Forum

Das höre ich gerade.....

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
ExilDeiwl
Beiträge: 7456
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Naja, irgendein Kabel hast Du halt doch immer, auch wenn Dir die Werbefritzen das in ihren tollen Prospekten und Videos immer suggerieren wollen. Denn wenigstens Strom braucht so ein Lautsprecher eben doch. Und Akkubetrieb ist in meinen Augenfür eine große Anlage eben noch keine Option, weil der Akku immer genau dann leer ist, wenn Du Musik hören willst. Am Ende hängt dann doch wieder ein Ladegerät dauerhaft dran. Und Multi-Room-Streaming habe ich entweder über Airplay zum Verstärker oder aber über meine Logitech Squeezboxen (Radios und Touch), die hier in den Räumen verteilt sind und mit denen ich auf meine eigene Musiksammlung zugreifen kann. War ein schönes System, eines der ersten guten Multi-Room-Systeme, wurde aber leider eingestellt.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

UFO : Serenity

das Album mit Schenker (2002)
UFO : Sharks
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Mahlzeit:
Die Idee, ein Relikt wie einen Plattenspieler zeitgemäß in Streaming, Wifi und hast-du-nicht-gehört zu integrieren.
Hat was....

Wer es lieber Old School (Bus) mag:


https://vinylbus.de/

https://vinylbus.de/tourdaten

Demnächst auch vor ihrer Haustür
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Studebaker hat geschrieben: [....]
Demnächst auch vor ihrer Haustür
Cooler Tipp - Ende Mai auch in meinem Städtchen.
Das müsste doch zu schaffen sein... :teufel2:

Magic Bus
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Ein neues Album - und die Lady haut aber mal wieder so richtig rein

Beth Hart : A Tribute To Led Zeppelin
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Servus :winken: Das hab ich vorhin geschickt bekommen :lol:

https://m.youtube.com/watch?v=BxBimGxb3GI

Jou, datt lass isch ma so schdeehn... und wünsche ein genehmes Wochenende..

Take care lads :daumen:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ja, ja, ja - wann ich mo krieche deed - Lupinsche... letschd Woch @Penny, 4 mo dord gwessd, in 3 Lääde, äämo ausverkäfd, zwä henn erschd gar kenni griechd.. die Woch beim Rewe - wir in zwä Läde gewessd - ausverkäfd, ausverkäfd - ja ist es zu glauben ?!

Ich krieg noch bis Ostern - garantiert. Does the Pope shit in the Woods ?

Und ich mach die (meine) "Mama-Version" mit Tomaten & Oliven. Mmmmh...

Anyway... Arald est Nathalie - kocken eine Huuhn :wink: äh Karnickelsche

https://m.youtube.com/watch?v=3u_yXq83svs
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Lupinsche aus de Palz:
https://www.purvegan.de/lupine/

MSG - Neue Tourdaten zu Michael Schenkers 50. Jubiläum angekündigt.
MSG setzen damit die Tournee zu Michael Schenkers Jubiläumsfeierlichkeiten fort. Unterstützt wird der Gitarrist auf der Bühne von Sänger Ronnie Romero, Gitarrist/Keyboarder Steve Mann, Bassist Barend Courbois sowie Schlagzeuger Bodo Schopf. Ein Special Guest für die Tour wird noch angekündigt.

MSG live:

04.05.22 Bochum - Zeche
05.05.22 CH-Pratteln - Z7
06.05.22 Speyer - Halle 101

Neues MSG Album gibt es auch noch, "Universal", erscheint am 27.Mai.
Gastmusiker wie Simon Phillips, Bob Daisley und Michael Kiske von Helloween


Hat auch schon bei MSG gesungen und wie:

Aus dem am 13.Mai erscheinenden Album "Day out in nowhere":
Graham Bonnet Band - "Imposter" - Official Music Video
https://www.youtube.com/watch?v=IbakmECj-go
.
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

ein Klassiker
Motörhead : Overkill..Album 1979

ein Klassiker
Motörhead : Bomber..Album 1979

ein Klassiker
Motörhead : Ace of Spades..Album 1980

ein Klassiker
Motörhead : No Sleep ’til Hammersmith..Album 1981
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Alexis Korner: der Vater des Blues in Europa. Ich sehe ihn darin noch vor John Mayall. Mit seinen Blues Incorporated spielte er seit 1961 in London, und viele der späteren Größen der britischen Rock- und Bluesszene tummelten sich bei ihm.
Mick Jagger, Brian Jones und Charlie Watts, Ginger Baker, Dick Heckstall-Smith, Cyril Davis, Graham Bond oder ein Jack Bruce. Bands wie die Stones, John Mayall's Bluesbreakers, Free, die Animals entwickelten sich aus diesem Dunstkreis heraus.

Alexis Korner’s Blues Incorporated : R&B from the Marquee..Album 1962
(die Scheibe wurde allerdings in den DECCA-Studios aufgenommen :) )

Alexis Korner And Friends : Bootleg Him! (1961-1972)..2LP 1972
(mit Robert Plant, Jack Bruce, Ginger Baker, Dave Holland, Paul Rodgers etc.)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Studebaker hat geschrieben:Lupinsche...
Ich meinte natürlich Lapinsche (von frz. Lapin = Kaninsche) 8-)

Heute hab ich bekommen, frische Keulchen, pfannenfertige, italienische, da wo man Lebensmittel liebt - gibt's am Fr/Sa... :daumen: wie gehabt mit Tomaten, Oliven und Spätz- bzw. Knöpfle... mmmmh :love:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wow, der Captain :daumen:

Ich könnte es nicht besser ausdrücken, als einer der Kommentartoren unter dem ersten Video:

"Great stuff from a legendary group. I must use 'booglarize' in conversation more." :wink:

Und die Steine, man kann von Ihnen halten was man will. Spötter mögen (ohne persönliche Wertung, da bin ich zu "befangen") sagen "60 Jahre Rolling Stones, aber das letzte Meisterwerk war halt auch vor 50 Jahren" - well, maybe.
Aber an Beggars Banquet, Let it bleed, Sticky Fingers, Exile on Main Street kommt Niemand vorbei, der mit Musik... - das sind Alben für die Ewigkeit. Unsterblich. Wenn wir alle schon längst begraben und vergessen sind, werden noch Generationen von "Jugendlichen" diese 4 Meilensteine hören, für sich entdecken und lieben.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Da gerade von der heutigen und zukünftigen Jugend die Rede ist - hier hört man etwas von einem Helden der Arbeiterklasse, der sich an sie wendet.
Working Class Hero

Den Text in der Wikipedia dazu ist lesenswert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@bjarneG: What a difference an "a" makes :wink:


Take a Chance for Charity:
Marc Tremonti (Alter Bridge) auf ganz neuen Wegen.
Der gesamte Erlös dieser Platte geht im Namen seiner Tochter Stella an die National Down Syndrome Society.

Mark Tremonti Sings Frank Sinatra - I've Got You Under My Skin (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=vSqQ7Bdpxn0
.
Hell ain`t a bad place to be
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Studebaker hat geschrieben:@bjarneG: What a difference an "a" makes :wink:...
Indeed 8-) aber (nicht nur) Du hast es auch trotz typo verstanden :daumen: so schwierig wars ja auch nicht :wink: interessante links btw. :daumen:

Woran ich hierbei denke, ist auch nicht schwer zu erraten - 2 Versionen; das Original mit Tom & Ringo und vom Man in Black (dessen Werk ich mich dieses Wochenende mal "verstärkt" zuwenden werde).

https://m.youtube.com/watch?v=nvlTJrNJ5lA

https://m.youtube.com/watch?v=N8i5NLyXZdc

PS: Die Lapinsche waren wieder so geil - heute mittag gibts den Rest :love:

PPS: Ledschd lief "Yesterday" auf RTL, glaub ich (?) - hast (inzwischen) gesehen ? Ich mag den, trotz Schwächen...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

„Foo Fighters“-Schlagzeuger Taylor Hawkins ist gestorben. Auch gerade mal so alt wie ich.....

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/ ... .bild.html
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Zu Yesterday: Grundidee fand ich klasse, gabs zwar schon zuvor, also was wäre wenn es die/den nie gegeben hätte (Ist das Leben nicht schön? fällt mir dazu ein (George Bailey)). Google Suche ergab auch keine Kippen, kein Cola, das sollte wohl den Stellenwert ihres Fehlens in der Welt zeigen, da hätte man aber etwas mehr ins Detail gehen können, denn sie haben viel mehr Dinge mit beeinflusst als zB nur Musik (keine Oasis :? ).

Erste ca. 20 Minuten incl. den Aufnahmesessions im Wackel-Studio an den Bahngleisen trotzdem originell und man war ganz gespannt, wie es weitergeht.
Danach driftete das Ganze aber immer mehr in eine unerfüllte Liebesromanze a la "Harry und Sally" ab.
Highlight war bestimmt noch der echte Hilferuf bei dem Auftritt am Strand durch den Song "Help!", dass nahm ich dem Darsteller voll ab, seine Zerrissenheit sich als Betrüger zu fühlen und trotzdem so weiter zu machen, ansonsten fand ich ihn eher träge spielend, fast lustlos, es fehlte da an all dem, was die Beatles abseits ihrer Musik in der Zeit verkörperten: Witz, Charme, Blödelei, Energie, Tatendrang....
Er kannte sie ja, hätte sich das durchaus auch zu nutzen machen können (wie die Musik auch).

Auch das die Regie von Danny Boyle (Trainspotting!!!, 28 Days Later, Slumdogs M. ) war, kommte ich einfach nicht glauben, da war so überhaupt gar nichts von seiner Magie aus früheren Filmen zu erkennen.

Toller Einfall, dass doch einige weitere die Beatles kennen (Yellow Submarine) und der folgende Besuch beim uralten! John Lennon (klasse: Robert Carlyle).

Warum nicht mehr davon, zwei sind ja noch am Leben, Cameo Auftritt von Paul, der den Hauptdarsteller zufällig einen Lennon Song spielen hört (Pub oder Studio) und ihn darauf anspricht. oder Ringo spielt ein Demo Tape als Studiomusiker mit ein, John (war als Maler erfolgreich) und in seinem Haus liegt ein Buch von der Künstlerin Yoko Ono (die Kamera fährt so ohne Kommentar) drüber. Da geht noch so viel mehr.

Wahrscheinlich sehe ich es zu sehr aus dem Standpunkt eines Fans.


Erster Song vom neuen Album "Universal":

MSG - Emergency (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=MWRsuIo7wSg&t=24s
.
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die Roten Teufel vom Betzenberg
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bei solchen Beiträgen ärgere ich mich regelmäßig, dass es keinen "Gefällt mir" Knopf gibt.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Studebaker hat geschrieben:Zu Yesterday: Grundidee fand ich klasse, gabs zwar schon zuvor, also was wäre wenn es die/den nie gegeben hätte (Ist das Leben nicht schön? fällt mir dazu ein (George Bailey)). Google Suche ergab auch keine Kippen, kein Cola, das sollte wohl den Stellenwert ihres Fehlens in der Welt zeigen, da hätte man aber etwas mehr ins Detail gehen können, denn sie haben viel mehr Dinge mit beeinflusst als zB nur Musik (keine Oasis :? ).

Erste ca. 20 Minuten incl. den Aufnahmesessions im Wackel-Studio an den Bahngleisen trotzdem originell und man war ganz gespannt, wie es weitergeht.
Danach driftete das Ganze aber immer mehr in eine unerfüllte Liebesromanze a la "Harry und Sally" ab.
Highlight war bestimmt noch der echte Hilferuf bei dem Auftritt am Strand durch den Song "Help!", dass nahm ich dem Darsteller voll ab, seine Zerrissenheit sich als Betrüger zu fühlen und trotzdem so weiter zu machen, ansonsten fand ich ihn eher träge spielend, fast lustlos, es fehlte da an all dem, was die Beatles abseits ihrer Musik in der Zeit verkörperten: Witz, Charme, Blödelei, Energie, Tatendrang....
Er kannte sie ja, hätte sich das durchaus auch zu nutzen machen können (wie die Musik auch).

Auch das die Regie von Danny Boyle (Trainspotting!!!, 28 Days Later, Slumdogs M. ) war, kommte ich einfach nicht glauben, da war so überhaupt gar nichts von seiner Magie aus früheren Filmen zu erkennen.

Toller Einfall, dass doch einige weitere die Beatles kennen (Yellow Submarine) und der folgende Besuch beim uralten! John Lennon (klasse: Robert Carlyle).

Warum nicht mehr davon, zwei sind ja noch am Leben, Cameo Auftritt von Paul, der den Hauptdarsteller zufällig einen Lennon Song spielen hört (Pub oder Studio) und ihn darauf anspricht. oder Ringo spielt ein Demo Tape als Studiomusiker mit ein, John (war als Maler erfolgreich) und in seinem Haus liegt ein Buch von der Künstlerin Yoko Ono (die Kamera fährt so ohne Kommentar) drüber. Da geht noch so viel mehr.

Wahrscheinlich sehe ich es zu sehr aus dem Standpunkt eines Fans.
Also genau was ich gesagt hab:
bjarneG hat geschrieben:"Yesterday": Ich mag den, trotz Schwächen...
Nur bissl ausführlicher :wink:

Spässken. Genauso seh ich das auch; ich unterteil den Film in zwei Halbzeiten, die erste war besser und die Höhepunkte der zweiten sind HEEEEEELLP !!, John (von Begbie zu Lennon :lol: - hab ich gar nicht gleich erkannt) und der Obladi-Oblada-Abspann. Wahrscheinlich hätte ich auch noch Koothrapali eingebaut (#genmanipulierter Affenbutler) und erwähnt, dass Ellie doch schon recht schnuckelig war :love: , aber ansonsten hätte ich das auch so schreiben können. :daumen:

Ich habs geschafft, ab heute, jetzt, Urlaub bis 19. April, 04.33 Uhr. Es wird viel gekocht, der eine und (nicht "oder") andere eingefangene Sonnenschein entkorkt
und verköstigt (zu den Straussensteaks vom Feinkost Albrecht hab ich gar ein Rezept für ein Whiskyrahmsösschen, mit dem Rest kann ich bestimmt auch was anfangen), viel Schlaf nachgeholt, der DVD wird heisslaufen, alle 7 Spiele der Dodgers 1988 Box werden geschaut und noch ein paar Kobe und Jordan und Gretzky Klassiker, der Tag und die Nacht werden dann und wann die Rollen tauschen, es wird viel Musik aller Art laufen und Ostern sollten auch einige gute Filme kommen. Das Handy werd ich ein paar Tage am Stück mal ganz auslassen und ich hab mir vorgenommen auch mal Minimum 2 Tage, 48 Stunden mal keinerlei Nachrichten zu konsumieren. Kein Krieg, kein Corona, kein sonstiger Scheiss... keine mails, Anrufe, whattsappnachrichten, bucklich Verwandtschaft - nur Musik und DVD (und Natur). Das fällt gar nicht mal so leicht wie man denkt. Aber tut richtig gut, mir zumindest. Neuer persönlicher Rekord wären 3 Tage am Stück. Den hol ich mir :p Kann ich Jede(m) nur empfehlen. Natürlich nicht grad wenn die Mighty Reds gegen City Meisterschaft und Pokal... da ist ein Liveticker unverhandelbar.

Schöne Ostern @Musikfründe :prost: :winken:

Edit: Die Scheissautokorrektur und der ganze Cookiescheissdreck ständig - JAAAA, Kinel !, wie oft soll ich noch zustimmen ?!, nein kein Abo, nein, nicht auf den Startbildschirm, nein kein Newsletter und zwischendrin aus gefühlt allen Ecken Werbung wegklicken, von oben von unten, "Pushup-Nachricht wurde blockiert" na immerhin aber die Nachricht darüber hätte ich auch nicht gebraucht ...werde ich am Wenigsten vermissen. Und dieses nervtötende Video, dass neuerdings immer auf dbb sich reindrängelt. Immer und immer wieder, wie oft muss ichs noch wegklicken ? Da krischisch Plaque.

Gehts nur mir so, oder hat sich der Nervfaktor beim Surfen in den letzten 1-2 Jahren deutlich erhöht ?
Zuletzt geändert von bjarneG am 31.03.2022, 16:12, insgesamt 5-mal geändert.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Devil's Answer hat geschrieben:Freddie Hubbard – Straight Life 1970

Freddie Hubbard - First Light 1971
I love it :daumen:

Die werden beide mehr als einmal in den nächsten 18 Tagen laufen.

Das einzige Freddie Hubbard Album, das im berüchtigten Schrank liegt ist die Blue Train (von John Coltrane für die evtl. rastlosen Mitleser); die wird auch mehr als einmal laufen.
Antworten