Laas-Wechsel geplatzt, Gentner-Kauf klappt
Der Wechsel von VfL-Reservist Alexander Laas zum 1. FC Kaiserslautern ist geplatzt! Der Fußball-Zweitligist konnte die finanziellen Forderungen aus Wolfsburg nicht erfüllen. Dafür rückt der Kauf von Christian Gentner immer näher.
«Der Wechsel von VfL-Reservist Alexander Laas zum 1. FC Kaiserslautern ist geplatzt! Der Fußball-Zweitligist konnte die finanziellen Forderungen aus Wolfsburg nicht erfüllen.
(...)
Im Fall Laas hatte es zu Beginn der Woche schon Irritationen gegeben (WAZ berichtete). Gestern ist der Wechsel geplatzt. „Ich konnte mich mit Lautern nicht auf die Transfermodalitäten einigen. Es tut mir leid für Alex, aber ich kann ihn nicht nach Lautern lassen“, begründete VfL-Trainer Felix Magath. Aus Kaiserslautern heißt es, der klamme Traditionsklub habe die geforderte Ausleih-Gebühr nicht aufbringen können. Magath dazu: „Ich bin mit Sportdirektor Stefan Kuntz nicht auf einen Nenner gekommen, obwohl wir nach Telefonaten schon beieinander waren.“ Der Lauterer habe ihm sogar schon den unterschriftsreifen Vertrag zugeschickt. „Doch schwarz auf weiß stand etwas anderes, als das, was wir telefonisch gemeint hatten“, so Magath. Laas ist inzwischen wieder in Wolfsburg, trainiert bei der zweiten Mannschaft weiter. „Jetzt versuche ich, etwas anderes zu finden. Wir müssen aber erst Kontakte neu aufnehmen, die wir niedergelegt hatten, weil’s mit Lautern gut aussah“, erklärte der Linksfuß.
Komplette Quelle:
http://www.waz-online.de/newsroom/vflwo ... 726,645377
Laas-Transfer nach Lautern doch noch geplatzt
Magath: Sind nicht auf einen Nenner gekommen
FLACHAU. Der mündlich vereinbarte Wechsel von VfL-Mittelfeldspieler Alexander Laas zum Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern ist in letzter Sekunde geplatzt. Das teilte gestern VfL-Manager Felix Magath mit. Geplant war ein Ausleihgeschäft über ein Jahr (wir berichteten). "Ich konnte mich mit Lautern nicht auf die Ablösemodalitäten verständigen", sagte Magath und deutete an, dass der Teufel im Detail gesteckt haben muss. "Man bespricht etwas am Telefon und sieht dann etwas auf einem Vertragsentwurf, das man anders gemeint hat." Wer etwas missverstanden habe, dazu wollte er nichts sagen. "Es geht überhaupt nicht um Schuldzuweisungen. Wir sind letztlich nicht auf einen Nenner gekommen", betonte der VfL-Manager. Details wollte auch Laas' Berater Alen Augustincic gestern nicht verraten. "Es ist für Alexander eine riesige Enttäuschung. Wir müssen jetzt erstmal sehen, wie wir das verdauen und gucken, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt", sagte Augustincic, der ebenfalls enttäuscht von der Entwicklung ist. Magaths Lauterer Kollege Stefan Kuntz führte ebenfalls allein finanzielle Gründe für das Scheitern des Transfers an. Er sagte: "Wir konnten uns nicht einigen." Aus diesem Grund befand sich Laas bereits gestern wieder in Wolfsburg. "Für ihn tut es mir Leid", äußerte Magath, schloss allerdings nicht aus, dass der Wechsel doch noch zustande kommt: "Im Fußball kann immer alles sehr schnell gehen. Ich war schließlich auch davon ausgegangen, dass der Transfer klappt."
Quelle: Wolfsburger Nachrichten. 25. Juli 2008 (Printausgabe)
Post von rt.de User sattom:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... stcount=61