Forum

Spielbericht Köln-FCK 2:0 | Reset-Knopf dringend gesucht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

So, nachdem mich ein User hier (der Name ist mir entfallen) zu den Bayern geschickt hatte, bin ich nun wieder hier. Diese Schickeria gefällt mir nämlich nicht.

Also……
Ich bin immer noch enttäuscht. Es gibt sicherlich viele Gründe warum die Mannschaft in der Leistung so abgestürzt ist.
Vielleicht ist es aber nur eine Sache. Reine Kopfsache.

Zweiter Grund, einige Spieler sehen sich schon woanders kicken.

Dritter Grund es herrscht mal wieder Unruhe im Verein.

Vierter Grund, hat Frau Klose die Kinder in einer Schule in KL schon angemeldet?

Ich hoffe an dem Gerücht Klose ist nichts dran, denn sonst hat es wohl dann die Saar Pfalz Invest verkackt.


Man könnte sich irgendein Grund aussuchen, aber die Mannschaft sollte mal verinnerlichen das sie in aller erster Linie für die Jahre gescholtene Fans spielt!
Passt einem was nicht, kann er immer noch nach der Saison gehen.

Ich komme damit nicht klar, das plötzlich drei Spiele nach einer Art Arbeitsverweigerung absolviert werden, wo man vorher mit 10 Mann ein Derby gewonnen hatte und eigentlich mit breiter Brust und Selbstwertgefühl hätte auftreten müssen. Ich raffe es einfach nicht !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

@MarcoReichGott Sehe ich auch so. Solange offiziell nichts kommt sollte man sich keinen Kopf machen. Davon abgesehen halte ich die Klose-Sache für kompletten Humbug. Der Express schreibt "am Rande des Spiels machte das Gerücht die Runde" dass Klose als Trainer kommen solle. Dünner gehts nicht. Das kann alles Mögliche heißen und es ist einfach komplett unseriös, das einfach zu zu schreiben, ehrlich gesagt. Da ist nichtmal die Rede von irgendwelchen Quellen oder so. Auf Twitter schreibt jemand (mit angeblichen Quellen aus dem Umfeld der Sponsoren blablablabla), David Wagner sei im Gespräch. Ich glaub es hackt.

Schalter umlegen, Konzentration auf Relegation. Danach werden wir ja alle erfahren wie es weiter geht.
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Hoffentlich finden sie ihre Eier wieder, Zeit ist ja jetzt genug da. Die letzte Chance MUSS genutzt werden, aber es wird schwer. Psychologisch sehr schlecht, dass die letzten 3 Spiele verloren worden und auch "wie" sie verloren wurden. Es ist einfach nicht zu verstehen. Irgendwie typisch FCK. Da muss sich jetzt jeder hinterfragen. Trotzdem habe ich noch Hoffnung, dass sie sich mit dem Aufstieg belohnen werden. Wir müssen endlich raus aus dieser "Schweineliga".
Also, Betze Bube, besinnt Euch auf die Tugenden, die Euch auszeichnen und haut ALLES raus. Wenn es dann am Ende nicht reicht, muss wenigstensn bis zum Umfallen gekämpft worden sein!
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Leider rutschen wir jetzt schon in andere Diskussionen als das Köln Spiel oder das Relegationsspiel ab. Unabhängig der Vertragsschachereien wäre mir im Moment Angst und Bange als Sportdirektor einen Trainervertrag zu verlängern oder einen Anderen zu verpflichten.
Wir pendeln seit Wochen in der Zone zwischen direktem Aufstieg, Relegation und Versemmeln hin und her und haben mittlerweile die dollsten Erlebnisse.
Wenn ich mir ein fünftes Jahr dritte Liga vorstelle, was möglich ist nun, wird mir direkt schlecht, auch wegen unserer finanziellen Situation.
Die dritte Liga braucht einen Typ Trainer, der sich mit den und uns 4 Jahre geläufigen Ungereimtheiten der 3. Liga auskennt und damit umgehen kann. Die 2. Liga braucht einen Trainer der im anders gelagerten Zweitligafussball was bewegen kann.
Für mich zwingend kein Klose und wenn MA verbrannt wäre, sehe ich im Moment nur Einen Art Lieberknecht, dem ich Beides mit frühem Vertrag zutrauen würde.
Ich würde als Hengen klar den Ausgang der Saison abwarten un dann agieren. Wobei es ja mal hiess, dass Antwerpen bei Aufstieg bleibt.
Ich konzentriere mich ab Morgen nur auf die fussballerische Aufgabe der Relegation und meine eigene Aufgabe dafür Karten zu bekommen.
Dresden sehe ich deswegen als einen schweren Gegner an, da ich die für eine aggressive " Kloppertruppe" halte, die uns mit Sicherheit versuchen wird den Schneid alla Wehen abzukaufen.
Ich gebe nicht auf, bis zur letzten Sekunde nicht.
Mit dem Fazit der Saison beschäftige ich mich erst am 24. Mai um ca 23.30 Uhr. Könnte ja sein, dass wir ins Elfmeterschiessen müssen. :shock:
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich muss leider feststellen, dass wir wieder einen Trainer haben der sich vor lauter Chancen fast in die Hose gemacht hat (sorry für den Ausdruck, trifft für mich aber zu). Die letzten Spiele waren reine Ergebnisverwaltungsspiele, keineswegs erfolgshungriger, risikoreicher Fussball. Meiner Ansicht nach Angsthasenfussball vom Feinsten, nach dem Motto zu Hause sind wir der Betze und da wollen wir die Punkte, auswärts soll es der Zufall richten. Das ging mit Ansage schief, weil sich unsere Gegner sehr wohl in ihrer Ehre getroffen fühlten und deshalb bis an die Leistungsgrenze gegangen sind. Wir als FCK davon absolut überrascht wurden. Das muss man dem Trainerteam ins Stammbuch schreiben. Mit dieser Strategie wird das nichts gegen Dresden. Im Übrigen könnte ich die Unzufriedenheit der Investoren nachvollziehen, durch diese Spielweise werden vermutlich Mio. Euro in den Sand gesetzt (hoch wahrscheinliches Risiko). Was würden wir tun wenn unsere leitende Angestellten einen derartigen greifbaren Erfolg in den Sand setzten und dann noch von einer erfolgreichen Saison sprechen würden. Kaum zu glauben da noch von einer erfolgreichen Saison zu sprechen, die Chancen waren da, sie wurden nicht genutzt. Ich halte nichts von plakativen Spüchen ".. wir wollen assozial spielen, wir müssen den Fans was zurück geben, müssen schauen wer bereit ist ..". Ich halte nur von einem plakativen Spruch was "die Wahrheit liegt auf dem Platz", danach hat die Mannschaft, das Trainerteam versagt. Sie haben noch eine kleine Chance ihren Mut zu zeigen. Ich erwarte nichts mehr, bin aber trotzdem gespannt.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Warum es in der entscheidenden Phase in der insgesamt doch erfolgreichen Saison praktisch kurz vor dem Aufstieg in die 2.Liga zur Trainerdiskussion kommt, sollen mir die Verantwortlichen des FCK mal erklären. Das ist dem Mannschaftsklima nicht dienlich und spricht nicht für professionelles Verhalten. Offenbar ist da ja was dran, sonst würde es nicht seit ein paar Wochen ständig zu Gerüchten kommen und auch nicht zu der etwas seltsamen persönlichen Pressekonferenz von MA. Wer soll jetzt noch davon ausgehen dass MA nächste Saison noch Trainer bei uns ist? Warum meldet sich ein Thomas Hengen nicht zur Sache und klärt uns auf?
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
kody
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2011, 13:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von kody »

Das Spiel heute war die dritte, spielerische Bankrotterklärung in Folge. Null Esprit, null Wille, null Kampfgeist, null spielerische Kreativität.
Sollten wir in der Relegation gegen Dresden mit solch einer unterirdischen und desaströsen Leistung auflaufen, werden wir mit 0 Punkten und 0:10 Toren aus den Stadien gefegt.
Anscheinend ist die Mannschaft dem Leistungsdruck schlicht weg mental nicht gewachsen. Anders kann ich mir diesen rapiden Leistungsabfall die letzten drei Wochen nicht erklären.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

zille hat geschrieben:Wir haben uns heute keine entscheidenden gelben Karten abgeholt. Es hat sich niemand ernsthaft verletzt soweit bisher bekannt. Wir haben jetzt 1,5 Wochen Zeit zur Vorbereitung. Ich bin mir ganz sicher, dass wir ein bärenstarkes Heimspiel in der Relegation hinlegen werden. Barca, Real und Bayern sind auf dem Betze schon untergegangen. Laßt uns alle Kräfte sammeln, die dieser unser Verein hat! Wir werden die Relegation erfolgreich schaffen und diese Spiele werden künftig auch zu unserer Geschichte dazugehören!

Bitte komm in der Realität an,wir haben wenn maximal Außenseiter Chancen...

Manchmal könnte man echt meinen ... :nachdenklich:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es ist schon schlimm, dass man sich eingestehen muss, dass der größte Gegner wackelnder Traditionsclubs die eigenen Fans sind.
Es ist unglaublich, wie viele Leute unseren Club in Liga 3 in die Stadien des Gegners begleiten und das jeweilige Stadion in die eigene Hand nehmen.
Es ist aber genauso unglaublich, wie sehr der GEGNER und nicht die eigene Mannschaft davon motiviert wird.
Wenn's läuft, findet jeder Spieler die eigenen Fans am tollsten, läuft's aber nicht, wird sich keiner den Druck eingestehen, den er vor einer solchen Kulisse zusätzlich verspürt.
Hätte Wiesbaden vor 2000 Zuschauern, darunter 500 FCKler so ein Feuerwerk an Willen abgebrannt?
Wären die BVB Jungs so geil auf Fußball gewesen, hätten sie vor 500 statt 50000 Fans gespielt?
Von daher bin ich froh, dass Dresden und nicht Sandhausen unser nächster Gegner ist.
Da steht es zumindest in punkto Fan-Nachteile unentschieden.
Es ist ein Segen, aber auch ein Fluch uns alle an der Backe zu haben.
Ich glaube, Fan-Märsche zum Training und Bus-Spalier vorm Spiel bringt mehr, als die Stadien des Gegners zu füllen.
Zuletzt geändert von ChrisW am 08.05.2022, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Was soll man den dazu noch schreiben? Ein glorreiches Derby trotz Rückschläge noch rumgerissen und statt danach Selbstvertrauen ohne Ende zu entwickeln und den absoluten Fokus auf den möglichen Erfolg zu haben, läuft nichts mehr. Gar nichts mehr. Abwehr wackelig, Sturm wirkungslos. Wie ein Abstiegskandidat. Was ist nur los? Schlechteste Phase zur Unzeit? Zu viele Gespräche mit anderen Vereinen wie etwa bei Raab? Seine Unkonzentriertheit merkt man ihm und der Abwehr sehr an. Da stimmt es einfach nicht mehr. Beste Abwehr a.D.
Drei wichtige Spiele in Folge verloren. Wie man da noch einen Funken Hoffnung auf eine spannende Relegation haben soll, keine Ahnung. Mein einzige Hoffnung ist, dass die Dresdner uns auf die leichte Schulter nehmen und genauso Larifari spielen wir wir selbst.
Ich bin froh, dass ich zumindest aus langjähriger Erfahrung nicht der grenzenlosen Euphorie verfallen bin und unnötig Zeit und Geld für die Spiele in Wiesbaden und Köln investiert habe. Das war aber das einzige Positive. Selbst als Pessimist hätte ich mit 2 statt 0 Punkten aus den letzten 3 Spielen gerechnet. Diese Serie war schlechter als man erwarten konnte. Das passt auch wieder meine Signatur.
Auch wenn der Aufstieg in weite Ferne gerückt ist, war es seit langer Zeit eine Saison mit der man unter dem Strich zufrieden sein kann. Man hat endlich wieder Fußball und Leidenschaft gesehen.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 08.05.2022, 22:51, insgesamt 4-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
19Betze72
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.2021, 15:18

Beitrag von 19Betze72 »

@Oktober1973:
Wehen war gegen uns keine Klappertruppe, sondern fußballerisch klar besser.
Jupp64 Cologne
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2020, 20:25

Beitrag von Jupp64 Cologne »

Et es wie et es - der FCK geht in die Relegation.
Und da geht es nicht um die goldene Ananas, sondern die große Chance, in 2 Begegnungen den Aufstieg zu schaffen.
Niemand hätte das nach dem Hinrundenspiel in Magdeburg für möglich gehalten.
Die Relegation muss man jetzt unbedingt positiv angehen und nicht als Bestrafung ansehen. Dann klappt das :daumen:
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Mich erinnert das alles sehr an 2015...
Als zur neuen Saison ein Haufen Leistungsträger weg waren, nachdem der Aufstieg verpasst wurde.

Hoffe, ich werde Lügen gestraft...
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Ach vom EXPRESS kommt dieses Gerücht um Klose…na dann, wird da nix dran sein. Ist halt das mit das größte und bekannteste Schmierblatt ins NRW.
…gibt es auch den FCK…
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Gab es eigentlich keine Pk nach dem Spiel?
Ich finde sie zumindest nicht.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

[quote="19Betze72"]
Leider stimmt auch das..; aber haben uns mit einer hohen Anzahl von Nickligkeiten bekämpft und dann aufgrund unserer Zurückhaltung ihr eigenes Spiel entwickelt. Meine Meinung.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Normalerweise würde ich sagen Trainingslager anstatt Trainingsfrei. Wir haben jetzt genug Zeit, uns zu sammeln und uns wieder unserer Stärken zu besinnen und diese zu festigen. Dann mit "höchster" Konzentration Dynaaammmoooo wegblasen.
Allerdings geht es mir genau so:
Strafraum hat geschrieben: Ich komme damit nicht klar, das plötzlich drei Spiele nach einer Art Arbeitsverweigerung absolviert werden, wo man vorher mit 10 Mann ein Derby gewonnen hatte und eigentlich mit breiter Brust und Selbstwertgefühl hätte auftreten müssen. Ich raffe es einfach nicht !
Viele Fragen sich was den Bruch ausgelöst hat und er war deutlich spätestens in dem Dortmundspiel zu spüren. Plötzlich spricht Hengen im Kreis nach dem Spiel und MA hält seine Rede vor dem Kölle Spiel, warum?

Ich stelle mir vor, das die Mannschaft einen guten Draht zu MA hat und einige auch wegen ihm da sind.
Wir haben Erfolge gefeiert und dann kommt dieses Klosegerücht intern zur Unzeit, Bärenstark. Wie @Exildeiwel schrieb, auf den kann ich verzichten. Das würde allerdings aber den kollektiven Leistungsabfall erklären und auch zu den sogenannten Fußballmanagern passen. Warum erinnert mich das an den internen Brief, der dann doch die Runde machte....

Ich möchte lieber eine Leistungsexplosion gegen Dynamo sehen und mit MA und seinen menschlichen Eigenarten, die zu uns passen, weitermachen. Also doch Trainingslager und die letzten 3 Spiele, waren nur ein Traum, ein unnötiger Albtraum.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

@schulbu
Dann hätte doch die Mannschaft einfach Gas geben sollen, drei Spiele gewinnen direkt aufsteigen und der vertrag von Antwerpen hätte sich automatisch verlängert.

Aber wir wissen nicht was da intern vielleicht wieder los ist. Wir wissen nur das wir jetzt Relegation spielen müssen
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

@MarcoReichGott:
Jetzt soll also Sessa der Heilsbringer sein oder was!? Der ist körperlich viel zu schwach für eine der oberen Mannschaften in dieser Liga. Hör mir bloss auf mit dieser Gurke.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Sinnvoller wäre es, wenn sich die Spieler alle am Aufbauspiel vernünftig beteiligen würden und die AVs auch mal einrücken, wenn die 3er Kette breit steht und die Stürmer sic auf der Linie dann anbieten. Aber anscheinend sind wir im Positionsspiel im Mittelfeld gerade extrem schlecht und schaffen es nicht mannschaftlich genug Anspielstationen zu kreieren. Sessa hat dem Spiel heute merklich gut getan, weil er er eben im Mittelfeld weite Wege gegangen ist und sich sehr flexibel angeboten hat.

Ob Sessa helfen kann oder nicht, hängt vom Spielplan ab. Aber heute hätte ich ihn schon sehr früh im Spiel gebracht, weil ich mir sicher war, dass ein zusätzlicher Spieler im Zentrum uns extrem gut getan hätte als wir in der 1 HZ keine Anspielstationen dort hatten.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Ob wir aufsteigen oder weiter 3. Liga spielen, ist für mich persönlich eigentlich gar nicht so wichtig. Ich unterstütze meinen Verein in jeder Liga, auch wenn ich denke, dass wir in Liga 3 einfach nichts zu suchen haben.

Wann zum Teufel hat dieser traurige Umstand eigentlich angefangen, dass Fan-arme Gegner durch den massiven Lautrer Anhang gepusht werden?! Diese Art von umgekehrter Psychologie ist mir echt eine Spur zu vertrackt und wäre sie in den letzten 3 Spielen nicht so erfolgreich für den Gegner verlaufen, hätte ich darüber gelacht.

Egal, die Dauerkarte ist trotzdem für alle Eventualitäten bestellt und mit dieser Perspektive gehe ich die Relegationsspiele an.

Es kann alles passieren und sicherlich brauchen wir eine gute Aufarbeitung und 2 verdammt gute Tage, um den Traum 2. Liga zu verwirklichen.

Im Übrigen finde ich die Spekulationen, warum die Mannschaft in den letzten 3 Spielen nicht alles gegeben hat nicht zielführend, denn all diese Spekulationen (Kölner Express, Antwerpen hat sich mit der Mannschaft überworfen etc.) sind Störfeuer von aussen und nutzen in dieser Form nur einem: Dynamo Dresden.

Jetzt gilt es Klappe halten, Kopf frei kriegen und Dresden wegbumbe.

Ich glaube daran.

Und falls es nicht klappt, sehen wir uns in dezimierter Anzahl in Liga 3 wieder. :teufel2:

Auf geht's!
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

"Rechtsextremistische Parolen": Stadionverweis gegen vier FCK-Anhänger

Quelle: https://www.kicker.de/rechtsextremistis ... 04/artikel
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

So da sind wir nun einmal wieder am Ende einer Saison angekommen. Und wieder einmal macht der FCK keinen Grund zur Freude. Paradoxerweise weil man eigentlich eine geile Spielzeit hinter sich hat.
Aber unter dem Strich hat man völlig unnötig den Aufstieg verschenkt, weil man in den letzten drei Spielen das Fußballspielen verlernt hat.
Die Relegation bringt uns immerhin noch einmal ein ausverkauftes Haus. Allerdings gleicht es nur aus, was uns mit dem Türkgücü Spiel geraubt worden ist. Insofern fällt es mir schwer von einem Bonusspiel zu sprechen.
Sportlich gesehen fällt es mir gerade sehr schwer eine realistische Chance wahrzunehmen, sich doch noch für die Zweite Liga zu qualifizieren. Dazu haben uns eine mittelklasse Amateurmannschaft und ein Abstiegskandidat zu sehr an die Wand gespielt und uns sowas von ohne jede Chance gelassen. Verlieren kann man mal. Aber so?
Man hat nicht einmal die Möglichkeit sich neues Selbstvertrauen zu holen, sondern muss mit dieser Belastung in die Relegation gehen. Normalerweise hat der Drittligist ja weniger Druck. Aber es ist ja absehbar was geschehen wird, wenn wir nicht aufsteigen sollen: Alle, die gezeigt haben, dass sie eine nachhaltige Verstärkung für uns sein können, sind schneller weg als wir schauen können und wir müssen wieder ganz von vorne anfangen, was die Kaderzusammenstellung angeht. Hengen hatte bislang ja ganz gute Treffer gelandet aber ob das in der Konstellation noch einmal möglich sein wird?
So scheiße das Jahr angefangen hat: Man ist als Fast-Absteiger in die Saison gestartet und hatte nur die Hoffnung dass es ja nur besser werden kann. Dass es so gut werden könnte, hat sich niemand erträumen lassen und das hat uns - nach Anlaufschwierigkeiten - auch mitgetragen.
Ich fürchte dass nächste Saison genau umgekehrt laufen könnte, sollten wir nicht aufsteigen. Dann wird jeder genau wissen, dass sie gegen einen Verein spielen, der letztes Jahr beinahe aufgestiegen wäre und die Erwartungshaltung von Außen wird auch eine ganz andere sein. Da wird mit jeder Niederlage und jeder Entfernung von den Aufstiegsplätzen wieder sofort Unruhe rein kommen und wir werden vermutlich eine ähnliche Saison wie im ersten Drittligajahr erleben: Graues Mittelfeld mit Tendenz nach Unten.
Das macht mich aktuell am meisten fertig: Die 99%ige Gewissheit, dass es genau so kommen wird, falls wir dieses Jahr eben nicht aufsteigen. Da schätze ich die Chancen dass wir gegen Dynamo unterliegen geringer ein. Immerhin "nur" 75%.
Gemessen daran wäre letzte Saison eigentlich besser.
Kein Derby verloren, sich für den DFB-Pokal qualifiziert, mit einem angenehmen Wir-Gefühl aus der Saison rausgegangen und mit verhaltenem Optimismus in die neue Saison gehen können, weil man alles schlechte hat hinter sich lassen können.
Stand jetzt könnte uns das Zwischenhoch eigentlich scheiß egal sein und im Nachhinein hätte es keinen Unterschied gemacht, ob wir den Landespokal gewinnen oder unter den Top 4 gelandet sind. Wir hätten unter dem Strich nichts aber auch rein gar nichts von diesem Jahr gehabt und alle positiven Momentaufnahmen wären im Nachhinein so richtig vermiest worden.
Das Spiel in Bochum 2015 war faktisch eine der geilsten Auswärtsfahrten, die ich bisher mitgemacht habe. Aber im Nachhinein ist die Erinnerung daran überwiegend schmerzhaft, weil man den Aufstieg damals noch verkackt hat, um da mal ein Beispiel zu nennen. Und aktuell sieht es leider danach aus, als ob das auch auf die gesamte Spielzeit 2021/2022 treffen könnte.
Insofern hoffe ich wirklich dass wir uns auch im Nachhinein auch gerne an diese Spielzeit zurückerinnern können.
Das kann ich bislang in meinem FCK-Leben eigenlich nur mit den Spielzeiten 09/10 und 10/11. Ansonsten ist man zu Saisonende fast ausnahmslos bedröppelt da gestanden.
Und das will ich nicht noch einmal haben. Nicht nach dem sich die Mannschaft so viele Sympathien erspielt hatte und man endlich einmal wieder Hoffnungen auf angenehmere Zeiten haben durfte. Das wäre ein emotionaler Tiefschlag, den man kaum ermessen könnte.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

...während Marlon Ritter auch schon mit einer guten Portion Vorfreude vorausblickt.
"Wir haben eine gute Saison gespielt, sind verdient Dritter geworden. ..
Ich würde am liebsten schon heute spielen."

Her mer uff, soll das jetzt eine Drohung sein? :wink:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich zu dem heutigen Spiel noch schreiben soll.
Ich bin so wütend über das was ich heute gesehen habe.

Vor 3 Wochen haben wir alle hier noch kalkuliert, wieviel Punkte wir noch aus den letzten 3 Spielen brauchen für den direkten Aufstieg. Von 7-9 Punkten war meistens die Rede.

Die vielen "Berufsoptimisten" hier im Forum predigten immer wieder, wir müssen "nur" die 3 Spiele gewinnen, dann steigen wir auf. Ganz einfach.........

Heute im Nachhinein muss man nüchtern feststellen, es hätten gerade mal 4 Pünktchen sein müssen. 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage.

Nicht einer von uns (auch die vorsichtigen, die Pessimisten, die Optimisten) hätten nach dem Saarbrücken-Spiel in den schlimmsten Alpträumen gedacht, dass wir mit sage und schreibe 0 Punkten aus den letzten 3 Spielen gehen.

Unfassbar, unglaublich ist das!

Ich frage mich, will diese Mannschaft nicht aufsteigen oder versagt sie einfach nur jetzt, weil sie mit dem Druck nicht umgehen kann?

Oder steckt was anderes dahinter?

Ich habe mich sehr über die PK von Antwerpen gewundert, habe mich gefragt, warum hält er diese Rede vor dem letzten Spiel. Ich fand es schon sehr merkwürdig, es hatte schon so ein bisschen was von einem evtl. "Abschied", aber einen richtigen Reim konnte ich mir nicht draus machen und ich hatte es dann doch verworfen.

Nun tauchen solche Kommentare mit "Klose" auf. Jetzt könnte das Ganze einen Sinn ergeben.

Sollten diese Gerüchte tatsächlich stimmen, gerade jetzt, wo es um "Alles oder Nichts" für den Verein geht, dann würden uns die Verursacher dieser Trainerdiskussion einen absoluten "Bärendienst" erweisen.

Unabhängig davon stehe ich zu MA, auch wenn jetzt alles den Bach runter geht.
Wir brauchen keinen Klose, der sich als "Bayerndiener" in den vergangenen Jahren zu schade war, dem FCK Hilfe zukommen zu lassen, obwohl er ja angeblich immer zum FCK zurückkommen wollte.

Ich finde beileibe nicht alles gut, was MA macht, aber er hat den Karren aus dem Dreck gezogen, als uns das Wasser bis zum Hals stand und hat hier etwas bewegt, was keiner vor ihm geschafft hat.

Über die Einstellung der Mannschaft bin ich bitter enttäuscht. Wiesbaden konnte man noch akzeptieren, spätestens aber die Spiele gegen Dortmund und heute (1. Halbzeit) das war in meinen Augen Leistungsverweigerung.
Mit welchem Einsatz ein so wichtiges Spiel zu absolvieren ist, hat uns Köln gezeigt.

Die Mannschaft hat unseren Aufstiegstraum mit den letzten Auftritten mit Füßen getreten und darüber müssen wir diskutieren. Das kann man nicht einfach so stehen lassen.
Die Fans haben trotzdem die Mannschaft nach den blutleeren letzten Auftritten beklatscht und ihr Mut zugesprochen.
Das muss jetzt vorbei sein.
Jetzt muss knallhart in den nächsten Tagen analyiert werden, wie wir den Karren aus dem Dreck ziehen.

Alles muss sich dem Ziel Aufstieg unterordnen und dabei darf es keine Rücksichten auf Einzelne geben.
Es geht jetzt nur um die weitere Existenz des Vereines und die Chance, doch noch aufzusteigen.

Wer jetzt nicht mitzieht (und ich bin der Meinung, dass da etwas am "Stinken" ist), der darf nicht mehr auf dem Platz stehen.

Es gilt jetzt in der verbleibenden Zeit in erster Linie wieder die Abwehr zu stabiliseren. Das ist die Grundvoraussetzung dafür, dass wir unser Ziel noch erreichen. Das war diese Saison unser Faustpfand für erfolgreiche Spiele.

Wenn wir dieses Ziel nicht erreichen, werden wir gegen Dresden keine Chance haben.

In der derzeitigen Situation würde ich unsere Erfolgsaussicht auf den Aufstieg bei max. 30 Prozent sehen.
Dass Dresden selbst keine Spiele mehr gewonnen hat, sehe ich als zweitrangig. Dresden ist der 2.Ligist, wir der 3.Ligist.

Es kommt sehr viel Arbeit auf das Trainerteam zu in den nächsten Tagen.

Ich bin wahrlich kein Optimist, aber hätte mir nach dem Saarbrücken-Spiel einer diese Entwicklung prophezeit, ich hätte ihn für total verrückt gehalten.

Ich bin sowas von frustiert und frage mich nur noch, wieso wir Fans sowas verdient haben.

Nein, der Relegationsplatz ist kein Erfolg, denn der direkte Aufstieg wurde verschenkt, mit 3 Niederlagen in den letzten 3 Spielen.
Und ganz ehrlich. Hätte Magdeburg gestern nicht eindrucksvoll 1860 München geschlagen, hätten wir auch den 3. Platz noch verschenkt.

Ich erwarte jetzt von allen Verantwortlichen, der Mannschaft und dem Trainerteam, dass sie alles in den beiden Spielen raushauen, damit der Aufstieg noch realisiert werden kann.
Spieler, Trainer etc. kommen und gehen.

Aber wir Fans, wir bleiben und sind immer FCK!!!

Reisst Euch jetzt gefälligst den Arsch auf!!!

LG
Antworten