Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Yves » 18.07.2008, 07:51


kepptn hat geschrieben: (...) Ich finde es ziemlich wizig wie hier wieder mal geurteilt wird. Erstens würde NIEMAND hier anders reagieren, wie gesagt sonst wäre er ein ziemlicher Idiot. Zweitens wissen selbst wir, die wir fast nix wissen, das der Rauswurf auch seitens des FCK provozuiert wurde.

Einige Bemerkungen hier zeigen wieder mal wie tief unten das Niveau einiger Fans doch ist, hier beleidigt bis zum gehtnetmehr ohne auch nur einen Bruchteil der Situation zu erfassen, von der Wortwahl mal ganz zu schweigen, ich musste echt nachsehen ob hier in einem FCK Forum über einen ehemaligen Spieler geschrieben wurde oder in einem Waldhöfer Forum gegen uns.


Einspruch Euer Ehren!
Ich glaube nicht, dass man das so einfach stehen lassen kann. Dass es auch anders geht, hat beispielsweise OPARA, über den hier so viel geschimpft und gemeckert wurde, vorgemacht. Auch er hatte einen laufenden Vertrag. Komischerweise musste Stefan kuntz bei ihm nicht zu solchen Mitteln greifen. Von daher kann ich es schon nachvollziehen, wenn einige hier erbosst sind. Mich nervt das auch. Nichts desto trotz sollte man sich vorher überlegen, wie man seinem Unmut Luft macht. Es geht auch anders.

Der Rauswurf war sicherlich provoziert. Allerdings hat man dem Spieler frühzeitig mitgeteilt, dass er sich nach einem neuen Verein umschauen soll. Er hat es anscheinend nicht getan. Man hat ihm gesagt, dass er dann schauen muss, dass er rechtzeitig fitt wird. Auch das hat er anscheinend nicht getan. Von daher - provoziert? Ja. Ungerecht? Nein! Sieht es das Arbeitsgericht genauso? Das werden wir erfahren.

Edit: hab gerade gesehen - dass mein Post nicht wirklich was neues bringt. Vielleicht sollte ich in Zukunft erstmal alles lesen, bevor ich was schreibe. :nachdenklich:



Beitragvon OWL-Teufel » 18.07.2008, 08:23


Dass diese Unruhe so 28 Tage vor Saisonstart aber auch sein muss.

Auch ich halte dies für ein völlig normales Vorgehen eines Arbeitnehmers gegen seinen Arbeitgeber,um noch etwas Kapital aus der Sache zu schlagen.

Denn seine Chance,einen neuen Arbeitgeber zu finden,sind derzeit eher mäßig,hat er bei uns doch nur zwei (schwache) Spiel absolviert und ist offenbar schon angeschlagen zum Verein gekommen.

Da verstehe ich nun auch unsere medizinische Abteilung wiederum nicht...sollte da eine Vorbelastung gewesen sein,hätte das doch im Rahmen des medizinischen Checks,der bei einer Neuverpflichtung obligatorisch ist,auffallen müssen :?:

Für jeden anderen Verein ist dieser Spieler nun eine vorbelastete Risikoinvestition,die man sich hundertmal überlegen muss.

Und da Herr Iacob ja auch irgendwo von leben muss,möchte er jetzt halt das Bestmögliche noch herausholen.

Man darf gespannt sein,wie diese Geschichte ausgeht,ich vermute mal,dass es wie so oft in einem Vergleich mit einer (hoffentlich möglichst geringen) Abfindung endet.Denn von welcher Tragweite die Versäumnisse des Spielers sind,vermag von uns keiner zu beurteilen,da die Äußerungen des Vereins da doch recht pauschal sind.



Beitragvon Vito » 18.07.2008, 08:33


doraemon hat geschrieben:
fichtenherbert hat geschrieben:Letzteres erklärt mit die Einkaufsflops unter Schjönberg...die Spielprämien-budgetliste erklärt die Verbannung Lexas, sowie den Panikverkauf von Macho...


Ich stimme dir zum groessten Teil zu, aber ich denke dass der Verkauf von Macho damit zu tun hatte, das man Fromlowitz halten wollte, der ja teilweise oeffentlich Abwanderungsgedanken hegte...


..hat ja prima geklappt :lol:
Fakt ist das die Kaderpolitik an Inlompetenz, speziell im letzten Jahr(die Zeit vor S.K.), nicht zu überbieten war!



Beitragvon FCK Möppel » 18.07.2008, 08:34


Herr Göbel und Luschen jetzt seid ihr mal dran.
Geldbeutel auf und den ganzen Kram der jetzt wahrscheinlich
zu bezahlen ist aus eurer Tasche zahlen.
Das wär mal ne Sache,nicht nur abkassieren und Mist bauen.

"Ihr habt den Pflegefall gekauft!"
:pyro:



Beitragvon fichtenherbert » 18.07.2008, 08:39


Yves hat geschrieben:
Edit: hab gerade gesehen- das mein Post nicht wirklich was neues bringt. Vielleicht sollte ich in Zukunft erstmal alles lesen, bevor ich was schreibe. :nachdenklich:


Hey Yves,
nicht das du unterschwellig hier auch auf meinen Kommentar anspielst... ich habe in den letzten Monaten viel mit der Uni zu tun und habe meistens hier im Forum wenn überhaupt die Transfergerüchte verfolgt...eigentlich ne Schande...
...ich wollte auch eigentlich nur ausdrücken, dass Kommentare wie "Scheiß Abzocker", oder so wohl etwas unbedacht sind...wenn man sich abzocken lässt ist nicht immer der "Abzocker" schuld... und umgekehrt
Zuletzt geändert von fichtenherbert am 18.07.2008, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Steffbert » 18.07.2008, 08:46


Betze-Fuchs hat geschrieben:ach de iacob der war jo werklich ein fehleinkauf!der soll uffhere fussballzuspiele!


Klasse Kommentar! Sehr differenzierte Darstellung der Sachlage. :lol:
Stop living in the past



Beitragvon Der alter FCKler » 18.07.2008, 08:47


DBB finde einfach gut, manchmal auch, weil es enfach amüsant ist. In diesem Punkt setzt dieser Thread allem die Krone auf!

Allen, die hier auf den Jacob eindreschen:

1. Was würdet Ihr machen in seiner Situation? Wie die meisten hier schreiben, würden sie auf alles verzichten, das bereits erhaltene Gehalt komplett zurück zahlen genauso wie die Ablösesumme.

Da lacht doch mein Kühlschrank! Wer würde das wohl tun?
:lol:

2. Der Einkauf von Spielern ist ein Risiko, heute wohl mehr als früher:Es kann gut sein, dass ein Spieler in der Mannschaft einschlägt, es kann aber auch so kommen, dass ein Spieler überhaupt nicht in eine Mannschaft passt. Auf der anderen Seite soll es auch schon vorgekommen sein, dass ein sehr guter Spieler von den Fans abgelehnt wurde :?: und von daher in besagtem Verein (welcher Verein zum Beispiel könnte da wohl gemeint sein?) keinerlei Chancen hatte.
Genauso kann es vorkommen, dass ein Spieler sich im ersten bw. zweiten Spiel für seinen neuen Arbeitsgeber verletzt oder sich sogar im ersten Training verletzt.
Bei diesen Verträgen gibt es ja (leider?) nicht diese Probezeit, sonst wäre manches für die Vereine einfacher (wäre das gut?)

3. Für Fälle wie den unsrigen gibt es Gerichte, in diesem Fall das Arbeitsgericht. Egal wie das Urteil hier ausfällt (wie bei fast allen Urteilen werden kaum beide Seiten zufrieden sein): Es ist unsere Rechtsprechung und diese Rechtsprechng basiert auf unserem gültigen Recht, ebenso wie die zwischen Vereinen und Spielern/Spielervermittlern ausgehandelten Verträge auf gültigen Recht basieren!

4. Egal wie das Urteil ausfällt, kenne ich schon wieder die Kommentare hier:

Abzocker, Absahner, Söldner usw. - bzw. wenn das Urteil anders lautet:
Super Stefan!, dem haben wir es gezeigt, recht so!

5. Hier nimmt ein Mensch seine Rechte wahr, aus und fertig!

6. Unsere jetzige Vereinsführng hatte bestimmt ne Menge Altlasten zu bewältigen (ausser den uns bekannten), dazu gehör(t)en auch Spieler, die allem Anschein nach Fehleinkäufe waren. Nach meinem Empfinden wurde das bisher gut gelöst, sollte mit Jacob etwas falsch gemacht worden sein (was ich natürlich nicht hoffe), kann ich trotzdem damit leben. Wir sollten nicht davon ausgehen und vor allem nicht den Anspruch stellen, dass die FCK-Führung fehlerlos arbeitet/arbeiten muss.

Noch eins: Das mit S.Müller kann ich auch nicht richtig verstehen, um darüber zu urteilen fehlt mir jedoch jegliches Insiderwissen! Aber wie S.Müller damit anscheinend umgeht: Hut ab, Sven! Hoffentlich finden Sie bald einen neuen Verein, in Ihrem Interesse und natürlich auch im Interesse des FCK, wenn nicht, hat die 2. Mannschaft einen guten Mann bekommen, der ja dann beweisen kann ob er das Zeug dazu hat, sich noch einmal hoch zu kämpfen!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Steffbert » 18.07.2008, 08:50


@ Der alte FCKler

DANKE!!! :applaus: :applaus:
Stop living in the past



Beitragvon kepptn » 18.07.2008, 08:55


Steffbert hat geschrieben:@ Der alte FCKler

DANKE!!! :applaus: :applaus:


Richtig. Danke alter FCKler, ohne Dich würde ich mich hier manchmal ziemlich einsam fühlen.

@Yves, Deinem Edit entnehme ich das Du meine Haltungspäter nachgelesen hast, Du triffst meinen Gedankengang ziemlich genau.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon EchterLauterer » 18.07.2008, 08:57


@alter FCKler:
Ich bin ganz nach hinten gesprungen in dem Thread und habe dort Deinen Beitrag gelesen - Nach der ersten Seite hatte ich eigentlich fast schon genug, aber Du bringst es (mal wieder) auf den Punkt. Zurück zur Rationalität, heißt die Devise.

Noch ein paar kleine Nachsätze:
- der fristlos Gekündigte MUSS geradezu klagen - tut er es nicht, ergeben sich Folgen, z.B. Sperrzeiten bei ALG. Und was eine fristlose Kündigung für Folgen bei potentiellen späteren Arbeitgebern hat, das muß man nicht erläutern.

- ein Ergebnis könnte sein, daß die fristlose Kündigung in eine Vertragsauflösung in (fast freiwilligem) beiderseitigem Einvernehmen umgewandelt wird. Und daß über finanzielle Dinge ein Vergleich geschlossen, der endgültig ist und weitere Ansprüche beiderseits ausschließt - Aus - Ende - Amen.

- Wer immer Lust, Laune und Zeit hat, alles aus erster Hand zu erfahren, dem sei gesagt, daß Prozesse und Gütetermine (denn um einen solchen wird sichs handeln) ÖFFENTLICH sind, d.h. jeder hat das Recht, sich dort hineinzusetzen und zuzuhören. Betonung liegt übrigens auf "hören". Allerdings sind die Verhandlungsräume in den Arbeitsgerichten nicht unbedingt auf eine erhebliche Öffentlichkeit ausgerichtet. Ob es eine Möglichkeit gibt, die Öffentlkichkeit auszuschließen, weiß ich nicht - bei den Prozessen, bei denen ich zugegen war, war nie eine Öffentlichkeit erschienen.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 18.07.2008, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon FCK-FCK » 18.07.2008, 09:02


EchterLauterer hat geschrieben:Nur mal ein kleiner Hinweis:
Wer immer Lust, Laune und Zeit hat, alles aus erster Hand zu erfahren, dem sei gesagt, daß Prozesse und Gütetermine (denn um einen solchen wird sichs handeln) ÖFFENTLICH sind, d.h. jeder hat das Recht, sich dort hineinzusetzen und zuzuhören. Betonung liegt übrigens auf "hören"

Ob es eine Möglichkeit gibt, die Öffentlkichkeit auszuschließen, weiß ich nicht - bei den Prozessen, bei denen ich zugegen war, war nie eine Öffentlichkeit erschienen.


Ohne Öffentlichkeit glaube nur bei Jugendstraftaten???
Könnte ja dann in Frage kommen :lol:



Beitragvon Betze8.1west » 18.07.2008, 09:05


EchterLauterer hat geschrieben:Nur mal ein kleiner Hinweis:
Wer immer Lust, Laune und Zeit hat, alles aus erster Hand zu erfahren, dem sei gesagt, daß Prozesse und Gütetermine (denn um einen solchen wird sichs handeln) ÖFFENTLICH sind, d.h. jeder hat das Recht, sich dort hineinzusetzen und zuzuhören. Betonung liegt übrigens auf "hören"

Ob es eine Möglichkeit gibt, die Öffentlkichkeit auszuschließen, weiß ich nicht - bei den Prozessen, bei denen ich zugegen war, war nie eine Öffentlichkeit erschienen.


Danke für den Hinweis, dann wird sich ja meine Vermutung bestätigen das wir nach dem 04.08. die Fakten kennen werden.
.....
ich denke das zu diesem Prozess sicherlich "Öffentlichkeit" erscheinen wird, höchstwahrscheinlich in Form von Reportern :D
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon EchterLauterer » 18.07.2008, 09:08


Weil ich zwar manchmal den Eindruck erwecke :lol: , aber zugegebenermaßen nicht allwissend bin, habe ich mal schnell bei der Allwissenheit nachgeschlagen und folgendes gefunden:

"Gemäß § 52 ArbGG sind die Verhandlungen vor dem Arbeitsgericht öffentlich. Das Arbeitsgericht kann die Öffentlichkeit für die Verhandlung oder für einen Teil der Verhandlung ausschließen, wenn durch die Öffentlichkeit eine Gefährdung für der öffentlichen Ordnung, insbesondere der Staatssicherheit, oder eine Gefährdung der Sittlichkeit zu besorgen ist oder wenn eine Partei den Ausschluss der Öffentlichkeit beantragt, weil Betriebs-, Geschäfts- oder Erfindungsgeheimnisse zum Gegenstand der Verhandlung oder der Beweisaufnahme gemacht werden."

Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, hmm, das ist ja fast schon ein Totschlagargument.

Gefährdung der Sittlichkeit - könnte hinkommen, wenn die Haut-den-Iacob-Fraktion auftaucht. :lol:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Yves » 18.07.2008, 10:00


fichtenherbert hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
Edit: hab gerade gesehen- das mein Post nicht wirklich was neues bringt. Vielleicht sollte ich in Zukunft erstmal alles lesen, bevor ich was schreibe. :nachdenklich:


Hey Yves,
nicht das du unterschwellig hier auch auf meinen Kommentar anspielst... ich habe in den letzten Monaten viel mit der Uni zu tun und habe meistens hier im Forum wenn überhaupt die Transfergerüchte verfolgt...eigentlich ne Schande...
...ich wollte auch eigentlich nur ausdrücken, dass Kommentare wie "Scheiß Abzocker", oder so wohl etwas unbedacht sind...wenn man sich abzocken lässt ist nicht immer der "Abzocker" schuld... und umgekehrt


Nope, Edit war eigentlich auf meinen Post gemünzt.



Beitragvon kepptn » 18.07.2008, 10:15


In folgendem Rheinpfalz Artikel wird die Sichtweise des FCK dargestellt, die für den Rauswurf wichtige Gründe anführen, es konzentriert sich scheinbar auf die Zuverlässigkeit Iacobs in Bezug auf vereinbarte Termine:

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg.html&path=/rhp/lokal/kai&id=3822749
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Betze8.1west » 18.07.2008, 10:22


kepptn hat geschrieben:In folgendem Rheinpfalz Artikel wird die Sichtweise des FCK dargestellt, die für den Rauswurf wichtige Gründe anführen, es konzentriert sich scheinbar auf die Zuverlässigkeit Iacobs in Bezug auf vereinbarte Termine:

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg.html&path=/rhp/lokal/kai&id=3822749


"....Der Verein will sich von dem rumänischen Einkauf nicht nur endgültig trennen; er macht auch Schadenersatz (in bislang noch unbekannter Höhe) geltend. Ein erster Termin ist von der Zweiten Kammer des Arbeitsgerichts bereits für Montag, 4. August, 10 Uhr, angesetzt worden....."

Das hört sich für mich eher danach an das der FCK vors Arbeitsgericht ging und nicht der Spieler, ....

wir werden sehen was passiert, Geduld brauch man zur Zeit eh einige :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon 15Simpson » 18.07.2008, 11:53


Wenn er so klagt wie er Fußball spielt, dann brauchen wir ja nix zu befürchten. Was ein Vogel. In die Ecke stellen und schämen soll er sich!



Beitragvon Ratinho17 » 18.07.2008, 12:18


15Simpson hat geschrieben:Wenn er so klagt wie er Fußball spielt, dann brauchen wir ja nix zu befürchten. Was ein Vogel. In die Ecke stellen und schämen soll er sich!


Absolut richtig Simpson15, wenn er Profi ist und so gut bezahlt wird, hat er die Pflicht seinem Verein auch Gegenleistung zu erbringen, sprich wenigstens seine Termine einhalten, wenn er schon nicht spielen kann.
Der benimmt sich wie ein Kreisklassenspieler der kein Bock mehr hat, weil er beleidigt oder sonst was ist, ganz schwach Herr Iacob. Recht hin oder her, auf dem Betze hat so ein Typ nichts verloren!!!
Wir brauchen Spieler, die kämpfen, bestes Beispiel waren die letzten 6 Spiele als wir tatsächlich noch 8 Punkte aufgeholt haben, das war wirk-
lich Herzblut, ganz schwache Einstellung Herr Iacob!!!!!!!!!!!

Nimm dein Geld und verzieh dich goodbye alles Gute..........

VIVA FCK
Auf ein Neues
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon Satanische Ferse » 18.07.2008, 12:20


Lassen wir die Gerichte ihre Arbeit tun.

Der Einkauf von Jacob war wohl ein Paradebeispiel für eine Sesselfurzer-Verpflichtung. Fritz Fuchs hat sich ein paar Videos angesehen, dazu noch die Leistungsdaten quer gelesen. Als er dann bei der Körpergröße von 1,90m ankam griff er zum Handy und fertig war die Laube.

Dabei hat sich wieder eindeutig gezeigt, dass er ein Vertreter und Verfechter der alten rustikalen Fußballschule ist. So die Auffassung, wer vorne einen 1,90-Hünen rum stapfen hat, strahlt auch automatisch Torgefahr aus. Im modernen, aktuellen Fußball kann es aber auch ein kleinerer, aber dafür lauffreudiger, wendiger Spieler sein, der auch mal einen Spielzug weiter denken kann.

Mal sehen, was die Zukunft uns bringt.



Beitragvon kepptn » 18.07.2008, 12:32


So sieht's aus Satanische Ferse, die, die im Eck stehen und sich schämen sollten sitzen eher im Golfclub und lachen sich ins Fäuchtchen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Ratinho17 » 18.07.2008, 12:53


[quote="Satanische Ferse"]Lassen wir die Gerichte ihre Arbeit tun.

Der Einkauf von Jacob war wohl ein Paradebeispiel für eine Sesselfurzer-Verpflichtung. Fritz Fuchs hat sich ein paar Videos angesehen, dazu noch die Leistungsdaten quer gelesen. Als er dann bei der Körpergröße von 1,90m ankam griff er zum Handy und fertig war die Laube.

Also was da letzte Saison an Spielern verpflichtet wurde, daß versteht noch nicht einmal ein Laie, ein Laie hätte das besser gemacht!!!
Entschuldigung Herr Schjönberg als Spieler waren Sie ein Riesentyp,
aber als Sportdirektor müssen Sie noch eine Menge lernen, es reicht nicht aus mal eben alte Kontakte ihrerseits oder des Trainers spielen zu lassen, siehe Bernier, Hansen, Stachnik, Jendrisek.... man sollte sich vorher auch mal über deren Leistungsniveau professionell erkundigen!!!!!
Es ist kein Wunder, daß unsere Leistungsträger aus der Regentschaft der
Gebrüder Wolf stammen, siehe Simpson, Ouattara und Co.
Auch wenn da nicht immer Gold war was glänzte, aber erheblich mehr Scouting Aktivitäten und Fachwissen!!!!!!! Mit der Manschaft aus der Saison 06/07 wäre uns einiges erspart geblieben, aber Herr Göbel und Co
wollten ja mehr, es war ein Riesenfehler Wolfgang Wolf zu beurlauben, nur weil er die Realität ausgesprochen hatte, wurde böse gerächt!!!
Gott sei Dank mit Stefan Kuntz und Milan Sasic haben wir endlich wieder autoritäre Führungskräfte mit Erfahrung und Sachverstand, dazu noch eine Riesenportion Emotionalität, es geht voran, die schlechten Zeiten sind
vorbei!!!!!!!!!!!!!!!

VIVA FCK

Auf ein Neues
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon moseldevil » 18.07.2008, 14:39


Patsche hat geschrieben:der will doch jetzt eh nur noch schnell noch ein bisschen geld machen ....alles andere ist ihm doch eh egal ...hätte er das gebracht bzw das gehalten was mann gesgat hat wäre es garnit so weit gekommen .....


Wenn ich fristlos gekündigt werde, versuche ich aber auch eine Abfindung zu kriegen...DU mit Sicherheit auch, ich versteh net die Leute hier, die von Abzockerei schreiben, versetzt euch nur mal in die Situation...ihr geht in ein Fremdes Land, könnt 2 Spiele machen, verletzt euch schwer, dann will der Verein euch nicht mehr bekommst du dann vom Trainer gesagt,dieser lässt euch dann trotzdem 2 Wochen früher als eure Kollegen antanzen zur Vorbereitung, alles nur damit man einen Grund hat ihn los zu werden ....der kam sich sicher auch vom Verein verarscht vor.
Natürlich hätte er einfach die Termine wahrnehmen sollen und den Leuten zeigen was er wirklich drauf hat!
Aber wenn ich schon vorher gesagt kriege, such dir was anderes, hätte ich den Rauswurf aber ganz ehrlich auch provoziert!!!!
Kleiner Tipp! Ich habe erst mal über die Sache nachgedacht und dann was geschrieben, nicht wie andere Schnellschüsse hier!
Denkt mal drüber nach! Auch wenn ich hier zerfleischt werde gleich....
Bild



Beitragvon sandro » 18.07.2008, 17:16


Man bedenke, dass auch ein Spieler, der beim FCK keinen Erfolg hatte, ein Mensch ist und Rechte hat.
Selbst wenn diese zum finaziellen Nachteil des eigenen Lieblingsverein führen könnte, ändert sich an dieser Tatsache nichts.



Beitragvon Anhänger » 18.07.2008, 19:37


Betze8.1west hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:In folgendem Rheinpfalz Artikel wird die Sichtweise des FCK dargestellt, die für den Rauswurf wichtige Gründe anführen, es konzentriert sich scheinbar auf die Zuverlässigkeit Iacobs in Bezug auf vereinbarte Termine:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg.html&path=/rhp/lokal/kai&id=3822749

"....Der Verein will sich von dem rumänischen Einkauf nicht nur endgültig trennen; er macht auch Schadenersatz (in bislang noch unbekannter Höhe) geltend. Ein erster Termin ist von der Zweiten Kammer des Arbeitsgerichts bereits für Montag, 4. August, 10 Uhr, angesetzt worden....."
Das hört sich für mich eher danach an das der FCK vors Arbeitsgericht ging und nicht der Spieler, ....
wir werden sehen was passiert, Geduld brauch man zur Zeit eh einige :lol:


Diese "Sichtweise des FCK", zitiert in der "Rheinpfalz", sagt überhaupt
nichts aus, sie ist eine Wiederholung dessen, was bisher schon bekannt
war. Die Aussagen von Seiten des FCK sind allgemein gehalten. Es
bleibt zu hoffen, daß man wirklich "wasserdichte" Begründungen bei
Gericht vorbringen kann, ansonsten Satz mit x.



Beitragvon Yves » 18.07.2008, 23:28


Ratinho17 hat geschrieben: (...) Es ist kein Wunder, daß unsere Leistungsträger aus der Regentschaft der
Gebrüder Wolf stammen, siehe Simpson, Ouattara und Co.
Auch wenn da nicht immer Gold war was glänzte, aber erheblich mehr Scouting Aktivitäten und Fachwissen!!!!!!! Mit der Manschaft aus der Saison 06/07 wäre uns einiges erspart geblieben, aber Herr Göbel und Co
wollten ja mehr, es war ein Riesenfehler Wolfgang Wolf zu beurlauben, nur weil er die Realität ausgesprochen hatte, wurde böse gerächt!!!
Gott sei Dank mit Stefan Kuntz und Milan Sasic haben wir endlich wieder autoritäre Führungskräfte mit Erfahrung und Sachverstand, dazu noch eine Riesenportion Emotionalität, es geht voran, die schlechten Zeiten sind
vorbei!!!!!!!!!!!!!!!

VIVA FCK

Auf ein Neues


Nur mal eine Frage - kannst Du Dich an die Kommentare hier im Forum erinnern, als Wolf noch Trainer war? Da gab es vielleicht maximal 5 % der User, die immer und immer wieder betonten, dass man mit Wolf weitermachen sollte, damit endlich mal Kontinuität in den Laden reinkommt. Aber das wollte damals keiner hören ... :nachdenklich:




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste