Jonny hat geschrieben:Ist ja schön und gut, wenn man nach so einer Serie mit Selbstwusstsein an das Spitzenspiel rangeht, aber bisschen realistischer sollte man unsere Magdeburger Truppe schon betrachten, schließlich ist die Serie genauso lang wie eure und unsere hatte ebenso wenig nur was mit Glück zu tun wie eure.
[...]
Einzige, was mich nervt ist, dass wir keine 10% bekommen haben. Gehört sich eigentlich so...
Hm, ich weiß nicht, worauf sich das bezieht, dass wir Euch nicht realistisch einschätzen würden oder dass Eure beeidruckende Serie nur mit Glück zu tun hätte. Also ich lese in diesem Thread als Grundtenor eher Respekt und Anerkennung heraus und dass es ein verdammt schweres Spiel für uns werden wird. Eure Offensive wird eher in höchsten Tönen gelobt. Aber was erwartest Du denn mehr: dass wir den Bückling machen vor Euch und schon vor Spielbeginn resignieren ob Eurer Stärke?
Natürlich herrscht in Fanforen oft ein Zweckoptimismus vor, aber Überheblichkeit oder Eure Leistung schlecht reden, das ist mir - zumindest in diesem Thread - eigentlich nicht begegnet. Klar gibt es das grundsätzlich auch hier im Forum von Einzelnen, aber das ist doch ein Spiegelbild einer großen, lebendigen Fanszene. Das ist nirgendswo anders und ich bin mir sicher - ohne dass ich es durch Besuch Eures Forums verifiziert hätte - auch bei Euch gibt es die Kandidaten, die nur über die Höhe des Sieges philosophieren und meinen, der Betze stünde nur mit Glück so weit oben. Das gehört zum Geplänkel. Aber in diesem Forum hält es sich doch echt in sehr überschaubarem Rahmen und ruft dann sogar immer die Mahner auf den Plan, die zu Demut aufrufen (wie mich z.B.).
Es ist hier keine Einzelmeinung, dass dem FCM der Aufstieg gegönnt wird, einfach weil anerkannt wird, dass Ihr eine sensationelle Saison und richtig guten Fußball spielt. Und sehr viele hier gehen davon aus, dass nur noch ein direkter Aufstiegsplatz in der Verlosung ist, weil ihr schon durch seid. Also mehr Anerkennung und Respekt, wie diejenige, die sich in oben beschriebenem zeigt, kann man doch keinem Verein entgegenbringen.
Ich bin ja nicht nur Betze-Fan, sondern auch Fan vom sich in die Situation des anderen hineinversetzen. Und weil ich das tue, kann ich einerseits den Unmut verstehen, dass ihr nur 250 Karten für das Spiel bei uns erhaltet. Umgekehrt solltet Ihr Euch mal die Mühe machen und Euch in die Situation des Betze hineinversetzen. Daher macht mal folgendes Gedankenexperiment: stellt Euch vor Ihr dürftet auch nur 10.000 Zuschauer reinlassen und habt aber auch knapp 10.000 DK verkauft. Wie wollt ihr DK-Inhaber ausschließen? Freiwillig? Glaubst doch selbst nicht, dass dann 1.000 verzichten würden bei Euch. Per Los oder wer zuerst kommt mahlt zuerst? Dann verklicker das mal jenen, die dann nicht zum Zuge kommen. Ob da das Verständnis noch so groß wäre?
Man kann das leicht daher sagen, wenn die Situation bei einem selbst so ist, dass alle DK-Inhaber bedient werden, die Gäste ihr Kontingent von 10% erhalten und dennoch noch 4.000 bis 5.000 Karten in den freien Verkauf für Heimfans gehen können.
Im übrigen tut Ihr ja gerade so, dass der Betze der einzige Verein wäre, der das in Corona-Zeiten so handhabt. Ich würde fast wetten (ohne es wirklich nachgeprüft zu haben), dass es eher die Regel als die Ausnahme ist, dass bei nur 20% zugelassener Kapazität nicht die 10% der zugelassenen Zuschauerzahl an Gastvereine gehen.
Wir haben in Corona-Zeiten schon mehr als ein Auswärtspiel bestritten, wo (immerhin eine bescheidene Anzahl) Heimfans zugelassen waren, aber gar keine Auswärtsfans. Daher sind die 250 doch schon ein kleiner Fortschritt.
Meines Erachtens solltet Ihr Eure Energie in dieser Frage nicht gegen andere Vereine bündeln, sondern gegen diejenigen, die für solche unsinnigen Beschlüsse, dass in einem Stadion, das 50.000 Zuschauer fasst, nur 10.000 zugelassen sind, obwohl die Evidenz erdrückend ist, dass im Freien die Ansteckungsgefahr gegen Null geht.
Da sollten sich meines Erachtens die Fans vereinübergreifend zusammentun und ihren Protest gegen diese Verordnungen äußern statt sich in diesem Thema gegenseitig zu zerfleischen. Letzlich sitzen zumindest in dieser Frage alle aktiven Fans aller Vereine in einem Boot.
Alle wären wir doch froh, das Spitzenspiel könnte ohne Beschränkungen stattfinden. In der jetzigen Situation wären wahrscheinlich an die 40.000 gekommen und wahrscheinlich auch 3.000 oder so von Euch. Das wäre doch geil gewesen, wenn die Westkurve auch nochmal biisschen herausgefordert worden wäre. Ist im Drittligaalltag ja auch ohne Corona eher selten der Fall - meist ist es gefühlt eine Busladung Auswärtsfans am Betze (abgesehen von Mannheim, Saarbrücken, 1860, Euch und vllt. noch Braunschweig und Osnabrück)....