@JG:
Es ist nicht egal, wenn du schreibst, dass es Arroganz oder Überheblichkeit ist, was die Spieler betrifft. DAS ist eine geile Truppe, die einen gebrauchten Tag hatte. Ich war im Stadion dabei. Da war keiner Arrogant oder Überheblich.
Es ist nicht egal, wenn du schreibst, dass es Arroganz oder Überheblichkeit ist, was die Spieler betrifft. DAS ist eine geile Truppe, die einen gebrauchten Tag hatte. Ich war im Stadion dabei. Da war keiner Arrogant oder Überheblich.
Leute hört auf mit Magdeburg, Meppen, Viktoria Köln oder sonstigen Dingen die vielleicht passieren können. Wir tun gut daran und nur auf uns zu konzentrieren. Gewinnen wir beide Spiele steigen unsere Chancen aufzusteigen , denn dann muss Braunschweig alle 3 Spiele gewinnen. Sollte ihnen das gelingen dann haben sie es mit einem fantastischen Endspurt auch irgendwo verdient. Das schmälert unsere fantastische Saison auch keineswegs und wir haben dann 2x 90 Minuten Zeit zu zeigen das wir in die 2.Liga gehören.
Bei den ganzen Rechenspielen und Orakeln will ich in die Waagschale werfen, dass unsere Roten Teufel nur 4 von 7 Elfmetern verwandelt haben, davon Mike Wunderlich seinen nicht beim 2:2 zuhause gegen Magdeburg. Das hätten zwei Punkte mehr auf der Habenseite sein können und wir würden jetzt sehr viel entspannter sein.
Und wenn jetzt schon Beispiele der Fußball-Wahrscheinlichkeitsrechnung herangezogen werden, will ich an den letzten Spieltag 2019/2020 in der 2. BL erinnern: Heidenheim beim sicheren Aufsteiger in Bielefeld, der HSV zuhause gegen Sandhausen, für die es um nichts mehr ging. Bielefeld hat nix abgeschenkt und Heidenheim mit 3:0 nachhause geschickt, während der HSV zuhause von den Sandhäusern an die Wand gespielt wurde und 1:5 verlor. Dem HSV hätte ein magerer Punkt für die Relegation gereicht.
So banal wie es ist, wird Fußball von Menschen gespielt und wir alle gehen doch auch hin, weil wir nie vorher wissen wie es ausgeht.
Wenn jedoch unser Team nicht die Ergebnisse bringt, die es braucht, nutzt auch die Schützenhilfe anderer Teams nichts.
Und wenn jetzt schon Beispiele der Fußball-Wahrscheinlichkeitsrechnung herangezogen werden, will ich an den letzten Spieltag 2019/2020 in der 2. BL erinnern: Heidenheim beim sicheren Aufsteiger in Bielefeld, der HSV zuhause gegen Sandhausen, für die es um nichts mehr ging. Bielefeld hat nix abgeschenkt und Heidenheim mit 3:0 nachhause geschickt, während der HSV zuhause von den Sandhäusern an die Wand gespielt wurde und 1:5 verlor. Dem HSV hätte ein magerer Punkt für die Relegation gereicht.
So banal wie es ist, wird Fußball von Menschen gespielt und wir alle gehen doch auch hin, weil wir nie vorher wissen wie es ausgeht.
Wenn jedoch unser Team nicht die Ergebnisse bringt, die es braucht, nutzt auch die Schützenhilfe anderer Teams nichts.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
BetzePower67 hat geschrieben:Von mir aus könnte der verf... BVB II mit Haaland, Reuß und Hummels auflaufen. Wir kämpfen die nieder und die 3 Punkte bleiben am Betze.
Über 40 TSD werden schreien bis denen die Ohren bluten.
Hallo ich habe Verständnis das DU sauer bist. Aber glaubst du wirklich das der BVB sich ernsthaft mit dem FCK beschäftigt. Die haben andere Probleme als sich mit dem Fck zu beschäftigen. Immmer schön duch die Hose atmen. Wenn wir nicht gegen Dortmund gewinnwn, brauchen wir nicht gegen andere Mannschafaften zu blöcken. Gewinnen wir, alles offen sogar als 2. Direktaufsteiger.....Aber dafür sollte man die richtigen Elf auflaufen lassen. Alles Offen und nicht schon jetzt für die 2. Liga Spieler planen.....Erst mal die Hausaufgaben machen....
Falls die Mannschaft, so wie es mE derzeit aussieht, leider in die Relegation muss, hat sie einen wesentlichen Vorteil ggb dem Drittletzten der 2. Liga (wahrscheinlich Dynamo Dresden): während Dresden noch am WE 15./16.5. spielen muss, hat der FCK eine längere Regenerationspause vor den beiden Relegationsspielen u dies kann am Ende der kraftraubenden Saison mit entscheidend für den Aufstieg oder Verbleib in der 3. Liga sein! Also: optimistisch bleiben auch wenns in die Relegation geht!
Wehen Wiesbaden war ein unangenehmer Gegner, der seine Stärken bisher aus den Auswärtsspielen gezogen hat.
Es entwickelte sich am Freitagabend eine spannende Partie unter Flutlicht, in der die Wiesbadener anders als in den letzten Partien nichts abschenkten und kämpferisch dagegenhielten. Viele Nickligkeiten bestimmten eine zerfahrene Begegnung, bei der auch Marco Antwerpen vielleicht etwas cooler auftreten sollte, um den Gegner nicht unnötig zu provozieren. Wenngleich ein gewisses Maß an Emotionen natürlich zum Fußball dazugehört.
Sportlich lag der Fokus auf der neuformierten Abwehr, die ohne den rotgesperrten Kevin Kraus auskommen musste. Bereits in den Anfangsminuten kam Wiesbaden über der rechten Abwehrseite zu einem Treffer, bei dem Tomiak, Hercher, Hippe und Winkler schlecht aussahen. Tomiak konnte die kurz geschlagene Flanke von Hollerbach nicht verhindern und Winkler hätte am kurzen Pfosten noch vor dem Wiesbadener Angreifer klären können.
Auch beim zweiten Gegentreffer sah die Abwehr nicht gut aus. Diesmal unterlief Matheo Raab ein Patzer beim Abfangen eines Eckballs. Eine unglückliche Ausnahme. Ähnlich wie sie auch Gerry Ehrmann in der Meistersaison bei der Heimniederlage gegen M´gladbach unterlaufen war. Was damals folgte war das Auswärtsspiel gegen den 1.FC Köln und die Krönung mit dem Titel. Matheo Raab hat diese Saison eine Topleistung gezeigt. Also Kopf hoch für den Endspurt.
Unabhängig wie die Partie zwischen Eintracht Braunschweig und FC Magdeburg ausgeht, gilt es die Spannung und den Fokus auf das Spiel gegen den BVB II zu richten. Fast ausverkauftes Heimspiel mit wohl über 40.000 Zuschauern gegen einen Gegner, dessen Transfermarktwert auf dem zweiten Platz liegt. Individuelle Klasse, der eine sehr gute Mannschaftsleistung gegenüberstehen muss. Daher cool bleiben und den Auftritt in Wiesbaden abhaken.
Es entwickelte sich am Freitagabend eine spannende Partie unter Flutlicht, in der die Wiesbadener anders als in den letzten Partien nichts abschenkten und kämpferisch dagegenhielten. Viele Nickligkeiten bestimmten eine zerfahrene Begegnung, bei der auch Marco Antwerpen vielleicht etwas cooler auftreten sollte, um den Gegner nicht unnötig zu provozieren. Wenngleich ein gewisses Maß an Emotionen natürlich zum Fußball dazugehört.
Sportlich lag der Fokus auf der neuformierten Abwehr, die ohne den rotgesperrten Kevin Kraus auskommen musste. Bereits in den Anfangsminuten kam Wiesbaden über der rechten Abwehrseite zu einem Treffer, bei dem Tomiak, Hercher, Hippe und Winkler schlecht aussahen. Tomiak konnte die kurz geschlagene Flanke von Hollerbach nicht verhindern und Winkler hätte am kurzen Pfosten noch vor dem Wiesbadener Angreifer klären können.
Auch beim zweiten Gegentreffer sah die Abwehr nicht gut aus. Diesmal unterlief Matheo Raab ein Patzer beim Abfangen eines Eckballs. Eine unglückliche Ausnahme. Ähnlich wie sie auch Gerry Ehrmann in der Meistersaison bei der Heimniederlage gegen M´gladbach unterlaufen war. Was damals folgte war das Auswärtsspiel gegen den 1.FC Köln und die Krönung mit dem Titel. Matheo Raab hat diese Saison eine Topleistung gezeigt. Also Kopf hoch für den Endspurt.
Unabhängig wie die Partie zwischen Eintracht Braunschweig und FC Magdeburg ausgeht, gilt es die Spannung und den Fokus auf das Spiel gegen den BVB II zu richten. Fast ausverkauftes Heimspiel mit wohl über 40.000 Zuschauern gegen einen Gegner, dessen Transfermarktwert auf dem zweiten Platz liegt. Individuelle Klasse, der eine sehr gute Mannschaftsleistung gegenüberstehen muss. Daher cool bleiben und den Auftritt in Wiesbaden abhaken.
Die Enttäuschung mag aktuell überwiegen, aber jetzt ist erstmal der Druck weg, jedes Spiel gewinnen zu müssen, um den direkten Aufstieg zu schaffen.
Die gigantische Last liegt jetzt auf den Schultern der B`schweiger, die die letzten Spiele wenig überzeugend und mehr als glücklich für sich entschieden haben.
Und sollte es tätsächlich nur der dritte Platz werden:
Dresden hat in der Rückrunde noch kein Spiel gewonnen.
Das machen wir schon im Hinspiel klar... Amen.
Die gigantische Last liegt jetzt auf den Schultern der B`schweiger, die die letzten Spiele wenig überzeugend und mehr als glücklich für sich entschieden haben.
Und sollte es tätsächlich nur der dritte Platz werden:
Dresden hat in der Rückrunde noch kein Spiel gewonnen.
Das machen wir schon im Hinspiel klar... Amen.

«Ich wollte die Welt ändern. Das habe ich getan. Ich habe sie schlechter gemacht.»
-Finkelstein
«Ob ich an Gott oder an den Teufel glaube? Ich habe ihn gesehen: Olaf Marschall, Roter Teufel & Fußballgott!»
-CD
«Ich hatte das Ende vor Augen; es war der Anfang.»
-CD
-Finkelstein
«Ob ich an Gott oder an den Teufel glaube? Ich habe ihn gesehen: Olaf Marschall, Roter Teufel & Fußballgott!»
-CD
«Ich hatte das Ende vor Augen; es war der Anfang.»
-CD
@carsten 2707
Den Elfer gegen MD hat
RITTER verschossen!
Viel schlimmer fand ich das Unnoetige Remis gegen BVBII.
oder Hinspiel beim MSV.
ABER
Es nützt ja nichts dem jetzt nach zu weinen.
Wir gewinnen am So dann ist der 3. PLATZ safe. Haette ich nach dem Saisonstart gerne genommen. VL. geht ja noch mehr
Den Elfer gegen MD hat
RITTER verschossen!
Viel schlimmer fand ich das Unnoetige Remis gegen BVBII.
oder Hinspiel beim MSV.
ABER
Es nützt ja nichts dem jetzt nach zu weinen.
Wir gewinnen am So dann ist der 3. PLATZ safe. Haette ich nach dem Saisonstart gerne genommen. VL. geht ja noch mehr
HANSLIK/Man of the important Goals
@Yogi. Ja, stimmt, Ritter mit seinem "Ballarina-Anlauf".
Und ich muss dir beipflichten, dass ich nach dem vorkorksten Saisonauftakt definitiv mit dem Saisonverlauf zufrieden bin. Irgendwo sehnt man sich in die ersten beiden Ligen zurück und wir vergessen vielleicht sogar, dass nach der letzten Saison der jetzige Tabellenplatz noch als Wunschdenken abgetan worden wäre.
Ich muss ja ferner zugeben, dass mich so Freitag in Wiesbaden viele FCK-Fans verwirrt haben, als sie sofort wieder alle Felle davonschwimmen sahen.
Und ich muss dir beipflichten, dass ich nach dem vorkorksten Saisonauftakt definitiv mit dem Saisonverlauf zufrieden bin. Irgendwo sehnt man sich in die ersten beiden Ligen zurück und wir vergessen vielleicht sogar, dass nach der letzten Saison der jetzige Tabellenplatz noch als Wunschdenken abgetan worden wäre.
Ich muss ja ferner zugeben, dass mich so Freitag in Wiesbaden viele FCK-Fans verwirrt haben, als sie sofort wieder alle Felle davonschwimmen sahen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Klar hat Raab den Fehler gemacht, aber mich ärgerte fast noch mehr, dass es überhaupt zu dem Eckball gekommen ist. Ich weiß nicht mehr, wer da gemeint hat an der eigenen Eckfahne klein-klein spielen zu müssen, aber wenn uns der Gegner in diesem Bereich so eng zustellt, muss das Ding einfach hinten rausgehauen werden. Dann kommt es gar nicht erst zu dieser Ecke. Ich hab meinem Sohn in dem Moment schon gesagt, dass es sau ärgerlich wäre, wenn wir jetzt durch so einen unnötigen Eckball ein Gegentor fangen. Aber trotzdem fand ich uns gerade in der zweiten Hälfte nicht so schlecht, wie viele hier uns jetzt machen. Wir waren dominant und haben einfach nur diese eine Szene völlig verkackt und zu wenige Torchancen herausgespielt (ich verzichte an dieser Stelle ganz bewusst auf das neumodige Wort "kreieren", weil ich es hasse
)
Jetzt einfach weitermachen und den BVB wegmachen und mal schauen, was Magdeburg noch zu bieten hat.

Jetzt einfach weitermachen und den BVB wegmachen und mal schauen, was Magdeburg noch zu bieten hat.
www.fussballromantiker.com
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Hans P hat geschrieben:Nach der Niederlage der Osnabrücker von heute reicht ein Punkt für den 3.Platz. Hätte mir das einer vor der Runde oder erst Recht nach 10 Spielen gesagt, hätte ich das als Wunschdenken betrachtet.
Genau das ist für mich der Punkt, der hier viel zu kurz kommt.
Vor der Runde hätte jeder Platz 3 mit einer etwa 50/50 Relegations-Chance unterschrieben und jetzt ists 95% hier genau davor Angst und Bang?
Klar sollten wir die Chance auf Platz 2 ergreifen, wenn Sie sich nun mal bietet. Ich habe nur erfahrungsgemäss düstere Vorahnungen, was hier los sein wird, wenns halt doch Platz 3 wird


Bei allen berechtigten und nötigen Emotionen (weswegen wir ja alle diesen Club lieben), bitte ich Euch alle sich zurück zu halten bzw. sachlich zu bleiben - zumindest bis die Relegation gespielt ist. Egal, was nun dabei raus kommt: Wir spielen eine super Saison!
just my two cents!
Peace
hakeemthedream
nix druff - ausser Zahnbelag!!!
Hat man eigentlich in der Zwischenzeit etwas darüber gehört warum F. Götze am vergangenen Freitagabend nicht im Kader stand? In den üblichen socialmediafeeds habe ich nichts dazu gefunden und auch in dem 2min youtube-Video dass ich zur PK nach dem Spiel gegen den SVW gefunden habe, wurde die Frage nicht aufgeriffen, weiß da zufällig jemand etwas genaueres?
es kam also wie befürchtet.
am fr abend war ich sowas von bedient.
98% der zuschauer waren lauterer, überragender support und dann das.
im prinzip der selbe mist wie in freiburg und in osnabrück.
da hatte man halt den dusel. den hatte man dieses mal nicht.
wie kann man beim 0:1 so schlafen? wir sind einfach auswärts pomadig und schwach. nimm hercher und boyd aus dem spiel und uns fällt nix ein.
wer von euch hatte das gefühl, das wir nach dem 1:2 noch ein tor machen?
raab darf auch mal einen fehler machen. aber das war schon hart.
und die hektik die antwerpen rein bringt, bringt uns null. wir machen uns in ganz deutschland unbeliebt.
der kaucinski, ksc ler durch und durch hat uns gezeigt, wo es lang geht.
man konnte meinen, wiesbaden kann noch aufsteigen. so haben die sich rein geworfen.
wir haben wir immer auswärts gespielt. 1 punkt reicht doch. wie wollen wir in köln gewinnen? wir hauen jetzt dortmund weg und machen uns auswärts wieder in die hose.
und unsere fernschüsse sind eine zumutung. die kommen ja nicht mal in tor nähe. der wunderlich soll aufhören, ständig aus der ferne zu schießen.
und noch was. bei dem freistoss aus dem rückpass hat man sich ja sau dumm angestellt. flach, warum flach??? was soll das? wie dumm ist das denn?
und antwerpen soll endlich mit der schiri schelte aufhören. den elfer pfeifft auch nicht jeder. den rückpass erst recht nicht.
ja, er hätte mehr gelbe verteilen können. aber ohne elfer hätten wir gar kein tor gemacht.
wo ist die geilheit? hört auf es schön zu reden.
so holen wir keine 6 punkte mehr und gehen in der religation gegen dresden unter.
nicht falsch verstehen. aber antwerpen muss sich endlich besser in griff bekommen.
und jetzt betteln wir darum, das uns magdeburg hilft. so unbeliebt wie wir überall sind, spielen die erst recht gegen den fck.
man muss sich nicht alles gefallen lassen. man kann den schiri kritisieren. aber immer die schuld beim schiri zu suchen, ist langsam lächerlich.
besser man hinterfragt, warum ein unfitter zimmer spielen darf und götze und sessa gar keine chance mehr bekommen. was soll das?
ich bin antwerpen und döpper sehr sehr dankbar. aber es sind keine heiligen. lernt endlich daraus.
mir wird langsam klar, warum trotz aufstieg damals braunschweig nicht mehr mit antwerpen weiter arbeiten wollte.
am fr abend war ich sowas von bedient.
98% der zuschauer waren lauterer, überragender support und dann das.
im prinzip der selbe mist wie in freiburg und in osnabrück.
da hatte man halt den dusel. den hatte man dieses mal nicht.
wie kann man beim 0:1 so schlafen? wir sind einfach auswärts pomadig und schwach. nimm hercher und boyd aus dem spiel und uns fällt nix ein.
wer von euch hatte das gefühl, das wir nach dem 1:2 noch ein tor machen?
raab darf auch mal einen fehler machen. aber das war schon hart.
und die hektik die antwerpen rein bringt, bringt uns null. wir machen uns in ganz deutschland unbeliebt.
der kaucinski, ksc ler durch und durch hat uns gezeigt, wo es lang geht.
man konnte meinen, wiesbaden kann noch aufsteigen. so haben die sich rein geworfen.
wir haben wir immer auswärts gespielt. 1 punkt reicht doch. wie wollen wir in köln gewinnen? wir hauen jetzt dortmund weg und machen uns auswärts wieder in die hose.
und unsere fernschüsse sind eine zumutung. die kommen ja nicht mal in tor nähe. der wunderlich soll aufhören, ständig aus der ferne zu schießen.
und noch was. bei dem freistoss aus dem rückpass hat man sich ja sau dumm angestellt. flach, warum flach??? was soll das? wie dumm ist das denn?
und antwerpen soll endlich mit der schiri schelte aufhören. den elfer pfeifft auch nicht jeder. den rückpass erst recht nicht.
ja, er hätte mehr gelbe verteilen können. aber ohne elfer hätten wir gar kein tor gemacht.
wo ist die geilheit? hört auf es schön zu reden.
so holen wir keine 6 punkte mehr und gehen in der religation gegen dresden unter.
nicht falsch verstehen. aber antwerpen muss sich endlich besser in griff bekommen.
und jetzt betteln wir darum, das uns magdeburg hilft. so unbeliebt wie wir überall sind, spielen die erst recht gegen den fck.
man muss sich nicht alles gefallen lassen. man kann den schiri kritisieren. aber immer die schuld beim schiri zu suchen, ist langsam lächerlich.
besser man hinterfragt, warum ein unfitter zimmer spielen darf und götze und sessa gar keine chance mehr bekommen. was soll das?
ich bin antwerpen und döpper sehr sehr dankbar. aber es sind keine heiligen. lernt endlich daraus.
mir wird langsam klar, warum trotz aufstieg damals braunschweig nicht mehr mit antwerpen weiter arbeiten wollte.
@Schwabenteufel
Was du schreibst, hat inhaltlich eigentlich alles Hand und Fuß. Aber die Art und Weise wirkt voller Panik, was im Moment nicht wirklich förderlich ist. Und wir wissen auch nicht, welche Gründe die Nichtberücksichtigung von Sessa und Götze hatten.
Ich persönlich wollte auch schon abschalten, als Niehues eingewechselt wurde. Der Kerl mag ein prima Typ sein, aber die Dritte Liga ist noch ein bis zwei Klassen zu hoch für ihn. Dafür war ich dankbar, dass Antwerpen dieses mal auf Kiprit verzichtet hat.
Was du schreibst, hat inhaltlich eigentlich alles Hand und Fuß. Aber die Art und Weise wirkt voller Panik, was im Moment nicht wirklich förderlich ist. Und wir wissen auch nicht, welche Gründe die Nichtberücksichtigung von Sessa und Götze hatten.
Ich persönlich wollte auch schon abschalten, als Niehues eingewechselt wurde. Der Kerl mag ein prima Typ sein, aber die Dritte Liga ist noch ein bis zwei Klassen zu hoch für ihn. Dafür war ich dankbar, dass Antwerpen dieses mal auf Kiprit verzichtet hat.
www.fussballromantiker.com
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
ich schreib es mit absicht polemisch. wir sollten mal ernsthaft die punkte angehen und daraus was lernen.
im prinzip ist in der rückrunde jedes auswärtsspiel mist.
woher nimmt ihr die zuversicht für 6 punkte? wie sollen wir in köln gewinnen?
im prinzip ist in der rückrunde jedes auswärtsspiel mist.
woher nimmt ihr die zuversicht für 6 punkte? wie sollen wir in köln gewinnen?
Schwabenteufel1 hat geschrieben:… wie sollen wir in köln gewinnen?
ein Tor mehr als der Gegner schießen.
Opernpokalsieger https://youtube.com/playlist?list=PL-Am ... 0fteqMQatJ
Saison 24/25 : den Platz an der Sonne genießen
Saison 24/25 : den Platz an der Sonne genießen

Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich schreib es mit absicht polemisch. wir sollten mal ernsthaft die punkte angehen und daraus was lernen.
im prinzip ist in der rückrunde jedes auswärtsspiel mist.
woher nimmt ihr die zuversicht für 6 punkte? wie sollen wir in köln gewinnen?
Das brauchen wir nicht.
Wir spielen 2 mal Unentschieden- BTSV verliert Freitag, gewinnt in Meppen und spielt gegen Viktoria „leider „ nur Unentschieden…
Tja…. Das Torverhältnis wird uns den arsch retten- top die Wette gilt.
Und ich bin bei dir- wir gewinnen auch nicht in Köln…. Müssen wir aber auch nicht

Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich schreib es mit absicht polemisch. wir sollten mal ernsthaft die punkte angehen und daraus was lernen.
im prinzip ist in der rückrunde jedes auswärtsspiel mist.
woher nimmt ihr die zuversicht für 6 punkte? wie sollen wir in köln gewinnen?
Hallo Schwobedeifel1,
ich muß dir doch jezzerd mol widerspreche, mer sinn unbeliebt alleine deswegen, weil wir durch die zwar rechtmäßige, dennoch glückliche Möglichkeit der Insolvenz unseren Arsch retten konnten. Diesen Unmut der anderen Vereinsfans kann ich nachvollziehen und wird uns einige Jahre(* X) begleiten

Der Trainer macht da gar keinen Unterschied mehr.
Ob und wie seine Gestiken Unruhe rein bringen, ist nicht bewiesen, ob wir dadurch nur Nachteile oder auch Vorteile hatten noch weniger.
Wir hatten in der Vergangenheit Trainer die waren an der Außenlinie Schlaftabletten, haben selten bis nie mit Schiri Entscheidungen gehadert ... soweit ich mich erinnern kann ging es da nur abwärts


Was annere über meinen Verein denken ist mir schei..egal und im allgemeinen finde ich, muß man sich nicht anderen immer mit aller Gewalt anbiedern. (allgemein gemeint)
Schon gar nicht deswegen, das irgend etwas in einem anderen Fan-Forum geschrieben steht.
Awwer er hat es ja (So/Mo) im SWR- Interview treffend formuliert ...
Abschließend möchte ich noch sagen, natürlich soll er nicht alles dem Schiri unterschieben... aber auch da hat er einen Punkt im SWR Interview gehabt --> WW hat keinen Spielfluß zugelassen mit den ganzen Fouls.
Andererseits wenn wir so gegen nen Bundesligist spielen würden ... dann wird es gefeiert

Wie dem auch sei, ich finds gut was Antwerpen so veranstaltet
Abschließend:
Und so provokant wie die WW das 2:1 gefeiert haben, brauch sich auch keiner über fliegende Bierbecher oder Feuerzeuge zu beschweren.
Aber bald haben wir American Football Niveau .. dann ist ja alles gut...
Thema Schiedrichterentscheidungen? Da möchte ich mich auch einmischen!
Wäre der Einwurf, über den MA sich beim Spiel gg. Saarbrücken aufgeregt hat, korrekt ausgeführt worden und nicht erst 15-20 Meter weiter Richtung unsere Hälfte, wäre Kevin Kraus gar nicht erst so in Bedrängnis gekommen und hätte höchst wahrscheinlich kein Foul begangen und somit auch keine Rote Karte gesehen.
Aber hätte, hätte, Fahrradkette: Ändert jetzt auch nix mehr.
Ich bin froh um jeden einzelnen Spieler und auch den Trainer, der da ist. Kann mich an kaum eine Zeit erinnern, die so euphorisch war. Nichtmal 2010/11. Vielleicht nehme ich es bewusster wahr. Vielleicht anders. Ich kann nur subjektiv berichten, wie es mir geht.

Wäre der Einwurf, über den MA sich beim Spiel gg. Saarbrücken aufgeregt hat, korrekt ausgeführt worden und nicht erst 15-20 Meter weiter Richtung unsere Hälfte, wäre Kevin Kraus gar nicht erst so in Bedrängnis gekommen und hätte höchst wahrscheinlich kein Foul begangen und somit auch keine Rote Karte gesehen.
Aber hätte, hätte, Fahrradkette: Ändert jetzt auch nix mehr.
Ich bin froh um jeden einzelnen Spieler und auch den Trainer, der da ist. Kann mich an kaum eine Zeit erinnern, die so euphorisch war. Nichtmal 2010/11. Vielleicht nehme ich es bewusster wahr. Vielleicht anders. Ich kann nur subjektiv berichten, wie es mir geht.

Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste