Forum

Vorbericht FCK-FCS | Highlight-Spiel vor Traumkulisse (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Saarbrücken?

Die Roten Teufel gewinnen das Derby
126
88%
Das Spiel endet Unentschieden
15
10%
Der FCS nimmt die drei Punkte mit
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

phibee hat geschrieben:Hi, also das würde jetzt echt fehlen, wenn Spieler wie Zuck, Ritter oder Wunderlich am Sonntag ausfallen würden. Wir brauchen die beste Mannschaft auf dem Platz, um die 3 Punkte zu holen. Und die 3 Punkte werden wir wohl holen müssen, wenn Braunschweig am Samstag erwartungsgemäss gegen Würzburg gewinnt (aber trotzdem, ich habe so eine gewisse Hoffnung, dass Würzburg eine Überraschung schaffen könnte). LG

Ja, davon ist auszugehen, dass Braunschweig gewinnt. Dann stehen die erst einmal vor uns und wir müssen zeigen, ob wir die Qualität für den 2. Platz haben und dem Druck standhalten können.

Hoffen wir darauf!
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

Hi,
ich konnte jetzt nirgends rauslesen, welche Strecke der Fanmarsch denn nimmt. Treffpunkt ist 10:00 Uhr am Sankt Martinplatz, aber wann setzt er sich in Bewegung, geht der dann Richtung 11-Freundekreisel zum HBF und dann hoch zum FWS?
Wir kommen 10:16 am Bahnhof an.
:teufel2:
Grüße an alle.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Dorfbenziner: Wenn Du am Bahnhof ankommst, einfach die Ohren aufsperren und gen Himmel schauen. Da wo es laut ist und die rot-weißen Rauchschwaden aufziehen, da dürfte der Fanmarsch zu finden sein. :teufel2:

@RedWhiteRed1900: ich kenne von der Lautrer Gastronimie zwar nicht sonderlich viel, aber in der Wurst-Küch war‘s lecker. http://www.wurst-kuech.de/
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum mit Spannung erwarteten Saar-Pfalz-Derby morgen im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Saarbrücken
Highlight-Spiel vor Traumkulisse

Es ist eines der größten Spiele der vergangenen Jahre. Das Fritz-Walter-Stadion wird beben. Vor ausverkauftem Haus empfängt der 1. FC Kaiserslautern am Ostersonntag den 1. FC Saarbrücken zum vielbeachteten Saar-Pfalz-Derby.

17. April 2021: Es ist Fußball in Kaiserslautern. In Deutschland gibt es durch die Corona-Beschränkungen aber immer noch Geisterspiele. Auf dem Betze ist es rund um das Drittliga-Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken fast menschenleer. Nur etwa 100 Fans haben sich an das Fritz-Walter-Stadion verirrt, um ihre Mannschaft zumindest bei der Bus-Anfahrt anzufeuern. Der FCK spielt gegen den Abstieg in die Regionalliga und an diesem Tag ist Daniel Hanslik im ersten Saar-Pfalz-Derby auf dem Betzenberg seit 1992 der Matchwinner. Denn er erzielt beide Treffer zum 2:1-Sieg, den die Mannschaft anschließend mit den wenigen Fans am Stadion auf Abstand feiert, aber weiter um den Klassenerhalt bangen muss.

Genau ein Jahr später ist zum Glück alles anders: Am Sonntag, es ist wieder der 17. April, trifft der FCK erneut auf den FCS. Die Betze-Buben spielen plötzlich um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Stadien dürfen wieder voll ausgelastet werden und da lassen sich die euphorisierten Fans der Roten Teufel nicht zwei Mal bitten. Das Fritz-Walter-Stadion ist seit mehreren Tagen ausverkauft. 46.895 Zuschauer werden sicher schon weit vor dem Anpfiff für eine Gänsehaut-Atmosphäre sorgen. Kein Zweifel: Für ein Drittliga-Spiel ist diese Kulisse sagenhaft und einfach überragend. Womöglich wird man über dieses Spiel noch lange sprechen. Alle auf den Betze, alles für Lautern! Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist am Sonntag um 14:00 Uhr.

Was muss man zur Partie des 34. Spieltages wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum Derby gegen Saarbrücken:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Crunchtime in der 3. Liga! Noch vier Spiele hat der Tabellenzweite 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison vor der Brust und der Vorsprung auf den Dritten Braunschweig beträgt weiterhin "nur" zwei Punkte. Der FCK hat in der Rückrunde zwar schon fünf Zähler mehr gesammelt als der BTSV, aber abgeschüttelt sind die Niedersachsen noch nicht. Fährt die Eintracht am Samstag zuhause gegen Abstiegskandidat Würzburg den Pflichtsieg ein, wäre sie für 24 Stunden erstmal Zweiter, bevor die Roten Teufel am Sonntag nachziehen können. Im Vorfeld des Derbys reagierten die Beteiligten auf Lautrer Seite fast schon gewohnt souverän auf die verbalen Spitzen aus Saarbrücken. Zu Manuel Zeitz’ Aussage ("Die spielen keinen Super-Fußball. Sie stehen hinten gut und machen vorne aus Scheiße Gold") nur ein Fakt: Mit 51 Saisontoren hat der FCK den drittbesten Angriff der Liga. Da hat man dann aus Scheiße ganz schön viel Gold gemacht.

Personell gibt es für Marco Antwerpen noch einige Fragezeichen. Hendrick Zuck war unter der Woche krank und konnte bis Donnerstag noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Sein Einsatz ist ebenso fraglich wie der von Mike Wunderlich und Marlon Ritter, die sich beide mit muskulären Problemen plagen. Bei den dreien sieht es zwar eher nach "Ja" als "Nein" aus, aber sicher ist noch nichts. Derweil hat René Klingenburg seine Fußprellung auskuriert und ist wieder fit. Dass Jean Zimmer, der seit anderthalb Wochen wieder am Mannschaftstraining teilnimmt, erstmals seit Dezember 2021 wieder im Kader steht, ist nicht gänzlich ausgeschlossen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Bei noch fünf zu absolvierenden Partien liegt der Tabellensechste 1. FC Saarbrücken mit 51 Zählern schon sieben Punkte hinter Braunschweig, neun sind es bereits auf den FCK. Zudem unterlag der FCS Ende März im Verbandspokal 1:2 bei Regionalligist Homburg, sodass nur ein Platz unter den ersten Vier die DFB-Pokal-Teilnahme sichert. Die Marschroute für das Derby ist also klar: Will der seit sechs Spielen ungeschlagene und besonders vom Rückzug von Türkgücü gebeutelte FCS noch eine Chance auf die 2. Bundesliga haben, muss er auf dem Betzenberg gewinnen. Unentschieden wie in den vergangenen beiden Spielen gegen die direkten Konkurrenten 1860 (1:1) und Mannheim (0:0) helfen nicht mehr weiter. Gegen den Waldhof spielten die Saarbrücker in den Schlussminuten zwar auf Sieg, doch das ging fast nach hinten los. In der Nachspielzeit hätte man das Spiel beinahe noch verloren, Torhüter Daniel Batz verhinderte mit einem starken Reflex das Last-Minute-Gegentor.

Saarbrückens Top-Torjäger Adriano Grimaldi, der bereits elf Treffer auf dem Konto hat, fällt auch in Kaiserslautern mit einer Achillessehnenentzündung aus und wird in dieser Saison wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Der Einsatz von Kapitän Zeitz ist aufgrund einer Leistenentzündung noch leicht fraglich. Mit Grimaldi-Ersatz Sebastian Jacob (acht Saisontreffer) und Steven Zellner kehren zwei ehemalige Lautrer Zweitliga-Spieler auf den Betze zurück.

Frühere Duelle

In allen drei bisherigen Drittliga-Spielen gegen Saarbrücken blieb der FCK unbesiegt. Neben dem eingangs erwähnten 2:1-Sieg vor einem Jahr gab es im Ludwigspark ein 1:1 und im Hinspiel dieser Saison durch Tore von Boris Tomiak und Kenny Redondo einen 2:0-Auswärtssieg. In den insgesamt 22 Spielen in den letzten 75 Jahren gingen die Roten Teufel zwölf Mal als Sieger vom Platz.

Fan-Infos

Das Saar-Pfalz-Derby ist mit 46.895 Zuschauern seit Tagen restlos ausverkauft. Es ist die zweitgrößte Kulisse der Drittliga-Geschichte. Nur im Mai 2009 kamen beim Aufstiegsspiel von Fortuna Düsseldorf gegen Werder Bremen II mit 50.095 Zuschauern noch mehr Besucher. Den FCS unterstützen rund 5.000 Fans. Wer noch ein Ticket sucht oder anzubieten hat, kann die DBB-Kartenbörse nutzen. Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens öffnet das Fritz-Walter-Stadion schon um 11:30 Uhr sein Tore. Erstmals seit Beginn der Pandemie gelten keinerlei Corona-Einschränkungen mehr. Achtung: In und um das Fritz-Walter-Stadion herrscht von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Glasverbot, zudem wird im selben Bereich kein Alkohol zum Mitnehmen ausgeschenkt.

Ab 10:00 Uhr treffen sich die FCK-Fans am Sankt Martins Platz in der Innenstadt und machen sich von dort per Fanmarsch gemeinsam auf zum Stadion. In der Westkurve wird wie schon beim Heimspiel gegen Duisburg eine große Choreographie organisiert. Im Stadionumlauf sind zudem wieder Becherspenden für zukünftige Choreos möglich. Wie schon bei den vergangenen Heimspielen kann am Informationsstand „Mitglied schafft Zukunft“ vor der Westkurve eine Mitgliedschaft im 1. FC Kaiserslautern e.V. abgeschlossen werden. Der Fanbeirat und FCK-Vorstandsmitglied Gero Scira werden dort für offene Fragen zur Verfügung stehen. 

Beim Globus-Supermarkt am Opelkreisel wurde ein zusätzlicher Park-and-Ride-Parkplatz eingerichtet. Shuttlebusse fahren ab Globus am Opelkreisel sowie ab der Universität und der Ausfahrt Kaiserslautern-Ost (Parkplatz Schweinsdell) an der A6 zum Fritz-Walter-Stadion. Der Elf-Freunde-Kreisel wird vor und nach dem Spiel für den Durchgang der Gästefans kurzzeitig gesperrt. Weder für sonstige Fußgänger noch für PKW besteht in dieser Zeit eine Möglichkeit, diesen Bereich zu durchqueren. Generell wird in der Stadt sehr viel los sein, die wenigen kostenlosen Parkplätze in Stadionnähe sind bei Spielen mit großer Zuschauerzahl erfahrungsgemäß schon weit vor dem Anpfiff vollständig ausgelastet. Alle weiteren wichtigen Informationen zum Heimspiel gegen Saarbrücken haben wir in unserem Newsbereich ausführlich für euch zusammengestellt. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen.

Das Saar-Pfalz-Derby wird nicht live im SWR übertragen. Warum das so ist, erklärte der Sender in dieser Woche ausführlich.

O-Töne

FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Ich bin super stolz auf meine Spieler. Sie haben es geschafft, die ganze Region wieder zu mobilisieren. Alle kommen wieder ins Stadion, um den 1. FC Kaiserslautern zu sehen."

FCS-Trainer Uwe Koschinat: "Wir fahren nicht nach Kaiserslautern, um nur um die Ehre zu spielen. Wenn es der Spielverlauf hergibt, kann es auch sein, dass wir in der Schlussphase bei einem Unentschieden voll auf Sieg spielen werden."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Raab - Tomiak, Kraus, Winkler - Ritter (Götze) - Hercher, Ciftci, Wunderlich, Zuck - Hanslik, Boyd

Es fehlen: Bakhat (Muskelfaserriss), Senger (muskuläre Probleme), Röser (Kreuzbandriss), evtl. Ritter, Wunderlich (beide muskuläre Probleme), evtl. Zuck (krank)

1. FC Saarbrücken: Batz - Becker, Boeder, Zellner - Ernst, Zeitz (Jänicke), Gnaase, Krätschmer - Günther-Schmidt - Scheu, Jacob

Es fehlen: Grimaldi (Achillessehnenentzündung), Thoelke (Adduktorenzerrung), evtl. Zeitz (Leistenentzündung)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
RedWhiteRed1900
Beiträge: 10
Registriert: 15.04.2022, 17:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RedWhiteRed1900 »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Dorfbenziner: Wenn Du am Bahnhof ankommst, einfach die Ohren aufsperren und gen Himmel schauen. Da wo es laut ist und die rot-weißen Rauchschwaden aufziehen, da dürfte der Fanmarsch zu finden sein. :teufel2:

@RedWhiteRed1900: ich kenne von der Lautrer Gastronimie zwar nicht sonderlich viel, aber in der Wurst-Küch war‘s lecker. http://www.wurst-kuech.de/
Danke für die Alternative, das Spinnraedl hat nämlich sonntags geschlossen :daumen: … dann ist der Nachmittag gerettet , fehlen nur noch die 3 Punkte :teufel2:
Dinge die ein FCK Fan nicht sagt :
„Verdammt, es regnet!“ :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Neben der Wurstküch gibt es noch andere nahrhafte FCK-affine Adressen, unter etlichen anderen auch Günni (Kantstraße 66) oder Rainer (Kniebrech 11), um nur zwei zu nennen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Ein Freund von mir hat sein Print@Home Ticket verloren und findet die Mail mit dem Link nicht mehr. Er kann das Ticket selbst also nicht mehr drucken. Gibt es eine Möglichkeit über den FCK nochmal an das Ticket zu kommen?
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

@alsenborn:
Oh man da muss aber schon viel zusammenkommen, dass einem sowas passiert :lol: :o

Am besten beim FCK anrufen, die müssten das sicherlich im System gespeichert haben. Falls nicht werden die bestimmt eine Lösung finden. Einfach mal anrufen, dann klärt sich das.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Moderatoren-Hinweis zu den Konkurrenz-Spielen:

Damit wir hier beim Thema "FCK" und "Derby" bleiben können, sei an dieser Stelle auf den separat eingerichteten Thread für die Spiele unserer Konkurrenten hingewiesen. Unter anderem spielt ab 14:00 Uhr Braunschweig gegen Würzburg, dort könnt Ihr gerne über die Fernduelle plaudern:

» Zum 34. Spieltag in der 3. Liga: BTSV-FWK, 1860-Osna u.a.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

alsenborn hat geschrieben:Ein Freund von mir hat sein Print@Home Ticket verloren und findet die Mail mit dem Link nicht mehr. Er kann das Ticket selbst also nicht mehr drucken. Gibt es eine Möglichkeit über den FCK nochmal an das Ticket zu kommen?
Im Ticketshop einloggen, da müsste es doch drin sein.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Dorfbenziner hat geschrieben:Im Ticketshop einloggen, da müsste es doch drin sein.
Oder im Mailsystem unter "Gelöschte Elemente" (oder so ähnlich) nachsehen. Gelöschte Mails landen erst hier.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Es ist so schade (für mich), dass ich morgen nicht oben sein kann. Ich hatte letzte Woche gegen Duisburg Freunde dabei, die seit Jahren eine Dauerkarte für den SC Freiburg haben. Die Wucht, die da entwickelt wurde, hat sie begeistert und auch erkennen lassen, was die Kultstätte des Deutschen Fußballs ist. Es ist 3 Liga, ok. Aber ich bin mir sicher, dass der Auftritt der SGE in Barcelona nur ein laues Lüftchen sein wird, im Vergleich zu dem, was morgen abgehen wird. Haut rein.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #36, Derby-Ausgabe: "Marco, lass die Teufel raus!"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Duquesa
Beiträge: 1
Registriert: 16.04.2022, 19:14

Beitrag von Duquesa »

Wo kann man in LU oder nähere Umgebung das Spiel in ner Kneipe sehen?
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Felix Isenböck: Sehr geil! Der passt und der gefällt mir! :teufel2: :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Immer noch alles selbst in der Hand! 8-)

Hochkonzentriert warm machen, hochkonzentiert auflaufen, hochkonzentriert spielen und trotzdem Spaß dabei haben. Wir können das! :daumen:

Alles geben für den Derby-Sieg!
Heja,heja EEF CEE KAA!
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
thefckking
Beiträge: 60
Registriert: 29.12.2014, 14:44

Beitrag von thefckking »

Hi ich schaffe es mit meiner Frau erst um halb 12 in Lautern zu sein das sollte aber reichen oder?
Ich habe gehört der Kreisel wird zwischen 10:45 und 11:15 gesperrt.
Denkt ihr man schafft das joch relativ entspannt rechtzeitig rein ins Stadion?
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

FCK-Fans, ich denke ähnlich wie DBB im Vorbericht derzeit gerne zurück über die Entwicklung des FCK in den vergangenen 12 Monaten.

Am 20. März 2021 verlor der FCK mit 1:0 in Magdeburg, der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz wuchs auf satte 7 Punkte. Was war im gesamten Verein, wie auch hier im Forum, einfach eine Verbitterung. Ich glaub zu diesem Zeitpunkt hätte doch keiner mehr von uns geglaubt, dass er in naher Zukunft nochmal einen vollen Betzenberg erleben wird.

Und nun, etwas mehr als ein Jahr später, hat es die Mannschaft wirklich geschafft, das Stadion wieder voll zu spielen. Wir erleben morgen einen ausverkauften Betze, Leute einen ausverkauften Betze!, und wir sind tatsächlich mittendrin im Aufstiegsrennen. Wer hätte das im März des letzten Jahres nach der Niederlage in Magdeburg gedacht??

Deshalb, lasst es uns zu einem Fest machen. Alle zusammen, auf jeder Tribüne! Kein monotoner Dauersingsang, sondern einfach die volle Wucht, Emotionen, brachiale Unterstützung von den Rängen!

Das Ding morgen ist echt eine unglaubliche Chance, und damit meine ich eigentlich nicht die Tabellensituation.

Es ist die Chance, diesem unglaublichen Verein wieder endgültig Leben einzuhauchen und mit Emotionen zu füllen.

Es sind morgen Tausende Zuschauer da , die dem Verein nach vielen Enttäuschungen auch endlich wieder eine Chance geben, und dies zeigen sie durch ihren Stadionbesuch.
Ich will, dass jeder morgen heimgeht mit dem Gefühl "Mensch war das geil, ich komme wieder!"
BIIIER COLA FANTA WASSER
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gypsy hat geschrieben:
Ich will, dass jeder morgen heimgeht mit dem Gefühl "Mensch war das geil, ich komme wieder!"
Wunderbar :daumen:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

JG hat geschrieben:
Gypsy hat geschrieben:
Ich will, dass jeder morgen heimgeht mit dem Gefühl "Mensch war das geil, ich komme wieder!"
Wunderbar :daumen:

Das hängt halt allein vom Ergebnis ab und nicht von irgendeiner Spielerei.
90 Minuten den größten Schrott spielen, einen erfolgreichen Konter setzen und dann geht man zufrieden nach Hause!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Derby. Ausverkauftes Haus. 40.000 Kaiserslautern-Fans. 7.000 Saarbrücker. Das übertreffen in der 1. Bundesliga an diesem Spieltag nur der BVB und Mönchengladbach. Da heißt es von Beginn an konzentriert sein. Zweikämpfe annehmen und den saarländischen Abwehrbeton zum Schmelzen bringen. Gehe davon aus, dass jeder Eckball und Freistoß frenetisch bejubelt wird.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Gypsy:
Hey, 100 Punkte für Deinen post!
So sieht’s aus, mer paggens!
Auf ein Frohes Osterfest - im Zeichen des Sieges! +
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Gefühlt spielen wir morgen nicht gegen Saarbrücken, sondern gegen Brauschweig - die keinen Anstand hatten, ihren Dusel mal außen vor zu lassen. :|

In diesem Sinne: Macht sie platt, schießt sie aus der Stadt!!!

Und: NUR DER :schild:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Guten Morgen . Es ist angerichtet.

Egal wer heute unser Trikot trägt. 1900% auf dem Rasen und 1900% auf den Rängen
Macht sie nieder, schießt uns aus der Liga :huepf: :huepf: :huepf:
Nie mehr Feng Shui!
Germersheimer
Beiträge: 8
Registriert: 04.04.2022, 21:03

Beitrag von Germersheimer »

thefckking hat geschrieben:Hi ich schaffe es mit meiner Frau erst um halb 12 in Lautern zu sein das sollte aber reichen oder?
Ich habe gehört der Kreisel wird zwischen 10:45 und 11:15 gesperrt.
Denkt ihr man schafft das joch relativ entspannt rechtzeitig rein ins Stadion?
Ja das wird reichen. Bin auch erst 11:30 KL. Aber da um 11:30 das Stadion öffnet und auch alle Eingänge geöffnet und 3 G nachweise Wegfallen kann sich das alles gut verteilen.
Gesperrt