
Was soll los sein? Wir haben weiterhin alles selbst in der Hand. Wir sollten auf uns schauen, weiß nicht warum manche so rechnungen aufstellen von wegen, ja wenn die 2 mal gewinnen oder wen die gewinnen rücken die ran usw. Wäre genauso wie wenn ich schreibe, ja wenn die verlieren oder wir alles gewinnen.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ phibee
Bin hier voll bei Dir!
Und konsterniert ob der Meinungen bezüglich der sportlichen Auswirkungen.
Wir hocken am letzten Spieltag daheim aufm Sofa und es könnte uns alles genommen werden.
Was ist hier los??
genau, sachlich gesehen ist es so.Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Entspannt euch mal.
Jeder Verein hat die selbe Anzahl an Spielen , erstmal abwarten ob wir die nächsten Spiele gewinnen.
Wenns am Ende nicht reichen sollte , haben wa halt nicht gut genug gepunktet
Welcher Vorteil?Schlossberg hat geschrieben:Wenn wir auch diesmal vielleicht einen leichten Vorteil aus dem Vorgang ziehen - so etwas sollte sich bitte nicht wiederholen.
Wir verkaufen einfach die Karten normal und machen ein riesen public viewing mit 50.000 und feiern da unseren Aufstieg. Kein Verdienstausfall- Zusammen mit der Mannschaft.phibee hat geschrieben:Hi,
und einen weiteren riesigen Nachteil hatte ich oben gar nicht beschrieben, weil ich nur auf den sportlichen Aspekt eingegangen bin.
Wer erstattet und denn die fehlenden Einnahmen aus einem ausverkauften Betze mit fast 50.000 Zuschauern, die wir am letzten Spieltag verlieren?
Für mich ist der DfB der Verursasacher in dieser Sache.
Erst dem Klub Türk 11 Punkte Abzug verordnen, so dass die quasi keine Chance mehr haben, den Klassenerhalt zu schaffen bzw. noch einen Investor an Land zu ziehen, der vielleicht noch eingesprungen wäre und den Spielbetrieb weiterfinanziert hätte.
Das was da abgeht, ist einfach nur noch lächerlich!!!
Die Tabelle wird schief bleiben, bis der letzte Spieltag gespielt ist. Das hat mir Sportlichkeit überhaupt nichts mehr zu tun.
Diese Variante ist die für uns mit Abstand Allerschlechteste gewesen.
Etwas Anderes hier zu behaupten ist totaler Nonsens!
Aber klar ist jetzt:
Wir müssen nach dem 37. Spieltag mindestens 3 Punkte und einige Tore, besser noch mindestens 4 Punkte Vorsprung vor dem Tabellen-3. haben.
Alles andere würde für uns ein Herzinfarktfinale bedeuten, wenn wir anderen am letzten Spieltag willenlos zuschauen müssten.
LG
In meinen Augen völliger Quatsch...Blaumann hat geschrieben:Wettbewerbsverzerrung?
Dazu hier ein Beitrag von „Cahe“ aus dem Waldhof Forum.
Finde den im Ansatz und Beschreibung gut zutreffend und trifft meine Meinung auch, darum zeige ich den mal her. Muss dann nicht mehr selber schreiben.
![]()
„Sehe ich nicht so..
Die Absolute Wettbewerbsverzerrung fand die letzten Wochen statt, als Lustlose Auftritte einer Rumpftruppe zu Ergebnissen wie dem 0:5 gegen SB geführt haben, auch der Auftritt gegen uns war von denen eher lustlos.. Währen dann z.B. gegen 60 wieder der volle Kampfgeist entdeckt wurde.. teilweise wurde auswärts nur mit Rumpfkader angereist um übernachtungskosten zu sparen, einige Spieler fielen ganz aus dem Kader, ich vermute um Einsatzprämien zu sparen. Eine Fortführung unter diesen umständen, speziell wenn der Punktabzug und er dadurch unvermeidbare Abstieg sicher gewesen wäre, hätt ezu einer noch viel größeren Wettbewerbsverzerrung geführt. Somit ist es am ende eigentlich fairer wenn alle Spiel aus der Wertung fallen damit eben diese "Wechselnde Leistungsbereitschaft aufgrund äußerer Umstände" nicht ins Gewicht fallen. Und jeder hat in den anderen 36 Spiele alle Chancen ausreichend punkte zu holen.
und es ist ja nicht so das z.B. SB irgend ein anderen Spiel "abgeschenkt" hat weil man ja 6 Punkte gegen TG geholt hat.
Und auch beim FCK ist es egal.. denn ob du am letzten Spieltag ohne Möglichkeit bist Punkte zu holen oder an 20. Spieltag spielt keine Rolle“
Wo riecht es denn nach Relegation? Braunschweig hat selbst noch einmal spielfrei. Wir sind nicht nicht die einzigen, die gegen Türkgücü noch spielen müssten. Wer hätte außerdem garantiert, dass wir gegen Türkgücü am letzten Spieltag gewonnen hätten? Die waren die letzten Spiele nämlich ganz gut drauf. Wir haben es nach wie vor selbst in der Hand. Braunschweig wird am Samstag nicht 4:0 in Osnabrück gewinnen. Tippe bei dem Spiel eher auf ein Unentschieden. Wir müssen einfach nur konzentriert weitermachen.Schwabenteufel1 hat geschrieben:mit diesem ergebnis hat man rechnen müssen. nicht gut.
darum ärgert mich die niederlage gegen 60 bis heute noch. wir sind selbst schuld.
vlt. pusht uns das jetzt. ich möchte endlich wieder einen fck sehen, der gewinnen will und nicht nur verwaltet.
am ende gibt es noch etwas positives. falls wir religation spielen müssen, haben wir am letzten spieltag frei und können uns in ruhe auf diese spiele vorbereiten. das ist sicher kein nachteil.
und so leid es mir tut, es riecht nach religation.
Was allerdings mehr eine "Muss" als eine "Kann" Situation darstellt.FCK1920 hat geschrieben: Ansonsten ist es eine klare Wettbewerbsverzerrung, wenn ein Team (z.B. BTSV) genau weiss um wieviel Tore man am letzten Spieltag das Torverhältnis zu pushen hat.
Das ist doch genau der springende Punkt. 60, Waldhof und Osnabrück haben ihre Spiele gegen TGM nicht gewonnen. Diese schon geschehenen Punktverluste fallen jetzt aus der Wertung und sie bekommen alle einfach ein Spiel weniger, als wär nix passiert.Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Entspannt euch mal.
Jeder Verein hat die selbe Anzahl an Spielen , erstmal abwarten ob wir die nächsten Spiele gewinnen.
Wenns am Ende nicht reichen sollte , haben wa halt nicht gut genug gepunktet
Da die Spiele nicht gewertet werden für alle, wird es doch sportlich entschieden, oder sehe ich das falsch?KL74 hat geschrieben:Nicht schön wenn es nicht rein sportlich entschieden wird, aber aktuell nehmen wir doch alles mit was geht. Bis auf 1860 ist die Nachricht eher positiv für uns.
Ist dem denn tatsächlich so? Letzte Saison fanden am vorletzten Spieltag keine zeitgleichen Spiele statt.1949er Nixnutz hat geschrieben: Und damit bin ich wieder bei meiner Ausgansfrage:
Warum wohl hat der DFB bei der Terminplanung so peinlich genau darauf geachtet, dass die Spieltage 37 und 38 genau zeitgleich jeweils um 14:00 Uhr angepfiffen werden?