Beispiel Schalke 04 - gerade, weil einer meiner besten Freunde Schalker ist, ist dieser Vergleich bei mir relativ präsent. Die kassieren letzte Woche eine deftige 1:4-Pleite gegen Werder, werden spielerisch regelrecht deklassiert. Verlieren ihre Pole Position in einem des spannendsten Aufstiegskampfes der 2.Liga-Geschichte.
Freitag, Flutlichtspiel in Sandhausen, einer der Rückrundenmannschaften der Saison. Gehen in Führung, kassieren kurz vor Schluss den Ausgleich, um in der Nachspielzeit den Lucky Punch zu erzielen. Das von den Schalkern dominierte Stadion bebt, die Knappen ziehen an der patzenden Konkurrenz weiter. Das war ein Paradebeispiel, wie man mit einem herben Rückschlag umgeht.
Zur unserer Ausganglage:
1) Braunschweig bestreitet im Niedersachsen-Derby gegen Meppen sein Auswärtsspiel. Steht deren Sieg denn schon fest? Gewinnen sie automatisch schon gegen den SVM, weil es bei den Emsländer um nichts geht? Blenden sie den Druck, der mit dem Spiel einher geht, vollkommen aus oder sind die Spieler auch nur Menschen. Fragen, die am kommenden Samstag beantwortet werden.
2) 1860 gastiert bei Magdeburg. Das letzte Heimspiel eines verdienten Meisters, der gegen Braunschweig mit Restpromille alles gegeben hat und nach diesem Spiel total gefrustet hat. Vor einem vollen Haus mit frenetischen Fans, deren Support (muss man leider als FCK-Fan zugeben) der beste der 3. Liga ist und meiner Meinung nach mit Frankfurt, Köln und Dresden (wobei, wie letztere Fans derzeit drauf sind, weiß ich nicht, die Dresdner haben seit Dezember (!!!) kein Spiel mehr gewonnen) mithalten kann. Also für mich ist ein Auswärtssieg der Sechzger keinesfalls vorprogrammiert
Zu uns:
Gestern war die Leistung grottenschlecht. Dazu haben die Jungborussen einen Sahnetag erwischt und waren uns taktisch und spielerisch überlegen. Mal ehrlich, damit hat keiner so richtig gerechnet. Vorzuheben sind einzig und allein unsere Standardsituationen und Neal Gibbs, der echt stark aufgespielt hat.
Ob Mannschaft und das Trainerteam die richtigen Schlüsse daraus ziehen - das weiß ich nicht. Ich denke, die erste Elf braucht frisches Blut - meiner Meinung nach würden Gibbs, Götze und Zimmer unserem Spiel gut tun. Zu mindestens sollte aus den letzten Partien klar sein, dass die stark limitierte spielerische Idee (lange Bälle auf Boyd kloppen) nicht zum Erfolg führt. Das kann die Mannschaft besser.
Wie es am kommenden Sonntag ausgeht - darüber kann man keine Prognose abgeben, zu viele unbekannte Variablen hängen davon ab. Aber es ist noch alles möglich - the opera is not over until the fat lady sings. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass wir die Relegation gegen Dresden bestreiten. Angst gegen Dynamo? Mit Hinblick auf deren Form meiner Meinung nach nicht angezeigt.
Zum Schluss eine ernstgemeinte Forderung an Mannschaft, Trainer und Fans - Lautrer geben niemals auf! Mein Wort zum Sonntag.
