Forum

29. Spieltag in der 3. Liga: 1860-Verl, Waldhof-Braunschweig, Saarbrücken-Meppen u.a.

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Beide Spiele gesehen. ..

Real Meppen absolut schwach die können wirklich froh sein das sie eine Serie hatten sonst wäre es mit dem Klassenerhalt wirklich eng geworden..die maggis waren nicht viel besser hatten aber paar Chancen leider..

Barackler gegen Brunswick war für mich bin zum 0:1 ziemlich ausgeglichen..danach machte das der btsv schon stark die werden wohl bis zum Schluss an uns hängen :teufel2:
:pyro:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Wenn Braunschweig nach dem Spiel beim Waldhof auch zuhause gegen Saarbrücken und in Osnabrück gewinnen sollte, dann würden sie zurecht einen Punkt vor uns stehen, aber "wenn" - noch ist es nicht soweit und als kleines Trostpflaster liegt der Waldhof jetzt 7 Punkte hinter uns.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

reklov hat geschrieben:Wenn Braunschweig nach dem Spiel beim Waldhof auch zuhause gegen Saarbrücken und in Osnabrück gewinnen sollte, dann würden sie zurecht einen Punkt vor uns stehen, aber "wenn" - noch ist es nicht soweit und als kleines Trostpflaster liegt der Waldhof jetzt 7 Punkte hinter uns.
...genau meine Meinung! :teufel2:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Nächsten Samstag auf uns schauen und gewinnen...denn dann sind es entweder 7 Punkte Vorsprung auf Rang 4 oder wir können gegenüber BS aufholen.

Außer dem Nachholspiel von BS haben wir mit denen noch 7 identische Gegner und wir zudem Duisburg und Freiburg II und BS Magdeburg und Meppen.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Es sind noch 9 Spiele für uns, da kann viel passieren.
Wir sollten in erster Linie auf uns selbst schauen und das nächste Spiel gewinnen. Alles andere liegt nicht in unserer Hand.
Wenn BS alle restlichen Spiele gewinnt, dann steigen sie zu Recht direkt auf.
10 Spiele in Folge gewinnt aber wahrscheinlich keine Mannschaft im deutschen Profifußball (außer evtl der FCB).
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ja, "auf dem Papier" hat Braunschweig ein paar schwere Gegner mehr als wir.
Aber was heißt das schon?
Ich hätte es heute vor dem Spiel nicht für möglich gehalten, dass der BTSV 3:0 in Waldhof gewinnt.
Ich war eigentlich guten Mutes, dass der Waldhof mindestens ein Unentschieden holt.
Aber bringt jetzt alles nichts, es ist so wie es ist.

Es ist m. M. sehr blöd für uns, dass das Nachholspiel

Osnabrück - Braunschweig

erst am 26.03.22 stattfindet.

Dadurch ist die Tabelle mindestens noch für 3 Wochen in Schieflage. Übrigens in der letzten (2. Liga) Saison hat Braunschweig in Osnabrück 4:0 gewonnen. Muss dieses Mal wirklich nicht wieder so ausgehen.

Aber egal wie.
Wir müssen jetzt am WE Havelse irgendwie schlagen. Vor allen Dingen müssen wir sehr konzentriert zu Werke gehen. Havelse ist zwar Letzter, das darf uns allerdings nicht zum Unterschätzen verleiten. Nur mal so:
Havelse hat in Magdeburg und in Osnabrück jeweils Unentschieden gespielt.
Mehr sage ich da nichts. Wer denkt, wir hauen die wieder locker 6:0 vom Platz, sollte das im Hinterkopf haben.
Natürlich hätte ich nichts gegen einen klaren Sieg für uns, zumal Braunschweig uns auch im Torverhältnis überflügelt hat.
Aber wichtig ist in erster Linie, dass wir unsere Hausaufgaben machen und diese 3 Punkte ziehen. Und vielleicht tun uns die Saarländer den Gefallen, beim BTSV was zu holen. Stark genug sind sie auswärts ja!

Nach den derzeit gezeigten Leistungen sehe ich Braunschweig uns gegenüber etwas im Vorteil. Das ist aber eine Momentaufnahme anhand der letzten Ergebnisse und kann sich schnell wieder zu unseren Gunsten ändern.

Aber Eines ist für mich klar. Den 2. Platz (vor allen Dingen vor Braunschweig) zu behaupten, wir extrem schwer werden, aber nicht unmöglich. Und es bedarf dazu Schützenhilfe.

LG
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Saarbrücken holt zuhause nen Dreier. :(
Mannheim verliert zuhause! :teufel2:
Nur dumm: Braunschweig gewinnt bei den Bracklern mit drei Toren. :nachdenklich: Die sind doch zu nix zu gebrauchen, diese blauschwarze Hgrmmff (zensiert) :x

Das wurd auchnin Hinblick auf Türkgücü eine verdammt enge Kiste! Nix für schwache Nerven… Wenn ich mir dann anschaue, wer da als möglicher Relegantionsgegner von oben kommen könnte… Nee, nicht weiter drüber nachdenken. Wir müssen kämpfen und auf das Quäntchen Glück hoffen!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
westerwald-kl
Beiträge: 78
Registriert: 16.03.2010, 12:58

Beitrag von westerwald-kl »

Meine lieben FCK-Freunde !

Es gibt noch keinen Grund um aufzugeben.
Braunschweig muss erst das Spiel in Osnabrück gewinnen.
Wie schon geschrieben spielt Braunschweig noch zu Hause gegen Saarbrücken und auch noch gegen Magdeburch.
Auswärts müssen sie noch nach Dortmund II und nach Meppen.
Also keine Grund zur Panik schon jetzt.
Wenn es sich so entwickelt gewinnen wir eben - wenn es sein muss - alle restlichen Spiele
Und wenn es wirklich anders kommt, gehen wir in die Relegation und auch in diesen Spielen sind wir nicht chancenlos.
Also wir im schönen Westerwald sind nach wie vor sehr possitiv gestimmt.
Wir müssen und werden aufsteigen.
Herzliche Grüße an alle Forumsteilnehmer.
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Nochmal zu Braunschweig .. die sind sicher der härteste Konkurrent um Platz 2. Aber: bevor sie ihr Nachholspiel am 26.3. in Osnabrück absolvieren, müssen sie zu Hause gegen Saarbrücken und bei Dortmund II spielen (also 3 wirklich starke Gegner hintereinander). Wenn wir gleichzeitig gegen Havelse und bei Freiburg II 6 Punkte holen, dann müsste Braunschweig alle drei vor ihnen liegenden Spiele gewinnen, um ans uns vorbeizuziehen. Klar, ist möglich, aber nicht mit der Selbstverständlichkeit, wie es hier manche heraufbeschwören!
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Hier werden immer nur Teile der Gesamtsituation Braunschweigs genannt.
Braunschweig hat fast nur noch Gegner aus der oberen Tabellenhälfte.
Ausgeglichene Liga hin oder her, gegen die genannten haben wir nur gestern einen Sieg geholt. Sonst nur Unentschieden. Das hat Qualität als Grund.
Der Sieg Braunschweigs haut Waldhof raus aus dem Aufstiegsrennen. Und der BTSV wird bei dem Restprogramm noch richtig Federn lassen.

Heißt für uns. Konzentriert die nächsten Gegner angehen. Dann steigen wir auf.
FCK seit 1993
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Teamgeist hat geschrieben:Nochmal zu Braunschweig .. die sind sicher der härteste Konkurrent um Platz 2. Aber: bevor sie ihr Nachholspiel am 26.3. in Osnabrück absolvieren, müssen sie zu Hause gegen Saarbrücken und bei Dortmund II spielen (also 3 wirklich starke Gegner hintereinander). Wenn wir gleichzeitig gegen Havelse und bei Freiburg II 6 Punkte holen, dann müsste Braunschweig alle drei vor ihnen liegenden Spiele gewinnen, um ans uns vorbeizuziehen. Klar, ist möglich, aber nicht mit der Selbstverständlichkeit, wie es hier manche heraufbeschwören!

Vollkommen richtig! Und falls es doch so kommen sollte, wäre eben sowohl Saarbrücken als auch Osnabrück raus aus dem Aufstiegsrennen (vorausgesetzt wir gewinnen unsere beiden Spiele bis dahin).
Hätte auch was wie ich finde.
Und dann wären immer noch 7 Spiele Zeit um einen Punkt aufzuholen
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Noch ein Wort zu den Waldhof Fans heute: sehr starker Support nach einem verlorenen Spiel! Wäre das bei uns auch so??
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Betze Andy
Beiträge: 51
Registriert: 05.07.2017, 17:04

Beitrag von Betze Andy »

Möchte kein Relegationsspiel das wäre nichts für meine Nerven! :cry:
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zur Info: Zum Thema "Türkgücü München" haben wir hier einen eigenen Thread, in dem alle Eventualitäten und Modalitäten ausführlich ausdiskutiert werden. Beiträge zu diesem Thema werden dorthin verschoben, damit es einigermaßen übersichtlich bleibt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Braunschweig hat mit dem Nachholspiel noch ein (auf dem Papier) anspruchsvolles Restprogramm. Obwohl sie momentan wie der härteste Konkurrent aussehen, ist nicht gesagt, dass sie bis zum Ende so stark weiter machen wie die letzten Wochen. Auch wenn man immer dazu geneigt ist, die aktuelle Situation und den neuesten Trend zu berücksichtigen - bis einschließlich Osnabrück hat noch jede Mannschaft Chancen auf den (direkten) Aufstieg.

Wir dürften die schwerste Phase der Saison hinter uns haben, aber es darf trotzdem kein Gegner unterschätzt werden. Man hatte ja in letzter Zeit oft den Eindruck, dass die Körner langsam aufgebraucht sind, aber selbst daheim gegen Havelse sollten wir keinen Gang runterschalten.

Ich glaube auch nach wie vor fest daran, dass wir Platz 2 verteidigt bekommen, einfach weil in dieser Mannschaft die Mentalität und der Teamgeist so stark sind wie seit Jahren nicht und es auch mit Trainer und Umfeld endlich passt. Und fußballerisch besser sind unsere Verfolger auch nicht.

Die Relegation muss auf jeden Fall vermieden werden. Momentan sieht es aus, als hätten wir dann Rostock oder Dresden als Gegner. Dann doch lieber Sandhausen, wo das Auswärtsspiel ebenfalls ein Heimspiel wäre - und zuminest ein kleines Stückchen Welt wäre wieder in Ordnung, wenn durch das direkte Duell der FCK wieder in die 2. und Sandhausen wieder in die 3. Liga kämen. Aber am besten wäre natürlich, die Relegation ganz zu vermeiden.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Je länger ich mir die Tabelle betrachte, desto besser gefällt sie mir.

Vor Wochen hatte ich noch die Befürchtung, dass wir in den schweren Spielen daheim gegen Magdeburg und auswärts bei Mannheim, 1860 München und Osnabrück unseren Vorsprung auf Platz 4 und das große Verfolgerfeld einbüßen oder vielleicht sogar auf einen Nichtaufstiegsplatz zurückfallen könnten. Jetzt sind diese Spieltage vorbei und wir haben unseren Vorsprung auf Platz 4 und ein geschrumpftes Verfolgerfeld komplett gehalten.

Mit Braunschweig marschieren wir seit 10 Spielen beinahe im Gleichschritt. Mal sind wir knapp vorne, mal die, mal stehen wir gleich. Natürlich hat Braunschweig noch ein Spiel weniger als wir und könnte uns auf den Relegationsplatz verdrängen. Aber in Osnabrück müssen die auch erst einmal gewinnen. Und in einem ansonsten weitgehend gleichen Restprogramm muss Braunschweig noch gegen Magdeburg spielen. Wir haben also weiterhin sehr gute Chancen auf Platz 2.

Deshalb sollten wir nicht nachlassen, weiter auf uns schauen und von Spiel zu Spiel denken. Verdammt, wer hat das Phrasenschwein von seinem Platz entfernt ...
Dies ist keine Signatur.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Braunschweig zählte zu den ernstzunehmenden Konkurrenten und das haben sie gestern auch eindrucksvoll unterstrichen. Das wird ein spannendes Fernduell, das - sollte sich Türkgücü wirklich zurückziehen - hoffentlich vor dem letzten Spieltag auf der Couch entschieden ist.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

das wird unheimlich schwer.
im gegensatz zu uns gewinnt braunschweig seine spiele deutlich.
ich glaube kaum, das saarbrücken nächste woche etwas holt in braunschweig.

hoffnung habe ich auf das osnabrück spiel. da wird sich osnabrück große mühe geben.
denke mannheim hat gegen uns auch noch mal paar prozente drauf gelegt.

vergesst mir 60 nicht. wenn sich tg münchen zurück zieht, sind die nur noch 5 punkte hinter uns.

und das argument braunschweig muss noch gegen magdeburg ran, zählt nicht. das ist 3 spieltage vor schluss.
magdeburg hat das leichtest rest progranmm. die sind vermutlich 5 spiele vor schluss durch.
daher kommt das spiel braunschweig magdeburg viel zu spät.

ich befürchte am ende wird es nur für platz 3 reichen. weder rostock noch dresden liegt uns. sandhausen wäre wohl besser für uns.

ich erwarte, das wir jetzt einfach auch wieder überzeugender spielen und mal wieder klarer gewinnen. wir benötigen rückenwind.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. So könnte man überspitzt das Befinden der FCK-Fans beschreiben. Und das alles wegen Braunschweig... :wink:

Es ist und bleibt einfach mega-spanned im Aufstiegsrennen. Und am Samstag habe ich gemerkt, wie es an meinen Nerven zerrt. Die Nachspielzeit war für mich fast nicht auszuhalten. Wie soll das denn noch weitergehen? :shock:

Keiner (bis auf Meppen die letzten Spiele) gibt sich die Blöße, jeder punktet irgendwie mehr oder weniger konstant. keiner kann sich absetzen. Alles ist noch eng und man ertappt sich immer wieder dabei, dass man rechnet... so geht es mir jedenfalls.
Aber ich will eigentlich gar nicht rechnen oder auf die Konkurrenz schauen. Aber es fällt halt schwer, wenn z.B. wie gestern SB und Braunschweig punkten.
Aktuell sehe ich Braunschweig in der besten Ausgansposition. Magdeburg sehe ich für sie als leichten Gegner an. Bis dahin ist Magdeburg durch und das könnte ein Nachteil für uns sein.
Aber genauso sehe ich Saarbrücken noch voll in der Verlosung. Die kleben da oben wie eine Klette, egal ob sie gut spielen oder nicht, sie holen die Punkte.

Es ist sowieso alles Kaffeesatzleserei. Wir müssen versuchen aus unseren Spielen die Punkte zu holen, alles andere haben wir nicht in der Hand. Natürlich möchte ich nicht in die Relegation, aber wieso sollten wir da nicht bestehen? Nicht alles negativ sehen. (wobei ich nicht weiss, wie ich eine Relegation verkrafte...).
Ich bin erstmal froh, dass wir gegen den VFL gepunktet haben und auch das WIE hat mich beeindruckt, auch wenn wir spielerisch schwächer waren. Aber die Mentalität, die ich gesehen habe und wie sich ein Boyd reinhängt und wie er sich mit dem FCK identifiziert, das nötigt mir den allergrößten Respekt ab. Wir laufen auf der letzten Rille, hauen uns aber irgendwie rein als gäbe es kein Morgen. Das ist mein Lautern!
Natürlich geht alles noch besser, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir nicht die Übermannschaft haben, das ist alles hart erarbeitet. Jedenfalls gehe ich wieder voll mit, emotional hat mich die Mannschaft gepackt und ich wünsche mir, dass sie sich für diese wirklich klasse Runde belohnt.

BTW. finde die Relegation wie immer kacke, denn egal ob Braunschweig, Saarbrücken oder wir (mal als Beispiel für die, die oben stehen). Jede Mannschaft hat eine gute Runde gespielt und einige stehen dann evtl. mit leeren Händen da.
Hoffentlich nicht wir...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

Ihr schreibt alle das Richtige.

Man weiß halt nicht, wie z. B. Magdeburg oder Meppen die Runde beenden, das ist wirklich auch das große Fragezeichen am Schluss der Saison.

Ich sage natürlich auch, dass wir das leichtere Restprogramm gegenüber Braunschweig haben. Die spielen noch zusätzlich am 36. Spieltag gegen Magdeburg und am 37. Spieltag in Meppen.
Da muss man dann schon die Frage stellen, wie motiviert die noch sind gegen Braunschweig. Grundsätzlich sind das Spiele, wo Braunschweig Punkte lassen könnte, aber am Schluss, wo es für die beiden Vereine um nichts mehr geht???

Es ist ganz ganz schwierig, da eine Prognose abzugeben.

Wir können nur Eines tun. In jedem Spiel voll konzentriert an die Aufgabe rangehen und versuchen, 3 Punkte zu holen.

Ich persönlich habe den größten Bammel vor dem Auswärtsspiel in Würzburg. Auch dem Heimspiel gegen Duisburg sehe ich mit Unbehagen entgegen. Aber das ist Zukunftsmusik. Jetzt gilt es den Fokus auf das Spiel gegen Havelse zu richten. Auch hier gilt für mich die Devise:

Hauptsache 3 Punkte. Das Wie ist mir egal.
Ich wünsche mir zwar einen klaren Sieg (auch wegen dem Torverhältnis), aber ein 1:0 für uns würde ich heute schon sofort unterschreiben.

LG
FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

Ich habe mich auch erwischt zu recherchieren, wie das Restprogramm von Braunschweig ist.
Ich finde es so bemerkenswert, dass es diese Saison so extrem wichtig ist "nur" auf sich zu schauen. Schaut es euch doch mal wie es die letzten Wochen war:

Wir haben 2x Unentschieden gespielt und 1x verloren. Wir sind 2. geblieben. Wir gewinnen am Samstag und bleiben 2., können jedoch keinen Abstand mehr (zu Braunschweig) generieren. Finde ich total interessant und zeigt mir einfach, dass wir wirklich jedes sch... Spiel ernst nehmen müssen und ich glaube auch, dass die Mannschaft diese Chance Aufstieg, die greifbarer wird, nutzen möchte. Ich sehe uns auch noch nicht gegen Havelse oder Freiburg automatisch gewinnen. Warum sollte es ein Selbstläufer werden?! Auf gar keinen Fall! Ich bin aktuell guter Dinge, wenn wir konstant Punkten, dass es am Ende reicht.
Relegation bin ich seit Hoffenheim etwas skeptisch oder eher allergisch. Dresden oder Rostock wäre ne Nummer. Gehen wir aber erst über diese Brücke, wenn wir da sind.
FCK-Enklave Dreieich
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

@phibee:
Ach, Magdeburg ist bald durch! Dann wird beteuert, dass man alles geben wird in den letzten Spielen, aber wir wissen doch, was da in den Köpfen und dann auf dem Platz abläuft. Da wird Magdeburg sicher am Ende ein paar Punkte abgeben, sobald die aufgestiegen sind. Das Spiel der Braunschweiger gegen Magdeburg kommt einfach zu spät!
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

Hätte, hätte… hätt de Hund net geschiss, hätt er de Has griet
Alles Kokolores
Wir sollten ausschließlich auf uns schauen. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, dann passt das.
Die Tabelle von heut, ist uninteressant.
Abgerechnet wird am Schluss
Alles für den FCK :pyro: :schild:
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

So, der Kapitän von Havelse schaut am Samstag schonmal zu. Ein ganz schwaches Spiel….
fcksupport
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2022, 19:02

Beitrag von fcksupport »

Havelses Kapitän und IV Chef Fölster glatt Rot für eine 1A Notbremse gegen Berlin.

Sicher nicht das Schlechteste für uns am Samstag.

Ansonsten ist das echter Fußball zum Abgewöhnen, was man da gerade bei Havelse - Berlin angeboten bekommt.
Antworten