlich wieder funktioniert.
Mannschaftsrat einberufen, Klartext sprechen und einen vernünftigen Plan für die Relegation entwerfen.
Diese Chance bietet sich uns so schnell nicht mehr.
Ich will endlich aus dieser Liga raus:-((
wwwutke
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2022, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wwwutke »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:Also für mich ist Antwerpen ganz klar in der neuen Saison nicht mehr Trainer des 1.Fc Kaiserslautern,das kann man sehen wie man will es gibt genug Gründe für aber auch genug Gründe gegen ihn,nur der Zeitpunkt ist denkbar ungeeignet...man hätte dann besser nach dem Wiesbaden Spiel handeln sollen.
Es stellt sich wohl nur noch die Frage macht er die 2 Bonusspiele oder nicht...
Diese Art der Vorgehensweise kennen wir die letzten Jahre auf dem Betzenberg nur zugut. Die Kontinuität die sich in den letzten beiden Jahren nach dem Schommersrausschmiß eingestellt hat jetzt wieder klein zu reden ist einfach sch..... Die Fakten sehen anders aus.
Kann mal hier mal versuchen nicht alles zu dramatisieren und sich nach den eigenen Vorgaben auszurichten, egal was die Schmierenpresse hier für Unkenrufe veröffentlicht und einstreut?
Die Fokusierung und der absolute Wille etwas überlegt, konsequent durchzuziehen und danach Entscheidungen mit Sachverstand zu treffen, fehlt auf dem Betze in entscheidenden Momenten immer wieder. Aktuell droht so ein Rückfall auch wieder und dass in der für alle hier Beteiligten, entscheidenden Phase. Reißt Euch am Riemen - Einer für Alle, Alle für Einen!!!
Und der Aufstieg gelingt, zum Wohle aller echten Fck´ler! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Zuletzt geändert von wwwutke am 10.05.2022, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Kann der Verein bitte einfach, mit einem kurzen Satz, die Gerüchte um einen Trainerwechsel dementieren?

Wenn das nicht heute passiert, gehe ich davon aus, dass es auf dem Berg wirklich brennt.

Ansonsten irritieren mich noch die vielen Statements hier im Forum, bei denen man glauben muss, dass wir hier Antwerpen-Fans und nicht FCK-Fans haben.

Der Vereinserfolg muss an erster Stelle stehen, sonst nix.

Und wenn die Vereinsführung der Überzeugung ist, dass möglicherweise ein Trainerwechsel angebracht ist, dann ist das halt auch so.

Bislang hat sich ja auch keiner beschwert, dass wir auf dem Relegationsplatz stehen. Ist eben nicht nur der Verdienst des Trainergespanns und der Mannschaft, sondern auch von denen, die ihr Geld in den Verein gesteckt haben und die jetzigen sportlich Verantwortlichen geholt haben.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Hoffentlich hat Antwerpen auf Schalke unterschrieben und es kam wirklich ans Tageslicht nach dem Saarbrückenspiel.

Das würde die Leistung der Mannschaft erklären, seine Abschiedsrede auf der PK erklären und würde erklären wieso wir hier zu recht diskutieren.
Außerdem würde es rechtfertigen warum sich die Verantwortlichen Gedanken um einen Nachfolger gemacht haben.

Natürlich ist es anders... Die Verantwortlichen haben mal wieder Müll gemacht, unprofessionell gehandelt und jetzt Unruhe rein gebracht kurz vor knapp...
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

Spitzkick
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.2006, 02:30
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Maikammer

Beitrag von Spitzkick »

"Marco Antwerpen bleibt nach eigener Aussage Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Das bekundete er am Dienstagmorgen in einem Gespräch mit der RHEINPFALZ. „Ja“, antwortete der 50-jährige Fußball-Lehrer auf die Frage, ob er noch Trainer der Roten Teufel sei. Zur Frage, ob er die Mannschaft auch in die Relegation führe, sagte er: „Davon gehe ich aus.“ Von der Entwicklung seit dem 0:2 in Köln zeigte sich Antwerpen „natürlich überrascht, wir haben die beste Drittliga-Saison des FCK gespielt“. Aber: „Dass wir damit Erwartungen geweckt und diese in den vergangenen drei Spielen nicht erfüllt haben, dem stellen wir uns.“ Mit Geschäftsführer Thomas Hengen unterhalte er ein „professionelles Verhältnis“. Noch am Montagmorgen hätten beide ein „gutes Gespräch geführt“. Er habe bei keinem anderen Verein einen Vertrag unterzeichnet, „das würde ich niemals machen“. Vielmehr habe er in Kaiserslautern Gesprächsbereitschaft über das Saisonende hinaus signalisiert, auch für die Dritte Liga. „Stand jetzt“, so Antwerpen, werde er am Mittwoch ab 10.30 Uhr das Training leiten. „Und dann bereiten wir uns auf zwei sehr interessante Spiele vor.“ Die Relegationspartien gegen Dynamo Dresden. „Diese Unruhe kommt zur Unzeit. Das Wichtigste ist, dass man die Mannschaft nun in Ruhe auf diese beiden Spiele vorbereitet. "

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-t ... 52896.html

Für mich klingt das nach einer klaren Positionierung. Ich hoffe, dass damit alle Flöhe gefangen werden, wir die Relegation mit Ante gewinnen und ihn auch nächstes Jahr genauso professionell erleben dürfen.
FCK Biber
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2007, 15:33
Dauerkarte: Nein

Beitrag von FCK Biber »

Somit dürfte diese unnötige Diskussion hoffentlich vorbei sein...

https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-t ... 52896.html
EINMAL FCK, IMMER FCK!!!!!
Gesperrt