
Es müsste auf jeden Fall mehr Zuschauer am Samstag geben als gegen Saarbrücken, schon alleine wegen dem fehlenden Pufferblocks (der sich ja dann auch als richtig herausgestellt hat, wenn ich an die Pyrowürfe von Saarbrücken denke). Gästefans fallen halt so gut wie weg. Werden doch nicht mehr als ein paar Hundert.alsenborn hat geschrieben:Offenbar wurden jetzt auch die Plätze mit teilweiser Sichtbehinderung in den 21er Blöcken verkauft. Das war ja gegen Saarbrücken noch nicht der Fall, wenn ich mich nicht irre.
Meines Wissens nach ist dem so, ja. Daher konnte man auch schon mal >50.000 Besucher begrüßen. Aber ich kann mich da natürlich auch täuschen.alsenborn hat geschrieben:@christeufel
Das heißt, das Stadion hat tatsächlich inoffziell deutlich mehr Plätze als die offizielle Kapazität hergibt?
Bei mir sind es rund 690km, die ich morgen zurücklege zum letzten Heimspiel der Saison (und hoffentlich auch dem letzten Heimspiel in Liga 3Teufels-General hat geschrieben:dithmarschen macht sich bereit ! - morgen früh gehts los in richtung kaiserslautern - knapp 900 km bis zum sieg gegen den BVB - mein gott es juckt![]()
Ich kann Dir versichern, dass ich nicht verunsichert bin, schon gar nicht "absolut" und ich muss mich auch nicht beruhigen. Wir brauchen noch ein mickriges Pünktchen, um Platz 3 zu sichern (und soviel Selbstbewußstein sollte man nach der Runde schon haben) und ich hab auch vor der Relegation keinen Bammel. Soweit ich weiß hat DD dieses Jahr noch kein (!) einziges Spiel gewonnen und wir haben die beste Abwehr der Liga - sogar die mit Abstand Beste...FCK_FFM hat geschrieben:Ich finde man merkt uns Fans im Moment einfach an, dass wir absolut verunsichert sind. Wir schreiben alle das selbe: "Auf uns schauen", "konzentriert in die Spiele gehen", "Braunschweig wird keine 3 Siege mehr holen". Viele Phrasen, wenig Gewicht. Wir versuchen uns damit absolut zu beruhigen...
Genau so ist es. Wenn alle Plätze verkauft werden dürften, würden ca. 52.000 rein gehen. Da Dortmund bei weitem nicht alle Gästesteher und Sitzplätze verkauft, kann der FCK die sichtbehinderten Plätze nun verkaufen, und es könnten trotz nicht voll besetztem Gästeblock die besagten 49.750 Karten verkauft werden. Somit dann ausverkauft.christeufel hat geschrieben:@robby1900:
Ich glaube, dass die offizielle Kapazität ohne die Sichteingeschränkten Plätze gilt. Da SB den ganzen Gästelock vollgemacht hat, durften diese Tickets nicht verkauft werden, da sonst eine zu große Zahl an Tickets verkauft worden wären (was die Stadt nicht genehmigt). Der BVB nutzt nun nicht das gesamte (noch zur Verfügung stehende) Kontingent, somit bleiben noch Plätze bis zur maximalen Kapazität frei und die sichteingeschränkten können verkauft werden.
Ich empfinde es schon als Phrase, weil es fast gebetsmühlenartig wiederholt wird. Ich glaube es ist jedem bewusst, dass wir "nur auf uns schauen" müssen. Zudem passt es für mich nicht ganz damit zusammen, dass es fast in einem zweiten Beitrag geschrieben wird und eine Zeile drunter die muntere Rechnung mit den Restpunkten gemacht und Braunschweig thematisiert wird. Wo ist da das auf uns schauen, frage ich mich?! Meine Analyse war vielleicht zu allgemein gefasst, jedoch nehme ich durchaus Verunsicherung wahr.bjarneG hat geschrieben: Fakt ist halt, dass wir aus eigener Kraft nicht mehr Zweiter werden können, deshalb ist es keine Phrase auf uns zu schauen, sondern das was uns im Moment übrig bleibt. Keine Ahnung, ob BS noch 3 Siege holt, oder nicht - im Fußball ist alles möglich. Und auch das ist keine Phrase, sondern eine Tatsache.
Das stimmt doch gar nicht. Jeder, der den Verkauf gegen Saarbrücken mitverfolgt hat weiß, dass die Sichteingeschränkten Plätze hinter dem Pfosten nicht verkauft wurden.Michel85 hat geschrieben:@christeufel:
Die sichteingeschränkten Plätze sind in der Kapazität natürlich bereits enthalten. Gegen Saarbrücken war es deswegen hinter dem Pfosten leer, da alle in die x.1er Blöcke gegangen sind.