Forum

37. Spieltag in der 3. Liga: Meppen-Braunschweig, Magdeburg-1860 u.a.

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was ein Spieltag schon jetzt! :teufel2: Hier nochmal die neue Ausgangslage zusammengefasst:

Bild

Die Lage der Liga
Braunschweig patzt! Platz 3 ist sicher, Rang 2 noch drin


Der 1. FC Kaiserslautern darf noch hoffen: Weil in den Samstagsspielen sowohl Eintracht Braunschweig als auch 1860 München nicht gewinnen konnten, ist für die Roten Teufel die Relegation vorzeitig gesichert - und auch der direkte Aufstieg weiter möglich.

Der Angstgegner des BTSV hat wieder zugeschlagen: Der im Jahr 2022 zuvor noch ohne Heimsieg dastehende SV Meppen hat in einem unglaublich spannenden Drittliga-Spiel mit 3:2 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. Es war seit 1989 der neunte Heimerfolg in Serie für den SVM gegen den BTSV. Meppen führte durch Thilo Leugers (1., Foulelfmeter) und den Ex-Lautrer Richard Sukuta-Pasu (16.) schon frühzeitig mit 2:0, kassierte durch Treffer von Lion Lauberbach (34.) und Enrique Pena Zauner (68.) aber noch den 2:2-Ausgleich. Braunschweig fehlte zu diesem Zeitpunkt nur noch ein Treffer zum vorzeitigen Zweitliga-Aufstieg - und das in Überzahl, denn in der 79. Minute sah Meppens Max Dombrowka in einer überharten Schiedsrichter-Entscheidung die Gelb-Rote Karte wegen eines unabsichtlichen Handspiels. Doch der SVM steckte nicht auf und ließ die Heimfans unter den 9.466 Zuschauern im Emslandstadion jubeln: René Guder versenkte in der 87. Minute einen Konter zum 3:2-Siegtreffer für die Meppener. Unglaubliche 3. Liga!

Weil außerdem das zuvor so selbstbewusste 1860 München beim nur noch für die Galerie spielenden Drittliga-Meister 1. FC Magdeburg mit 0:4 unterlag, ist Relegationsplatz 3 für den FCK definitiv gesichert. Die Roten Teufel können weder von den Löwen noch von irgendeinem anderen Verfolger noch überholt werden. Der 1. FC Kaiserslautern kann seinerseits schon mit einem Unentschieden in der morgigen Partie bei Viktoria Köln wieder auf den direkten Aufstiegsplatz 2 springen, muss allerdings am kommenden Wochenende bekanntlich tatenlos zuschauen.

So gelingt der Aufstieg: Drei Szenarien für Köln und den letzten Spieltag

Damit gestaltet sich die Ausgangslage vor dem letzten regulären Saisonspiel wie folgt:

Wenn der FCK in Köln gewinnt erobert er Platz 2 zurück und benötigt kommenden Samstag Schützenhilfe: Sofern dann Köln in Braunschweig nicht verliert, sondern mindestens einen Punkt holt, bleibt der FCK auf Platz 2 und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf.

Wenn der FCK in Köln unentschieden spielt erobert er aufgrund des besseren Torverhältnisses ebenfalls Platz 2 zurück. Dann müssten die Roten Teufel allerdings hoffen, dass die punktgleichen Braunschweiger ihr Heimspiel gegen Köln verlieren. Schon bei einem Unentschieden wäre der BTSV wieder an Lautern vorbei und würde den direkten Aufstieg schaffen.

Wenn der FCK in Köln verliert steht Braunschweig unabhängig vom letzten Spieltag als direkter Aufsteiger fest. Die Roten Teufel müssen dann in die Relegation gegen den Zweitliga-16. Dynamo Dresden.

Erwähnenswert ist auch die Ausgangslage von FCK-Gegner Köln: Weil die meisten Abstiegskonkurrenten an diesem Wochenende punkten konnten, brauchen die Höhenberger am Sonntag einen Sieg für den vorzeitigen Klassenerhalt. Wenn sie gegen Lautern verlieren, müssen sie am 38. Spieltag nochmals alles für den Verbleib in der 3. Liga geben - im dann auch für den FCK mitentscheidenden Auswärtsmatch in Braunschweig.

Die Partien des 37. Spieltages in der Übersicht:

Borussia Dortmund II - SC Verl 1:2 (Freitag)
SV Meppen - Eintracht Braunschweig 3:2 (Samstag)
1. FC Magdeburg - 1860 München 4:0
MSV Duisburg - SC Freiburg II 1:0
1. FC Saarbrücken - FSV Zwickau
SV Wehen Wiesbaden - Waldhof Mannheim 1:1
TSV Havelse - VfL Osnabrück 0:1
Türkgücü München - Viktoria Berlin - annulliert
Würzburger Kickers - Hallescher FC (Sonntag)
Viktoria Köln - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
REDDEVIL1973
Beiträge: 260
Registriert: 22.01.2011, 18:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von REDDEVIL1973 »

JA JA und nochmals JA!
Hauptsache 60zig hat geliefert :lol: :lol: :teufel2: :daumen:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Heute kann man Danke an Magdeburg sagen, dass sie uns definitiv den Releplatz vorzeitig gesichert haben.
Meppen ist auch zu loben. Schade, dass wir gegen 60, Wiesbafrn und Dortmund nicht etwas geholt haben.
Echt tragisch!
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

So der Relegationsplatz wäre gesichert. Wir haben also mindestens unser Endspiel. Ich denke das nimmt etwas den Druck. Den Aufstieg können wir morgen definitiv nicht verspielen. Geben wir morgen nochmal alles und dann werden wir sehen wo die Reise hinführt. Klar hat Braunschweig immer noch alles selbst in der Hand.
Dennoch so ein Treffer in Überzahl schmerzt. Nach dem Platzverweis war man gedanklich doch schon die Aufstiegsfeier am planen da ist das heute schon ein Nackenschlag.

Respekt an Meppen für die es um nichts mehr ging und sich selbst durch den Platzverweis nicht unterkriegen lassen haben.
coppola1
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2010, 18:11

Beitrag von coppola1 »

Jetzt können se ja morgen einfach komplett ohne Druck spielen, gewinnen und dann abwarten was Braunschweig nächste Woche macht.
Immerhin geht's für Köln dann noch gegen den Abstieg.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ach so, noch nen schönen Gruß nach Giesing! Bin schwer am überlegen, ob ich Osnabrück oder Mannheim die Daumen drücken soll im Kampf um Platz 4. So weit ist es jetzt gekommen, dass die Löwen mir inzwischen ziemlich egal geworden sind… Und das ist eher eine positive Umschreibung…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hesse
Beiträge: 99
Registriert: 24.09.2020, 18:36

Beitrag von Hesse »

Viele Grüße an München: vielleicht zuerst mal zukünftig seine Hausaufgaben machen, bevor man große Sprüche macht :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Wow. Da haben die 60er aber mal richtig was gerissen gegen Magdeburg. :lol:
sume
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2008, 16:24

Beitrag von sume »

"Ich glaube nicht, dass Kaiserslautern in Köln etwas reißt. Dann müssen wir schauen, dass wir in Magdeburg etwas reißen und dann auch gegen Dortmund."
Kann man so probieren. Sieht dann halt doppelt scheiße aus, wenn man selbst 0:4 in Magdeburg untergeht.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Strike. Danke nach Magdeburg!

Und danke an Meppen, das sollte doch die letzte Motivationsspritze für morgen sein.

Wir können und müssen voll auf Sieg spielen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Einfach kann doch jeder, nur der FCK nicht.
Da steckt Geschichte dahinter.
Du kannst gegen die Fohlen den Sack zumachen und was passiert, man muss nach Kölle fahren um den Titel zu holen und danach in Lautre zu feiern.
Dann stehst beim FSV, siehst wie Hackfresse Thurk uns die Faust in die Fresse steckt, aber dann fällt doch noch das Tor fürn FSV und man hat den Aufstieg geschafft.
Alle guten Dinge sind drei.
Sieg morgen in Kölle und eine Woche später auf dem Sofa den Aufstieg einkassieren.
Schweineliga, dreckige.
Einen besonderen Gruß dem Giesinger Gesindel, die mal wieder ordentlich eine in die Fresse bekommen haben.
Glückwunsch und Dank nach Meppen, an Suupppaaa Ritschi, die den Sieg mit einem Mann weniger geschafft haben. Klasse.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Hat die Tage jemand cidimar erwähnt.

Ich habe das Gefühl der spielt in Köln...

Warum auch immer...

Hopp morgen simmer schlauer
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Frag mich ernsthaft, was die kindischen Kommentare Richtung Löwen jetzt bringen sollen.

Wenn es dumm läuft, feiert Köln morgen den Klassenerhalt, Braunschweig den Aufstieg und wir gehen womöglich mit gesperrten oder (Gott bewahre) gar mit verletzten Spielern in die Reli gegen Dresden.
Ist ja jetzt nicht so, als wenn das unserer Mannschaft in letzter Zeit nicht in gleicher Weise zuzutrauen wäre...
Von daher, lieber mal smooth den heutigen Tag als solches hinnehmen / genießen...
Morgen ist ein neuer und Karma is a bitch...
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Sehr gute Ergebnisse für uns. Vielleicht hört jetzt auch mal das Gelaber auf von wegen "für die geht's um Nix mehr, die sind wochenlang sturzbesoffen" - spektakulär, wie sich Magdeburg letzte Woche in BS und heute gegen die 60er reingehängt und aufgespielt hat.

Ein wahrlich würdiger Meister, Respekt. Das ist echter Sportsgeist, Chapeau. Da können sich so manch andere Teams (1. Liga zB) mal ein Beispiel nehmen.

Nichts desto trotz müssen unsere Männer in Rot morgen die Wende einleiten und für die Relegation (wieder) in Form bringen, dass sollten wir nicht vergessen. So gut das auch heute gelaufen ist - unser Team war daran unbeteiligt.

Wir müssen es nach wie vor selbst regeln. Dresden wird kein Zuckerschlecken. Aber es ist definitiv zu schaffen - wenn unsere Einstellung stimmt und wir alles geben.

PS: @Rickstar (Edit: und Andere): Warum denn dieses entweder/oder ? Man sollte schon unterscheiden zwischen 1860 der Vereinsführung (die kommen und gehen) & 1860 den Fans (die bleiben). Ich hab noch nie "schlechte" Erfahrung mit Sechzgerfans gemacht. Ich mag die und nicht alle, aber viele mögen auch uns. Das ist kein "Gesindel"; für mich definitiv nicht.

Auf 3 Punkte morgen :teufel2:
Zuletzt geändert von bjarneG am 07.05.2022, 16:46, insgesamt 3-mal geändert.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Excelsior hat geschrieben:Frag mich ernsthaft, was die kindischen Kommentare Richtung Löwen jetzt bringen sollen.

Wenn es dumm läuft, feiert Köln morgen den Klassenerhalt, Braunschweig den Aufstieg und wir gehen womöglich mit gesperrten oder (Gott bewahre) gar mit verletzten Spielern in die Reli gegen Dresden.
Ist ja jetzt nicht so, als wenn das unserer Mannschaft in letzter Zeit nicht in gleicher Weise zuzutrauen wäre...
Von daher, lieber mal smooth den heutigen Tag als solches hinnehmen / genießen...
Morgen ist ein neuer und Karma is a bitch...
Naja, kindisch (und in erster Linie extrem unprofessionell) war zunächst mal der vollkommen überflüssige Kommentar von Reisinger, der natürlich diese Reaktion jetzt hervorruft.

Ansonsten bin ich bei dir. Ball flach halten und liefern!
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

So jetzt unbedingt morgen 3 Punkte einfahren und Braunschweig das Leben so schwer wie möglich machen!

Und für die Sprücheklopfer aus München freut es mich umso mehr!! Weiß gar nicht wie die Fanfreundschaft zu diesem unsympathischen Verein zustande gekommen ist.

Daumen sind gedrückt für morgen! :teufel2:
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Zumindest haben wir den Spatz in der Hand.
Morgen ein Sieg wäre nicht nur wegen eines möglichen direkten Aufstiegs wichtig.
Auch im Hinblick auf die Relegation wäre das gut für das Selbstvertrauen.
Die Mannschaft wüsste, dass sie das Gewinnenkönnen nicht verlernt hat.
Abwarten und Tee trinken, alles ist möglich
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Morgen gewinnen und dann schauen was passiert.

Mann kann nie so dumm denken, wie es passiert. :wink:
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Philippee hat geschrieben:So jetzt unbedingt morgen 3 Punkte einfahren und Braunschweig das Leben so schwer wie möglich machen!

Und für die Sprücheklopfer aus München freut es mich umso mehr!! Weiß gar nicht wie die Fanfreundschaft zu diesem unsympathischen Verein zustande gekommen ist.

Daumen sind gedrückt für morgen! :teufel2:
Die sind mir schon seit dem Jahr als Sasic uns gerettet hat Unsympathisch. Nach einem mehr als glücklichen 0:1 Sieg von 60 auf dem Nachauseweg nur dummgebabbel von den 60ern :Absteiger, können nix usw. Dabei haben die selbst nicht besser gespielt nur mit Glück gewonnen. . Naja schönes Ergebnis heute.
Gruss nach 60
HANSLIK/Man of the important Goals
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Noch perfekter wäre es gewesen, wenn Duisburg nur unentschieden gespielt hätte.
Jetzt sieht es fast so aus (vorausgesetzt wir gewinnen morgen), dass Köln sogar nen Sieg in BS braucht um sicher drin zu bleiben. Ein benötigtes Unentschieden hätte ich besser gefunden. Könnte nämlich sein, dass da früh die Luft raus ist.
Auf der anderen Seite könnte sich, je nach Spielverlauf in Berlin, auch schon früh abzeichnen, dass Köln gar nix mehr benötigt und sich auch ne Niederlage leisten kann. Es bleibt spannend und komplex :nachdenklich:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Bis jetzt ein perfekter Spieltag, fehlt nur noch unser Sieg morgen in Köln und dann schaun wir mal, ob Braunschweig gegen Köln gewinnen wird, bei denen es dann selbst um alles gehen würde (Konjunktiv denn erst müssen wir gewinnen).

@KL78-94: Dein Text hätte von mir sein können, das sehe ich genauso. Ein Unentschieden würde, vorausgesetzt wir gewinnen, Köln in Braunschweig nichts bringen, sie brauchen einen Sieg oder keinen Punkt, wenn die anderen Kandidaten patzen.
Zuletzt geändert von reklov am 07.05.2022, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Unsere 60iger Freunde können ja nichts dafür das sie so einen selten dämlichen Trainer haben. Der wird auch ,hoffentlich, nicht mehr solange bleiben. Habe auch Freunde die geschieden wurden und eine komische Freundin danach hatten die ich nicht leiden konnte. Egal ,es sind immer noch meine Freunde.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Talentfrei hat geschrieben:Unsere 60iger Freunde können ja nichts dafür das sie so einen selten dämlichen Trainer haben. Der wird auch ,hoffentlich, nicht mehr solange bleiben. Habe auch Freunde die geschieden wurden und eine komische Freundin danach hatten die ich nicht leiden konnte. Egal ,es sind immer noch meine Freunde.
So seh ich das auch :daumen:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ja, 60 und fck sind Freunde!
Und so soll es bleiben!
lautern-olé
Beiträge: 63
Registriert: 13.05.2009, 13:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautern-olé »

Yogi hat geschrieben:Die sind mir schon seit dem Jahr als Sasic uns gerettet hat Unsympathisch. Nach einem mehr als glücklichen 0:1 Sieg von 60 auf dem Nachauseweg nur dummgebabbel von den 60ern :Absteiger, können nix usw. Dabei haben die selbst nicht besser gespielt nur mit Glück gewonnen. . Naja schönes Ergebnis heute.
Gruss nach 60
Solche gemeinen Sachen haben damals nicht nur die gesagt … Siehe diese Forum :lol:
Antworten