Yves hat geschrieben:Ratinho17 hat geschrieben: (...) Es ist kein Wunder, daß unsere Leistungsträger aus der Regentschaft der
Gebrüder Wolf stammen, siehe Simpson, Ouattara und Co.
Auch wenn da nicht immer Gold war was glänzte, aber erheblich mehr Scouting Aktivitäten und Fachwissen!!!!!!! Mit der Manschaft aus der Saison 06/07 wäre uns einiges erspart geblieben, aber Herr Göbel und Co
wollten ja mehr, es war ein Riesenfehler Wolfgang Wolf zu beurlauben, nur weil er die Realität ausgesprochen hatte, wurde böse gerächt!!!
Gott sei Dank mit Stefan Kuntz und Milan Sasic haben wir endlich wieder autoritäre Führungskräfte mit Erfahrung und Sachverstand, dazu noch eine Riesenportion Emotionalität, es geht voran, die schlechten Zeiten sind
vorbei!!!!!!!!!!!!!!!
VIVA FCK
Auf ein Neues
Nur mal eine Frage - kannst Du Dich an die Kommentare hier im Forum erinnern, als Wolf noch Trainer war? Da gab es vielleicht maximal 5 % der User, die immer und immer wieder betonten, dass man mit Wolf weitermachen sollte, damit endlich mal Kontinuität in den Laden reinkommt. Aber das wollte damals keiner hören ...
Nebenbei, Ratinho17 meint wohl autorisierte=kompetente Führungskräfte.
Aber zu den "Leistungsträgern aus der Regentschaft der Gebrüder Wolf"
gehörten auch Opara, Karadas u. a. Und die letzten Spiele unter WW
(u. a. in Aue, Burghausen) waren wohl auch nicht das Gelbe vom Ei!?
Die Möglichkeiten aufzusteigen waren gegeben, sie wurden durch die
von WW vorgegebene destruktive Spielweise leichtsinnig vergeben.
Meint ihr nicht, das die Antworten zu dieser Meldung reichen? Warten wir doch den 4.8. ab dann wissen wir alle mehr.
FCK...wie Phönix aus der Asche
@ Anhänger
Gehe mit deiner Argumentation völlig konform. WW ist für mich außerdem eine persona non grata geworden, nachdem er seinen finanziell gut ausgestatteten Vertrag gnadenlos ausgesessen hat und dem Verein dadurch noch mehr Substanz geraubt hat. Er hätte auch gut und gerne einen Vergleich eingehen können. Verhungert wäre er dabei mit Sicherheit nicht.
Er hatte ja einige Offerten, die er hochnäsig abgelehnt hat. Vielleicht geht es ihm mit der Zeit wie Neururer, der auch kein Engagement mehr findet.
Gehe mit deiner Argumentation völlig konform. WW ist für mich außerdem eine persona non grata geworden, nachdem er seinen finanziell gut ausgestatteten Vertrag gnadenlos ausgesessen hat und dem Verein dadurch noch mehr Substanz geraubt hat. Er hätte auch gut und gerne einen Vergleich eingehen können. Verhungert wäre er dabei mit Sicherheit nicht.
Er hatte ja einige Offerten, die er hochnäsig abgelehnt hat. Vielleicht geht es ihm mit der Zeit wie Neururer, der auch kein Engagement mehr findet.
Was ich nicht verstehe, er wusste doch genau das der Verein nur auf so etwas,wie nicht eingehaltene Termine, wartet um ihm fristlos zu kündigen!
Theoretisch hätte er ja auch seine Termine einhalten und sich bis zum Vertragsende nen "schönen Lenz" machen können.
Theoretisch hätte er ja auch seine Termine einhalten und sich bis zum Vertragsende nen "schönen Lenz" machen können.
Ja,ja
Kaum in Deutschland
2 Einsätze
Monate lang Verletzt
Arbeitsverweigerung begehen
Kein Deutsch kennen
Aber den Weg zum Arbeitsgericht kennen, ob er auch den Weg zum Arbeitsamt kennt oder zur ARGE ?
Kaum in Deutschland
2 Einsätze
Monate lang Verletzt
Arbeitsverweigerung begehen
Kein Deutsch kennen
Aber den Weg zum Arbeitsgericht kennen, ob er auch den Weg zum Arbeitsamt kennt oder zur ARGE ?
Satanische Ferse hat geschrieben:WW ist für mich außerdem eine persona non grata geworden, nachdem er seinen finanziell gut ausgestatteten Vertrag gnadenlos ausgesessen hat und dem Verein dadurch noch mehr Substanz geraubt hat. Er hätte auch gut und gerne einen Vergleich eingehen können. Verhungert wäre er dabei mit Sicherheit nicht.
Er hatte ja einige Offerten, die er hochnäsig abgelehnt hat. Vielleicht geht es ihm mit der Zeit wie Neururer, der auch kein Engagement mehr findet.
Persona non grata ist vielleicht ein wenig übertrieben. Man darf auch diejenigen nicht vergessen, die Herrn Wolf mit einem solchen Vertrag ausgestattet haben. Kredit hat WW aber in jedem Falle verspielt.
Stop living in the past
Sehr schön wäre es, wenn noch vor dem 04.08.2008 eine einvernehmliche Lösung gefunden werden könnte.
Viele Grüße vom Eigelstein
Viele Grüße vom Eigelstein
Aragorn hat geschrieben:ingo mros hat geschrieben:Ja,ja
Kaum in Deutschland
2 Einsätze
Monate lang Verletzt
Arbeitsverweigerung begehen
Kein Deutsch kennen
Aber den Weg zum Arbeitsgericht kennen, ob er auch den Weg zum Arbeitsamt kennt oder zur ARGE ?
Was machst Du, wenn dir auf deiner Abeitsstelle fristlos gekündigt wird und bist nicht mit dieser Einverstanden.?? Richtig, Du gehst vors Arbeitsgericht um wenigstens eine Abfindung zu erhalten.
Ach ist schon Arbeitsverweigerung rechtens ?
Wer sich der Anforderung des Arbeitgebers nicht hält, der soll zum Ende nicht jammern.
Der FCK hat in letzter zeit genug Arbeitverweigerer gehabt.
Wenn ich deinen Text so lese, was die Abfindung betrifft dann stelle ich mir schon vor, von wesen Gesellschaft du stammst.
@ ingo mros
Zur Klärung dieser Fragen gibt es Arbeitsgerichte als sozusagen neutrale und unabhängige Instanz.
Aber was meinst du mit "...von wesen Gesellschaft du stammst" ?
Zur Klärung dieser Fragen gibt es Arbeitsgerichte als sozusagen neutrale und unabhängige Instanz.
Aber was meinst du mit "...von wesen Gesellschaft du stammst" ?
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 19.07.2008, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
ingo mros hat geschrieben:Ach ist schon Arbeitsverweigerung rechtens ?
Wer sich der Anforderung des Arbeitgebers nicht hält, der soll zum Ende nicht jammern.
Der FCK hat in letzter zeit genug Arbeitverweigerer gehabt.
Wenn ich deinen Text so lese, was die Abfindung betrifft dann stelle ich mir schon vor, von wesen Gesellschaft du stammst.
Natürlich ist Arbeitsverweigerung nicht rechtens. Ob eine solche vorlag und ob die Reaktion des 1.FC Kaiserslautern angemessen war, das werden nun die Gerichte entscheiden.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Man muss niemanden in einer bestimmten "Gesellschaft" verorten, nur weil er die Einklagbarkeit von Rechten einfordert. Was ist das denn für eine Logik?? Wenn Herr Iacob sich kündigungswürdig verhalten hat, dann wird er fristlos fliegen. Wenn der FCK unangemessen reagiert hat, dann gibt's einen Vergleich. Das Arbeitsgericht eines Rechtsstaates wird hierüber befinden. Wo ist also das Problem?
Stop living in the past
Ratinho17 hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:Lassen wir die Gerichte ihre Arbeit tun.
Der Einkauf von Jacob war wohl ein Paradebeispiel für eine Sesselfurzer-Verpflichtung. Fritz Fuchs hat sich ein paar Videos angesehen, dazu noch die Leistungsdaten quer gelesen. Als er dann bei der Körpergröße von 1,90m ankam griff er zum Handy und fertig war die Laube.
Also was da letzte Saison an Spielern verpflichtet wurde, daß versteht noch nicht einmal ein Laie, ein Laie hätte das besser gemacht!!!
Entschuldigung Herr Schjönberg als Spieler waren Sie ein Riesentyp,
aber als Sportdirektor müssen Sie noch eine Menge lernen, es reicht nicht aus mal eben alte Kontakte ihrerseits oder des Trainers spielen zu lassen, siehe Bernier, Hansen, Stachnik, Jendrisek.... man sollte sich vorher auch mal über deren Leistungsniveau professionell erkundigen!!!!!
Es ist kein Wunder, daß unsere Leistungsträger aus der Regentschaft der
Gebrüder Wolf stammen, siehe Simpson, Ouattara und Co.
Auch wenn da nicht immer Gold war was glänzte, aber erheblich mehr Scouting Aktivitäten und Fachwissen!!!!!!! Mit der Manschaft aus der Saison 06/07 wäre uns einiges erspart geblieben, aber Herr Göbel und Co
wollten ja mehr, es war ein Riesenfehler Wolfgang Wolf zu beurlauben, nur weil er die Realität ausgesprochen hatte, wurde böse gerächt!!!
Gott sei Dank mit Stefan Kuntz und Milan Sasic haben wir endlich wieder autoritäre Führungskräfte mit Erfahrung und Sachverstand, dazu noch eine Riesenportion Emotionalität, es geht voran, die schlechten Zeiten sind
vorbei!!!!!!!!!!!!!!!
VIVA FCK
Auf ein Neues
du darft aber nicht vergessen : nicht nur Göbel und CO !!!!!!!!!!!!!
nach dem Burghausen Spiel war ich einer der wenigen die an Wolf zumindest bis Saison Ende festhalten wollten.
Aber 90% hier im Forum haben die sofortige Entlassung von WW gefordert!
gruß @ ALL Yogi
Yves hat geschrieben:Ratinho17 hat geschrieben: (...) Es ist kein Wunder, daß unsere Leistungsträger aus der Regentschaft der
Gebrüder Wolf stammen, siehe Simpson, Ouattara und Co.
Auch wenn da nicht immer Gold war was glänzte, aber erheblich mehr Scouting Aktivitäten und Fachwissen!!!!!!! Mit der Manschaft aus der Saison 06/07 wäre uns einiges erspart geblieben, aber Herr Göbel und Co
wollten ja mehr, es war ein Riesenfehler Wolfgang Wolf zu beurlauben, nur weil er die Realität ausgesprochen hatte, wurde böse gerächt!!!
Gott sei Dank mit Stefan Kuntz und Milan Sasic haben wir endlich wieder autoritäre Führungskräfte mit Erfahrung und Sachverstand, dazu noch eine Riesenportion Emotionalität, es geht voran, die schlechten Zeiten sind
vorbei!!!!!!!!!!!!!!!
VIVA FCK
Auf ein Neues
Nur mal eine Frage - kannst Du Dich an die Kommentare hier im Forum erinnern, als Wolf noch Trainer war? Da gab es vielleicht maximal 5 % der User, die immer und immer wieder betonten, dass man mit Wolf weitermachen sollte, damit endlich mal Kontinuität in den Laden reinkommt. Aber das wollte damals keiner hören ...
hab ich auch grad so geschrieben/ war mit dem lesen noch nicht so weit !
gruß Yogi
Also mein Mitleid mit Iacob hält sich in Grenzen!!!
Wenn mein Arbeitgeber mir sagt, ich soll zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Arbeit erscheinen, ich aber nicht erscheine und das sich wiederholt ist definitiv Schluß. Es scheint so zu sein, daß zwischen Iacob und dem FCK keine Kommunikation mehr stattgefunden hat! Iacob hätte sich doch ein ärztliches Attest geben lassen oder zumindest andere Gründe vorbringen können, daß der FCK keinen Wert mehr auf seine Dienste legt, ist klar zu
erkennen. Er hat sich mehr als dämlich verhalten, also hört endlich auf mit diesem Mitleidsgetue!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VIVA FCK
Auf ein Neues
Wenn mein Arbeitgeber mir sagt, ich soll zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Arbeit erscheinen, ich aber nicht erscheine und das sich wiederholt ist definitiv Schluß. Es scheint so zu sein, daß zwischen Iacob und dem FCK keine Kommunikation mehr stattgefunden hat! Iacob hätte sich doch ein ärztliches Attest geben lassen oder zumindest andere Gründe vorbringen können, daß der FCK keinen Wert mehr auf seine Dienste legt, ist klar zu
erkennen. Er hat sich mehr als dämlich verhalten, also hört endlich auf mit diesem Mitleidsgetue!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VIVA FCK
Auf ein Neues
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
ingo mros hat geschrieben:Aragorn hat geschrieben:ingo mros hat geschrieben:Ja,ja
Der FCK hat in letzter zeit genug Arbeitverweigerer gehabt.
Das kann und wird aber dem Hernn Iacob völlig egal sein und das hat mit der Sachlage überhaupt nichts zu tun.
Ich kann den Schritt von Iacob nachvollziehen. Ob ich das gut finde ist eine andere Frage.
Aber das er den gut dotierten Vertrag behalten will ist doch ganz klar. Da kann mir keiner mit Ehrgefühl oder Anstand kommen, für so etwas ist in der heutigen Wirtschaft kein Platz. Die Leute die im diesen Vertrag gegeben haben sind Schuld.
Das das (Arbeits-)Leben ungerecht ist wissen auch die ehemalige Mitarbeiter von Siemens und Nokia.
Steffbert hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht. (..) Wenn Herr Iacob sich kündigungswürdig verhalten hat, dann wird er fristlos fliegen. Wenn der FCK unangemessen reagiert hat, dann gibt's einen Vergleich. Das Arbeitsgericht eines Rechtsstaates wird hierüber befinden. Wo ist also das Problem?
So isses

Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Aragorn hat geschrieben:ingo mros hat geschrieben:Ach ist schon Arbeitsverweigerung rechtens ?
Wer sich der Anforderung des Arbeitgebers nicht hält, der soll zum Ende nicht jammern.
Der FCK hat in letzter zeit genug Arbeitverweigerer gehabt.
Wenn ich deinen Text so lese, was die Abfindung betrifft dann stelle ich mir schon vor, von wesen Gesellschaft du stammst.
Warst Du damit und weisst genau was da zwischen Spieler und Vorstand abgelaufen ist.?? Also schön Ball flach halten und achte auf deine Gesellschaft. Ich habe auch schon die ARBEIT verweigert und mir wurde nicht gekündigt.
Dein Text sagt alles, in weser Gesellschaft du dich Befindest
Ratinho17 hat geschrieben:Also mein Mitleid mit Iacob hält sich in Grenzen!!!
Wenn mein Arbeitgeber mir sagt, ich soll zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Arbeit erscheinen, ich aber nicht erscheine und das sich wiederholt ist definitiv Schluß. Es scheint so zu sein, daß zwischen Iacob und dem FCK keine Kommunikation mehr stattgefunden hat! Iacob hätte sich doch ein ärztliches Attest geben lassen oder zumindest andere Gründe vorbringen können, daß der FCK keinen Wert mehr auf seine Dienste legt, ist klar zu
erkennen. Er hat sich mehr als dämlich verhalten, also hört endlich auf mit diesem Mitleidsgetue!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VIVA FCK
Auf ein Neues
Es hat absolut nicht mit Mitleidsgetue o. ä zu tun. Wir leben (noch) in
einem Rechtsstaat, und ein H. Iacob hat dieselben Rechte wie der Verein
FCK, ob es einem nun paßt oder nicht. Es ist nun wiederholt angeklungen,
daß wir bisher nur die "schwammige/wachsweiche/nichtsaussagende"
Version des FCK kennen, die durch Fakten bei Gericht untermauert bzw.
belegt werden muß. "Termine nicht eingehalten", mit solch´ einer Be-
gründung braucht man erst garnicht vor Gericht erscheinen! Und, Vorver-
urteilungen gleich welcher Art sind vollkommen fehl am Platz!
@ ingo mros schreibt folgendes: "Dei Text sagt alles, in weser Gesellschaft du dich Befindest.
Erkläre uns doch mal bitte endlich, was du mit diesem Beitrag ausdrücken möchtest.
Erkläre uns doch mal bitte endlich, was du mit diesem Beitrag ausdrücken möchtest.
Satanische Ferse hat geschrieben:@ ingo mros schreibt folgendes: "Dei Text sagt alles, in weser Gesellschaft du dich Befindest.
Erkläre uns doch mal bitte endlich, was du mit diesem Beitrag ausdrücken möchtest.
@Satanische Ferse
Ob er sich dessen bewußt ist, was er damit ausgedrückt hat???
Oder sollte man nun entsprechend antworten mit einem abgewandelten
Spruch: Sage mir, was Du schreibst (von Dir gibst), so sage ich Dir, wer
Du bist!
Anhänger hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:@ ingo mros schreibt folgendes: "Dei Text sagt alles, in weser Gesellschaft du dich Befindest.
Erkläre uns doch mal bitte endlich, was du mit diesem Beitrag ausdrücken möchtest.
@Satanische Ferse
Ob er sich dessen bewußt ist, was er damit ausgedrückt hat???
Oder sollte man nun entsprechend antworten mit einem abgewandelten
Spruch: Sage mir, was Du schreibst (von Dir gibst), so sage ich Dir, wer
Du bist!
hihi !!!!!
oder sag mir was du isst und ich sag dir was du bist!!!
Anhänger hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:@ ingo mros schreibt folgendes: "Dei Text sagt alles, in weser Gesellschaft du dich Befindest.
Erkläre uns doch mal bitte endlich, was du mit diesem Beitrag ausdrücken möchtest.
@Satanische Ferse
Ob er sich dessen bewußt ist, was er damit ausgedrückt hat???
Oder sollte man nun entsprechend antworten mit einem abgewandelten
Spruch: Sage mir, was Du schreibst (von Dir gibst), so sage ich Dir, wer
Du bist!
Sag mir was Du von mir denkst - und ich sag Dir was Du mich kannst ...

Yves hat geschrieben:Anhänger hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:@ ingo mros schreibt folgendes: "Dei /quote]
Sag mir was Du von mir denkst - und ich sag Dir was Du mich kannst ...
Sage mir deinen Namen und ich sage dir wie du heißt

Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Müsst ihr alle langeweile haben.
Nehmt euch doch nen besen und kehrt die strasse.
Kommt wenigstens was bei raus.
Aber net wundern wenn der nachbar fragt: Kommst du oder gehst du ???


Nehmt euch doch nen besen und kehrt die strasse.
Kommt wenigstens was bei raus.

Aber net wundern wenn der nachbar fragt: Kommst du oder gehst du ???


Satanische Ferse hat geschrieben:Lassen wir die Gerichte ihre Arbeit tun.
Der Einkauf von Jacob war wohl ein Paradebeispiel für eine Sesselfurzer-Verpflichtung. Fritz Fuchs hat sich ein paar Videos angesehen, dazu noch die Leistungsdaten quer gelesen. Als er dann bei der Körpergröße von 1,90m ankam griff er zum Handy und fertig war die Laube.
Dabei hat sich wieder eindeutig gezeigt, dass er ein Vertreter und Verfechter der alten rustikalen Fußballschule ist. So die Auffassung, wer vorne einen 1,90-Hünen rum stapfen hat, strahlt auch automatisch Torgefahr aus. Im modernen, aktuellen Fußball kann es aber auch ein kleinerer, aber dafür lauffreudiger, wendiger Spieler sein, der auch mal einen Spielzug weiter denken kann.
Mal sehen, was die Zukunft uns bringt.
So würden es warscheinlich aber auch einige USER hier im Forum machen. Schnell mal bei tm.de die Spielerdaten gecheckt und noch ein Video auf youtube und schon ist der nächste Kandidat für den " Transfervorschläge " - thread gefunden...
Jetzt wundere ich mich doch ein wenig, das der Herr Iacob hier in der Winterpause garnicht gepostet wurde.
Natürlich ist Arbeitsverweigerung nicht rechtens. Ob eine solche vorlag und ob die Reaktion des 1.FC Kaiserslautern angemessen war, das werden nun die Gerichte entscheiden.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Man muss niemanden in einer bestimmten "Gesellschaft" verorten, nur weil er die Einklagbarkeit von Rechten einfordert. Was ist das denn für eine Logik?? Wenn Herr Iacob sich kündigungswürdig verhalten hat, dann wird er fristlos fliegen. Wenn der FCK unangemessen reagiert hat, dann gibt's einen Vergleich. Das Arbeitsgericht eines Rechtsstaates wird hierüber befinden. Wo ist also das Problem?
________________________________________________________________
Endlich mal jemand, der im Ansatz einen sachgerechten Kommentar abgibt:
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht weise ich darauf hin, das das Gericht nach folgendem groben Prüfungssdchema vorgeht :
1. wie lautet der Vorwurf ? hier ggf. Termine versäumt
a. war der Spieler überhaupt vertraglich verpflichtet, den Termin wahrzunehmen ?
b. wusste der Spieler von dem Termin ?
c. durfte der Anordnende den Termin festlegen?
2. Hat Spieler zuvor schonmal Termin versäumt, zu dem er hätte erscheinen müssen ?
3. Ist er wirksam!!! ( strenge Formalien ) wegen desselben Verstosses abgemahnt worden ?
4. Liegen zwischem letzten Verstoss und dem neuen nicht mehr als 2 Wochen ?
5. Ist trotz Vorliegens aller Vorgenannten Punkte es dem Verein unzumutbar, an dem Vertrag ferstzuhalten?
Wenn man eine einzige Frage mit nein beantwortet, ist die Prüfung zuende und der Mitarbeiter gewinnt den Prozess.
Da hier keiner den konkreten Vorwurf kennt, sind Prognosen über den Ausgang gar nicht möglich.
Aber soviel: Der Arbeitgeber steht in der Beweispflicht und bei Gericht spielt es keine Rolle, ob der Kläger 1000 € oder 100000 € im Monat verdient, Putzhilfe oder Profifussballer ist.
Gewinnt der Verein, muss er das Gehalt bis zum Zugang der Kündigung zahlen und das wars.
Gewinnt der Spieler, ggf in einem Jahr in 2. Instanz muss der Verein den gesamten Lohn zzgl. Schadensersatz bezahlen, der Spieler wird so gestellt, als hätte er den Vertrag erfüllt, obgleich er nicht gespielt hat.
Das kann teuer werden und zwar für jede Seite.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste