Forum

Spielbericht Mechtersheim-FCK 2:1 | Die große Blamage (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Da sind sie wieder die 2 Gesichter des Fck. Heute Top Morgen Flop.

Aber sind wir mal ehrlich, wenn wir uns die Geschichte des FCK im Verbandspokal ansehen war es nur eine Frage der Zeit bis dieses Szenario einmal eintrifft Ich persönlich kann mich an kaum ein gutes Spiel des Fck in diesem Wettbewerb erinnern in den letzten Jahren. Schon einige andere Vereine waren kurz davor die Überraschung zu schaffen.

Das ärgerliche ist das der Verbandspokal der einfachste Weg ist um sich für den DFB Pokal zu qualifizieren.
Nun muss man in der Liga mindestens 4 werden um auch nächste Saison DFB Pokal spielen zu dürfen wss alles andere als ein Selbstläufer wird.
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Shit happens. Hat auch was Gutes, wenn das Team kurz nach dem Bombenspiel gleich aufgezeigt bekommt, dass jetzt nicht alles von alleine läuft. Außerdem fällt für diese Saison die Mehrfachbelastung im Pokal weg.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Datenleak hat geschrieben: Dann sollten wir doch egtl trotzdem gegen einen 5. Ligisten gewinnen können. Oder haben unserer Ersatzspieler etwa nur Kreisliga Format?
Du hast jetzt einen Halbsatz von mir zitiert, ich hab ja auch noch auf Formschwäche der Spieler und das defensive Spielsystem hingewiesen.

Ist jetzt halt auch nicht so als wären wir ein 1. Ligist, der gegen nen 5. Ligisten spielt. Wir haben uns in den letzten Jahren teilweise auch mit der ersten 11 schwergetan.

Das Spiel heute wollte Antwerpen nicht mit letzter Konsequenz gewinnen. Das muss er nun halt mit seinen vorgesetzten ausdiskutieren, ob das so sinnvoll war oder nicht.
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

Zum Spiel kann ich nichts schreiben. Das Ergebnis ist bitter.

Was es aber wieder einmal zeigt, die Bedeutung von Hercher für unser Spiel, insbesondere für die Ergebnisse. Ich hatte es bereits unter Schommers nachgeschaut und geschrieben, die PPS mit und ohne Hercher ergaben damals ein klares Bild und die letzten Monate sollten es endgültig klar gemacht haben. Hercher macht durch seine Geschwindigkeit, die Intuition und den Kampf alle um ihn herum besser. Mich hat es im Sommer schon gewundert, dass kein Verein aus der 2. BL den Transfer eingetütet hat. Solche RV/RM/LV sind Unterschiedsspieler und für das Spiel essentiell. Die kann man nicht ersetzen. Hoffen wir alle, dass er fit bleibt und dazu gehört auch, dass er in solchen Spielen auch mal verschnaufen darf.

Hoffentlich steigen wir doch noch auf, solch einen Spieler und Typ findet man einfach zu selten. In unserer Position ganz, ganz schwierig.

Kopf hoch ihr Männer, die Liga zählt und ihr könnt es, wenn ihr alle, alles, fast immer reinhaut ;-)
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Man kann sich ärgern aber Pokal ist Pokal. Jedes Jahr stolpern Favoriten über Underdogs. Vermutlich wird nun kein Spieler im nächsten Ligaspiel übermütig werden.
Gruß
Hans
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Du hast jetzt einen Halbsatz von mir zitiert, ich hab ja auch noch auf Formschwäche der Spieler und das defensive Spielsystem hingewiesen.

Ist jetzt halt auch nicht so als wären wir ein 1. Ligist, der gegen nen 5. Ligisten spielt. Wir haben uns in den letzten Jahren teilweise auch mit der ersten 11 schwergetan.

Das Spiel heute wollte Antwerpen nicht mit letzter Konsequenz gewinnen. Das muss er nun halt mit seinen vorgesetzten ausdiskutieren, ob das so sinnvoll war oder nicht.
Formschwäche? 5 Spieler aus der heutigen Startelf haben 9 Punkte aus den letzten drei Spielen geholt. Ritter gerade in einer so guten Form die er hier noch gar nicht hatte.
Weiß nicht so ganz was Antwerpen damit zu tun hat. Er hat versucht mit der Aufstellung die Ersatz Spieler zu integrieren und trotzdem azch die halbe Mannschaft der letzten erfolgreichen Spiele aufgestellt. Das sollte im Normalfall für den Pokal reichen.
Das hat es jetzt leider nicht. Ist auch nicht zu ändern aber dieses polemisch "die zweite Reihe hat keine drittliga Qualität" nach so einem Spiel ist halt auch irgendwie daneben
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Datenleak hat geschrieben: Formschwäche? 5 Spieler aus der heutigen Startelf haben 9 Punkte aus den letzten drei Spielen geholt.
Sorry, aber auf so nem Niveau ist mir das Diskutieren etwas zu dumm. Von den 5 Spielern sind 2 IV und einer Torwart...

Antwerpen hat sich heute einfach verzockt - passiert. Landen wir unter den ersten 4 der Liga interessiert das niemanden. Nur groß drumherumreden muss ich da halt gerade auch nicht.
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Spielergebnis in die Umkleide hängen und jeden verdammten Spieltag an das Spiel erinneren, wenn wir gegen vermeintlich "schwache" Gegner spielen!

Ja auch MA hat eine gewisse Mitschuld an das Spiel, da er in dem Spiel auch was getestet hatte was man im Ligabetrieb noch nicht sah. ABER trotzdem muss auch die Einstellung stimmen und das hat sie heute zum Teil leider nicht, vorallem in der Defensive. Zur Zeit gehört unsere Abwehr zu der Besten der Liga und dann kann man doch nicht so wie eine Schülermannschaft ausgekontert werden und das bei einem Stand von 1:1. Da war man übermütig!

Nichts desto trotz darf man das Spiel aber auch nicht komplett schlecht reden. Wenn die Mannschaft einmal ein Spiel verliert heißt es jedesmal "oh war ja klar das sie jetzt verkacken", und bei solche Kommentare wächst der Druck auf die Mannschaft enorm und ich glaube wir Fans sollten der Mannschaft aktuell keinen Druck machen. Der Ligabetrieb ist eh wichtiger als ein Verbandspokalspiel, außerdem wissen wir ja nicht ob ein wichtiger Spieler sich auf die darauffolgenden Spiele verletzt hätte, daher ist es jetzt auch was positives weniger Spiele in der Saison zu haben.

Und was bedeutet für uns aktuell den DFB-Pokal? Ein Spiel als "Amateur-Mannschaft" gegen eine "Profi-Mannschaft" im FWS, wo wir es sehr wahrscheinlich eh schwer hätten eine Runde weiterzukommen.
Die 130.000 € (geschätzt) wo es da gibt machen den Bock ja auch nicht fett.
Zuletzt geändert von danieloo am 06.10.2021, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Das ist doch egal.
Du sagst die zweite Garnitur hat keine 3. Liga Qualität. Der Rest formschwach und außerdem war zu defensiv aufgestellt. Die IV und der Torwart sind übrigens auch seit 4 Spielen ohne Gegentor.
Aber gut, wenn dir Fakten zu dumm sind, geschenkt.
badwoj
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2011, 12:03

Beitrag von badwoj »

Puh, da muss man erstmal durchatmen. An Arroganz war dieser Auftritt nicht mehr zu überbieten. Eine Frechheit jedem Lautern Fan gegenüber. Einfach mal so aus lustlosigkeit sehr viel Geld für den Verein verspielt. Die fehlenden Einnahmen aus dem kommenden Pokal sollten die Pfeiffen, die heute kein Bock hatten, aus Ihrer Tasche zahlen.
Null Einstellung, null Einsatz.

Ich hoffe, dass sich das Thema Huth ein für alle mal beim fck erledigt hat. Den einzigen Zweikampf, den er gewonnen hat, war beim warm machen in der Halbzeit, als er den Kindern den Ball abgenommen hat. Zwischendurch noch Späßchen über den Dorfplatz gemacht.

Über 90 Minuten kam null Impuls von unserer Trainerbank. Es gab wenige Anweisungen von Antwerpen. "Kleini" du musst da reinlaufen, bleib aussen und geh in den Raum.
Erbärmlich dass man einem Profi sagen muss, wo er sich bei einem Standard zu stellen hat.

Der FCK tritt zu einem Pflichtspiel in der Region an und könnte die beste Eigenwerbung betreiben. Es waren auch sehr viele Kinder und Jugendliche da, die man für sich gewinnen könnte.
Welches Kind geht denn morgen nach so einem blamablen Auftritt mit einem Lautern Trikot in die Schule?
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Datenleak hat geschrieben:Das ist doch egal.
Du sagst die zweite Garnitur hat keine 3. Liga Qualität. Der Rest formschwach und außerdem war zu defensiv aufgestellt. Die IV und der Torwart sind übrigens auch seit 4 Spielen ohne Gegentor.
Aber gut, wenn dir Fakten zu dumm sind, geschenkt.
Ich teile zwar nicht die Meinung, dass die 2.Garde keine 3.Liga Qualität hat (Huth hatte bei Zwickau einen guten Lauf!), aber es braucht mehr als nur IV und ein Torwart um 4 Spiele zu Null zu spielen!
Man sollte auch nicht vergessen, dass Raab auch gegen Havelse vorallem am Anfang doch einiges zu tun hatte, ist also nicht so als hätten wir den Gegnern nie Chancen gegeben.
BlackSunday

Beitrag von BlackSunday »

und wieder einen Verein mehr die ich hassen zu in der region gibts ja einige
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Als Römerberger tut es doppelt weh, in diesen unnötigen Ortsteil mit dem Rad fahren zu müssen und auch noch zu verlieren. Man gibt dem zum Untergang frei gegebenen Teil des Dorfes eine Selbstbestätigung, von dem die 5 örtlichen Geschwister noch die nächsten 10 Jahre zehren werden. Selbst bei den niederklassigeren Vereinen von Römerberg, kann man angesichts der kläglichen 150-200 Fans pro Spiel nur müde Lächeln. Stell dir vor es ist Oberliga und keiner geht hin... Weil die A-Klasse im Dorf einfach mehr Spaß macht!

Der (vermeintliche) Tiefpunkt des FCK wurde heute erreicht! Mein Minimalziel, Klassenerhalt und DFB Pokal, kann nur noch mit Platz 1-4 erreicht werden. Nichts anderes zählt. Wer Ausreden sucht oder dieses Minimalziel nicht erreicht soll verdammt nochmal unser Wappen von der Brust nehmen!
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt noch unser Spielbericht zum Verbandspokalaus in Mechtersheim:

Bild
Foto: MS-Sportfoto

Kurz-Spielbericht: TuS Mechtersheim - 1. FC Kaiserslautern 2:1
Die große Blamage

Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat für einen Tiefpunkt der Vereinsgeschichte gesorgt und sich frühzeitig aus dem Südwestpokal verabschiedet. Der DFB-Pokal kann nach der Blamage beim TuS Mechtersheim nur noch über die Liga erreicht werden.

- Fotogalerie | Verbandspokal: TuS Mechtersheim - 1. FC Kaiserslautern

Zum Spiel beim Oberliga-Neunten der Gruppe Süd hatte FCK-Trainer Marco Antwerpen seine Startelf auf sechs Positionen verändert. Felix Götze, Philipp Hercher und René Klingenburg waren gar nicht erst im Kader, sondern wurden nach ihren Blessuren aus den Wochen zuvor geschont. Mike Wunderlich, Kevin Kraus und Daniel Hanslik saßen auf der Bank. Dafür bekamen Marvin Senger, Kenny Redondo, Julian Niehues, Dominik Schad, Simon Stehle und Muhammed Kiprit die Gelegenheit, sich von Beginn an zu zeigen. So viel sei vorneweg gesagt: Keiner konnte seine Chance wirklich nutzen.

Oberligist sorgt nach der Pause für die Sensation

Der zwei Spielklassen höher angesiedelte FCK hatte vor der Pause klar mehr Ballbesitz und erspielte sich auch einige große Möglichkeiten. So köpfte Stehle übers Tor, einen Kopfball Alexander Winklers parierte Mechtersheims Keeper Maxime Klein überragend und Kiprit verpasste ein Zuspiel Redondos nur knapp. Nach 39 Minuten war dann der Bann gebrochen: Redondo schlug einen Eckball in den Strafraum und Niehues stieg am höchsten - 1:0 für den FCK. Wer aber nun dachte, das Spiel würde den üblichen Verlauf nehmen, der sah sich getäuscht, denn der Fünftligist schlug schnell zurück. Drei Minuten später tauchte Alexander Biedermann vor Matheo Raab auf und ließ diesem mit einem platzierten Schuss ins linke Eck keine Chance. Zur Pause stand es 1:1. Schmeichelhaft für Mechtersheim, aber das ist im Fußball und erst recht im Pokal ja egal.

Der Gastgeber schob seine Grundformation nach Wiederbeginn etwas weiter nach vorne und erkämpfte sich die ein oder andere Standardsituation. Der vom Regen in den Stunden vor dem Spiel ohnehin schon seifige Platz wurde nun immer schlechter, was eher der TuS half. Aber es stand ja immer noch "nur" 1:1. Der FCK hatte das Spiel zwar Mitte der zweiten Halbzeit wieder im Griff, stand hinten allerdings ziemlich offen und lief zwölf Minuten vor Schluss in den entscheidenden Konter, den der starke Marvin Benefo zum 2:1-Siegtreffer für Mechtersheim vollendete. Nach Abpfiff jubelte der Außenseiter verständlicherweise ausgelassen über die Sensation, während die Pokal-Verlierer aus Kaiserslautern mit hängenden Köpfen vom Platz schlichen. Dem vierfachen Deutschen Meister droht nun das erstmalige Nichterreichen des DFB-Pokals. Dazu wäre nach dem Pokal-Aus mindestens ein Platz unter den ersten Vier in der 3.Liga nötig.

Mechtersheim erweist sich als sympathischer Gastgeber

Die TuS hatte das selbsternannte "Spiel des Jahres" sehr gut organisiert. Eine schöne Kulisse war die Belohnung: 2.471 Zuschauer kamen unter Einhaltung der "3G-Regeln" ins Stadion an der Kirschenallee. Dass man sich auf einen Dorfsportplatz zubewegt, war schon vor der Partie zu sehen, als knapp 25 Pferde über die Straße, die als Parkplatz diente, liefen und wieder eingefangen werden mussten. Bei der Mannschaftsaufstellung verlas der Stadionsprecher die Vornamen der FCK-Spieler und die vielen Lautrer Fans im Publikum riefen ihre Nachnamen. Ein bisschen Betze-Feeling auf dem Dorf. Auch eine Fantrennung gab es nicht, viele der Zuschauer hatten eh zwei Herzen in der Brust. Und der von der TuS eigens engagierte DJ hatte bei der feiernden Meute nach Abpfiff natürlich auch seinen Spaß. Der Sensationssieg wurde natürlich noch lange nach Schlusspfiff gefeiert. 

Antwerpen sagt die Pressekonferenz ab und kritisiert seine Spieler

Nach dem Spiel gab es dann noch Pfiffe und Buhrufe für Marco Antwerpen, weil er die vorher vereinbarte Pressekonferenz nicht inmitten der jubelnden Heimfans abhalten wollte. Von den Gastgebern wurde der FCK-Coach deshalb per Mikrofon als "schlechter Verlierer" benannt. Antwerpen selbst erklärte sich später im kleinen Kreis bei den wenigen anwesenden Medienvertretern und analysierte die Pokal-Blamage seiner Mannschaft wie folgt: "Die Veranstaltung findet draußen mitten im Publikum statt und nicht in einem Presseraum. So kann man keine Pressekonferenz machen. Zum Spiel muss man nicht viel sagen: Wir gehen 1:0 in Führung und sind auf dem richtigen Weg. Dann haben wir diesen Ballverlust im Mittelfeld. Wir haben das zig Mal drüber gesprochen und hatten das in der Liga zuletzt auch abgestellt. Aber wir haben auch jüngere Spieler auf dem Platz, die das lernen müssen, welche Verantwortung man mit dem Ball hat. Da ist der ein oder andere noch nicht so weit, um auch mal unter die erste Elf in einem Meisterschaftsspiel zu kommen. Auch hatten wir einige Spieler auf dem Platz, die durch Sperren oder Verletzungen zuletzt nicht so viel gespielt haben. Da muss man sich dann aber auch mal zeigen und unter Beweis stellen, dass man ein Kaderspieler beim 1. FC Kaiserslautern sein will. Wir müssen in der ersten Halbzeit 3:0 oder 4:0 führen. Wir hatten drei Stürmer auf dem Platz, da muss man halt auch mal in der Lage sein, den Deckel drauf zu machen und sich zu zeigen. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann viele unnötigen Aktionen und haben das gemacht, was man eigentlich vermeiden will. Es kommt dann Stimmung auf, das Flutlicht ist fahl und man kann das dann nicht mehr stoppen. Dafür gibt es keine Ausreden."

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
69Karmateufel
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2021, 12:49

Beitrag von 69Karmateufel »

Es musste mal halt passieren.
Kaiserslautern ist halt im Verbandspokal der FC Bayern im DFB Pokal und sie sind auch schon vom kleineren Verein rausgeschmissen worden.
Weiter geht es. Gratulation an den Underdog bzw. David.
Die 3 Liga zählt.
Marco Antwerpen…Lebe geht weida!!!
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Wow... 3 Ligaspiele gewonnen und hier wird nach dieser Niederlage von einem locker-flockigen Platz 4 phantasiert. Historischer Tiefschlag? Alles pille-palle! Das war ein Offenbarungseid was die Ersatzspieler und die Tagesform des Trainers angeht. Hätte dieses Pokalspiel in dieser Form 3 Wochen früher stattgefunden, dann würden wir uns hier heute über eine neue Vereinsführung unterhalten.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Nur Platz 10 in der Liga und jetzt die größte Blamage der Vereinsgeschichte. Da muss ein Kopf rollen.
zabernd
Beiträge: 990
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Zum Spiel kann ich nichts sagen.
Nach den ordentlichen bis sehr guten Leistungen der vergangenen 4 Partien ist das Ergebnis jetzt ein herber Rückschlag.
Um an die Tabellenspitze der 3. Liga zu kommen brauchen wir Konstanz.
Davon ist unsere Herzensmannschaft noch weit weg.
Drei Siege hintereinander waren schön, aber warten wir ab, was bis Ende der Vorrunde noch passiert.
Ich habe die Befürchtung, dass das kurze Zwischenhoch, wie das unter Schommers, schnell vorüber geht und danach wieder die alte Tristesse Einzug hält.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Betzi1991
Beiträge: 29
Registriert: 15.07.2018, 03:01

Beitrag von Betzi1991 »

Schade das wir verloren haben. Auch wegen des DFB Pokals. Aber eher jetzt, bei diesem Spiel einen Tiefschlag hinzunehmen, als in der Liga. Ich denke gegen Freiburg werden sie ein anderes Gesicht zeigen und gewinnen
Oberpfälzer
Beiträge: 35
Registriert: 03.04.2012, 07:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Oberpfälzer »

Ich bin soeben tief erschrocken. Verloren gegen Mechtersheim. Man kann ja in einem Pokalspiel verlieren, nach diesem Lauf in der Liga habe ich das aber nicht erwartet. Da gebe ich unserem Trainer die Schuld, er wollte mit dem besten Team auflaufen und die Sache ernst nehmen. Die Startaufstellung sagt was anderes. Wenn der Sieg sicher gewesen wäre, dann kann man ja den ein oder anderen zum schonen auswechseln. Zeit zum regenerieren wäre ja noch genug gewesen. Somit ist der DFB-Pokal kein Thema mehr, den Rang 1 bis 4 ist bei allem Optimismus kaum zu erreichen. Auch wenn ich es mir wünsche.
Kein guter Tagesbeginn für mich.
....born to be Pfälzer....
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ja , man kann im Pokal verlieren.
Was mich aber an meisten ärgert ist das wie!
Das war pomadig, lustlos und mit angezogene Handbremse!
Du IV haben sich, bzw mussten sich den Ball hin und her schieben, quer und zurück weil sich kaum einer im MF bewegte oder Mal einen Raum öffnete
Dann musste hinten Querpässe durch den 5er gespielt werden
Haarsträubend!

Es bleibt nur zu hoffen, dass die Jungs das gegen FR2 wieder anders anpacken. Mit so nem Auftritt hängen wir ruckzuck wieder im Abstiegskampf!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
PiercerGSC04
Beiträge: 204
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

Willi116 hat geschrieben:Das unverschämteste an der Niederlage war das verhalten des Trainers, einfach nicht zur Pressekonferenz zu erscheinen. :?: Kein Respekt gegenüber den Fans und der gegnerischen Mannschaft. Nur Beschämend !!!!
Verbandspokal---Pressekonferenz....???? Junge, lass die Kirche im Dorf.
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Da fehlen einem echt die Worte. Was für eine Peinlichkeit, Blamage, Schmach.
Habe nix vom Spiel gesehen, mir den ruckeligen Stream nicht angetan. Aber was man so las hier, war es wirklich nicht nur vom Resultat, sondern auch vom Auftritt her oberpeinlich.

Aber natürlich passt das mal wieder zum FCK der letzten 15 Jahre. Warum wundert man sich noch, Kummer ist man doch gewöhnt.
Immer, wenn es nach langen Scheiß-Phasen endlich mal gut lief und wieder sowas wie Euphorie spürbar war, kam der nächste Rückschlag umso heftiger daher.
Ich habe daher gegen Freiburg II als Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte fest mit der ersten Heimniederlage nach 14 Spielen gerechnet - einfach weil das Muster zu uns passt. Aber an ein Ausscheiden aus dem Pokal gegen einen zwei Klassen tieferen Verein, der da auch nicht gerade die Liga rockt, sondern im unteren Mittelfeld rumdümpelt, habe ich selbst in den pessimistischsten Vorstellungen nicht geglaubt....

Wenn es ein Warnschuss zur rechten Zeit war und wir diese Saison noch mindestens 4. in der Liga werden, dann hatte es wenigstens noch etwas gutes. Einzig der Glaube fehlt mir, weil die Konstanz nicht da ist. Starken Auftritten folgen dann wieder solch desaströse.
Es könnte sich eben auch anders auswirken denn als Warnunschuss zur rechten Zeit, nämlich, wenn es das mühsam erworben, zarte Pflänzchen Selbstbewusstsein und Glauben an die eigene Stärke wieder zertrampelt hat...

Es entbehrt nicht einer gewissen (Tragik-)Komik, dass unsere 2. Mannschaft in einigen Duellen noch nie gegen Mechtersheim verloren hat, aber unsere Erste gleich im ersten Pflichtspiel...
becks8683
Beiträge: 18
Registriert: 21.01.2021, 13:09

Beitrag von becks8683 »

Jetzt muss man hier lesen das der Trainer alles falsch gemacht hätte weil er Klinge und Hercher draußen lies..... Klinge ist seit Wochen angeschlagen und Hercher hatte ne Pause aufgrund seiner guten Leistungen verdient.
Egal wer da gestern auf dem Platz stand, er ist im Kader des FCK und hat den Anspruch 3. Liga zu spielen. Also muss man den Gegner weghauen.... Kein Vorwurf an den Trainer, alles richtig gemacht. Nur merkt man das bei der zweiten Garnitur einige dabei sind die sich besser einen neuen Job suchen sollten.
FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

Boa, hier wird aber wieder ein riesen Fass aufgemacht. Wären wir auf dem letzten Platz in der Liga, hätten die letzten 3 Spiele wieder verloren, könnte ich die Panik und den Unmut verstehen.
Es ist POKAAAAAAAL!!!! Hallo, jedes Jahr fliegt einer aus der 1. Liga gegen einen aus der RL raus. Ulm die Eintracht und was weiß ich sogar schonmal die Bayern. Klar das ist DFB-Pokal, aber der Verbandspokal hat keinen anderen Charakter. Ja ärgert die Fans, ärgert die Mannschaft, aber es musste irgendwann mal passieren. Es ist übrigens Wehen Wiesbaden genauso vor ein paar Jahren gegangen. Man hat es zu locker, zu selbstverständlich genommen, plus einen schlechten Tag und bums ist es passiert. Gibt halt nicht wie in der CL ein Rückspiel. Ich war gestern auch erstmal erstaunt, konnte es nicht ganz glauben, aber heute lächle ich darüber müde. Ja schade um die Pokalteilnahme und blöd wegen der Kohle, aber Mädels und Jungs hier im Forum, jetzt gibt es keine Ausrede mehr: 100 Prozent Fokus auf die Liga.
FCK-Enklave Dreieich
Antworten