Super, danke dir! Ich bin nicht so oft im Forum, deswegen habe ich die Frage hier noch nicht gelesen. Dann schau ich es auf OneFootball 

Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
Boozhil hat geschrieben:Super, danke dir! Ich bin nicht so oft im Forum, deswegen habe ich die Frage hier noch nicht gelesen. Dann schau ich es auf OneFootball
Ich kriege das bei OneFootbal nicht ums Verrecken her. Was mach ich falsch?
Oder gibt's OneFootball nur in Europa?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
lancelot666 hat geschrieben:Ich kriege das bei OneFootbal nicht ums Verrecken her. Was mach ich falsch?
Muss man als App auf Handy oder Tablett installieren.
Funktioniert leider nur über Mobilgeräte.
Mic hat geschrieben:Funktioniert leider nur über Mobilgeräte.
Man munkelt, dass man das digitale Bild vom Handy aber auch auf den digitalen Fernseher übertragen kann... Täglicher Regentanz wird natürlich vorausgesetzt...


Rickstar hat geschrieben:Mic hat geschrieben:Funktioniert leider nur über Mobilgeräte.
Man munkelt, dass man das digitale Bild vom Handy aber auch auf den digitalen Fernseher übertragen kann... Täglicher Regentanz wird natürlich vorausgesetzt...![]()
Das ist klar, schaue selbst immer über Air Play. War auch nur ein Hinweis das die Suche von OneFootball über PC oder Smart TV keinen Sinn macht.
Soll heißen Fakt ist ohne Mobilgerät keine Chance
Das wird wahrscheinlich eines der schwierigeren Spiele dieser Saison. Doch die Mannschaft ist sich sicherlich bewusst: Das Spiel gewinnnen und gegen SB nicht verlieren, so könnte der Drops vorgelutscht sein.
Von der spielerischen Qualität sind wir sicherlich besser und klarer Favorit, doch sollten sich unsere Mannen nicht als Favoriten fühlen sondern heiß wie noch nie dieses Spiel angehen. Mit Kampf und Willen sollte uns nicht bange sein.
Von der spielerischen Qualität sind wir sicherlich besser und klarer Favorit, doch sollten sich unsere Mannen nicht als Favoriten fühlen sondern heiß wie noch nie dieses Spiel angehen. Mit Kampf und Willen sollte uns nicht bange sein.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
Hi,
Hallo "Betzebastion Mainz",
dies ist ein Forum, wo Meinungen ausgetauscht werden.
Wenn alle einer Meinung wären, dann wäre dieses Forum überflüssig.
Und wenn Du oder andere hier meinen, sie müssten andere wegen ihrer Beiträge hier lächerlich und sich über sie lustig machen, dann finde ich das ehrlich gesagt, unter der Gürtellinie und respektlos.
Ich respektiere hier jede Meinung und versuche die Beiträge sachlich und mit Fakten argumentiert darzustellen. Aber vor allen Dingen liegt es mir fern, jemanden hier persönlich anzugreifen.
Es ist auch immer einfach, nur Teile aus einem Beitrag reinzukopieren und sich nur über diesen Teil auszulassen. Wenn Du den Beitrag ganz gelesen hättest, dann wäre Dir auch folgende Passage aufgefallen.
"Wenn wir die Leistung auf den Platz bringen, die wir draufhaben, gewinnen wir morgen.
Aber trotzdem bin ich zuversichtlich, dass wir die 3 Punkte holen. Weil die Mannschaft weiß, um was es geht".
Wir wollen alle, dass der FCK aufsteigt.
Die Einen sehen das total optimistisch, die Anderen sind halt (aus Erfahrungen der Vergangenheit) etwas vorsichtiger.
Ich werde auch in Zukunft hier meine Meinung, auch wenn Sie Dir oder anderen nicht gefällt, äußern. Wenn Du ein Problem damit hast, dann gebe ich Dir den Tip, diese nicht zu lesen. Aber hör damit auf, das ins "Lächerliche" zu ziehen.
LG
Hallo "Betzebastion Mainz",
dies ist ein Forum, wo Meinungen ausgetauscht werden.
Wenn alle einer Meinung wären, dann wäre dieses Forum überflüssig.
Und wenn Du oder andere hier meinen, sie müssten andere wegen ihrer Beiträge hier lächerlich und sich über sie lustig machen, dann finde ich das ehrlich gesagt, unter der Gürtellinie und respektlos.
Ich respektiere hier jede Meinung und versuche die Beiträge sachlich und mit Fakten argumentiert darzustellen. Aber vor allen Dingen liegt es mir fern, jemanden hier persönlich anzugreifen.
Es ist auch immer einfach, nur Teile aus einem Beitrag reinzukopieren und sich nur über diesen Teil auszulassen. Wenn Du den Beitrag ganz gelesen hättest, dann wäre Dir auch folgende Passage aufgefallen.
"Wenn wir die Leistung auf den Platz bringen, die wir draufhaben, gewinnen wir morgen.
Aber trotzdem bin ich zuversichtlich, dass wir die 3 Punkte holen. Weil die Mannschaft weiß, um was es geht".
Wir wollen alle, dass der FCK aufsteigt.
Die Einen sehen das total optimistisch, die Anderen sind halt (aus Erfahrungen der Vergangenheit) etwas vorsichtiger.
Ich werde auch in Zukunft hier meine Meinung, auch wenn Sie Dir oder anderen nicht gefällt, äußern. Wenn Du ein Problem damit hast, dann gebe ich Dir den Tip, diese nicht zu lesen. Aber hör damit auf, das ins "Lächerliche" zu ziehen.
LG
Weiß jemand wie ich die heutige PK auf Youtube finde? Irgendwie finde ich sie nicht.. Merci!
AUFSTIEGSSAISON 24/25 ??!
Der Traum lebt weiter !!!
Der Traum lebt weiter !!!
Hi,
einfach auf youtube unter "Suche"
1.FC Kaiserslautern Pressekonferenz
eingeben.
Dann wird es schon angeboten.
LG
einfach auf youtube unter "Suche"
1.FC Kaiserslautern Pressekonferenz
eingeben.
Dann wird es schon angeboten.
LG
Hier kommen die ersten Zitate und Personal-Infos von der heutigen Pressekonferenz:

"In den Flow kommen": Die Lage vor dem Freitagsspiel
Der 1. FC Kaiserslautern kann im Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers wieder auf Hendrick Zuck und Kenny Redondo zurückgreifen. Für Trainer Antwerpen geht es darum, im Endspurt um den Aufstieg weiter alles rauszuhauen.
"Wir warten darauf, dass unsere Mannschaft jetzt in einen richtigen Flow kommt. Vielleicht haben wir das schon mit dem Spiel gegen Duisburg erreicht", blickt Marco Antwerpen nach dem jüngsten 5:1-Statement gegen den MSV hoffnungsvoll auf die nächste von insgesamt noch fünf regulären Saisonpartien (Anstoß: Freitag, 19:00 Uhr). Gegen den schon sieben Punkte hinter den Nichtabstiegsplätzen liegenden, aber zuletzt im Aufwind befindlichen Gegner aus Würzburg kann sich der Trainer unterschiedliche Herangehensweisen vorstellen: "Wir treffen auf eine Mannschaft, die definitiv drei Punkte braucht, um sich im Abstiegskampf zu positionieren. Würzburg hat jetzt den dritten Trainer in dieser Saison und dadurch schon verschiedene Spielsysteme gespielt. Aktuell ist die Ausrichtung wieder etwas defensiver, aber vielleicht sagt der Trainer von Würzburg morgen auch: Wir spielen jetzt offensiv. Da haben wir keinen Einfluss drauf, aber wir sind auf alles vorbereitet und können alle Varianten bespielen."
Zuck wieder da, Klingenburg noch lädiert - "Den Fans etwas zurückzahlen"
Personell kann der FCK wieder auf Kapitän Hendrick Zuck (nach Gelb-Sperre) und Kenny Redondo (nach muskulären Problemen) zurückgreifen. Zuck dürfte für seinen jungen Ersatzmann Neal Gibs wieder zurück in die Startelf rücken. Weiterhin pausieren müssen dagegen René Klingenburg (Fußprellung), Marvin Senger (muskuläre Probleme), Anas Bakhat (Muskelfaserriss) sowie die schon länger verletzten Jean Zimmer (Aufbautraining) und Lucas Röser (Kreuzbandriss).
In Würzburg wurden bislang über 7.000 Eintrittskarten verkauft und es wird davon ausgegangen, dass mehr als die Hälfte davon an Fans des FCK gingen. Auch daraus schöpft seine Mannschaft zusätzliche Kraft, wie Antwerpen betont: "Es ist für uns sehr, sehr wichtig, dass wir viele Fans dabei haben. Denen wollen wir jetzt auch auswärts etwas zurückzahlen."
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Würzburg folgen heute Abend im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

"In den Flow kommen": Die Lage vor dem Freitagsspiel
Der 1. FC Kaiserslautern kann im Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers wieder auf Hendrick Zuck und Kenny Redondo zurückgreifen. Für Trainer Antwerpen geht es darum, im Endspurt um den Aufstieg weiter alles rauszuhauen.
"Wir warten darauf, dass unsere Mannschaft jetzt in einen richtigen Flow kommt. Vielleicht haben wir das schon mit dem Spiel gegen Duisburg erreicht", blickt Marco Antwerpen nach dem jüngsten 5:1-Statement gegen den MSV hoffnungsvoll auf die nächste von insgesamt noch fünf regulären Saisonpartien (Anstoß: Freitag, 19:00 Uhr). Gegen den schon sieben Punkte hinter den Nichtabstiegsplätzen liegenden, aber zuletzt im Aufwind befindlichen Gegner aus Würzburg kann sich der Trainer unterschiedliche Herangehensweisen vorstellen: "Wir treffen auf eine Mannschaft, die definitiv drei Punkte braucht, um sich im Abstiegskampf zu positionieren. Würzburg hat jetzt den dritten Trainer in dieser Saison und dadurch schon verschiedene Spielsysteme gespielt. Aktuell ist die Ausrichtung wieder etwas defensiver, aber vielleicht sagt der Trainer von Würzburg morgen auch: Wir spielen jetzt offensiv. Da haben wir keinen Einfluss drauf, aber wir sind auf alles vorbereitet und können alle Varianten bespielen."
Zuck wieder da, Klingenburg noch lädiert - "Den Fans etwas zurückzahlen"
Personell kann der FCK wieder auf Kapitän Hendrick Zuck (nach Gelb-Sperre) und Kenny Redondo (nach muskulären Problemen) zurückgreifen. Zuck dürfte für seinen jungen Ersatzmann Neal Gibs wieder zurück in die Startelf rücken. Weiterhin pausieren müssen dagegen René Klingenburg (Fußprellung), Marvin Senger (muskuläre Probleme), Anas Bakhat (Muskelfaserriss) sowie die schon länger verletzten Jean Zimmer (Aufbautraining) und Lucas Röser (Kreuzbandriss).
In Würzburg wurden bislang über 7.000 Eintrittskarten verkauft und es wird davon ausgegangen, dass mehr als die Hälfte davon an Fans des FCK gingen. Auch daraus schöpft seine Mannschaft zusätzliche Kraft, wie Antwerpen betont: "Es ist für uns sehr, sehr wichtig, dass wir viele Fans dabei haben. Denen wollen wir jetzt auch auswärts etwas zurückzahlen."
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Würzburg folgen heute Abend im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
phibee hat geschrieben:Hallo "Betzebastion Mainz", dies ist ein Forum, wo Meinungen ausgetauscht werden. Wenn alle einer Meinung wären, dann wäre dieses Forum überflüssig. Und wenn Du oder andere hier meinen, sie müssten andere wegen ihrer Beiträge hier lächerlich und sich über sie lustig machen, dann finde ich das ehrlich gesagt, unter der Gürtellinie und respektlos.
Er hat schon Recht. Bei jedem Gegner hast du irgend etwas auszusetzen und machst dir komplett in die Hosen. Völlig Grundlos zum Teil. Argumentiert wird dann einfach mit "Bauchschmerzen". Wenn du das "deine Meinung" nennst, dann nur zu, aber beschwere Dich nicht, wenn sich andere dann lustig machen.
So ist das halt im Sport, man kann gegen jeden Gewinnen und Verlieren. Man brauch sich aber nicht vor jedem Gegner in die Hosen scheißen und irgendwelche Statistiken auskramen, um das zu rechtfertigen. Ich geb dir eine Statistik. Wir haben in den letzten 18 Ligaspielen nur ein Spiel verloren. Reicht das gegen deinen Bauchschmerzen?
Und selbst wenn wir gegen Würzburg verlieren. Kein Grund wieder die Hosen voll zu haben. Dann steht eben Braunschweig vor uns. Aber man sollte genug Glauben und Selbstbewusstsein haben, um das ganze wieder zu drehen. Das ist eben Sport wo Menschen spielen und keine Roboter, da gibt es keine "Sicherheit" im Vorfeld. Aber alle Zeichen stehen auf uns. Die Mannschaft hat im Gegenteil zu dir, nicht die Hosen voll, die wissen um was es geht und werden ganz sicher alles geben. Wozu das dann reicht, sehen wir dann am Ende der Saison.
Kann mir jemand sagen warum die PK immer noch digital stattfindet? Corona-Maßnahmen sind ja aufgehoben. Oder ist das mittlerweile standard?
Zum Spiel: Gut, dass Redondo wieder dabei ist. Er könnte in einem engen Spiel als Einwechselspieler den Unterschied ausmachen, da ich uns abwartend erwarte und Redondos Schnelligkeit gegen eine ersatzgeschwächte Würzburger IV von Vorteil sein könnte.
Ein Sieg morgen und wir haben im Derby weniger Druck.
Zum Spiel: Gut, dass Redondo wieder dabei ist. Er könnte in einem engen Spiel als Einwechselspieler den Unterschied ausmachen, da ich uns abwartend erwarte und Redondos Schnelligkeit gegen eine ersatzgeschwächte Würzburger IV von Vorteil sein könnte.
Ein Sieg morgen und wir haben im Derby weniger Druck.
Hi,
ich glaube, ich hatte in meinem Kommentar ausdrücklich geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass wir morgen Abend 3 Punkte holen. Wenn Warnungen vor Überheblichkeit bzw. Unterschätzen eines Gegners allerdings so ausgelegt werden, dass "man sich in die Hosen macht", dann habe ich den Unterschied wahrscheinlich nicht verstanden. Zum Glück gibt es ja hier User, die einen darauf aufmerksam machen.
Im Übrigen habe ich mir wegen Fussball noch nie in die Hosen gemacht, denn das ist "nur" ein Hobby. Da gibt es wesentlich wichtigere Dinge vor denen man "Angst" bekommen könnte (siehe Krieg in der Ukraine). Aber auch da konnte ich bislang feststellen, dass meine Hosen immer trocken waren.
LG
ich glaube, ich hatte in meinem Kommentar ausdrücklich geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass wir morgen Abend 3 Punkte holen. Wenn Warnungen vor Überheblichkeit bzw. Unterschätzen eines Gegners allerdings so ausgelegt werden, dass "man sich in die Hosen macht", dann habe ich den Unterschied wahrscheinlich nicht verstanden. Zum Glück gibt es ja hier User, die einen darauf aufmerksam machen.
Im Übrigen habe ich mir wegen Fussball noch nie in die Hosen gemacht, denn das ist "nur" ein Hobby. Da gibt es wesentlich wichtigere Dinge vor denen man "Angst" bekommen könnte (siehe Krieg in der Ukraine). Aber auch da konnte ich bislang feststellen, dass meine Hosen immer trocken waren.
LG
Morgen gibt es einen klaren Auswärtssieg 3:0, Antwerpen hat alles gut im Griff und die Mannschaft will auch.



diago hat geschrieben:Kann mir jemand sagen warum die PK immer noch digital stattfindet?
Was ausschlaggebend ist, kann ich nicht sagen. Aber dass eine Tele-PK Vorteile hat, sollte klar sein.
- Risikominimierung (Infektionen im Team könnten uns den Aufstieg kosten!)
- Weniger Fahrten der Pressevertreter
- Fragen sind vorher bekannt und der Trainer kann vernünftig und "ähm"frei antworten.
Auswärtssieg!!
Auf geht's Jungs, macht euch unsterblich!
Auf geht's Jungs, macht euch unsterblich!

Nur der FCK !
Santelli (Trainer FWK) in der gestrigen PK:
Dann lassen wir uns mal überraschen, wie er seine Mannschaft auf dieses System einstellt.
Wir wissen zu 90 bis 95% wie der Gegner spielt. ... haben immer das gleiche System.
Dann lassen wir uns mal überraschen, wie er seine Mannschaft auf dieses System einstellt.
Hier kommt unsere ausführliche Vorschau auf das morgige Flutlichtspiel bei den Würzburger Kickers:

Vorbericht: Würzburger Kickers - 1. FC Kaiserslautern
Vorlegen am Dallenberg
Während der 1. FC Kaiserslautern mit einem Sieg die Aufstiegskonkurrenz weiter unter Druck setzen könnte, dürfte die Partie am Freitagabend für die Würzburger Kickers der letzte Strohhalm im Abstiegskampf sein.
Die Saison 2021/22 biegt immer mehr auf die Zielgerade ein und das Kribbeln bei allen, die es mit den Roten Teufeln halten, wird immer stärker. Marlon Ritter brachte die Euphorie bei den Fans in "SWR Sport" ziemlich gut auf den Punkt: "Wie ich mitbekommen habe, haben wir nicht mehr mehr wirklich ein ‘Auswärtsspiel’. Ich glaube, wir haben jetzt nur noch ‘Heimspiele’." Die Spieler haben also schon eine leise Vorahnung, was sie im Saisonfinale erwarten könnte, und wie Recht Ritter hat, dürfte sich auch zum Auftakt des 33. Spieltages beim Gastspiel in Würzburg wieder zeigen. Zwar werden nicht ganz so viele FCK-Fans mitreisen wie zuletzt nach Freiburg, das Stadion am Dallenberg wird stimmungstechnisch aber trotzdem fest in Lautrer Hand sein.
Apropos Stimmung: In dieser Woche stand bei den Fans der rasend schnelle Kartenvorverkauf für das mit knapp 47.000 Zuschauern schon ausverkaufte Derby gegen Saarbrücken am Ostersonntag und die damit einhergehende Vorfreude auf das Spiel im Fokus. Doch vorher findet noch die nahezu genauso wichtige Partie in Würzburg statt. In beiden Duellen geht es um gleichermaßen drei wichtige Punkte für den Aufstieg. "Von Spiel zu Spiel denken" ist im Saisonendspurt dementsprechend mehr als nur eine Floskel. Anstoß im Stadion am Dallenberg ist am Freitag um 19:00 Uhr.
Was muss man zum Auswärtsspiel in Würzburg wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 33. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Der 1. FC Kaiserslautern marschiert mit großen Schritten in Richtung 2. Bundesliga. Der 5:1-Sieg am vergangenen Samstag gegen Duisburg war ein Statement, das in dieser Form wohl nur die wenigsten Fans erwartet hätten. Bereits sieben Punkte liegen die Roten Teufel bei einem mehr absolvierten Spiel vor Platz 4. Am Freitag kann die Antwerpen-Elf nun vorlegen und den Konkurrenten aus Braunschweig, der am folgenden Tag in Wiesbaden antritt, unter Druck setzen. Ebenfalls am Samstag werden sich Saarbrücken und der Waldhof im Verfolgerduell gegenseitig die Punkte wegnehmen. 1860 München spielt am Sonntag bei Freiburg II, Osnabrück empfängt am Montag Verl.
Kapitän Hendrick Zuck kehrt nach seiner Gelb-Sperre wieder in die Startelf zurück, sodass der gegen den MSV gut aufspielende Youngster Neal Gibs wieder auf der Bank Platz nehmen muss. Kenny Redondo hat seine muskulären Probleme auskuriert und steht für das Spiel in Würzburg ebenfalls wieder zur Verfügung. René Klingenburg laboriert immer noch an einer Fußprellung und fällt weiter aus. Antwerpen hat nach der Gala gegen Duisburg aber mit Ausnahme von Zuck keinen Grund für weitere Veränderungen in der Startelf, zumal einige Einwechselspieler am leicht ärgerlichen Gegentreffer kurz vor Schluss beteiligt waren.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga im Mai 2021 droht den Würzburger Kickers der Fall in die Regionalliga Bayern. Grund dafür ist auch die eklatante Heimschwäche. Nur eins (!) der bislang 15 Heimspiele konnte der FWK siegreich gestalten. Am vergangenen Spieltag mussten die Kickers, die in dieser Saison mit Ralf Santelli schon den den dritten Übungsleiter beschäftigen, tatenlos zusehen, wie die Konkurrenz im Tabellenkeller wichtige Punkte einfuhr. Während die Partie der Mainfranken bei Türkgücü aus bekannten Gründen ausfiel, gewannen Verl (3:1 gegen Freiburg II) und Berlin (2:1 gegen Magdeburg). Der Rückstand auf das rettende Ufer wuchs für den Tabellen-18. bei noch sechs ausstehenden Spielen auf sieben Punkte an. Die Partie gegen den FCK muss der FWK, der mit nur 25 erzielten Treffern die schwächste Offensive der Liga stellt, also unbedingt gewinnen, um zumindest die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Bei einer weiteren Niederlage kann sich der am Mittwoch als neuer Sportvorstand installierte Jürgen Kost wohl noch stärker auf die Planungen für die vierte Liga konzentrieren. In der Länderspielpause holten sich die Würzburger auch kein Selbstvertrauen. Ganz im Gegenteil: Beim 1:3 bei Regionalligist Illertissen blamierte man sich und schied im Landespokal-Halbfinale aus. Vorher konnten aber immerhin drei der vergangenen fünf Drittliga-Partien siegreich gestaltet werden.
Santelli, der den unter Vorgänger Danny Schwarz suspendierten Ex-FCK’ler Marvin Pourié reaktivierte, muss gegen Kaiserslautern auf die gelbgesperrten Innenverteidiger Tobias Kraulich und Leon Schneider verzichten und wird seine Abwehrkette entsprechend umbauen. Der seit Dezember verletzt gewesene Lars Dietz könnte an dieser Stelle sein Comeback geben.
Frühere Duelle
Der FCK verlor die letzten vier Duelle mit den Kickers allesamt. In insgesamt sieben Begegnungen gelang den Roten Teufeln nur ein Sieg, den Robert Glatzel im Februar 2017 mit seinem 1:0-Siegtreffer eintütete. Im Hinspiel unterlagen die Lautrer am 31. Oktober 2021 mit 0:2 - es ist die bislang einzige FCK-Heimniederlage in dieser Saison.
Fan-Infos
Das Stadion am Dallenberg darf am Freitag mit einer Kapazität von bis zu 13.090 Zuschauern voll ausgelastet werden. Sämtliche Corona-Regeln sind aufgehoben, das Tragen einer Maske und die Einhaltung des Mindestabstandes wird nur noch empfohlen. Bis Donnerstag waren etwas mehr als 7.000 Karten verkauft, geschätzt um die 4.000 Fans werden den FCK unterstützen. Alle Sitzplatzkarten für das Spiel sind bereits vergriffen. Restkarten für den Gästebereich gibt es an den Tageskassen oder im Online-Ticketshop der Kickers. Zudem werden auch in der DBB-Kartenbörse von Fans regelmäßig übrige Tickets zum Einkaufspreis angeboten. Â
Mitreisende FCK-Anhänger sollten dran denken, dass es am Freitagabend kalt und sehr wahrscheinlich auch regnerisch werden wird - der Gästebereich am Dallenberg ist nicht überdacht. In der Fankurve wird es eine Aktion zum Gedenken an den vergangenes Wochenende verstorbenen Vorsänger Daniel (†30) geben.
Stadionöffnung ist zwei Stunden vor dem Anpfiff, also um 17:00 Uhr. Es wird aufgrund des für Würzburger Verhältnisse hohen Zuschauerandrangs um eine frühzeitige Anreise gebeten. Alle sonst noch wichtigen Informationen für mitreisende Fans hat der FCK auf seiner Homepage veröffentlicht.
Das Spiel ist aufgrund des Freitagtermins nicht live im Free-TV zu sehen.
O-Töne
FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Es freut uns, dass wir eine so großartige Unterstützung in Würzburg dabei haben. Wir wollen die Fans, die vermutlich einige Strapazen auf sich nehmen, mit zwei guten Halbzeiten und einem Sieg belohnen."
Würzburg-Trainer Ralf Santelli: "Es werden sechs Endspiele. Wenn Magdeburg gegen Berlin verlieren kann, warum soll es denn nicht auch möglich sein, dass Kaiserslautern bei uns Federn lässt?"
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
Würzburger Kickers: Bonmann - Waidner, Dietz, Strohdiek, L. Breunig - Hägele, Perdedaj - Kopacz, Stefaniak, Herrmann - Pourié
Es fehlen: M. Breunig (Adduktorenverletzung), Kraulich, Schneider (beide Gelb-Sperre)Â
1. FC Kaiserslautern: Raab - Tomiak, Kraus, Winkler - Ritter - Hercher, Ciftci, Wunderlich, Zuck - Hanslik, Boyd
Es fehlen: Bakhat (Muskelfaserriss), Klingenburg (Fußprellung), Senger (muskuläre Probleme), Röser (Kreuzbandriss), Zimmer (Trainingsrückstand)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis

Vorbericht: Würzburger Kickers - 1. FC Kaiserslautern
Vorlegen am Dallenberg
Während der 1. FC Kaiserslautern mit einem Sieg die Aufstiegskonkurrenz weiter unter Druck setzen könnte, dürfte die Partie am Freitagabend für die Würzburger Kickers der letzte Strohhalm im Abstiegskampf sein.
Die Saison 2021/22 biegt immer mehr auf die Zielgerade ein und das Kribbeln bei allen, die es mit den Roten Teufeln halten, wird immer stärker. Marlon Ritter brachte die Euphorie bei den Fans in "SWR Sport" ziemlich gut auf den Punkt: "Wie ich mitbekommen habe, haben wir nicht mehr mehr wirklich ein ‘Auswärtsspiel’. Ich glaube, wir haben jetzt nur noch ‘Heimspiele’." Die Spieler haben also schon eine leise Vorahnung, was sie im Saisonfinale erwarten könnte, und wie Recht Ritter hat, dürfte sich auch zum Auftakt des 33. Spieltages beim Gastspiel in Würzburg wieder zeigen. Zwar werden nicht ganz so viele FCK-Fans mitreisen wie zuletzt nach Freiburg, das Stadion am Dallenberg wird stimmungstechnisch aber trotzdem fest in Lautrer Hand sein.
Apropos Stimmung: In dieser Woche stand bei den Fans der rasend schnelle Kartenvorverkauf für das mit knapp 47.000 Zuschauern schon ausverkaufte Derby gegen Saarbrücken am Ostersonntag und die damit einhergehende Vorfreude auf das Spiel im Fokus. Doch vorher findet noch die nahezu genauso wichtige Partie in Würzburg statt. In beiden Duellen geht es um gleichermaßen drei wichtige Punkte für den Aufstieg. "Von Spiel zu Spiel denken" ist im Saisonendspurt dementsprechend mehr als nur eine Floskel. Anstoß im Stadion am Dallenberg ist am Freitag um 19:00 Uhr.
Was muss man zum Auswärtsspiel in Würzburg wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 33. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Der 1. FC Kaiserslautern marschiert mit großen Schritten in Richtung 2. Bundesliga. Der 5:1-Sieg am vergangenen Samstag gegen Duisburg war ein Statement, das in dieser Form wohl nur die wenigsten Fans erwartet hätten. Bereits sieben Punkte liegen die Roten Teufel bei einem mehr absolvierten Spiel vor Platz 4. Am Freitag kann die Antwerpen-Elf nun vorlegen und den Konkurrenten aus Braunschweig, der am folgenden Tag in Wiesbaden antritt, unter Druck setzen. Ebenfalls am Samstag werden sich Saarbrücken und der Waldhof im Verfolgerduell gegenseitig die Punkte wegnehmen. 1860 München spielt am Sonntag bei Freiburg II, Osnabrück empfängt am Montag Verl.
Kapitän Hendrick Zuck kehrt nach seiner Gelb-Sperre wieder in die Startelf zurück, sodass der gegen den MSV gut aufspielende Youngster Neal Gibs wieder auf der Bank Platz nehmen muss. Kenny Redondo hat seine muskulären Probleme auskuriert und steht für das Spiel in Würzburg ebenfalls wieder zur Verfügung. René Klingenburg laboriert immer noch an einer Fußprellung und fällt weiter aus. Antwerpen hat nach der Gala gegen Duisburg aber mit Ausnahme von Zuck keinen Grund für weitere Veränderungen in der Startelf, zumal einige Einwechselspieler am leicht ärgerlichen Gegentreffer kurz vor Schluss beteiligt waren.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga im Mai 2021 droht den Würzburger Kickers der Fall in die Regionalliga Bayern. Grund dafür ist auch die eklatante Heimschwäche. Nur eins (!) der bislang 15 Heimspiele konnte der FWK siegreich gestalten. Am vergangenen Spieltag mussten die Kickers, die in dieser Saison mit Ralf Santelli schon den den dritten Übungsleiter beschäftigen, tatenlos zusehen, wie die Konkurrenz im Tabellenkeller wichtige Punkte einfuhr. Während die Partie der Mainfranken bei Türkgücü aus bekannten Gründen ausfiel, gewannen Verl (3:1 gegen Freiburg II) und Berlin (2:1 gegen Magdeburg). Der Rückstand auf das rettende Ufer wuchs für den Tabellen-18. bei noch sechs ausstehenden Spielen auf sieben Punkte an. Die Partie gegen den FCK muss der FWK, der mit nur 25 erzielten Treffern die schwächste Offensive der Liga stellt, also unbedingt gewinnen, um zumindest die theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Bei einer weiteren Niederlage kann sich der am Mittwoch als neuer Sportvorstand installierte Jürgen Kost wohl noch stärker auf die Planungen für die vierte Liga konzentrieren. In der Länderspielpause holten sich die Würzburger auch kein Selbstvertrauen. Ganz im Gegenteil: Beim 1:3 bei Regionalligist Illertissen blamierte man sich und schied im Landespokal-Halbfinale aus. Vorher konnten aber immerhin drei der vergangenen fünf Drittliga-Partien siegreich gestaltet werden.
Santelli, der den unter Vorgänger Danny Schwarz suspendierten Ex-FCK’ler Marvin Pourié reaktivierte, muss gegen Kaiserslautern auf die gelbgesperrten Innenverteidiger Tobias Kraulich und Leon Schneider verzichten und wird seine Abwehrkette entsprechend umbauen. Der seit Dezember verletzt gewesene Lars Dietz könnte an dieser Stelle sein Comeback geben.
Frühere Duelle
Der FCK verlor die letzten vier Duelle mit den Kickers allesamt. In insgesamt sieben Begegnungen gelang den Roten Teufeln nur ein Sieg, den Robert Glatzel im Februar 2017 mit seinem 1:0-Siegtreffer eintütete. Im Hinspiel unterlagen die Lautrer am 31. Oktober 2021 mit 0:2 - es ist die bislang einzige FCK-Heimniederlage in dieser Saison.
Fan-Infos
Das Stadion am Dallenberg darf am Freitag mit einer Kapazität von bis zu 13.090 Zuschauern voll ausgelastet werden. Sämtliche Corona-Regeln sind aufgehoben, das Tragen einer Maske und die Einhaltung des Mindestabstandes wird nur noch empfohlen. Bis Donnerstag waren etwas mehr als 7.000 Karten verkauft, geschätzt um die 4.000 Fans werden den FCK unterstützen. Alle Sitzplatzkarten für das Spiel sind bereits vergriffen. Restkarten für den Gästebereich gibt es an den Tageskassen oder im Online-Ticketshop der Kickers. Zudem werden auch in der DBB-Kartenbörse von Fans regelmäßig übrige Tickets zum Einkaufspreis angeboten. Â
Mitreisende FCK-Anhänger sollten dran denken, dass es am Freitagabend kalt und sehr wahrscheinlich auch regnerisch werden wird - der Gästebereich am Dallenberg ist nicht überdacht. In der Fankurve wird es eine Aktion zum Gedenken an den vergangenes Wochenende verstorbenen Vorsänger Daniel (†30) geben.
Stadionöffnung ist zwei Stunden vor dem Anpfiff, also um 17:00 Uhr. Es wird aufgrund des für Würzburger Verhältnisse hohen Zuschauerandrangs um eine frühzeitige Anreise gebeten. Alle sonst noch wichtigen Informationen für mitreisende Fans hat der FCK auf seiner Homepage veröffentlicht.
Das Spiel ist aufgrund des Freitagtermins nicht live im Free-TV zu sehen.
O-Töne
FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Es freut uns, dass wir eine so großartige Unterstützung in Würzburg dabei haben. Wir wollen die Fans, die vermutlich einige Strapazen auf sich nehmen, mit zwei guten Halbzeiten und einem Sieg belohnen."
Würzburg-Trainer Ralf Santelli: "Es werden sechs Endspiele. Wenn Magdeburg gegen Berlin verlieren kann, warum soll es denn nicht auch möglich sein, dass Kaiserslautern bei uns Federn lässt?"
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
Würzburger Kickers: Bonmann - Waidner, Dietz, Strohdiek, L. Breunig - Hägele, Perdedaj - Kopacz, Stefaniak, Herrmann - Pourié
Es fehlen: M. Breunig (Adduktorenverletzung), Kraulich, Schneider (beide Gelb-Sperre)Â
1. FC Kaiserslautern: Raab - Tomiak, Kraus, Winkler - Ritter - Hercher, Ciftci, Wunderlich, Zuck - Hanslik, Boyd
Es fehlen: Bakhat (Muskelfaserriss), Klingenburg (Fußprellung), Senger (muskuläre Probleme), Röser (Kreuzbandriss), Zimmer (Trainingsrückstand)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Schlossberg hat geschrieben:Santelli (Trainer FWK) in der gestrigen PK:Wir wissen zu 90 bis 95% wie der Gegner spielt. ... haben immer das gleiche System.
Dann lassen wir uns mal überraschen, wie er seine Mannschaft auf dieses System einstellt.
Die Aussage kann auch der ganz einfach ein verzweifelter Versuch sein, Antwerpen das System ändern zu lassen, womit dann die Mannschaft dann nicht zurecht kommt. Und darin besteht überhaupt keine Notwendigkeit. Das System funktioniert, wenn jeder körperlich und geistig mit 100 % bei der Sache ist, und zwar von der ersten Sekunde an! Dann kann Würzburg so gut vorbereitet sein wie sie wollen, und trotzdem den kürzeren ziehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlossberg hat geschrieben:[.....]
- Fragen sind vorher bekannt und der Trainer kann vernünftig und "ähm"frei antworten.
off topic (es sei mir erlaubt)
dieses "ähm" oder "öhm" ist inzwischen ein lästiges Übel in der Lautäußerung auf allen Ebenen geworden, bis hin in höchste gesellschaftliche Kreise und hohe Staatsämter.
In diesem Zusammenhang will ich nur kurz auf eine rühmliche Ausnahme hinweisen. Herr Lauterbach (ja der, genau der) sagt nie "ähm", stattdessen immer "also". Des Öfteren mehrmals in einem einzigen Satz. Klingt nicht ganz so nervig, ist aber auch nicht viel besser.
topic
Schocken wir die Konkurrenz - 3 Punkte morgen für den FCK

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Also nach 4 Niederlagen gegen Würzburg bin ich sicher, dass wir den Bann morgen brechen werden und ganz knapp 3:0 gewinnen.
Wir haben gegen Duisburg, das bisher auch ein Angstgegner war, gewonnen. Wir werden auch gegen Würzburg gewinnen, besonders, weil deren halbe IV ausfällt.
Ich drücke also alle 3 Daumen, dass das Morgen klappt.
Auf geht's Männer! Es liegt in unserer Hand!

Wir haben gegen Duisburg, das bisher auch ein Angstgegner war, gewonnen. Wir werden auch gegen Würzburg gewinnen, besonders, weil deren halbe IV ausfällt.
Ich drücke also alle 3 Daumen, dass das Morgen klappt.
Auf geht's Männer! Es liegt in unserer Hand!
phibee hat geschrieben:Hi,
Hallo "Betzebastion Mainz",
dies ist ein Forum, wo Meinungen ausgetauscht werden.
Wenn alle einer Meinung wären, dann wäre dieses Forum überflüssig.
Und wenn Du oder andere hier meinen, sie müssten andere wegen ihrer Beiträge hier lächerlich und sich über sie lustig machen, dann finde ich das ehrlich gesagt, unter der Gürtellinie und respektlos.
Ich respektiere hier jede Meinung und versuche die Beiträge sachlich und mit Fakten argumentiert darzustellen. Aber vor allen Dingen liegt es mir fern, jemanden hier persönlich anzugreifen.
Es ist auch immer einfach, nur Teile aus einem Beitrag reinzukopieren und sich nur über diesen Teil auszulassen. Wenn Du den Beitrag ganz gelesen hättest, dann wäre Dir auch folgende Passage aufgefallen.
"Wenn wir die Leistung auf den Platz bringen, die wir draufhaben, gewinnen wir morgen.
Aber trotzdem bin ich zuversichtlich, dass wir die 3 Punkte holen. Weil die Mannschaft weiß, um was es geht".
Wir wollen alle, dass der FCK aufsteigt.
Die Einen sehen das total optimistisch, die Anderen sind halt (aus Erfahrungen der Vergangenheit) etwas vorsichtiger.
Ich werde auch in Zukunft hier meine Meinung, auch wenn Sie Dir oder anderen nicht gefällt, äußern. Wenn Du ein Problem damit hast, dann gebe ich Dir den Tip, diese nicht zu lesen. Aber hör damit auf, das ins "Lächerliche" zu ziehen.
LG
Hey phibee, sehr gute Antwort auf die Provokationen. Ich bin oft, aber nun wahrlich nicht immer einer Meinung mit Dir, aber da Deine Beiträge in jedem Fall immer Hand und Fuß haben, schätze ich sie auch dann, wenn ich Dinge anders sehe.
Menschen, die es nötig haben, ihr Ego zu befriedigen, indem sie sich lustig machen über andere, finden in ihrer eigenen Persönlichkeit scheinbar zu wenige Stimuli für ihr Ego.
Zum Spiel: im letzten Saisonviertel sind Mannschaften, die ums Überleben in der Liga kämpfen, immer ein unangenehmer Gegner, weil sie 110% reinhauen, um den letzten Strohhalm zu packen. Auch der Trend bei Würzburg geht nach oben, 3 der letzten 5 Ligaspiele gewonnen, wenn ich es richtig weiß.
Und dennoch: wenn auch wir 110% reinhauen, von Anfang an voll da sind, uns den Schneid nicht abkaufen lassen und das Matchglück uns einigermaßen Hold ist, sollte es mit dem Teufel zugehehen, wenn wir die 3 Punkte nicht mit in die Pfalz nehmen könnten.
Hi,
Hallo "Mittelmosel-Teufel",
danke für Deinen Beitrag.
Ich habe die große Hoffnung, dass uns dieses WE enorm voranbringen könnte.
Ich glaube morgen an einen 2:0 Sieg von uns.
Und gleichzeitig habe ich die große Hoffnung, dass Wiesbaden am Samstag Braunschweig Punkte abnimmt.
Es wäre gerade vor dem Derby gegen Saarbrücken ein Meilenstein, wenn wir 4 oder 5 Punkte vor Braunschweig stehen würden.
Vielleicht erfüllt sich meine Hoffnung.
LG
Hallo "Mittelmosel-Teufel",
danke für Deinen Beitrag.
Ich habe die große Hoffnung, dass uns dieses WE enorm voranbringen könnte.
Ich glaube morgen an einen 2:0 Sieg von uns.
Und gleichzeitig habe ich die große Hoffnung, dass Wiesbaden am Samstag Braunschweig Punkte abnimmt.
Es wäre gerade vor dem Derby gegen Saarbrücken ein Meilenstein, wenn wir 4 oder 5 Punkte vor Braunschweig stehen würden.
Vielleicht erfüllt sich meine Hoffnung.
LG
Stehe morgen in 3a… noch jemand?
Freue mich auf drei Punkte und ein stimmungsvolles Heimspiel!
Freue mich auf drei Punkte und ein stimmungsvolles Heimspiel!
Es wird sehr schwer, aber wir müssen drei Punkte holen. Ein Unentschieden könnte zu wenig sein, denn dann hat Braunschwreig morgen die Möglichkeit, mit einem Sieg auf Platz 2 zu springen.
Hier will sicher keiner Relespiele gegen Dresden.
Hier will sicher keiner Relespiele gegen Dresden.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste