
Quelle: https://www.transfermarkt.de/hohe-verlu ... ews/405018Transfermarkt hat geschrieben:Nur der SC Freiburg (9,8 Millionen Euro), RB Leipzig (3,7 Millionen Euro) und der FC Bayern (2,3 Millionen Euro) haben ein positives Ergebnis erzielt. Aus der künftigen zweiten Liga gelang dies gleich sechs Klubs: Holstein Kiel, das im Vorjahr das Pokalhalbfinale und die Aufstiegsrelegation erreichte, der diesjährige Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern, Jahn Regensburg, dem SV Darmstadt 98, dem 1. FC Heidenheim sowie dem SV Sandhausen.
Klang das vor Wochen nicht noch anders?Der FCK solle mit den anderen Fußballklubs in der europaweit agierenden Gruppe vernetzt werden. Es gebe ein gemeinsames Scouting und "im besten Fall Transfers unter den Klubs, von denen alle profitieren", so Lee.
Regelmäßig oben 2.Liga. Von was träumst du nachts? Das hier gerade ist genau so eine Momentaufnahme wie der 1.Liga-Aufstieg 2010. Am Anfang wirds noch die euphorischen Massen ins Stadion spülen (nach Corona vor allem), irgendwann wird aber Aue und Co. auch fad in Liga 2. Und dass Hengen oder wer auch immer auf ihn folgt dauerhaft Glück mit Transfers und Verkäufen haben - davon ist auch nicht auszugehen. Ergo: Immer ein Ritt auf der Rasierklinge, wenn sich nix mit dem Stadion, Sanierung, Kauf und Ablöse des Knebelvertrags (Pacht) tut. Vorher wird sich da garnichts auf Dauer etablieren. Wenn das die PMG auch mal merkt, ziehen die ihr Geld schneller wieder ab, als man Betze schreiben kann, bzw. verscherbeln die Anteile an irgendwen und darüber wird dann zu diskutieren sein.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich bin sehr froh, dass PMG uns mit 3 Millionen den RÜcken freigehalten hat in der Saisonplanung und dafür wird ihnen natürlich auch bei Gelegenheit hoffentlich eine entsprechende Rendite zukommen.
Aber das Ziel des FCK muss primär sein im oberen BEreich der 2. Liga finanziell selber auf sicheren Beinen zu stehen. Wir bekommen durch den Aufstieg nun über 6 Millionen zusätzlich an Fernsehgeldern. Spielt man aber regelmäßig oben in Liga 2 mit, dann gibts es momentan nochmal 5 Millionen oben drauf. Zusammen mit Transfererlösen und DFB Pokal EInnahmen muss man es schaffen trotz des Stadions hier die Schwarze Null zu halten.
Alleine mit Hamburg, Nürnberg, Hannover und Düsseldorf tummelt sich da gerade 4 weitere Großverein in der zweiten Liga, die sicherlich keine kleineren Ansprüche haben als wir. Der FCK muss sicherlich den Anspruch haben unter die Top 25 Vereine in Deutschland wieder sportlich zu kommen. Aber Top 18? Dafür braucht man viel Geld und viel Glück. Und ob man diese Wagnis mit einem Investor wie PMG eingehen möchte, darüber wird sicherlich nochmal zu diskutieren sein...
MarcoReichGott hat geschrieben:
Alleine mit Hamburg, Nürnberg, Hannover und Düsseldorf tummelt sich da gerade 4 weitere Großverein in der zweiten Liga, die sicherlich keine kleineren Ansprüche haben als wir. Der FCK muss sicherlich den Anspruch haben unter die Top 25 Vereine in Deutschland wieder sportlich zu kommen. Aber Top 18? Dafür braucht man viel Geld und viel Glück. Und ob man diese Wagnis mit einem Investor wie PMG eingehen möchte, darüber wird sicherlich nochmal zu diskutieren sein...
Ansonsten immer ähnlicher oder gleicher Meinung mit dir muss ich hier aber widersprechen. Bei dem (den davor) Interview(s) von Lee lese ich erst mal nicht heraus, dass es sich nur um ein Finanzkonstrukt FCK oder ähnliches handelt. Er sieht und streicht heraus, dass die Marke FCK großes Potenzial hat und dass dies eine gute Basis ist auch für internationalen Erfolg.MarcoReichGott hat geschrieben:Also davon, dass man Vereine wie Paderborn, Sandhausen, Regensburg, Kiel, Fürth, Darmstadt, Heidenheim und Co wieder dauerhaft hinter sich lassen kann, sollte man schon träumen. Mit deren durchschnittlich 10k Zuschauern haben die sicherlich uns gegebenüber auch trotz des Stadions keinen finanziellen Vorteil abseits der Fernseheinnahmen. Anders siehts halt mit den ganzen mittelgroßen Vereinen mit ihren gut gefüllten Stadion zwischen 20 und 35k aus. Solang wie wir die Stadionsituation nicht gelöst haben, haben wir dort einen heftigen Wettbewerbsnachteil.
Ich glaube aber auch nicht, dass bei PMG totale FInanzdeppen sitzen. Und meine Einschätzung deckt sich ja ziemlich mit den Zielen von denen.
Aber in der Außendarstellung kommt es jetzt gerade so rüber als wäre der FCK gerade vollständig in Besitz der PMG und wäre jetzt nur noch ein Finanzkonstrukt. ZUmindest tut Chien Lee mit seinen zahlreichen Interviews sehr viel dafür um diesen Eindruck zu erwecken. Und in einer so schlechten Situation, dass es darauf gerade zwangsläufig hinauslaufen muss, seh ich den FCK gerade zum Glück noch nicht.
Ist doch Blödsinn mit dem Vergleich zu anderen Großstädten. Der FCK ist sicherlich vom Fanpotential über Nürnberg, Düsseldorf und Hannover anzusiedeln, auch was die deutschlandweite Bekanntheit angeht.Elvandy hat geschrieben: Ja, vier Großvereine aus Großstädten! Hamburg knapp 2 mio, Nürnberg, Hannover und Düsseldorf alle über 500.000 Einwohner...
Und Lautern? Knapp 100.000
Und dann ein Stadion in das 50.000 passen. Die Relation passt halt einfach nicht. Selbst wenn du die gebiete ausenrum dazu nimmst, kommste vielleicht aus 200-300k menschen. Ist halt immer noch die Hälfte zu den anderen, deswegen können sich die anderen Vereine auch solche Stadien leisten.
Alleine die Pfalz hat 1,4 Mio. Einwohner. Saarland, Rheinhessen (zu wieviel Prozent will man das zählen?), Hunsrück bis hinter die Mosel sind auch nochmal einige. Müssen uns jetzt nicht kleiner machen als wir sind.Elvandy hat geschrieben:Ja, vier Großvereine aus Großstädten! Hamburg knapp 2 mio, Nürnberg, Hannover und Düsseldorf alle über 500.000 Einwohner...
Und Lautern? Knapp 100.000
Und dann ein Stadion in das 50.000 passen. Die Relation passt halt einfach nicht. Selbst wenn du die gebiete ausenrum dazu nimmst, kommste vielleicht aus 200-300k menschen. Ist halt immer noch die Hälfte zu den anderen, deswegen können sich die anderen Vereine auch solche Stadien leisten.