Forum

Spielbericht SCF-FCK 0:0 | Endlich wieder Betze auswärts! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
DubbeDeiwel
Beiträge: 69
Registriert: 19.03.2022, 14:35

Beitrag von DubbeDeiwel »

Mein Gewinnner in diesem Spiel: der 12te Mann des FCK!
Echt klasse, so eine "Masse" aufzubieten ...

Ansonsten: Nur eine Halbzeit reicht halt nicht!

Die Karten für MSV liegen vor mir und ich freu mich drauf. Also, rockt die Bude :teufel2:
:teufel2: ... und mir war klar, ich werde nie allein sein.
Wir werden eins sein. Ich und die Männer in Rot :teufel2:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Wir haben heute bei einem technisch starken Gegner ein echt richtig schwaches Spiel gemacht, haben aber zu null gespielt und noch immer zwei Punkte Vorsprung.
Ich habe alles andere als die rosarote Brille auf, aber sich jetzt schon vor schwachen Duisburgern und noch schwächeren Würzburgern ins Hemd zu machen, nein!

Ein Ausrutscher heute. Aber die Mannschaft muss jetzt wieder liefern und die Qualität auf den Platz bringen.
Jetzt ist Prime time Leute!
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Gund
Beiträge: 22
Registriert: 14.02.2011, 12:22

Beitrag von Gund »

Kein gutes spiel von uns wie die letzten Wochen eigentlich schon. Punkt mitnehmen und jetzt mal 2 Wochen durch Schnaufen. Ich glaub weiter an die Mannschaft. Wir sind noch zweiter. Jetzt daheim gegen Duisburg mus natürlich ein 3er her und gegen Duisburg haben wir uns immer schwer getan. Danach geht auf Würzburg da werd ich mit der Familie Vorort sein und dann wolln wir auch zum Derby alle 4 kommen. Sind zwar paar 400 km und aber die Osterferien bieten sich einfach an. Einfach weiter alles rein werfen und zum Schluss hoffen
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Das sagten Trainer und Spieler zur Punkteteilung in Freiburg:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
"Halbzeit verschenkt": Lautern hadert mit dem Remis


Der 1. FC Kaiserslautern ist nach dem 0:0 beim SC Freiburg II sauer und unzufrieden, seine zahlreichen Fans vor Ort nicht für deren tolle Unterstützung belohnt zu haben. Vor allem die erste Halbzeit ärgert die Roten Teufel.

Gut 5.000 Fans im Breisgau, Heimspiel-Atmosphäre, Auswärtsrekord in der laufenden Drittliga-Spielzeit. Einmal mehr konnte man heute sehen, dass der Lautrer Anhang nach wie vor erstligareif ist. Auch Marco Antwerpen war von der Unterstützung begeistert: "Unsere Fans waren einfach nur beeindruckend, genauso wie das, was heute hier im Stadion abging. Es war ein gefühltes Heimspiel. Was sie an Unterstützung abgerissen haben, das war unfassbar. Ich hoffe, wir haben alles rausgehauen, dass sie wenigstens halbwegs zufrieden nach Hause fahren können". Mit dem Spiel seiner Mannschaft konnte der Trainer dagegen vor allem in den ersten 45 Minuten weniger anfangen. "Wir haben heute zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Wir können nicht zufrieden sein, weil wir in der ersten Halbzeit viel zu wenig für das Spiel gemacht haben. Wir haben nach hinten wenig zugelassen, das war aber auch eines der wenigen Dinge, die mir im ersten Durchgang gefallen haben. Wir mussten in der Pause vieles neu justieren und dann hat man in den zweiten 45 Minuten gesehen, was hier möglich hätte sein können. Wenn wir das 1:0 noch machen, wäre es sicher etwas glücklich gewesen, aber das hätten wir gerne mitgenommen. Freiburg hat es aber auch sehr gut gemacht, von daher müssen wir mit dem Ergebnis leben und nehmen den Punkt unter dem Strich gerne mit", so der 50-Jährige nach der Partie. Dennoch bleibt Antwerpen optimistisch und will nach der Länderspielpause wieder angreifen: "Wir sind immer noch Zweiter, werden nach wie vor gejagt und sind in der Lage, uns gegen die Konkurrenz zu stemmen."

Raab: "Jedes Spiel so angehen, als wäre es ein Finale"

Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Saarbrücken ist allerdings etwas geschrumpft und beträgt jetzt noch zwei Punkte. Die Unzufriedenheit über den vergebenen Sieg war dementsprechend auch den Spielern anzumerken. Stürmer Terrence Boyd hob nach der Partie ebenfalls die tolle Unterstützung im Breisgaustadion hervor: "Ein großes Dankeschön an die Fans, die das heute zum Heimspiel haben werden lassen. Deswegen sind wir auch enttäuscht, weil wir in der ersten Halbzeit zu wenig gezeigt haben. Es ist ernüchternd, weil wir eigentlich mehr können und auch mehr wollten. Unsere zweite Halbzeit war viel besser, nachdem wir in der halbzeit das System umgestellt und so mehr Zugriff bekommen haben. Es fühlt sich wie ein Dämpfer an. Die Länderspielpause kommt uns vielleicht ganz gelegen, dass wir die Akkus wieder auf 100 Prozent aufladen können, dass wir wieder komplett gallig sind und alles raushauen können für den Endspurt."

Deutliche Worte zur Leistung in der ersten Halbzeit fand auch Keeper Matheo Raab, der immerhin abermals die Null halten konnte. "Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, direkt in die Zweikämpfe zu kommen, direkt zu zeigen, dass wir hier gewinnen wollen. Das ist uns aber überhaupt nicht gelungen. Das war sicher eine unserer schlechteren ersten Halbzeiten, die haben wir verschenkt. Wichtig war, dass wir dann eine Reaktion gezeigt haben. Freiburg ist zwar auch acht Spiele ungeschlagen, aber wir wollten hier einen Dreier landen. Akustisch war das ein Heimspiel, da ist das einfach schade." Raab musste während der Partie zwischenzeitlich kurz behandelt werden, weil er Kreislaufprobleme bekommen hatte. Der Keeper gab aber Entwarnung: "Mir war etwas schwindelig und schummrig, und ich habe etwas Zucker gebraucht. Aber ich habe dann ein Gel bekommen, das hat schnell geholfen. Vielleicht war es das Wetter, keine Ahnung woran es lag." Mit Blick auf das Saisonfinale und die anstehende Länderspielpause ist für Raab die Herangehensweise klar: "Jetzt heißt es: Akkus aufladen und dann gehen wir nach der Länderspielpause jedes Spiel so an, als wäre es ein Finale."

Ritter: "Ein riesiges Kompliment an alle Fans"

Auch Marlon Ritter stimmte seinen Mannschaftskollegen zu und haderte vor allem damit, die zahlreichen Anhänger nicht für ihren tollen Support mit einem Auswärtssieg belohnt zu haben. Ritter dazu: "Wir sind enttäuscht. Wir konnten froh sein, dass wir mit 0:0 in die Pause gehen, da haben wir überhaupt nicht das gezeigt, was wir uns vorgenommen hatten. Man hat in der zweiten Halbzeit gesehen, was wir leisten können, wenn wir alle da sind und uns gegenseitig anfeuern. Deswegen sind wir heute sehr enttäuscht. Es ist einfach geil, was die Fans hier abgeliefert haben, ein riesiges Kompliment! Umso schlimmer, dass wir sie nicht mit einem Sieg belohnen konnten."

Zuck: "Nur eine Halbzeit gut spielen, das reicht nicht!"

Ein dickes Lob an die Anhänger sprach auch Hendrick Zuck aus, der als Stellvertreter des von der Tribüne mitfiebernden, noch angeschlagenen Jean Zimmer die Roten Teufel auch heute wieder auf den Platz führte. "Was unsere Fans hier abgerissen haben, das ist einfach Wahnsinn. 5.000 Fans - das ist weltklasse. Schade, dass wir sie nicht belohnen konnten. Wir müssen jetzt aber einfach weitermachen", so Zuck sichtlich angetan. Auch er fand zum Spiel selbstkritische Worte: "Wir wussten von Anfang an, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde. Wir sind sehr schwer ins Spiel gekommen in der ersten Halbzeit, Freiburg hat es super gemacht. Wir sind dann besser aus der Kabine gekommen, aber unterm Strich ist das Unentschieden gerecht. Zufrieden sind wir natürlich nicht, aber heute waren wir nicht gut genug. Nur eine Halbzeit ordentlich spielen, reicht eben nicht. Das müssen wir in Zukunft wieder verbessern."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg II

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Keine Tore im Breisgau: 0:0-Remis gegen Freiburg (Der Betze brennt)
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

wahrscheinlich bin ich damit gemeint, weil ich vor Duisburg und Würzburg warne.

Nein, ich mache mir nicht in die Hosen gegen diese beiden Gegner.

Ich warne nur eindringlich davor, diese zwei Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, nur weil sie tabellarisch in den unteren Regionen stehen. Und mein Hinweis, dass wir gegen diese beiden Gegner oft schlecht aussehen, ist auch begründet. Wann haben wir das letzte Mal gegen diese Beiden gewonnen? Es gibt Gegner, die liegen uns nicht, und diese beiden gehören dazu.
Nur zur Erinnerung, siehe Vorrunde.
Heimniederlage gegen Würzburg, Unentschieden in Duisburg. 1 Punkt aus 2 Spielen. Das ist die Realität.

Wie gesagt, ich warne vor diesen Spielen, diese von uns allen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Nicht mehr und nicht weniger!!!

Ich schreibe es ganz offen. Ich befürchte, dass wir alle 6 Punkte aus diesen Spielen brauchen, um Platz 2 zu behaupten. Mindestens aber 4 Punkte müssen es werden.

LG
betzenico03
Beiträge: 9
Registriert: 16.01.2021, 23:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betzenico03 »

Ich habe vollstes Vertrauen in die Mannschaft und glaube auch bis zum Schluss an alle Verantwortlichen. Aber von einem schwachen Duisburg und Würzburg zu sprechen ist einfach schlichtweg falsch. Bei vielen meint man, dass diese Spiele als Selbstläufer gesehen werden. Mal abgesehen davon, wo die Mannschaften momentan in der Tabelle stehen und wie wir in der Vergangenheit gegen diese abgeschnitten haben, muss man nüchtern betrachtet sagen, dass Duisburg 12 Punkte aus den letzten 5 Spielen geholt hat und auch Würzburg zuletzt einen Positivtrend zu vermerken hat. Diese Mannschaften werden alles tun, um im Abstiegskampf zu punkten. Und das werden alles andere als leichte Spiele.
Wir sollten diesen Kampf annehmen und alles dafür tun, möglichst viele Punkte einzufahren. Aber diese beiden Spiele sind alles andere als leicht.

Die Mannschaft aber schafft das! :wink:
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

@phibee:
Hi . Ich komme nur auf 7 Punkte aus den letzten 4 Spielen auf Seite von Kaiserslautern, gegenüber 12 Punkten für Saarbrücken.
Du hast vermutlich die Pleite gegen 1860 vom 1.März übersehen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

phibee hat geschrieben:Wann haben wir das letzte Mal gegen diese Beiden gewonnen? Es gibt Gegner, die liegen uns nicht, und diese beiden gehören dazu.

LG
Würzburg 2017
Duisburg 2018

Hätte nicht gedacht das wir soooo lange nicht gegen die gewonnen haben. Aber du hast recht. Einfach wird das nicht werden
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

Leider hat sich die Mannschaft heute wieder so präsentiert, wie sie wirklich ist. Es fehlt nach wie vor an der technischen Qualität, nur mit Kampf, der auch nicht immer vorhanden ist, gibt es keinen Aufstieg und wenn doch und personell nicht nachgelegt wird schnurstracks wieder in die 3. Liga.
Zudem waren die Auswechslungen eine Katastrophe.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

@Zander27:
???
Personell nachgelegt ... naja
Also Leute, Leute was ist das denn?
Wir sind in Liga 3, da ist nicht alles technisch supi

Ich bin ja eher Pessimisst, aber das ist echt Käse! Wir können nicht jedes Spiel gewinnen und wir stehen auf Platz 2, da kann nicht alles so schlecht sein. Hör mal auf alles schlecht zu reden!

Vielleicht holen wir ja die nächsten 5 Spiele 13 Punkte! Wer weiß das schon. Dan sind wir schon durch... nur mal so
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

4 Punkte aus den nächsten 2 Spielen und dann hauen wir Saarbrücken mit unserer Mentalität weg.
Es bleibt spannend bis zum Schluss.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

lieber "Blaumann", selbstverständlich haben wir in München verloren. Aber das war ein "Nachholspiel" des 23. Spieltages.
Meine Rechnung stimmt schon, dass wir aus den letzten 4 Spieltagen (28-31) 10 Punkte geholt haben, während Saarbrücken da die volle Punktzahl geholt hat.

LG
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Freiburg hat zu Hause noch nicht viel liegen gelassen. Der Punkt geht aufgrund der Leistungssteigerung in Halbzeit 2 in Ordnung.

Für mich gehört Redondo momentan nicht in die Startelf und war subjektiv mit der Grund, weshalb wir in der ersten Halbzeit so harmlos waren. Er hat keine gute Übersicht, trifft schlechte Entscheidungen, fällt viel zu leicht und spielt zu oft den sterbenden Schwan. Dazu gefällt mir seine oft lustlose Mimik nicht.

Die 1:1 Wechsel 20min vor Schluss ließen erahnen, dass wir lieber den Punkt sicher, als vielleicht 3 haben wollten. Von Freiburg kam wenig Entlastung. Da hätte man Boyd drauflassen können. Eventuell einen IV für Kiprit opfern. Ritter läuft die Räume schon zu. Hercher kann man rausnehmen, war stark gelb/rot gefährdet.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Und hier kommt unser Spielbericht aus Freiburg:

Bild
Foto: Imago Images

Spielbericht: SC Freiburg II - 1. FC Kaiserslautern 0:0
Endlich wieder Betze auswärts!

Der 1. FC Kaiserslautern erlebt beim SC Freiburg II lange nicht Dagewesenes. Leider fehlen am Ende die Tore, aber trotzdem ist die Freude groß, die Roten Teufel endlich wieder aus dem Auswärtsblock unterstützen zu können.

Sonne, Bier und ganz viel Rot: Heimspiel-Atmosphäre in Freiburg

Nach zwei Jahren Pandemie war es an diesem Samstag endlich wieder soweit: Lautern auswärts! Bei sonnigen 16 Grad Celcius strömten die rot-weißen Schlachtenbummler früh in Richtung Dreisamstadion und zum nahegelegenen Biergarten, wo sie sich mit Bier und FCK-Mucke auf den 31. Spieltag einstimmten. Im Ground angekommen war schnell klar, wer der Herr im Haus ist: Im offiziellen Gästeblock zuzüglich der halben Gegentribüne, durchweg mit roten Trikots und Schals geschmückt, war es von Beginn an ein gefühltes Heimspiel. 9.000 Zuschauern waren anwesend, davon gut 5.000 Fans aus der Pfalz.

Kurz vor Anpfiff gab es noch eine Schweigeminute für den langjährigen DFB-Präsidenten Egidius Braun, der vor drei Tagen im Alter von 97 Jahren verstorben war. Apropos: Im Stadion war pünktlich um 15:00 Uhr auch eine schwedische Fahne zu sehen, eine Hommage an Ronnie Hellström, der just zu dieser Uhrzeit in seiner Heimat beigesetzt wurde. Ronnie, wir denken an Dich! Danke, dass du heute mitgeholfen hast, den Kasten von Matheo Raab wieder einmal sauber zu halten!

FCK zu passiv: Freiburg gehört die erste Halbzeit

Die Roten Teufel begannen mit Felix Götze und Kenny Redondo anstelle von Nicolas Sessa und Daniel Hanslik. Damit wollte Marco Antwerpen auf den Gegner reagieren und den Fokus zunächst wieder etwas mehr auf eine stabile Defensive statt auf eigenen Ballbesitz legen, wie er vor der Partie bei "Magenta Sport" verriet. Seine Mannschaft sollte das aber leider allzu zu wörtlich nehmen. Die seit acht Spielen ungeschlagenen Freiburger - heute ersatzgeschwächt und ohne vier potenzielle Stammspieler, darunter Top-Torjäger Vincent Vermeij, der im Profikader gegen Fürth stand - hatte mehr Ballbesitz, die erste Chance aber trotzdem der FCK: Mike Wunderlich verpasste in der zweiten Minute mit einem Schuss aus der Drehung nur knapp den Freiburger Kasten. In der 13. Minute waren dann erstmals die Freiburger gefährlich, ein Schuss von Julius Tauriainen ging aus knapp 16 Metern rund einen Meter am Tor von Matheo Raab vorbei. Wenn man ehrlich ist - der SCF war in Halbzeit Eins klar überlegen. Trotzdem hatte Redondo noch eine gute Gelegenheit: Er erlief einen Ball im Mittelfeld schön, ließ Freiburgs Verteidiger aussteigen, indem er sich die Kugel auf den linken Fuß legte, dann aber letztendlich verzog (17.). Die Hausherren waren griffiger, Lars Kehl hatte nach 20 Minuten eine Chance per Kopf, nachdem sich Raab beim Herauslaufen verschätzt hatte. Und so konnte sich die Antwerpen-Elf glücklich schätzen, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand.

Ciftci und Hanslik beleben Offensive, aber der Ball will nicht rein

Zum zweiten Durchgang wechselte Antwerpen dann auch prompt zweimal und revidierte seine Wechsel, brachte Daniel Hanslik und Hikmet Ciftci für die zuvor neu in die Startelf gerückten Götze und Redondo. Und die Auswechslungen taten dem Lautrer Spiel gut. So waren es eben jener Ciftci (51.) und Hanslik (58.), die für die ersten Abschlüsse in den zweiten 45 Minuten sorgten. Die Roten Teufel waren jetzt die bessere Mannschaft, aber das Spiel erlahmte mit zunehmender Dauer etwas.

Zehn Minuten vor dem Ende erspielte sich der FCK aber Standard um Standard, angetrieben von Schlachtrufen seiner Fankurve. So hatte Marlon Ritter in der 80. Minute eine gute Chance, die aber von Freiburgs Keeper Noah Atubolu zur Ecke abgewehrt werden konnte. Wie so oft im Fußball wäre das Geschehen fast nochmal auf den Kopf gestellt worden, denn in der 84. Minute hätte Claudio Kammerknecht beinahe mit dem Kopf noch den Siegtreffer erzielt. Aber eben nur beinahe.

Ab jetzt muss es wieder heißen: "Endspurt heißt: Siege erzwingen!"

"Nur eine Halbzeit gut spielen reicht eben nicht", sagte Hendrick Zuck nach Spielende in die Kameras. Recht hat er. Die erste Halbzeit heute war nicht aufstiegsreif. Dennoch ist das 0:0 kein Beinbruch, wenn es auch nicht zufrieden stimmen kann. Mit den jetzt zurückkehrenden Fans im Rücken und einer Leistung wie im zweiten Durchgang werden die Tore in den kommenden Partie fallen. Und wer mag sich dann ausmalen, wie die FCK-Fans dann wohl erst explodieren? Also: Akkus in der Länderspielpause aufladen und um es mit einem Slogan des vergangenen Jahres zu sagen: Endspurt heißt: Siege erzwingen!

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit Schnabel
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Letztendlich geht der 1 Punkt in Ordnung. Das war kein gutes Spiel von uns, vom Mittelfeld ging bis zu Halbzeit keine Ideen, die Außen vernachlässigt und der Sturm nicht zu sehen, bis auf 1 Szene von Redondo.
Wechsel waren ok, Götze äußerst schwach, immer wieder in Zweikämpfe verwickelt, da muss mehr von ihm kommen.
Ciftci viel präsenter, gutes Spiel. Leider in 2 HZ nur 3 Schüsse aufs Tor von Hanslik, Ritter und Ciftci.
Spielerisch heute nicht überzeugend und die Freiburger haben gut verteidigt.
Das ist zu wenig, aber alles noch im grünen Bereich.
Die nächsten 3 Punkte holen wir gegen den MSV !!
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Wer ist Tabellenführer, wenn man die letzten 8 Spiele zugrundelegt? Freiburg II mit 16 Punkten! Gemessen daran, haben wir die heute ziemlich gut im Griff gehabt und waren meines Erachtens die bessere Mannschaft.
Aber: wir sind derzeit nicht mehr 2.! Braunschweig könnte uns überholen! Der gesamte FCK muß nun zusammenstehen, damit wir uns in den letzten Spielen den Aufstieg sichern.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

@zille: Dafür müsste BS aber beide Spiele gewinnen und dazu ein Torverhältnis von +5 haben.
Klingt für mich so, als wäre der FCK durchaus in einer besseren Position :wink:
BetzebuWest
Beiträge: 197
Registriert: 10.02.2021, 18:24

Beitrag von BetzebuWest »

Unentschieden gegen spielstarke Freiburger, einer nicht ganz so guten 1. Halbzeit, aber einer recht guten 2. Halbzeit unserer Jungs und die kleine Minderheit, von der ich heute Vormittag schrieb, muss wieder Negativität reinbringen und ihren allgemeinen Frust ablassen. Denn Negativität und dumpfes Geschwätz motiviert und hilft uns natürlich im Aufstiegskampf... Meine Fresse.

Nun schreiben einige dieser "Fans" das unsere Mannschaft jetzt ihr wahres Gesicht zeigt, das die Jungs den Aufstiegskampf nicht können und das der Aufstieg quasi schon verspielt ist. Leute, geht es noch? Die einzigen, die kein Aufstiegskampf können, seid ihr. Werden keine 3 Punkte eingefahren, wird auf die Mannschaft, die eine fantastische Saison spielt und nun schon recht lange auf dem 2. Platz steht, draufgehauen. Ihr hilft der Mannschaft und dem FCK in keinster Weise.

Was uns im Aufstiegskampf hilft, ist die Mehrheit der einfach nur geilen FCK-Fans, selbstkritische Spieler und die kritischen Analysen des Trainerteams. Das Trainerteam wird schon die richtigen Worte an die Mannschaft finden und die richtigen Schlüsse aus dem heutigen Spiel ziehen.

Nochmals an alle heutigen Auswärtsfahrer - ihr seid einfach der Hammer. Geile Unterstützung und super Stimmung gemacht. Mit solchen Fans kann man nur aufsteigen.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

@Betzebu: So siehts aus.
Die erste Halbzeit war zum Vergessen, aber immerhin wird das kritisch analysiert. Ist doch geil, dass sich die Spieler über die zwei verlorenen Punkte mit am meisten ärgern. Nächstes Mal von Anfang an Gas geben, dann wird das auch noch. Würzburg und den MSV nimmt nach unserer Geschichte gegen die niemand auf die leichte Schulter. Da müssen 4-6 Punkte her und dann der Heimsieg gegen SB (am besten vor vollem Haus). Natürlich wird das schwer, aber vielleicht kommt die Pause zur Vorbereitung und Regeneration da grad mal ganz gut und wir stehen personell voll im Saft. Die Konkurrenz kocht auch nur mit Wasser, die werden auch noch schlechte Halbzeiten spielen und Punkte lassen...
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Schwache erste Hälfte ordentliche 2 Hz macht halt 1 Punkt..es wäre mehr drin gewesen aber Freiburg hat das heute nicht schlecht gemacht

Jetzt muss man aber nicht wieder den Teufel an die Wand malen ..ich erinnere wir haben 18! Gegentore bekommen sind konstanter als Braunschweig und die maggis zusammen..

Restprogramm von den maggis hat es in sich ..alles ist offen wir müssen unsere Leistung abrufen dan schaffen wir es.


Kann mich nur betzebu anschließen..zieht den Kopf aus dem Sand und weiter geht's gegen Duisburg
:pyro:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Ich lese hier oft ,das war zu schwach,nicht unser bestes Spiel etc....

Das geht doch die ganzen letzten Spiele schon so,schlechtes Spiel beim Waldhof,kein gutes Spiel gegen Verl,Kack Spiel gegen 60,gegurke gegen Osnabrück.... lediglich die Ergebnisse täuschen über die Leistung Hinweg....

Ich finde wir spielen im Moment keinen guten Fußball mehr und ich glaube das es am Ende der Saison nicht reichen wird!
Denn die Tendenz zeigt eher nach unten.

Trotzdem hat die Mannschaft diese Saison wohl alle Erwartungen übertroffen und wir konnten wenigstens Mal etwas träumen und haben auch sehr gute Spiele von ihr gesehen,von daher alles gut.
Max2019
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2021, 14:30

Beitrag von Max2019 »

So seh ich das auch...
Wir werden wohl kaum noch 21 Punkte aus den letzten 7 Spielen holen...
Ich denke 12 bis 16 Punkte werden es...
Vielleicht reicht es ? Vielleicht nicht...
Die anderen müssen auch erstmal machen.
Warten wir ab
Lasst uns dran glauben und alles dafür geben.
Es wäre zu schön :teufel2: :teufel2: :love:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Hinten ist die Ente fett !

Jetzt kommen die wichtigen Spiele im Liga-Endspurt.

Die Mannschaft hat mental Federn gelassen. Kein Wunder, wenn das Ziel greifbar und die Erwartung gestiegen ist. MA holt hoffentlich aus dem Kader das Optimale raus.

Jetzt den Kopf freikriegen und sachlich weiter arbeiten!
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Ich war heute bei dem Spiel, wohne bei Freiburg.

Bestes Wetter, Sonne pur und 5000 Zuschauer (eher mehr) aus der Pfalz. Phantastische Stimmung und Unterstützung.

Nach dem Spiel bin ich sehr ernüchtert. Halbzeit 1 war ganz ganz schwach, nach vorne ging eigentlich nichts. Man hat gar nicht gemerkt, dass es bei uns um was geht, nämlich endlich mal was zu erreichen und aufzusteigen !

Halbzeit 2 war endlich besser, aber nicht gut. Ganz ehrlich, das war eine einzige Enttäuschung heute. Da sind so viele Fans im Stadion, und wir schaffen es nicht, gegen eine halbe Jugendmannschaft Druck aufzubauen und das Ding unbedingt zu gewinnen. Da wurde bei denen einer eingewechselt, der ist erst 17 und spielt bei der U19. Bei uns geht es so langsam um alles und wir legen so einen Auftritt hin. Das ist kein Bashing, sondern eine nüchterne Bilanz.
Götze war ein Totalausfall, Wunderlich schwach, Redondo liegt mehr am Boden als sonst was und Boyd ….. .

Gegen eine ersatzgeschwächte 2. aus Freiburg musst du heute 3 Punkte holen!1 Die letzten Wochen zeigen leider einen Abwärtstrend.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wenn Antwerpen und das Team das verkacken ist es vorbei.
Dass war heute ein Heimspiel und die verpennen echt eine komplette Halbzeit.
Wenn uns dieser Angshasenfußball den Aufstieg versemmelt, dann kann Antwerpen seine Papiere nehmen.
Echt jetzt, wer das verkackt ist für nächste Saison verbrannt
Du hast beim FCK nun noch 7 Heimspiele und verpennst den Aufstieg...
Wenn das passiert ist es vorbei.
Mich kotzt diese Nichtleistung in HZ1 an.
Verdammt nochmal, gebt endlich alles für den Aufstieg.
Antworten