Ke07111978 hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Wo ist unser schnelles Kombinationsspiel nach vorne geblieben? Seit Boyd da ist, hab ich den Eindruck, dass nun jeder den Ball einfach nach vorne drischt, „denn ja steht ja Boyd, um die Bälle festzumachen“. Im Aufbauspiel gibt sich jeder ein bisschen weniger Mühe, weil man ja das Alibi Boyd hat. Keiner rückt nach, entsprechend ist Boyd allein und jeder Ball geht verloren. Konter werden nicht ausgespielt, über Außen geht kaum noch was.
Nur mit Abwehr und Standards werden wir nicht aufsteigen. 2 Punkte gegen Magdeburg und Waldhof sind ok, mehr nicht. Wir sollten schnell wieder zu unserer alten Spielweise zurückkehren, mit oder ohne Boyd. Das ist eine Aufgabe für Antwerpen. Heute hatten wir Glück, Waldhof hätte den Sieg verdient gehabt.
Ergänzung: Das geht nicht gegen Boyd, ein Mann wie er kann nützlich sein und fehlte uns als Option. Und man sieht ja, was er kann. Aber wir sollten deshalb nicht vergessen, was uns stark machte,
Das war ja genauso abzusehen. Das Problem liegt nicht bei Boyd, sondern wie du ihn einsetzt. Boyd ist definitiv kein Spieler für das Pressing, was wir bisher betrieben haben. Entsprechend fehlt dann der frühe Zugriff und der kurze Weg zum Tor. Es wird sich zeigen, ob man Boyd so in die Mannschaft integriert, dass er auch mal von der Bank kommen kann. Ohne Götze (das sah ganz übel aus - alles Gute an dieser Stelle) wird es m.E.
schwer, die Dominanz zu erreichen um Boyd in den bisherigen System einzusetzen. Mit stärkeren Aussen ginge das besser - aber das wäre das System, was schon zu Beginn der Saison nicht geklappt hat.
Grundsätzlich habe ich aber das Vertrauen, dass Antwerpen das erkannt hat und weis wie er damit umgehen muss. Das wir heute nicht verloren haben lag aber eher am großen Selbstbewusstsein aus den letzten Spielen und einer Mentalität, die wir jahrelang nicht mehr hatten. Nur darauf zu setzen, ist aber zu wenig.
Letztlich bin ich mit dem Punk heute zufrieden.
Mir fokussiert sich die Kritik trotzdem zu sehr auf Boyd.
Mal abgesehen davon, dass da in der Diskussion wieder so eine Tendenz ist, beim ersten Schwächeln Sicherheit in einfachen Erklärung zu finden (vor Boyd haben wir in Reihe gewonnen, heute mit ihm nicht — das reicht dann, die Situation auf der 8, die Ausfälle / Rekonvaleszenz von z.B. Hanslik und anderen, die schwerste Auswärtsaufgabe seit dem wenig besseren Spiel in Braunschweig usw. bleiben unberücksichtigt); auch in der Sache stimmt die Kritik mMn nicht:
Ja, Boyd ist nicht der wirklich geeignete Kandidat, als Erster anzulaufen. Die Argumentation dass damit unser erfolgreicher Ansatz nicht mehr gespielt werden könnte ist deshalb aber doch noch lange nicht folgerichtig. Erstens haben wir auch schon vor Boyd oft phasenweise erst im mittleren Drittel gepresst (was auch mit ihm zuletzt oft sehr gut geklappt hat, da muss er weniger schnell sprinten und auch nicht in der gleichen Schlagzahl neue Anlaufstationen anpeilen), zweitens gab es auch in den Phasen in denen wir ganz vorn draufgehen diejenigen die aktiver jagen und diejenigen die dem Gegner die Anspielstationen weglaufen. Letzteres kann auch Boyd sicher hinkriegen (Wunderlich musste das auch erst richtig einüben und sah da zu Saisonbeginn eher schwach aus). D.h. wir müssen eigentlich an unserem Spiel nichts grundlegend ändern, wenn Boyd gegen den Ball einem pressingstärkeren Spieler die Position ganz vorn überlässt — wie ja heute auch öfter mit Redondo praktiziert. Leider musste der nach Götzes früher Verletzung auf die 8 — und dann von dort aus im Laufspiel gg. den Ball ausgleichen dass der sonst in dem Bereich starke Hanslik nach seiner unverhofften Einwechselung noch nicht wieder auf der Höhe war. Das war so alles sicher nicht geplant.
Und apropos Hanslik / Corona… Alle die zuletzt Schwächen gesehen haben wollen und diese auf Boyd zurückführen: Hanslik ist ein wesentlicher Faktor für unseren (langsam hier für meinen Geschmack auch etwas idealisierten) Fußball vor und nach Weihnachten. Wenn wir Boyd nicht hätten hätte das schon gegen Magdeburg eher bedeutet zu fragen, ob wir die Weihnachtsbäckerei auch mit dem Duo Redondo / Kiprit ohne Ruckler hätten fortsetzen können.
Long story short:
Für mich persönlich, ohne andere Meinungen abwerten zu wollen, ist das aktuell eher eine Pseudo-Diskussion. Wir hatten heute einen starken Gegner der fast schon siegen musste (dass da zum Schluss nicht noch mehr kam ist auch dem Respekt vor unserer Stärke und der Tatsache dass eine Derby-Heimniederlage unter Umständen mehr kaputt gemacht hätte als die Chance aufzusteigen), unser pressingstärkster Spieler war aus Fitnessgründen erst außen vor und dann merklich geschwächt, und obendrein hatten wir dann zwei gelernte Offensivspieler mit klaren Grenzen in der Zweikampfführung auf der 8. Meiner Meinung war da im Ansatz nichts groß anders — es hat sich nur aus genannten Gründen anders ausgespielt.
Wenn man heute überhaupt diskutieren will, dann kann man (wie er ja auch selbst im Interview) Antwerpens Reaktion auf Götzes frühe Verletzung hinterfragen. Kann sein, dass das Pressing und Gegenpressing vorne mit Redondo auf der 10 / 9,5 besser geklappt hätte. Die Mannheimer haben den Druck zu gewinnen und die Kulisse aber taktisch darin umgemünzt, uns mit unseren eigenen Waffen zu schlagen und große Teile des Spiels sehr früh draufzugehen. Da z.B. Ciftci hinten raus und auf die 8 zu ziehen und dafür Winkler statt Hanslik einzuwechseln wäre zum Zeitpunkt der Entscheidung vor diesem Hintergrund auch alles andere als ideal gewesen — dann hätte unser heute anfälliges Aufbauspiel noch mehr gelitten.
Terence Boyd ist ein klasse Sportler und eine Hausnummer in dieser Liga. So einen
muss man eingebaut kriegen — und das ist auch keine Raketenwissenschaft. Gut dass der bei uns ist — selbst wenn es situativ mal Sinn machen sollte, mit Redondo und Hanslik zu starten wenn alle fit sind.
Es war klar, dass nicht jeder Spieltag den Aufstieg sicherer machen kann. Wir sollten glaube ich sehr aufpassen, nicht aus Versagensangst unsere Stärken in Schwächen umzudeuten. Das Ding werden die Nerven entscheiden.
Bei Mannschaft und Trainerteam sehe ich da gerade zum Glück sehr wenig Grund zur Sorge.