Neues vom Betzenberg

Keine Tore im Breisgau: 0:0-Remis gegen Freiburg

Keine Tore im Breisgau: 0:0-Remis gegen Freiburg


Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ist der 1. FC Kaiserslautern beim SC Freiburg II nicht über ein 0:0 hinaus gekommen. Die Roten Teufel stehen weiter auf Platz 2, aber der Vorsprung ist kleiner geworden.

Vor 9.000 Zuschauern im Dreisamstadion, darunter gut 5.000 FCK-Fans, hatten die Lautrer im ersten Durchgang große Probleme, eigene Akzente zu setzen und ließen sich sehr weit in die eigene Hälfte drängen. Die beste Gelegenheit vergab Kenny Redondo nach 17 Minuten. Freiburg hatte in dieser Phase die besseren Chancen, scheiterte jedoch ebenfalls, wie Julius Tauriainen (13.) und Lars Kehl (20.) Trotzdem ging es torlos in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang zeigte sich der FCK verbessert. Die eingewechselten Hikmet Ciftci (51.) und Daniel Hanslik (58.) hatten erste Einschussgelegenheiten. Vor allem aber in den letzten zehn Minuten erhöhten die Roten Teufel merklich den Druck, erspielten sich viele Standardsituationen und damit verbunden einige Abschlüsse, wie etwa durch Marlon Ritter (80.). Vier Minuten später hätten jedoch fast noch die Hausherren einen Lucky Punch gelandet: Claudio Kammerknecht verpasste eine scharfe Hereingabe nur knapp. Der Ball, er wollte heute einfach nicht über die Linie und so blieb es beim torlosen Remis.

Die Roten Teufel stehen in der Tabelle weiterhin auf einem direkten Aufstiegsplatz und haben sieben Spieltage vor Schluss 57 Punkte auf dem Konto. Weil zeitgleich aber Saarbrücken mit 2:1 gegen Halle gewann, beträgt der Vorsprung aktuell nur noch zwei Zähler. Nach einer Länderspielpause gastiert am Samstag, den 02. April der MSV Duisburg zum nächsten Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg II.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SC Freiburg II - 1. FC Kaiserslautern 0:0

Kommentare 140 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken