Forum

Vorbericht FCK-BVB | Im Tollhaus Betzenberg nochmal alles raushauen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie endet das Heimspiel gegen Borussia Dortmund II?

Der FCK gewinnt
73
66%
Beide Teams teilen sich die Punkte
11
10%
Der BVB siegt
26
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Offenbar wurden jetzt auch die Plätze mit teilweiser Sichtbehinderung in den 21er Blöcken verkauft. Das war ja gegen Saarbrücken noch nicht der Fall, wenn ich mich nicht irre.
FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

alsenborn hat geschrieben:Offenbar wurden jetzt auch die Plätze mit teilweiser Sichtbehinderung in den 21er Blöcken verkauft. Das war ja gegen Saarbrücken noch nicht der Fall, wenn ich mich nicht irre.
Es müsste auf jeden Fall mehr Zuschauer am Samstag geben als gegen Saarbrücken, schon alleine wegen dem fehlenden Pufferblocks (der sich ja dann auch als richtig herausgestellt hat, wenn ich an die Pyrowürfe von Saarbrücken denke). Gästefans fallen halt so gut wie weg. Werden doch nicht mehr als ein paar Hundert.
FCK-Enklave Dreieich
robby1900
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2022, 09:42

Beitrag von robby1900 »

@FCK_FFM und alsenborn:

Die Rechnung ist relativ einfach:

17.1 bietet 1997 Stehplätze.

Verkauft der FCK sämtliche anderen Plätze im Stadion wären ohne Dortmunder 47853 Zuschauer im Stadion.

Wurden denn in der West auch die Plätze mit eingeschränkter Sicht verkauft? Gegen Saarbrücken war in West und Ost hinter den Pfosten alles frei, was mich an den knapp 47000 schon etwas zweifeln ließ, falls 19 wirklich rund 3000 Plätze bietet.
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

@robby1900:
Ich glaube, dass die offizielle Kapazität ohne die Sichteingeschränkten Plätze gilt. Da SB den ganzen Gästelock vollgemacht hat, durften diese Tickets nicht verkauft werden, da sonst eine zu große Zahl an Tickets verkauft worden wären (was die Stadt nicht genehmigt). Der BVB nutzt nun nicht das gesamte (noch zur Verfügung stehende) Kontingent, somit bleiben noch Plätze bis zur maximalen Kapazität frei und die sichteingeschränkten können verkauft werden.
Ich kann das so nicht aus sicherer Quelle berichten, würde für mich aber Sinn machen.
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

@christeufel

Das heißt, das Stadion hat tatsächlich inoffziell deutlich mehr Plätze als die offizielle Kapazität hergibt?
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

@christeufel:
Die sichteingeschränkten Plätze sind in der Kapazität natürlich bereits enthalten. Gegen Saarbrücken war es deswegen hinter dem Pfosten leer, da alle in die x.1er Blöcke gegangen sind.
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

alsenborn hat geschrieben:@christeufel

Das heißt, das Stadion hat tatsächlich inoffziell deutlich mehr Plätze als die offizielle Kapazität hergibt?
Meines Wissens nach ist dem so, ja. Daher konnte man auch schon mal >50.000 Besucher begrüßen. Aber ich kann mich da natürlich auch täuschen.
Es würde aber Sinn ergeben, wieso diese Tickets gegen SB nicht im Verkauf waren.
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

@ christeufel:
Damals wurden mehr Stehplatzkarten verkauft. An den sichteingeschränkten Plätzen lag das definitiv nicht. Es ist eine Vorgabe der Stadt, dass wir nur 49850 Zuschauer reinlassen dürfen. Für mehr Zuschauer benötigen wir eine Ausnahmegenehmigung, welche wir aber nicht ohne weiteres erhalten.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

So verstehe ich es auch. Da Dortmund nicht den ganzen Gästeblock vollmacht bzw. in den angrenzenden (ex) Gästeblöcken trotzdem noch einige "Pufferreihen" freibleiben werden, kann der FCK nun noch einige sichtbehinderte Plätze verkaufen (bis dann eben die "ausverkauft" Anzahl von Tickets abgesetzt ist). Dass die potentielle Kapazität des Stadions größer ist als die tatsächlich freigegebene ist doch kein Geheimnis und hat sich alleine schon in den paar Spielen gezeigt, in denen mit Ausnahmegenehmigung mehr als 50.000 rein durften.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Teufels-General hat geschrieben:dithmarschen macht sich bereit ! - morgen früh gehts los in richtung kaiserslautern - knapp 900 km bis zum sieg gegen den BVB - mein gott es juckt :teufel2: :teufel2:
Bei mir sind es rund 690km, die ich morgen zurücklege zum letzten Heimspiel der Saison (und hoffentlich auch dem letzten Heimspiel in Liga 3 :teufel2: ).

Awwer Bub, wann‘s juckt donn muschd Dich wesche! Unn je nochdem, wo dasses juckt unn wie arg dasses juckt, däd vielleicht ach a Sälbsche guhd duhe. Awwer so arch will ich do gar net druff oigehe. :D

PS: E bissl uffgerechd bin ich awwer ach!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

FCK_FFM hat geschrieben:Ich finde man merkt uns Fans im Moment einfach an, dass wir absolut verunsichert sind. Wir schreiben alle das selbe: "Auf uns schauen", "konzentriert in die Spiele gehen", "Braunschweig wird keine 3 Siege mehr holen". Viele Phrasen, wenig Gewicht. Wir versuchen uns damit absolut zu beruhigen...
Ich kann Dir versichern, dass ich nicht verunsichert bin, schon gar nicht "absolut" und ich muss mich auch nicht beruhigen. Wir brauchen noch ein mickriges Pünktchen, um Platz 3 zu sichern (und soviel Selbstbewußstein sollte man nach der Runde schon haben) und ich hab auch vor der Relegation keinen Bammel. Soweit ich weiß hat DD dieses Jahr noch kein (!) einziges Spiel gewonnen und wir haben die beste Abwehr der Liga - sogar die mit Abstand Beste...

Fakt ist halt, dass wir aus eigener Kraft nicht mehr Zweiter werden können, deshalb ist es keine Phrase auf uns zu schauen, sondern das was uns im Moment übrig bleibt. Keine Ahnung, ob BS noch 3 Siege holt, oder nicht - im Fußball ist alles möglich. Und auch das ist keine Phrase, sondern eine Tatsache.

Werden wir Dritter, dann immer her mit dem Lumpenpack.
Werden wir Zweiter, umso besser.

:doppelhalter:
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

christeufel hat geschrieben:@robby1900:
Ich glaube, dass die offizielle Kapazität ohne die Sichteingeschränkten Plätze gilt. Da SB den ganzen Gästelock vollgemacht hat, durften diese Tickets nicht verkauft werden, da sonst eine zu große Zahl an Tickets verkauft worden wären (was die Stadt nicht genehmigt). Der BVB nutzt nun nicht das gesamte (noch zur Verfügung stehende) Kontingent, somit bleiben noch Plätze bis zur maximalen Kapazität frei und die sichteingeschränkten können verkauft werden.
Genau so ist es. Wenn alle Plätze verkauft werden dürften, würden ca. 52.000 rein gehen. Da Dortmund bei weitem nicht alle Gästesteher und Sitzplätze verkauft, kann der FCK die sichtbehinderten Plätze nun verkaufen, und es könnten trotz nicht voll besetztem Gästeblock die besagten 49.750 Karten verkauft werden. Somit dann ausverkauft.
robby1900
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2022, 09:42

Beitrag von robby1900 »

Ich habe mal in meinen privaten Archivfotos gewühlt und Bilder vom 24.05.2015 gegen Ingolstadt ausgegraben.

An dem Tag waren exakt die selben Puffer in 17.2 und 18.1 wie nun gegen Dortmund.

Der Ingolstädter Block war voll und auch die Plätze mit Sichtbehinderung in West und Ost waren alle voll.

Es waren laut dBB 49780 im Stadion.
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

@JG:
Hört doch auf solche Gerüchte zu verbreiten. An den sichtbehinderten Plätzen liegt es nicht, dass das Fassungsvermögen 49850 beträgt. Bei den Spielen mit mehr Zuschauern gab es eine Ausnahmeregelung, dass mehr Stehplatzkarten verkauft werden durften. Die sichtbehinderten Plätze wurden immer bei einem Fassungsvermögen von unter 50000 verkauft.
sKIBBSCHN
Beiträge: 7
Registriert: 28.04.2022, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sKIBBSCHN »

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage und hoffe, dass ich dafür nicht erschlagen werde :D. Ich sitze am Samstag das erste Mal auf der Nord und frage mich schon die ganze Zeit, wie das mit dem Zugang geregelt ist. Kann ich ganz normal über die Eingänge an der West ins Stadion reingehen und dann rüber zur Nord oder wo muss ich rein? Danke im Voraus für eine Antwort und auf drei Punkte am Samstag :-).
robby1900
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2022, 09:42

Beitrag von robby1900 »

@Michel: Und genau das lässt mich an den knapp 47.000 gegen den FCS zweifeln, da die Plätze mit Sichtbehinderung nicht abverkauft wurden und 19 angeblich rund 3000 fasst.
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

@sKIBBSCHN

Du kannst ganz normal an der West reingehen und dann zur Nord durchgehen. Ich würde Dir aber empfehlen, über das Ottmar Walter Tor an den Treppenaufgängen zwischen Nord und Ost reinzugehen. Das dürfte bei der Stadionauslastung am Samstag deutlich schneller gehen.
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

@sKIBBSCHN:
Wenn du lange anstehen möchtest, dann kannst du das gerne machen. Ich würde aber an deiner Stelle am offiziellen Nord-Eingang reingehen, da du dort nicht so lange warten musst.
kannegieser
Beiträge: 68
Registriert: 10.06.2009, 23:04

Beitrag von kannegieser »

Alter Schwede….. es wird Zeit dass der Ball rollt….
Am Samstag rappelt es im Karton - ob 47 48 49 oder 50 K
sKIBBSCHN
Beiträge: 7
Registriert: 28.04.2022, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sKIBBSCHN »

@ alsenborn
Danke Dir für die hilfreiche Antwort. Dann werde ich das so machen :-).

@ Michel85
Danke auch für Deine Antwort. Mir war halt leider nicht klar, wo der offizielle Eingang der Nord ist, wie gesagt in diesen Bereich des Stadions hat es mich noch nie gezogen.
FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

bjarneG hat geschrieben: Fakt ist halt, dass wir aus eigener Kraft nicht mehr Zweiter werden können, deshalb ist es keine Phrase auf uns zu schauen, sondern das was uns im Moment übrig bleibt. Keine Ahnung, ob BS noch 3 Siege holt, oder nicht - im Fußball ist alles möglich. Und auch das ist keine Phrase, sondern eine Tatsache.
Ich empfinde es schon als Phrase, weil es fast gebetsmühlenartig wiederholt wird. Ich glaube es ist jedem bewusst, dass wir "nur auf uns schauen" müssen. Zudem passt es für mich nicht ganz damit zusammen, dass es fast in einem zweiten Beitrag geschrieben wird und eine Zeile drunter die muntere Rechnung mit den Restpunkten gemacht und Braunschweig thematisiert wird. Wo ist da das auf uns schauen, frage ich mich?! Meine Analyse war vielleicht zu allgemein gefasst, jedoch nehme ich durchaus Verunsicherung wahr.
FCK-Enklave Dreieich
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Michel85 hat geschrieben:@JG:
Die sichtbehinderten Plätze wurden immer bei einem Fassungsvermögen von unter 50000 verkauft.
Gegen SB wurden diese Plätze definitiv nicht verkauft.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Michel85 hat geschrieben:@christeufel:
Die sichteingeschränkten Plätze sind in der Kapazität natürlich bereits enthalten. Gegen Saarbrücken war es deswegen hinter dem Pfosten leer, da alle in die x.1er Blöcke gegangen sind.
Das stimmt doch gar nicht. Jeder, der den Verkauf gegen Saarbrücken mitverfolgt hat weiß, dass die Sichteingeschränkten Plätze hinter dem Pfosten nicht verkauft wurden.
Da ist keiner von denen in die x.1er, da gab es einfach keine Karten zu kaufen!

Oder meinst du das anders?
Zuletzt geändert von FCK1104 am 28.04.2022, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

wie schwer es ist, vor den letzten Spielen zu sagen

"wir müssen einfach nur unsere letzten 3 Spiele alle gewinnen, dann steigen wir als Tabellenzweiter auf"

haben wir ja jetzt selbst erfahren.

Und genauso wird es Braunschweig gehen.

Und das Gute daran ist:

Weil sie jetzt 2 x jeweils einen Tag vor uns spielen müssen, müssen sie in jedem Spiel offensiv Vollgas geben, weil sie damit rechnen müssen, dass wir unsere beiden letzten Spiele jeweils einen Tag später gewinnen werden.
Denn sie sind 2 Punkte im Rückstand.

Ich bin wirklich versucht zu sagen:

4 Punkte könnten uns reichen!

Das heißt, Braunschweig muss 2 x gewinnen und 1 x Unentschieden spielen um direkt aufzusteigen.
Und selbst diese Konstellation finde ich schon bockschwer zu stemmen.
Natürlich ist alles möglich im Fußball, und auch Braunschweig könnte noch alle 3 Spiele gewinnen.

Deshalb behaupte ich, dass wir mit 2 Siegen direkt aufsteigen.
Aber:

Auch das wird sehr schwer für uns werden, beide Spiele zu gewinnen.

Morgen Abend werden wir schlauer sein, was notwendig wird!

Ich war das ganze letzte WE am Boden zerstört, aber mittlerweile bin ich guter Dinge, dass wir mindestens 1 x Schützenhilfe bekommen werden.

Für unser aller Nerven wäre es das Beste, dass diese Schützenhilfe gleich morgen Abend kommt.

LG
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Bei all dem Trubel um die Eintrittskarten bitte nicht vergessen, der Feind heißt BVBII.
Da gilt es mit aller Macht, dem gelb-schwarzen Gesindel den Gar auszumachen.
Nicht vergessen, die haben das Spiel damals abgeschenkt und uns den Drecksverein aus Ho$$enheim in den Topf geworfen.
Brüllt die nieder, macht sie platt, aber restlos!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Gesperrt