Ach, was bin ich froh, wenn die vor uns liegende Woche rum ist. Dann wissen wir, ob Magdeburg rest esoffen gegen die eng befreundeten Braunschweiger Löwen abgeschenkt hat, ob wir gegen Dortmunds erste Mannschaft (die erstaunlicherweise als deren zweite Mannschaft firmiert) den Hauch einer Chance hatten und ob nicht noch ein einzelner Fehler eines Spielers selbstredend nur durch eben jenen Fehler den Aufstieg verspielt hat.
Jesses nee, was ein Gejammer und Gepienze. Ich mein, ich kann’s ja verstehen, dass sich hier alle Gedanken machen, wie die Saison nun ausgeht und ob wir nich Chancen haben, den zweiten Platz zu halten (ja. Halten, denn noch stehen wir auf dem zweiten Platz - verrückte Welt…

).
Macht Euch doch nicht verrückt, das ist nur schlecht für die Nerven und die Mitmenschen. Ich bin ja genauso enttäuscht von der Niederlage am Freitagabend. Weniger aus Überheblichkeit denn aus großem Vertrauen in unsere Mannschaft war ich ja auch davon überzeugt, dass wir „unsere“ drei Punkte dort mitnehmen. Wiesbaden war eben cleverer, das muss man denen lassen.
Und hört bitte auf, einzelne Spieler herauszupicken, die angeblich Schuld daran seien, wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte. Kein Raab, kein Wunderlich, kein Ritter, kein sonstwer würde diese Schuld alleine tragen. Zusammen gewinnen, zusammen verlieren. So geht Mannschaft. Und außerdem: von Spiel zu Spiel. Das hält fokussiert und schont die Nerven.
PS: Glückwunsch an Magdeburg, die quasi zeitgleich einen Wahnsinns Lauf von Fast-Abstieg bis zum Aufstieg hingelegt haben. Sowohl,der Aufstieg als auch die Drittliga-Meisterschaft gehen absolut verdient nach Magdeburg. Ich freue mich auf unsere beiden Duelle in der kommenden Saison!
